Beiträge von #Akio

    Nö die wirds auch so geben, weil du anscheinend immer noch vollkommen unterschätzt wie sehr Piracy verbreitet ist

    Und damit ist die Verursacherin des "Problems" quasi die Community selbst, indem sie schlicht zu ungeduldig ist.


    Es mag vielleicht sein, dass die ein oder andere Produktion relativ viel Zeit benötigt, um über den Teich zu schwappen, aber die Erwartungshaltung, dass sämtliche Produktionen international zeitgleich mit Japan veröffentlicht werden, ist einfach absurd.

    Das einzige was Netflix mit dieser Release-Schedule schafft ist, das außerhalb Asiens noch viel mehr Leute sich den Anime auf Piraterie-Seiten schauen werden, gerade um auch über den Anime mit anderen zu reden/schreiben während es neu ist

    Aber es ist doch gar nicht so, dass man jetzt die einige Person wäre, die ihn nicht sieht, sondern es kann ihn im Grunde doch "niemand" sehen, womit doch im Prinzip gar keine Gesprächspartner vorhanden sind, mit denen man sich austauschen könnte.


    Guter Witz der zeigt, dass du keine Ahnung hast von der Anime & Manga Community gerade außerhalb Japans.

    Also eines weiß ich ganz sicher, die Community außerhalb japans ist... Schwierig.

    Wenn die Lokalisation Qualitativ nicht überzeugen kann, ist sie unzufrieden, und wenn man es vernünftig macht und es damit länger dauert, ist sie auch unzufrieden.

    Geld regiert nun mal die Welt und wenn eine Lokalisierung in irgendeinem Land zwangsläufig mit Gewinn enden würde, wäre absolut alles überall verfügbar.

    Daher kann man davon ausgehen, dass eine solche Entscheidung gut kalkuliert sein will, was eben mitunter durchaus auch mal länger dauern kann.

    Und wenn dann

    noch viel mehr Leute sich den Anime auf Piraterie-Seiten schauen werden,

    ist das am Ende halt der Gesamtsituation auch nicht unbedingt zuträglich.

    Kaoru Hana wa Rin To Saku, wohlgemerkt eines der meistgehypten Anime in einer stacked Summer Season dieses Jahr kommt ab 5. Juli nur in Japan und ab 13. Juli nur in Ostasien, Südostasien und im indischen Subkontinent raus und für den Rest der Welt heißt es nur "kommt dieses Jahr raus"...

    Naja, dann schaut man ihn sich halt später an, läuft ja nicht weg. Oder verpasst man da jetzt was?


    Edit: Hoppala, ist im falschen Bereich gelandet.

    Naja, die fünf* Sekunden beim Start wären es mir jetzt nicht wert, auf eine physische Version zu verzichten. Wenn der Krempel erst mal im RAM, und das Spiel vernünftig programmiert ist, wird man im laufenden Betrieb mitunter nicht mal einen Unterschied merken.

    Und wenn ich nicht mehr spielen möchte, beende ich nicht das Spiel, sondern schicke die Switch einfach direkt in den Standby, womit das nur beim Wechsel des Spiels relevant wäre.


    * Ausgehend vom internen Speicher sind es minimal mehr, da es allerdings über die Jahre wahrscheinlich eher darauf hinauslaufen wird, dass aufgrund des Speicherplatzes die meisten Spiele auf der Micro-SD liegen, sehe ich diese Zeiten als aussagekräftiger an.

    Ihr extra langsam fährt, alle Enten sich keinen Millimeter bewegen, sie genau dann anfangen zu quacken wenn du in ihrer Mitte bist und du kurzzeitig Angst hast überfallen zu werden?

    Scheint aber wohl nichts passiert zu sein, noch mal Glück gehabt, oder: Ente gut, alles gut.

    Sie haben in früheren Interviews oft betont, dass es ein weiteres Team neben der beiden Teams der Pokémonspiele gibt, in welchem neue Dinge getestet und erlernt werden,

    Wenn sie diese neu erlernten Dinge jetzt noch bei der Entwicklung der Pokémonspiele nutzen würden...

    Es ist ja nicht das erste nicht-Pokémon-Spiel, bei dem sie zeigen, dass sie gewisse Dinge durchaus besser umsetzen können, als sie es bei den Pokémonspielen machen.

    Ich würde echt zu gerne wissen, was in dem Laden intern abgeht.

    Wobei man sagen muss, das für das Meiste davon wirklich keine leistungsstärkere Hardware nötig wäre.

    XCX


    Und ich muss auch sagen, dass es mir vor der Grafik deutlich wichtiger wäre, dass das Spiel endlich mal performant läuft und sich nicht wieder anfühlt, als würde der Prozessor in jeder Schleife drei Ehrenrunden drehen.

    zB Tempel die mit "ji" enden → 寺 (ji) bedeutet schon "Tempel" 🙈 Demnach sind Übersetzungen wie zB "Ginkakuji Tempel" wörtlich "Ginkaku Tempel Tempel". Wieso kann man solche Orte nicht einfach "Ginkaku Tempel" nennen ohne ein "ji" ?

    Beim häufig so genannten LCD-Display ist es ja genau das Gleiche. Wofür wird dieses 'D' in LCD wohl stehen?

    Wäre es nicht auch denkbar, falls es sowas wie ein USB-Kabel für den DS/3DS gäbe? dieses per USB/HDMI-Adapter mit einer neueren Capture Card zu verbinden? bzw. ggf. gibt es für den DS/3DS auch ein HDMI Kabel k.A. ?


    Dann wäre nur noch die Frage ob die Capture Card das Signal auch umwandeln könnte, mit der Wii funktioniert das soweit über einen Adapter.

    Dafür müsste die Hardware in der Lage sein, ein Bildsignal an den entsprechenden Anschluss durchzureichen, was sie schlicht nicht kann, daher auch die Umbau-Kits, welche das Bildsignal intern abgreifen.

    Kennt ihr das, wenn Radiosender das Spielen gekürzter Lieder damit verteidigen, dass dadurch die Programmvielfalt größer ist, mehr Leute angesprochen werden und es somit mehr Zuhörer gibt, ihr aber ironischerweise gerade wegen den gekürzten Liedern die entsprechenden Sender schon lange meidet?

    Auch hier gehe ich nur bedingt mit, denn nur kurz zu bedenken: Bei den meisten Clients werden Speicherstände in Cloud gespeichert. Das schont die eigenen Ressourcen (aka Festplattenspeicher). Entsprechend ist die Onlinepräsenz unabdingbar, wenn man möchte, dass Speicherstände nicht verloren gehen, regelmäßig aktualsiert werden und überall abrufbar sind.

    Also Speicherplatz lasse ich da jetzt nicht gelten, die meisten Dateien diesbezüglich bekommt man wahrscheinlich noch auf einer Diskette unter und dann leben wir in einer Zeit, in der du dir 2TB Speicherkapazität in die Nase stecken kannst.

    Und da man sowieso eine vernünftige Backup-Strategie haben sollte, um im Fall der Fälle zuverlässig an seine Daten zu kommen, was einen Cloud-Dienst im Grunde sowieso schon ausschließt, können Speicherstände auch bei diesen Backups mitgesichert werden.

    Selbst für "überall abrufbar" gibt es genug Publisher-unabhängige Lösungen.

    Somit sind diese mitunter aufgezwungenen Funktionen eventuell für den ein oder anderen möglicherweise ganz nett, aber sicher nicht "unabdingbar".

    Ich hoffe ich bin im richtigen Bereich. Wenn nicht sorry habe nur eine Frage, wir fliehen demnächst ziemlich ziemlich lange (Neuseeland) und da wollte ich mal die alten donkey kong snes Spiele auf der switch spielen.

    Aber funktioniert das überhaupt offline ?

    Machen das noch mehr Leute, dass sie sich überlegen, was sie auf ihrer Flucht zocken?

    Bei den ganzen Ergebnissen könnte man annehmen, dass Kleinparteien gar keine sein müssten und nur deshalb welche sind, weil sich bei der tatsächlichen Wahl jeder denkt: Ach, die wählt doch sowieso keiner, ich wähle lieber taktisch.

    Kennt ihr das, wenn ihr völlig unnötige Dinge ausprobiert, einfach um zu wissen ob sie funktionieren? Bilder auf einem modernen Fernseher anzuschauen, die von einer Diskette in einem angeschlossenen Diskettenlaufwerk geladen werden, ist... sehr... entschleunigend...

    weil eure social anxiety es als unangenehm empfindet, wenn das so laut ist

    Am schlimmsten finde ich das beim Nase putzen. Und zwar dann, wenn sich jemand nicht traut laut zu sein und man als anwesende Person im Prinzip bei jedem Atemzug genau hört, dass da noch alles voll hängt und man selbst genau weiß, dass das kein schönes Gefühl ist.

    Leute, lasst den Elefant raus!