Beiträge von Lematras

    Also ehrlich gesagt kann ich das ganze Gejammer nicht verstehen. Ich wette, dass die meisten, die jetzt wahrscheinlich leer ausgehen und sich deswegen beschweren, es völlig egal wäre, ob andere den Download bekommen, wenn die Tour in Dörfern wie Witzenhausen, Niederhövels oder sonstwo stattfindet.


    Es ist wohl klar, dass die Tour in den bevölkerungsreichsten Gebieten stattfindet, denn Nintendo will ja damit auch Werbung machen und man kann dabei nunmal nicht jeden kleinen Flecken in Deutschland mit gerade einmal 50 Einwohnern pro Quadratkilometer berücksichtigen. Dann dauert die Tour Jahre. Und Gebiete wie der Norden Niedersachsens (außer Bremen und Hamburg) und z.B. Thüringen/Brandenburg sind nunmal mehr Land/Wald als Stadt.


    Das einzige, was ich gerne bemängel, sind die Freitagstermine. Die sind sowohl doof für viele Schüler als auch für die Arbeiter. Selbst wenn man früh schulfrei hat, aber auf seine Eltern angewiesen ist, um dorthin zu kommen, hat man keine Chance. Denn Papa/Mama kommen wahrscheinlich nicht vor Nachmittag nachhause.


    Eins muss man noch beachten. Pokemon ist und bleibt nunmal ein Sammelspiel. Und da gibt es nunmal auch seltene und sehr seltene Downloads. Das gehört einfach dazu. Nicht jeder kann alles haben. Und das macht ja zum großen Teil auch den Reiz aus.

    WAS??????????????!!!!!!!!!!!!!! :threeeyes: wie kann man nur so herzlos sein? der mcess in köln ist auf der RECHTEN RHEINSEITE :patsch: und iwo im nirgendowo sieht auf googleearth stark nach industriegebiet aus echt unglaublich als ob die nicht wollen dass wir kölner n celebi bekommen :P voll fies echt mal! :thumbdown: weiß jdn wer die tour orte ausucht? muss mich mal beschweren gehn!


    Nichts gegen die rechte Rheinseite, ja? :P Und wir sollten nicht darüber meckern, dass der McDoof im Industriegebiet ist. Im Gegensatz zu vielen Orten und Landschaften, die leer ausgehen, haben wir wenigstens eine Download-Möglichkeit. ;)


    Der Weg dorthin ist übrigens nicht so schlimm. Einfach vom Wiener Platz (sollte eigentlich jedem Kölner ein Begriff sein, nähe Bf Köln-Mülheim) aus mit Bus 159 Richtung Poll. Genaue Haltestelle ist mir jetzt nicht bekannt, aber eigentlich ist das McDoof nicht zu übersehen.


    Ob der Standort in Köln klug gewählt ist, ist reine Geschmackssache. Ich finds gut. Ist aber auch klar, ich habe es nicht so weit. :D

    Das Wii-Spiel ist für mich nicht interessant, denn ich habe keine Wii und werde mir auch keine mehr anschaffen. Ich warte lieber auf den Nachfolger und wenn es noch Jahre dauert, mir egal. xD


    Dass es mit Pokemon auf den 3DS weitergeht, war klar. Nur wie, das steht noch in den Sternen. Ich tippe mal eher auf einen neuen Mystery Dungeon-Teil. Da hat man ja schon lange nichts mehr von gehört. Mit den neuen Pokemon von Weiß und Schwarz wäre aber genug Stoff für ein neues Mystery Dungeon da. Auch über ein Ranger-Spiel würde ich mich freuen. Dass ein Remake oder gar eine neue Edition als erstes Pokemon-Spiel kommt, ist wohl eher unwahrscheinlich in meinen Augen.


    Naja, wir werden sehen. Ich denke jedenfalls, dass Gamefreak den DSLite/DSi schnell fallen lassen wird. Warum sollte man Geld für zwei Programmier-Teams ausgeben? Das wäre auch garnicht wirtschaftlich. Auch wenn das traurig für alle Gamer ist, die am DS festhalten wollen.

    Ich werde zwar nicht beim Turnier teilnehmen, sollte aber wieder ein Download, wie letztes Jahr Evoli angeboten werden, werde ich auch mit Sack, Pack und Freundin da sein. Natürlich hoffe ich wieder auf Köln oder Umgebung. Ich gönne es aber auch jeder anderen Stadt. Sollte es wieder nur ein Turnier sein, dann sollte es zur Abwechslung mal den Norden oder Süden treffen. Wünschenswert wäre aber eigentlich, wenn man drei Turniere, z.B. in West, Ost und Süd macht (der Norden kann dann ja nach West und Ost fahren und ist halt nächstes Jahr dann dran) und jeweils der Gewinner kann dann zum VGC-Finale fahren, alle anderen gehen halt leer aus. Der Vorteil dadurch wäre allerdings, dass nicht so viele Turnierteilnehmer sich auf den Weg machen und dann daran scheitern, dass die max. Teilnehmerzahl schon erreicht ist. Ich möchte nicht aus Berlin kommen und dann in Köln nicht teilnehmen dürfen. Wenn die beim alten System bleiben, dann sollen sie gefälligst eine Online-Anmeldung einrichten.

    Da hier die Meinungen zum Victini-Download abweichen, wollte ich vorsichtshalber nochmal nachfragen. Vielleicht hat ja einer die japanische Version gespielt.


    Ich war letztens im Gamestop und da hing auch das Plakat, von dem hier alle derzeit reden. Darauf stand allerdings, soweit ich noch weiß rechts unten, dass man nicht Victini direkt erhält, sondern den "Gartenpass", wenn das Ding so richtig heisst. Das heißt für mich eigentlich, dass man Victini nicht direkt bekommt, sondern erst im Laufe des Spiels. Um den Bereich betreten zu können, wo man Victini finden kann, benötigt man aber diesen Pass.


    Da es bei vergleichbaren Events in der Vergangenheit oft so war, dass man dann an Ort und Stelle das Pokemon noch fangen musste, gehe ich eigentlich davon aus, dass dieses hier höchstwahrscheinlich auch wieder der Fall ist.
    Und da ich gehört habe, dass dieses Victini nicht seine Spezialattacke hat, sondern es hierfür in Japan einen extra Event-Download gibt, bei dem man Victini mit seiner Spezialattacke direkt bekommt, gehe ich auch hier davon aus, dass es in Europa ebenso ist.


    Kann das jemand bestätigen oder zumindest Teile davon? Wenn ja, denke ich, dass einige Unstimmigkeiten bzgl. der Meinungen zum Victini-Download geklärt werden können.

    Ich verstehe nicht, warum sich die Leute so sehr freuen, dass wir das Spiel vor den Amerikanern bekommen. Sind wir nicht eine große, weltweite Community. Für mich ist jeder Pokemon-Gamer gleich, egal ob Japaner, Amerikaner oder sonstwo auf der Welt. Ich würde mir eher wünschen, dass es für Spiele, nicht nur für Pokemon, einen weltweiten Erscheinungstermin gibt.

    Ich halte bei uns eine WiFi-Verteilung für wahrscheinlicher. Wir dürfen nicht vergessen, dass es sich bei diesem Celebi um ein Event-Pokemon im doppelten Sinne handelt. Zum einen, weil es zum Download angeboten wird und sonst nicht erhältlich ist, zum zweiten, weil man es benötigt, um ein Event in HG/SS freizuschalten. Und Pokemon, die in Spielen Events freischalten, hat Nintendo in letzter Zeit ausschließlich über WiFi verteilt.


    Warum das in Norwegen anders ist? Who knows? Aber ich nehme an, dass Nintendo dort keinen Vertrag mit einem großen Internetprovider hat, wie z.B. hier in Deutschland mit der Telekom. Deswegen bleibt den Leuten dort nur die Möglichkeit über den Laden. Die Frage, warum dort jetzt und bei uns erst später, denke ich, lässt sich auch leicht erklären. Die bekommen die Crowns nicht und wir schon. Deswegen werden wir wohl noch warten müssen.


    Victini wird wohl wie damals Arceus wieder ein reiner Gamestop/Toys'r'Us Download. Freu.

    Da liegst du aber leider gründlich falsch. Erstens ist bereits angekündigt, dass Celebi voraussichtlich Frühjahr 2011 (offizielle Nintendo-Meldung, allerdings steht nicht dabei, auf welche Art der Download stattfindet), nach den Crown-Katzen (Raikou, Entei und Suicune), verteilt wird und zweitens benötigst du Celebi, um den Event in Black/White freizuschalten, wo du am Ende ein Zorua erhälst, was es sonst übrigens bisher auf keine andere Weise zu fangen/erhalten gibt.

    Coole News. Ich werde mir den Stream voraussichtlich auch anschauen. Ich hoffe nur, dass sie die Präsentation benutzerfreundlich aufgebaut haben und nicht mit Fachwissen um sich schmeißen, das außer ihnen keiner versteht.


    Dennoch werde ich die Konsole vor dem Kauf nach Möglichkeit testen. Hier wäre es wünschenswert, wenn Nintendo zum Verkaufsstart eine Tour nur für den 3DS macht, wo man selber testen kann. Auch bei einem Livestream kann man ja letztendlich nicht vermitteln, wie der 3D-Effekt wirklich rüberkommt. Das kann man erst wissen, wenn man den 3DS selber mal in der Hand hatte.


    Übrigens... Es werden sehr wohl noch einige Spiele für den DS herauskommen. Schließlich gibt es viele Spiele, vor allem von Spielereihen wie Professor Layton und DragonQuest, die in Japan schon lange gezockt werden, während wir noch darauf warten müssen. Nintendo wird auf diese Einnahmen wohl kaum verzichten. Der DS wird also nicht gleich mit Erscheinen des 3DS aussterben.

    Ich finde die Idee mit den Pokemon-DSi gut, auch wenn ich mir selber, wie scheinbar die meisten hier, nur den neuen 3DS holen werde. Habe erst kürzlich die Anniversary Mario DSi XL Version geholt (die übrigens zusammen mit New Super Mario Bros. genauso teuer war, wie dieses Bundle jetzt.) und das soll auch reichen.


    Dennoch wird es Leute geben, die sich vermutlich dem 3D Trend von Nintendo nicht anschließen werden. Ausserdem werden in Deutschland noch viele Spiele für den normalen DS erscheinen, die in Japan schon lange erschienen sind, z.B. der vierte Teil von Professor Layton oder DragonQuest VI.


    Daher ist es eine gute Idee. So kann jeder selbst wählen, ob er auf den 3DS umsteigen möchte, oder lieber beim DS bleibt und sich als PokeFan evtl. so eine Sonderedition holt.

    Nicht jeder McDonalds bietet einen Hotspot an, mit dem man eine Internetverbindung herstellen kann. Es gibt aber inzwischen auch viele andere Möglichkeiten für eine Internetverbindung. Hier in Köln gibt es z.B. auch Hotspots bei einigen Telekom-Shops, Arcaden/Galerien, größeren Bahnhöfen sowie BurgerKing-Filialen. Aber leider nicht immer und überall.


    Jedem Spiel mit Wi-Fi-Anbindung sowie dem DS liegt eine Wi-Fi-Bedienungsanleitung bei. Wer also noch nie eine Wi-Fi-Verbindung hergestellt hat, sollte vorab diese Anleitung lesen und ggf. zum Hotspot mitnehmen. Denn es kann ziemlich frustierend sein, wenn man zu McDonalds geht, sich auf den Download freut und dann klappt es nicht, obwohl mit einem Blick in der Anleitung das Problem aus der Welt hätte geschafft werden können. Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich meine, in der Anleitung wird auch eine Internetseite angegeben, auf der man schauen kann, wo sich Hotspots befinden.

    Sry, nicht persönlich nehmen. Das ist eher als Armutszeugnis für unser Bildungssystem in Deutschland gemeint.


    Aber wenn ich hier lese, wie viele von Echnatoll auf "Ach na toll?" statt auf Echnaton ableiten, kriege ich Bauchgrummeln xD

    Echnaton


    Um aber noch etwas zum Thema zu sagen. Ich finde die neuen Namen teils auch echt gruselig. Man könnte die Meinung vertreten, hier wurde aus Ideenarmut soviel wie möglich versucht zu übersetzen, ohne dabei eigene Gedanken einzubringen. Dabei kommen dann halt solche Namen raus, die man teilweise nur mit Zungenbruch aussprechen kann.

    Ich hoffe, dass das nächste Event ein Victini-Download wird!

    Es ist zwar nur Vermutung. Aber ich denke, dass es "Victini" wie damals schon "Arceus" innerhalb von 1/2 Wochen nach Verkaufsstart bei GameStop/Toys'R'Us zum Download gibt und danach erstmal lange Zeit nicht mehr.


    Also nach meiner persönlichen Vorstellung laufen die Downloads so ab:


    1.) ab 7.2.2011 im wöchentlichen Abstand jeweils Shiny Raikou, Entei, Suicune per Wi-Fi


    2.) direkt oder kurze Zeit später danach Celebi per Wi-Fi (Pokemon-Day halte ich für eher unwahrscheinlich, da ja Celebi im Frühjahr 2011 kommen soll und der Pokeday ist im Sommer/Herbst)


    3.) Victini bei Gamestop/Toys'R'Us ab Erscheinungstag (aber nur für kurze Zeit)


    Es ist zwar nicht nett für alle, die kein Gamestop in der Nähe haben. Aber ich wünsche mir, dass es da verteilt wird. Schließlich wurden die legendären Pokemon in letzter Zeit sehr inflationär verteilt (Bsp.: Jirachi konnte man sich so oft downloaden, wie man wollte, solange man seine Edi resettet hat. Ich alleine habe ca. 50 Jirachis). Mit der neuen Edition sollte man auch die Downloadmöglichkeiten der neuen Legenden wieder einschrenken.

    Ich bin erstaunt, dass es immer noch so viele Leute gibt, die sagen, dass sie die Crown-Katzen nicht so wichtig finden, höchstens nett. Dazu sei nochmal gesagt.


    1. Sie sind Shiny. Wann wurden Legendäre schonmal großartig in Shiny zum Download zur Verfügung gestellt? Klar, der reine Sammlerwert ist nicht riesig, da sie sich ja förmlich jeder runterladen kann, wenn er Wi-Fi hat und zudem so oft er will, wer wie ich zwei Editionen (Diamant und Perl) zum Dauerreseten hat. Trotzdem möchte ich sie nicht in meiner Sammlung missen. Und trotz aller Downloadmöglichkeiten sind diese Event-Pokemon an den Pokemon-Days sehr gefragt (eigene Erfahrung aus Köln mit Jirachi).


    2. Man benötigt sie, um einen Event in Black/White freizuschalten, mittels dem man später Zoroark in Empfang nehmen kann. Die Vergangenheit hat schon bewiesen, dass wir in Europa uns nicht darauf verlassen können, dass Zoroark nochmal auf andere Weise erhältlich sein wird. Schon alleine deswegen werde ich zugreifen, so lang und oft ich kann. :)


    Der Download der legendären Katzen sollte aber nicht gleichgültig sein. Denn diese benötigt man später zum Empfang von Zoroark in der schwarzen/weißen Edition und zudem sind sie noch dazu Shinys. Um Zoroark zu empfangen benötigt man allerdings nur eine Katze von den dreien.


    Ob Zoroark auch noch auf andere Weise in Deutschland erhältlich sein wird, steht in den Sternen. In Japan ist es auf jeden Fall so. Allerdings würde ich mich nicht darauf verlassen, dass alle Downloads aus Japan auch den Weg zu uns finden.

    Ich habe am Erscheinungsdatum beide Editionen für insgesamt 50 EUR in einem großen Elektrofachgeschäft (Name wird nicht verraten, aber die Auswahl ist ja nicht so groß xD) gekauft. Musste dafür nur ein bisschen die Werbeblättchen durchstöbern. Der Preis ist also nichts neues. Ich bräuchte auch einen neuen DSi. Nur die Spiele natürlich nicht. Vielleicht kommen ja noch andere Angebote.

    Mir persönlich sind die Namen egal. Ich spiele eh nur die Spiele dieser Reihe. Der Anime und die Sammelkarten interessieren mich nicht. Daher kommt es mir mehr auf den Umfang des Spiels an. Und der ist im Vergleich zu vorherigen Spielen dieser Reihe mal wieder kräftig angewachsen.


    Ich würde nie nach dem Namen eines Pokemon entscheiden, ob ich es als Starter nehme, sondern eindeutig nach seinen Stärken. In der Vergangenheit bin ich mit den Wasser-Startern, wie z.B. Plinfa bzw. Karnimani, am besten ausgekommen, weil sie sich meist im Laufe des Spiels zu sehr mächtigen Pokemon entwickelt haben. Von daher werde ich wohl auch diesesmal wieder auf den Wasser-Starter setzen.

    Ich habe gehört, dass bei einem Neustart des Spiels das Ranger-Net, indem man ja auch die Bonusmissionen (Deoxys und Manaphy) findet, nicht neugestartet wird. Das würde ja heissen, dass man Deoxys und Manaphy definitiv nur einmal für die Editionen erhalten kann. Somit ist das Neustarten des Spiels und das erneute Runterladen der Bonusmissionen, um die Pokemon erneut zu fangen, nicht möglich. Kann mir das jemand bestätigten???


    Lg, Lex

    Möchte an dieser Stelle nochmals an meinen Aufruf erinnern. Wäre schön, wenn wir wenigstens 2-4 Leute aus Köln und Umgebung zusammenkriegen. Bis jetzt hat sich leider noch niemand gemeldet.


    Keiner, der das Spiel kauft und aus Köln kommt? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. :D


    Meine Idee mit McDonalds ist übrigens schon mit berücksichtigt. Denn wer zuhause nicht in der Lage ist, die Bonusmissionen runterzuladen, der kann das dann dort vor Ort tun. Dafür bräuchten wir nur ein McDonalds mit HotSpot undich kenne mindestens einen.


    Lg, Alex