Kann man ja mal kurz reinschauen, seinen Senf dazugeben und danach wieder für längere Zeit abwesend sein.
Vinland Saga S2: Die ersten beiden Folgen wissen mehr als nur zu überzeugen, die beste Arc vom Manga startet soweit genau so, wie ich es mir erhofft habe (und sogar noch besser). Man merkt, dass beim Wechsel von WIT zu Mappa die optische Qualität leider leicht abgenommen hat, aber es ist halt immer noch gut (an WIT kommt man halt in der Richtung nur schwer ran). Selber Core-Staff wie bei S1 lässt bei mir da zum Glück keine Sorgen aufkommen, und es wird auch im Vergleich zu S1 kein großes Budget für Action-Szenen benötigt werden. Jedenfalls, sehr gute Wahl dass die erste Hälfte von Folge 1 komplett Anime-original war, S1 war da in der Hinsicht schon mit sehr gutem Original-Material am Start. Perfekte Einführung für Einar, haben da auch eine sehr gute Wahl beim Sprecher getroffen. Bestätigt 2 Cours, da bin ich gespannt wo genau sie da die zweite Season beenden - habe eine ungefähre Vorstellung wo, da wird dann um auf dem Punkt zu enden wohl noch mehr Original-Material bis dahin kommen. Bin gespannt.
Tomo-chan is a girl: Selbes Problem hier wie bei vielen 4-koma Adaptionen - die Schlagkraft vom Manga fehlt einfach. Das gute an 4koma ist, das man nie lange vom Start zur Punchline braucht, was die Gags betrifft, in Anime-Form hat man dann immer diese kleinen Pausen in der Szene selbst die irgendwo die Qualität runterziehen. Schätze mal eine andere Art und Weise das zu beschreiben wäre zu sagen, dass die Bissigkeit irgendwo fehlt. Der Manga war (zumindestens in der Phase wo der Anime gerade ist) gut, später hat er sich gezogen wie ein Kaugummi, aber beim Anime muss ich jetzt schon immer wieder während der Folge schauen wie viel noch übrig ist, was nie ein gutes Zeichen ist. Immerhin eine gute Sprecher-Wahl für Carol, habe so glaube ich vorher noch nicht gesehen dass die selbe Sprecherin die gleiche Rolle sowohl im JP-Original als auch im EN-Dub spricht.
Onimai: Ich bin ja ganz ehrlich, ich mag den Manga. Ziemlich gerne sogar. Hat seine Schwachstellen, der Mangaka hat irgendwo Momente wo der Fokus auf... fragwürdigen Dingen liegt, aber größtenteils ist Onimai als Manga eigentlich ziemlich comfy nach den ersten paar Kapiteln. Der Anime... zerreißt mich da in der Hinsicht wesentlich mehr. Ich finde es richtig cool, was das Team so animationstechnisch raushaut, in puncto Visuals ist es interessanterweise der am besten aussehende Anime der Season (überraschen tut es mich aber nicht, Onimai dominiert seit Jahren in Japan die Umfragen, welcher Manga adaptiert werden soll, der Anime wird auch heftig an Blu-Rays verkaufen), und sie bauen sogar coole, kleinere originale Szenen rein damit die Story (welche in den ersten paar Kapiteln noch ein wenig ruckeliger war) besser fließt, aber... bah, mich ärgern einige Entscheidungen, gerade weil das Team gleichzeitig irgendwo in puncto Kamera-Perspektiven sehr fragwürdige Dinge einbaut, die ebenfalls eh nie Teil vom Manga waren (wo man den Verdacht hegt, das irgendwer im Team ein Lolicon ist). Das macht es dann doch etwas schwerer, das so zu genießen wie man eigentlich will. Hoffe mal dass pegelt sich für die verbleibenden Folgen mehr nach unten ein, dann sollte der Rest so klappen. Freut mich ansonsten aber.
Hikari no Ou: Auch hier gemischte Gefühle, aber aus ganz anderen Gründen. Die erste Folge hat mir ja sehr gefallen - hab es gestern angefangen, nachdem ein Freund es mir empfohlen hat. Sehr starke Shinsekai Yori-Vibes von der Premiere, was an sich immer ein gutes Zeichen ist, und ein paar tolle Namen im Staff dabei - Mamoru Oshii beim Script und Kenji Kawaii für den Soundtrack ist immer eine Bombe. Hat sich wirklich wie etwas angefühlt, was schon so Ende der 2000er hätte laufen können. Aber dann... ja, die zweite Folge. Uff. Es hat mich an Shinsekai Yori erinnert, dieses Mal aber im schlechten Sinne. So wie die Animation eingebrochen ist, war es irgendwo ein regelrechtes Fiasko, war gar nicht mehr wiederzuerkennen. Viele Still Shots, Momente wo man nur einen schwarzen Screen mit einem einzelnen Wort drauf hatte, und eine grausige Choreographie für das Ende der Folge. Und gleichzeitig die schlechteste Art und Weise, Exposition rüberzubringen (das ist ein Problem was SSY so nicht hatte, das war vorher nur auf die Animation bezogen), was... den Eindruck doch kräftig nach unten gezogen hat. Gibt definitiv vieles was interessant genug ist um weiterzuschauen - eben die guten Parallelen zu SSY, an die es mich erinnert. Und diese doppelte, getrennte Plotlinie zwischen Touko und Koushi, bis sie irgendwann zusammengeführt wird, hat auch Potential, auch wenn man sich bereits denken kann wie sie genau zusammengeführt wird. Aber uff. Das die Produktion in der zweiten Folge schon so einbricht, ist kein gutes Zeichen. Ich hoffe meine Befürchtungen bewahrheiten sich da nicht für den Rest der Laufzeit.
Trigun Stampede: Und hier haben wir mal was, was mich total vergrault. Wer zum Henker hat jemals grünes Licht für dieses Projekt gegeben? Bei den Trailern war mir schon klar dass sie Trigun absolut verstümmeln wollen, aber das was ich dann in den eigentlichen Folgen gesehen habe war dann noch einmal so viel schlechter als ich es erwartet habe. So ziemlich alles was Trigun so gut gemacht hat wird hier einfach mal über den Haufen geworfen und nach allen Regeln der Kunst kastriert - ob das nun die Charaktere sind (Meryl wurde komplett verändert, Milly existiert nicht einmal, Vash versucht das Original zu imitieren ohne zu kapieren was an ihm eigentlich gut war), das komplette World Building bzw. die etablierte Lore verfällt in kompletten Nonsense, die Timeline ist jetzt schon komplett in sich zusammengefallen, und je weniger Worte ich über dieses grässliche CGI verliere, desto besser. Leute, ich kapiere es, Studio Orange macht etwas besseres CGI als der Rest Japan's, aber das ist immer noch nicht gut. Leute die Orange jetzt immer wegen Houseki no Kuni oder Beastars in den Himmel heben haben Stockholm-Syndrom, und gerade hier bei Trigun merkt man wie falsch inbesondere die menschlichen Charaktere aussehen, wenn sie vom Studio animiert werden. Und ja. Der Plot ein absolutes Desaster. Da hat sich jemand den Manga und den alten Anime angeschaut, und sich gedacht: "Wisst ihr was Trigun gebraucht hat? Viel Blut und umherfliegende, abgetrennte Körperteile!", während Trigun gerade so gut war weil es am Anfang mehr in die Comedy-Richtung ging und dann langsam aber zielstrebig die Schichten bei Vash gezeigt hat. Ich werde es bis zum Ende schauen, weil Trigun bedeutet einfach zu viel für mich. Habe es seit circa 20 Jahren in meinem Leben, und ich habe 15 Jahre (also seit Ende vom Trigun Maximum-Manga) darauf gewartet, dass es ein anständiges FMA:B-Style Remake kriegt, dass den kompletten Manga adaptiert. Stattdessen kriege ich das hier vor die Nase gesetzt. Je früher Orange bankrott geht, desto besser - es macht einfach keinen Spaß, etwas das man so sehr liebt so sehr verstümmelt zu sehen...
The Legend of Heroes - Northern War: Kurzgefasst - wer auch nur ein klein wenig Interesse am Trails-Franchise hat, sollte von diesem Anime ganz weiten Abstand halten. Ein Desaster auf jeder Ebene, sowohl in puncto Animation als auch Script. Trails ist eine gute Reihe - zumindestens die ersten 5 Teile, die Teile auf die sich der Anime bezieht vergleichsweise weniger, aber der Anime bringt nichts davon rüber.