Beiträge von Project Mew

    OT: Der erste Teil des Beitrags besteht nur aus innerem Monolog und Interaktion mit den eigenen Pokémon.


    Als sie am Strand ankamen, hüpfte Tali freudig und sah erwartungsvoll zu Oliver, doch dieser schüttelte den Kopf. "Nein, Tali, heute nicht. Wir haben eine wichtige Prüfung vor uns." Das Pikachu ließ die Ohren hängen, fing sich aber schnell wieder. Sobald sie an Bord des Schiffs waren, sah es sich neugierig überall um. Oliver bat Tali, in seiner Nähe zu bleiben, denn er wollte nicht, dass das vorwitzige Pikachu womöglich über Bord fiel. Er versuchte, weiter in dem Artikel zu lesen, mit dem er am Morgen schon beschäftigt gewesen war. Er las allerdings nur mit halber Aufmerksamkeit, weil er weiterhin auf Tali achtete, und sich außerdem deutlich der Gegenwart der anderen bewusst war. Bitey, Amelies Pummeluff, trug seinen Namen zu Recht. Oliver war noch nie zuvor einem derart mürrischen Pummeluff begegnet. Er glaubte nicht, dass Bitey auf ihn losgehen würde, solange er das Pokémon nicht provozierte. Aber es hatte vorhin schon für Chaos gesorgt, und er konnte nicht sicher sein, dass Tali nicht mit seiner extrovertierten Art ungewollt einen Kampf lostrat. Schließlich gab er es auf und steckte sein Smartphone weg. Er verbrachte die restliche Fahrt damit, aufs Meer hinauszuschauen, Tali sicher im Arm, und seinen Gedanken nachzuhängen.

    Eonya hatte ziemlich bedrückt gewirkt, als Jean verkündete, dass sie alle zur Wasserprüfung gehen würden. Warum war ihr die Feuerprüfung wohl so wichtig, dass sie sogar bereit gewesen wäre, sich ihr ganz allein zu stellen? Oliver selbst war sehr froh gewesen, als Amelie Amber überzeugt hatte, die Wasserprüfung zu wählen. Aber es wurmte ihn doch, dass ihre erste offizielle Mission mit solch einer Unstimmigkeit begann.

    Der starke Wind zauste Olivers Haare, und er ließ seine Grübeleien mit ihm davonwehen. Er würde versuchen, sein Bestes zu geben, und ein guter Teamkamerad zu sein.




    Auf dem Weg zum Plätscherhügel liefen sie in einem gemütlichen Tempo, also ließ Oliver Sada aus ihrem Pokéball. Glücklich robbte sie neben ihm her. Hier und da zupfte sie ein paar Pflanzen vom Wegrand, um sie genüsslich zu verspeisen. Tali tat es ihr eine Weile nach, aber nachdem er zum wiederholten Mal festgestellt hatte, dass die von ihr ausgewählten Pflanzen scheußlich schmeckten, ließ er es bleiben und schnupperte stattdessen lieber an den Blüten, an denen sie vorbeikamen. Plötzlich gab es einen Tumult in der Gruppe. Eonya sprintete los, offenbar ihrem Bauz hinterher, und im nächsten Moment wurde Oliver beinah von ihrem Miezunder über den Haufen gerannt. Er wusste nicht, was los war, und beschleunigte seine Schritte. Seine Teamkameradin war schon außer Sicht, aber noch gut hörbar.

    PLATSCH! Nun rannte Oliver doch, nachdem er Sada hastig zurückgerufen hatte. Als er Eo erreichte, stellte er zum Glück fest, dass ihr nichts Schlimmes passiert war. Allerdings war sie triefend nass. Missmutig kramte sie in ihrem durchtränkten Rucksack. Oliver überlegte, wie er seiner Kollegin helfen konnte. Ein Handtuch oder Ähnliches hatte er nicht dabei. Er warf einen Blick Richtung Amber. Er wusste, dass eins ihrer Pokémon die Fähigkeit Dürre besaß. Mit seiner Hilfe könnten Eos Sachen schnell trocknen. Er sprach den Gedanken allerdings nicht aus. Vielleicht würde Amber es als anmaßend empfinden, wenn er ihr vorschlug, wie sie ihre Pokémon einsetzen sollte.



    Wenig später lauschte Oliver den Erklärungen zur Prüfung, die sie erwartete. Die Warnung des fremden Arenaleiters klang ein wenig unheimlich, aber da Hannah und Zoe nicht beunruhigt wirkten, konzentrierte er sich lieber auf die vor ihnen liegende Aufgabe. Das Angeln selbst sollte ihm nicht allzu schwer fallen. Es war zwar nicht seine Lieblingsbeschäftigung, aber seine Eltern hatten ihn oft genug zum Fangen diverser Wasserpokémon mitgeschleppt, dass er zumindest Erfahrung hatte. Das Auffinden der markierten Pokémon könnte schwieriger werden, zumal sie ja noch nicht wussten, um was für eine Art von Pokémon es sich handelte und wie die Markierungen aussahen.

    Oliver hob eine der Angeln auf und wandte sich dann an seine Kolleginnen: "Wie gehen wir am besten vor? Wollen wir uns zusammen auf die Suche machen, oder teilen wir uns auf? In Zweierteams wären wir vielleicht schneller." Alleine sollten sie besser nicht losziehen, dachte er. Nur für den Fall, dass diese "merkwürdigen Typen", tatsächlich Leute waren, vor denen man sich in Acht nehmen sollte.



    OT: Pepperminty Ich habe "Zweierteams" gesagt, weil bis jetzt nur die anderen etwas geschrieben haben, aber wenn du noch dazukommen möchtest, will ich dich damit keinesfalls ausschließen. Du kannst bestimmt noch einsteigen, wenn du willst :)

    Oliver saß auf einem bequemen Sofa und blinzelte ein wenig. Er war heute früher aufgestanden, um noch mit Sada am Strand spazieren gehen zu können. Schließlich wusste er ja noch überhaupt nicht, wohin der heutige Tag ihn führen würde. Tali neben ihm war wie immer schon putzmunter. Er hatte sich im Raum gründlich umgesehen, war auf Tische und Stühle gehüpft, und knabberte jetzt an einer von Olivers Haarsträhnen, während dieser versuchte, einen Artikel über bedrohte Pflanzenarten zu lesen.


    Das Hintergrundgemurmel im Raum wurde jäh von einem Bellen unterbrochen. Oliver zuckte leicht zusammen, und richtete seinen Blick auf das riesige Bissbark seines Ausbilders. Tali drückte sich erschrocken an ihn, entspannte sich aber direkt wieder. Er hatte keine Angst vor dem großen Hund. Oliver hörte konzentriert zu, als Jean zu erklären begann. Immerhin ging es um ihre erste Mission! ...Moment, Feuerprüfung? Vulkanpark? Oliver wurde nervös. An so einen Ort konnte er Sada nicht mitnehmen. Zu seinem Entsetzen schienen die anderen sich direkt für die Feuerprüfung zu begeistern. Er überlegte fieberhaft, was er nun sagen sollte, da --


    "AMELIE MACHEN WASSERPRÜFUNG!" Offenbar war seine Kollegin gerade aus einem Tagtraum aufgeschreckt. Oliver nutzte den Moment, um sich einzuklinken. "Ich bin auch für die Wasserprüfung. Sada, mein Schalellos, verträgt keine Trockenheit. Ich kann sie unmöglich in ein Vulkangebiet mitnehmen, und ohne sie habe ich schlechte Karten. Tali hier", er wies auf sein Pikachu, dass ihm einen skeptischen Blick zuwarf, "ist noch nicht lange bei mir und ist dementsprechend unerfahren."

    Olivers Magen zog sich leicht zusammen. Was, wenn die anderen trotzdem auf der Feuerprüfung bestanden? Amber schien ausschließlich Feuerpokémon zu trainieren, und Eo wirkte fest entschlossen. Aber würde er nur mit Tali die Prüfung bestehen können? Die Beschreibung klang, als müsste man Kämpfe bestehen. Oliver war kein Kämpfer, und auch wenn Tali schnell und schlau war, war er eben noch ziemlich jung. Außerdem schien es ihm Sada gegenüber nicht fair, wenn er sie an einem wichtigen Tag einfach außen vor ließ. Er hoffte insgeheim, dass Amelie die anderen von der Wasserprüfung überzeugen würde.



    OT: Ich habe zurzeit ein paar PC-Probleme und weiß noch nicht, wie in den nächsten Wochen mein Zugang zum Internet sein wird. Ich hoffe, ich kann trotzdem oft genug posten, dass ihr Oliver nicht den wilden Pokémon zum Fraß vorwerft :')


    (Sollten wir uns nicht alle zusammen auf eine Prüfung einigen? Mein Beitrag war darauf ausgelegt.)

    Shiralya Ich find's toll, dass du deine Bilder jetzt noch postest. Es ist doch schade, wenn man sich eine tolle Aktion entgehen lässt, nur weil der Zeitpunkt ungünstig ist. Ich bin froh, dass die Aktionstopics hier nach Abschluss offen bleiben. Ich fand z.B. die "Mal meine Idee"-Aktion echt toll, vielleicht (wahrscheinlich nicht) mache ich dazu irgendwann noch mal etwas.


    Übrigens, laut Bulbapedia basiert wohl Bronzong (Edit:Bronzel) auf einem Bronzespiegel, und seine Entwicklung zu einer Glocke ist von einer düsteren japanischen Legende inspiriert, wo Spiegel zur Herstellung einer Tempelglocke eingeschmolzen wurden. Manche seiner Pokédex-Einträge deuten auch darauf hin.

    Wunsch-RPG: Alola

    Name: Oliver
    Geschlecht: Männlich
    Alter: 23
    Spezialisierung: Botaniker


    Aussehen: Oliver hat moosgrünes Haar, hellbraune Augen, und ist ca. 1,75 m groß. Seine Haut ist recht hell. Er trägt zweckmäßige Kleidung, meistens Arbeitshosen und ein schwarzes Shirt. Er ist durch seine vielen Spaziergänge einigermaßen fit und ausdauernd, aber eher schlank als muskulös.


    Eigenschaften: Oliver ist ein eher ruhiger, sensibler Mensch. Hektik und viel Trubel mag er nicht. Er ist nicht der Geschickteste - tollpatschig ist er nicht, aber um in Ballspielen, Surfen oder Ähnlichem gut zu sein, fehlt es ihm an Koordination und Reaktionsschnelle. Dafür hat er jedoch Geduld und Ausdauer. Oliver hat ein Auge für Details: Eine interessante Pflanze oder ein herumliegendes Item zu erspähen, liegt ihm sehr viel näher, als eine Gesamtsituation rasch zu erfassen. Durch das Zusammenleben mit Pokémon ist er allerdings gezwungen, sich auch in Letzterem zu üben. Konflikten geht er nach Möglichkeit lieber aus dem Weg. Falls aber jemand seine Pokémon belästigt oder sich der Umwelt gegenüber rücksichtslos verhält, kann Oliver durchaus ungemütlich werden.

    Oliver hat wenig Interesse an Pokémon-Kämpfen. Seine Pokémon sind mit dem Ziel trainiert, wilde Pokémon verscheuchen zu können. Es ist ihm aber ein Anliegen, die Neigungen seiner Pokémon zu fördern, und dafür ist er auch bereit, sich aus seiner Komfortzone herauszubewegen.


    Herkunft/Geschichte: Olivers Vater stammt aus Sinnoh, und Oliver hat mit siebzehn eine Weile in dieser Region gelebt. Die ungewohnte Flora dort weckte sein Interesse an Pflanzen. Er möchte Botaniker werden und die grünen Lebensräume in Alola schützen.


    Pokémon: Schalellos (Lv. 25) und Pikachu (Lv. 11)


    Schalellos West
    Spitzname: Sada
    Geschlecht: weiblich
    Level: 25
    Attacken: Lehmschelle, Aquawelle, Regentanz, Genesung
    Fähigkeit: Sturmsog


    Ein gutmütiges, ruhiges Pokémon, das Oliver schon lange begleitet. Sie setzt ihren Regentanz gerne mal ohne Vorwarnung ein, wenn es ihr zu trocken wird.


    Pikachu
    Spitzname: Tali
    Geschlecht: männlich
    Level: 11
    Attacken: Donnerschock, Ruckzuckhieb, Donnerwelle, Doppelteam
    Fähigkeit: Statik


    Ein aufgewecktes kleines Kerlchen voller Energie. Er bewundert Alola-Raichu und surft gerne.

    Hi, ich habe ein paar Fragen zum Verständnis der Sache mit den Ultrabestien:

    • Kann ich mir das etwa wie eine Naturkatastrophe vorstellen? Großflächige Zerstörung, lahmgelegter Flugverkehr etc?
    • Wie lange etwa haben die Ultrabestien gewütet? (Falls sie überhaupt gewütet haben, vielleicht haben sie den Leuten ja nur massenweise Coffee To Gos angeboten und jetzt ist die ganze Region mit leeren Einwegbechern übersät lol) Ging das eher über einen Zeitraum von Stunden, Tagen, oder Monaten?
    • Ist in Alola wieder größtenteils Normalität eingekehrt? Abseits von der "Tradition vs Fortschritt"-Sache; sind die meisten Gebäude wieder aufgebaut, gehen Menschen ihrem Alltag nach, kann man Spaß haben und am Strand chillen?

    Sicher könnte ich mir diese Fragen auch selbst beantworten, aber ich habe die leise Hoffnung, die Alola-Spiele irgendwann noch selbst zu spielen und möchte mich nicht mehr als nötig spoilern. (Ich erwarte nicht, dass im RPG selbst darauf Rücksicht genommen wird, ich will bloß nicht die ganze Handlung des Spiels lesen)

    Dein Aquana sieht so toll aus *_*

    Bin ihm gerade noch mal im Sammeltopic für Einzelwerke begegnet. Ich finde es echt cool, dass man es eindeutig als Aquana erkennt, du aber das Design deinen eigenen Vorstellungen angepasst hast. Besonders die markante Rückenflosse gefällt mir.


    Jedes Mal, wenn ich so etwas sehe, denke ich mir "damn, ich muss unbedingt mehr zeichnen, vielleicht kann ich dann irgendwann auch sowas Cooles machen :O"

    Von Landschaften inspirierte Speisen?

    Sowas wie ein Brokkoli-Wald, eine Kartoffelpüree-Wüste, oder ein Dessert in Herbstlaubfarben. Oder auch eine aus Fondant detailgetreu geformte Nachbildung des Poképarks, falls jemand so verrückt ist x)


    Ich werde wahrscheinlich mangels Zeit und Kochskills nicht teilnehmen, aber ich hoffe, dass andere es tun und ich eure kulinarischen Kunstwerke bestaunen kann *_*

    "Ich könnte mich wirklich daran gewöhnen, jeden Tag etwas zu essen." Panflam (schillernd)

    Es ist echt niedlich, wie Blaze zum ersten Mal Essen entdeckt :grin:


    Ich bevorzuge generell traditionelle Kunst, aber es stimmt schon, was hier gesagt wird, dass man dann weniger Auswahl bei den Farben hat (bzw es teuer wird), und dass digital gemalte Bilder sehr viel leichter im Internet zu teilen sind. Ich benutze in letzter Zeit ganz gerne mal MS Paint, um einfach vor mich hinzukritzeln und Spaß zu haben. Andere Zeichenprogramme reizen mich weniger, weil sie, zumindest auf meinem Laptop, zu lange zum Laden brauchen. In der Zeit könnte ich dreimal mein Skizzenbuch holen gehen >:|


    Bei traditionellen Medien gibt es aber die ganzen sensorischen Erfahrungen, die ich nicht missen möchte. Außerdem habe ich dann ein physisches Bild, und kann es die ganze Zeit angucken und mich freuen, haha. Ich mag's echt gern, immer wieder in meinen Skizzenbüchern zu blättern.

    Manchmal arbeite ich auch hybrid. Ich habe ein paarmal Comics gezeichnet, wo ich das Lineart traditionell gemacht habe, eingescannt, und dann am PC coloriert. Oder ich probiere am PC verschiedene Farbkombinationen aus, bevor ich mein Bild mit traditionellen Medien male.


    Zum Einfärben reichen mir momentan so super günstige Wasser-Marker, die man mit einem Pinsel wie Wasserfarben verwenden kann.

    Meinst du Marker mit Pinselspitze? Wenn ja, könntest du vielleicht eine Empfehlung geben? Ich habe mir in zwei verschiedenen Läden welche gekauft, und hatte ob des niedrigen Preises keine allzu hohen Erwartungen, aber die Dinger waren derart schlecht, dass es echt keinen Spaß macht, mit ihnen zu malen. (Übler, stechender Geruch; eine Spitze, die innerhalb kürzester Zeit ausfranst; und Farben, die sich in ihre Bestandteile zersetzen ... Das waren welche von Woolworth, mit zwei Spitzen und quadratischem Querschnitt. Marke "Nassau fine art". Absolut nicht zu empfehlen.)

    Ich habe ganz brauchbare Filzstifte von Faber-Castell, aber die haben keine Pinselspitze. Und leider ist das Papier in meinem aktuellen Skizzenbuch nicht für Filzstifte geeignet, das saugt sich total voll. Dafür habe ich in letzter Zeit recht viele monochrome Zeichnungen mit einem Gelstift gemacht, in einem cartoony Stil, den ich sonst vielleicht nicht ausprobiert hätte.

    Enthusiasmus irrational


    "Oh mein Gott, rate mal, was gerade passiert ist!" Aufgeregt hopste Mia die Treppe herunter.

    "Du hast nicht etwa...?" Gespannt blickte Leon ihr entgegen. "Doch!", jubelte Mia. "Ich habe mir den Zeh gestoßen!"

    "Oh, Mia! Ich bin so froh!" Sie fielen sich in die Arme. Leon fragte nach: "Es war also wieder der Couchtisch?"

    "In all seiner hölzernen Bosheit."

    "Du weißt, was das bedeutet."

    Beide gleichzeitig riefen sie: "Der Couchtisch muss weg, der Couchtisch muss weg!" Singend hüpften sie durch die Wohnung (Mias Zeh hatte sich wieder soweit erholt) und oben bibberte der Couchtisch, denn seine Schreckensherrschaft würde nun enden.

    Ich werde nicht teilnehmen, aber ich will euch trotzdem erzählen, was ich mag.


    Meine Lieblingspokémon sind zurzeit Shnurgarst, Starmie, und Bisasam. Ansonsten mag ich, glaube ich, so ziemlich alle Pokémon aus Gen1-4, die gemeinhin als niedlich gelten. Ich habe eine Schwäche für bunte cartoony Grafik, wie man sie in Poképark Wii oder den 3D Mario-Spielen findet. Ich mag Pokémon-Spiele ohne Trainer, und Motive, wo Charaktere eine schöne Landschaft erkunden oder einfach darin chillen.


    Ich mein's absolut ernst, das hier ist keine Anmeldung. Wenn ihr mir ein Wichtelkind zuweist, wird jemand weinen Memmeon

    Ich habe schon seit Längerem Lust, etwas im Mystery Dungeon- oder Poképark Wii-Universum zu schreiben. Vielleicht wäre das was für den November... Vor ein, zwei Jahren habe ich eine Erkundungsteam-Story mit einer Promptliste von Flocon versucht, aber irgendwie hat das dann nicht so zu dem Universum oder meinen Vorstellungen gepasst und ich habe aufgegeben. Solange ich geschrieben habe, hat es aber durchaus Spaß gemacht :grin:


    Ich finde das mit Prompts immer ein bisschen schwierig. Eigentlich ist es gut, jeden Tag einen kleinen Anstoß zu haben. Aber wenn die Prompts zu vage sind, helfen sie mir nicht, und wenn sie zu konkret sind, kann es schwer sein, sie einzubauen. Wenn ihr Tipps zu dem Thema habt, gerne her damit.

    Ich hätte vielleicht Interesse, wobei es mir weniger darum ginge, in das Alola-RPG einzusteigen, sondern eher würde ich gerne ausprobieren, ob RPG überhaupt etwas für mich ist.

    Ich habe die Alola-Spiele nicht gespielt und weiß wenig über die Region. Wäre das ein Problem?

    Es ist immer wieder toll zu sehen, wie kreativ ihr unterwegs seid *_*


    Ich habe dieses Jahr schon im Vorhinein beschlossen, den Inktober nicht zu mitzumachen. Solche täglichen Challenges sind einfach nichts für mich. Wobei ich kurze Zeit überlegt hatte, einen Ok-Po-ber zu machen xD

    Ich zeichne am liebsten Tiere, aber meistens fange ich halt am Kopf an und mache viele Zeichnungen nicht fertig, deshalb kann ich absolut keine Hinterbeine zeichnen, mangels Übung. Wenn ich nun im Oktober 31 Hinterteile zeichnen würde, würde das bestimmt besser :D


    Die Promptlisten sind so voller vielversprechender Ideen, ich bin sehr gespannt, was ihr daraus machen werdet.


    @Magic Man Deine Calico ist richtig, richtig schön. Das Fell sieht so seidig aus, und ich mag den angedeuteten Hintergrund mit den Klecksen.

    Hm, wo ich nun die Person war, die eine Verlängerung der Aktion vorgeschlagen hat, möchte ich auch noch ein Bild beitragen :grin:

    Und um diese Idee vielleicht noch weiterzutragen:

    Ich würde wahnsinnig gerne eure Mind Birds sehen!


    Ich habe mal eine Amsel gesehen, die mit einer Beere im Schnabel direkt vor mir über den Weg gerannt ist, und es sah so lustig aus :D

    Ich mag Amseln echt gern. Ich kann nicht so viele Vögel identifizieren, aber bei denen ist es einfach, weil die Männchen diese auffällige Färbung haben. Außerdem mag ich die Art, wie sie sich bewegen. Meistens machen sie immer so kleine Hüpfer, rupfen ein bisschen am Boden herum, machen noch ein paar kleine Hüpfer... Aber manchmal rennen sie auch kurze Strecken, und ich muss immer wieder darüber lachen, wenn ich es sehe.


    Shiralya Deine Pokémon sind cute, vor allem das freche Felori. Ich hab mich echt gefreut, dass jemand ein Zaubertrankbild gezeichnet hat :)