So, nachdem ich diesem Bereich (primär aus Faulheit) bisher viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt habe, will ich das jetzt mal ändern, indem ich auch mal meinen Senf zur Season dazu gebe.
Ich starte mal mit dem einzigen (und ungeplanten) Überbleibsel aus dem Sommer, und auch dem einzigen Anime, der zeitnah zu Ende gehen sollte, aber ich will nicht noch ne Woche warten, bis ich mich hier hin setze:
Isekai Ojisan
Ich weiß nicht wirklich, was ich hierzu sagen soll, außer: Die Show ist großartig. Die Herangehensweise an das doch recht ausgelutschte (und oft nicht sonderlich stark umgesetzte) Thema Isekai gefällt mir sehr gut, die Umsetzung sowohl der Action als auch der Comedy ist passend und qualitativ durchaus nicht schlecht, und auch mit eigentlich allen Charakteren, die wirklich relevant sind, konnte ich mich anfreunden. Ich bewerte nur sehr selten Shows, die ich nicht beendet habe, deshalb steht hier auch keine Punktzahl, aber sie müssten das Finale schon sehr verhauen, um das hier keine 10/10 werden zu lassen. Mein Hauptproblem ist hier tatsächlich der Release, dass man nach 7 Folgen 90 Tage warten muss für die zweite Hälfte ist schon ziemlich annoying.
Zwei weitere Werke habe ich bislang nicht beenden können, aber in diesen Fällen liegt das daran, dass die einfach noch über den Winter laufen werden:
Blue Lock
Auch hier mag dem aufmerksamen Beobachter das Fehlen einer Bewertung auffallen. Der Grund ist der gleiche wie oben: Show nicht fertig, also keine Wertung.
Auch ich habe zu Beginn eine Weile gebraucht, um mich mit dem Anime anzufreunden. Bei mir liegt das vor allem daran, dass der Part, den ich an Sportanimes am meisten schätze, das Teambuilding ist - Interaktionen zwischen den Charakteren, wie sie lernen, besser zusammen zu arbeiten, sich gegenseitig verstehen lernen, unterstützen, aufbauen und so weiter und so fort - und wer den Anime gesehen hat, wird sich sicher denken können, warum ich da eine Weile meine Bedenken hatte. Im Endeffekt hat es sich dennoch in eine gute Richtung entwickelt, sieht optisch gut aus, ist größtenteils auch in einem realistischen Rahmen gehalten und vieles mehr. Auch einige Charaktere sind mir im Laufe der Zeit ans Herz gewachsen (und andere kann ich absolut nicht leiden, nicht zuletzt, weil ihre Handlungen einfach keinen Sinn ergeben, ja, ich meine dich, Kuon). Alles in allem, ich sehe großes Potential, bin gespannt, wie es weiter geht und hoffe, dass es sich weiter zum positiven entwickelt.
Fumetsu no Anata e (To Your Eternity), Season 2 - 10/10 (subject to change)
Ich habe die erste Season geliebt, und ich muss sagen, bei der zweiten tue ichs auch, stellenweise einfach noch mehr. Bonchien ist ein wundervoller Charakter, eine sehr angenehme Mischung aus Meme, Karikatur, richtig guter Persönlichkeit und guter Entwicklung, ohne dass es wirkt, als wäre er eine andere Person. Ich weiß noch nicht wirklich, was ich von Fushis Entwicklung halten soll, aber bislang ist es eine interessante Richtung. Ich mag es sogar so sehr, dass ich meine eigene Regel gebrochen und die Staffel bewertet habe, obwohl sie nur halb fertig ist (deshalb subject to change, aber ich bin relativ confident, solange der weitere Verlauf der Geschichte gut umgesetzt wird).
So, und nachdem diese drei Werke aus dem Weg geschafft wurden, können wir uns nun den "richtigen" Seasonals widmen. Wenn ich nichts vergesse, sind das weitere 6 Serien, die ich geschaut und beendet habe, und theoretisch noch ein paar mehr, die ich zwar sehen wollte, aber entweder noch nicht rausgesucht habe oder zu denen ich einfach nicht gekommen bin. Ich geh das ganze mal alphabetisch (japanische Titel) an:
Akuyaku Reijou nanode Last Boss wo Kattemimashita (I'm the Villainess, So I'm Taming the Final Boss) - 8/10
Das hier ist eine der Shows, die ich zusammen mit Raichu-chan geschaut habe. Im Großen und Ganzen war es sehr unterhaltsam, Opening und Ending waren beide sehr gut, die Charaktere waren schön doof, es gab sogar einen interessanten Twist! Allerdings war das CGI vor allem von der Kutsche und ihren Zugpferden grauenhaft, das Pacing war stellenweise extrem schnell bis zu dem Punkt, wo es sich gerushed angefühlt hat, und manche Charaktere waren nicht ganz nachvollziehbar. Dennoch wurde die Prämisse sogar relativ gut eingesetzt, und es waren schon sehr niedliche Monster dabei (besonders Ribbon). Also, ja, war nicht perfekt, besonders was die Umsetzung angeht, hat aber auch einiges richtig gemacht und war unterhaltsam, daher ist die 8/10 schon angebracht.
Chainsaw Man - 8/10
Gott, selten war ich so froh, dass eine Show besser wurde. Hätte man mich nach den ersten paar Folgen gefragt, hätte ich gnädigerweise überlegt, ob ich dem eine 5 oder 6 geben will. Die Visuals waren nicht schlecht, die Story noch im Aufbau, aber die Charaktere vom Anfang bis auf Aki wirklich alle unerträglich. Ich bin zwar im Nachhinein froh, es nicht getan zu haben, aber ich war schon sehr kurz davor, das zu droppen. Besonders die frühen Interaktionen von Denji und... eigentlich jedem weiblichen Charakter, aber vor allem Makima, waren zum Kotzen. Nicht so sehr wie eine gewisse Szene zwischen Denji und Himeno, aber trotzdem. Wo wir allerdings grade bei Himeno sind, ungefähr als die weiteren Charaktere dazu kamen für die Hotel-Sache, wurde es sehr viel besser, und spätestens als Makima dann ihren Support von halb Japan entfernt eingebracht habe, fand ich die Show tatsächlich gut. Nun ja. Ich hoffe, dass es im Laufe der Zeit weniger cringy und abartig wird und sich mehr auf die starken Punkte, die Chainsaw Man definitiv hat, fokussiert, deshalb auch die optimistische 8 (realistisch wär eher ne 7 gewesen, aber es wurde besser, viel besser, und hat grade zum Ende hin auch viel Potential gezeigt, weshalb ich mal positiv rangegangen bin). Ich werds weiter schauen, wenn ne neue Season kommt, aber vorerst bleibt mir der Anime suspekt.
Koukyuu no Karasu (Raven of the Inner Palace) - 10/10
Ja. Einfach ja. Das hier habe ich teils auch wieder mit meiner Freundin geschaut, den Anfang und das Ende und ich meine auch zwischendurch hin und wieder ne Folge oder zwei. Ich bin großer Fan des Artstyles, liebe quasi den gesamten Main-cast und auch das Setting war sehr nice. Opening und Ending sind auch hier wirklich gut, und werden auch stellenweise exzellent in den Anime eingebaut. Storymäßig ist es nicht das spannendste Werk, aber das will es - zumindest bis zum umgesetzten Zeitpunkt - auch nicht sein. Viel mehr geht es um die Entwicklung und Interaktion der Charaktere, darum, die und ihre zwischenmenschlichen Beziehungen und Rollen in der Welt kennen zu lernen. Und grade, als ich mich darüber beschwert habe, dass eine Szene immer wieder recycled wird und ich mir mal andere Animationen für Zauber wünschen würde, wurde genau das getan. Die Umsetzung war absolut großartig, ich bin sehr froh, dass ich mich da habe reinziehen lassen, da die Show zu Beginn eigentlich nicht auf meiner Liste stand.
Mob Psycho 100 III - 9/10
Nun. Der dritte Teil macht da weiter, wo Mob schon immer gut war: Es zeigt das Leben von Mob, der einfach nur normal sein möchte, es aber wegen seiner angeborenen Fähigkeit nicht ist. Ich kenne Leute, die schauen Mob Psycho 100 als Action-Anime, und ich kann nicht verstehen warum. Ja, der Aspekt macht Spaß und ist gut, aber ich persönlich liebe die Show vor allem für die Persönlichkeit. Für die Charaktere, die sich im Laufe der Zeit um Mob gesammelt haben, für seine persönlichen Struggles und seine charakterliche Entwicklung. Es macht einfach Spaß, ihm zuzuschauen, wie er lernt, sein Leben zu leben, sich selbst zu akzeptieren und wie er und sein Umfeld sich gegenseitig beeinflussen. Eine sehr schöne Geschichte, bei der ich mich jetzt wieder auf eine irgendwann erscheinende nächste Staffel freuen darf, weil ich mir sicher bin, dass sie wieder einfach großen Spaß machen wird.
Spy x Family, Part 2 - 8/10
Im Vergleich zum ersten Part hat mich dieser hier leider nicht so wirklich mitreißen können. Ich bin mir selbst nicht sicher, woran es liegt, meine Meinung zu den einzelnen Charakteren hat sich kein Stück geändert, es wurde sogar Bond hinzugefügt und ich mag ihn sehr gerne, aber irgendwie fühlt sich die Formel leicht stale an. Es hat sich nicht wirklich was geändert, und das nimmt schon einiges vom Unterhaltungswert, den der erste Teil für mich hatte. Etwas mehr Fokus auf die Entwicklung der Charaktere wäre nett, aber gefühlt sind die einfach exakt so, wie sie von Anfang an waren, und machen keine nennenswerten Fortschritte bei irgendwas. Sehr schade, das Potential ist definitiv da.
Tensei shitara Ken deshita (Reincarnated as a Sword) - 7/10
Joah. Ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich was neues. Der Fakt, dass der Protagonist als Waffe und nicht als Mensch wiedergeboren wird, wird nicht so richtig ausgenutzt und bis sehr wenige Szenen hätte man auch einfach direkt Fran die Kräfte geben können, was schade ist. Aus der Abweichung von der Standard Isekai-Formel wird wirklich nicht viel rausgeholt. Auch sonst, der Anime ist nicht schlecht, absolut solid, kann man schauen, aber macht halt auch nichts wirklich gut oder neuartig oder sonst was. Im Großen und Ganzen wars nett, ich bereue nicht, mir die Serie angeschaut zu haben, aber ich hab auch nicht das Gefühl, dass ich ohne schlechter dran gewesen wäre oder irgendwas verpasst hätte. Kann man machen, kann man auch sein lassen. Immerhin ist die mangelnde Originalität auch das, was am ehesten negativ heraussticht, und nicht, dass der Anime irgendwo einfach katastrophal gemacht wäre oder so.
So. Damit wären die Serien durch. Ich nominier dann noch ein paar Dinge, viel mehr hab ich auch nicht zu sagen. Azaril soll Koukyuu no Karasu schauen, hab ich gehört, das wollte ich noch anmerken, aber das wars dann auch von mir. Vielleicht schau ich mal öfters in die Season-Topics in Zukunft, wenn ich die Zeit dazu finde. Oh, und ich hab noch das OVA von Tonikaku Kawaii gesehen, das im November kam, das war auch gut, dem hab ich ne 9/10 gegeben. Wenn ihr die Serie an sich geschaut und gemocht habt, gönnt euch das.
Bestes Opening: Souvenir - Bump of Chicken (Spy x Family) - Ich mag Bump of Chicken, und ich mag den Vibe, den das Opening gibt. Passt gut, auch zur Show. Gab allerdings einige gute diese Season, die Entscheidung ist mir echt nicht leicht gefallen.
Bestes Ending: Natsu no Yuki - krage (Koukyuu no Karasu) - Nicht nur ist der Song echt gut, auch die Visuals sind wirklich schön und wie das Ending in der Show genutzt wird, ist wirklich gut. Auch unabhängig davon ists mein klarer Favorit, aber das machts nur noch deutlicher.
Bester Charakter: Warum genau wollte ich das noch machen? Na egal, jetzt bin ich schon hier. I guess dann nehme ich Shouxue bzw. Jiusetsu (Koukyuu no Karasu). Einfach ein Charakter, der sympathisch und nachvollziehbar geschrieben ist. Sie erfüllt ihre Rolle gut, wirkt einfach rund und passend, ist schwer zu beschreiben. Schaut Koukyuu no Karasu, dann versteht ihrs schon.