Beiträge von Shiralya

    The Cat Who Saved Books

    Autor*in: Sosuke Natsukawa


    Triff mich im tiefen Blau

    Autor*in: Antje Babendererde


    Ravenhall Academy - Erwachte Magie

    Autor*in: Julia Kuhn


    Seasons of the Storm - Gaias Gefangene

    Autor*in: Elle Cosimano


    Prinzessin undercover - Enthüllungen

    Autor*in: Connie Glynn


    https://www.youtube.com/watch?v=ouKWC5SQjNM

    Sissi


    https://www.youtube.com/watch?v=QMFE0e2mRrY

    Winx Club Staffel 3


    https://www.youtube.com/watch?v=vTpwGL47xt4

    Gilmore Girls


    https://www.youtube.com/watch?v=jpR7N8pZh2s

    Everwood


    https://www.youtube.com/watch?v=zl7zpbE1IxA

    H2O - Plötzlich Meerjungfrau


    Die neuen Plusle- und Minun-Kostüme sind ja wohl absolut niedlich! Ich hab die gesehen und mich gefragt, ob ich dann wohl von Nachtara weggehen müsste. Und, was soll ich sagen, Nachtara hat mich erhört und mir die Entscheidung abgenommen.

    Ich weiß nicht, ob es tatsächlich das erste Mal ist, aber es fühlt sich so an, als sei es das erste Mal, dass ich alle Lieferpokémon habe. Und das war die tägliche Lieferung. Mit den Liefertickets, die ich noch vom Event und den Stempeln hatte, habe ich heute noch zwei weitere blaue Päckchen bekommen. Zwar beides Lieferpunkte, aber trotzdem!

    Nordwind

    Der Wind weht von Norden. Stark und kalt, aber auch frisch und belebend. Und ich folge ihm, beschleunige, bis ich ihn einhole; überhole. Ich weiß, ich schaffe es nur, weil er mich lässt. Der Nordwind ist schneller als ich – und mein Begleiter. Er wird mich nicht abhängen.

    Ich liebe es, den Wind in meiner Mähne zu spüren, diesen Moment von Freiheit. Viel zu verloren scheint die Welt, wenn ich anhalte. Wenn ich spüre, dass schon wieder kein klares Wasser in der Nähe ist. Wenn meine Pflicht ruft.

    Doch jetzt denke ich nicht daran. Jetzt laufe ich einfach, jage den Wind, der sich nicht fangen lässt.

    In der Ferne höre ich ein Brüllen und sehe Feuerfunken in die Luft fliegen. Als Antwort zucken Blitze über den wolkenlosen Himmel. Der Wind saust voraus und kündigt meine Ankunft an.

    Ich beschleunige meine Schritte. Meine Geschwister warten nicht gerne. Und ich möchte sie nicht warten lassen. Denn heute jährt sich der schreckliche Brand zum hundertsten Mal. Ein Tag, den wir immer gemeinsam verbringen, hoffend, dass sich eine solche Tragödie niemals wiederholt.

    Also laufe ich; so schnell ich kann.

    Der Wind weht von Norden. Stark und kalt, aber auch frisch und belebend.

    So wie ich.

    Hallo Tzuwe05,

    ich wollte dir gerne einen Kommentar zu deinem "Versuch" bei Suicune dalassen. Da ich zuerst deinen Medaillenantrag und dann erst deinen Text gelesen habe, wurde ich leider für die Art des Versuchs gespoilert, aber der Text hat mir trotzdem sehr viel Freude gemacht.

    Es braucht nur einen Satz, um die Atmosphäre wundervoll zu beschreiben. Ich meine, womit bringt man Suicune in Verbindung, wenn nicht mit kristallklaren (Berg-)Seen? Im zweiten Satz fehlt zwar ein Komma, aber inhaltlich macht er genau da weiter, wo der erste aufgehört hat: Er beschreibt die Atmosphäre und besonders das Geschehen um Suicune herum. Besonders, wenn schließlich Suicunes Verhältnis zur Umgebung angegeben wird. Es ist so eine friedliche Szene, eine, in die man nur zu gerne selbst eintauchen würde. Oder eine, die man selbst ohne FA vor sich sehen kann (auch wenn ich nichts gegen FA zu dieser Szene hätte ...) - und das ganze nur in drei wenigen Sätzen.

    Im vierten Satz wird dieses wundervoll friedliche Bild etwas verändert. Irgendetwas (oder irgendjemand) kommt langsam, (Komma) aber stetig näher. Aber Suicune hatte das schon längst bemerkt. Und ich finde es wunderbar, wie das auch zur Charakterisierung von Suicune aus den ersten Sätzen passt. Es ist wie ein Beschützer oder vielleicht auch wie eine große Schwester oder ähnliches für die anderen Pokémon dort. Suicune ist aufmerksam, damit sich alle anderen entspannen können. Ich meine, mit dem Gedanken, dass es als Legendäres Pokémon vielleicht auch häufiger verfolgt wird, ist es womöglich nur für sich selbst aufmerksam oder hat es schon ein wenig als gegeben angenommen, aber ich finde die Beschützer-Idee besser.

    Die Spannung, die durch das Rascheln aufgebaut wurde, wird im letzten Absatz schließlich entladen. Ein Zischen, dann ein Pokéball, der auf Suicune zufliegt. Manchmal vergesse ich, dass die "Bänder" ja Suicunes Schweife sind und ich hätte vermutlich spontan auch nicht damit gerechnet, dass sie stark genug sind, einen Pokéball abzuwehren, aber wenn man einen Moment länger darüber nachdenkt, ergibt es Sinn. Besonders mag ich die Idee, dass Suicune zwar aufmerksam blieb, dann aber doch keine wirkliche Bedrohung in dem Fangversuch sah. Ob es einfach selbst flieht oder (nach meiner Beschützertheorie) am Ende den Menschen von den anderen Pokémon weglocken will, bleibt offen. Wahrscheinlicher ist wirklich einfach das Verschwinden, aber vielleicht erkennt Suicune auch einfach, dass von dem Werfer keine Bedrohung (mehr) für die anderen ausgeht, weil er es nur auf es abgesehen hatte. Na ja, so wichtig ist das ja auch wieder nicht.

    Danke auf jeden Fall für diesen schönen Text! Ich hatte wirklich viel Freude, ihn zu lesen. Im Spoiler habe ich ihn nochmal zitiert und ein paar Fehler markiert bzw. ausgebessert. Es fehlen drei Komma, zwei Wörter müssten groß- und zwei zusammengeschrieben. Außerdem ist bei der Vergangenheitsform von "heben" ein Fehler drin. Aber das ist alles halb so wild, weil es ja um den Inhalt geht, und der, wie ich hoffentlich verständlich dargelegt habe, sehr toll ist!

    ~ShiralyaSeelentau


    Klingt nämlich verdammt praktisch dass fast jeder Zug ne Tröte runter kommt :smalleyes:

    Oh, ich würde damit wahnsinnig werden. Mir sind die Tröten immer nur im Weg. Selbst wenn ich sie brauche und mit Ho-Oh arbeiten muss, mache ich das ungerne. Aber glücklicherweise muss ich das diesmal mit Psiana nicht. (Und hab trotzdem oft zu viele Tröten, weil ich die so selten einsetze.) Inzwischen habe ich einiges mit Psiana gespielt und ein Team von ganz vorne kopieren können: 5*-Absol, -Glaziola und -Psiana sowie Guardevoir. Ja, manchmal stört gerade das Gelee, aber wenn ihr habt, kann ich Absols Talent echt empfehlen, weil man dadurch zwei Expertenextras mehr wegmachen kann. Also mein Psiana macht dann vier statt zwei Naschgummis (halb) weg. Das ist wirklich praktisch, weil mir doch schnell mal die Psiana ausgehen. Rekord hab ich auf 16 Mio geschafft. Und vielleicht ist sogar noch mehr drin.


    Hoenn-Pokédex

    Überraschung!

    Sengo war längst nicht so raffiniert, wie es dachte. Das wusste Vipitis genau. Trotzdem würde es seinen Feind niemals unterschätzen. Ihn in falsche Sicherheit wiegen, war etwas anderes.

    Vipitis wusste schon lange, dass Sengo in der Nähe war. Dennoch benahm es sich unbekümmert, als würde es nicht mit einem Angriff rechnen. Es wusste, Sengo würde näher kommen; aber Vipitis war schneller.

    Gerade als die Spannung zu zerreißen drohte, schoss Vipitis hervor, seine Giftzähne nur Millimeter vom Gesicht seines Feindes entfernt. Er war geradewegs in Vipitis' Falle getappt. Doch nun begann der eigentliche Kampf. Und wer gewinnen würde, stand in den Sternen.


    #336 VipitisVipitis


    Dieser Text ergibt sehr viel mehr Sinn, wenn man den vorherigen zu Sengo gelesen hat. Denn sie gehören zusammen, sie sind zwei Seiten derselben Situation. Und sie sind beide aus derselben Situation heraus entstanden. Also empfehle ich stark, sich den vorherigen Post anzusehen. Ansonsten: Danke fürs Lesen!



    Hoenn-Pokédex

    Überraschung

    Das Rascheln im Unterholz klang verheißungsvoll, fast wie ein gutes Omen. Zu lange hatte Sengo auf diesen Moment gewartet und endlich zahlte es sich aus. Sein Feind war unaufmerksam. Jetzt war seine Chance.

    Auf leisen Sohlen schlich Sengo näher. Es kribbelte in seinem Fell und am liebsten wäre es einfach losgeprescht, aber es würde diese Chance nicht vergeuden. Also bewegte es sich Zentimeter für Zentimeter weiter. Gleich war es so weit ...

    Gerade, als Sengo seine Muskeln zum Absprung anspannte, kam ihm ein lautes Zischen entgegen. Vipitis' spitze Giftzähne erschienen direkt vor ihm. Sengo war überrumpelt. Aber der Kampf begann.


    #335 SengoSengo


    Ich mache zwar keine neuen Einträge hier im Pokédex leider, aber es mussten Sengo und Vipitis sein. Ich habe versucht, mich an alle Pokémon zu erinnern. Sengo und Vipitis waren die letzten aus Hoenn, die mir noch fehlten (und, die ich durch externe Quellen erinnert habe). Deshalb wollte ich etwas zu den beiden machen. Wird mich vermutlich nicht davon abhalten, sie je wieder zu vergessen, aber es ist zumindest irgendwas. Oh und ich bin noch nicht fertig mit allen Pokémon (ich füge einfach immer welche hinzu, wenn mir welche einfallen). Also könnte es durchaus sein, dass ich irgendwann in einem anderen Thema mit anderen Pokémon, die ich vergessen habe, wiederkomme.


    Das Psiana war nett:

    Es brauchte nur zwei 11er. (Das Blaue war ein Lieferpunkt durch Küchenchef Kwaks.)

    Hatte da echt nicht mit gerechnet, aber bin sehr positiv überrascht ^-^ Ich habe es allerdings bisher noch nicht ausprobiert, welchen Unterschied es für die Küche macht.

    Hoffentlich kommt das eher nach Glaziola als nach Folipurba oder Nachtara. Hab zwar genug Goldeicheln, aber es wäre schon nett, wenn es zumindest ein bisschen ausgeglichen wäre :x

    Sieht so aus, als ob beide (Nachtara/Psiana) schon ab heute mitkommen...

    Bin mir nicht ganz sicher, ob du das missverstanden hast, aber ich meinte "zu mir kommen". Im ersten 11er war es schon mal nicht ...

    Und das Event zeigt auch, was ich Schlimmes von dem neuen Extra erwartet habe. Bin jetzt bei Latios-Lead gelandet, weil ein Talent das komplett wegmacht und im Zweifel Megafone da lässt. Aufgefüllt für die anderen Extras mit Guardevoir, 5*-Glaziola und Flunkifer, Rekord bei 12Mio, aber so ganz zufrieden bin ich auch noch nicht. Vielleicht groovt sich das noch ein. Oder das Psiana kommt tatsächlich bald.

    Hat einer von euch verstanden, was es mit den Preisen für die 2400 Bestellungen auf sich hat? Erst preist Leah es mir an wie sauer Bier, und dann ist da alles grau?

    Haben wir ggf. schon erhalten, daher grau?

    Als jemand, der noch nicht alle Bestellungen abgeschlossen hat, kann ich das bestätigen:

    Icons vom Küchenchef füllen die Volldampfleiste weniger als die anderen pkmn,

    Fast alles von dem, was du gesagt hast, mache ich eh, das aber wusste ich tatsächlich noch nicht. Ob ich was mit der Info anfangen werde, weiß ich aber noch nicht.

    Ich denke nicht, dass es bei mir an allgemeinem Verständnis mangelt, sondern an situativem. Ich versuche halt einfach die Level abzuarbeiten und mache zwar große Züge, wenn möglich, aber wahrscheinlich nicht immer so effektiv, wie es möglich wäre. Und ich hab halt meist keine Strategie, für gerichteten Volldampfmodus. Und Items nutze ich vermutlich eh zu selten, weil es "ja auch so funktioniert" (meist ist es nur mal eine Helferpfote, wenn mir das letzte Ding sonst den Volldampf vermasselt).

    Es ist halt einfach nicht so meins ...

    5 sterne psiana

    Hoffentlich kommt das eher nach Glaziola als nach Folipurba oder Nachtara. Hab zwar genug Goldeicheln, aber es wäre schon nett, wenn es zumindest ein bisschen ausgeglichen wäre :x

    Ansonsten arbeite ich gerade an den letzten Punkten der Bingokarte (spezifisch dem roten Gummi, dessen Namen ich vergessen habe und das man ja nicht in Wiederholungen kriegt). Habe im Event halt auch echt nur das Minimum gespielt, weil ich ja, anders gefühlt alle anderen hier, die Schnelle Küche der Bedachten so ziemlich immer vorziehe. Hab irgendwie einen Rekord von 15,2 Mio. geschafft, was für Bronze ausreichen sollte (irgendwo bei 7.000 aktuell). Aber ich weiß auch nicht genau, wo mir da der strategische Sinn fehlt, um es besser zu machen ...

    Also ich kann der Aufforderung gerne nachkommen, ich hab da nämlich noch ein paar Link:

    https://replay.pokemonshowdown…n4randombattle-2388563524 - gegen Rusalka, feat. MVP-Ho-Oh (sodass Tropius nicht mal aufs Feld musste)

    https://replay.pokemonshowdown…d0abymuqsrftigttxkgnudwpw - gegen Nykteris, feat. zu viele Irrlicht-Misses

    https://replay.pokemonshowdown…n4randombattle-2388597014 - gegen DasViech, feat. all die Statusveränderungen, die eben nicht geklappt haben, und mehr (a.k.a. zwei Eisstrahl-Freezes nacheinander)

    https://replay.pokemonshowdown…lrandombattle-2388607581- gegen Nykteris, Thrawn und Hurley, feat. einen überraschenden Sieg

    Und jetzt nehme ich gerne noch ein Flaminkno mit. Flaminkno Danke :3

    Ich finde es faszinierend, wie viele Leute hier die Druckschrift als primäre Schrift angegeben haben, weil ich es so umständlich finde, jedes Mal, wenn ich etwas explizit in Druchbuchstaben ausfüllen muss. Ganz besonders nach "r". Aber der Reihe nach.

    Seit ich Schreibschrift gelernt habe, habe ich Schreibschrift geschrieben. Bis weit in die weiterführende Schule. Und irgendwann habe ich dann nach und nach angefangen, Druckschriftelemente in meine Schrift einzubauen. Besonders auffällig war das zunächst beim "X"/"x", das ich noch bestehend aus zwei Schleifen in der Schreibschrift gelernt habe, mein jüngerer Bruder aber schon nahe der Druckschrift mit zwei Strichen beigebracht bekam, sodass man da halt zwischendrin absetzt. Auch beim "i" setze ich inzwischen konsequent ab, um den i-Punkt zu setzen (vielleicht mal ein oder zwei Buchstaben später, auch wenn mir spontan absolut kein Beispiel einfällt). Den t-Strich verbinde ich dagegen inzwischen meistens (und weil mein "A" auch druckschrifthafter geworden ist, kann man manchmal am Wortanfang "A" und "t" schlecht auseinanderhalten ...) Das ist einfach eine Präferenz von mir, dass ich nicht erst am Ende des Wortes diese "Extras" setzen möchte. Gilt für Umlaute natürlich genauso.

    Also für das "f" wie fürs "t" setze ich inzwischen nicht mehr ab, dafür manchmal gefühlt willkürlich innerhalb von Wörtern, was ich nicht genau erklären kann (nach "p" scheint aber eine gewisse Regelmäßigkeit zu bestehen, bzw. bei allem, was vom vorherigen Buchstaben unten links endet, aber nicht ausschließlich).

    Das "r", das "v", das "c" und das "p" sind (wie das "x") deutlich druckschrifthafter geworden, was auch generell für die meisten Großbuchstaben gilt. Aber die kleinen können immer noch immer mit dem nächsten Buchstaben verbunden sein - müssen es aber, wie gesagt, nicht. (Bei den Großbuchstaben ist das seltener geworden, wenn auch nicht unmöglich.)

    "s", "a", "g", "o", "d" und "q" haben einen etwas weniger deutlichen/sauberen Anfang bekommen, sodass sie für mich schneller und angenehmer zu schreiben sind (ich starte also z.B. beim "o" nicht, wie es mir beigebracht wurde unten links, mache eine viertel Runde nach oben und gehe dann denselben Weg zurück, sondern nehme den direckten Weg durch die Mitte nach oben, um den Kreis zu beginnen; wenn man der Erklärung irgendwie folgen kann). Das "g" sieht dadurch leider manchmal wie ein tiefergelegtes "S" aus, was ich erst wirklich realisiert habe, als jemand es als solches gelesen hat ... Der Strich ist manchmal aber auch kein Strich, sondern passiert während des Absetzens, was zu dem vorherigen Punkt passt.

    Und dann gibt es noch die Buchstaben, die wild zwischen Druckschrift und Schreibschrift hin und her wechseln. "h", "l", sehr häufig "b" und "k" (die sehen aber auch einfach sehr unterschiedlich aus, sodass es bei diesen stark auffällt).

    Also ja, es ist ein bunter Mix geworden, der meine Schrift definiert. Aber ich bin zufrieden damit (auch wenn die "b"-Situation manchmal komisch aussieht). Ich mag es einfach, die Buchstaben verbinden zu können und manche Kombinationen bieten sich einfach stark dafür an. "al" oder "ti" oder so ziemlich alles nach "r", um nur ein paar zu nennen. Wenn ich solche Kombinationen in Druckschrift schreiben soll, muss ich extrem stark aufpassen, dass ich die Buchstaben nicht versehentlich doch verbinde. Was ich aber absolut hasse in Druckschrift ist "Y" (das kleine ist okay, das große geht gar nicht). Deshalb schreibe ich einfach lieber in meiner Mischung, wann immer es geht.

    Ich habe klar für Früchtetee gestimmt, weil das lange der einzige Tee war, der für mich "erträglich" war. Ich war früher definitiv nicht der Tee-Mensch. Aber das hat sich in den letzten Jahren irgendwie geändert. Es begann damit, dass ich bei Bauch- oder Halsschmerzen Kräutertee getrunken habe. Und es hat mir geholfen. So hat der Vorgang des Tee-Trinkens positive Assoziationen ausgelöst und ich bekam insgesamt mehr Lust, auch so hin und wieder einen Tee zu trinken. Dass ich um die Zeit einen Tee-Adventskalender von meiner Patentante geschenkt bekommen hatte, hat sicherlich auch geholfen. "Die eine" Teesorte habe ich allerdings bisher noch nicht gefunden. Ich weiß, dass man mich nachwievor mit Schwarztee jagen kann (der schmeckt mit viel Zucker vielleicht gerade so nicht ekelhaft für mich), weshalb ich immer schon zu Früchtetees tendiert habe. Und ich bin auch schon am Teeregal im Supermarkt vorbeigegangen und habe so viel gesehen, was lecker oder interessant klang, aber ich trinke einfach nicht häufig genug Tee, dass es sich lohnen würde, viel zu experimentieren. Aber nachdem ich dem Getränk inzwischen definitiv positiv gegenüberstehe, habe ich die Hoffnung, dass ich irgendwann vielleicht ein wenig mehr Ahnung habe und die Antwort hier vielleicht sogar noch spezifizieren kann.