Beiträge von Phoenixfighter


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!


Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:

Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon

    Bayern ist völlig verdient Meister. Die Dortmunder haben über die Saison gesehen so viele chaotische Spiele gehabt die man eigentlich niemals verlieren darf und dazu dieser Angsthasenauftritt heute. Mainz hat nicht anders gespielt als man es erwartet hat: Ein netter Trainingskick vor dem Sommerurlaub für eine Mannschaft für die es um nichts mehr geht. Ich glaube die wissen selbst nicht wieso der BvB nicht gewonnen hat und wieso sie so schwach waren. Immerhin ging es um den Meistertitel. Und obwohl der BvB sogar fast doch noch Meister geworden wäre dank Köln haben die Bayern es noch abgewendet. Es wäre bei der Leistung heute auch absolut nicht verdient gewesen für den BvB. Selbst die Kölner haben sich bis zur letzten Sekunde noch reingehangen um den Titel für Bayern zu verhindern aber selbst das klappte nicht. Von daher Glückwunsch nach München, dass man trotz der ganzen Querelen doch noch einen Titel holen konnte. Zwar hat man selbst nicht viel dafür getan und diese mit schwarz-gelber Schleife überreicht bekommen aber da sagt man ja nicht nein.


    P.S: Für den deutschen Fußball ist das auch ein herber Nackenschlag. Ich glaube bis auf Bayern und Schalke Fans waren viele der Meinung, dass mal jemand anderes Meister werden sollte. Aber gut auf der anderen Seite des Ruhrpotts steigt man in die 2. Liga ab die haben glaube ich gerade ihre ganz eigenen Probleme xD .

    Falls ihr vorhabt am Wochenende Crypto-Mewtu zu bekämpfen solltet ihr euren Mitstreitern auch klar machen, dass sie erlöste Edelsteine brauchen. Am Ende des Tages bringt es nichts, wenn da 10 Spieler stehen und nur einer hat erlöste Edelsteine. Denn auch dann ist der Raid nicht schaffbar. Jeder ohne Edelsteine ist - und das muss man so hart ausdrücken - sehr nutzlos für diese Raids. Nur wenn die ganze Gruppe jetzt auch erlöste Edelsteine farmt ist Mewtu schaffbar. Ansonsten wird das ein äußerst frustrierendes Erlebnis. Und wenn man ehrlich ist, dann gibt es schon viele Spieler die keine Rockets machen oder sich mit Typeneffektivitäten auskennen und ihr Heiteira in den Kampf schicken. Wenn man also plant mit der Vor-Ort Community diese Raids zu machen sollte man schon jetzt allen klar machen, dass sie erlöste Edelsteine mitbringen müssen. Sonst kann man es auch gleich sein lassen.


    Und nein, die Mechanik ist nicht verbuggt die 3er Raids sollen so schwer sein wie sie jetzt sind. Immerhin hat man auch eine 1:37 Chance bei jedem Crypto-Raid auf ein erlöstes 100er.

    Jetzt mal ehrlich und knallhart: Die Entwicklung von Pokemon ist doch schon seit Gen 7 eine absolute Katastrophe. Das es jetzt in diesen technisch mangelhaften Gen 9 Games gemündet hat ist doch nur die logische Folge. Auch in Pokemon GO und in anderen Pokemon Spielen wird sich keine Mühe mehr gegeben. Warum? Weil jeder sich immernoch die Spiele kauft/Investitionen tätigt egal wie schlecht sie sind. Game Freak und TPC schwimmen in ihren Milliarden und können noch weniger in neue Spiele investieren und die Spiele verkaufen sich noch mehr samt DLCs und Abos für HOME. Ich würde als Unternehmen auch nichts ändern bei so einer Erfolgsgeschichte aus deren Sicht. Hinzu kommt, dass jedes Unternehmen seine eigenen Interessen durchsetzen will.


    Ohne einen gewaltigen Knall braucht man überhaupt keine Hoffnung haben, dass irgendetwas sich ändern oder besser wird. Ich selbst habe bis jetzt nur die Hauptspiele von Gen 8 und Gen 9 gekauft ohne DLC, eben aus den Gründen der immer schlechter werdenden Spiele. Hätte ich gewusst, dass Gen 9 so schlecht wird, hätte ich das Spiel ebenfalls niemals gekauft. Ich dachte schlechter als das was davor war ging nicht. Inzwischen liegt das Spiel nur noch rum weil ich es mir einfach nicht mehr antun kann. Und wenn ich jetzt Zelda Tears of the Kingdom sehe hinterfrage ich erst recht alle Dinge. Das Game ist fast komplett flüssig außer es passieren wirklich extrem viele Dinge gleichzeitig. Das Game ist viel größer und hat viel mehr Details. Da merkt man an jeder Ecke wie viel Liebe in dem Spiel steckt. Würde Pokemon nur annähernd dieses Niveau haben, würde es wahrscheinlich dauerabstürzen. Auch diese ganzen Aussagen bezüglich Dexcut etc. sind in meinen Augen einfach nur Lügen weil sich da keiner mehr anstrengt um ein gutes Spiel auf den Markt zu bringen. Gleichzeitig wollen sie immer mehr Geld haben. Legend Arceus ist für mich da fast schon das beste Beispiel. Wie viel Support hat dieses Spiel eigentlich bekommen? Ein Update und das wars. Die Geheimgeschehen Funktion hätte man dort nicht einmal einbauen müssen so wenig wie es da runterzuladen gab. Was ist Arceus jetzt obwohl es gerade mal ein Jahr alt ist? Gefühlt völlig vergessen. Die Pokemon Spiele verkommen eh immer mehr zu Wegwerfcontent. Dabei wäre es so einfach mit wenig Leistung trotzdem ein gutes Spiel zu bringen. Einmal mehr Entwicklungszeit aufbringen und dann das Spiel mit Updates/DLCs versorgen und nicht jedes Jahr alles auf 0 stellen. Meinetwegen auch komplett weg von dieser Gen Zählerei.


    Ich bin wirklich an einem Punkt, wo ich mir überlege Pokemon gänzlich den Rücken zu kehren, da ich auch keine Besserung mehr erwarte. Die Entwickler sind einfach satt + reich und die Käufer einfach nur abhängig von ihren Pokemon. Die 25 Mio. Verkäufe oder wie viel Gen 9 auch gerade hat sind komplett unverdient. Und wie man ja sieht machen diese ganzen Unzulänglichkeiten inzwischen nicht einmal vor einfachen Raids, Updates oder HOME halt. Egal ob die Firmen GF, TPC, Niantic, ILCA oder wie auch immer heißen die sind alle ohne Liebe zum Spiel und zur Community. Trotzdem ist die Community an der ganzen Entwicklung ebenfalls schuld. Mal schauen wie es weitergehen wird. Wir könnten wahrscheinlich eine Nintendo Konsole auf PS5 Niveau bekommen und Pokemon wäre immernoch Lichtjahre von einer vernünftigen Qualität entfernt. All die Mängel kann man nicht auf die Switch schieben, wie man ja jetzt am neuen Zelda auch noch einmal vor Augen geführt bekommen hat. Alles nur Ausreden von Seiten der Pokemon Verantwortlichen.

    Wäre es nicht viel besser, ein paar gescheite Extra-Boni für Vor-Ort-Raids einzuführen (mehr Bonbons, mehr Staub, mehr XL, extra Premierbälle...), anstatt stattdessen Spieler*innen, die nicht vor Ort sein können, wollen oder dürfen, zu diskriminieren?

    Natürlich wäre es das aber nur aus Spielersicht. Da Niantic jedoch eine AR-Firma ist und sie die Vision haben der absolute Vorreiter bei AR zu sein sehen sie das anders. Und das ist eben das große Problem. Die Spielerinteressen decken sich nicht (mehr) mit den Interessen von Niantic. Aus Niantics Sicht sollst du das Spiel so spielen: Immer im AR-Modus Pokemon fangen, nebenbei ein Raid, dann einen Wayspot per Wayfarer einreichen und zu guter Letzt machst du noch eine AR-Kartierung an einem Wayspot und gehst wieder nach Hause. Das wäre Niantics Traum und sie würden Pokemon GO niemals abschalten. Den Umsatz an sich nehmen sie gerne mit um diesen in andere Projekte zu stecken aber grundsätzlich verdienen sie an den ganzen Bewegungsdaten die wir ihnen liefern und die eben genannten Dinge. Laut inoffiziellen Daten haben vor der Fern-Raid Verteuerung fast 65% nur noch von zu Hause aus geraidet. Dies ist Niantic einfach zu viel um ihre Philosophie durchzusetzen. Da der Umsatz nun einbricht (inoffiziellen Angaben zufolge ist der Umsatz nach der Fern-Raid Verteuerung um 55% eingebrochen) versuchen sie natürlich mit anderen Methoden diesen wieder aufzufangen und leider ist es hier ähnlich wie mit den Hauptspielen das es noch genügend Spieler gibt die dem auch folgen. Warum sich auch noch groß anstrengen, wenn das Geld von ganz alleine kommt.

    Ich habe allmählich das Gefühl, dass Niantic noch schnell die größten Knaller rausbringen will, bevor komplett die Lichter ausgehen.

    Also in Wizards Unite haben sie bis zum Schluss neue Features entwickelt um sie dann völlig unfertig ins Spiel zu werfen die dann auch sehr schlecht funktioniert haben. Ein Monat vor der Abschaltung. Daher denke ich, dass es in Pokemon GO ähnlich laufen würde. Es gehen eher von heute auf morgen die Lichter aus als das es sich noch monatelang hinzieht.

    Ist natürlich nur wilde Spekulation und ein imaginäres Verbinden roter Linien auf einer Pinnwand. Aber ich glaube, wir sind live beim Niedergang von Niantic dabei.

    Niedergang eher nicht. Niantic kann auch ganz gut ohne Pokemon GO leben. Wir wissen ja auch gar nicht was die Pokemon Lizenz überhaupt für die kostet. In Wizards Unite war ja der Grund, dass sie die Harry Potter Lizenz nicht verlängert haben, da diese zu teuer war. So könnte es auch mit Pokemon GO gehen, dass Niantic irgendwann sagt: "Rentiert sich für uns nicht mehr, die Spieler machen nicht das was wir wollen, wir verlängern die Lizenz nicht".

    Für mich spricht das zumindest eine klare Sprache, als was die Community angesehen wird und das ist für ein soziales Spiel eigentlich schade.

    So sieht es nämlich aus. Seitdem die Spieler massiv protestiert haben gegen die Abschaffung einiger Corona-Verbesserungen die das Spiel eigentlich sogar besser gemacht haben sind wir für die nur noch eine zahlende Kundschaft ohne Rechte. Eigentlich hat Niantic gar kein Bock mehr auf uns und versuchen womöglich sogar absichtlich inzwischen Spieler zu vergraulen, die die Corona-Verbesserungen mochten. Schließlich haben sich dadurch auch Communitys entwickelt die sich über die ganze Welt erstrecken. Man könnte sogar noch weiter gehen und sagen, dass Fern-Raids sogar die Umwelt schützen und Unfälle vermeidet, weil nicht jeder dann in sein Auto zum raiden steigt. Aber all das ist nicht das, was Niantic von uns will. Niantic will unsere Bewegungsdaten auf Teufel komm raus und Pokemon GO soll sich wieder zurückentwickeln ins Jahr 2019 aber mit dem gleichen Umsatz wie während der Pandemie. Die Kluft zwischen den Spielern und Entwicklern wird immer weiter auseinandergehen und ich fürchte, dass wir spätestens 2025 den Text bekommen werden "Einstellung von Pokemon GO erfolgt bald". Bis dahin sind der Großteil aller Spieler eh schon weg außer die ganzen Unverbesserlichen die immernoch zu Niantic halten und dann fassungslos sind, dass das Spiel plötzlich eingestellt wird xD .

    Hey, ehemalige Trainer und diejenigen die es noch werden wollen :) . Dieser Text soll genau euch ansprechen. Bitte benutzt einen Empfehlungscode, wenn ihr euer Pokemon GO Abenteuer beginnt oder ihr neu anfangt. Meinen Empfehlungscode findet ihr fett im Erklärungstext hervorgehoben, falls ihr sonst niemanden kennt der spielt.


    Zur Erklärung:


    Weil es vielleicht viele nicht mitbekommen haben oder wissen: Solltet ihr neu mit Pokemon GO anfangen oder euch 90 Tage nicht eingeloggt haben könnt ihr mit dem Empfehlungscode nicht nur Freunde werden sondern auch sehr viele Premium-Items wie 16 Super-Brutmaschinen (alleine das sind schon 3200 Münzen umgerechnet!), Rauch oder Raid-Pässe erhalten und Begegnungen mit sehr vielen seltenen Pokemon. Dafür muss der Neuanfänger bzw. der Wiedereinsteiger Aufgaben erledigen. Alleine für die Eingabe des Empfehlungscodes gibt es für den Neueinsteiger/Wiederkehrer schon 100 Pokebälle was viel zum Start ist. Es lohnt sich für beide Seiten extrem statt einfach nur den Freundescode auszutauschen!


    Falls also jemand diesen Beitrag hier liest und mit Pokemon GO gerade startet/starten will bzw. wieder Lust auf das Spiel bekommen hat und 90 Tage inaktiv war sollte einen Empfehlungscode benutzen. Solltet ihr privat niemanden haben der euch Pokemon GO empfiehlt könnt ihr gerne meinen Empfehlungscode nutzen. Dieser lautet VBQWY69XB. Solltet ihr den Code nicht einlösen können seid ihr vermutlich schon wieder zu lange aktiv bzw. habt zu lange nach dem Beginn eures Abenteuers damit gewartet :) . Die Eingabezeit beträgt 72 Stunden bzw. 3 Tage nach dem erstmaligen Einloggen.


    Falls ihr privat jemanden kennt der mit Pokemon GO anfangen möchte/wieder spielen will solltet ihr ihn auf dieses Feature aufmerksam machen und es für euch nutzen :) . Ich höre leider viel zu oft, dass dieses Feature einfach nicht genutzt wird vor allem aus Unwissenheit daher wollte ich hier nun einmal genauer darauf hinweisen :) . Inzwischen haben auch schon einige Trainer den Empfehlungscode genutzt und es freut mich, dass mein Hinweis schon geholfen hat :) .

    Im besten Fall ist Pokémon HOME von vornherein als Software konzipiert worden, deren Basis zu einem Großteil auch auf kommenden Konsolen weiterverwendet werden kann. Persönlich kann ich mir zumindest nicht vorstellen, dass man die Prozedur von Pokémon Bank wiederholen und noch eine weitere Lagerungs-Software anbieten will.

    Ich hoffe es natürlich auch aber wir reden hier von TPC und Game Freak die ja nun nicht gerade für ihre nutzerfreundliche bzw. technische Versiertheit bekannt sind. Und wie wir ja gerade hier erfahren haben benötigt man 2 Abos um seine Pokemon auf Home übertragen zu können. Damit werden sie sicher auch noch einmal eine ordentliche Stange Geld verdienen, wenn sie ankündigen die Bank für immer zu schließen. Ich glaube, dass sie mit den 2 Plattformen jetzt mehr verdient haben als wenn es weiterhin nur eine Plattform gegeben hätte, denn die Bank hat letzten Endes ja auch nichts mehr für sie gekostet außer die reinen Serverkosten.

    Habe gerade mal meinen 3DS angeworfen und ich hatte die Version 1.5 auch schon obwohl ewig nicht genutzt. Ich musste allerdings ein System-Update durchführen damit die Bank funktionierte. Die System-Updates sind ja glaube ich nicht von der Abschaltung betroffen. Aber schon nervig, dass man auf alles achten muss. Ich hoffe mit Pokemon Home wird das irgendwann nicht auch so laufen.


    Eine letzte Frage noch: Zum übertragen von Pokemon von Bank auf Home braucht man nur die Bank Lizenz oder muss man auch die Home Lizenz besitzen?

    Noch ein Tipp zum Modul (man kann nur eins halten): Beim Farbfestival nächste Woche gibt es auch eine längere Laufzeit von 3 Stunden bei Modulen, da dürfte es sich besonders lohnen. Im Eventzeitraum sollte es dann auch möglich sein, noch ein weiteres Modul zu nutzen.

    Die goldenen Lockmodule werden von diesem Bonus nicht beeinflusst. Ist die gleiche Situation wie beim täglichen Rauch, wenn der normale Rauch eine längere Laufzeit hat.

    Seitdem gibt es allabendlich einen Zwist wer die Arena über Nacht halten darf.

    Finde ich ja ziemlich albern und kindisch. Arenen am Haus finde ich sowieso deutlich schlechter als einen Stop, wo man Rockets besiegen kann, Forschungen bekommt und Lockmodule zünden kann. So eine Arena bringt rein gar nichts weil man nicht einmal live gegeneinander kämpft. Und draußen gibt es mehr als genug Arenen wo man auch so seine 50 Münzen bekommt und auch raiden kann. Ich würde auf so einen Unsinn gar nicht reagieren und die anderen Trainer da einfach in der Arena vergammeln lassen. Sollen sie da doch 30 Tage glücklich drin stehen ohne Münzen zu kriegen xD. Ich würde nur die guten Raids mitnehmen.

    Eine Freundin von mir hatte ein wildes Shiny Latios und es wollte nicht in den Bällen bleiben. Nach 10 Bällen ist es dann geflüchtet.

    Das kann nicht sein, da im Code festgelegt ist, dass Legendäre Shinys nicht flüchten können und das wurde auch am Wochenende nicht geändert. Entweder war es ein krasser Bug (unwahrscheinlich, da nichts dazu bekannt ist) oder gelogen daher würde ich ohne Bildmaterial das definitiv nicht glauben. Als es die Raubkatzen wild gab bei der Johto-Tour konnten die Shinys auch nicht flüchten. Die einzigen Möglichkeiten wie ein Shiny Legendäres "legal" flüchten kann ist, wenn man schneller als 60 km/h unterwegs ist, das GPS völlig rumspinnt oder aber man ein Shiny anklickt und dieses dann mit dem GO Plus fangen will. Davon gehe ich hier aber mal nicht aus.

    Ist schon bekannt, Was man da eigentlich wählt ? Ist die Auswahl auch schon fest für das Ticket dann gesetzt ? Oder geht es aktuelle nur um eine Medaille und der dann dazu gehören späteren Forschung (?) ? Hmm...

    Erste Frage: Ja. Zweite Frage: Welches Ticket? Es gibt kein Ticket für das Event. Das Jirachi Ticket gibt es schon ab Montag und hat nichts mit der Hoenn-Tour zu tun. Dritte Satz: Es geht nur um die Medaille und wie die Hoenn-Tour ablaufen wird bzw. welches Team du mehr unterstützt. Die kostenlose Forschung wird nur Unterschiede haben ob du beispielsweise ein Wasser oder ein Boden Pokemon fangen musst. Mehr nicht zumindest ist nichts weiteres angekündigt.

    The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ...Nett? Äh, ja. So ein Trailer eben. Mehr war das jetzt aber nicht groß. Gut. Kann man machen. Aber meine Fragen wurden dadurch nicht geklärt. ...Irgendwie wirkte die Grafik hier aber nicht so besonders berauschend, oder? :unsure: Warum so komische, unpassende Fahrzeuge? Irgendwie hat der Trailer meine Erwartungen an das Spiel sofort gesenkt. Ging es euch da auch so...? :?: Mein erster Gedanke war "Meh. Das sieht jetzt erstmal nicht so aus, als könne es so wirklich mit BotW mithalten... diese Fußstapfen sind dann wohl doch etwas groß?". Ich hoffe nur, dass das noch nicht alle neuen Mechaniken waren, sonst wäre das traurig. Die sahen auch eher chaotisch und nicht besonders lustig zu spielen aus, fand ich. Gekauft wird es trotzdem direkt zum Release, ist klar!

    Die Grafik ist in Trailern oft schlechter als im eigentlichen Spiel und wenn man es mit alten BotW Trailern vergleicht dann sehen die recht ähnlich aus. Am Ende wird es denke ich einen Hauch besser aussehen als BotW aber eben nicht sonderlich viel weil die Switch einfach nicht mehr her gibt. Ich habe auch lieber dann die selbe BotW Grafik als eine bessere mit massiven FPS Drops. Die Fahrzeuge finde ich völlig in Ordnung. Das Zelda Universum ist immer kreativ und wie man im Trailer gesehen hat gibt es offensichtlich auch zielgenaue Pfeile die immer treffen. Es passt ja auch zu den Shiekahs die sich immer neue Dinge haben einfallen lassen um Ganon in die Schranken zu weisen. Das werden auch nicht alle neuen Mechaniken sein geschweige denn haben wir überhaupt groß etwas vom Spiel gesehen. Bei BotW konnte man damals auch nur das Plateau sehen und auch anspielen und wie groß am Ende das Spiel war weißte ja selbst^^. Wir wissen ja auch bisher nichts zur Story. Weder kennen wir Charaktere noch Handlung, noch Dungeons noch Krogs usw. Ich denke am Ende des Tages wird Tears of the Kingdom garantiert jeden Cent wieder wert sein. Immerhin wurde an dem Spiel auch fast 10 Jahre gearbeitet. Nach dem technischen Gurkenspiel Karmesin/Purpur kann man sich darauf nur freuen, dass man endlich wieder angenehme Qualität bespielen darf xD.

    Ich finde solche Fälle immer ganz schwierig und meiner Meinung nach gilt in solchen Fällen, dass es wirklich zu 100% bewiesen sein muss. Das ist ja kein Einzelfall sondern passiert ziemlich oft bei prominenteren Personen. Manchmal wird plötzlich irgendein Star wegen sexuellen Sachen belastet, was angeblich teilweise 10 Jahre oder mehr schon in der Vergangenheit liegt. Zudem besteht das Problem, dass selbst bei Unschuld des Stars oft die Karriere einen großen Knick bekommt. Es gab ja auch schon öfters Fälle, wo Frauen sich einfach nur bereichern wollten oder sogar gezielt die Karriere eines Stars zerstören wollten. Deswegen bin ich bei sowas ganz vorsichtig und erwarte, dass sowas eigentlich zu 100% bewiesen gehört bevor jemand schuldig gesprochen wird. Aussage gegen Aussage und selbst die Aussage einer Freundin würden mir nicht reichen um solch ein Delikt ohne Gewalteinwirkung nachzuweisen. Man kann ja viel behaupten ob man etwas wollte oder nicht. Sonst haben wir irgendwann ein ganz großes Problem, was solche Sachen angeht. Daher erwarte ich auch in diesem Fall lückenlose Beweise, dass Dani Alves wirklich übergriffig wurde.

    Ich habe bisher nicht darauf geachtet, aber wow, mein letztes Legi-Shiny war Yveltal aus dem Ende September. Danach hab ich ganze 48 Legis gefangen alle keine Shinys (die konnten alle auch schillernd auftreten). Scheint gerade voll die Pechsträhne zu sein. Versuche nämlich gerade auch an ein schillerndes Kapu-Riki zu kommen (vorher sah es bei mir jedenfalls besser aus).

    Die Chance auf ein Shiny-Legy ist 1:20. Du hast gerade keine Pechsträhne sondern das ist was völlig normales. Dafür hattest du bestimmt schon einmal nach 10 Raids 2 Legys in Shiny. Von Pech kann man in GO erst sprechen, wenn man 100 Raids ohne Legy-Shiny hatte. Und selbst das passiert sogar gar nicht mal so selten bei Vielspielern. Man überschätzt das leicht, wenn man mal eine Glückssträhne hatte. Im Gegenzug, dass du aus 48 Raids kein Shiny bekommen hast hat irgendwer dann aus diesen 48 Raids wahrscheinlich 5 Shinys gezogen und schon sind wir wieder bei 1:20^^.

    Joa, ich hab nicht gesagt, dass es für manche nicht unangenehm ist oder sein darf, aber danach richtet man keine Gesetze und Maßnahmen aus.

    Richtig, deswegen hatten wir auch Maßnahmen um die Pandemie einzudämmen und in dem Moment war dies auch gerechtfertigt. Maßnahmen sind aber nur so lange anzuwenden wie sie zu rechtfertigen sind. Und offensichtlich kommt man jetzt langsam zu dem Schluss, dass die Maske eben nicht mehr zu rechtfertigen ist. Dementsprechend stehen die Probleme die Leute mit einer Maske haben wieder höher als der Schutz der sie bietet. Und das ist auch völlig ok so.

    Und wenn ich mit Asthma eine Maske tragen kann, dann ist ein "es ist aber unangenehm" kein Argument. Glaubst du, die Leute, die regelmäßig die Maske tragen, hatten noch nie Kurzatmigkeit oder nur einfachen Diskomfort. Deshalb verbreite ich auch keine straight up Lügen darüber, dass das Tragen einer Maske eine tatsächlichen Sauerstoffmangel bewirken könnte, die schon öfters richtiggestellt wurden, aber immernoch verbreitet werden, als hätte man nie was gesagt.

    Hier vergleichst du aber wieder deine Schmerzgrenze mit der von anderen Menschen. Bitte versteh doch, dass jemand anders auch ganz andere Gefühle damit entwickeln kann. Du kannst beispielsweise Erkrankungen der Psyche niemals miteinander vergleichen selbst wenn auf dem Blatt Papier die selbe Erkrankung bei 2 Personen steht. Und so ist das auch mit der Maske. Jemand kann genau die gleichen Probleme wie du haben es aber als viel schlimmer empfinden. Mir gehts jetzt hier auch nicht um Lügen oder irgendwelche Verschwörungstheorien.

    Ich wundere mich, ob es dafür rationale Gründe gibt, wenn man nicht in der Nähe einer Virenschleuder stehen will.

    Natürlich. Wenn du genau siehst, dass jemand krank ist, dann ist es klar, dass man nicht daneben stehen will. Es ging aber generell einfach nur um die Wahrnehmung der Umgebung.

    Ne weil du schon wieder nicht richtig gelesen hast. Sonst wär nicht wieder ein Beispiel mit der überfüllten Bahn gekommen während ich in dem von dir zitierten Teil von einem großen Raum schreibe als Beispiel. Is mir schon klar dass Leute in ner quetschvollen Bahn nicht ausweichen können weshalb ich schrieb dass ich solche Orte dann lieber meide und warte. Weil ich weiß dass ein Abstand wie ich ihn gerne hätte nicht gewährleistet werden kann.

    Du drehst es dir aber auch wirklich so zurecht wie du es gerade brauchst. Aber gut wenn du unbedingt einen "Raum" nehmen willst dann nehmen wir doch eine Kirche. Über den Sinn und nicht Sinn von Glauben brauchen wir an diesem Punkt gar nicht zu diskutieren (Bastet würde das wahrscheinlich auch als wissenschaftsfeindlich bezeichnen :P ). Aber man kann die Frage stellen ob ein Mensch dafür "keine andere Wahl hat" oder nicht. Muss Oma Erna an Heiligabend in die komplett überfüllte Kirche? Ich will auch gar nicht wissen ob du Elize in die Kirche gehst. Mir geht es nur prinzipiell darum, dass man eben keinem Menschen ablesen kann was er muss und was nicht und ob er ausweichen kann oder sollte. Für den einen ist Kirche absolut wichtig, während jemand anderes wahrscheinlich kritisieren würde wie man sich solch einer Gefahr für den Glauben aussetzen kann. Und um das jetzt auch noch einmal deutlich zu schreiben: Dieses Beispiel ist NICHT auf dich bezogen Elize.

    Ich muss auch nichts über eine Person wissen wenn ich zB beim Einkaufen bin und die Person hinter mir sich an mich ranquetschen muss um Zeug aufs Band zu legen wenn das mit dem nötigen Abstand hinter mir immer noch möglich gewesen wäre.

    Finde ich interessant, dass du das so intensiv wahrnimmst. Was denkst du denn über Leute die einfach nur aus der Kasse rausgehen wollen bzw. wenn jemand dich fragt ob er mit einem Artikel vorgehen kann. Dann muss die Person sich ja zwangsläufig an dich vorbeiquetschen. Du hast hier sogar die Wahl ob du jemanden in deinen Abstandsbereich lässt. Das interessiert mich jetzt tatsächlich und ich bitte dich darauf zu antworten.

    Ich muss nichts über eine Person wissen wenn der Bahnwagon nur spärlich besetzt ist und die Person trotzdem mit mir kuscheln muss obwohl genug leere Sitze und Stehplätze um uns herum frei sind.

    Da musste ich jetzt tatsächlich kurz lachen^^. Sorry aber das hat sich jetzt so gelesen als ob jemand dir "näher" kommen möchte so wie du es geschrieben hast :D .

    Falls du dabei unter anderem auch mich meinst: nein. nochmal. Ich fühle mich generell von Menschen belästigt die auch schon vor der Pandemie nicht wussten was ein angemessener Abstand ist. Das war vorher schon unangenehm und respektlos, war während der Maßnahmen besser weil die Leute endlich ihre feste Regel hatten ohne die nichts ging und nach den Maßnahmen bricht es eben wieder durch und dass dadurch Risikogruppen gefährdet werden macht es nicht besser. Reduziere es nicht hur auf Maske und nicht Maske.

    Und das finde ich halt heftig. Du schreibst ja eindeutig, dass du dich von Menschen BELÄSTIGT fühlst die dir zu Nahe kommen. Oder das du in eine überfüllte U-Bahn nicht einsteigst. Für mich unvorstellbar und daher urteile ich dazu auch nicht. Aber im Gesamten betrachtet finde ich das anstrengend gerade für dich aber möglicherweise auch für deine Mitmenschen je nachdem wie du reagierst. Die folgende Aussage ist auch nicht auf dich bezogen: Es gibt ja beispielsweise auch Nationen und Länder wo engerer Kontakt völlig normal ist. Ob das jetzt in Ägypten, Türkei oder welche Urlaubsnation auch immer ist. Dort ist es ziemlich üblich von wildfremden Menschen einfach mal in den Arm genommen zu werden oder auch engeren Kontakt zu haben. Stell ich mir für Menschen die keinen engeren Kontakt mögen auch als sehr fordernd vor.

    einfach nur eine Verarsche ist. Keiner kann mir erzählen, dass "ich muss mir den Kopf zu sehr zerbrechen, wenn ich vor der schwierigen Entscheidung stehe mir vor'm Betreten eines Verkehrsmittel eine Maske überzuziehen, sodass die Psyche drunter leiden muss" ernst gemeint sein kann.

    Und das will mir bei dir einfach nicht in den Kopf. Wieso beurteilst du Menschen nach deinen Maßstäben und kannst deren Maßstäbe nicht akzeptieren. Wenn dir jemand sagt, dass ihm Maske tragen Unbehagen auslöst, es frustriert oder einfach nur negativ für einen ist, dann ist das zu akzeptieren auch wenn man selbst eine andere ich nenns mal "Schmerzgrenze" hat. Das ist wieder der klassische gesellschaftliche Fall von "stell dich nicht so an".

    Allerdings: Ein Freund von mir hat Corona FÜNFMAL gehabt, nein führt kein ausschweifendes Partyleben, ist einfach ein Früherzieher. Drauf zu schließen "ja wenn du Corona öfters hattest, führst du wahrscheinlich ein ausschweifendes Partyleben" ist eine dämliche, sofortige Schlussfolgerung.

    Erst einmal kannte ich deinen Freund bis eben nicht. Desweiteren war das ein Beispiel von vielen wo man sich häufiger anstecken kann. Ich kann auch Kindergarten, Schule, Urlaubsreisen usw. erwähnen.

    Du willst einfach nicht verstehen, was man dir an Fakten aufzählt.

    Falsch. Mir ist sehr wohl bewusst, dass Corona noch da ist und auch nicht mehr gehen wird. Was ich auch mehrmals schon erwähnt habe.

    Man klatscht schon in die Posts Fakten hinein und wie hoch das Risiko auf Long Covid ist, Fakten, die von renommierten Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen etabliert wurden und du nur so: "Da bin ich anderer Meinung."

    Jetzt sag mal, wie viele Jahrzehnte bist du schon in der Forschung tätig, sodass du überhaupt "anderer Meinung" sein kannst. Worauf baust die auf? Auf Vibes? Auf's heutige Horoskop Irgendwoher muss man doch seine Grundlage nehmen, wenn man über medizinische Fakten und die Langzeitfolgen einer Krankheit redet.

    Erste Gegenfrage: Wenn alles so schlimm ist warum werden dann die Maßnahmen bald beendet? Zweite Gegenfrage: Renommierte (deutsche) Virologen weisen überall darauf hin, dass die Beendigung aller Maßnahmen spätestens im Frühling erfolgen kann. Selbst vom Ärzteverband kommen solche Aussagen. Warum also ist deine Forschung das Maß aller Dinge? Außerdem: Du erwartest doch nun keine Antwort darauf, wenn du meine Fragen auch immer konsequent verweigerst zu beantworten.

    Trollst du hier oder was? Es hieß von Anfang an, dass eine Impfung nicht vor Ansteckung schützt und kann mir einer sagen, wieso es immer die sind, die sich durch das bloße Tragen einer Maske eingeschränkt und ihrer Freiheit beraubt fühlen, die sich dann Menschen mit einem tatsächlich schwachem Immunsystem lustig machen.

    Nö, dass war einfach nur ein Hint zu der Aussage. Mir ist bis jetzt auch keine Aussage hier aufgefallen, die Menschen mit einer Immunschädigung verunglimpfen.

    Mein Eindruck ist eher, das für Leute die keine Maske tragen Leute die Maske tragen eine große Herausforderung darstellen.

    Also was ich hier bisher so gelesen habe war immer genau das Gegenteil. Ich habe den Eindruck, dass Menschen mit Maske sich sehr von Menschen ohne Maske belästigt fühlen. Und wenn diese noch irgendwie husten noch mehr.

    Auch wenn es ein Unterschied ist ob andere Menschen gerade „keine andere Wahl haben“ oder ob sie in einem großen Raum stehen und sich freiwillig dazu entscheiden anderen auf die Pelle zu rücken.

    Und hier hast du mir jetzt natürlich eine gute Vorlage gegeben um ein Gegenargument anzubringen. Woher weißt du, dass ein Mensch "keine andere Wahl hat"? Siehst du jedem an wo er gerade hin möchte oder was er gerade für einen Plan verfolgt? Warum muss Oma Erna um 7:30 Uhr mit der U-Bahn fahren und um 8:00 Uhr einkaufen gehen während sich Massen an Schülern in den U-Bahnen befinden? Hier müsste man Oma Erna sogar Fahrlässigkeit unterstellen, dass sie sich anstecken könnte. Wie ich schon sagte, ich finde du machst dir viel zu viele Gedanken. Du weißt nichts über die Personen die du gerade siehst. Oma Erna steht in dem Fall auch absichtlich in der U-Bahn und rückt Schülern auf die Pelle.


    Ansonsten hat Loun den Nagel schon ziemlich gut in die Wand gehämmert.