Beiträge von Dakota

    *werbetrommel rühr* VOTEN VOTEN VOTEN! VOTEN SIE NOCH HEUTE UND BEKOMMEN SIE EIN KOMPLIMENT AUF DIE PINNWAND!

    Spaß beiseite (Obwohl ich das mit den Komplimenten machen würde!) - fangen wir mal mit dem Bewerten an:
    4 Punkte: Abgabe 4
    3 Punkte: Abgabe 3
    2 Punkte: Abgabe 1
    1 Punkt: Abgabe 2


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wir hatten noch nicht genug tolle Videospieletitel! Ich finde das hier - vor allem nach spielen von "To the Moon" wunderschön :3

    He, na?
    Wie oft habe ich in meinen Kritiken schreiben müssen, dass es entweder einfacher ist, mit einem Render mit Flow zu arbeiten oder man doch bitte mit dem Flow arbeiten möge. Um das erste zu bewältigen habe ich aus meinen Ressourcen 17 Render rausgesucht, die explizit eine Richtung vorgeben und leicht zu verarbeiten sind. Um die zweite Sache zu minimieren findet man in diesem Pack einen Ordner namens "Flowrichtungen", in dem ich mit wunderbaren Skills mit gelben Pfeilen die Richtung des Flows eingezeichnet habe, woran man sich sowohl orientieren kann, als auch ein Gefühl dafür bekommt, wo der Flow bei anderen Rendern hingeht. Ich wünsche viel Spaß o/




    (Das Pack hat eine Größe von 30,31MB)
    Link befindet sich hier c:

    He, na?
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/alisharoseytsef.png]Zuerst einmal dazu.
    Du hast die Figuren darauf selbst gerendert, wobei man allgemein eher eine einzelne Render bzw. Person abbildet, als zwei. Wenn du jetzt also eine der Personen wegnehmen würdest, könntest du dich eher auf das Einarbeiten dieser und die Arbeit damit konzentrieren.
    Die Tag scheint mit Brushes(?) gemacht worden zu sein, wobei ich sagen muss, dass ich den Teil links von dem blonden Mädchen als sehr leer empfinde, trotz dessen, dass du da was gemacht hast. Es liegt wahrscheinlich daran, dass alles sehr platt ist und keine Tiefe oder Variation besitzt. Die Farben beschränken sich auf Rot und Orange, welche beide auch in den Rendern vorhanden sind, wobei man da, nach Kurokamis Tutorial (link) auch mit einem Blau hätte arbeiten können. Positiv fällt mir die Platzierung der Render auf, da du auf die Drittelregel (siehe Tutorial) geachtet hast, obwohl es eben zwei Render sind. Ich würde dir wirklich, wie Violet es auch schon getan hat, empfehlen, dir Tutorials anzuschauen, sie auszuprobieren und nachzuvollziehen, wieso, weshalb und warum etwas gemacht wurde/wird.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/aquanasig7qz49.png]So, jetzt hierzu. Hui, also: die Render ist wirklich Mist, muss man ja mal festhalten. Zudem scheint sie mir für die Tag etwas zu groß, ein wenig kleiner hätte nicht geschadet, sodass man die ganze Pfote sehen kann. Das Motiv hingegen finde ich ganz gut - du hast ein Aquana, dass dir einen Flow vorgibt, folge ihm! Ich habe dir unten in den Spoiler mal die Tag mit dem Flow eingefügt, dabei ist der Flow, den die Render vorgibt in Rot, der Flow der Signatur in Gelb eingezeichnet. Das ist etwas kreuz und quer, oder nicht? Versuch' mal deine Ressourcen einerseits in Richtung des Flows zu richten und andererseits nichts mit Muster oder Textur über den Render zu legen, das sieht sehr unsauber aus und trägt nicht zum Einarbeiten bei. Lichtebenen oder Flares sowie solide Cuts (Schnittmasken) sind dabei aber in Ordnung, ebenso etwas wie eine farbändernde Ebene, die man so nicht sieht (Ebenenmodi). Abschließend lässt sich sagen, dass du im Vergleich zu deinen Anfängen wirklich Fortschritte machst und du wirklich dranbleiben solltest, Übung macht den Meister!
    (Falls du's mir nicht glauben willst: Mein GFX 2012
    , Mein GFX heute - ist echt lustig zu vergleichen, haha)



    Liebe Grüße~

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/blumenmaedchen_16euo0.png][Blockierte Grafik: http://abload.de/img/blumenmaedchen_3vgunq.png]


    He, na? Ich hab die Render irgendwo mal gefunden und @Buxi zuliebe mal wieder was gemacht, ich weiß, dass es zu eintönig und leer ist, but i don't care c: (könnte auch daran liegen, dass ich das nur aus Lust an der Laune gemacht habe)


    /e: (aka keine Lust noch einen Post zu machen) 1:00 Uhr am 26.12.2015


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/blumengoerli48ru8.png]
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/blumengoerli2xgoy6.png]
    .psd

    Da anscheinend noch niemand dir Rückmeldung gegeben hat, mir gerade langweilig ist und ich auch eigentlich nichts anderes zu tun habe, mache ich das mal. c:


    Vorwort
    Herzlich Willkommen im GFX-Bereich des Bisaboards! Ich hoffe du hast Spaß hier und wirst dich und deinen Tagstil hier weiterentwickeln können. Ich finde es gut, dass du direkt in deinem Startpost erklärt hast, wie du zum GFX gekommen bist und womit du genau arbeitest! Ebenso, das du auch Signaturen aus deiner Anfangszeit inkludiert hast. Bevor ich anfange, allgemein auf deinem Stil einzugehen, möchte ich dir noch Topics verlinken, die ich zum einen für das allgemeine Verständnis meiner Kritiken, zum anderen zum Ausprobieren und Entdecken für dich einfügen möchte. Zu Beginn erst einmal der "Fachbegriffe"-Beitrag im GFX-FAQ Topic, weiter dann das Ressource-Topic der Moderation, wo du ziemlich viel Rohmaterial finden wirst, mit dem du arbeiten kannst. Auch das Tutorial zu "GFX Grundlagen" könnte interessant für dich sein; zuletzt möchte ich dir, da du bestimmt genauer bei Wettbewerben oder auch in anderer Leute Topics auf ihre Tags eingehen können wollen wirst, das Topic für optimale Bewertung von Tags ans Herz legen, damit du auch nicht zu viel zu lesen hast - ich könnte dir den halben Bereich verlinken, wenn ich Ehrlich sein soll.

    Dein Stil allgemein
    Du hast schon seit deiner Anfangszeit eine große Veränderung deines Stils gemacht, jedoch merkt man, dass du teilweise noch unsicher bist, was Flow und Effekte angeht. Meiner Meinung nach verwendest du - vor allem auf deinen letzten Arbeiten zu viele Effekte, sodass die Arbeitsfläche etwas "zugestopft" wirkt. Darauf gehe ich dann gleich noch explizit bei einer Tag ein. Weiter fällt mir auf - da ich die Irelia-Tag gerade zum Aufzeichnen heruntergeladen habe - dass du deine Arbeiten in dem .jpg-Format abspeicherst. Das ist keinesfalls verboten, und das möchte ich dir auch hiermit nicht verbieten, jedoch ist es geläufiger hier eine .png-Endung zu wählen, da dieses Dateiformat eine höhere Qualität gewährleistet und du damit wenig Verluste machst. Wenn du aber eine deiner Signaturen als eben eine solche benutzen willst, ist - aufgrund der Begrenzungen im Bisaboard - .jpg total legitim.
    Zu deiner Farbwahl: Deine Arbeiten haben meist eine einzige Farbe, wobei dies meist den Eindruck erwecken könnte, dass die Tag sehr eintönig ist, weswegen dies auch im Grundlagen-Tutorial, welches ich dir oben verlinkt habe, behandelt wird.
    Abschließend ist von meiner Seite aus zu sagen, dass deine Arbeiten meiner Meinung nach zu viele Effekte und meistens auch einen Rand (auch Border genannt) besitzen, der aus einer weißen Überlagerung besteht, was meist den Eindruck zerstört.

    Die Irelia-Tag
    Ich habe mir, um genauer auf deinen Stil einzugehen, mal die letzte Tag aus deinem Update rausgesucht. Dieses Feedback versteht man am Besten, wenn man den Bezug direkt vor Augen hat - von daher:


    Grundsätzlich wiederhole ich meine Kritikpunkt aus meiner allgemeine Ansicht deines Stils: Hier sollte dir erstmal die leist verminderte Qualität auffallen, beispielweise der Linieneffekte im Hintergrund. Weiter sieht man hier auch - bis auf meine Anmerkungen - dass sich das Farbspektrum auf Blau beschränkt.
    Speziell zu dieser Tag fällt mir das ungewöhnliche Format auf, da das hier weder eine Vert(-ikale Tag), noch eine "normale" Arbeit im Querformat ist. Weiter ist sie auch ziemlich groß, das ist zwar zum Arbeiten super - ich arbeite auch auf 600x240px Arbeitsfläche, verkleinere die Signatur dann aber, bevor ich sie veröffentliche - das zeigt sich nämlich als angenehmer für den Betrachter. Jetzt zu meinem Gemale: Ich habe dir den Flow in deiner Signatur eingezeichnet. Rot ist der Flow, den dir die Render und auch deine eingesetzten C4Ds (oder auch Teile der Render?) vorgeben, nach welchem man im Optimalfall arbeiten kann. Diesbezüglich findest du auch einen Abschnitt bei den GFX-Grundlagen. Das Grüne jedoch ist der Flow, den dein Hintergrund verfolgt: Kreuz und quer über die gesamte Arbeit, wodurch das in meinen Augen kein harmonisches Bild ergibt. Die (eigentlich) Hellgelben Bereiche sind die, in denen ich keinen Flow identifizieren konnte, zwar ist dies meist ein schickes Stilmittel, jedoch wirkt es in den Ecken sehr prägnant "ausgelassen". Eine Tiefe sehe ich - nur um das Thema für dich angeschnitten zu haben - noch nicht, jedoch erzeugt der Render eine perspektivische Tiefe, die du mit etwas Licht und Schatten betonen könntest. (Richtige Belichtung ist also nicht nur bei Fotografie wichtig o/) Was ich dir als Tipps geben würde, wäre zum Einen, dass du versuchst, ein paar mehr Farben in deine Arbeiten zu bringen - hier würde (richtiges) Gelb meiner Meinung nach gut passen. Weiter solltest du versuchen nach einer Zeit ein Gefühl für den Flow einer Render zu bekommen (Das geht sogar bei mir, ich habs auch zuerst nicht geglaubt '-') und das wichtigste zum Schluss: Üben, üben, üben! Jeder hat mal klein Angefangen und sich entwickelt, durch Kritik weitergearbeitet und sich verbessert. Das packst du auch! Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich jederzeit an das GFX-Komitee, sprich Kanra, Violet, Laurion und Naoko wenden. Notfalls kannst du auch andere erfahrene Bereichsuser zu Rate ziehen, sicher wird dir jeder gerne helfen.


    Why? Because tagging is serious business!


    Liebst,
    Tabea