Eine Nixe trink Kokosmilch oder Milchshakes mit Trinkhalmen.
Beiträge von Shiralya


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!
Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:
Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon-
-
Was für eine schöne Vorstellung! Herzlich willkommen!
Deine Frage zu den Steinen hat Musicmelon schon beantwortet (und wir haben schon dafür gesorgt, dass du noch einen dritten bekommst ^-^) Wenn du später mehr hast, kannst du über die Einstellungen immer deinen liebsten sechs auswählen (oder bei weniger auch nur die abwählen, die dir nicht gefallen). Hier im Forum findest du einige, die fleißig am Pokémonsammeln sind - aber das macht ja auch Spaß (;
Auch brauchst du dir wegen des Alters ziemlich sicher keine Sorgen zu machen. Wir sind hier zwar kinderfreundlich, aber viele, die hier aktiv sind, sind ebenfalls (?) mit Pokémon aufgewachsen und daher auch "etwas älter". Im Endeffekt ist man einfach nie zu alt für Pokémon.
Hast du auch ein Lieblingspokémonspiel? Und dann frage ich mich noch, ob dein Nutzername irgendeine Bedeutung hat. Ist das ein Charakter, den ich nicht kenne?
-
Duell 01: An Eternal Prison | X & Y
Duell 02: Route 15 | X & Y
Die erste Runde, für die ich die Stücke nicht gehört habe, weil das Ergebnis für mich klar war. Dies ist die einzige Finalkombination, die für mich passen könnte (gut, okay, darauf dass die Routen gegeneinander antreten warte ich auch schon lange, aber trotzdem war mein Vote hier sicher).
-
Ich hab gehört, wenn man einen Steckbrief an Kuraudo schickt und ihn hier highlightet, dann kann man ein Larvitar erhalten ^-^
-
Shotout an alle, die dachten, Wurzelheim würde gewinnen xD
Jeder Vote war also entscheidend, ich selbst habe über eine halbe Stunde für die Entscheidung Route 10 vs. den zeitsee gebraucht und mich dann für Gen 5 entschieden.
Als ich gevotet habe, lag Wurzelheim noch deutlich vorne und ich dachte, ich finde es okay, wenn Wurzelheim gewinnt, ich aber trotzdem für An Eternal Prison stimme. Bin fast etwas enttäuscht, dass meine Stimme gewonnen hat (bzw. eine andere Wahl das Ergebnis verändert hätte). Aber ich bin inzwischen eh an dem Punkt, dass ich den Ergebnissen des Wettbewerbs nicht viel zutraue, weil meine Favoriten nach und nach rausfliegen und die Duelle ziemlich blöd ausgelost wurden.
-
Und du sagst mir, dass es neben dem Alola-Vulpix, das ich unbedingt wollte und nicht bekommen hab, auch noch ein Alola-Vulnona gibt? 😭😭😭
Ende letzten Jahres war das ein zeitlich begrenztes Liefermon. Da hab ich auch ein paar Goldeicheln für 11er ausgegeben, weil ich das so gerne haben wollte.
Sowas ist aber auch einfach gemein, dass man manchmal auch einfach gar keine Chance auf manche Pokémon hat. Vielleicht wäre ein Tauschmechanismus hier auch sinnvoll gewesen, aber das Spiel will es ja seinen Spielern selten leicht und angenehm machen ...
-
Ich spiele im Moment mit Schiggy als Lead (Mais), Evoli (Eis), Jirachi (Kondensmilch) und Felori (Erdbeeren, weil ich mir einbilde, dass die nerviger wegzubekommen sind als Tee und Streuer, aber vielleicht ändere ich meine Meinung da noch).
(Nur am Rande, das ist Zucker, kein Eis. Eis ist das Bläuliche, wo man durchgucken kann, was man mit einem Mal wegmachen kann (das Braune dazu sind Kaffee-Eiswürfel)).
Aber da du nach anderen Teams gefragt hast: Ich hab die ersten paar Male einige Probleme gehabt, weil ein Team, das alles abdeckt (Hisui-Zorua, Alola-Vulnona, Kosturso und Galar-Flegmon) einfach recht wenig Punkte gibt und alle Farben so unterschiedlich waren. Also habe ich mal bei den Top-Plätzen geguckt und herausgefunden, dass ich da viele Pokémon auch selbst habe. Bin jetzt beim Team 5*-Guardevoir, Alola-Vulnona, Kosturso, Galar-Flegmon angelangt. (Was effektiv nur ein Tauschen von Zorua durch Guardevoir war, wie mir gerade auffällt.) Der Zucker kommt dann schon irgendwie weg. Fühlt sich immer noch sehr chaotisch an, hat mich aber wenigstens in den achtstelligen Bereich gebracht.
-
OT: Der erste Teil spielt zeitlich vor den aktuellen Ereignissen und setzt direkt nach Rusalkas erstem Post in diesem Thema an. Da Cammy Rosie und Niki darin angesprochen hatte, folgt jetzt das Gespräch in Form eines Partnerposts.
Rosie sah auf, als sie angesprochen wurde. "Nun, warten, nehme ich an", antwortete sie Cammy. Man hörte an ihrer Stimme, dass sie nicht zufrieden mit der Situation war.
Mit ihrer unzufriedenen Antwort schien sich Rosie bereits mit der Situation abgefunden zu haben. Angesichts dessen, dass sie hier am Strand ohnehin nichts anderes machen konnten, nahm Cammy das so hin.
"Dass wir nicht einmal darauf vorbereitet wurden. Ich denke aber, dass sie sich gut schlagen werden.""Das müssen sie einfach", erwiderte Rosie und war sich selbst nicht sicher, ob ihre Stimme nun überzeugt oder verängstigt klang. Vermutlich ein wenig von beidem.
"Warum sollten sie sich auch nicht gut schlagen?", mischte sich Niki ein, sprang von Rosies Rücken und baute sich vor den anderen auf. Rosie bewunderte seine Zuversicht. Auch wenn sie sich nicht sicher war, wie viel davon nur seine eigene Sorge überspielen sollte. Er war noch so jung - wenigstens konnte sie auf ihn aufpassen. Mit stolzem Blick sah Niki nun zu dem Phlegleon auf: "Du weißt doch noch, wie wir das böse Wolwerock besiegt haben!"
Rosie war kurz davor, Niki darauf hinzuweisen, dass sie da aber noch alle zusammen gewesen waren und Menschen ohne ihre Pokémon deutlich schutzloser waren, aber sie brachte es nicht übers Herz, den kleinen zu enttäuschen. Besonders nicht, als sie den Stolz in seinen Augen schimmern sah.Nikis Zuversicht war rührend, insbesondere, da er die Begegnung mit Wolwerock erwähnte. Zwar erinnerte sich Cammy, dass er sich vorwiegend versteckt hielt, aber er sah in dem Nincada eine ähnlich junge Persönlichkeit wie in Pandora. Diese lugte nun auch hinter ihm hervor und bedachte die Aussage mit einem entschlossenen Ruf.
"Ja! Uns hält so schnell nichts auf!"
Dass sie sich kurz zuvor noch um Rachel Gedanken gemacht hatte, schien bereits wie vergessen zu sein. Rosie zuliebe wollte Cammy den Kampf allerdings nicht weiter ansprechen, da sie zum Schluss hin doch enorm einstecken musste.
"Sie sind entschlossen, das stimmt. Bis zu ihrer Rückkehr können wir uns aber zumindest mit den anderen Pokémon unterhalten. Wie wär's?"Rosie schnaubte verächtlich. "Unser eigenes Teambuilding?" Im selben Moment, in dem sie das sagte, merkte sie, dass sie ihre Frustration auf keinen Fall an Cammy hätte auslassen dürfen. Er war immer freundlich gewesen - und wie dankte sie es ihm? Auch Niki sah sie mit großen Augen an. "Tut mir leid", entschuldigte sie sich für ihren Tonfall. "Ich mache mir wohl doch mehr Sorgen, als ich mir eingestehen will. Ich wollte wirklich nicht gemein sein." Betreten schaute sie zu ihrem Gesprächspartner und wunderte sich über sich selbst. So war sie doch sonst nicht!
"Wenn du so möchtest: Ja, unser Teambuilding."
Der wütende Ausruf bestätigte in gewisser Hinsicht auch Cammys erste Intention nach der Erklärung der erfahrenen Guardians. Sie alle hatten sich zwar immer wieder gesehen, aber dennoch selten unterhalten. So war es also auch eine Möglichkeit, sich gegenseitig besser kennenzulernen und zu verstehen. Letztendlich würde das auch bei der Bewältigung der Missionen helfen.
"Mach dir keinen Kopf. Vermutlich sind alle etwas aufgewühlt deswegen. Wir sollten den Jüngeren zumindest ein Vorbild sein."
Pandora stimmte einen grollenden Tonfall an und drehte eine Runde um Cammys Kopf, bevor sie zum Stillstand kam.
"Was willst du damit sagen?!"
"Dass du … gute Fortschritte machst."
Mit dieser Antwort zeigte sie sich mehr als zufrieden. Er hingegen seufzte nur leise.Es war beeindruckend, wie ruhig und vernünftig Cammy mit ihrer verächtlich geäußerten Frage umging. Entweder war er grundsätzlich ruhiger als sie oder er wusste seine Sorge nur besser zu verbergen. Die folgende Interaktion zwischen Cammy und Pandora brachte Rosie zum Schmunzeln. Dann blickte sie zwischen den anderen Pokémon hin und her. Sie kannte wirklich kaum jemanden von ihnen besser als flüchtig. "Na gut, vielleicht hast du recht", stimmte sie schließlich Cammys ursprünglichem Vorschlag zu. Dann wandte sie sich an Niki: "Was meinst du, Kleiner? Sollen wir uns mal unters Volk mischen?"
"Ich bin schon lange nicht mehr so klein!", empörte er sich, machte aber trotzdem keine Anstalten, sich von Rosies Seite wegzubewegen.Verschmitzt lächelnd nahm Cammy Nikys Aussage hin. Er würde sich sicher gut mit Pandora verstehen. Sie hatten bereits während der gestrigen Mission etwas Kontakt zueinander hergestellt und es machte den Anschein, als wären sie sich charakterlich sehr ähnlich.
"Du wirst sicher noch viel größer werden", antwortete Cammy auf die letzte Aussage und bedeutete den anderen, die große Gruppe anzusteuern. "Machen wir das Beste draus."Cammy und Pandora gingen, aber Rosie blieb erstmal einfach stehen. Und weil Niki sich doch nicht traute, alleine loszuziehen, blieb auch er. Auch wenn sie nicht ganz abgeneigt war, den anderen Pokémon zumindest eine Chance zu geben, so war sie doch noch nicht bereit auf den ganzen Wirbel. Sie hatte sich zwar bereits etwas beruhigt, aber in ihr brodelte es immer noch.
"Ich glaube, ich brauche erst noch eine kleine Abkühlung", sagte sie zu Niki und stakste auf das Meer zu. Vorsichtig schritt sie ins seichte Wasser und ließ die sanften Wellen ihre Beine umströhmen. Kurz blickte sie auf den Horizont, aber es dauerte nicht lange, bis ihr Blick wie automatisch wieder ins Landesinnere wanderte. Dort irgendwo war Sandrine. Und sie durfte nicht zu ihr.
Niki hatte währenddessen eine leere Muschelschale entdeckt, die er mit seinen Scheren vorsichtig im Sand hin und her schnippte. Als Rosie sich schließlich umdrehte, setzte er gerade Kratzer ein, um die Schale in zwei sauber getrennte Teile zu zerschneiden.
"Gute Ausführung", lobte Rosie und Niki streckte unter dem Kompliment stolz die Brust hervor.
"Ich werde das stärkste Nincada, das man jemals gesehen hat", ließ er verlauten.
"Da bin ich mir sicher", stimmte das Sesokitz ihm zu. Dann ließ Rosie ihren Blick noch einmal über den Strand schweifen. Inzwischen hatten sich ein paar Grüppchen gebildet. Die eine schien sich um ein trommelndes Krabbox gebildet zu haben, dessen Name Rosie beim besten Willen nicht einfallen wollte. Die andere bestand aus Pandora und den beiden Pokémon von Roxas, die gerade ein paar Beeren verspeißten.
"Na, Kleiner, hast du auch Lust auf einen Snack?", fragte sie.
"Ich bin schon lange nicht mehr klein!", wiederholte Niki. Dann blickte er hinüber zur Beerenkiste. "Aber vielleicht wäre so eine kleine Pirsifbeere schon nicht schlecht ..."
"Na dann, wie wäre es mit einem Wettrennen?", schlug Rosie vor und begann in Richtung der Beeren zu traben. Kaum hatte sich Niki ebenfalls auf den Weg gemacht, drosselte sie allerdings ihr Tempo. Dem Nincada fiel es zwar nicht auf, aber sie ließ ihn absichtlich gewinnen - immerhin hätte er sonst gegen ihre langen Beine absolut keine Chance gehabt.
-
Liebe im echten BisaBoard erleben!
-
Andere Neandertaler denken etwas nachdenklich: "Können Eisbären niesen?"
-
Nicht immer endet der Einsatz ruhig ...
-
Lieber Egon, säge einen Nadelbaum!
-
Tatsächlich applaudiert Ursel sehr energetisch nur dienstags einmal.
-
Auch hier finde ich die Duelle einfach schrecklich angeordnet. Mein Halbfinale würde erstmal komplett aus Duell 2 und 3 bestehen ... Und ja, mein Herz ist immer noch gebrochen, nachdem all meine Favoriten raus sind - es bleibt nur Gladio.
Duell 01: N | Masters EX
Duell 02: Gladio | Sonne & Mond
Duell 03: Siegfried & Rot | Heart Gold & Soul Silver
Duell 04: Dialga's Fight to the Finish! | PMD: Erkundungsteam Himmel
-
Nein. Einfach nein. Wer hat sich diese Gruppen ausgedacht? Warum müssen meine Favoriten jetzt schon gegeneinander antreten??? Duell 1 tut weh. (Duell 4 ist auch nicht nett.)
Duell 01: An Eternal Prison | X & Y
Duell 02: Through the Sea of time | PMD: Erkundungsteam Himmel
Duell 03: Fractalia City | X & Y
Duell 04: Run away, Fugitives | PMD: Team Blau & Team Rot
-
Ich habe mir vorgenommen, diejenigen Texte zu kommentieren, die rausgeflogen sind.
Warum sollte ich es nicht noch einmal machen?
"Ich bewundere die Idee, aber ich hasse die Umsetzung." Das war der Gedanke, den ich hatte, als ich mitten im Text steckte und das Gefühl hatte, nicht weiterlesen zu können. Ich finde diesen Text in seinen Grundzügen und seinen Ideen wirklich super. Mein Problem war einfach nur, dass ich ihn nicht lesen konnte. Irgendwann schwirrte mir der Kopf und ich brauchte eine Pause. Liegt vielleicht auch mit an mir, weil ich manche der englischen Wörter jetzt nicht so leicht übersetzen konnte. Aber wie ich bereits sagte, war ich dennoch absolut fasziniert von dem Text. Ich persönlich hätte eine Übersetzung wirklich hilfreich gefunden. So kann ich aber leider nur sagen: Leider nichts für mich ...
Das Gedicht, das dieses Jahr für Sunny Town in den Wettbewerb startete, fand ich etwas schwächer als das vom letzten Jahr, aber für eine so kurze Abgabe finde ich, dass das Elfchen immer noch ganz gut mit den anderen Abgaben mithalten konnte. Wir haben wieder den Sonnenbezug, inklusive eines kleinen Reimes. Die mittleren Verse haben dadurch einen so hübschen Rhythmus und werden entsprechend von den Einwort-Versen eingerahmt. Sommer selbst klingt dabei neutral bis positiv, während das Aua am Ende die Geschichte erzählt, dass die Bitte des Lyrischen Ichs nichts gebracht hatte. Auch auf wenig Raum kann man kreativ werden.
Ich finde es etwas schade, dass hier nur berichtet wird, statt eine richtige Geschichte zu erzählen. Man hätte vielleicht in die Gedankenwelt eines der Fluffeluff eintauchen oder die Konversation mit einem der Pummeluff beschreiben können. Auf die Art und Weise, wie die Idee umgesetzt wurde, wirkt sie leider ein wenig langweilig. Dabei hätte es eben andere Möglichkeiten gegeben, die Idee umzusetzen. Es fehlte einfach das gewisse Etwas. (Und ich persönlich bin auch absolut kein Fan davon, Pokémonnamen im Plural mit einem s auszustatten. Das ist für mich immer irgendwie falsch.)
Zunächst dachte ich, der Titel beziehe sich auf eine Zeitspanne, die innerhalb des Werkes abgedeckt würde. Oder einen Zeitsprung, in dem irgendetwas Bedeutendes passiert ist. Einen Altersunterschied hätte ich anfangs nicht erwartet, ergab aber dann sofort Sinn. Ich hab einmal die beiden Namen gegooglet, aber nichts in der Kombination gefunden. Entsprechend scheint es sich um eine erfundene Geschichte zu handeln. Ehrlich gesagt weiß ich hier aber gar nicht viel zu sagen. Sie ist solide geschrieben, nur an einer Stelle ("War ich bei ihr fühlte ich mich einfach nur wohl in meiner Haut.") fehlt ein Komma (zwischen "ihr" und "fühlte"), was mich jedes Mal dazu führt, "war" als "was" zu lesen. Ansonsten ist es einfach ein wehmütiger Rückblick des Ich-Erzählers, wie mir scheint.
Nun, okay, ich habe keine Ahnung, warum ich diesen Text gerade kommentiere. Gruppe zwei war aber anscheinend auch sehr stark, was man an den ähnlichen Punkten sieht. Wirklich, ich hätte den Text mindestens im Halbfinale gesehen (hab aber auch die Konkurrenz noch nicht gelesen und selbst keine Rangliste erstellt). Ein bisschen erinnert er mich an die Abgabe von Flori aus dem letzten Jahr. Hier wird man aber ausschließlich vorangetrieben, die kurzen Aufzählungen sind dabei wirklich effektiv. Manche Sätze wirken dagegen fast ein bisschen lang, aber das stört hier nicht. Ich lese es immer wieder und habe trotzdem das Gefühl, noch nicht alles in der Tiefe begriffen zu haben. Und das ist etwas Gutes. Das bedeutet, dass in dem Drabble noch so viel mehr steckt. Mir gefällt es sehr.
Ich bin noch nicht einmal fertig damit, die Abgabe zu lesen, muss aber schon fragen: Warum Chilischoten? Es kann nicht wegen des Reimes sein, weil die (meisten) anderen Verse auch keine haben. Also wieso? Ansonsten bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die Abgabe verstehe. Wir lesen aus der Sicht eines kleinen Vogels, der ein anderes Wesen (Tier? Engel? Eine weiße Taube vielleicht?) beobachtet, wie es a) die strahlende Zukunft verdeckt (klingt negativ), b) Friedens- und Freudesbote ist sowie Sonne, Wonne und Licht bringt (sehr positiv) und c) den Erzählervogel zum Fliegen aufruft. a) und b) wirken so gegensätzlich, während ich bei c) nicht ganz verstehe, warum der Erzählervogel der Aufforderung nicht nachkommt. Besonders in Bezug auf das Ende. Die Idee, die ich hier sehe, mit einem Friedensboten, der quasi die nächste Generation anleitet, gefällt mir sehr, aber in der Umsetzung wirkt es auf mich leider nur verwirrend.
Durch den ersten Satz ist der Twist am Ende schon ziemlich klar. Auch wenn ich kurz dachte, dass sich das "wird schon richtig sein" auf "hinterherschaute", weil es in der Konstellation eigentlich "schaute hinterher" hätte heißen müssen. Aber es war dann kein Text über den Zwang der deutschen Rechtschreibung und Grammatik. Stattdessen ist es ein Text über das Abhängigkeitsverhältnis zwischen Papagei und Tierhalter. Wobei ich glaube, dass er besser wirkt, wenn man den Twist nicht sofort kommen sieht. Ich denke, mit der Überraschung hätte er mir besser gefallen, aber so wie er ist, ist der Text für mich halt einfach nur okay.
Mein erster Gedanke, als ich mit dem Lesen des Textes fertig war, war "ähm". Und das liegt daran, dass mir irgendwie die Moral fehlte, oder der Twist, oder irgendwas. Der Text wirkt sehr so, als würde er auf etwas hinarbeiten. Einen Geist, der in der Wüste spukt, zum Beispiel. Oder wie der Ich-Erzähler irgendwann die heilende Wirkung von Bad Lavastadt in die Welt hinaustrug. Irgendetwas, was das Ende erinnerungswürdig macht. Das ist der Anfang einer interessanten Geschichte, die das Gefühl vermittelt, als hätte ihr die Wortgrenze den passenden Schluss geklaut. Wäre sie weiter ausgeschrieben, hätte sie mir besser gefallen.
Dieses Werk hätte mit mehr Aufbau deutlich besser funktioniert. Damit meine ich, dass von der ersten Erwähnung der Haltungsformen bis zur dreizehnten keine Zeit vergeht. Ich hätte es interessanter gefunden, wenn die Formen eins bis zwölf auch in Haikuform aufgetaucht wären. Ich hab jetzt keine Ahnung von Haltungsformen von Vieh, weil ich kein Vieh halte, also kann es natürlich sein, dass es dort zwölf gibt, auf die sich bezogen wird. Damit hätte der Witz auch wahrscheinlich besser funktioniert, weil er mehr aufgebaut wurde. Aber so wie sie ist, wirkt die Abgabe leider etwas zu gehetzt und unvollständig.
Aufgrund von Disqualifikation ausscheiden ist natürlich immer blöd. Und Städtetouren in interessanter Aufmachung sind auch immer interessant. Dukatia ist eine tolle Stadt, in der es wirklich viel zu erkunden/entdecken gibt. Mich persönlich stört ein wenig das Chaos in dem Gedicht, insbesondere der Wechsel des Reimschemas, der sich mir nicht erschließt. Ich bin da jemand, der mehr Struktur in Gedichten mag. Deshalb ist das von der Form her leider nicht so meins, auch wenn es inhaltlich schön aufgezogen ist.
-
Von Äpfeln und Tabs - Eine Legende von Staraptor
Erscheinungsdatum KW 20*
*Für die Lieferung dieses Spezialbandes bedarf es allerdings noch eines schillernden Pokémons, das noch nicht angekommen ist. Ich werde zeitnah darüber informieren, sodass das Staraptor dann abfliegen kann. Vielen Dank!
Rusalka die Lieferung des Staraptor kann jetzt durchgeführt werden. Danke fürs Warten!
-
Ich hab aktuell über zwanzig Tabs auf meinem Laptop geöffnet. Ich würde ja sagen, dass das normalerweise weniger ist, aber das ist jetzt einfach schon seit einer ganzen Weile so und ich hab mich gerade erst neulich von deutlich mehr runtergearbeitet ... Bei mir funktioniert es einfach so, dass ich alles, was unabgeschlossen ist, offen lasse. Das kann auch nur ein Topic im BisaBoard sein, das ich irgendwann noch lesen möchte. Ich bin zwar auch bei meinen Tabs inzwischen recht gut darin, sie zu ignorieren, aber wenn ich sie nicht mehr offen hätte, würde ich es erst recht vergessen.
Wenn ich spezifische Projekte bearbeite, kann es wirklich auch nochmal zu ziemlich viel werden. Als ich meine Liste über meine liebsten FF-Werke gemacht habe, waren allein dafür bestimmt fünfzig Tabs offen - über eine ganze Weile, weil das recht lange dauerte, die alle abzuarbeiten.
Beim Handy ist es überschaubarer bei um die 12/20 oder so, aber da ist es auch so, dass ich da hauptsächlich die Seiten offen habe, die ich oft brauche, weil ich die nicht immer wieder neu öffnen möchte. Da ist es also weniger Erinnerungshilfe und mehr Bequemlichkeit. Und der Teil wirkt dadurch auch irgendwie übersichtlicher, weil halt immer dasselbe an derselben Stelle offen ist. (Na ja, plus die, die wie am Laptop fungieren^^")
-
Schiefe Türme unterbrechen rostige Mauern.
-
Es war irgendwann auf einem Schulausflug, als ich erstmals eine Freundin ihren Apfel mit Gehäuse habe essen sehen. Nur den Stiel warf sie weg. Vorher wäre mir selbst nie in den Sinn gekommen, dass man so etwas tun kann. Aber um ehrlich zu sein, habe ich es auch hinterher nie selbst getan. Wenn ich in einen Apfel einfach so reinbeiße, höre ich auf, sobald ich am Gehäuse ankomme (versuche aber, bis dahin möglichst alles Fruchtfleisch abzuknabbern). Es kommt aber auch häufig genug vor, dass ich den Apfel schneide und dabei das Kerngehäuse entferne. Vielleicht wäre es anders, wenn ich es anders gelernt hätte, aber so wie es ist, glaube ich nicht, dass sich das bei mir noch ändern wird.
Mein Lieblingsteil des Apfels ist übrigens die Schale - mit nur wenig Fruchtfleisch. Meine Urgroßmutter hat früher großartige Apfelringe selbst gemacht (was in bearbeiteter Form dann durchaus auf gleicher Stufe mit der Schale steht) und dafür halt nicht nur das Gehäuse ausgestanzt, sondern auch die Schale in dieser wundervollen Spiralform abgeschält - und ich hab die dann gegessen. Eine schöne Kindheitserinnerung und letztlich auch ein viel interessanterer Geschmack als Fruchtfleisch alleine. Zumindest aus meiner Sicht.