Beiträge von Chikorita

    Heute Nacht hab ich für eine lokale Facebook-Gruppe alle mögliche Info-Schnipselchen über "Nutto" (so wird das neue Pokémon inzwischen von den Spielern genannt) zusammengefasst. Ich denke, der Text passt hier jetzt auch ganz gut dazu. ;)


    Vorab kurz meine persönliche Meinung: Falls das alles so stimmt, dann wäre das ein sehr spannender Weg, ein neues Pokémon einzuführen - selbst in ein Mysterium verwickelt zu sein, ist doch viel cooler, als einfach z.B. ein Bild aus einem japanischen Magazin zu sehen. Und das Pokémon selbst sieht doch auch irgendwie ganz niedlich aus! ^^


    Gruppe 1: Karpador Karpador, Fynx Fynx
    Gruppe 2: Zapdos Zapdos
    Gruppe 3:/
    Gruppe 4: /
    Gruppe 5:/
    Gruppe 6: /
    Gruppe 7:/
    Gruppe 8: /
    Gruppe 9: Bisasam Bisasam
    Gruppe 10: Darkrai Darkrai
    Gruppe 11: Bauz Bauz, Sumpex Sumpex
    Gruppe 12: Scherox Scherox, Bisaflor Bisaflor, Endivie Endivie

    Gruppe 13: /
    Gruppe 14: /
    Gruppe 15: Kyogre Kyogre
    Gruppe 16: Latias Latias, Celebi Celebi

    Wäre ja auch zu schön wenn der online Shop nach Deutschland schicken würde... -. -


    Nettes zeug! Ich steh ja besonders auf die kuttaris.. Will ampharos :(((

    Tut er nicht offiziell, aber man kann den Umweg über Tenso nutzen. Das ist ein Post-Weiterleitungsservice, der deine Päckchen in Japan im Empfang nimmt und an dich weiterleitet.


    Wie genau das geht, habe ich vor ein paar Wochen bei Kibo.FM beschrieben.


    Hier: https://kibo.fm/board/thread/7…us-bestellt-ein-tutorial/


    Hoffe, den Link nimmt mir jetzt keiner übel, aber ich denke, das dürfte einigen hier sehr weiterhelfen.


    PS: Mein kleines Endivie-Osterei hat sich letzte Woche auf die Reise gemacht. Bis es hier ankommt, ist Ostern zwar vorbei, aber Endivie ist zeitlos! :)

    Sie meinte, sie hätte "den in der Fußgängerzone" angerufen und die hätten ihr gesagt, sie würden an der Aktion nicht teilnehmen o.O.
    Auch sie sagte, das "der in der Füßgängerzone" ( :assi: ) der Einzige wäre, den es dort gibt.

    Mannheimer Straße = Fußgängerzone


    Da wird der Mitarbeiter am Telefon einfach keine Ahnung gehabt haben ...

    Für alle, die nicht dabei sein konnten - aber auch für alle, die dort waren, und noch einmal Eindrücke vom Tag sehen möchten - hier mein Video vom Event:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    In gut 30 Minuten seht ihr Ausschnitte aus packenden Kämpfen, Interviews mit Spielern und Let's Playern und allgemeine Impressionen vom Veranstaltungsort.


    Viel Spaß! :)

    Und hier nun unser Video von der Pokémon Kids Tour in München. Viel Spass! :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    POKÉMON KIDS TOUR 2014


    Bericht vom Tourort in München am 2. August 2014


    geschrieben von Chikorita für http://www.pokeday.de und http://www.nintendofire.de
    Verwendung auf anderen Seiten ist mit deutlicher Quellenangabe erlaubt.


    Fotos: http://www.st-gerner.de/pokeda…p?content=fotos&event=124
    Video: Folgt in Kürze ...


    Humorvolles Bühnenprogramm, Cosplay-Wettbewerb, die Möglichkeit, neue Editionen anzuzocken, und ein exklusiver Event-Download - so kennen und mögen wir den Pokémon Day seit inzwischen 10 Jahren! Im Jahr 2014 war davon allerdings wenig zu merken. Sagte ich gerade "wenig"? Ich meinte natürlich "gar nichts"!


    Dass es ... wie formuliert man das jetzt schonend? Also, dass es ... ein wenig ... anders als sonst werden würde, war uns schon relativ klar, als bekannt wurde, dass der Pokémon Day dieses Jahr gar nicht Pokémon Day sondern Pokémon Kids Tour heisst und sich speziell an Kinder und Neueinsteiger richtet. Trotzdem beschlossen wir, mal vorbei zu fahren und uns selbst davon zu überzeugen, wie schlimm es wirklich würde. Vielleicht erleben wir ja doch eine freudige Überraschung, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.


    Obwohl die Pokémon Kids Tour bereits um 11 Uhr beginnen sollte, hielten wir es - im Gegensatz zu einem herkömmlichen Pokémon Day - nicht für notwendig, bereits eine Stunde vor Beginn vor Ort zu sein. Wir kamen gegen 12 Uhr gemütlich am Olympiapark an und hatten dann erstmal Probleme, die Veranstaltung am Rande einer kleinen Kirmes zu finden. Ein wenig Beschilderung hätte sich vielleicht angeboten, denn so verfehlt Nintendo schon mal das Ziel, zufällige Passanten aufmerksam zu machen. Wir verbrachten jedenfalls eine halbe Stunde mit der Suche nach der Tour.


    Als wir endlich ankamen, stellte sich schnell heraus, dass wir als langjährige Pokémon-Fans hier tatsächlich die falsche Zielgruppe sind. Wir wussten es eigentlich schon vorab, wir wollten es nur nicht wahrhaben! Es beginnt schon damit, dass die Bühne fehlte, so dass Bühnenprogramm und Cosplay-Wettbewerb ersatzlos gestrichen wurden. Im silbernen Pokémon-Caravan (vor dem zumindest Igamaro, Fynx und Froxy aufgebaut waren) konnte man Pokémon X & Y anzocken, leider aber nicht nicht Omega Saphir & Alpha Rubin, und ein Event-Pokémon wurde auch nicht verteilt. (Nebeninfo: Stattdessen gibt's Diancie ab Oktober bei Game Stop.) Ein angrenzendes Zelt bot zwei Minispiele - ein Glücksrad und die Pokémon-Tastbox - sowie einen Tisch, an dem die Kinder Pokémon malen konnten, ganz im Stil der Pokémon Art Academy.


    Ja, und das war's! Für uns alte Knacker gab's hier allerdings wenig zu tun, zumal wir X & Y längst durchgespielt haben und es daher nicht nochmal antesten müssen. Stattdessen trug ich zwei Kämpfe gegen Flo aus (von denen ich einen gewann und einen verlor, beim zweiten Kampf hat Flo tatsächlich mein unbesiegbares Shiny Darkrai umgenietet, WTF?!) und irgendwie gelang es mir, trotz des geringen Anlaufs mein letztes Street Pass Puzzle zu vervollständigen, aber sehr viel länger als eine halbe Stunde hielten wir uns nicht am Veranstaltungsort auf.


    Stattdessen fuhren wir den benachbarten Olympiaturm hinauf und sahen uns München von oben an, anschliessend verbrachten wir den Rest des Tages im Sea Life, das sich ebenfalls nur wenige Meter entfernt befindet. So war's prinzipiell doch ein schöner Nachmittag, aber das war nicht der Verdienst der Pokémon Kids Tour.


    Fazit: Wir bleiben Pokémon-Fans, und unsere Vorbestellung für Omega Rubin & Alpha Saphir bleiben bestehen, keine Frage! Von der Pokémon Kids Tour sind wir allerdings enttäuscht. Wir sind hingefahren, um uns selbst ein Bild davon zu machen, um der Tour zumindest eine Chance zu geben und eben auch für die komplette Sammlung - immerhin waren wir seit 2004 auf jedem Pokémon Day! Wenn es allerdings nächstes Jahr wieder eine Kids Tour anstatt einem normalen Pokémon Day gibt, dann fahren wir vermutlich nicht wieder hin.


    Also, Nintendo, bitte nächstes Jahr wieder einen herkömmlichen Pokémon Day - die langjährigen Fans werden es euch danken!

    Ich war am Sonntag dort, und ich habe dort auch ein bisschen rum gefilmt. Hier meine Video-Eindrücke von Paris und vom Pokémon Center:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viel Spass! :)

    Wie angekündigt, hier mein Video vom Event. Viel Spass! :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    [Blockierte Grafik: http://www.st-gerner.de/emf/sig/643.gif]
    :: Pokémon Championship 2013 ::


    ~ Doppelter Wahnsinn zum gleichen Preis ~
    [Blockierte Grafik: http://www.st-gerner.de/emf/sig/152.gif] [Blockierte Grafik: http://www.st-gerner.de/emf/sig/498.gif] [Blockierte Grafik: http://www.st-gerner.de/emf/sig/393.gif]


    (Fotos und Video folgen spätestens am Montag, aber hier schon mal der Bericht!)


    Die Pokémon Championship fand dieses Jahr in Bochum statt - und zwar zum ersten Mal an zwei Tagen, am 25. und 26. Mai. Grund war, dass die Sammelkarten- und die Videogame-Meisterschaft dieses Jahr zusammen gelegt wurden: Am Samstag fanden die Vorrunden der Kartenspieler statt, am Sonntag gab es das TCG-Finale und parallel dazu das Videospiel-Turnier.


    Uns war das nicht unrecht, weil wir am Samstag eigentlich den Japantag besuchen wollten. Genauer gesagt hatten Kilian, Flo und ich uns nur wegen dem Japantag für ein Wochenende bei gamenatore eingeladen. Nach ursprünglicher Planung wollten wir Sonntag Mittag dann gemütlich wieder abhauen, aber als dann bekannt gegeben wurde, dass auch noch die Championship passieren wird, beschlossen wir, die halt auch noch mitzunehmen.


    Was die Anmeldung betrifft, haben wir immer noch das Jahr 2010 im Hinterkopf, als wir zwar drei Stunden vor Beginn vor Ort waren, aber trotzdem nur ganz knapp bei den letzten waren, die noch rein gelassen wurden, weil die Schlange einfach so lang war. Im Hinblick darauf lösten die drei möglichen Anmeldezeiten mulmige Gefühle aus:


    1. Freitag ab 15 Uhr
    2. Samstag ab 12 Uhr
    3. Sonntag ab 7 Uhr (das Turnier sollte um 9 Uhr beginnen)


    Freitag fiel von vorn herein flach, weil ich zu der Zeit noch in der Arbeit sass. (Im Nachhinein haben wir erfahren, dass die Anmeldung am Freitag ohnehin ausgefallen ist, weil die entsprechende Hardware noch nicht aus Italien eingetroffen war.) Sonntag früh strichen wir ebenfalls, weil das bedeutet hätte, dass wir allerspätestens um 5 Uhr hätten aufstehen müssen - nein, danke! Also bleib nur der Samstag, aber das würde sich dann doch mit dem Japantag beissen.


    Kilian wollte dieses Jahr allerdings nicht aktiv mitkämpfen, sondern sich voll und ganz auf die Kamera konzentrieren, und so beschlossen wir, dass er schon mal alleine nach Düsseldorf fährt, während Flo, gamenatore und ich einen Schlenker über Bochum machten. gamenatores Vater war so nett, uns mit dem Auto hinzufahren, so dass wir schon kurz vor 10 Uhr ankamen - und es herrschte gähnende Leere! Keine Schlange wie 2010, nein, überhaupt keine Schlange! Also langweilten wir uns zu Tode, schauten den Kartenspielern ein bisschen zu und waren ganz vorne, als sich dann 10 Minuten vor 12 Uhr doch so langsam eine kleine Schlange bildete. Die Anmeldung war nach fünf Minuten unter Dach und Fach, und dann enterten wir den nächsten Zug nach Düsseldorf. Japantag, wir kommen!


    * * *


    Sonntag früh fanden wir uns wieder in Bochum ein. Sogar erst ein paar Minuten nach 9 Uhr, aber wir waren trotzdem nicht zu spät, weil das Turnier dann erst gegen 10 Uhr begann, eine Stunde zu spät. Gekämpft wurde dieses Jahr erstmals im Schweizer System, das heisst, niemand flog nach einer Niederlage sofort raus, sondern jeder Teilnehmer bestritt genau sieben Kämpfe. Die 16 Spieler, die am Ende die meisten Siege vorweisen konnten, zogen ins Finale ein. Um dabei Chancen-Gleichheit zu bewahren, wurden die Spieler immer gemäss ihres Könnens zusammen gewürfelt. Wer also in der ersten Runde gewonnen hatte, bekam in der zweiten Runde einen Gegner, der ebenfalls schon einen Sieg vorweisen konnte.


    So ist der Turnierablauf definitiv fairer, denn ich erinnere mich nur allzu gut an die vorherigen Jahre: 2009 machte ich einen dummen Flüchtigkeitsfehler, 2010 musste ich in der ersten Runde Flo rauswerfen (und verabschiedete mich in der zweiten Runde selber), 2012 durfte ich gleich zur Eröffnung gegen einen Bayern ran und war damit von Anfang an raus. Auch 2013 ging der erste Kampf schief, aber diesmal war dadurch eben nicht von Anfang an alles verloren. Am Ende ordnete ich mich mit 3 Siegen und 4 Niederlagen auf Platz 131 (von knapp über 200) und somit im guten Mittelfeld ein - mehr hatte ich nicht erwartet, damit bin ich zufrieden. Das ist auf jeden Fall ein deutlich besseres Gefühl, als in der ersten Runde raus zu fliegen. Die Ergebnisse von Flo und gamenatore waren leider nicht ganz so berühmt, aber Details sollen sie selber erzählen, wenn sie wollen.


    Mein Team war übrigens das folgende:


    [Blockierte Grafik: http://www.st-gerner.de/emf/sig/635.gif] [Blockierte Grafik: http://www.st-gerner.de/emf/sig/645.gif] [Blockierte Grafik: http://www.st-gerner.de/emf/sig/623.gif] [Blockierte Grafik: http://www.st-gerner.de/emf/sig/630.gif] [Blockierte Grafik: http://www.st-gerner.de/emf/sig/565.gif] [Blockierte Grafik: http://www.st-gerner.de/emf/sig/589.gif]


    Unverändert aus dem Vorjahr übernommen, weil ich keine Zeit für weiteren Feinschliff hatte. Auch Trainingskämpfe vorab fielen dieses Jahr flach, und gerade dafür bin ich mit meinem Ergebnis sehr zufrieden. ;)


    Nachdem die sieben Vorrunden vorbei waren, war aber leider irgendwie die Luft aus der Veranstaltung raus. Nach wenigen Minuten Wartezeit wurde bekannt gegeben, welche 16 Spieler ins Finale einziehen durften. Und dann hiess es warten und Löcher in die Luft starren, denn das Finale zog sich hin wie Kaugummi. Zwischen den Kämpfen wurden ewig lange Pausen eingelegt, und selbst wenn mal ein Kampf lief, bekam man als Zuschauer nicht viel davon mit, weil es nur eine einzige (schlechte belichtete) Videowand gab. Unabhängig davon, dass wir um 18 Uhr weg mussten, um unseren Zug zu kriegen, wären wir womöglich sowieso nicht bis zum bitteren Ende geblieben, denn das Finale fand wohl erst um 21 Uhr statt. Deshalb gibt's dieses Jahr leider auch kein Interview mit den Siegern - selbst deren Namen waren die ganze Woche lang nicht rauszukriegen, bis gestern die offizielle Pressemeldung kam:


    Junior-Champ: Marvin Adesina
    Senior-Champ: Mohsyn Bharmal
    Master-Champ: Alberto Gini


    In der gesamten Top 8 der Meisterklasse ist übrigens kein einziger bekannter Name vertreten, sprich: Niemand von den Bayern! Überhaupt war Christoph (Platz 2 von 2009) soweit ich mitgekriegt habe der einzige Bayer, der sich ins Finale retten konnte. Nichts gegen die Bayern persönlich, aber auch das spricht für das Schweizer System: Die Ergebnisse sind nicht mehr so vorhersehbar!


    Fazit: Das Schweizer System in den Vorrunden muss auf jeden Fall beibehalten werden, aber die Veranstalter müssen daran arbeiten, dass sich die Finalrunden nächstes Jahr nicht mehr so hinziehen. Zumindest müsste etwas mehr Rahmenprogramm her. Gut, im Vorraum standen ein paar (kaum beachtete) Spielstationen, ausserdem wurde als Event ein Shiny Metagross verteilt, aber das war's. Da konnte auch ein kurzer Besuch von Serpifeu, Floink und Ottaro nicht mehr viel retten. Wenn zumindest mehr Bildschirme aufgebaut gewesen wären, damit man als Zuschauer die Kämpfe besser mitverfolgen kann ...


    Trotzdem war die Pokémon Championship 2013 ein Schritt in die richtige Richtung. Wir sind gespannt auf nächstes Jahr und drücken bis dahin allen Champions die Daumen für die Weltmeisterschaft in Amerika! Viel Erfolg!


    * * *


    Bericht geschrieben von Chikorita für www.pokeday.de und www.nintendofire.de
    Verwendung auf anderen Seiten ist mit Quellenangabe erlaubt!

    Bestes Gameplay
    -


    Beste Story
    -


    Beste Optik
    -


    Bester Sound
    -


    Bester Online-Multiplayer-Titel
    - Pokémon Schwarz & Weiss 2


    Bester Offline-Multiplayer-Titel
    - Pokémon Schwarz & Weiss 2
    - Sonic & Allstars Racing Transformed


    Bestes PC-Spiel
    - Beat Hazard (ich hoffe, das zählt, die Disc-Version kam 2012 raus, online kann man's schon seit 2010 kaufen)
    - NiGHTS into Dreams


    Bestes Wii/Wii U-Spiel
    - New Super Mario Bros. U
    - Nintendo Land
    - Sonic & Allstars Racing Transformed


    Bestes PS3-Spiel
    -


    Bestes X-Box 360-Spiel
    -


    Bestes Handheld-Spiel der alten Generation (NDS & PSP)
    - Pokémon Schwarz & Weiss 2
    - Pokémon Conquest


    Bestes Handheld-Spiel der neuen Generation (3DS & PSVita)
    - Professor Layton und die Maske der Wunder
    - New Super Mario Bros. 2
    - Micky Epic - Macht der Phantasie


    Bestes Downloadspiel oder DLC (PSN, XBLA, WiiWare, VC, DSiWare, PC, Nintendo eShop)
    - Pokémon Traumradar
    - Pokédex 3D Pro
    - Portal 2 - Perpetual Testing Initiative


    Größte Überraschung
    - Wreck-it Ralph (Handyspiel)


    Größte Enttäuschung
    -


    Meisterwartetes Spiel 2013
    - Toki Tori 2