Es ist verständlich aber schade, dass er so sehr abblockt. An deiner Stelle würde ich bei einer ruhigen Gelegenheit das Thema tatsächlich nochmal anschneiden, aber erstmal für einige Zeit sacken lassen. Dann solltet ihr euch ausgiebig über eure Ängste, Sorgen, Hoffnungen und Wünsche unterhalten. Vielleicht nimmt ihm das auch ein wenig die Furcht. Klar ist ü50 nicht gerade jung, aber es gibt bei weitem ältere Väter. Und jede(r) hat irgendwo sein Päckchen zu tragen.
Beiträge von Luziferline


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!
Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:
Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon-
-
Meine Uni ist eigentlich seit 2008 als familiengerechte Hochschule zertifiziert, deswegen bin ich auch am Überlegen, ob es sinnvoll ist, dem Dekan des Fachbereichs Chemie oder der Mutterschutzbeauftragten zu schreiben, weil das aktuelle Vorgehen bei der Ersatzleistung ja so irgendwie nicht ganz im Interesse dessen ist, dass damit geworben wird familienfreundlich zu sein. Andererseits muss der Dozent ja auch noch sein okay geben, dass ich das Praktikum bestanden hab, deswegen weiß ich nicht, ob es so klug ist, sich jetzt an höhere Stellen zu wenden und ihn damit zu verärgern...
Ich habe zwar leider überhaupt keine Erfahrung mit Unis, aber wenn mit familienfreundlich geworben wird, hätte ich schon beim Kampf um die Ersatzleistung die höchste Stelle aufgesucht. Das solltest du auf jeden Fall mit ansprechen.
-
Auch wenn dir bei dem Gedanken nicht wohl ist zu deiner Mutter zu ziehen, solltest du es vielleicht doch in Erwägung ziehen. Du würdest dort ja nur vorübergehend wohnen bis du eine finanzierbare Wohnung gefunden hast. Ich weiß nicht wo du jetzt wohnst, wo deine Mutter wohnt oder welche Arbeit du suchst. Aber du könntest dich zumindest in der Nähe deiner Mutter bewerben und wenn dort die Resonanz besser ist, immer noch umziehen. Ich weiß dass so ein Ortswechsel große Veränderungen mit sich bringt, uns steht das demnächst auch bevor. Für uns bedeutet der Umzug 280km weit wegzuziehen von einem Ort an dem wir seit 2012 gelebt haben, in dem die Kinder (größtenteils) aufgewachsen sind. Aber: für uns bringt dieser Umzug Sicherheit in der Arbeitswelt und bessere berufliche Zukunftschancen für die Kinder. Denn hier in der Uckermark ist die Auswahl an erlernbaren Berufen deutlich geringer (und örtlich schwerer erreichbar) als in Anhalt-Bitterfeld, wo selbst Halle und Leipzig gut zu erreichen sind.
Ja das Leben ist hart und hält für einige von uns größere Herausforderungen bereit, aber es ist dennoch lebenswert. Bei den Gedanken, die du mit dir herum trägst, solltest du dir tatsächlich Hilfe suchen. Diese ist je nach Region tatsächlich auch unterschiedlich schnell erhältlich.
-
Hast du denn mal das Gespräch mit deiner/deinem Ausbilder*in gesucht? Wenn du dich in der Abteilung nicht ernst genommen fühlst, dann wirkt sich das sicherlich auch negativ auf die übertragenen Aufgaben oder die Einarbeitung in Aufgaben aus.
Auch wenn es schwer fällt, aber man darf auch Familie und Freunden sagen, wenn das eigene Limit erreicht ist. Niemand muss über seine Grenzen hinausgehen, nur weil man sich verpflichtet fühlt.
-
Ich möchte auch mal meine Freude teilen:
Wir haben nun endlich therapeutische Hilfe für unseren 7jährigen Sohn bekommen. Dafür muss ich zwar 1x pro Woche frei nehmen und gute 280km fahren, aber es geht endlich voran. Vor allem scheint es jemand zu sein, der die Fehler nicht beim Kind sondern bei verständnislosen Erwachsenen sucht.
-
Bis ich mit 18 ausgezogen bin, bedeuteten Ferien für mich immer nur ausschlafen und mehr Freizeit für Hobbys (Lesen, zocken, malen). Meine Familie ist nie in den Urlaub gefahren, weil das finanziell und organisatorisch (6 Kinder) unmöglich war, auch Ausflüge gab es nur alle paar Jahre, zuletzt 1995 oder 1996. Ich durfte allerdings 2x allein Urlaub bei Bekannten machen (29€ Ticket sei Dank), was für mich echte Highlights waren.
Danach sah es erstmal ähnlich aus, bis ich mit 21 Mutter wurde. Seitdem bedeutet Urlaub für mich endlich ungestört Zeit mit den Kindern verbringen und etwas unternehmen können. Das erste Mal richtig in den Urlaub gefahren sind wir 2014, da war meine Tochter bereits 5. Danach haben wir zumindest gelegentlich Wochenendausflüge/ Kurzurlaube gemacht. 2019 war dann der nächste größere Urlaub. Allerdings habe ich für mich festgestellt, dass mir das mit kleinen (kränklichen) Kindern wenig Spaß macht. Dann kam ja bekanntlicherweise corona und wir waren froh, dass wir zum Entspannen auf den eigenen Garten ausweichen konnten. Da dieses Jahr im großen Urlaub der Umzug ansteht, werden wir auch dieses Jahr wieder bei Ausflügen bleiben. Für nächstes Jahr allerdings planen wir einen gemeinsamen Urlaub mit meiner Halbschwester und ihrer Familie in Ferienhäusern, entweder an der Ostsee oder im nördlichen Ausland. Das wäre dann tatsächlich auch unser erster Auslandsurlaub.
-
@Corni
Ich an deiner Stelle würde Ihnen eine feste Frist setzen bis wann sie sich entschieden haben müssen. Du musst ja schließlich noch die Unterkunft buchen und da hätte ich große Sorgen, dass die guten weg sind wenn man zu lange wartet.
Musstest du in den letzten Wochen Antibiotika nehmen? Die können nämlich auch die Wirkung der Pille beeinträchtigen und demnach auch den Zyklus durcheinander bringen.
-
Gruppe 1
-
Gruppe 2
Olynien
-
Huhu, ich würde gerne Wuffels und Lumispross nehmen. Ginge das?
Ich weiß du verlangst nichts dafür aber kannst du eventuell CP-Items gebrauchen (Minzen, Kronkorken, Pflaster etc.)?
-
Gruppe 1
Akatsuki, Sirius
Gruppe 2
Grovyle
-
Gruppe 1
Deoxys74, Gucky, Mimi ✩, Onel
Gruppe 2
Mipha, Thrawn
Gruppe 3
Olynien
Gruppe 4
KEKWesi, TimTim
-
Guck mal im Bericht. Dort kann man Bänder/ Zeichen bearbeiten/ zuweisen und muss dort das Abzeichen einmal auswählen, damit es im Bericht angezeigt wird. Danach einfach B drücken. Hab mich da auch etwas schwer getan.
Hoffentlich hab ich mich verständlich ausgedrückt 😅
-
Schön, dass es diese Aktionen immer noch gibt und auch immer noch Spieler Codes spenden ❤ vielen Dank an alle Beteiligten!
Ich werde die Frage mal für meinen Sohn beantworten, da ich den Code gerne für ihn hätte (Spiele ja selbst nur noch wenig und er ist von uns der größte Fan, deshalb kann ich selbst gern darauf verzichten).
Am meisten freut er sich darüber, dass man sich ingame treffen und somit gemeinsam spielen kann (das liebt er schon bei ACNH). Auch das Reisen auf den Legendären kann er kaum erwarten. Raids werden wir wohl auch wieder oft gemeinsam machen, obwohl ihm die Riesennest-Abenteuer mehr Spaß machen als die regulären Raids. Das Spiel wird hier jedenfalls mit Spannung erwartet auch, wenn die Kids sich bis Weihnachten gedulden müssen.
-
Ich spiele zwar nur gelegentlich, suche aber noch ein paar freiwillige für meine Freundesliste:
4691 5525 2570
Würde mich freuen wenn mich jemand added 😅
-
In diesem Fall würde ich tatsächlich auf ein Gespräch zu viert bestehen um den Urlaub endlich mal abzuklären. Ich würde auch darauf bestehen, dass sie ihren Urlaub mit dir abklären muss, wenn du sie vertreten sollst obwohl du nicht ihre Vertretung bist.
Das was du beschreibst kenne ich nur zu gut und solange du nicht auf den Tisch haust wird sich nichts ändern.
-
Fühl dich mal gedrückt. Ich wünsche dir gute Besserung und drücke alle Daumen und Zehen, dass die erneute Infektion keine Verschlimmerung deiner Post covid Symptome bewirkt.
-
Das kenne ich nur zu gut. Aus genau solchen Gründen ist auch Weihnachten für mich nichts besonderes.
Ich habe mich tatsächlich damit abgefunden und es stört mich auch nicht. Den letzten Geburtstag, den ich tatsächlich gefeiert habe, war mein 18. 🤷♀️ das einzige worauf ich an meinem Geburtstag bestehe ist genüssliches Kaffeetrinken mit Kuchen meiner Wahl und meiner kleinen Familie.
Ich hasse auch diese Heuchelei, wenn sich plötzlich Leute melden mit denen man sonst gar keinen Kontakt hat. Und dann soll man sich für die Standard Floskeln noch artig bedanken 🙄 meine Mutter bspw. schreibt wirklich jedem "Happy Birthday Sweety" auf die Pinnwand, selbst ihren Facebook Spielerfreunden, die sie gar nicht kennt...
Zu Weihnachten und Geburtstagen halte ich es grundsätzlich so: die Kinder (inkl. Nichten/Neffen) bekommen Geschenke, die sie sich selbst aussuchen dürfen. Der Rest bekommt von mir nur dann was, wenn ich der Meinung bin, dass mir was schönes eingefallen ist. Wir sind alle erwachsen und können uns doch unsere Wünsche selbst erfüllen. Jedenfalls halte ich es so, da meine Geburtstage überwiegend enttäuschend waren. Mein bestes Geschenk? Gebrauchte Bücher zum 15. von einer Freundin
-
Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass ich dies nur dem Fakt zu verdanken habe, dass ich geboostert war/bin. Ich will tbh nicht wissen, wie es gewesen wäre oder jetzt ist, wenn dies nicht der Fall wäre.
Ich würde einfach sagen Glück gehabt. Meine 3. Impfung bekam ich am 18.01., positiv getestet wurde ich am 09.02. und nun warte ich darauf, dass die Ärzte endlich mein Problem diagnostizieren, damit ich behandelt werden kann. Aktuell liegt der Verdacht auf Herzmuskelentzündung, aber einen Termin für die Echokardiographie habe ich erst für den 21.07. bekommen (Anfang Mai angerufen)...
Dabei hatte ich sogar einen milden Verlauf mit Husten und leichtem Fieber (welches auch heute noch schubweise auftritt).
-
Ich kenne das zu gut. Nimm dir deine Chefs beiseite und sprich klartext. Wenn du allein für alle Assistenzaufgaben zuständig sein sollst, muss die restliche Arbeit auf die anderen Kollegen aufgeteilt werden. Oder es wird für Assistenzaufgaben ein rotierendes System festgelegt. Außerdem ist es ein nogo, dass Sachen liegen bleiben wenn du mal fehlst.
Mir ging es lange ähnlich und erst als ich gehen wollte, hat mein Chef das Problem begriffen. Es ist noch lange nicht perfekt, aber wir sind Team technisch auf einem guten Weg.
-
fühl dich mal gedrückt. Versuche einen Arzt zu finden, der sich schon auf long covid spezialisiert hat. Davon gibt es zwar nicht viele, ist aber hilfreicher als wenn man nur punktuell einzelne Symptome behandelt, obwohl einiges davon in Zusammenhang stehen könnte.
Wir haben es auch fast 2 Jahre geschafft uns das Virus vom Leib zu halten, bis ein Kollege es mit ins Büro geschleppt hat. Meinen Mann hat es sehr schnell umgehauen, er saß mit besagtem Kollegen in einem Büro. Mit Symptombeginn war der Test bei ihm positiv. Der kleine und ich haben uns dann sehr wahrscheinlich zuhause angesteckt. Obwohl es meinen Mann anfangs heftig erwischt hat, war er nach einer knappen Woche wieder topfit. Bei mir hat es 4 Tage gedauert bis der Test positiv wurde. Und obwohl ich mittlerweile seit 3 Wochen offiziell genesen bin, habe ich hustenreiz, Schüttelfrost und Fieberschübe. Dazu kommt dass ich nicht nur dauermüde bin (das bin ich schon immer) sondern mich ständig richtig erschöpft fühle, als wäre ich Marathon gelaufen.