Beiträge von Cassandra

    Bester Film des Jahres


    Gruppe 1

    Challengers - Rivalen

    Deadpool & Wolverine


    Gruppe 2

    Alles steht Kopf 2

    No Dogs Allowed


    Gruppe 3

    Wicked

    The Holdovers


    Gruppe 4

    Der wilde Roboter

    Poor Things

    Robot Dreams



    Beste Serie des Jahres


    Gruppe 1

    /


    Gruppe 2

    Arcane (Staffel 2)


    Gruppe 3

    Uncivilized

    Hazbin Hotel

    Perfekt Verpasst


    Gruppe 4

    Helluva Boss (Staffel 2, Part 2)

    Shogun


    Bester Song des Jahres


    Gruppe 1

    ROSÉ & Bruno Mars - APT.

    KAT ft. Eleanor Forte - Left Behind Generation

    Taylor Swift - Cassandra


    Gruppe 2

    Jaxomy x Agatino Romero x Raffaela Carrà - Pedro

    Hozier - Too Sweet

    ISAAK - Always on the run

    Sabrina Carpenter - Espresso


    Gruppe 3

    Paris Paloma - LABOUR (the cacophony)

    Lady Gaga & Bruno Mars - Die With A Smile

    Lindsey Stirling - Evil Twin

    The Cure - Alone


    Gruppe 4

    Alestorm feat. Patty Gurdy - Voyage of the Dead Marauder

    Linkin Park - The Emptiness Machine

    BABYMETAL x ‪ElectricCallboy‬ - RATATATA

    Stromae, Pomme - Ma Meilleure Ennemie

    Das ging ja schnell mit der Frage ^_^ Habe sie vor allem gestellt, weil ich jetzt schon mit mehreren darüber gesprochen habe, dass seit Corona-Zeiten gerade so Lichterketten an Fenstern oder Balkon länger hängen bleiben. Also nach meiner gefühlten Wahrnehmung wandelt sich viel, was reine Weihnachtsdeko war, zu einfacher Winterdeko oder generell einfach zu Deko, die man immer nutzen kann. Und ich liebe es.


    Ich dekoriere sehr gerne für Herbst und Winter, während Sommer und Frühling mich etwas kreativlos zurücklassen, weil ich nicht so der Blumentyp bin (also ja auf dem Balkon zu Gewächs, aber nein zu blumigen Dekoartikeln). Freue mich immer total auf die Winterzeit und habe aber - ähnlich wie andere hier - Deko, die sehr eindeutig Weihnachten schreit, aber auch welche, die einfach nur winterliche Motive hat (Schnee, Sterne, winterliche Farben wie dunkelblau oder so). Kerzen gehören da auch dazu, wobei ich die das ganze Jahr nutze. Im dunklen Jahreszeiten nur mehr und häufiger. Die reine Weihnachtsdeko kommt meist Anfang Dezember raus (kann aber je nach Motivation variieren) und geht meistens kurz nach dem 13. Januar, wenn das "alte Neujahr" vorbei ist, was in vielen sowjetischen Kulturkreisen noch zusätzlich gefeiert wird. Hatte aber auch schon Jahre, gerade wenn es viel geschneit hat, wo ich den ganzen Januar das Zeug noch da hatte. Das winterliche bleibt dann, bis ich anfange ein bisschen für Ostern zu dekorieren. Meistens habe ich da auch schon Lust drauf, was zu ändern, weil meine Osterdeko sehr minimalistisch im Vergleich ist. Das ist dann auch eine gute Verschnaufspause nach der Winterzeit. Habe aber einige Lichterketten, die das ganze Jahr bleiben. Am Balkon wird aber z. B. die strombetriebene mit der solarbetriebenen ausgewechselt.


    Jedenfalls liebe ich Lichterketten und finde es so toll, dass mittlerweile vieles länger hängen bleibt bei den Leuten.

    Lang, lang ist es her, aber ja, Gucky hat das noch richtig im Kopf. Der genauere Gedanke von uns (also der damaligen Moderation) war, dass das der beste Kompromiss ist, zwischen den Argumenten, die Wattmacks anbringt und der Zielsetzung der Medaillen (Aktivität und Pushen von verschiedenen/versunkenen Themen). Da der Bereich gerne mal von wenigen Diskussionsthemen dominiert wird, steigert das Pushen verschiedener Themen die Chance, dass für die ein oder anderen (neue) Person im Bereich auch "was mit dabei ist". Man schaut auch wahrscheinlich eher auf vorherigen Seiten bei alten Themen nach, wenn man gezielt auf der Suche nach einem weitere Thema ist als per Zufall. Da aber drei, vier oder gar fünf verschiedene Themen als zu viel angesehen wurden, wurde sich auf eben nur zwei geeinigt. Wir sind auch davon ausgegangen, dass es noch im Bereich des Möglichen liegt, sich da was rauszusuchen, wozu man sich ein paar (kurze) Gedanken machen kann, da es ja ein allgemeiner Bereich + Unterhaltungsmedien ist.


    Habe jetzt natürlich keine Zahlen, aber dachte eigentlich schon, dass die Medaillen durchaus immer mal wieder was anderes als die üblichen fünf Themen auf Seite 1 pushen. Ich selber bin so auch wieder an die Existenz mancher Themen erinnert worden. Finde das eigentlich ganz cool. Dort wo man eh mitdiskutiert, schreibt man ja auch ohne Medaillen-Motivation weiter.

    wie häufig wascht ihr euch die Haare?

    Darauf wollte ich ja noch eingehen; danke @Fairy für deinen Beitrag, sonst wäre es mir wieder entfallen.


    Wenn ich üblicherweise lange Haare habe, dann wird es im Durchschnitt 1-2 die Woche sein. Ich finde, gerade lange Haare kann man wunderbar kaschieren, wenn sie nicht mehr so fluffig sind, wie direkt nach dem Haare waschen, aber eben auch nicht fettig. Ich habe sehr glattes Haar, blond und würde behaupten, weder fettig noch trocken. Deswegen kann ich die nach dem Waschen 1-2 Tage offen tragen, dann 2-3 Tage zusammengebunden, weil es gerade mal leicht an der Kopfhaut fettig wird (wobei andere Leute nicht mal das als fettig ansehen und eher ich da "empfindlich" bin). Ich cheate aber auch, weil ich trotzdem fast täglich meinen Pony kurz ausspüle lol. Ich mag es absolut nicht, wenn der nicht "brandneu fluffig" aussieht, also habe ich "dusch ohne Haare", "duschen mit Haare", "Haare ohne duschen" auch noch um "nur vordere Haare" erweitert.

    Shampoo kommt auch nur auf die Kopfhaut und Conditioner nur in die Haarlänge. Liebe auch mein Haaröl, unabhängig davon, ob das was bringt. Außerdem schlafe ich mit geflochtenem Haar, weil es anscheinend auch etwas vor Bruch schützt, dass ich mich nicht auf denen wälze.


    Aktuell habe ich kurze Haare, die gerade mal anfangen, die Schultern zu berühren. Und dunkle Farbe drin. Hier ist mir aufgefallen, dass ich deutlich häufiger waschen muss. Ich gehe jetzt davon aus, dass nicht mein Kopf schneller fettet, sondern einfach auffälliger bei kurzen Haaren. Aber wasche nun eher 2-4 mal die Woche, je nach Woche. Aber auch jetzt mache ich meinen "nur Pony-waschen-Trick", weil mir das Haar da nicht fluffig genug ist.


    Unterm Strich empfinde ich die langen Haare als pflegeleichter und muss mich deutlich weniger darum kümmern und habe trotzdem ein zufriedenstellendes Ergebnis. Die kurzen Haare trocknen zwar schneller, was durchaus praktisch sein kann, aber scheinen mehr Aufmerksamkeit von mir zu verlangen, was mich besonders nervt.

    Wie geht ihr mit wahrgenommenen Erwartungshaltungen an euch heran? Schafft ihr es, dass euch das einfach egal ist? Wie? Was wünscht/erwartet ihr euch tatsächlich von einer Person im BB allgemein / von mir im speziellen?

    Von dir im speziellen gar nichts. Im allgemeinen von allen ein Verhalten, das in einem angemessenen Rahmen liegt. Ich schließe mich so ziemlich jedem anderen Beitrag hier an.

    Wahrgenommene Erwartungen an mich sind mir tatsächlich nicht komplett egal. Ich tue mich gerade die letzten Jahre sehr schwer damit aktiv zu sein, da ich mal das Feedback erhalten habe, dass meine Beiträge einen fairen/ausgeglichenen Diskurs stören und keiner dem widersprochen hat. Habe seitdem eine self-awareness und ein Gefühl des "unerwünscht sein", die mich oft ausbremsen und ohne zu übertreiben schon für nie versendete Beiträge im dreistelligen Bereich gesorgt haben. Ich weiß auch, dass das alles auf meiner Geschichte im BisaBoard basiert und plump heruntergebrochen "Cassandra" das Problem ist. Das mal zur Situation, wie ich mich allgemein mit meinem Account teilweise fühle und dass ich zumindest nachvollziehen kann, wenn dein "alter" Account sich für dich wie eine Art Gefängnis(?) anfühlt und du den am liebsten loswerden würdest und frisch anfangen.

    Wie schafft ihr es, während ihr was anderes machen solltet, nicht ständig im Bisaboard zu scrollen?

    Wie entscheidet ihr in eurer Freizeit, wann ihr was im Bisaboard machen und wann ihr einem anderen Hobby nachgehen wollt?

    Glaube, meine Energielosigkeit die letzten Monate/Jahre regelt das. Ich gehe meist dem nach, was mich mental weniger fordert. Ich bin da dem BisaBoard tatsächlich eher dankbar, dass es so viel Angebot gibt, dass ich hin und wieder mich aufraffe und sage "da machste jetzt aber bitte mit". Ansonsten finde ich, dass am Tag nicht mehr so viele Beiträge geschrieben werden, dass ich mich da zu viel ablenken lasse. Da sind andere Plattformen deutlich einvernehmender (und ungesünder).

    Wenn ich zurückdenke, wie ich es früher gemacht habe, dann half es mir vor allem, nicht am PC/Handy zu sein. Mir abends feste Zeiten einzuplanen (oder vielleicht während des Tages, wenn man unbedingt reinschauen möchte). Ansonsten vielleicht rotieren? Wenn du auf viele Aktionen Lust hast, aber nicht die Zeit, dann wechsle z. B. immer den Bereich durch, wo es stattfindet, oder schreibe alles interessante auf Zettelchen und los aus, was du als nächstes machst. Bring das in eine Reihenfolge und wenn du Los 1 hast, dann kommt Los 2 dran, wenn du Zeit hast. Manchmal habe ich auch zuerst da mitgemacht, wo die TN-Zahl vielleicht kleiner ist, um die Aktion zu unterstützen.

    Aber ja, Zeitmanagement ist etwas, das mit mir auch nur gelegentlich befreundet ist.

    Also wie geht ihr mit sowas um? Offensichtlich löschen sich ja nicht alle, wenn sie mal eine negative Erfahrung hier drin machen.

    Ich habe ja am Anfang schon erwähnt, dass ich mich auch teils sehr unwohl in meinem Account, mit meiner Geschichte und meinem Namen fühle. Ich habe tatsächlich auch schon deswegen über Löschungen nachgedacht. Aber die Sache ist die, dass nach meiner Logik eine Löschung nur ein kurzes "Frischegefühl" gibt und dann vergeht. Ich werde sowieso kein Geheimnis daraus machen, wer ich bin. Also bin ich dann innerhalb einer bestimmten Zeit wieder da, wo ich vorher war: Mit meiner Geschichte, aber ohne die Beiträge, Aktionsteilnahmen etc., die ich dabei erreicht habe. Nichts sagen geht für mich aber nicht; ich bin zu lange dabei und würde mich furchtbar unwohl fühlen, mit Mitgliedern zu reden, die ich ewig kenne und die mich nicht erkennen. Und so schlecht es mir manchmal mit meinem Account auch geht und er der Grund ist, lieber still zu sein statt zu posten, so hängen ja auch positive Dinge damit zusammen. Es gibt hier Menschen, die wissen, dass sie mir vertrauen können. Es gibt hier Menschen, die wissen, wie ich generell drauf bin. Ich persönlich brauche das, weil ich die Anfangsphase von Beziehungen überhaupt nicht mag. Ich mag den späteren Teil, wenn man sich kennt und einordnen kann. Wenn man weiß, wie und dass man verstanden wird.


    Wenn ich also Veränderung brauche, dann eher durch Avatar und Namen. Das reicht mir persönlich. Das passiert aber seltener als alle 6 Monate, weshalb ich da leider nicht sagen kann, wie ich damit umgehen würde, wenn es anders wäre. Aber wenn dich der alte Account so belastet und auch der Name, dann kann das durchaus eine Lösung sein. Du musst nur dich damit glücklich machen. Ansonsten kann man ja zur Not auch mit Mods/Mitgliederschutz sprechen, ob es Inhalte/Beiträge gibt, die du nicht mehr gerne öffentlich siehst, weil sie einen Persönlichkeitsaspekt von dir zeigen, den du nicht mehr so da haben möchtest.

    Wie geht ihr mit PNs um? Könnt ihr die einfach ewig geschlossen halten? Lest ihr die aber antwortet erst dann, wenn ihr Lust darauf habt? Wie schnell erwartet ihr eine Antwort auf eine PN die ihr schreibt? Wie schnell erwartet ihr eine Antwort auf eine PN, wenn ihr wisst, dass sie bereits von der anderen Person gelesen wurde?

    Also meinen Tipp habe ich schon genannt. Bin auch kein PN-Mensch (bin generell ein irgendwelche Nachrichten-Mensch und furchtbar unzuverlässig bei sowas lol). Ich verstehe dich zu 120%, dass es dich stresst, weil mir auch immer leicht das Herz in die Hose rutscht, wenn ich die Benachrichtigung bei mir sehe lol

    Wo es geht, kannst du ja Leuten sagen, dass du Pinnwand bevorzugst (kannst es ja auch ins Profil schreiben) oder man warten soll, bis du den ersten Schritt machst. Ansonsten muss man wohl durch :s Und ich finde, eine E-Mail hilft da am ehesten, weil man sich mental schon darauf einstellen kann, wann man die PN offiziell im Forum auch als gelesen markieren möchte.


    Aber, da ich selber da so Phasen habe, erwarte ich auch nichts von anderen. Ob du jetzt heute oder in drei oder sechs Monaten antwortest, das fällt mir wahrscheinlich nicht mal auf. Nur wenn der Inhalt irgendwie zeitlich gebunden ist (Termine oder so).

    Wie geht ihr damit um, wenn ihr im BB anders betrachtet oder andere Persönlichkeitsfacetten ausleben wollt?

    Was macht ihr, wenn euch euer Username nicht mehr gefällt?

    Wie gesagt: Avatar und Name (und bisschen Profil und Login-Zitat im Forum). Vielleicht auch mal ein neues Thema in den Fanwork-Bereichen. Ansonsten kann ich ja mit neuen (Diskussions-)Beiträgen ja recht schnell neue Facetten ausleben und alte geraten dann in Vergessenheit. Glaube, man kann sehr gut mit Aktivität auslöschen, was vorher war, weil sich die meisten dann doch eher auf das aktuelle konzentrieren.

    Da ich meine Usernamen sehr bewusst und gezielt wähle, habe ich nicht wirklich das Bedürfnis diesen komplett zu ändern. Manchmal zum Spaß mal für sechs Monate, dann kehre ich immer zu Cassandra zurück.

    Kennt ihr das, wenn ein Anime total seltsam auf zig DVD-Boxen zerstreut ist. Verschiedene Staffeln teilweise auch nach unterschiedlichem System und man erst wie für eine Doktorarbeit recherchieren muss, um zu wissen, wie und was man zu kaufen hat.


    Und dann gibt es jede zweite DVD-Box nicht zu kaufen.

    Beste Optik

    -【OSHI NO KO】2nd Season [Ausschnitt]

    - Totto-chan: Das kleine Mädchen am Fenster [Ausschnitt]

    - Delicious Dungeon [Ausschnitt]


    Bestes Opening

    - Tabi no Yokue (Spice and Wolf 2024)

    - Jaka Jaan (Dragon Ball DAIMA)

    - Namaramenkoi gal (Hokkaido Gals Are Super Adorable!)


    Bestes Ending

    - Anta Nante (Ranma 1/2)

    - Falling Up (Tower of God)

    - Dear Sunrise (One Piece)


    Bester Soundtrack

    - Totto-chan: Das kleine Mädchen am Fenster OST [Playlist]


    Mister Bisaboard

    - Itsuomi Nagi (A Sign of Affection)

    - Ranma Saotome (Ranma 1/2)


    Miss Bisaboard

    - Shampoo (Ranma 1/2)


    Bester Anime-Film

    - Look Back [Trailer]

    - Totto-chan: Das kleine Mädchen am Fenster [Trailer]

    - One Piece Fan Letter [Trailer]


    Größte Überraschung

    - A Sign of Affection [Trailer]

    - Totto-chan: Das kleine Mädchen am Fenster [Trailer]


    Größte Enttäuschung

    - /


    Meisterwarteter Anime 2025

    - Farmagia

    - Anne Shirley

    - Spy x Family – Staffel 3


    Bisaboard Anime of the Year

    - Ranma 1/2

    - A Sign of Affection

    - Look Back


    Bisaboard Manga of the Year

    - /

    @Fairy

    Gegen PN-Druck: Einstellen, dass man die PN als E-Mail Benachrichtigung erhält. Dann kannst du den Inhalt in der E-Mail lesen und im Forum bleibt es ungelesen. Eventuell lohnt sich bei dir, eine extra E-Mail nur für BB-Anmeldungen zu nutzen, damit BB-Inhalte getrennt von deinem normalen Postfach bleiben.


    Zum Rest wollte ich bei etwas mehr Zeit noch was sagen. Aber unterm Strich unterscheiden wir uns wohl vor allem dadurch, dass ich sowohl im Bezug auf andere als auch auf mich, Kontinuität brauche.

    Bester Film des Jahres

    - Challengers - Rivalen

    - Robot Dreams

    - Poor Things


    Hatte eine längere Liste, aber sowas wie Alles steht Kopf, The wild Robot und Wicked wurden schon genannt, also widme ich mich den Filmen, die es bisher nicht in die Nominierung geschafft haben. Robot Dreams war echt kurzweilig und gleichzeitig hatte man das Gefühl, man hat ein zusammen mit den Protagonisten ein ganzes Leben durchlebt. Ich fand den Film sehr menschlich und nah und kann ihn jedem weiter empfehlen. Poor Things hat viel Spaß gemacht und war für mich auch ein visuelles Erlebnis. Tolles Schauspiel und sehr erfrischende und originelle Charaktere. Mag generell Geschichten, die so einen ganz leichten Märchenerzähl-Touch haben. Zuletzt Challengers, der mir zwar nicht besser als alle genannten gefiel, aber mich definitiv unterhalten hat und ich würde ihn jederzeit rewatchen.


    Beste Serie des Jahres

    - Perfekt Verpasst

    - Uncivilized


    Ich habe anscheinend NICHTS, aber auch gar nichts dieses Jahr geschaut, was ich schauen wollte an Serien. Aber trotzdem noch was neues von 2024 "nebenbei" und eher zufällig erwischt. Perfekt Verpasst ist eine deutsche Produktion, die ich überraschenderweise unterhaltsam und irgendwie "cozy" fand. Pastewka und Engelke haben in meinen Augen sehr gute Leistungen geliefert und generell war der Plot spannend. Ich bin selten Fan von deutschen (Comedy-)Produktionen, aber auch das kann ich tatsächlich empfehlen.

    Das genaue Gegenteil von cozy ist Uncivilized, was man in der ZDF-Mediathek findet. Ich denke, es gibt bessere Serien dieses Jahr oder allgemein mit der Thematik, aber ich möchte es dennoch erwähnen und darauf aufmerksam machen. Die einzelnen Episoden haben keinen gemeinsamen Plot, aber den roten Faden, dass es um Vorurteile, vor allem gegen Moslems, geht und das ganze in alltäglichen Situationen. Es war teils richtig unangenehm zu schauen, weil man sich durchaus auch mal ertappt fühlt, oder für mich auch teils, weil ich mich mit manchen Situationen identifizieren konnte als Person mit Migrationshintergrund. Als möglicher Gedanken- oder Diskussionsansatz eignet sich die Serie sicherlich gut, selbst wenn man mit dem Inhalt nicht immer mitgeht.


    Bester Song des Jahres

    - Cassandra - Taylor Swift


    Anscheinend habe ich nichts aktuelles gehört dieses Jahr … In meinen Playlists findet sich nur dieses eine Lied, das witzigerweise wirklich nur wegen dem Titel überhaupt meine Aufmerksamkeit fand :x Aber ich hatte reingehört und liebe diesen Text (und auch die Melodie tatsächlich). Swift hat einige Songs, die mir nie durch Radio oder Charts bekannt werden, sondern komplett durch Zufall; manchmal sogar Jahre später. So auch dieses Lied, das ich hiermit euch zum Hören gebe.

    Hatte random auf Instagram auch gelesen, dass Ende Januar drei neue Sets mit Jotho-Zeug kommen sollen. Und Rainbow-Cards. Aber keine Ahnung, woher der Leak angeblich kommt. Ich lasse mich grundsätzlich überraschen und warte vor allem auf die Tauschfunktion, um besser planen zu können, was man mit den Karten macht.


    Btw. beim Wundertausch sehe ich keinen Unterschied zwischen Chaneiratausch oder jedem anderen Tausch. Wenn sich bei mir die Ausdauer anspart, weil für mich nichts interessantes dabei ist, dann gebe ich die lieber für sowas aus, als gar nicht. Ist ja egal, ob ein Event noch länger läuft. Geht ja eher darum, worauf man einfach Bock hat, wenn man das Spiel startet.


    Wisst ihr btw. wer um mich einen riesigen Bogen macht? Sleimok. Kein einziges. Genauso wie ich kein einziges "normales" Garados besitze. In keinem der beiden Decks. Hatte das gleiche Problem mit Tauboss; hatte bis letzte Woche gar keins, aber dann kam endlich mal eins doch raus fürs alte Set. Im neuen noch immer nicht. Achja, mein einziges Raupy ist das, was ich eingetauscht habe aus Frust. Gezogen habe ich noch immer keines ;__; lol Kangama besitze ich auch nicht. So random, was für normale Karten um einen einen Bogen machen.

    Und seit wann macht man sich auf einem Volksfest gedankten darüber, ob das Fahrgeschäft fahrtauglich ist? Dafür ist der Betreiber verantwortlich - um mal einen Vergleich zu haben.

    Völlig unabhängig der Aktion, weil ich dazu zu wenig weiß bzw. nicht weiß, wie einzelne Männer genau damit umgegangen sind.


    Nein, das ist nun wirklich nicht in Ordnung, wenn du das so siehst. Da man absolut niemals die Sicherheit hat, dass eine Person etwas freiwillig macht oder wirklich noch in der Lage ist, die versprochene Tätigkeit durchzuziehen, sollte es absolut die Sache jeder einzelnen Person sein, dass man sich genauer informiert, wenn man sieht, dass es wem nicht gut geht. Vor allem in Zeiten, wo Sexarbeit eine Gratwanderung ist, sollte das das absolute Minimum an menschlichem Verhalten sein. Ein "Ich gehe davon aus, sie wollte es so, weil mir das so vermittelt wurde" ist einfach eine Ausrede, die allzu gerne gerade im Kontext von sexuellem Missbrauch genutzt wird. Niemals von irgendwas ausgehen, sondern direkt und klar kommunizieren.

    Dunames

    Kann man das als interkulturellen Unterricht anbieten? Bist du frei in deiner Gestaltung oder musst du dann einem Lehrplan folgen? Habe was ähnliches auch mal gemacht und durfte einmal die Woche frei gestalten; ob jetzt Kunst, Ethik oder Team-/Koordinationsspiele (was sich durchaus mit Ethikdiskussionen verbinden lässt). Finde ich echt schade, wenn die jemanden wie dich haben mit Motivation. Muss ja nicht gleich fester Bestandteil vom Lehrplan werden :(

    Bluey ist richtig toll. Total wholesome und gleichzeitig richtig gute Inhalte zum Thema Erziehung. Wir (= ohne Kinder) schauen das gerne mal zwischendurch. Aber definitiv im Originalton, weil Bingos Kinderstimme mit australischen Akzent so Zucker ist.


    Ey, ich habe mich heute mit Schwung auf die Couch gesetzt, wie ich das häufig mache, aber heute anscheinend mit zu viel Schwung. Habe meinen Kopf an der Wand angehauen und jetzt Kopfschmerzen :( So habe ich mir meinen entspannten Sonntag aber nicht vorgestellt.

    Gruppe 1:

    Dirtmouth / Hollow Knight

    Down By The River / Baldurs Gate 3

    Rising Sun / Okami


    Gruppe 2:

    Iris / Professor Layton und die Schatulle der Pandora

    Stickerbrush Symphony / Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest

    Field of Hopes and Dreams / Deltarune

    Ezio's Family / Assassin's Creed II


    Gruppe 3:

    A Cyber's World? / Deltarune

    Moon Over the Castle / Gran Turismo 2

    Aurora's Theme / Child of Light


    Gruppe 4:

    Simple and Clean (Kingdom Orchestra Instrumental Version) / Kingdom Hearts HD 1.5 ReMix

    遺サレタ場所/斜光 / Nier: Automata

    Battle! (Moebius) / Xenoblade Chronicles 3

    Würde auch gerne eine einstweilige Verfügung beantragen für meine Eltern (mich müsste der erst mal finden in Wien jaja) aber ich bin mir nicht sicher ab wann eine Situation ernst genug ist, um das bewilligt zu bekommen.

    Davon unabhängig ist eine offizielle Meldung mindestens für die Zukunft nützlich, falls sich etwas wiederholt und eskaliert. Dann wäre es schon nicht "das erste Mal", dass die Polizei davon erfährt. Wenn du also die Motivation und das Bedürfnis hast, dann geh und melde es. Alleine dir selber zuliebe.


    Fühl dich gedrückt.

    .: Die Auflösung :.


    Frohe und entspannte Feiertage für euch! Im Spoiler folgt nun die Auflösung, also klickt drauf, wenn ihr sehen wollt, wer euer Wichtel war. Wer noch weiter raten möchte, kann das natürlich ebenfalls tun.



    Wir haten dieses Jahr 22 Teilnehmende und alle haben auch brav abgegeben! Ein Anime (91 Days) wurde zwei mal empfohlen. Wiederholungen aus dem letzten Jahr gab es zwar nicht, aber aus den Jahren davor tauchen dann doch wieder anscheinend allgemein populäre Geschenke auf. Zum Beispiel Vivy: Fluorite Eye's Song (2022), 86 (2021), Azumanga Daioh (2018) und Death Parade (1x2018, 2x2017 lol).


    Vielen Dank an euch alle für den reibungslosen Ablauf und eure Aktivität. War echt cool, das mal aus der Perspektive der "wissenden Person" mitzulesen. Vielen Dank natürlich auch an Chu Nyanning für die schnelle und angenehme Zusammenarbeit und, dass ich das auch so spontan machen durfte, und Jimboom für die Tipps und Tricks und Hilfe.



    .: Cassandra :.


    Es freut mich, dass schon einige reinschauen konnten in ihre Geschenke und unterm Strich Zufriedenheit herrscht. Zur Erinnerung: Im Laufe des Tages, am 25.12. (Mittwoch), werde ich auflösen, wer wen beschenken durfte. Die Auflösung wird in Spoiler gepostet, sodass ihr gerne auch weiter raten dürft, wenn ihr Lust darauf habt. Ansonsten eine schöne Woche euch und ich hoffe, ruhige und entspannte Feiertage!