Beiträge von Godfrey

    Kann ich das mit dem fokussieren weglassen, also das alleine einzustellen? Ich habe Angst meine Kamera wieder zu verstellen.


    Wie willst du scharf stellen? Der Single Shot ist zumindest im Sport in 99% der Fälle ungeeignet - sobald die Kamera fokussiert hat, sind die Spieler schon wieder woanders und eben nicht mehr im Fokus. Nur die allerschnellsten Kameras hätten da überhaupt eine Chance, so schnell zu fokussieren, dass ein "Single Shot"-Fokus da noch annähernd(!) scharfe Ergebnisse bringt.


    Da deine Kamera jedoch einen sehr kleinen Sensor hat, ist die Schärfentiefe ziemlich groß, da wird vermutlich eh von vorn bis hinten das meiste scharf sein.


    Und noch was - ich hab grad mal die Messwerte zu der Kamera nachgeschlagen und die Auslöseverzögerung (die Zeit vom Drücken des Auslösers bis zum endgültigen Scharfstellen) beträgt 0,74 Sekunden und das ist für Sport auch im Single-Shot-Fokus viel zu langsam. Tatsächlich bringt da rein nach den technischen Werten wirklich nur der manuelle Fokus was - denn dann löst die Kamera nach ca. 0,09 Sekunden aus...


    Um ganz ehrlich zu sein - Sport wird dir damit sehr schwer fallen, aber probier es einfach mal mit den Fahrgeschäften aus...

    Raucherinsel im(!) "rauchfreien" Bahnhof - find ich immer wieder schräg :assi:



    Neuer Wunsch: etwas Verrücktes! :)

    Wettbewerb 07/2017
    "Blaue Stunde"



    Foto: @Godfrey



    Willkommen zum siebten Wettbewerb der Saison 2017!


    In diesem Wettbewerb hatten unsere User die Aufgabe, die Blaue Stunde stimmungsvoll einzufangen. Der Trick dabei war, nicht einfach nur den blauen Himmel nach Sonnenuntergang oder vor dem Sonnenaufgang abzulichten, sondern sich ebenso ein starkes Vordergrundmotiv zu suchen.
    Trotz Verlängerung der Abgabefrist sind lediglich vier Abgaben zustande gekommen. Ihr habt nun die Aufgabe, diese vier Abgaben zu bewerten - geht dabei bitte auch auf die thematische Umsetzung ein. Alle vier Abgaben entsprechen der Vorgabe, die Blaue Stunde abzubilden - Themenverfehlungen wurden bereits im Vorfeld abgewiesen!



    Für diesen Wettbewerb sind vier gültige Abgaben zustande gekommen. Das bedeutet, ihr könnt insgesamt vier Punkte verteilen, jedoch maximal zwei Punkte an eine einzelne Abgabe.


    Das Ende der Votingphase ist der 05. Juni 2017, 23:59 Uhr.


    Achtung! Voting-Pflicht!
    Alle Teilnehmer haben sich mit ihrer Abgabe verpflichtet, ebenfalls zu voten. Es gelten die üblichen Regeln. Ihr könnt jedoch anstelle des normalen öffentlichen Votes auch per PN an mich in Kurzform (Begründung nur für Abgabe mit meisten Punkten notwendig) abstimmen.


    Wie gewohnt gelten auch hier die üblichen Wettbewerbsregeln bzw. die Regeln des Fotografie-Bereiches sowie die Nutzungsbestimmungen des Forums.



    Mein "Spielzeug"! :D oder zumindest eines meiner Spielzeuge, ne @Garados? :assi:



    Neuer Wunsch: etwas, das euch entweder unheimlich glücklich oder aber traurig macht!

    Nur noch Morgen ist Zeit, mir eure Abgaben zukommen zulassen.
    Wartet bitte nicht bis zur letzten Sekunde. Wenn eure Abgabe nicht den Anforderungen entspricht, habt ihr Pech gehabt! Ich habe Besuch znd daher werde ich keine Zeit haben, das laufend zu checken - wer also eine nicht geeignete Abgabe "fünf vor Zwölf" einreicht, der guckt in die Röhre!

    Aufgrund zu weniger Abgaben haben wir uns für eine Verlängerung des Wettbewerbs entschieden.
    Da die Zeiten, zu denen ihr die Aufnahmen anfertigen könnt, auf etwa zwei mal eine Stunde pro Tag stark eingeschränkt sind, habt ihr nun noch mal bis Sonntag, 21. Mai, 23:59 Uhr Zeit, ein Bild einzureichen oder aber eure bisherige Abgabe zu überarbeiten.


    Nutzt diese Woche - das Wetter wird in gesamt Mitteleuropa warm und regenfrei. Ab Mitte der Woche ziehen von Südwesten neue Regen- und Gewitterfronten auf. Leichte Bewölkung kann euren Motiven ebenfalls schmeicheln, achtet aber bitte auf die Wetter- und Unwetterwarnungen und achtet auf eure Sicherheit, wenn ihr abends draußen seid - Gewitterwolken können schnell ziehen und aus dem Nichts kommen! Bis dahin nutzt das gute Wetter bevor es wieder umschlägt!


    Godfrey im Namen des Foto-Teams!

    Momentan wird der Fokus-Assisten den zu fokussierenden bereich selber auswählen.
    Im Menü muss bei den Fokus-Einsellungen eine Option "Einzelfeld" oder ähnlich bezeichnet vorhanden sein. Dort kann man einen kleinen Bereich auswählen. (Geht in der Regel NICHT im Automatik-Modus oder in den Motiv-Programmen!!)
    Verschieben kann man diesen Bereich in der Regel im normalen Aufnahmemodus der Kamera über eine spezielle Taste. Die bitte immHandbuch nachschlagen, weil's bei jeder Baureihe eines jeden Herstellers anders sein kann.


    €dit: ab Seite 72 im Handbuch ist beschrieben, wie man einzelne Fokus-Felder aktiviert!

    Nicht zwangsweise, Leute.
    Die Blaue Stunde veschreibt einen Zeitrahmen und wneiger die Farbe des Himmels, auch wenn der Name daher rührt.
    Vielmehr ist eure Fertigkeit in Sachen korrekter Belichtung bei widrigen Lichtverhältnissen gefragt!
    Also Stativ oder andere Unterlage einpacken, mal im Handbuch nach dem Selbstauslöser schauen und ein ordentliches Motiv finden, bei dem ihr euch mit der Langzeitbekichtung vertraut macht ;)
    Available Light geht freilich auch, setzt aber hohe ISO-Werte voraus!

    Wettbewerb 06/2017
    "Tristesse"



    Foto: @Roque


    Im sechsten Wettbewerb der Saison sollten sich unsere Fotografen der Aufgabe stellen, Tristesse in ihren Motiven darzustellen. Insgesamt wurden dafür sieben Fotos eingereicht. Hier möchten wir nun die drei besten Teilnehmer ehren:



    Platz 1



    "Überbleibsel"
    @becci
    6,5 Saisonpunkte










    Platz 2



    "Waldsterben"
    @*Miro*
    6 Saisonpunkte










    Platz 2



    "Nach dem Tod des Vaters"
    @Godfrey
    6 Saisonpunkte










    Sportfotografie gehört zur Königsklasse der Fotografie, also ja, das ist sehr schwer. Du kannst zwar drauf halten, aber richtig gute Fotos brauch sehr viel Übung, extrem schnelle Reflexe, Erfahrung (um gute Momente vorauszuahnen) und auch die entsprechend schnelle Technik. Gerade beim Fußball ändert sich so schnell die Richtung, da ist der Ball schneller aus deinem Fokus, als du fokussiert hast.
    Prinzipiell ist dabei wichtig: Ball muss im Bild sein, gute Haltung des/der Spieler, Zweikämpfe oder Portraits, wenig Ablenkendes im Hintergrund (also kein Weitwinkel, sondern ein starkes Tele verwenden). Und unbedingt den nachführenden Fokus verwenden!


    Auf dem Jahrmarkt ist es wesentlich einfacher, such aber auch interessante Details und Perspektiven. Bei schnellen Fahrgeschäft sollte auch hier der nachführende Fokus aktiviert werden...

    Wettbewerb 07/2017
    "Blaue Stunde"



    Foto: @Godfrey



    Willkommen zum siebten Wettbewerb der Saison 2017!


    Der Mai ist eine gnadenvolle Jahreszeit zum Fotografieren: Die Temperaturen steigen allmählich und die Tage sind lang - perfekt um abends noch mal mit der Kamera loszuziehen. Eure Aufgabe in diesem Monat besteht darin, die magische Zeit zwischen Sonnenuntergang und Nacht bzw. zwischen Nacht und Sonnenaufgang - also in der Dämmerung - zu nutzen, um eindrucksvolle Motive einzufangen. Findet dafür nicht nur ein geeignetes, spannendes Motiv, sondern achtet auch auf euer Timing: Wenn der Himmel ungefähr die gleiche Helligkeit wie euer Hauptmotiv hat, braucht ihr euch um die Belichtung nur noch wenige Gedanken machen, dafür werdet ihr mit faszinierenden Lichtspielen belohnt. Ob ihr euch nun für eine Landschaft oder ein städtisches Motiv entscheidet, sei euch überlassen. Auch Portraits und Tieraufnahmen wären möglich, haben jedoch einen extrem hohen Schwierigkeitsgrad.


    Beachtet, dass auch diesem Wettbewerb die Votingpflicht gilt! Alle Teilnehmer verpflichten sich mit ihrer Teilnahme, zu voten! Dabei kann dies per Privater Nachricht an den Leiter erfolgen (Kurzform, nur Punkte sowie ein begründender Satz für die meistbepunktete Abgabe) oder wie gewohnt begründet im entsprechenden Voting-Topic. Sollte der Vote nicht im entsprechenden Zeitraum getätigt werden, wird der- oder diejenige disqualifiziert! Mehr zum Thema findet ihr unter diesem Link.


    Wie gewohnt gelten auch hier die üblichen Wettbewerbsregeln bzw. die Regeln des Fotografie-Bereiches sowie die Nutzungsbestimmungen des Forums.



    Anmelde- und Abgabeschluss ist der 15. Mai 2017, 23:59 Uhr.
    Das Voting selbst wird im Laufe des 16. Mai starten.
    Abgaben, die nach Ablauf der Frist eintreffen, werden nicht mehr berücksichtigt.



    Eure Abgaben sendet ihr bitte bis dahin in einer Konversation (Private Nachricht) an mich, @Godfrey.
    Im Namen des Fotografie-Teams wünsche ich euch viel Erfolg und natürlich auch Spaß bei diesem Wettbewerb!

    Der Wettbewerb "Tristesse" ist beendet und wir kommen gleich zur Siegerehrung.


    Ich hatte den Eindruck, dass vielen das Thema schwer viel, mit den Abgaben und auch mit dem Vote. Gut, das soll ein F-Vote auch sein. Doch viele hatten wohl Schwierigkeiten mit der Definition von "trist". Einige sind auf die Idee gekommen, bei Wikipedia nachzulesen, bei anderen habe ich gezweifelt, als ich so manche Begründung gelesen habe. Wiki sagt, Tristesse sein "ein Gefühl oder einen ästhetischen Eindruck der Traurigkeit, der Trübseligkeit, des Jammers oder der Ödnis. Sie kann sowohl zur Beschreibung von Emotionen oder Stimmungen als auch zur Bezeichnung von Zuständen, Gegenständen oder Orten verwendet werden."
    Ich hoffe einfach mal, dass sich auch die Voter in Zukunft etwas mehr mit dem Thema eines Wettbewerbs auseinander setzen, denn die eine oder andere Begründung lag da meiner Meinung nach ein wenig abseits der Spur.


    Doch nun zur Siegerehrung!


    Es war wahrlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen! Die Abgaben 1, 2, 5 und 6 haben sich ein würdiges Duell geliefert und die Abgaben trennten jeweils nur ein Punkt. Leider hat @Kiba. die Voting-Pflicht, obwohl es immer wieder betont wurde, nicht beachtet und musste laut Regeln leider disqualifiziert werden. Damit geht die leider Platz 1 flöten!



    Zwei User haben verdeckt gevotet. Zum einen hat becci diese Möglichkeit genutzt, zum anderen musste ich als Leite auch meinen Vote zu Beginn abgeben. Diesen Vote hat Tai am 17.04. per PN in Empfang genommen. Beide Bepunktungen und Bewertungen folgen nun hier:



    Titelfoto: "Awake/Not Dreaming"
    Canon EOS 5DS R mit Laowa 60mm f/2.8 2:1-Supermacro
    @ 60mm (KB), ISO-1600, 1/100 Sek., RAW, 2x 135W Softboxen


    Let me close my eyes and dream about the forrest and the trees
    and the beauty they reveal when I laid my eyes on them
    Let me color all your shadows make them shimmer in the night
    and stay there when you leave give me that one last memory


    Run when there is no place for us to be lost
    run when there is no chance for us to live on
    - Fahrenhaidt, "Run"





    Abgabe 1
    + sehr poetischer Titel gut im Bild umgesetzt (bzw. guten Titel für das Bild gefunden)
    + gut gesetzter Fokus auf die Seifenblasen bei gleichzeitiger Unschärfe der Protagonistin
    + bunte Fabrgebung in den Details der Blasen gibt schöne Highlights
    - Hintergrund ist mir zu inhomogen, die Schatten (Protagonistin) mir persönlich auch zu dunkel
    Thema: schöne Umsetzung, da allein die Seifenblasen ein Symbol für Heiterkeit darstellen. Der Kontext durch den Titel tut auch gut!


    Abgabe 2
    + tolles Bokeh und gute Freistellung, trotzdem schöne Musterung im Hintergrund
    + gute und knackige Schärfe, sanfte Farben, schöne Platzierung abseits der Mitte und tolle Farbigkeit aus viel Grün und einem Schimmer von Blau - all das trägt zur harmonischen Bildwirkung bei
    Thema: prinzipiell kann man hier von einem heiteren Bild sprechen, aber trotzdem wirkt das alles ein wenig lau für dieses Thema - da hätte ich gerne noch etwas mehr gehabt als einen kleinen Zweig
    Titel: Die Betonung des Fragilen finde ich eher hinderlich, wenn es um Heiterkeit geht, Beauty ist da schon passender


    Abgabe 3
    + Tolle Szene mit großen Emotionen, wirkt direkt ansteckend
    + insgesamt schönes Lichtspiel
    - nur leider sind die Affen zu dunkel
    - leider sitzt der Fokus zu weit vorne und nicht auf den Gesichtern der Affen
    Thema: sehr gut getroffen
    Titel: etwas lahm


    Abgabe 4
    + interessante Lichtstimmung und fröhliche Farbigkeit
    + Gute Tiefenwirkung aufgrund der Schärfe
    - das Cyan des Himmels frisst bereits aus
    - aufgrund der Helligkeitsunterschiede sticht der nach oben ragende Zweig schneller ins Blickfeld, die Schärfe liegt jedoch auf dem nach unten links strebenden - der geht jedoch optisch unter
    ~ das Motiv hätte besser gewirtk, wenn der Zweig noch dichter und dominanter gewesen wäre, gerade um auch den Effekt des Weitwinkels maximal auszukosten
    Thema: wie Abgabe 2, aufgrund der Lichtreflexe aus dem Hintergrund jedoch die thematisch bessere Umsetzung, auch wenn "a technisch sauberer ist
    Titel: Wortspiele sind nicht schlecht, aber dieses hier erschließt sich mir nicht so ganz. Ich vermute einen Bezug auf die unscheinbaren Blüten?! Hm...


    Abgabe 5
    + tolles Motiv mit klarem Bezug zur Zivilation
    + starke Aussage der kampfhaften Natur (Pflanze vs. Asphalt / "Das Leben findet immer einen Weg")
    + gut gesetzter Fokus, schöne Tiefenwirkung durch Unschärfe im HG und die Staffelung der Objekte im Raum (Blüte, erstes Auto, zweites Auto)!
    - kleine Mankos: Belichtung aufgrund der großen Helligkeitskontraste sehr unausgeglichen - da hilft ur das RAW-Format und eine harte Tiefen/Lichter-Bearbeitung, etwas schiefer Horizont
    Thema: Prinzipiell könnte man auf den Gedanken kommen, dass auch hier "nur wieder eine Blüte" für die Themenumsetzung sorgen soll. Ich sehe nunmehr aber den Konflikt zwischen der hartnäckigen Pflanze, die sich durch die schmale Spalte drängt. Wenn das nicht Heiterkeit ist, dann weiß ich auch nicht...


    Punkte:
    A5 - 2 Pkt.
    A2 - 2 Pkt.

    Ja, definitiv!
    Ich hatte zuerst das 1.8 II und hab es letztes Jahr durch das STM ersetzt. Neben dem Metall-Bajonett und der besseren Verarbeitung ist vor allem der Fokusmotor extrem viel schneller, leiser und präziser. Die Auflösungsqualität ist bei beiden gut. Aber wenn, würde ich nur noch das STM kaufen. Das IIer ist eh aus dem Sortiment genommen und es gibt maximal noch Restbestände.

    Oha, wir haben einen neuen Experten gefunden :D
    Sehr gut @Kahosii
    Das Sigma 17-70mm kann ich auch uneingeschränkt empfehlen, habe damit auch schon oft gearbeitet und es ist sehr knackig in der Schärfe, flott im fokus und hat zudem auch einen Stabilisator, der brauchbar ist! Die Offenblende ist für ein sogenanntes Standard-Zoom auch wirklich gut und die Auflösungsleistung wirklich hervorragend für den Preis!