einfach nur eine Verarsche ist. Keiner kann mir erzählen, dass "ich muss mir den Kopf zu sehr zerbrechen, wenn ich vor der schwierigen Entscheidung stehe mir vor'm Betreten eines Verkehrsmittel eine Maske überzuziehen, sodass die Psyche drunter leiden muss" ernst gemeint sein kann.
Und das will mir bei dir einfach nicht in den Kopf. Wieso beurteilst du Menschen nach deinen Maßstäben und kannst deren Maßstäbe nicht akzeptieren. Wenn dir jemand sagt, dass ihm Maske tragen Unbehagen auslöst, es frustriert oder einfach nur negativ für einen ist, dann ist das zu akzeptieren auch wenn man selbst eine andere ich nenns mal "Schmerzgrenze" hat. Das ist wieder der klassische gesellschaftliche Fall von "stell dich nicht so an".
Allerdings: Ein Freund von mir hat Corona FÜNFMAL gehabt, nein führt kein ausschweifendes Partyleben, ist einfach ein Früherzieher. Drauf zu schließen "ja wenn du Corona öfters hattest, führst du wahrscheinlich ein ausschweifendes Partyleben" ist eine dämliche, sofortige Schlussfolgerung.
Erst einmal kannte ich deinen Freund bis eben nicht. Desweiteren war das ein Beispiel von vielen wo man sich häufiger anstecken kann. Ich kann auch Kindergarten, Schule, Urlaubsreisen usw. erwähnen.
Du willst einfach nicht verstehen, was man dir an Fakten aufzählt.
Falsch. Mir ist sehr wohl bewusst, dass Corona noch da ist und auch nicht mehr gehen wird. Was ich auch mehrmals schon erwähnt habe.
Man klatscht schon in die Posts Fakten hinein und wie hoch das Risiko auf Long Covid ist, Fakten, die von renommierten Wissenschaftler*innen und Mediziner*innen etabliert wurden und du nur so: "Da bin ich anderer Meinung."
Jetzt sag mal, wie viele Jahrzehnte bist du schon in der Forschung tätig, sodass du überhaupt "anderer Meinung" sein kannst. Worauf baust die auf? Auf Vibes? Auf's heutige Horoskop Irgendwoher muss man doch seine Grundlage nehmen, wenn man über medizinische Fakten und die Langzeitfolgen einer Krankheit redet.
Erste Gegenfrage: Wenn alles so schlimm ist warum werden dann die Maßnahmen bald beendet? Zweite Gegenfrage: Renommierte (deutsche) Virologen weisen überall darauf hin, dass die Beendigung aller Maßnahmen spätestens im Frühling erfolgen kann. Selbst vom Ärzteverband kommen solche Aussagen. Warum also ist deine Forschung das Maß aller Dinge? Außerdem: Du erwartest doch nun keine Antwort darauf, wenn du meine Fragen auch immer konsequent verweigerst zu beantworten.
Trollst du hier oder was? Es hieß von Anfang an, dass eine Impfung nicht vor Ansteckung schützt und kann mir einer sagen, wieso es immer die sind, die sich durch das bloße Tragen einer Maske eingeschränkt und ihrer Freiheit beraubt fühlen, die sich dann Menschen mit einem tatsächlich schwachem Immunsystem lustig machen.
Nö, dass war einfach nur ein Hint zu der Aussage. Mir ist bis jetzt auch keine Aussage hier aufgefallen, die Menschen mit einer Immunschädigung verunglimpfen.
Mein Eindruck ist eher, das für Leute die keine Maske tragen Leute die Maske tragen eine große Herausforderung darstellen.
Also was ich hier bisher so gelesen habe war immer genau das Gegenteil. Ich habe den Eindruck, dass Menschen mit Maske sich sehr von Menschen ohne Maske belästigt fühlen. Und wenn diese noch irgendwie husten noch mehr.
Auch wenn es ein Unterschied ist ob andere Menschen gerade „keine andere Wahl haben“ oder ob sie in einem großen Raum stehen und sich freiwillig dazu entscheiden anderen auf die Pelle zu rücken.
Und hier hast du mir jetzt natürlich eine gute Vorlage gegeben um ein Gegenargument anzubringen. Woher weißt du, dass ein Mensch "keine andere Wahl hat"? Siehst du jedem an wo er gerade hin möchte oder was er gerade für einen Plan verfolgt? Warum muss Oma Erna um 7:30 Uhr mit der U-Bahn fahren und um 8:00 Uhr einkaufen gehen während sich Massen an Schülern in den U-Bahnen befinden? Hier müsste man Oma Erna sogar Fahrlässigkeit unterstellen, dass sie sich anstecken könnte. Wie ich schon sagte, ich finde du machst dir viel zu viele Gedanken. Du weißt nichts über die Personen die du gerade siehst. Oma Erna steht in dem Fall auch absichtlich in der U-Bahn und rückt Schülern auf die Pelle.
Ansonsten hat Loun den Nagel schon ziemlich gut in die Wand gehämmert.