Beiträge von Shiralya


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!


Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:

Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon

    Duell 01: Amalia | Omega Rubin & Alpha Saphir

    Duell 02: N | Masters EX

    Duell 03: Volo | Pokémon-Legenden: Arceus

    Duell 04: Magma Boss Marc & Aqua Boss Adrian | Omega Rubin & Alpha Saphir

    Duell 05: Gladio | Sonne & Mond

    Duell 06: Telluria (Herbst) | Tekken

    Duell 07: Ultra-Necrozma | Ultrasonne & Ultramond

    Duell 08: Ho-Oh | Heart Gold & Soul Silver



    Duell 01: Route 10 | Schwarz & Weiß

    Duell 02: Amalia (Encounter) | Omega Rubin & Alpha Saphir

    Duell 03: Don't Ever forget | PMD: Erkundungsteam Himmel

    Duell 04: Wurzelheim | Omega Rubin & Alpha Saphir

    Duell 05: Fractalia City | X & Y

    Duell 06: An Eternal Prison | X & Y

    Duell 07: Emotionen (S/W) | X & Y

    Duell 08: Run away, Fugitives | PMD: Team Blau & Team Rot


    Lohnt sich aber definitiv erst nach dem Spiel, die Pokemon und Trainer dort haben alle ein hohes Level.

    Hier möchte ich etwas berichtigen: Mit dem Erweiterungspass (zumindest mit der Rüstungsinsel, aber ich gehe davon aus, dass es sich bei den Schneelanden analog verhält) ist es wie bei der Naturzone: Alle dort vorkommenden Pokémon sind nach dem Besiegen des Champs auf Level 60. Ich habe es einmal aus Neugierde mit meinem Nuzlocke-Spielstand nach dem zweiten Orden ausprobiert, weil mich schon mein erster Besuch der Rüstungsinsel mit Sophoras Team aus Toxiped und Flegmon stutzig gemacht hatte. Ich hab jetzt logischerweise dort nicht alles durchgespielt, sondern nur diesen ersten Kampf und ein paar wilde Pokémon betrachtet, aber dabei waren die Level zwischen 12 und 20. Es ist also definitiv möglich, den Erweiterungspass schon früher zu spielen.

    Ich denke aber, dass gerade für den Neueinstieg erstmal das Hauptspiel wichtig ist und der Erweiterungspass dann eine nette Postgamevariante ist, wenn es einem gefallen sollte und man mehr will. (Vor allem, wenn es sich preislich eh nichts tut.)

    Hallo Skreser,


    ich denke, das ist eine sehr individuelle Frage, die sich schwer allgemein beantworten lässt. Allgemein sind sich viele Fans einig, dass die Pokémonspiele mit dem Wechsel von der Pixelgrafik zu 3D (also mit X & Y für den 3DS) anfingen, abzubauen. XY ist dabei ein recht vergessenes Spiel, das aber gerade in der Region sehr viel Charme hat.

    Bei der Frage nach den neueren Spielen gehe ich jetzt allerdings davon aus, dass hiermit die Switch-Ära von Pokémon gemeint ist. Hier hätten wir vier Vertreter: die Let's Go-Spiele, Schwert und Schild (kurz Swosh), Pokémon-Legenden: Arceus (kurz PLA) und die neuesten Karmesin und Purpur.

    Let's go ist ein Remake der ersten Editionen Rot und Blau. Du startest mit Pikachu oder Evoli und bereist Kanto mit ausschließlich den ersten 151 Pokémon. Der größte Wandel besteht im Fangsystem, da es in diesem Spiel keine Kämpfe gegen wilde Pokémon gibt, sondern sie wie im Handy-Spiel Pokémon GO! gefangen werden müssen, um Erfahrungspunkte zu bekommen. Dadurch unterscheidet sich das Spiel stark vom Standard-Erlebnis. Diese Spiele sind also für dich, wenn du mit ein wenig Kanto-Nostalgie beginnen und die alte Welt in neuem Glanz erleben möchtest.

    Dabei fällt mir auf, dass ich Strahlender Diamant und Leuchtende Perle in meiner Aufzählung einfach völlig vergessen habe. Dies sind ziemlich treue Remakes der vierten Generation (Diamant und Perl) im Chibi-Stil. Ich persönlich bin damit nicht warm geworden und grundsätzlich wurden die Spiele auch nicht so gut von der Community aufgenommen, obwohl die vierte Generation (inklusive Platin) zu den beliebsten Generationen gehört. Dies ist also eigentlich noch mehr ein Spiel für ein traditionelles Erlebnis im neuen Stil, allerdings möchte ich jetzt so frei sein, vorzuschlagen, vielleicht stattdessen eines der DS-Spiele zu nehmen. Wenn der Stil dir allerdings zusagt, kann es auch eine interessante Möglichkeit sein, wieder ins Spiel einzutreten. Von allen auf dieser Liste sollte es der Kristall-Edition noch am ähnlichsten sein.

    Schwert und Schild haben ebenfalls das traditionelle Pokémonspieldesign. Du startest deine Pokémonreise, um alle acht Arenaleiter zu besiegen und letztlich Champ zu werden. Auch dies ist also ein Spiel für ein eher traditionelles Erlebnis, dafür muss man allerdings ein paar Abstriche in der Story und Tiefe der Welt machen. Es wurde oft kritisiert, dass der Protagonist häufig eher an der Seitenlinie steht und dass die Region wirklich sehr linear ist. Es existiert die Naturzone, die man frei erkunden kann, ansonsten wird dir der Weg wirklich sehr kleinschrittig vorgegeben. Wenn dich das nicht stört und du sonst eher traditionell bleiben möchtest, dann ist dieses Spiel etwas für dich. (Aber erwarte nicht die beste Grafik; es existiert ein berüchtigtes Bild eines Baumes, der so auch in deutlich älteren Spielen hätte existieren können. Und in der Naturzone werden Dinge auch erst geladen, wenn du auf eine gewisse Entfernung herangekommen bist. Insgesamt ist sie aber nicht so schlecht, wie ihr manchmal nachgesagt wird.)

    Legenden: Arceus wirkt wie ein Spin-off ist allerdings Teil der Hauptspiele. Hierbei landest du in der Vergangenheit, bevor Menschen und Pokémon friedlich koexistierten. Deshalb kannst du hierbei von wilden Pokémon angegriffen werden (also wirklich deine Spielfigur, einen Kampf musst du hier aktiv starten). Das Spiel punktet durch die Möglichkeit, die einzelnen Gebiete zu erkunden, sowie sein dynamisches Fangsystem (ohne dass du einen Kampf beginnen musst). Die Story und die Cutscenes können manchmal (gerade aber zu Beginn) recht langatmig sein und die Grafik hier macht definitiv einige Abstriche. Also wenn du ein Spiel haben möchtest, dass hübsch anzusehen ist, dann ist dieses nichts für dich. Es bietet hingegen eine neue Möglichkeit, mit der Pokémonwelt zu interagieren und bietet entsprechend einen frischen Wind. Außerdem ist es hierbei wichtig, dass du kein Problem mit der Story hast, die, wie gesagt, manchmal etwas langatmig, aber auch gleichtönig daher kommt (in allen Gebieten muss auf leicht unterschiedliche Weise grundsätzlich dasselbe getan werden). Dieses Spiel betont den Erkundungsaspekt.

    Die neuesten Spiele Karmesin und Pupur verbinden nun quasi die beiden letztgenannten Spiele miteinander. Die gesamte Region ist frei zu bereisen, die Spiele halten sich dabei aber (unter anderem) an das altbekannte Arenenformat. Der Erkundungsaspekt von PLA wird entsprechend mit dem traditionellen Konzept gemischt, sodass wir da die Parallele zu Swosh und seiner Naturzone haben. Eine weitere Stärke dieser Spiele ist außerdem ihre Story. Wenn dir also eine gute Story wichtig ist, dann passen diese Spiele zu dir. Die FPS sind allerdings wirklich ein Problem, gerade an bestimmten Orten wie auf dem See. Außerdem sind die Städte hier relativ leer und nur äußerlich verschieden. Wenn das also ein Problem für dich darstellen sollte, dann solltest du genau darüber nachdenken, ob diese Spiele wirklich etwas für dich sind. Wenn du über gefühlt unfertige Technik und Grafik hinwegsehen kannst, haben die Spiele aber viel zu bieten.

    Nun, wie gesagt, ich kann dir da keine klare Antwort geben. Du musst halt wirklich einmal selbst gucken, was dir in einem Pokémonspiel wichtig ist und in welchem zu es am ehesten findest.

    Tja, ich wurde abgeworben. Da Trostu aber nun wieder besetzt ist, kann ich guten Gewissens zurück nach Johto ziehen. Es war etwas schwer, dort den Ort der Inspiration zu finden. Und auch wenn es letztlich nicht nur einer ist, der sie mir brachte, so steht es doch nun fest:

    Dieses Jahr trete ich für Anemonia City an.

    Ich schon wieder. Dieses Mal aber ein deutlich kleineres Update. (Aber wenn sonst keiner postet, kommt sicherlich irgendwann noch mehr.)

    Effektiv habe ich das eben in relativ wenig Zeit über die Verkleinerungs-Strategie umgesetzt, weil ich gestern ein schillerndes Knattox gefangen habe.

    Hatte ich erwähnt, dass ich keine Augen kann? Die sind immer schrecklich. Und weil ich merke, dass meine Augen auch langsam nicht mehr unbedingt wach bleiben wollen, kann es durchaus sein, dass ich noch etwas anderes übersehen habe. Dafür bin ich aber trotzdem halbwegs zufrieden.

    Nicht alle Tiergeister und Riesen sind charmant: Heute unterstellten Tiergeister zielgerichtet Gerüchte eines bösen Imantis' - echt traurig.

    Ich war ungefähr zwei Meter von einem Knattox-Auflauf entfernt, also dachte ich mir: Warum nicht mal probieren? Nach einer Viertelstunde hatte ich keine Lust mehr, hab aber trotzdem noch weitergemacht und irgendwann schwebte dieses goldene Etwas über mir:


    Und Gold sollte ja wohl zu gelb zählen:

    Ihr Name ist Revenge, weil ich gerade (mit neuem Team) als letztes von den drei Storyverläufen die Star-Basen angehe. Außerdem hat sie auch noch ein Zeichen! (Ich liebe die Kombi aus "Frühaufsteher" und "Schläft gern" x3)

    Ach ja, Feedback: Das Konzept des Rätselhauses finde ich immer wieder ziemlich cool. Ich hab jetzt nicht nachgeguckt, aber es war nicht schwer zu erraten, dass Paldea wohl deutlich weniger Zulauf hatte als die vorherigen. Ich kann mir vorstellen, dass es vielleicht daran lag, dass es eben nicht das erste Rätselhaus war, und grundlegende Rätsel bereits gestellt worden waren. Meistens war es nämlich hier (nach meinem Gefühl) nicht das Problem, dass niemand die Rätsel löste, sondern dass neue fehlten oder ausblieben. Vielleicht waren einige Rätselersteller oder so etwas ausgebrannt, wodurch Ideen fehlten. Ich würde die Trockenphasen hier nicht als ein Scheitern des Rätselhauses ansehen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es vielleicht sinnvoll wäre, ein Jahr Pause zu machen und das Rätselhaus erst etwas "regenerieren" zu lassen. Dann ist vielleicht wieder mehr Rätselvielfalt da.

    Keine Ahnung, ob das wirklich alles so stimmt oder nur mein Gefühl ist, aber ich wollte gerne ein bisschen Feedback dalassen, weil mir das Rätseln hier auch Spaß gemacht hat.

    Ist bei euch beim Team-Button eigentlich auch seit einer Weile ein :!: ,das ihr nicht weg bekommt? :unsure:

    Hast du unabgeholte Leben dort? Das geht nur weg, wenn da nichts zu tun ist, also weder Leute, die ein von dir unbeantwortetes Signal gesendet haben, noch Leben, die für dich geschenkt wurden. Ich ignoriere das Ausrufezeichen seit, nun, eigentlich immer, weil ich in 99,9% der Zeit da noch meine Teamleben unabgeholt rumliegen lasse, bis ich sie brauche. (Was in letzter Zeit seltener der Fall ist, weil ich bei den ganzen Schnellen Küchen oft gar keine Lust habe, so viele Leben hintereinander zu verbrauchen und die einem gerade zu Beginn einer neuen Eventphase eh hinterhergeworfen werden.)

    Ich hab noch nicht alle Kekse geholt…

    Würde mich auch brennend interessieren. Ich habe nämlich noch einen Celebi-Keks nicht geholt gehabt... dann probiere ich einfach mal bei Gelgenheit das an die nächste Levelgrenze zu bringen :unsure:

    Da es hier ein paar Fragen dazu gab und ich neulich Tornupto auf Level 10 gebracht habe, ohne mir einen Keks zu kaufen, kann ich gerne einmal zeigen, wie sich das jetzt darstellt:

    Nicht mehr ganz so übersichtlich, wofür man noch Kekse ausgeben könnte. Etwas leichter zu finden dafür. Nur halt trotzdem nicht so sinnvoll, wie die Möglichkeit für Eventmons wäre. Hasse es immer noch, nur 18 Traunmagil-Kekse zu habe :<


    Das Titelbild könnte ein 5er Pachirisu ankündigen? Bin gespannt was die Dataminer raus bekommen :smalleyes:

    Ehrlich gesagt erwarte ich, dass man für das Pachirisu bezahlen muss. Das hatten wir ja schon häufiger, dass mehrere Pokémon zu einem Thema kamen (hier ja Teezeit) und dann mindestens eins nur durch den Shop zu erwerben war. Ich würde mir da nicht zu viel von erwarten. (Zumal ich es bei meinem Lieferungsglück eh nicht kriege. Das Pichu ist aber echt zuckersüß!)