Moin moin, mal zur esten Frage:
-Seid ihr schon mal überfair/unfair benotet worden?
Werde ich ständig um die Wahrheit zu sagen. In Chemie bin ich von zwei auf vier runter gerutsch obwohl ich genauso viel wie immer mache. Französisch krieg ich irgendwie keine eins, das iretiert mich... In Deutsch schreiben immer die gute Noten die die ganze Zeit am Handy zocken und die anderen werden eiskalt schlechter benoted. Meine Englisch Lehrerin ist auch nicht besser... Sie meint, sie könne mir eine sechs geben... Ich find das haut nicht hin da ich eigentlich eine vier verdient hätte weil ich mich auch regelmäßig melde, aber sie ignoriert mich auch des öfteren von daher... Überbenotung wäre echt mal eine abwechslung dagegen :D
-Was haltet ihr vom derzeitigen Benotungssystem?
Na ja, also ich hab ja auch in Frankreich und Belgien gelebt und ich kenne alle drei Systeme. Ich finde das Deutsche ist ganz ok, aber irgendwie finde ich es komisch das man nur so wenig arbeiten schreibt. In Frankreich haben ständig welche geschrieben und wenn man mal eine in denn Sand gesetzt hat, war dass nicht der Weltuntergang. Aber in Frankreich gibt es auch keine Mündlichen Noten... Das ist ein recht großer Nachteil finde ich, weil die meisten Schüler sich dann nicht melden und nicht lernen frei zu sprechen -.- Das kann ihnen im späteren Leben zum verhängnis werden wenn sie Pech haben. Was Belgien angeht kann ich mich nur sehr Dunkel erinnern, aber viel besser ist es auch nicht gewesen. Was auch immer ist, dass die Lehrer mal strenger mal weniger streng Benoten, von daher gehören immer zwei zur Note. Das Deutsche ist recht gut, da auch das Mündliche gezählt wird, dennoch macht es für viele auch das Leben schwieriger, so wie bei mir, da ich immer eine recht stille Schülerin bin. Klar, nichts ist perfekt, trotzdem ist es nicht wirklich gerecht für die einen. Andere sind Müdlich besser als schriftlich und umgekehrt... Aber es ist für mich bis jetzt eigentlich das beste, da es Mündlich und Schriftlich in sich verbindet... Obwohl ich mündlich immer zu ruhig bin... xD
-Was würdet ihr verbessern?
Man könnte es ein wenig ausgleichen... Für Schüler die Mündlich starken Schüler wird die besser gezählt und für die Schriftlichen mehr Schriftlich und für die, die beides können die können ja 50%, 50% benotet werden. Man sollte auch mal besser auf die verbesserung der Schüler achten, denn ich musste in meiner Klasse feststellen das das nicht wirklich berücksichtig wird, was ich sehr schade finde, weil damit zeigen Schüler eigentlich das sie was ereichen wollen und wenn das nicht besser benotet wird, dann weiß ich auch nciht weiter. Das wird denn irgendwie deprimierend. Und so lässt die Leistung auch wieder nach... Das endet in einem Teufelskreis und das bringt es auch nicht. Auch bin ich im algemeinen der Meinung das die Klassen einfach kleiner sein sollten... Da ich noch nciht so lange in Deutschland lebe weiß ich auch nicht wie das anderen Schulen ist aber bei uns fällt auf das wir so 28 Schüler meist sind und ich finde das die Klassen immer noch zu groß sind... (in Frankreich ging das immer 35 hoch bei uns *hust*) Ich finde, dass sonst nicht alle die Chance bekommen, zu zeigen das sie was können...
Ich finde es generel doof, dass immer die Schüler meist besser benotet werden, die nie was tun und immer mit dem Handy spielen... Oder immer mist bauen und sich dann einschleimen...