Hmm... man traut sich in diesem Thread ja fast nicht zu antworten...
Hab ihn jetzt über die Suchfunktion gefunden, da ich mich fragte, ob es in diesem Forum denn überhaupt American Football begeisterte gibt. Mal kurz diese beschauliche Anzahl an Posts hier überflogen und festgestellt, dass American Football für die Meisten (naja von den Wenigen, die Interesse aufbringen) eigentlich nur während des Super Bowls von Interesse ist.
Ich persönlich kam durchs Cheerleading auf die regionale American Football Liga. Als ich mit Cheerleading anfing, hat mein Team eine American Footballmanschaft der 4. Regionalliga in Deutschland angefeuert und so traf ich nicht nur auf eine, sondern gleich auf zwei definitiv sehr interessante Sportarten.
Schon bevor ich selbst als Cheerleader am Feldrand stand, nahm eine Freundin mich mit zum Football als Zuschauerin, was gleich eine Begeisterung in mir auslöste. Es war zwar zuerst schwierig, beim Spiel mitzukommen, aber nach 1-2 Spielen hat man den Ablauf und die groben Regeln doch ganz gut drauf, auch wenn ich teilweise einige Begriffe auch jetzt noch nachfragen muss.
American Football ist für mich einfach ein Event, auch in der 4. Regionalliga ist es ein kleines Event. Wenn die Manschaft in voller Schutzmontur und Trikot bei lauter Musik und Cheerleader-Jubel einmarschiert, ist es einfach schon etwas besonderes. Beim American Football ist außerdem durch das ganze Spiel hindurch ein großer Teamzusammenhalt deutlich erkennbar und es ist einfach spannend zuzusehen, wie beide Teams versuchen Raum zu gewinnen.
Als ich dann nach zwei Spielen als Zuschauer endlich als Cheerleader am Feldrand stand, war es für mich persönlich einfach noch besser. Beste Sicht und mehr oder weniger Teil des Teams, was dort auf dem Feld um den Sieg spielte.
Ich dachte, bevor ich anfing, mich mit American Football zu beschäftigen, es sei eine ziemlich brutale Sportart, bei der es lediglich darum ginge, sich um den Ball zu prügeln. Allerdings hab ich doch festgestellt, dass da einiges mehr hinter steckt als wildes Tacklen und Prügeln. Es ist ein sehr taktisches Spiel, was eben auch durch diese "brutale Ader" (so nenn' ichs jetzt mal) sehr interessant ist.
Auch ich schaue mir aber natürlich auch immer wieder gerne das Super Bowl Finale an (sofern ich nicht wie dieses Jahr schon vorher einschlafe), da das eben ein noch größeres Ereignis ist.
Außerdem ist es beim American Football eben nicht nur das Spiel ansich sondern das gesamte Drumherum was es eben so spannend macht.