Hmm... Naja, ich fand deine Schicksal der Elfen-Idee besser, und da diese nicht angenommen wurde, seh ich für die hier nicht wirklich Hoffnung. Wie dem auch sei, hier kommt jetzt meine (hoffentlich) konstruktive Kritik an dich:
1: Äußere Form und Stil:
Der Vorschlag sieht von Weitem gut aus, übersichtlich, alles schön. Aber wenn man sich dann näher mit Grammatik, Rechtschreibung und Stil auseinander setzt, fallen einem schon sehr herbe Fehler auf.
a: Du hast sehr viele Fehler bei der Groß- bzw. Kleinschreibung gemacht. Einige Beispiele:
Zitat...mehr oder weniger Friedlich zusammen.
...nach ausgang dieses...
...Reihenfolge der bearbeitung...
b: Kommasetzung ist anscheinend nicht wirklich deine Stärke, par exemple:
ZitatDas Sterben von Charakteren sollte jedoch eine ausnahme bleiben, und wenn mal ein Charakter stirbt, dann hat der Spieler dieses Charakters natürlich zuerst die Chance, mit einem neuen Chara neu einzusteigen, ehe jemand anderes das darf.
Weiter gehts mit c: Rechtschreibung: Auch einige Fehler drin, wie beispielsweise:
Zitat...und jeh nach...
Elementaristen beherrschen (vorerst) ein...
d: Grammatik: Da hab ich eigentlich wenig zu bemängeln, aber ich wär nicht ich, ohne dir trotzdem eins reinzuwürgen ;)
Zitatwenn sie z.b. durchgängig ... total unbesiegbar spielt
...Treue schwören ausser sich selbst.
e: Wortwiederholungen: Nicht böse sein, aber ich war baff, als ich den Elementarlisten und den Beschwörer gelesen hab:
ZitatElementaristen beherschen (vorerst) ein Element. Sie können es steuern, kotrollieren zum angriff oder zur verteidigung nutzen. Wenn sie die beherschung ihres ersten Elements perfektioniert haben, könen sie ein weiteres element beherschen lernen Jedoch ist es ihnen unmöglich zwei gegensätzliche Elemente zu beherschen. (Feuer&Wasser Erde&wind Licht&dunkelheit)
Das fand ich schon geil, aber der Beschwörer hat alles getoppt: (übrigens kommen beim magier auch derbe viele Wiederholungen vor)
ZitatBeschwörer kämpfen nur seltenst selbst. Sie haben gelernt Dämonen zu berschwören, und zu kontrollieren. Der Dämon den sie beschwören kämpft dann für sie. Anfangs können sie nur schwache Dämonen beschwören, werden später jedoch willenstärker und können stärkere Dämonen beschwören. Jedoch sollten sie sich nicht überschätzen, das hat schon so manchen Beschwörer sein Leben gekostet
So kommen wir zu f: Stil: Ich fand deinen Stil bei dem Vorschlag im Allgemeinen nicht so töff. Die Wortwiederholungen machen das ganze unschön fürs Auge und deine Beschreibungen gleichen in etwa der Wortwahl, die ich benutze, um meinen Freunden was zu erklären. (Ich bin ein sehr unstrukturierter Erklärer ;D) Außerdem fand ich, dass du bei den Vampieren viel zu sehr auf unsere 08/15-Vorstellungen, wie wir sie haben, eingegangen bist. Und die Zwerge waren sehr klischeemäßig. Gold und Edelstein, saufen und Magie hassen, das ist Mainstream, fand ich nicht so toll.
naja, damit wär Teil 1 geschafft, auf zu:
Teil 2: Inhalt:
Naja, wo nicht viel ist, kann man nicht viel sagen. Einige Leute, die sich ganz zufällig irgendwo treffen und dann auch noch die sind, die ihren Kontinent retten sollen. Naja, was soll man dazu sagen? Find ich öde. Sorry, aber ist so. Der Satz oben beschreibt auch in etwa das, was wir bisher von der Story wissen, also so zwischen nix und nothing.
Ähm joa, bleibt nur noch anzumerken, dass du bei deinen Elfen geschrieben hast, dass es vier Arten gibt, du allerdings 5 hingeschrieben hast.
Naja, das ist meine Meinung von deinem RPG. Ich hoffe, ich war nicht zu grob.
Gruß, Mordor