Mit
Friends verbinde ich persönlich sehr viel und auch wenn einiges nicht gut gealtert ist, rewatche ich sie wirklich gerne, wenn mich die Welt überfordert und ich etwas vertrautes brauche. Unabhängig davon ist das Opening in meinen Augen ikonisch mit dem Springbrunnen und Sofa davor. Ich bilde mir ein, dass zumindest in meiner Generation das die große Mehrheit zuordnen könnte, selbst wenn man die Serie nicht schaut. Das Schöne am ersten Opening ist auch, dass sie darauf verzichten, Ausschnitte aus den Episoden zu verbauen (was ich oft weniger originell finde) und einfach nur die spaßige Szene unter Freunden kurzweilig abgespielt wird. Das Lied ist auch super.
Ich habe Grey's Anatomy zwar vor Jahren aufgegeben, aber das Opening ist für mich richtig gut gelungen. Zum einen liebe ich die Musik (allgemein in GA) und ich finde es so "smooth" wie das Opening hier die Vermischung aus Arbeit und Privatleben (bzw. Drama lol) darstellt. Es lässt einen nicht mal kurz annehmen, dass es sich nicht um eine Krankenhausserie mit Soap-Elementen handelt. Außerdem finde ich das Opening auch einfach ästhetisch.
ICH MÖCHT SO GERN EIN GLÜCKSBÄRCHI SEIN, DAS WÄRE WUNDERBAR! Das Lied hat eine ganze Ecke in meinem Hirn für sich vereinnahmt und wird da wahrscheinlich niemals ausziehen. Es gibt kein Lied (außer vielleicht die Melodie von Game of Thrones …), das ich so oft völlig random zu singen anfange. Dabei habe ich die Serie nicht mal gesuchtet oder so. Meine Liebe und Verehrung gehört trotzdem diesem Opening.
Das Opening von der Serie zu
101 Dalmatiner ist das einzige, auf das ich erst durch Recherche für die Nominierung gekommen bin. Das es trotzdem hier nominiert ist, liegt daran, dass ich es musikalisch immer schon ein Banger war. Auch das Video dazu finde ich passend und bunt und quietschig und einfach spaßig. Ich mag auch das eingebaute Bellen. Ähnlich wie bei
Oggy und die Kakerlaken (yay, wurde nominiert!), wo Miauen eingebaut wurde, finde ich das auch hier einfach originell.
Liebe
Full House so sehr. Das Intro ist natürlich ein wandelndes 90er-Klischee von Feel-Good-Serien mit der glücklichen Musik und den Charakteren, die brav in die Kamera lächeln lol. Ganz nett ist es, dass die Anfangssequenz sich mit den Staffeln ändert. Da, wo man Baby-Michelle im Auto sitzen sieht, wird das mit dem Älterwerden der Kinder immer wieder angepasst. Staffel 4 habe ich jetzt gewählt, weil im Intro ein wenig auch das Heranwachsen gezeigt wird, was mir gefällt.
Uff, war jetzt wirklich schwierig, ein paar wenige hervorzuheben für die Nominierung. Bei diesen blutet mit ein wenig das Herz, also erwähne ich die definitiv hier:
Emergency Room - Glaube, das war meine erste richtige "eigene" Serie, die ich nicht wegen meinen Eltern oder so geschaut habe. Wahrscheinlich auch ein wichtiger Vorläufer für viele Krankenhausserien, die folgten. Bis heute erfasst mich eine pure Nostalgiewelle, wenn ich die Melodie höre. Das Video selber ist recht simpel, deswegen habe ich andere Intros bevorzugt.
The Tribe - Ich liebe The Tribe. Eine Schande, dass das Intro viel zu kurz gefasst ist, weil ich dieses Lied richtig toll in seiner kompletten Version finde. Musste ich hier einfach erwähnen.
Teen Titans - Ich habe die Serie nie geschaut (also nur vereinzelte Folgen), aber das Opening ist für mich perfekt für die Serie. Ich mag den Comic-Stil, ich liebe den Song und habe instant gute Laune und will rumhüpfen und man lernt die Charaktere kennen.
Außerdem ein paar honorable mentions:
Bridgerton - Ich mag es optisch und außerdem gefällt es mir, wie sie jede Staffel ein paar wichtige Symbole/Gegenstände aus der Staffel einbauen und man es erst versteht, wenn man die Staffel gesehen hat. Außerdem mag ich die Musik in Bridgerton, weil es moderne Songs klassisch umgesetzt sind.
Siebenstein - Eigentlich mochte ich die Sendung nicht so sehr, weil ich als Kind selten von solchen deutschen realen Serien lang genug bei Laune gehalten wurde, aber ich mochte das Opening. Noch immer. Es ist kurz und simpel und ich liebe es, wie der Rabe am Ende "Siebenstein" ruft lol
Doug - Klassiker in meinen Augen. Das Opening ist auch sehr kreativ, tolle Musik. Dass das so eine fortlaufende Zeichnung ist, die langsam wichtige Personen vorstellt, macht das auch originell.
Pepper Ann - Ich habe Pepper Ann nie richtig geschaut, aber das Opening macht halt einfach Spaß.
Immer Ärger mit Newton - Das ist für mich das Cosmo und Wanda aus MEINER Kindheit lol Ich kann mich 0 an irgendeinen Inhalt der Episoden erinnern (außer, dass Newton immer Quatsch gemacht hat), aber musste schnell an das Opening denken, als ich den Vote sah. Es erklärt den Plot, es ist fetzig und chaotisch.
Bugs Bunny - Ist für mich wie Tom&Jerry und Paulchen Panther ein Klassiker, den ich sehr schnell auswendig konnte. Löst einfach Nostalgie aus und ich mag die Aufmachung auf der Bühne.
Norman Normal - Na ob das wer kennt? Die Serie war jetzt nichts außergewöhnliches, aber dieses Opening hing mir immer noch ewig im Ohr nach. Ich mag die Stelle "Wir sind ein verrücktes Haus ..." musikalisch total, also will ich es mal hier erwähnen.
Typisch Andy - Gehört für mich mindestens erwähnt, weil es auch so ein Opening ist, das richtig Spaß macht und gleichzeitig einen mit der Serie bekannt macht.
Simsalabim Sabrina - Mochte die Serie und das Lied macht einfach Spaß.