Beiträge von Cassandra

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Willkommen bei unserer Suche nach kreativen Wörtern und Begriffen! Letztes Jahr im August wurden im BisaBoard Medaillen eingeführt, die es natürlich auch in den Allgemeinen Diskussionen gibt (nähere Informationen hier). Lange Zeit haben wir uns über diese Medaillen den Kopf zerbrochen und vor allem darüber, wie wir sie nennen können. Denn im Diskutieren sind wir vielleicht nicht schlecht, aber bei einigen Medaillen hat unsere Kreativität zu wünschen übrig gelassen. Und hier kommt ihr ins Spiel: Helft uns für die einige Medaillen passende, kreative, aussagekräftige und regelkonforme Namen zu finden!



    Überarbeitungsbedürftige Medaillen:


    Level 4:
    Special: Vorstellungen [Jahr]
    zum Beispiel "Special: Vorstellungen 2015"


    Erklärung: Wer mindestens 10 Vorstellungsposts in einem einzigen Jahr verfasst hat, wird mit dieser speziellen Medaille ausgezeichnet. Diese Medaille wird nur einmal im Jahr verliehen. Es werden dabei die Beiträge in allen Sammelthemen (damit sind die gepinnten Sammelthemen in den Unterhaltungsmedien gemeint) gezählt.


    Level 5:
    Special: Themen
    Erklärung: Diese Medaille erhält man, wenn man insgesamt über 25 Themen im Bereich erstellt hat. Die Vorgänger-Medaille dazu wäre "Themenflut" (10 Themen). Es ist die höchstmögliche Medaille, die man für das Erstellen von Themen erhalten kann.


    Special: Vorstellungen
    Erklärung: Diese erhält man, wenn man in den bereits genannten Sammelthemen insgesamt über 50 Vorstellungen geschrieben hat. Sie ist die höchste Medaille, die man für Vorstellungen erhalten kann.



    Richtlinien:

    • Die Namen sollten einen nachvollziehbaren Bezug zu ihren Voraussetzungen (Vorstellungen, Themen) haben
    • Die Medaille "Special: Vorstellungen [Jahr]" muss weiterhin das Jahr im Namen haben, da diese jährlich vergeben wird
    • Ein Bezug zu den Medaillen mit gleichen Voraussetzungen (zum Beispiel "Themenflut") muss nicht vorhanden sein
    • Jeder User darf so viele Vorschläge wie er möchte posten. Vermeidet jedoch Doppelposts und editiert nach Möglichkeit euren vorherigen Beitrag
    • Unpassende/nicht regelkonforme Vorschläge werden gelöscht
    • Deadline für die Sammlung an Vorschlägen ist der 14.07.2015, 23:59 Uhr.

    Wenn ausreichend Vorschläge gesammelt wurden, diskutieren wir gemeinsam, welcher Vorschlag der beste ist. Unterstreicht eure Vorschläge also mit rationalen Argumenten und führt aus, wieso genau eure Idee die beste ist. Das ist natürlich ein Scherz. Es wird nach der Deadline eine normale Umfrage folgen, wo ihr alle für eure Favoriten stimmen dürft. Die Moderation behält sich außerdem vor, unpassende und nicht seriöse Vorschläge nicht zur Umfrage zuzulassen.


    Wir hoffen auf viele Vorschläge!

    Timo™ hat sich nicht auf Bällchens Vorschlag bezogen, sondern ein Acapella-Thema vorgeschlagen mit Filmsoundtracks als Themenvorgabe ^^ Also keine Sorge, alles auf einmal als Thema vorgeben würde eh keiner machen, weil wir wohl alle wissen, dass das niemals funktioniert, wenn man zu viel vorgibt.

    Und noch ne kurze Frage: Könnte man eigentlich eine Art Zusammenarbeit erlauben, im Sinne von Person A schreibt Lyrics, Person B singt ._. ?

    Ja natürlich. Sowas ist auch als Collab mit dem FF-Bereich möglich oder eben einfach als Special, wo man mit einem Partner arbeiten kann. Bietet sich ja in dem Fall wirklich an.


    Einen Acapella-Mutigen hatten wir sogar schon mal im Bereich ( @ruzgar zum Beispiel) . Als offene bzw. kleine Aktion, wo man eben nicht gegeneinander antritt, wäre das mal ganz spannend, sofern es genug Interessierte gibt.

    Die Comedy fand ich ganz gut; habe an sich nichts gegen sexistische Witze, aber wer mich an dem Film am meisten gestört hat (auch im ersten Teil schon), war einfach dieser dämliche Kommentator, der bei den Shows immer frauenfeindliche Sachen von sich gibt.

    Urgh. Ich habe meine beste Freundin gebeten den ersten Film anzuschauen, damit wir den zweiten im Kino sehen konnten. Man, hab ich das bereut. Ich fand die Dialoge so furchtbar unangenehm, so beschämend und absolut geschmacklos. Waren ja nicht nur sexistische Sprüche, sondern teilweise auch rassistische. Habe mir den Film zwar noch nicht im original angeschaut, aber muss einfach sagen, dass die Dialoge insgesamt (also nicht nur die Sprüche des Kommentators) wirklich mies waren. Also ich liebe die Idee dieser Filme, weil ich einfach die Songs mag und Anna Kenndrick, aber diese gekünstelten Gespräche zerstören auch den gesamten Plot in meinen Augen. Das letzte Mal, dass es mir so unangenehm war einem Film zuzuhören, war beim ersten Twilight-Film :|

    Einige meiner Abgaben wurden allerdings mit einem "Ich weiß, von wem das ist" kommentiert, ohne dass ich aber wüsste, wieso.

    Sowas interessiert mich auch immer. Ich kann dich zum Beispiel noch immer nicht so richtig zuordnen, deswegen wüsste ich auch nicht, an was andere deine Abgaben erkennen. Im FF-Bereich erkenne ich bisher lediglich Rio, Aprikose und Cáithlyn (wobei letztere nicht immer) und bei Gedichten mit etwas Glück Dreykopff.

    Sind meine Abgaben so obvious? ^^"

    Jein. Also Texte fallen mir schwerer als Bilder, aber bei Texten kommt es auch oft auf die anderen Abgaben an. Du beschreibst oft malerischer als andere und hast natürlich auch sonst einen ziemlich guten Stil. Wenn also die anderen Abgaben diese Kombination nicht so extrem aufweisen, kann man dich durchaus zuordnen.
    Digitale Bilder erkenne ich aber auf Anhieb. Kann nicht sagen, ob das für alle deine Werke gilt, aber das Wichtelgeschenk für Carii vor 1-2(?) Jahren, meines und auch die Abgaben hier zeigen halt deutlich einen individuellen Stil.

    Keiner kann mir erzählen das man anhand der Stile nicht 1:1 sagen kann, von wem welche Beitrag ist.

    Mir geht es nicht um die alte Diskussion, lediglich um diese Aussage: Habt ihr echt alle die Runden hindurch so gut die Abgaben zuordnen können? Vielleicht habe ich mich mit den einzelnen Teilnehmern ja wenig auseinandergesetzt, aber ich habe ehrlich gesagt nur ab und an einen Verdacht gehabt. Ich kann zum Beispiel gut erkennen, wenn Cáithlyn digital was macht. Ich glaub, auch Lucius Stil erkennt man recht gut. In FF krieg ich es vielleicht mit einem guten Verdacht hin Cáithlyn zu erraten, aber das war es schon wieder (bei Gedichten tu ich mich einfacher, wobei die BBO wieder ein anderer Kontext ist). Und GFX und Lini natürlich. Aber das sind sehr wenige Abgaben im Vergleich zur großen Menge. Rest war mir eigentlich nie klar (außer die Person war z. B. auf dem Photo abgelichtet lol).


    Muss natürlich gestehen, dass ich es auch nicht groß versucht habe, weil ich keinen Sinn darin sehe, mir zu überlegen, von wem die Abgabe ist. Mit ein wenig Recherche hätte ich vielleicht auch mehr zuordnen können. Aber so halt nur die, die auf den ersten Blick auffallen. Deshalb würde es mich auch ziemlich interessieren, wie es bei anderen Votern aussieht: Konntet ihr die Mehrheit zuordnen oder auch nur hier und da einzelne Abgaben? Konntet ihr eure Gegner immer zuordnen?

    Bällchen verwechselt wohl die Wettbewerbe der einzelnen Fanwork-Bereiche mit der BBO.


    Aber das Bild ist wirklich grandios @Mad Max. Ich liebe ja Gatomon und natürlich die Entwicklungen und war erstmal geflasht, als ich den Spoiler aufklappte. Mal mal bei ausreichend Motivation ein Bild mit Gatomon und Wizardmon *____* Hast du eine Vorlage genutzt?


    @Noel
    Sei mal weniger toll. Bald ersetze ich den Inhalt meines mp3-Players komplett mit BB-Sängern ♥ lol

    Die anderen sind Cassandra und Yves, die beide nicht besonders oft teilnehmen, daher das Endergebnis nicht wirklich beeinflussen und damit keine wirkliche Aussagekraft für das Thema darstellen.

    Ich habe früher oft teilgenommen, aber das letzte halbe Jahr hält mich halt die Modarbeit davon ab- Zieh mir jetzt keinen Strick draus, da ich im Bereich durchaus zur Stammuserschaft gehöre. Sobald ich kein Mod mehr bin, seht ihr mich hier auch öfters und da will ich mir meine Gedichtthemen nicht nehmen lassen, zumal die eh keine Mehrheit darstellen. Sonst fang ich bei jedem Erzählungen-Thema auch an rumzumeckern. Nur weil es bisher nie wer getan hat, heißt es nicht, dass sich hier die Lyriker nicht oft genug gewünscht haben, dass manch Thema als Gedicht dran kommt. Wir sind nur genügsamer, weil es früher noch weniger Gedicht-WBs gab und man eben zufrieden mit dem ist, dass das Komitee hier für eine bessere Verteilung sorgt.

    Abgabe #01

    Meckern auf hohem Niveau: Man merkt dem Körper die Unebenheiten an, die entweder beim Modellieren entstanden sind oder eben beim Anmalen. Das war es aber auch schon und ist eben auch nur das Fischen nach dem Haar in der Suppe. Ansonsten bin ich begeistert davon, wie gut die Flügel gemacht worden, weil FIMO grad bei so dünnen, aber breiten Flächen gerne mal macht, was es will. Es wurde auf Details geachtet wie Krallen, Hörner, Dornen an den Schultern und Farben. Die Position von Glurak ist keine einfache, wobei uns natürlich geschickt der Rücken verborgen wird. Fargebung bzw. die Bemalung ist wirklich gut gelungen, vor allem das Feuer ist wirklich genial.


    Abgabe #02
    Die einzige Ton-Abgabe, was wohl nicht so verwunderlich ist. Im Vergleich zur Abgabe vorher merkt man dieser an, dass das Glurak insgesamt etwas gröber ist. Grad der Kopf, aber auch die Flügel sind insgesamt etwas weniger detailliert. Da sieht man einfach schön, dass FIMO etwas handlicher und "pflegeleichter" ist als Ton. Auch hier kann man die unebenen Flächen bemängeln und die Flügelenden, die eher abgerissen und nicht ausgeschnitten/bearbeitet scheinen. Die Gestaltung und die Idee ist aber wirklich toll - der Turm sagt mir zu. Anatomie ist hinten etwas verquer, aber wie sich das Glurak um den Turm schwingt, ist sehr gut gelungen. Ebenso Farben und Details wie die Steinchen. Auch hier möchte ich die Flügel hervorheben, da Ton doch ein schweres Material ist und es nicht so eifnach ist, so abstehende, flache Objekte gut hinzukriegen.


    Abgabe #03
    Die Abgabe wirkt sehr sympathisch nach den beiden großen Gluraks. Ist insgesamt etwas kleiner, was man auch der Qualität anmerkt, weil hier die Oberfläche deutlich gleichmäßiger ist. Bei etwas handlicheren Figuren macht man normalerweise weniger mit den eigenen Fingern wieder kaputt. Der Körper ist gar nicht mal so schlecht gelungen, auch wenn die Beinchen etwas dicker sind, als Glumanda sie hat. Der Übergang von Schulter zu Kopf ist auch etwas lang. Sehr schön ist der Gesichtsausdruck, der das Gesamtbild niedlicher macht und der Figur ihren Charme verleiht. Mir gefällt auch die Idee mit dem Feuer (angemalte Watte?), weil diese gezupfte Watte authentischer wirkt als Modelliermasse; flexibler und geschmeidiger. Die Details im Auge sind natürlich auch zu loben, weil das positiv zum Gesichtsausdruck beiträgt.


    Abgabe #04
    Ich liebe solche Abgaben bei großen Aktionen ♥ Man lernt Dinge kennen, die man vorher gar nicht so auf dem Radar hatte und sieht, was für tolle Ergebnisse damit gebracht werden. Ich würde mir sehr wünschen, dass man nach Bekanntgabe der Sieger erfährt, wie genau so eine Figur entsteht. Und wenn es dem Künstler nicht zu mühsam ist, würde ich mich sogar über ein Tutorial freuen. Aktuell kann ich mir nicht richtig vorstellen, wie zum Beispiel die plastischen Flügel entstanden sind. Auch die Farbgebung würde mich interessieren. Jedenfalls sieht die Figur wirklich toll aus, die Silhouette ist gut gewählt. Ich mag es auch, dass das Glurak gerade Feuer speit. Natürlich gibt es hier nicht super viele Details, aber dort, wo sie nötig sind (Feuer, Bauch) wurden sie eingesetzt. Die Figur erinnert mich insgesamt sehr an ein Wappenzeichen. Einfach toll gemacht.


    Abgabe #05
    Das hier will ich irgenwie knuddeln, weil es so naiv/unschuldig dreinblickt. Im Vergleich zum anderen Glumanda ist es anatomisch nicht ganz so gut; gerade Beinchen und Arme wirken etwas klein. Hier empfehle ich generell die Ärmchen immer eher horizontal zu modellieren, also als ob es die verschränkt bzw. zusammenführt oder etwas hält. Dann tut man sich mit der Länge einfacher. Mit Beinen habe ich aber auch oft meine liebe Not. Generell funktionieren Knubbelbeinchen immer gut, weil sie süß wirken, jedoch muss man da eben aufpassen, dass der Übergang von Körper zu beinen nicht so auffällig ist, wie hier durch den Bauch. Was mich zum nächsten Punkt bringt: Wenn Bauchfläche nicht ausreicht, Fingerspitzen gegeneinander reiben, bis sie richtig warm sind und dann FIMO hochstreichen mit den warmen Fingerspitzen. Solche Stellen, wo man eine andere Farbe nutzt, sind immer etwas doof, aber mit etwas drücken und ziehen kann man die einigermaßen zurecht formen. Übergang von Schulter zu Kopf finde ich hier besser, weil es näher am Original ist. Und ich finde es auch toll, dass hier mit FIMO die Augen gemacht wurden :3 Kleiner Tipp: Ein zweiter, kleinerer weißer Punkt im Auge, wirkt mehr wie dieses typische Animeaugen-Glänzen. Und das Schwänzchen ist gut gelungen.


    Abgabe #06
    Eine Abgabe zum Verlieben ♥ Die Idee ist wirklich toll und auch total knuffig. Auch mag ich es, dass das Glurak eher in Chibi-Form ist. Auch hier fällt auf, dass die Oberfläche gleichmäßiger ist als bei Abgabe #01. Die Flügel sind zwar leicht gewellt, aber anscheinend auch sehr dünn, weswegen das leider ein blöder Nebeneffekt ist. Stört aber nicht weiter. Was ich zu bemängeln hätte, wären die Übergänge. Ich weiß, dass man sich damit oft die ganze Form zerstört, wenn man anfängt die Übergänge zu verstreichen, aber zumindest beim Schwanz hätte ich mir einen glatteren Übergang gewünscht. Auch vielleicht bei den Ohren ...? (Was ist das eigentlich, das Glurak da hat, lol?). Bei Flügel und Beinen finde ich das aber völlig legitim, weil dort eh die Gelenke wären und das plastischer wirkt. Ansonsten süßer Gesichtsausdruck, schönes Flämmchen und auch der Boden wirkt steinig und somit passend zu einer Umgebung, wo ich mir Glurak vorstelle. Mach mal draus so nen Zettel/Photo-Halter - wäre bestimmt total niedlich als Deko.


    Abgabe #07
    Dieses Lächeln von Glurak ♥ Fangen wir mit Kritikpunkten an: Auch hier ist die Oberfläche nicht immer glatt und es schleichen sich Unebenheiten ein, die wohl durch das Festhalten aufgetreten sind. Und auch wenn ich diese Ärmchen herzallerliebst finde, so tanzen sie etwas aus der Reihe, weil beim dunklen Glurak sie länger sind und auch die Beine bei beiden Figuren insgesamt weniger "Chibi" sind. Ansonsten toll bemalt, Details sind vorhanden (auch wenn man leider das dunkle Glurak, das mehr Details hat, kaum sieht) und das Gesamtbild wurde auch noch mit passendem Hintergrund dargestellt.


    Abgabe #08
    Und ein Glutexo, somit haben wir eigentlich so gut wie alle beisamen. Finde es hier etwas schwierig auf Details einzugehen, da das Bild recht klein ist. Anatomie ist hier auch nicht ganz passend, was die kleineren Körperteile angeht. Hier kann ich nur die selben Tipps geben, wie bei der Abgabe #05: Arme einfach auf der Brust zusammenführen, dann hat man meist die ideale Länge, die zum Rest passt. Die Beinchen etwas mehr seitlich und höher ansetzen. Was mir hier gut gefällt, ist die Kopfform, weil ich die bei Glutexo so schwierig finde. Ist dementsprechend gut gelungen und auch der böse Blick wurde nicht vergessen.



    Ein wenig Qual der Wahl, weil beim Bewerten ist mir immer wieder aufgefallen, wie viel Arbeit eigentlich dahinter steckt diese verdammten Körper richtig zu formen, lol. Aber irgendwo muss man sich entscheiden:


    3 Punkt(e) an Abgabe #02 - für die Mühe, sich mit Ton rumzuschlagen und die tolle Umsetzung.
    2 Punkt(e) an Abgabe #04 - weil diese Kleinarbeit einfach begeistert und die Figur richtig genial aussieht.
    1 Punkt(e) an Abgabe #01 - für die Detailliebe und tolle Umsetzung.

    Genau dafür wurde dieses Thema gemacht. Damit man hier fragen kann, ob in anderen Bereichen so ein Thema gemacht wird, lol. Ich nutze das mal ganz frech für themenrelevante (!) Werbung: Mission Rainbow || Aus Asche wird Feuer - Glurak-Modellier-Aktion



    Ugh, noch schlimmer als ein KreaTief ist ein KreaHoch, in dem man die tollsten Ideen hat, aber grandios failt, sie umzusetzen

    Das habe ich auch sehr gerne. Ich schaue mir teilweise Ideen im Internet an oder mir fällt selber etwas ein, aber mein Talent entspricht leider nicht meiner Vorstellungskraft ... Und meine Geduld dann erst recht nicht. Irgendwie unglaublich niederschmetternd, wenn man mit Motivation und Freude etwas beginnt und dann merkt, es wird niemals so, wie man möchte.


    Aber ich hatte auch schon Situationen, wo mein Werk besser geworden ist. Nicht unbedingt qualitativ, aber die Art, wie das Endergebnis war, hat mich eigentlich mehr zufrieden gestellt, als die Vorstellungen, die ich vorher hatte. Sowas ist total befriedigend, weil man richtig schön zufrieden und glücklich mit sich selber sein kann ♥

    Ich weiß nicht warum, vielleicht hängt das mit Vinums Ausführung zusammen, aber könnt ihr mal aufhören über solche Details zu diskutieren, wenn man merkt, dass ihr eh auf keinem gemeinsamen Nenner kommt, da ihr schon im groben unterschiedlicher Meinung seid? Das muss jetzt echt nicht sein und trägt gar nichts zur Diskussion bei. Klärt das privat.


    @Sneek @Vast Vision