Beiträge von Shiralya

    Ich finde es faszinierend, wie viele Leute hier die Druckschrift als primäre Schrift angegeben haben, weil ich es so umständlich finde, jedes Mal, wenn ich etwas explizit in Druchbuchstaben ausfüllen muss. Ganz besonders nach "r". Aber der Reihe nach.

    Seit ich Schreibschrift gelernt habe, habe ich Schreibschrift geschrieben. Bis weit in die weiterführende Schule. Und irgendwann habe ich dann nach und nach angefangen, Druckschriftelemente in meine Schrift einzubauen. Besonders auffällig war das zunächst beim "X"/"x", das ich noch bestehend aus zwei Schleifen in der Schreibschrift gelernt habe, mein jüngerer Bruder aber schon nahe der Druckschrift mit zwei Strichen beigebracht bekam, sodass man da halt zwischendrin absetzt. Auch beim "i" setze ich inzwischen konsequent ab, um den i-Punkt zu setzen (vielleicht mal ein oder zwei Buchstaben später, auch wenn mir spontan absolut kein Beispiel einfällt). Den t-Strich verbinde ich dagegen inzwischen meistens (und weil mein "A" auch druckschrifthafter geworden ist, kann man manchmal am Wortanfang "A" und "t" schlecht auseinanderhalten ...) Das ist einfach eine Präferenz von mir, dass ich nicht erst am Ende des Wortes diese "Extras" setzen möchte. Gilt für Umlaute natürlich genauso.

    Also für das "f" wie fürs "t" setze ich inzwischen nicht mehr ab, dafür manchmal gefühlt willkürlich innerhalb von Wörtern, was ich nicht genau erklären kann (nach "p" scheint aber eine gewisse Regelmäßigkeit zu bestehen, bzw. bei allem, was vom vorherigen Buchstaben unten links endet, aber nicht ausschließlich).

    Das "r", das "v", das "c" und das "p" sind (wie das "x") deutlich druckschrifthafter geworden, was auch generell für die meisten Großbuchstaben gilt. Aber die kleinen können immer noch immer mit dem nächsten Buchstaben verbunden sein - müssen es aber, wie gesagt, nicht. (Bei den Großbuchstaben ist das seltener geworden, wenn auch nicht unmöglich.)

    "s", "a", "g", "o", "d" und "q" haben einen etwas weniger deutlichen/sauberen Anfang bekommen, sodass sie für mich schneller und angenehmer zu schreiben sind (ich starte also z.B. beim "o" nicht, wie es mir beigebracht wurde unten links, mache eine viertel Runde nach oben und gehe dann denselben Weg zurück, sondern nehme den direckten Weg durch die Mitte nach oben, um den Kreis zu beginnen; wenn man der Erklärung irgendwie folgen kann). Das "g" sieht dadurch leider manchmal wie ein tiefergelegtes "S" aus, was ich erst wirklich realisiert habe, als jemand es als solches gelesen hat ... Der Strich ist manchmal aber auch kein Strich, sondern passiert während des Absetzens, was zu dem vorherigen Punkt passt.

    Und dann gibt es noch die Buchstaben, die wild zwischen Druckschrift und Schreibschrift hin und her wechseln. "h", "l", sehr häufig "b" und "k" (die sehen aber auch einfach sehr unterschiedlich aus, sodass es bei diesen stark auffällt).

    Also ja, es ist ein bunter Mix geworden, der meine Schrift definiert. Aber ich bin zufrieden damit (auch wenn die "b"-Situation manchmal komisch aussieht). Ich mag es einfach, die Buchstaben verbinden zu können und manche Kombinationen bieten sich einfach stark dafür an. "al" oder "ti" oder so ziemlich alles nach "r", um nur ein paar zu nennen. Wenn ich solche Kombinationen in Druckschrift schreiben soll, muss ich extrem stark aufpassen, dass ich die Buchstaben nicht versehentlich doch verbinde. Was ich aber absolut hasse in Druckschrift ist "Y" (das kleine ist okay, das große geht gar nicht). Deshalb schreibe ich einfach lieber in meiner Mischung, wann immer es geht.

    Ich habe klar für Früchtetee gestimmt, weil das lange der einzige Tee war, der für mich "erträglich" war. Ich war früher definitiv nicht der Tee-Mensch. Aber das hat sich in den letzten Jahren irgendwie geändert. Es begann damit, dass ich bei Bauch- oder Halsschmerzen Kräutertee getrunken habe. Und es hat mir geholfen. So hat der Vorgang des Tee-Trinkens positive Assoziationen ausgelöst und ich bekam insgesamt mehr Lust, auch so hin und wieder einen Tee zu trinken. Dass ich um die Zeit einen Tee-Adventskalender von meiner Patentante geschenkt bekommen hatte, hat sicherlich auch geholfen. "Die eine" Teesorte habe ich allerdings bisher noch nicht gefunden. Ich weiß, dass man mich nachwievor mit Schwarztee jagen kann (der schmeckt mit viel Zucker vielleicht gerade so nicht ekelhaft für mich), weshalb ich immer schon zu Früchtetees tendiert habe. Und ich bin auch schon am Teeregal im Supermarkt vorbeigegangen und habe so viel gesehen, was lecker oder interessant klang, aber ich trinke einfach nicht häufig genug Tee, dass es sich lohnen würde, viel zu experimentieren. Aber nachdem ich dem Getränk inzwischen definitiv positiv gegenüberstehe, habe ich die Hoffnung, dass ich irgendwann vielleicht ein wenig mehr Ahnung habe und die Antwort hier vielleicht sogar noch spezifizieren kann.

    Um hinter den Kulissen, bei Proben oder an anderen Stellen gut helfen zu können, erhält Latios als letzte Attacke noch Seitentausch. So kann es überall schnell hin und andere Dinge und Pokémon sicherlich auch schnell an andere Orte bringen.


    Pokémon: Latios

    Wesen:

    EVs:

    Item:

    Fähigkeit: Schwebe

    Attacke 1: Scheinwerfer

    Attacke 2: Drachenschrei

    Attacke 3: Magieflamme

    Attacke 4: Seitentausch


    _______________


    Bereits fertig: Zoroark + Delfinator (Heldenform) + Pantimos

    Ich wusste nicht, dass die Attacke "Scheinwerfer" existiert, aber jetzt, da ich es weiß, gibt es absolut keinen Grund, sie unserem Latios nicht beizubringen.


    Pokémon: Latios

    Wesen:

    EVs:

    Item:

    Fähigkeit:

    Attacke 1: Scheinwerfer

    Attacke 2:

    Attacke 3:

    Attacke 4:


    _______________


    Bereits fertig: Zoroark + Delfinator (Heldenform) + Pantimos

    Ich schätze, es liegt an Glaziola, dass ich keine größeren Probleme mit der Schnellen Küche habe. Wobei ich ja eh Schnelle Küche besser finde als Bedachte und da immer besser abschneide. Na ja, punktetechnisch jetzt vielleicht nicht, aber vom Ranking. 17,3 Mio bei 1.471. Und ich hatte schon ein paar Durchgänge, die mir das Gefühl gaben, es wäre noch mehr drin. Aber, wie gesagt, ich hab auch ein gutes Team (neben Glaziola 5*-Victini und -Guardevoir). Und ohne ... ja, ist schon gemein. Auch, dass sie Notizen einfach still und heimlich abgeschafft haben. Die könnten echt praktisch sein.

    Shiralya Ich glaube das war schon dran?

    Tatsache. Ich denke, dann sollte vielleicht die Übersicht erweitert werden oder so. Dann ändere ich meine Nominierung zu Mega Tauboss


    Mega-Tauboss


    Edit: Beide Mega-Glurak-Formen waren ebenfalls schon dran. Alle anderen scheinen noch frei zu sein. Nur falls jemand nicht wie ich jetzt alle Megas durchgucken möchte.

    So, dann folgen jetzt also die Kommentare für die Finaltexte.



    Damit beende ich dann auch wieder meine Kommentarreihe und irgendwie auch den Wettbewerb. Danke für die vielen tollen Abgaben (hab Flocon schon gesagt, dass der Wettbewerb abgeschafft werden müsste, weil man bei den vielen tollen Texten jawohl unmöglich einen Siegertext bestimmen kann). Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen! Und alle, die an Gedanken zu meinem Text interessiert sind, erzähle ich, dass ich für Schlummerwald angetreten bin.

    Also dann, wir sehen uns nächstes Jahr in Frescora!

    Essenszeit

    Fröhlich singend lief Krokel über die Wiese – bis es plötzlich stoppte. Da war doch irgendwas … Ein Geruch! Es roch so gut. Aber wo kam es her? Von den Obstbäumen auf der anderen Seite der Wiese? Nein, die waren zu weit weg. Vielleicht –

    „Krokel!“

    Die Stimme seiner Trainerin ließ Krokel überrascht innehalten. Und endlich erkannte es, was so gut roch.

    „Dein Sandwich ist fertig.“

    Sofort preschte Krokel los und stolperte über seine eigenen Füße, als es vor dem Picknicktisch bremste.

    „Vorsicht, mein Kleiner“, sagte seine Trainerin und half ihm wieder auf die Beine. Dann reichte sie Krokel das Sandwich. „Guten Appetit!“

    Falls es einmal zu wild zugehen sollte, kann Kecleon mit Aussetzer den Beteiligten eine Auszeit gönnen.


    Pokémon: Kecleon

    Wesen:

    EVs:

    Item:

    Fähigkeit: Farbwechsel

    Attacke 1: Blitz

    Attacke 2: Aussetzer

    Attacke 3:

    Attacke 4:


    ------------


    Bereits fertig: Matrifol + Farbeagle + Heiteira + Kangama

    XXXIX

    Ich möchte nicht darüber nachdenken, dass mein NPM-Update letztes Jahr das einzige 2024 war. Und somit das letzte in dieser Sammlung, ehe jetzt das nächste NPM-Update kommt ... Nein, ich möchte nicht darüber nachdenken. Das würde ja nur zeigen, dass ich weiterhin zu wenig geschrieben habe. Aber! Ich habe neulich tatsächlich ein Werk außerhalb von Aktionen geschrieben. Eigentlich sollte das mit in dieses Update, aber dann habe ich mich doch dafür entschieden, den Bonus-Part hier zu belassen und das komplett neue Werk kommt dann im nächsten Update. So habe ich zumindest einen Grund, bald wieder hier zu posten. Wünscht mir Glück!



    30 Tage, 30 Lieder


    30 Lieder, die ihr kennen solltet

    Hört ihr dort die fernen Klänge?

    Rhythmus, Worte, Melodie?

    Durch die lyrischen Gesänge

    Bauen wir die Harmonie.


    Dreißig Haiku hallen wieder,

    Um für alle zu benennen

    Dreißig wundervolle Lieder,

    Die zu wenig Leute kennen.


    Inspiriert durch fremde Werke,

    Strahlt die Kreativität,

    Und bringt Haikus neue Stärke,

    Bis, am Ende, ihr versteht.


    Los geht's, der April ist da!

    Und der ferne Klang klingt nah.



    Ich bin hier

    Ich frage die Welt:

    Was ist deine Wahrheit? Und

    Ist es auch meine?


    I'm Still Here (Jim's Theme) - Der Schatzplanet



    Überlegungen

    Ist was ich hatte

    Besser als was ich hab? Und

    Werd' ich's je wissen?


    Wondering - HSMTMTS



    Vorstellungskraft

    Was, wenn das Beste,

    Was dir jemals passiert ist,

    Eine Lüge ist?


    For Forever - Dear Evan Hansen



    Antworten

    Fragen sind schwer, doch

    Die Wahrheit wartet auf dich

    Drum sprich, wenn du kannst


    Habla si Puedes - Violetta



    Vertrauen

    Geschichten, so alt

    Werden sie auch wahr für uns?

    Liebst du wirklich mich?


    Liebst du mich wie ich bin - Barbie als Die Prinzessin und das Dorfmädchen



    Warte

    Meine Welt steht still.

    Du bist, was ich will, doch wann

    Warte ich zu lang?


    Waiting for Superman - Daughtry



    Träume weiter

    Die Welt geht unter

    Ohne Apokalypse

    Doch was wird aus uns?


    Le jour après la fin du monde - Corneille



    Märchentraum

    Zusammen, so nah

    Alles, was wir je wollten

    Und dennoch so fern


    So Close - Enchanted



    Glauben

    Warum seh' ich nicht?

    Auch wenn ich es stets versuch'

    Immerzu. So sehr.


    So sehr - Peter Pan 2



    Noch nicht vorbei

    Alles schon versucht

    Stehe allein im Echo

    Und verbleibe blind


    Let Your Heart Hold Fast - Fort Atlantic



    zu viel

    ich bin nur ein mensch

    wenn ich so weitermache

    dann zerbreche ich


    Human - Christina Perri



    Keine Gebrauchsanweisung

    Hätt' ich's nur gewusst

    Alles hätte ich getan

    Hätt' ich's nur gewusst


    How to save a life - The Fray



    Lass es raus

    Dies ist das Leben

    Manchmal bleibt nur noch atmen

    Mitten in der Nacht


    Breathe (2 AM) - Anna Nalick



    Das Ende

    Nun ist es vorbei

    Die Vergangenheit endet

    Die Zukunft beginnt


    N's Farewell - Molnija



    Aus gegebenem Anlass

    Die Welt spielt verrückt

    Ich überstehe die Flut

    Durch deine Musik


    Du bist die Musik - Wise Guys



    Neubeginn

    Durchhalten ist schwer

    Doch dein Märchen fängt erst an

    Oh, träume weiter!


    Once upon a time in New York City - Oliver & co.



    Träume bleiben

    Unerreichtes Ziel

    Erzählt in den Geschichten

    Und der Wunsch nach mehr


    Why can't I be a Disney Princess - Carrie Hope Fletcher



    Hoffnungsvoll

    Irgendwo ist mehr

    Verloren in meiner Welt

    Suche ich nach euch


    A song about aliens - MALINDA



    Die Kraft im Kleinen

    Könnt ihr mich hören?

    Solange ich singen kann,

    Kämpfe ich weiter!


    Fight Song - Rachel Platten



    Wir

    Ich weiß, tief in uns

    Haben wir alles, darum

    Lass uns anfangen!


    You and Me - Descendants 2



    Vorhaben

    Leute, Leute, kommt!

    Wir haben was Großes vor:

    Die Welt verändern


    New Tomorrow - A Friend in London



    Meeresstimmung

    Der Winter trägt uns

    Bis hin zum Regenbogen

    Ein Hauch von Frühling


    Caresse sur l'océan - Les Choristes



    Ruf der Natur

    Ich jage den Wind

    Manch' Tage bringen Freiheit

    Als würd' ich fliegen


    Touch the Sky - Brave



    Rückkehr

    Ich folge dem Wind

    Dorthin, wo ich herkomme

    Denn du bist Zuhaus'


    Zu dir komm ich immer zurück - Spirit



    Schwestern

    Ganz gleich, was passiert

    Das Leben ist zu kurz, um

    Dich zu verpassen


    Life's too short - Frozen (Outtake)



    Ich spüre dich

    Auch wenn die Angst kommt

    Meine Arme sind offen

    D'rum lass dich fallen


    Fall on me - Andrea Bocelli & Matteo Bocelli



    So nah dran

    Alles, was wir tun

    Bringt uns einen Schritt näher

    Zur Großartigkeit


    Edge of Great - Julie and the Phantoms



    Zusammenhalt

    Die Welt wird besser

    Auf dem Weg in die Zukunft

    Hab nur Vertrauen


    If we only learn - Arceus und das Juwel des Lebens



    Unser Lied

    Wie ist es möglich

    Dass ein Moment fortbesteht?

    Wir sind das, was bleibt


    How Does A Moment Last Forever - Céline Dion



    Schreib weiter

    Gefühle, Worte

    Leben in deiner Seele

    Teile sie mit uns


    Dein Song Song - Dein Song Allstars (2009)



    30 Tage, die besungen wurden

    Ferne Klänge, nahe Worte,

    Und ein kleiner Hauch Magie

    Führten uns an fremde Orte,

    Schürten uns're Fantasie.


    Dreißig Haiku sind geschrieben -

    Mancher Bonus obendrein -

    Dennoch ist der Wunsch beblieben,

    Mit Musik bei euch zu sein.


    Spürt im Echo dieser Tage,

    Bis der letzte Hall verweht,

    Lieder, die ich in mir trage,

    Die ihr endlich auch versteht.


    Schließlich endet der April

    Im Klang, den ich behalten will.



    Bonus-Gedichte

    Noch nicht das Ende
    Der Vorhang fällt zu
    Uns're Wege trennen sich
    Auf Wiedersehen

    N's Farewell (Refrain) - Molnija

    Licht in der Nacht

    Du bist nicht allein

    Auch wenn es zu schwer erscheint

    Ich bin für dich da


    Sorge dich nicht - Wise Guys

    Fühle

    Das Licht zeigt den Weg

    Ob du es siehst oder nicht

    Es leuchtet in dir

    Oh, was ist, wenn der schlimmste Tag
    Die Einsamkeit in dir bemisst?
    Und was ist, wenn der beste Tag
    Derselbe, nur gelogen ist?

    Zehn

    Ich schließe die Augen, neun, atme

    Einatmen, acht, und ausatmen

    Dann Ruhe, sieben, bitte

    Und, sechs, nur ein bisschen

    Fünf, mir geht es gut

    Vier, das wird schon

    Drei, bestimmt

    Zwei, fast

    Eins

    Brother My Brother

    Warum steh'n wir uns gegenüber

    Und warten auf den Start der Schlacht?

    Wie konnten wir's vergessen?

    Wo verloren wir uns?

    So gewinnt niemand.

    Wofür kämpfst du?

    Sieh in dich

    Und sag

    Stopp

    Lächle

    Ja

    Ja, ich kann

    Ja, ich kann lächeln

    Ja, ich kann lächeln, aber

    Ja, ich kann lächeln, aber irgendwann

    zerbreche ich

    Wegbegleiter

    Manchmal schleicht ein Ohrwurm sich

    Still und leise in mein Ohr

    Und sein Klang verzaubert mich

    Lockt manch' schönen Klang hervor


    Manches Lied mag ich nicht leiden

    Manches macht mir großen Spaß

    Lieder, die mich stets begleiten

    Oder die ich längst vergaß


    So verbleibt er eine Zeit

    Bis im Singen ich's gelernt

    Er begleitet Freud' und Leid

    Nur ein Atemzug entfernt


    Ohrwurm

    Sei starkdas Horn
    In der Ferne klingt das Horn
    Nur noch einmal, nur für mich
    Diese Schlacht hab ich verlorn
    In der Ferne klingt das Horn
    Durch die Dunkelheit, nach vorn
    Ruft die Stimme mich zu sich
    In der Ferne klingt das Horn
    Nur noch einmal, nur für mich

    Spielt das Horn nochmal - Spirit

    Gesang


    Ich fühle mich immer schlecht, bei so wenigen Abgaben in meiner Kategorie abzustimmen. Wenn es am Ende zu wenig Votes sein sollten, kann ich es noch machen, weil ich durchaus Punkte im Kopf habe. Jetzt aber kann ich nur sagen, dass ich es toll finde, dass wir in der letzten Runde noch neue Abgaben haben! Wo wart ihr vorher?

    Ich muss auch sagen, dass Max Raabe jetzt nicht so meins ist und ich deswegen vermutlich ein paar Vorbehalte gegen eines der Lieder habe und gleichzeitig nicht weiß, ob die interessante rhythmische Umsetzung vom Original kommt oder nicht. Ich stimme Evo Lee zu, dass in den zwischenspielhaften Ah-Stellen ein wenig mehr Emotion hätte sein können. Aber eine schöne Abgabe und wenn du, BowlingVGC, auch noch Spaß dabei hattest, ist es natürlich noch besser.

    Zum anderen verstehe ich jetzt, was die Leute meinten, wenn sie mir sagten, ich solle mit etwas mehr Kraft singen. Ich denke, dass würde dir, Surika, hier noch deutlich helfen. Man hört gut, dass du das Lied gut kennst und gerne singst, aber es fehlt manchmal etwas Ton in der Stimme. Was du aber schon hast, ist Schwung und eine wirklich schöne Stimmfarbe.


    Instrumental


    Ich_73: 5/5

    Fünf Punkte für die Orgel. Langweilig? Vielleicht. Aber es ist wie immer ein tolles Stück. Du schreibst zwar, dass du überrascht warst, dass du es spielen "durftest", aber ich finde, das Lied passt so super zum Klang der Orgel - ich glaube fast, das ist meine Lieblingsabgabe von dir diesen BBMC. Ich mag es, wie du die unterschiedlichen Register nutzt (hattest du jemanden, der dir beim Wechsel zum Ende hilft), und den Schwung, mit dem du spielst. Zuerst hatte ich das Gefühl, du wärst ab und zu bei Übergängen geringfügig hinterher (also wirklich im Millisekundenbereich), aber wenn ich genauer darauf achte, fällt es doch nicht auf. Das einzige, was mich stört, ist das Ende, weil es mir etwas zu schrill ist, aber ich weiß nicht, ob es deine "Schuld" ist, also kann ich es einfach ignorieren.


    Holy: 5/5

    In der Abstufung müsstest du eigentlich 4,75 Punkte bekommen, aber ich habe aufgerundet. Beide Stücke sind sehr schön und passen offensichtlich auch gut zusammen. Unglücklicherweise hat meine Erwartung mich auf ein richtiges Mashup eingestimmt und wurde dann leider enttäuscht. Aber überhaupt einen so fließenden Übergang hinzubekommen ist sicherlich schwer genug. Auch wenn von mir aus die Pause ruhig hätte ein wenig kürzer sein können. Aber was soll ich sonst noch sagen? Es klingt einfach alles sehr schön. Ich denke auch, die Verzierungen am Ende gehören zum Arrangement, auch wenn sie für mich ein wenig zu viel sind. Aber das sind persönliche Präferenzen.


    Flocon: 4,5/5

    Auch bei dir habe ich das Gefühl, das ist dein bestes Stück in diesem BBMC. Ich kann mir nicht hundertprozentig sicher sein, weil ich dieses Mal das Original nicht kenne, aber was ich so mit den Akkorden verglichen gezählt habe, klingt doch alles sehr stimmig. Ich mag den Schwung deines gewählten Rhythmus (das hat bestimmt einen anderen Namen - oder heißt es wirklich Rhythmus? Ich sollte das besser wissen). Da ist man fast traurig, dass es so schnell vorbei ist, aber es gibt ja einen Wiederholungsknopf.


    JeCel: 4/5

    Erstmal muss ich sagen, dass es leider sehr leise ist. Da ich selbst nicht das beste Setup habe, kommentiere ich die Tonqualität grundsätzlich nicht, aber das ist doch etwas, was ich gerne erwähnen möchte. Ansonsten ist es ein im ersten Moment relativ repetitives Stück, das ich vorher nicht kannte. Ich habe mir aber mal zum besseren Kommentieren das Original angehört und ich denke, du machst im Großen und Ganzen einen sehr guten Job. Besonders das Ende gefällt mir sehr gut. Ich habe nur das Gefühl, dass bei dir ein wenig das Gefühl verloren gegangen ist. Da es relativ schnell ist, gehe ich davon aus, dass darin der Grund ist, aber gerade weil das Stück sich viel wiederholt, hätte manchmal ein bisschen mehr Ausdruck vielleicht etwas geholfen. Aber alles in Allem eine schöne Abgabe, auch wenn ich nicht die volle Punktzahl geben kann.

    Ich habe mir vorgenommen, diejenigen Texte zu kommentieren, die rausgeflogen sind.

    Warum sollte ich es nicht noch einmal machen?

    Ich schätze, das wird jetzt eine Zitatepyramide ...

    Unglücklicherweise bin ich etwas spät dran. Aber noch nich zu spät, das Finale läuft ja noch bis Mitternacht. Aber ich sollte jetzt wirklich einfach starten.


    Funfact: 5 Städte haben im Halbfinale sowohl 1 als auch 12 Punkte bekommen. Offensichtlich gibt es einige Texte, an denen sich die Geister scheiden. Also denkt daran, dass das in den Kommentaren auch nur meine Meinung ist.


    P.S. Für die Allesleser: Ja diese Aussage ("Ich hatte dieses Jahr eine Gruppe an Texten in der Mitte meiner Rangfolge, die theoretisch jedwede Reihenfolge hätten annehmen können. Ich habe dennoch versucht, die für mich sinnvollste Reihenfolge zu ermitteln.") kam in verschiedenen Kommentaren vor, weil es halt mehrere aus dieser Mitte waren. Und vermutlich wird sie in den Finalkommentaren wieder vorkommen.