Beiträge von ELIM_inator


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!


Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:

Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon

    VI - The Lovers: Oviraptor


    Oviraptor hatte lange einen Ruf als Eierdieb, tatsächlich handelte es sich bei ihm aber um ein Tier, das fürsorglich sein eigenes Nest bebrütete. Unterschiede in der Skelettstruktur lassen darauf schließen, dass es starke Geschlechtsunterschiede gab.




    Ja, hallo, ich war hier mal eben kurzzeitig gesundheitstechnisch abwesend 👀


    Sunaki Erneut Danke für deinen Kommentar!

    Ich habe mal gehört, dass es tatsächlich damals schon Leute gab, die Interpretationen hatten, die viel näher an der späteren Rekonstruierung drann waren. Aber tja, rEligIoN. Man hielt es für Autentischer, sich bei der Forschung an Bibel Überlieferungen zu orientieren, speziell dem Behemoth.

    Das stimmt! Schon als die Londoner Iguanodons geplant wurden, gab es Stimmen, die dieser Rekonstruktion stark widersprachen. Der Einfluss von Religion auf diese Forschungsergebnisse ist echt spannend und kann bis heute beobachtet werden, es gab ja z.B. auch mal diesen einen Typen, der Parasaurolophus als feuerspuckenden biblischen Drachen rekonstruiert hat.

    Und wenn ich mich so richtig erinnereeeeee war der andere Dinosaurier der vollstandig beschrieben wurde deeeeer Megalosaurus, korrekt?

    Korrekt, Megalosaurus war der erste Dinosaurier, der wissenschaftlich beschrieben wurde. Ein bisschen überraschend, wenn man bedenkt, dass bis heute kein vollständiges Skelett von ihm bekannt ist, auch dann nicht, wenn man Elemente verschiedener Individuen zusammensetzt.

    Hallo, bin dabei.


    Dinge, die ich mag, ohne sinnvolle thematische Abgrenzung oder Reihenfolge: Star Trek (insbesondere Deep Space Nine und Lower Decks, Lieblingscharaktere sind Seven of Nine und Elim Garak und Lieblingsschiff ist die USS Defiant, aber eigentlich liebe ich alle Serien und Charaktere), Dinos (Spinosaurus, Therizinosaurus und Microraptor sind meine Favoriten, aber abgesehen davon, je obskurer, desto besser), generell prähistorische Lebewesen, Vögel, Super Mario (Odyssey), Celeste, Avatar: Der Herr der Elemente (inklusive erweitertes Universum, also die Comics), Pokémon (hab ich nur bis Gen 7 gespielt, aber ich mag die mit absurden Designs wie Thanathora, Gen 8s Fossilien o.ä., außerdem sind Referenzen zum Anime sehr willkommen), Splatoon, Duolingo, Steven Universe, Käärijä, finnischer Hip-Hop, Lila und Petrolblau

    Ich schließe mich moxie da an. Mehr als halbjährlich würde mich so eine Aktion nicht reizen, weil auf Dauer aus seiner Comfort Zone gelockt zu werden, dann halt doch irgendwann stresst.

    Ich muss aber auch noch ein Lob für die Aktion aussprechen. Die Aufgaben waren so breitgefächert, dass es für jede*n ziemlich sicher eine oder mehrere gab, die leicht zugänglich waren, sodass man sich nach und nach durcharbeiten konnte. Und durch diese Staffelung waren aber auch die Kategorien, wo man sich noch nicht so "daheim" gefühlt hat, keine zu hohe Hürde. Und durch die abwechslungsreichen Aufgaben waren auch die Werke der Teilnehmer*innen entsprechend abwechslungsreich, sodass die Aktion auch allein zum Anschauen schon sehr viel hermachte.

    So, damit wäre die letzte Kategorie dann auch abgehakt. Für die Landschaft hab ich mich für eine prähistorische Landschaft entschieden in dem Stil, wie ich die Hintergründe meiner Dino-Karten immer mache, nur halt ohne ein Tier, das zentral hervorgehoben wird, sondern stattdessen mit detaillierteren Pflanzen. Genauer habe ich mich dann für die Trias entschieden, weil diese Zeit für mich einfach extrem spannend ist. Ich bin nicht gut in Botanik oder so, aber ich glaube, es ist gar nicht so abwegig. Das Tier im Wasser ist ein Mastodonsaurus und die beiden Tiere rechts sind Lystrosaurus, und damit übrigens allesamt keine Dinos, sondern dafür ein paar Jahrmillionen zu früh dran.


    Kategorie 7: Hintergründe/Landschaften; Fortgeschritten: Szene


    So, vorletzte Kategorie für mich. Hab mich beim Charakter für Elsa entschieden - ja, die Eiskönigin aus dem Disneyfilm -, nachdem ich vor zwei Wochen im Musical dazu war und mich das Outfit beim Song "Monster" so beeindruckt hat. Zuerst wollte ich eine ganze Szene daraus machen, hatte dann aber doch keine Lust mehr, also wurden es nur einige Eiszapfen. Bin ganz zufrieden damit.


    Kategorie 10: Fandom; Fortgeschritten: Fullbody


    Für mein heutiges Galerie-Update hätte ich dann gerne ein Skallyk.



    /erledigt

    V - The Hierophant: Iguanodon


    Iguanodon war einer der ersten Dinosaurier, die wissenschaftlich beschrieben wurden, damals noch als vierbeinige Riesenechse. Das Bild von ihm hat sich seitdem vielfach gewandelt, beeinflusst von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Auftritten in Populärmedien.




    Vielen Dank für eure Kommentare und die lieben Worte, PLUSQUAMPERFEKTION , Sunaki und Lukadup :bigheart:


    Ich finde deine Dinokarten nicht nur mega schön, sondern liebe auch die Zusatzinformationen, die du hier bereit stellst. Hab dadurch jetzt schon einige Sachen gelernt :)

    Ich bin gespannt auf deine weiteren Werke, mein Abo hast du auf jeden Fall!

    Vielen Dank für das Lob, und freut mich, dass vor allem auch die Zusatzinformationen so gut ankommen. Ich versuche, mich dabei möglichst kurz zu halten und die Informationen so zu formulieren, dass vor allem Leute, die nicht so tief in der Materie drin sind, noch ein paar Dinge mitnehmen können. Entsprechend freut es mich einfach sehr, dass das für dich tatsächlich der Fall ist.


    Sehr charmant.

    Und du achtest auch auf die Details, indem du nach spezies suchst, die in diese Zeit und Geographie passen, sehr respektabel.

    Ich bin gespannt welche Saurier sonnst noch auftauchen, sicher der Terizino, den du bereits erwähnt hast.

    Auch dir vielen Dank für das Lob. Ich finde es für mich sehr wichtig, mich möglichst nah am aktuellen Wissensstand zu bewegen, auch wenn ich mir für manche Details natürlich ein wenig künstlerische Freiheit nehme. Inmitten all der Jurassic Worlds und Co., wo die Möglichkeit zur Vermarktung oft über allem zu stehen scheint, habe ich mir ein wenig Akkuratesse einfach zur Aufgabe gemacht. Und ja, Therizinosaurus wird definitiv noch kommen, wenn auch noch nicht sehr bald.


    Sehr beeindruckend!

    Es ist sicher nicht leicht sich neue Dinosaurier auszudenken.

    Ich könnte das nicht, mir mangelt es an Phantasie.

    Die Dinos sind auch echt schön gezeichnet!

    Und auch dir vielen Dank für das Lob. Ich muss mir die Dinosaurier ja zum Glück in dem Sinne nicht "ausdenken", die haben Teams von Forschenden bereits für mich beschrieben und ich muss mir nur aus Listen von verschiedenen Gruppen die passendsten aussuchen. :thumbsup:

    IV - The Emperor: Tyrannosaurus rex


    Tyrannosaurus rex ist seit seiner Entdeckung Ende des 19. Jahrhunderts einer der bekanntesten Dinosaurier überhaupt. Seine enorme Bisskraft ist mit keinem heute lebenden Tier vergleichbar und war so groß, dass er problemlos Knochen und Panzer zertrümmern konnte.


    Das war jetzt eine Kategorie, wo ich einfach gemerkt habe, dass das nicht meins ist. Hab meine Zimmerpflanze Glurak mitsamt Topf und Deko gemalt. (Not sure, ob es damit schon als Szene oder noch als einzelnes Objekt gelten sollte, aber meiner Meinung nach sind das genug Objekte für eine "Szene", auch wenn sie alle im selben Topf stecken.) Ich häng mal ein Foto der Pflanze mit an, dann könnt ihr selbst entscheiden, wie gut oder schlecht ich sie getroffen habe.


    Kategorie 3: Objekte; Fortgeschritten: Szene


    Das nächste hier wird spannend. Den Song, den ich verwendet habe, kann ich nämlich noch gar nicht verlinken, da er noch gar nicht auf Spotify oder sonstwo erschienen ist. Zu meinem ersten Testotag (der Jahrestag des Tages, als ich zum ersten Mal mit meiner Testosterontherapie begonnen habe), hat mir mein lieber und unfassbar talentierter Freund Aranox nämlich einen Song geschrieben und aufgenommen mit dem wundervollen Titel "Rise of the Testo". Als ich ihn letztens fragte, ob er den nicht auf Spotify stellen möchte, meinte er, er brauche erstmal ein Albumcover dafür - und das ist nun dieses hier, das ihr hier vor dem ganzen Rest der Welt zu Gesicht bekommt. Ich bin meeega glücklich damit, nachdem ich zuerst noch ziemlich damit rumkämpfen musste, weil vor allem das Gesicht nicht ganz so wollte wie ich.

    Um euch hier nicht ganz musiklos hängen zu lassen, verlinke ich einfach ganz frech ein paar andere Songs von ihm: Ein Herz und eine Sela (YouTube), Xoxo (Spotify), Voll frech (Spotify, ein Projekt gemeinsam mit seiner Freundin). Hab übrigens gehört, da soll in absehbarer Zukunft überall noch sehr viel mehr rauskommen. :ahahaha:

    Edit: Der Song kommt am 14.10. raus, also schön dann auf Spotify kucken :scared:


    Kategorie 4: Random; Fortgeschritten: Songauswahl


    Da mich die anderen beiden Vorgaben in dieser Kategorie nicht wirklich interessieren bzw ich keine Ideen für diese habe, hab ich mir den Pokéball geschnappt. Einfach nur irgendwas auf einen Ball draufmalen, um dann zu sagen "der fängt jetzt lila Pokémon besser", war mir dann aber auch wieder zu einfach. Also wollte ich stattdessen einen besonders alten Pokéball designen. Meine Idee für den ersten massenproduzierten Ball hat mir dann Legends: Arceus schon weggenommen, also bin ich noch weiter in der Zeit zurück zu den ersten Pokébällen überhaupt - aus der Jungsteinzeit.

    Sie sind aus Lehm gefertigt, die beiden Hälften werden nur von einem Strick aus Pflanzenfasern oder Pokémonhaaren zusammengehalten, entsprechend sind sie groß und schwer und wenig praktikabel. Wahrscheinlich wurden diese ersten Pokébälle verwendet, um Nutzpokémon einfacher gegen andere Güter einzutauschen, oder sie wurden als platzsparende Ställe verwendet. Auf jeden Fall waren sie ungeeignet, um große wilde Pokémon zu fangen. Die Innenseiten der beiden Ballhälften sind äußerst glatt poliert und auf jeder Seite findet sich eine Vertiefung für einen Teil einer Aprikoko, deren besondere Wirkung auf Pokémon den Menschen schon damals bekannt war.


    Kategorie 8: Design; Einfach: Pokéball


    Hoppla, ein Doppelpost. Ich sitze aber gerade im ICE und hab sonst nix zu tun, also hier: Neues Bild!

    Als ich die Paletten zum ersten Mal durchgesehen habe, wusste ich gleich, dass ich etwas aus der Trans-Flagge Feelinara machen möchte. Das ging dann durch mehrere gedankliche Iterationen, von dem, was ich beim abstrakten Thema gemacht habe, über mehrere Ideen mit irgendeiner Trans-Thematik (sorry ich bestehe nur aus drei Interessen), hatte dann aber jetzt die Idee mit der USS Cerritos, weil gerade die neue Staffel Star Trek: Lower Decks rauskommt und mich mit den ersten beiden Episoden wieder voll begeistern konnte. Jedenfalls bin ich sehr zufrieden mit dem Bild, es hat ein paar wacklige Linien, weil ich wie gesagt im ICE sitze, aber ich mag das Zusammenspiel der Farben wirklich sehr.


    Kategorie 6: Kreativaufgaben; Profis: Farbpaletten


    Für den neuen Galeriepost hätte ich diesmal gern ein rotes Meteno.



    /erledigt

    III - The Empress: Maiasaura


    Von Maiasaura wurden riesige Brutkolonien entdeckt, wo Nester eng aneinandergereiht standen. Die Jungtiere wurden in den ersten Monaten bis Jahren dort von ihren Eltern gefüttert, wodurch sich dieses Tier den Namen "gute Mutter" wohl mehr als verdient hat.


    Neues Bild! Ich weiß gar nicht, ob ich eine wirklich Lieblingsreihe habe, aber Schilterus und Bollterus gehören zu meinen Lieblingsfossilien (abgesehen von den Gen 8 Monstrositäten), also hab ich versucht, die beiden als halbwegs realistische Dinos zu interpretieren. Verkompliziert wurde das von diesen komischen Zahn-Dingern von Bollterus, die ich zu Hörnern umgewandelt habe, sowie dessen Gesichtsform, von der ich nicht weiß, wie zufrieden ich damit bin. Außerdem habe ich den silbernen Bogen über Schilterus' augen zu zwei kleineren Hörnern uminterpretiert. Aus den grauen Mustern auf Bollterus' Körper hab ich außerdem einfach ein Hautmuster gemacht, und aus diesen Knubbeln, die die beiden am Rücken entlang haben, borstige Federn, wie sie bei vielen Dinosauriern und insbesondere bei frühen Ceratopsiern wie Psittacosaurus gefunden wurden.


    Kategorie 9: Pokémon; Fortgeschrittene: Lieblingsreihe


    Neuer Tag, neues Bild! Wollte das ohnehin malen und hab es jetzt einfach mit der Challenge verbunden. Das ist Jazzosaurus, der zu so etwas wie meinem Maskottchen wurde, und ich wollte es in dieser Pose als Discord-Emoji. Hab dann festgestellt, dass es ohne Outlines in der Mini-Größe ein bisschen zu arg verschwimmt, also habe ich nachträglich doch noch eine Version mit Outlines gemacht, was auch vollkommen wild war, den Prozess in der umgekehrten Reihenfolge zu machen, als ich es gewohnt bin. Ich teil hier einfach mal beide Versionen.


    Kategorie 5: Techniken; Profis: Lineless


    Ich hab mich heute gleich nochmal inspiriert gefühlt. Die Idee kam aus einer Kombination aus den Paletten für Kategorie 6, aber ich habe mich am Ende davon gelöst und mich von der Idee woanders hin leiten lassen.


    Kategorie 2: Abstrakte Kunst; Fortgeschritten: Aufgelöste Formen


    Ich weiß nicht, wann ich mich zuletzt an einem Gijinka versucht habe, weil mich das Konzept nie so angesprochen hat, aber dann hatte ich diese Idee zu Lectragon, tja nun. Ich lieb die Fossilien der 8. Generation mit ihren wahllos zusammengebauten Körperhälften ja eh, und eigentlich wollte ich zuerst ein Pescragon machen, aber das schien mir mit menschlicher Anatomie irgendwie unmöglich, also wurde es der Süßi hier.


    Kategorie 1: Neuinterpretation; Profis: Gijinka


    Für meinen neuen Galeriepost hätte ich diesmal gern ein Flapteryx.



    /erledigt

    II - The High Priestess: Spinosaurus


    Spinosaurus ist den Menschen seit mehr als hundert Jahren bekannt und schon lange in der Popkultur präsent. Dennoch ist seine genaue Lebensweise für uns weiterhin ein Rätsel, so wurde beispielsweise 2018 erstmals sein vollständiger Schwanz beschrieben.