Ich bin seit mehr als fünf Jahren Vegetarierin, und ich habe meine Entscheidung keinen einzigen Tag bereut. Ich wünschte ich wäre es viel früher geworden. Tiere sind für mich Freunde, und ich möchte keine Freunde essen. Mal ganz abgesehen davon wie die Tiere gehalten werden und dass es sowieso viel zu viele Nutztiere gibt, worunter die Umwelt leidet. Dass der Mensch ein Fleischfresser ist kann sein und das leugne ich auch nicht, aber wenigstens in der westlichen Welt kann man heutzutage so einfach auf Fleisch verzichten, auch ohne irgendwelche Tabletten nehmen zu müssen und Mangelerscheinungen zu befürchten (wir leben im 21. Jahrhundert, und NICHT in der Steinzeit). Warum sich die Leute trotzdem weigern weiss ich nicht, aber mir ist es sowieso egal was die anderen essen; hauptsache ich darf auch das essen, was ich möchte, ohne dass ich scheisse angemacht werde.
Ich unterstütze jeden Vegetarier und Veganer, ich wäre am liebsten auch letzteres. Doch es ist einfach so bescheuert, dass die ganzen Ersatzprodukte so wahnsinnig teuer sind. Ich würde nur noch Mandel- oder Hafermilch trinken, wenn es doch nicht so überteuert wäre. Schlechte Ausrede, das weiss ich, aber als Schülerin kann ich mir das einfach nicht leisten. Schon nur die vegetarischen Produkte (ich rede jetzt nicht von Gemüse, sondern zB von Quorn) sind nicht ganz günstig, meistens auch teurer als Fleisch ???? Wenn man die vegetarischen und veganen Ersatzprodukte günstiger verkaufen würde, dann gäbe es sicher mehr Vegetarier/Veganer (ich kenne in meinem Umfeld Leute, die nur wegen den Kosten weiterhin Fleisch essen). Und an so einer Ernährung ist absolut nichts falsch, es ist sogar viel besser wenn man den Fleischkonsum schon nur ein wenig einschränken würde. Aber wieso Vegetarier und Veganer deswegen kritisiert werden ist für mich ein grosses Rätsel.
Dass es ein paar sinnlos finden wenn man als Vegetarier einen Fleischersatz isst kann ich zwar verstehen, aber diese Leute haben da einfach nicht fertiggedacht. Jedenfalls mir geht es nur darum kein Tier zu essen, ob die Ersatzprodukte nun wie Fleisch schmecken oder nicht ist mir egal. Und wenn es wie Fleisch schmeckt kann das auch von Vorteil sein, so bekommt man etwas ähnliches wie Fleisch, ohne dass ein Tier dafür auf den Teller kommt. Das ist vorallem für Leute, die Fleisch mögen, viel einfacher. Auch ohne diese Ersatzprodukte kann man sich locker vegetarisch ernähren.
Am besten sind immer die Leute, die sagen dass durch eine vegane Ernährung sogar noch mehr Tiere sterben, da man Sojaprodukte nimmt und für Sojabohnen ganze Regenwälder abgeholzt werden und Tiere ihren Lebensraum verlieren. Aber dass die Sojabohnen vorallem als Nahrungsmittel für Nutztiere gedacht sind und weniger für den Konsum der Menschen weiss natürlich niemand ;)
Ausserdem habe ich nicht vor irgendjemandem eine vegetarische Ernährung einzureden, lmao. Was andere essen ist mir sowas von egal; aber dass eine vegetarische (und noch besser vegane) Ernährung vorallem für die Umwelt so viel besser ist, und das ist Fakt, ist wohl eine hard to swallow pill. Und Leute, die mir erzählen, sie würden Tiere lieben und dann täglich Fleisch essen, kann ich erst recht nicht ernstnehmen. Genauso wenig dass Europäer so entsetzt sind, wenn man in China Katzen isst. Ist ja nicht so, dass Inder es auch nicht so toll finden, dass wir hier Rind essen. Tier ist für mich Tier. Und der Mensch ist für mich auch ein Tier, zwar hochentwickelt, aber kein Stück wertvoller.