Kennt ihr das, wenn ihr nach Jahren eure eigenen Super Mario Maker Level spielt und sich das anfühlt wie ein komplett neues Mario Spiel, weil ihr von euren eigenen Leveln nichts mehr wisst?
Beiträge von #Akio


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!
Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:
Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon-
-
Kennt ihr das, wenn ihr in die Mikrowelle schauen wollt und eure Augen ständig dieses dämliche Gitter fokussieren?
-
Raplebs Ich hatte beim Drift-Problem den Joycon lediglich auf- und wieder zugeschraubt, das hat bereits temporär geholfen.
Aber neue Joycons kaufen kann auch helfen...
Seit ich meine neuen habe, funktionieren die alten wieder XD
-
Beim Backup aber auch an z.B. Programmeinstellungen denken, die sich, je nach Software, auch ex- und wieder importieren lassen. Oder Lesezeichen/Tabs, falls die nur lokal existieren. Softwarelizenzen, die online aktiviert werden, lassen sich von einem nicht mehr existierenden System auch recht schlecht deaktivieren. Das sind solche Dinge, die man dabei nicht übersehen sollte, auch wenn man sie so direkt nicht sieht.
-
Letarking Sehr schöne Idee. Und eigentlich weiß ich sogar, dass das Funktioniert. Aber zu Beginn auf die einfachsten Lösungen kommen?... Wo kämen wir da denn hin.
Pikachamp Ich danke für deine Bemühungen, habe mir allerdings in der Zwischenzeit eine Batch gebastelt, mir der ich das Ganze machen werde.
Jetzt muss ich zwar die Ausgangswerte von Hand eintippen, aber so viele sind das jetzt auch nicht, dass sich der ganze Aufwand lohnen würde, das komplett zu automatisieren, zumal ich das wahrscheinlich nie wieder brauche XD.
-
Pikachamp Mit C++ könnte ich mich wahrscheinlich am ehesten anfreunden, da ist mir von dem ein oder anderen Arduino-Projekt die Syntax zumindest nicht komplett unbekannt, auch wenn das bisher immer nur primitivste Berechnungen waren.
Mein Problem in deinem Code ist halt in erster Linie, dass ich die Befehle nicht kenne und nicht weiß, was sie machen.
Und was würdest du als Software empfehlen? Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ich das jetzt ein mal brauche und das nächste mal frühestens in fünf Jahren wieder, wo ich komplett von vorne anfange.
-
Pikachamp Primär hätte ich das ganz gerne mit Windows-Bordmitteln gelöst, bräuchte dafür aber Ideen, wie ich es angehen muss.
Wenn jedoch jemand eine andere Komplettlösung auf dem Silbertablett servieren kann, werde ich mich auch nicht beschweren.
Wer sich prinzipiell entsprechend auskennt, hat da wahrscheinlich in fünf Minuten was geschrieben.
-
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem:
Ich habe vier .txt-Dateien "Name.txt" / "Zahl.txt" / "Start.txt" / "Ende.txt"
In "Name.txt" befinden sich Dateinamen. Jeder Dateiname in einer separaten Zeile.
Bestehend aus Zeichen, die in einem Dateinamen überlicherweise vorkommen können.
In "Zahl.txt" befinden sich Zahlen. Jede Zahl in einer separaten Zeile.
1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11...
In "Start.txt" befinden sich Startnummern. Jede Nummer in einer separaten Zeile.
1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11...
In "Ende.txt" befinden sich Endnummern. Jede Nummer in einer Separaten Zeile.
1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11...
Die Aufgabe besteht nun darin, jeweils die erste Zeile, dann die zweite, dann die dritte usw. aus den jeweiligen .txt-Dateien auszulesen
und basierend auf diesen Werten neue Dateien zu erstellen.
Unter der Annahme, dass der Inhalt der .txt-Dateien folgendermaßen aussieht:
Müssten die erstellten Dateien wie folgt aussehen:
Datei_Alpha.01.01.txt
Datei_Alpha.01.02.txt
Datei_Alpha.01.03.txt
Datei_Alpha.01.04.txt
Datei_Beta.02.02.txt
Datei_Beta.02.03.txt
Datei_Beta.02.04.txt
Datei_Beta.02.05.txt
Datei_Gamma.05.01.txt
Datei_Gamma.05.02.txt
...
Die Werte aus "Zahl.txt", "Start.txt" & "Ende.txt" sollten dabei immer zweistellig sein, also bei 1-9 mit vorangestellter 0 geschrieben werden (dreistellig gibt es nicht).
Gleichzeitig sollte der Inhalt der erstellten Dateien wie folgt lauten:
.\Dateiname.xyz
Habe bereits versucht, das Ganze irgendwie mit einer Batch zu bewerkstelligen, aber, große Überraschung, erfolglos.
Währe wahrscheinlich über ein PowerShell-Script auch einfacher zu lösen.
Allerdings habe ich davon so viel Ahnung, wie ich eine Lösung für mein Problem habe...
-
Kennt ihr das, wenn ihr einen Gedanken verfolgen wollt, zwischendurch vom Weg abkommt, das irgendwann merkt und dann nicht mehr wisst, worauf ihr eigentlich hinaus wolltet?
-
Interessant für mich in dieser Sache ist ja der Textabschnitt:
Keine Video- oder Bildbearbeitung, keine Ultra HD Grafik Feste, keine MMOs, einfach was Mitteklassemäßiges.
Denn entscheidend sind hier im Grunde die Spiele und wie sie laufen sollen, bezüglich Auflösung, Frames, Details...
Eventuell könnte man nämlich, ja nach präverenz, zu Beginn auch auf eine deutlich günstiger zu bekommende, ältere, gebrauchte GPU setzen und die finanziellen Möglichkeiten primär in Bauteile umwandeln, die schwieriger zu tauschen sind.
Wenn es die Spieleanforderungen mitmachen, könnte man so gut 200€ mehr in Maindbord und/oder CPU investieren.
Die Grafikkarte zu tauschen, wenn die Erwarungen in der Zukunft, mit wahrscheinlich aufgefrischten, finanziellen Mitteln, mal höher liegen, ist eine Sache von fünf Minuten.
Wenn wir allerdings von den aktuellsten und leistungshungrigsten Spielen reden, wird das natürlich schwierig.
-
Wir haben einen Termin für den eigentlichen Soundtrack of the Year 2022.
Xenoblade Chronicles 3 Original Soundtrack erscheint am 29. Juli 2023, also genau ein Jahr nach dem Spiel selbst und beinhaltet nicht nur die Tracks aus dem Hauptspiel, sondern ebenfalls zusätzliche Stücke, die Teil des noch kommenden, vierten DLC-Pakets sind.
Zudem wird es eine Limited Edition (Trinity Box) mit den Soundtracks aus Xenoblade Chronicles: Definitiv Edition, Xenoblade Chronicles 2, Xenoblade Chronicles 2 - Torna, The Golden Country & Xenoblade Chronicles 3 geben.
Aktuell und noch bis zum 30. April läuft die Vorbestellphase.
XC3 Original Soundtrack (Limited Edition):
Xenoblade Chronicles 3 Original Soundtrack (Limited Edition)This original soundtrack contains 9 CDs of over 140 tracks (around 9 hours) that were used in Xenoblade Chronicles 3, released by Nintendo for the Nintendo…www.procyon-store.comXC Original Soundtrack Trinity Box (Limited Edition):
Xenoblade Chronicles Original Soundtrack Trinity Box (Limited Edition)This is the Limited Edition Box which contains the Xenoblade Chronicles: Definitive Edition Original Soundtrack, the Xenoblade Chronicles 2 Original…www.procyon-store.comUnd nun... Geht und bestellt, eure Flauscheöhrchen werden es euch danken!
PS: Wer mit japanisch nichts anfangen kann, kann die Seite oben/unten rechts auch auf englisch umschalten.
-
Wir haben einen Termin für den eigentlichen Soundtrack of the Year 2022.
Xenoblade Chronicles 3 Original Soundtrack erscheint am 29. Juli 2023, also genau ein Jahr nach dem Spiel selbst und beinhaltet nicht nur die Tracks aus dem Hauptspiel, sondern ebenfalls zusätzliche Stücke, die Teil des noch kommenden, vierten DLC-Pakets sind.
Zudem wird es eine Limited Edition (Trinity Box) mit den Soundtracks aus Xenoblade Chronicles: Definitiv Edition, Xenoblade Chronicles 2, Xenoblade Chronicles 2 - Torna, The Golden Country & Xenoblade Chronicles 3 geben.
Aktuell und noch bis zum 30. April läuft die Vorbestellphase.
XC3 Original Soundtrack (Limited Edition):
Xenoblade Chronicles 3 Original Soundtrack (Limited Edition)This original soundtrack contains 9 CDs of over 140 tracks (around 9 hours) that were used in Xenoblade Chronicles 3, released by Nintendo for the Nintendo…www.procyon-store.comXC Original Soundtrack Trinity Box (Limited Edition):
Xenoblade Chronicles Original Soundtrack Trinity Box (Limited Edition)This is the Limited Edition Box which contains the Xenoblade Chronicles: Definitive Edition Original Soundtrack, the Xenoblade Chronicles 2 Original…www.procyon-store.comUnd nun... Geht und bestellt, eure Flauscheöhrchen werden es euch danken!
PS: Wer mit japanisch nichts anfangen kann, kann die Seite oben/unten rechts auch auf englisch umschalten.
PPS: Zum Reinschnuppern:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Und damt hat Saitama einen würdigen Gegner gefunden, von Jimboom umgehauen.
-
Ich bin mal so frei und beantworte mir die Frage einfach mal selbst:
Ja und Nein. Nein, sie kriegt nicht die Kurve und ja, es bleibt so.
Die vierte Staffel fühlt sich irgendwie an, als hätten sie einmal das komplette Produktionsteam ausgetauscht.
Im Detail sieht das dann so aus, dass zwar bereits die ersten drei Staffeln ganz offensichtlich etwas mehr auf Kinder zugeschnitten waren, als eine gewisse andere Serie, allerdings hat sich das meist nur in kurzen Szenen gezeigt, in deren Grundidee es einfach nur darum ging, etwas Lustiges zu zeigen.
In der vierten Staffel haben wir allerdings nicht nur die Szenen mit irgendwelchen „Witzen“, die zudem von Kinder- auf Kleinkinderniveau gesunken sind, wo ich mir nebenbei auch die Frage stelle, welcher erwachsene Mensch sich sowas ausdenkt, sondern auch etwaige erwachsene Figuren, die nur am rumblödeln und damit in ihrer Rolle absolut unglaubwürdig sind.
Des weiteren existieren Szenen, die dann so aussehen, dass Claudia ein Portal erschaffen kann, um von A nach B zu kommen, dessen Ausgang sie allerdings nicht auf dem Gipfel des Berges erschafft, auf den sie möchte, sondern im Tal, denn… Bergsteigen ist ihr Hobby? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass das nicht gut geschrieben ist.
Genauso wenig wie die Szene mit der riesigen, unüberwindbaren Felsblockade beim Haupteingang, weswegen man durch den Hintereingang rein muss. Aber auf der späteren Flucht durch den Haupteingang sind diese Felsen plötzlich nicht mehr im Weg???
Aber auch mit dem Zeitsprung kann ich nicht so wirklich was anfangen.
Das liegt zum einen daran, dass ich mich mit dem Figurendesign noch nicht so recht anfreunden kann und mir auch nach der kompletten Staffel das alte nach wie vor besser gefällt. Zum anderen habe ich ein Problem mit der Abwesenheit Raylas, die als Mondschattenelfenattentäterin, die des Attentäterns unfähig, auf der Jagd nach dem bösen Magier ist. Und das alles gefühlt irgendwie nur, um die herzergreifende Liebesgeschichte bezüglich Callum und Rayla, die in den ersten drei Staffeln gar nicht mal so schlecht geschrieben ist, noch mal erzählen zu können.
Auch wenn es noch mehr Punkte gäbe, über die ich mich beschweren könnte, beispielsweise das Verhalten der Hauptfiguren, werde ich es mal dabei belassen und zusammengefasst einfach mal sagen, dass ich von der vierten Staffel von „Der Prinz der Drachen“ doch sehr enttäuscht bin.
Für die fünfte Staffel, deren Produktion ja angeblich bereits abgesegnet ist, würde ich mir irgendwie wünschen, dass man in der ersten Episode die Geschehnisse aus Staffel vier zusammenfasst, was funktionieren kann, denn so wirklich viel ist in dieser Staffel eigentlich gar nicht passiert. Dabei darf man dann gerne den Zeitsprung von zwei Jahren weg lassen, denn dieser ist für die Geschehnisse in der vierten Staffel nicht wirklich notwendig.
Danach setzt man die Erzählung der Geschichte in den restlichen Episoden auf einem vernünftigen Niveau fort und schafft somit die Möglichkeit, dass man bei einer erneuten Sichtung der Serie die vierte Staffel einfach überspringen kann.
-
Kennt ihr das, wenn Figuren Selbstgespräche führen, und ihr anfangt, darauf zu antworten?
-
Also ich hatte mich ja eigentlich auf die Folgestaffeln gefreut, aber...
Das ist ja furchtbar!
Zumindest die ersten beiden Episoden, den Rest kenne ich noch nicht.
Kriegt die vierte Staffel noch die Kurve oder bleibt das so unfassbar kindisch bis dümmlich?
-
Richtig, eine Neuinstallation ist, zumindest aktuell, nicht notwendig.
Da Microsofts Vorgehen allerdings seit einer ganzen Weile so aussieht, dass man relativ alte Lizenzen für die Installation eines aktuellen Windows nutzen kann, könnte man auf die Idee kommen, dass dies für die Zukunft beibehalten wird.
Somit hätte man bei einmaligem Kauf der PRO-Version, diese auch bei zukünftigen Windows-Versionen. Und da niemand sagen kann, welche Funktionen bei Einem Windows 11++ der PRO-Version vorbehalten werden, würde ich bei einem sowieso recht teuren PC-Setup nicht an den 40€ geizen.
-
Die Hardware habe ich jetzt nicht näher angeschaut aber bezüglich OS würde ich persönlich grundsätzlich die PRO-Version nehmen, gerade bei einem PRO-PC, der viele Jahre im Einsatz sein soll. Hätte keine Lust, irgendwann auf Funktionen verzichten zu müssen, weil sie in der HOME-Version nicht verfügbar sind.
-
OLAF, immer in CAPS, Kenner wissen warum in CAPS.
Seit der Blauen Edition schon so, kann nicht mal genau sagen woher das kommt, heiße eigentlich gar nicht Olaf, aber alle Spielecharactere sind immer OLAF bei mir.Lass mich raten, du heißt Günther?
-
Kennt ihr das, wenn sich der halbe Schubladeninhalt im Schneebesen tummelt?