Um meine Schwächen am Anfang meines Reviews klarzustellen, da diese die Bewertung beeinflussten, bestehen diese aus Steven Stone, glitzernde Kyogre und ein bestimmtes Wasser-Pokémon mit den Namen Enton. Vielleicht würde ich zu meinen Schwachstellen noch Dodu zählen, ich mein wirklich, dieses Pokémon kam zwei Mal vor – und habt ihr gesehen, wie cute das zweiköpfige Normal-Pokémon ist? Immens süß. Nebenbei besteht mein Context Wissen eigentlich auch nichs, aber danke an @Flexity für die kleine Anforderung mitten in der Nacht eine Special Folge zu schauen, woraus dann selbstverschuldet alle drei wurden.
Ich möchte nicht die These aufstellen, dass Alan besser ist als Satoshi, trotzdem möchte ich anmerken, dass ich mich schon recht gefreut habe einen anderen Protagonisten auf seinem Weg zu begleiten. So kann man als Zuschauer betrachten was die Pokémon Welt noch so zu bieten hat. Nebenbei würde ich auch nie die zwei Protagonisten vergleichen, denn das Setting, die Rolle, das Alter und viele andere Attribute unterscheiden beiden Charaktere. Ich finde nur den Antrieb von Alan im Vergleich zu Ash sehr interessant.
Das stärker werden, dass man irgendwann der Beste wird hat mich in den Special Folgen sehr verwundert. Alan der so fokussiert auf seinen Traum ist, scheint überhaupt nicht die Situation und die Rolle von Flordelis zu betrachten und verhält sich grenzenlos loyal zu ihm.
Ich mein, so was hätte ich dem Special echt nicht zugetraut und war so mehr als verwundert, als das Verhältnis zwischen Alan und Flordelis klar dargestellt wurde. Verwundert wäre wohl sogar eine kleine Untertreibung, ich hätte wirklich nie mitgedacht, dass der Pokémon Anime noch so was abzieht. Ich mein die Rolle von Flordelis ist ja eigentlich auch nicht so geklärt, natürlich ist er böse irgendwie – das möchte ich nicht abstreiten – aber in welcher intensiven Form er sein Antagonisten-Sein noch ausleben möchte ist doch noch ein bisschen unklar.
Ich mein, im letzten Film ist die Darstellung eines Antagonisten komplett schief gegangen und plötzlich kommen die im Special mit so Kamerafahrten um Steven Stone und einmal diese Winkel bei Alan von einer Seiten unten zur anderen Seite oben. Das wirkt doch einfach mal mega cool! Also da erhoffe ich mir doch mal was bei Flordelis überraschendender Enthüllung, dass dieser auf der Bösen Seite ist, etwas Spektakuläres zum anschauen. Bitte!
Um kurz etwas klarzustellen – Wie fantastisch war denn bitte mal der ganze OST der drei Episoden. Kritisieren würde ich nur, dass in der ersten Episode, wo eigentlich nicht viel an dramatischen Sachen passiert sind, die Musik abgegangen ist, als wäre Satoshis Pikachu dauerhaft K.O geschlagen wurde. Also echt mal, das war einfach etwas zu viel des Guten. Sonst? Ich bin hin und weg. Ab geht’s auf meine Playlist.
Ok, vielleicht sollte ich mich nicht so von den Kämpfen mitreißen lassen, aber Hallo?
Als erstes würde ich gerne betonen, wie beim ersten Kampf (Absol vs. Lizardon) die Immensität der Attacken in der Mega-Form der beiden Pokémon unterstrichen wurde wie diese die Umgebung „zerstört“ und wörtlich zum wackeln gebracht haben.
Was wünscht man sich mehr als Einstieg? Außerdem damit die Reisebegleiterin Maron vorzustellen ist mal ne richtig gute Idee. Dass sie dadurch sofort hinfällt, als der Boden und der Fluss durch eine der Attacken des benachbarten Kampfes anfängt zu wackeln.
So hat sich eine Charaktervorstellung ergeben, wo sofort der Unterschied der Begleiter zu erkennen war. Einmal der starke Trainer, der sogar die Mega Entwicklung beherrscht, und die neue Trainerin, die sofort aus der Bahn fällt, obwohl sie nur in der Nähe von so einem gewaltigen Kampf war.
Leider wirkt der Protagonist extrem blass. Verstärkt wird das zusätzlich dadurch, dass er (Alain) einer von den ''coolen'' Charakteren ist/sein soll, dadurch noch weniger redet und auf eine pseudo-coole Art lässig dasteht und kurze Kommentare von sich gibt
Finde ich persönlich etwas zu hart formuliert. Es gibt leider Charaktere in verschiedenen Medien, die viel mehr diese gekünstelte Art von dem kurzsilbigen coolen Typen anstreben. Bei den drei Special Folgen finde ich, dass genau ein Persönlichkeitsprofil erstellt wurde, was perfekt durch Manon ergänzt wird. Beide Charaktere reiben vielleicht ganz kurz an der grenze „zu viel“ ihre prägnanten Charaktereigenschaften zu zeigen, doch dafür hätte Manon zum Beispiel noch etwas mehr hinfallen müssen.
Ich muss auch echt sagen, dass ich Gluraks Vorkommen nicht wirklich schlimm fand.
Bei einem Evoli würde ich probably mich etwas anders zu äußern, aber in solch einer Rolle braucht man einfach ein Pokémon wie Glurak. Jeder kennt es oder hatte es sogar in den Editionen als Starter, süß am Anfang (Danke an den Flashback mit der überraschend traurigen Musik im Hintergrund, ich war nicht für diese Emotionen und Enton bereit), und am Ende ein sehr starker, badass Feuer Drache.
Wie auch bei weiteren Kämpfen, hat mich die Farbenvielfalt der Attacken sehr positiv überrascht (vielleicht waren auch die Kämpfe taktisch sehr klug, wie oben mal erwähnt, aber davon habe ich leider keine Ahnung, ich war leider zu viel auf die Darstellung des Kampfes fokussiert haha). Außerdem hatten die Kämpfe endlich wieder etwas Brutales an sich. Ein Aspekt, der die Spannung steigen lässt. Ich finde persönlich, dass die paar Konfrontationen eigentlich immer recht spannend blieben und der Sieger zum Glück nicht sofort zu erkennen ist – erfrischend und sehr angenehm zu schauen. Das blaue Feuer um Lizardon ist so pretty anzuschauen. Echt mal ein Highlight für mich!
Etwas random kommt mir leider die restlichen 10 Minuten der ersten Episode vor.
Der Trainer von Knackrack kommt aus dem Nichts. Bei dem Kampf würde ich gerne betonen, wie mir dieser Abschnitt des Battles gefallen hat, der in der Luft gespielt hat. Das war so schön dynamisch, so wie diese raschen Kamerabewegungen, die diesen Aspekt unterstrichen haben. Natürlich könnte man bemängeln, dass diese recht schnelle Gefühl entstanden ist, da wohl die Frame-Anzahl in dem Abschnitt recht klein war, aber da dies etwas dem Zuschauer vermittelt hat, würde ich dies nicht als negativ einschätzen.
Beim nächsten Abschnitt der Folge bin ich recht verwirrt – Natürlich wird in Spielen das Fangen des erstes Pokémons immer recht betont und scheint auch immer ein wichtiger Moment zu sein – aber das kommt einfach so mega random vor. So als wüsste man nicht, wie man sonst die Dynamik der zwei Charaktere weiter beschreiben sollte (Und was war die Musik da so hart dramatisch?)
Halleluja, diese ganzen Farben bei dem Turtok vs. Glurak – das kann ich ja gar nicht glauben! Ganz hat dem Turtok sein wunderschöner Kopfschmutz nicht gestanden, doch dafür war der Kampf eine ganze Glanzleistung. Die dreifarbigen Wasserstrahlen (war wohl irgendeine Drachenattacke by the way) von Turtok waren ja nur der Anfang.
Die abschließende Attacke war so schön grandios, gut, dass ich die Episode gesehen habe. Ich muss echt sagen, dass hat mich einfach vollkommen überrascht, wie die bei der letzten Attacke abgegangen sind.
Nebenbei hat mir dazu auch das Setting von dem Top 4 Mitglied gefallen. Obwohl er nicht viel Screentime hatte, formte sich trotzdem ein recht abgerundeter gut wirkender Charakter. Die ganze Begegnung wirkte jedoch etwas „angeheftet“ an die ganze Folge.
Ebenso wie der erste Pokémon-Fang von Manon. Ich mein, es wirkt als wären es drei Kapitel eines Buches, die einfach keine Verbindungspunkte haben. Also, wenn man due Protagonisten abzieht.
Ok, zur zweiten Episoden muss ich wohl am Anfang sagen, dass ich Steven Stones Zusammenhang der Mega Evolutionen vollkommen vergessen habe und so die Überraschung, dass der Charakter endlich mal wieder da ist, ist recht groß ausgefallen.
Nebenbei ist Steven Stone mein Lieblings Magicalgirl – Was ging denn bitte bei dieser Mega-Entwicklung ab? Grandios und dann auch noch diese Stimmung während dieses Kampfes. Wie wunderbar. Und danach kam sofort die nächste Überraschung?
Pokémon Anime – seit wann kannst du mich überhaupt überraschen? Ich finde das Konzept, wie sie Flordelis in den Anime einbauen einfach so spannend und zu seinem Motiv zur „Verbesserung“ der Welt sehr passend. Also ich freue mich einfach mal auf diese Auflösung, wer auf der „guten“ und wer auf der „bösen“ Seite steht. Man kann Alan ja kein verwerfliches Handeln zuschreiben, aber komm schon Alan, wie kannst du nur so naiv sein? Und Manon, wie kannst du nur so ein sympathischer Nebencharakter sein? Durch sie und ihrer Angst vor dem legendären Pokemon Rayquaza kommt das Pokémon sofort viel beeindruckender vor. Allgemein wirkte der letzte Kampf einfach unglaublich mit den schwarzen Wolken und den roten Flammen. Und noch ein Lob an diese Farben bei Raquazas Mega Entwicklung.
Die dritte Folge von den drei kann mal wohl recht schwer bewerten oder erfinde ich zumindest so. Ein großer Teil der kompletten Folge nehmen die Kämpfe und die Mega-Entwicklungen ein. Wenn man das nicht mag, dann fällt die Bewertung wohl eher negativ aus. Persönlich würde ich die erwähnten Punkte als sehr positiv bewerten.
Es ist eine Zuspitzung, auf die in den letzten zwei Folgen eigentlich gut vorbereitet wurde. Der emotionale Faktor – Lizardon – wurde miteingebaut und nebenbei war die Beziehung von Alan und Manon ein schöner Nebenpunkt, der die Folge für mich gelungen abgerundet hat (und hallo Steven Stone mein wunderbarer Hoenn Champion und sein Metagross). Mein armes Herzchen ist ja fast stehengeblieben, als Lizardon von Groudons Attacke aus dem nichts getroffen wurde. Da fand ich auch die Beziehung von Alan und Lizardon schön zu sehen – Denn ganz dieser eiskalter, zu cool für dich Typ ist Alan dann doch nicht. Und darauf hat Manon ihn auch noch gerettet, mein armes Herzchen! Kann Ich nebenbei noch sagen, dass ich die Formen von Kyogre und Grouden liebe? Genauso wie ihre Attacken? Na mal sehen wie es so weiter geht. Ich freue mich zumindest sehr auf die vierte Episode (und Pls mehr Steven Stone).
Und da ich es bis jetzt noch nicht erwähnt habe – Ich liebe die Pokemon/Trainer Beziehung von Manon und ihrem Igamaro (und allgemein den Pflanzen-Starter).
Ich finde ihre tollpatschige Art echt nicht übertrieben und finde es eigentlich ein echt süßes Mittel zu zeigen, dass sie ihrem Pokémon vertraut.
Schlussendlich muss ich wohl zugeben, dass ich dem Special sogar eine gute Bewertung gebe. Ich war vollkommen geflasht von dem, was mir da präsentiert wurde, kann ruhig so weiter gehen! So eine subjektive 1 (Ich habe keine Ahnung von XY so ist das wohl keine professionelle Meinung haha, sry @Majiata >:).