Also ich man zwar kein Wort Japanisch (außer Conichiwa und Arigato :D)
Aber ich schau sie, wenn es geht, immer auf Japanisch mit Untertitel an. Ich schau jetzt nicht so viel Animes, aber es ist gleich viel realistischer, finde ich, wenn alles auf Japanisch ist, da die Welt ja oft immer an Japan angelehnt ist. Und wie mein Vorposter gesagt hat, Animes werden im Westen verändert, wodurch sie oft nicht mehr so realistisch sind.
Und generell, Versuch ich immer wo es geht, es im Original zu schauen (also auch englische Serien auf englisch ^^)
Beiträge von Charinfern
-
-
Zitat von Compicat
Es gibt viele Widersprüche, in den Religionen, die ich kenne, überall. Ich hörte auch noch von keiner Passage des Korans, wo angeordnet wurde, dass die Frauen sich komplett zu verschleiern haben. ...Papa das aber befiehlt, dann machen wir das - guuuuut erzogen, über Jahrzehnte hinweg!
Ja aber im Koran steht ja irgendwie sie müssen das Haar verdecken und so, dass Männer nicht auf unsittliche Gedanken kommen, und um sie zu schützen, oder so ähnlich? Und wenn wir wieder bei den verschiedenen Deutungsarten sind, manche deuten das halt dann, am besten wird man geschützt, wenn man gar nichts sieht?
Glaub jetzt nicht ich bin für komplette Verschleierung, wenn sie von den Vätern gezwungen werden, sind sie arme Frauen. Aber durch die verschiedene Deutung könnte man ja wieder sagen es stünde im Koran, und dann gibt man der Verschleierung ja den Anschein der Rechtschaffenheit. -
Ist zwar schon lange her, dass der letzte kommentiert hat, aber zu How I Met Your Mother muss ich einfach meinen Senf dazu geben :D
Zitat von OrcawolfAchja, unbedingt auf englisch angucken, wenn möglich. 1000x witziger, Witze kommen nämlich besser rüber (manches kann man einfach nicht ins deutsche übersetzen) und die Stimmen sind besser (wobei deutsch auch nicht schlecht ist), die Emotionen kommen besser rüber als nur dieses nachsynchronisierte.
Ganz genau! Tut was er sagt, ehrlich, auf Englisch ist sie zehntausendmal besser. Und vor allem kann ich jetzt schon die neunte Staffel sehen, während sie im Deutschen TV glaub ich noch nicht mal die 8. gezeigt haben...Wie findet ihr HIMYM?
Es ist die genialste Comedy-Serie die es zur Zeit gibt.. Barney Stinson allein ist schon gewaltig :D Die Serie ergibt zwar nicht wirklich Sinn, aber sie ist trozdem gewaltig. Muss jeder unbedingt schauen! :)Was gefällt euch am meisten/am wenigsten?
Irgendwie kann ich es nicht rational erklären, warum ich HIMYM so gerne gucke. Ich glaube weil es die richtige Kombination von Witz und wichtigen Themen, wie Freundschaft und Aufmunterung hat.Wie seid ihr zu der Serie gekommen?
Ja, wie sie sie das erste mal auf ORF gezeigt haben, hab ich halt auch manchmal geschaut. Und weil das eine Zeit lang irgendwie jeder tat, bin ich dann zum Ober-Fan geworden.Seit wann seht ihr HIMYM?
Boah.. Kann ich nicht so genau sagen... Regelmäßig die neuen Folgen seit die siebte in den USA rauskam, glaube ich.. Also zwei JahreWelche Figur mögt ihr am meisten/am wenigsten?
Am meisten glaube ich alle 5 zusammen... Davon aber Lily am meisten - ich sag nur "Pregnancy Brain", "Sex Dreams" etc., etc.
Am wenigsten Stella.... Schlampe! :)Wer, glaubt ihr, ist die Mutter von Teds Kindern?
Die Frau, die wie Lily Brownies "Sum-Bitches" nennt, sie im Zug aufmuntert, und Marshall stark erschrickt - ich kenne sie jetzt schon. :DWen wird Barney Heiraten?
Ich weiß das es Robin sein wird. (Aber Ted+Robin wäre echt besser gewesen... :/)Welche ist eure Lieblings-/Hass-Folge?
Slapsgiving 2, weiß nicht wie sie auf deutsch heißt
oder Duel Citizensphip, wo Robin die Ami-Staatsbürgerschaft bekommtWelche Staffel gefällt euch am besten/am wenigsten?
Ich glaube fast die 7. oder 8. Staffel... oder natürlich die erste Staffel :D -
Zitat von Sami^^
Mit sog. Highfantasy hat Tolkien aber nichts zu tun, in Mittelerde gibts keine Zauberer die nichts besseres zu tun haben als Feuerbälle und Blitze zu schießen (Gut, es gibt Gandalf. Aber nur in äußerster Not), man verlässt sich auf ein Schwert und eine gute Rüstung, selbst Gandalf. Die Magie Mittelerdes liegt im Verborgenen, und das macht es auch so schön...keine Typen, die mit nem Fingerschnippen alle umhauen.
Tolkien hat die Highfantasy erfunden und geprägt! Es kommen Elben, Zwerge, Hobbits, Zauberer, Orks etc. vor, das ist doch bei weitem schon Highfantasy. Low fantasy ist zum Beispiel zu einem gewissen Grad Das Lied von Eis und Feuer, wo eigentlich fast nur Menschen vorkommen! (Wenn man von drei Drachen und ein paar Untoten absieht, und die nur am Rande)
Aber Tolkiens Werke sind der Inbegriff der High Fanatsy!
Deinem letzten Satz aber kann ich nur zustimmen! -
Willkommen und viel Spaß im Bisaboard!
-
Wozu braucht man einen Beweis das es "normal" ist, um Homosexualität zu akzeptieren? Erst einmal, was ist überhaupt "normal"? Wir nehmen Heterosexualität vielleicht als "normal" hin, aber sollte es nicht einfach kein "normal" geben - wenn es kein "normal" mehr gibt, gibt es auch kein "nicht normal", wodurch Diskriminierung und Vorurteile sehr abgeschwächt werden. Denn wenn sämtliche Sexualitätsformen als eine Form einer großen ganzen Sexualität angesehen werden, von denen halt zufällig heterosexuell die häufigste Ausprägung ist (klar, weil alle anderen Formen nicht fortpflanzungsfähig sind^^). Dann bräuchte es natürlich keinen Beweis und keine Ursachenforschung um sämtliche Formen der Sexualität zu akzeptieren. Aber das in die Köpfe der Menschen zu bringen, die seit Jahrtausenden gelehrt werden "wir sind normal - die sind nicht normal. Vielleicht ist es ja auch normal, aber dann diskrimineren wir halt die anderen, die immer noch nicht normal sind.", ist sehr schwer. Das ist aber der einzige Weg für mich, um Vorurteile und Diskriminierung von nicht-Heterosexuellen zu beseitigen.
-
Ist zwar schon länger her, aber ich muss jetzt doch auch meinen Senf dazu geben.
Zitat von Vinum
Der Bundespräsident wird selbstverständlich die stimmenstärkste Partei mit der Regierungsbildung betrauen. Alles andere wäre ein Skandal, der der FPÖ nur noch mehr Stimmen brächte, weil sie sich dann sogar zurecht als Opfer "der anderen" inszenieren könnte. Nachdem was SPÖ und ÖVP bereits angerichtet haben, werden in ein paar Jahren wohl zahlreiche Ex-Stammwähler zur FPÖ überlaufen. Zwar auch einige zu grün, Neos oder Protestparteien, aber die allermeisten werden sich der FPÖ zuwenden, weil sie der Regierung mit dieser Wahl den größten Schaden zufügen können. Das ist nunmal leider die österreichische Art, mit Problemen umzugehen.
Und entweder die SPÖ oder, was wahrscheinlicher ist, die ÖVP werden den Steigbügelhalter für Strache spielen, um an der Macht bleiben zu können. Das wird alles bisher dagewesene in den Schatten stellen. Aber das Volk hat es nicht anders verdient.
Das mit dem Bundespräsident wird für Strache sicher kein Problem darstellen, und mit ein bisschen Glück für ihn ist dann eh die Rosenkranz Präsidentin (2016 sind ja wieder Wahlen und Fischer wird doch hoffentlich nicht mehr antreten - unwählbarer als den finde ich nur mehr Strache!
Ich glaube auch das die ÖVP mehr als die Roten verlieren wird - die Roten haben ja immer noch die Pensionisten, während das letzte ÖVP-Klientel nun endgültig futsch ist - sogar mein Opa, ein erzkatholischer Bauer aus Tirol (schwärzer gehts ja nicht mehr) hat gesagt, er wählt lieber gar nichts als diese ÖVP.
Und eher glaub ich, das die Roten mit Strache zusammengehen werden - es gab ja nach dieser Wahl schon genug Stimmen die für Rot-Blau waren.
Deine Schlusssatz ist leider nur zu wahr - Das Volk hat es nicht anders verdient. Armes Österreich :-(Kurz als Kanzlerkandidat? Nein, das kann ich nicht glauben, denn ein noch eingebildeteres, unsympathisches, verzogenes Bürschchen wie den gibt es doch nicht. Und so beliebt wie du sagst ist er nicht - Ich weiß nicht wie es in Wien ist, aber in Tirol und generell im Westen ist er nicht sehr beliebt - der typische Wiener Bonze eben ;)
-
Game of Thrones
[Blockierte Grafik: http://www.moviepilot.de/files…ame-of-thrones-poster.jpg]
Serie: Game of Thrones
Genre/s: Fantasy, DramaLänge/Episode+ Staffeln: 3 Staffeln zu je 10 Episoden; 4. Staffel ab 6. April 2014 auf HBO in den USA
Erschienen in: 17. April 2011, HBO, USA
Originalsprache: Englisch; einige Dialoge auch auf Dothraki und Valyrian (Kunstsprachen aus der Serie)
Handlung: Die Serie spielt auf dem fiktiven Kontinent Westeros, und behandelt die Intrigen der Adelsfamilien dieses Königreichs. Es gibt sehr viele Charaktere, die oft verstreut auf Westeros und den Nachbarkontinent Essos sind, immer wieder jedoch zusammen gelangen. Oft kommt es zu Schlachten, Verrat, Mord und Totschlag, seit neuestem auch blutigen Hochzeiten.
Darsteller:
Sean Bean als Ned Stark
Michelle Fairley als Catelyn Stark
Nicolaj Coster-Waldau als Jaime Lannister
Kit Harrington als Jon Snow
Maisie Williams als Arya Stark
Peter Dinklage als Tyrion Lannister
Emilia Clarke als Daenerys Targaryen
Richard Madden als Robb Stark
Isaac Hempstaed Wright als Bran StarkErscheinungsjahr: 17. April 2011
Bewertung:
Die Serie ist einfach genial. Jeder, der ein wenig Fantasy mag, ist hier gut aufgehoben. Die Masse der Charaktere ist am Anfang vielleicht etwas verrwirrend, doch spätestens abe der zweiten Episode hat man seine Favoriten, mit denen man mitfiebert. Doch Achtung - die Serie ist berüchtigt für die Häufigkeit, mit der sie Hauptcharaktere tötet, was man oft genug diesen Juni nach der Ausstrahlung einer besonders blutrünstigen Episode auch auf 9Gag und Facebook sehen konnte.Empfehlung: Offiziel ab 16, mit 13-14 ist man aber locker alt genug dafür
Öffentliche Bewertung:
Fast jede Kritik lobt die Serie. Hier ist ein Link (leider auf Englisch, da die Serie vor allem in den USA überaus beliebt ist):
Kritiken der ersten StaffelBesonderes:
Die Serie ist die meist-illegal-angesehene/gedownloadete Serie im Netz.
Sie baut auf eine Romanserie von George R R Martin, Das Lied von Eis und Feuer, auf, die ähnlich beliebt ist.Auszeichnungen:
Peter Dinklage gewann einen Emmy für seine Rolle als Tyrion.
Die Serie gewinnt regelmäßig Regie-Emmys, für alle 3 Staffeln bisher.Soundtrack:
Keinen kompletten Soundtrack, aber ein bekannt-berüchtigtes Lied aus der Serie:
Lied - The Rains of Castamere -
Zitat von LallevonLanzeloth
Was meinst du jetzt mit Christen/Muslimem/Juden/Hindus...? Wie sehen deiner Meinung nach deren Götter aus? Das find ich auch blöd zu behaupten alle Gläubige Glauben an ein und den selben Gott. Gleich am Anfang in der Bibel gibt es schon 2 Versionen und Ansichtweisen von Gott und da wird es in den anderen Schrifften nicht anders sein.
Naja im Grunde besteht ja bei allen Religionen die gleiche Gottesvorstellung. Das einer großen guten, ich nenne es jetzt mal, "Seele", die in irgendeiner Form die Erde erschaffen hat, und mit den Menschen. Der Hinduismus ist in diesem Sinne auch nicht anders, da es ja auch hier die "Seele" - Brahma - die halt auch die Götter erschaffen hat.
Das gleiche könnte man von Griechen sagen - das Chaos, das Gaia und alle Götter erschuf
Und ich bin mir sicher, dass es in jeder Religion so etwas gibt - und das ist ja dann überall ein ähnlicher "Gott" -
Ich habe mir gedacht, da ich noch nichts in diesem Topic gepostet habe, gehe ich mal einfach die Fragen stur durch :D
Was haltet ihr von Tolkiens Epos allgemein?
Ähm... Sag ich mal so: Einfach genial. Die Welt, die Bücher, die Atmosphäre... Über besondere Charaktertiefe kann sich streiten lassen, die andern Punkte wiegen das aber definitiv auf.
Welche Figur(en) aus Mittelerde ist euer Favorit?
Schwer zu sagen... Es teilt sich zwischen Aragorn, Galadriel und Turin.
Welche Rasse findet ihr am interessantesten und warum?
Die Valar. Ich meine sie sind so etwas wie Halbgötter, und definitiv interessanter als so schnöde Elben oder Zwerge, gar Hobbits ^^
Welche Orte würdet ihr gerne bereisen?
Alles. Nein, wenn ich mich entscheiden müsste entweder Gondolin oder Minas Tirith
Wenn ihr selbst in Mittelerde leben würdet: Wo würdet ihr zu welcher Zeit leben und was für ein Geschöpf wärt ihr?
Ich wär natürlich Manwe persönlich, wohnhaft am Taniquetil für alle Ewigkeit ^^
Nein, vielleicht ein Mensch aus Gondor, oder auch im Norden, vielleicht in Fornost Erain?
Oder ein Elb irgendwo in Beleriand, am ehesten Nargothrond, vor der dritten Schlacht natürlich :DWelche von Tolkien Büchern habt ihr gelesen?
Herr der Ringe 1-3, Hobbit, Silmarillion, Die Kinder Hurins
Welches war euer Favorit und warum?
Das Silmarillion. Man erfährt hier einfach am meisten, über die Elben des ersten Zeitalters, auch über Numenor und Arda generell.
Habt ihr Lieblingsstellen in den Büchern?
Sie sind alle genial.
Was haltet ihr von Tolkiens Schreibstil?
Er hat einen sehr flüssigen, ist ein Meister in Landschaftsbeschreibungen, auch wenn man ihn durch die Übersetzungen nicht so bemerkt.Habt ihr welche der Filme, abseits von Jacksons Triologie gesehen?
Nein, keinen einzigen.
Welcher Film zu Tolkiens Reich ist euer Favorit und warum?
Ich mag die zwei Türme und die Rückkehr des Königs gleich gerne, wobei ich bei beiden die Handlung in Gondor und Rohan viel interessanter fand.
Welcher Film geht in euren Augen am besten mit den Büchern um?
Von den fünf die ich bis jetzt gesehen habe, der allererste. Klar fehlt Tom Bombadill, aber sonst ist er am nähesten am Original.Wie fandet ihr die Triologie allgemein?
Genial. Megagenial. FastsogenialwiedieBücher.
Wie passend fandet ihr die Besetzungen für die Rollen?
Bis auf "zuerst bin ich Killerelfin-danach tu ich nichts mehr außer weinen" Arwen fand ich eigentlich alle recht passend. Galadriel haben sie zwar ein wenig zu abgehoben für mich dargestellt, die Besetzung ist aber gut.
Was mögt ihr an den Filmen und was nicht?
Alles, und nichts :D Nein, sie sind phänomenal.
Wie fandet ihr die Änderungen gegenüber der Bücher? Gerechtfertigt oder nicht?
Der Film ist ja was eigenes, und soll ja nicht ganz gleich wie das Buch sein. Solange die Atmosphäre die gleiche ist, kann man bei mir viel herumwerckeln, ich bin da nicht so heikel.
Wie findet ihr den Soundtrack?
Episch. Besonders der Mordor-Sound :D
Freut ihr euch auf die Hobbitverfilmungen?
Und wie! (AUch wenn ich 1 und 2 schon gesehen hab ;-))
Findet ihr die Aufteilung in drei Filme gerechtfertigt?
Zwei hätten es sicher auch getan, nur hätte dann wahrscheinlich der Dol Guldur-Arc dran glauben müssen, was ich jetzt, wo ich ihn kenne, schade finde.
Was erwartet ihr von den Filmen?
Das, was ich im ersten und zweiten auch bekommen habe - mindestens das gleiche wie von der Originaltrilogie. -
Ich bin jetzt eher nicht so der Film-Fan und gehe oft ins Kino, ich sehe mir Filme oft erst später an, wo ich dann weiß, ob sie gut sind :D
Das absolute Highlight heuer aber war für mich Der Hobbit 2
Ich habe mich seit ich von Hobbit 1 draußen war auf diesen Film gefreut, und sie haben mich nicht entäuscht. DIe Liebesgeschichte stört mich jetzt nicht so sehr, und sonst war der Film sowieso gewaltig. Und wie sie Smaug gemacht haben... Da kann nicht mal mein kleiner süßer Gollum mithalten :) (ich liebe Gollum <3) ;-)
Das einzige das mich ein wenig gestört hat, ist das Ende: Sie hören doch tatsächlich den Film an der spannensten Stelle auf!!!!
Und ich als Arachnophobist (?) hätte die Spinnen auf keinen Fall gebraucht! (werde heute noch verarscht weil ich nicht hingekuckt habe :D)
Ich freue mich auf jeden Fall bereits auf Hobbit 3 :DFür mich gab es 2 große Enttäuschungen dieses Jahr: Erstens Lone Ranger. Normalerweise liebe ich Johnny Depp, und habe mich auf einen tollen Film gefreut, wurde aber mit einem dermaßen schlechten Film bestraft. Irgendwie braucht Johnny Depp entweder Piraten oder Helena Bonham-Carter, denn seine anderen Filme sind irgendwie nicht so gut (wie man bei Lone Ranger gesehen hat)
Ich überlege gerade, wen sie besser durch Helena Bonham-Carter spielen lassen hätten sollen :) - meine Wahl trifft entweder auf den fiesen Ganoven, oder auf den Bürgermeister/mächtiger Bonze da, der jedenfalls die Eisenbahn baute oder irgendwie so. Das muss man sich mal vorstellen, dann ist der Film auf einmal gut :D
DIe zweite große Enttäuschung war Percy Jackson 2. Es war schon der erste grottenschlecht, ich weiß nicht warum ich mir eingebildet habe, der zweite wäre besser. Wie kann man bitte so gute Bücher dermaßen verhunzen?!? -
Herzlich Willkommen und ebenfalls ein gutes neues Jahr (:
Viel Spaß hier im Bisaboard ^^ -
Euch auch ein frohes Neues Jahr! :D
-
Bratensauce? Cooler Nickname :D
Willkommen im Bisaboard ^^ -
Hallo!
Ich bin durch Zufall auf deine Geschichte gestossen, und fühlte mich sofort angezogen, als ich bemerkte das sie in der USA spielt. Ich finde deine Geschichte hat großes Potenzial, allerdings könnte man natürlich einiges verbessern. Auf solche sprachliche und Layout-Mängel sind bereits meine Vorposter eingegangen, das brauche ich nun nicht mehr zu machen. Inhaltlich finde ich deine Geschichte sehr gut und spannend, und ich freue mich schon auf das nächste Kapitel.
Da komme ich aber schon zu den Mängeln die meine Vorposter noch nicht bemerkt haben, sie sind meist geographischer Natur:
Erstens, der Ort des ersten Kapitels: Da ich annehme, du meinst die Stadt in Los Angeles County, sie wird PasadEna geschrieben, nicht PasadIna, wie du geschrieben hast. Wahrscheinlich nur ein Rechtschreibfehler, aber mir fallen solche Fehler auf :-D (Ein Pasadina gibt es übrigens in ganz Kalifornien nicht (: )
Der nächste Fehler: Du sagst, Nicky sei in den Sonnenuntergang geflogen, und dann später mitten in der Wüste gelandet. Das Problem liegt hierbei, dass wenn man von Pasadena nach Westen fliegt (in den Sonnenuntergang), dann landet man entweder in Downtown Los Angeles oder gar im Pazifik. Die nächstgelegende Wüste liegt indes genau in der anderen Richtung, im Osten.So, das war es dann auch. Der Inhalt deiner Geschichte ist sehr interessant, und ich freue mich bereits auf das nächste Kapitel.
Lg Charinfern :D -
Erst einmal Danke an die Kommentar-Poster.
Sie haben mir ungeheim geholfen, und ich habe versucht meine Fehler in diesem Kapitel nicht zu wiederholen.
Ich war jetzt lange Zeit inaktiv, und habe dabei meine Geschichte auch vergessen, bin jetzt aber durch Zufall wieder daraufgestoßen, und habe gleich wieder begonnen, die neuen Kapitel zu überarbeiten.
ICh habe mir vorgenommen, zu jeden Kommentar eine kleine Antwort zu schreiben, die ich nun in die Spoilerboxen gebe:
Ersteinmal Danke für den Kommentar! Ich freue mich wie wahnsinnig über jede Rückmeldung, denn sie hilft einfach ungemein beim Schreiben (habe ich zwar alles oben schon geschrieben, kann aber nicht schaden zu wiederholen :D)
Ja das mit dem Zivil ist mir jetzt auch aufgefallen, ich habe mir aber vorgenommen, die alten Kapitel so zu lassen wie sie sind, und die Fehler bei neuen nicht zu wiederholen.
Ich habe mir auch vorgenommen, in Zukunft längere zu schreiben, auch wenn dieses noch relativ kurz ist, die nächsten werden immer länger versprochen. Ab dem nächsten nämlich fängt die Geschichte jetzt nämlich wirklich an! :D
Erst einmal Danke für das viele Lob :D
Der Mann mit den grünen Haaren sollte eigentlich G-Cis sein, aber da du die Spiele nicht kennst, ist klar das du ihn auch nicht kennst. N ist nämlich eigentlich ein Guter ^^
Eine Frage hätte ich aber noch: Wieso Jesus? ;)
Jap, das mit der Erklärung wird gemacht^^
Das mit der Gestapo ist goldrichtig - Da hab ich mich beim Namen meiner Tyrannen von der Geschichte inspirieren lassen :D
Ja das mit dem "Als" sollte ein kleines Spiel mit Sprache sein... Ist glaub ich aber nicht so gut angekommen :)
Das mit dem Hangar und nach vorne blicken ist ganz einfach ein Logikfehler.
Das mit der fehlenden Vorsicht ist nicht nur dir aufgefallen - kommt auch in der Geschichte später vor
Der Name Ai war ganz zufällig gewählt - ich habe einfach nach japanischen Namen gesucht, und da hat mir Ai als erster gefallen ;-)
Das es Liebe bedeutet war mir aber nicht klar ^^
Abschließend noch ein RIESENGROSSES DANKE!!! Dein Kommentar hat mir sehr, sehr geholfen, und ich würde mich freuen wenn du die anderen auch wieder kommentierst :DHier ist auf jeden Fall das 4. Kapitel:
4 – Jamie II
Vielleicht war es nur die Sonne, die genau in diesem Moment hinter ihren Haaren durch die Tür auf ihre Haare schien. Vielleicht war es ihr Lächeln, leicht schmunzelnd, aber nett. Vielleicht aber war es die pure Wirklichkeit. Jamie wusste es nicht, aber in diesem Moment erschien sie ihm wie ein Engel. Wie ein Engel in Verkleidung, wohlgemerkt. Denn wer hatte schon von einem Engel in Grün gehört? Nein, in den Geschichten waren sie graziöse Wesen, mit einem schneeweisen Kleid bekleidet, blond und blauäugig. Und schön. Unmenschlich schön. Dies alles traf auf sie zu. Ihre blonden Haare reichten ihr bis zu den Schultern, ihre Grübchen und kleine Fältchen im Gesicht zeugten davon, dass sie gerne lachte. Aber das auffallendste Merkmal waren ihre Augen: Eisblau, kalt, doch von mörderischer Schönheit. „Hallo? Bist du eingeschlafen?“ Ihre Stimme riss ihn aus seinen Gedanken. „Nein, nein, ich war nur in meinen Gedanken…“ „Das habe ich gemerkt. Komm jetzt, geh in dein Bett, und schlafe. Morgen wird ein langer Tag!“ Sie schmunzelte, drehte sich um, und schob beim Herausgehen die Tür zu.
Er wurde geweckt, als es noch Nacht war. Jamie blickte sich um, und sah, dass nun sämtliche Betten belegt waren. Überall regten sich nun die Männer, und von unten schrie einer: „Hopp, hopp, aufstehen. Die Sonne geht bald auf, bis dahin müssen wir von hier verschwunden sein!“ Jamie stand auf, und ging zum Mann herüber. „Ah, du bist der neue. Cat hat nach dir gefragt. Sie erwartet dich draußen.“ „Cat?“ „Blond, blaue Augen, sehr hübsch. Ich bin sicher du erinnerst dich an sie.“ Der Mann drehte sich um, und Jamie trat heraus, in die Nacht. Dort erwartete sie ihn bereits. „Da bist du ja. Jamie, richtig?“ „Ja genau. Was ist hier los?“ „Leider haben wir erfahren müssen, dass dieses Camp nicht mehr sicher ist. Team Plasma weiß von uns.“ „Und das heißt?“ „Das heißt dass wir mit Phase 2 beginnen.“ „Phase 2, aha. Und das ist?“ „Das wirst du schon früh genug erfahren. Hol jetzt deine Sachen und steig auf den Laster da. Bei Anbruch des Tages müssen wir von hier verschwunden sein.“ Sie deutete mit der rechten Hand auf einen der drei grünen Lastwagen, die auf der Grünfläche vor dem Hangar standen. Sie standen noch still, aber die Motoren brummten schon, und der Boden vibrierte leicht davon. Jamie, der nichts besaß außer dem, das er am Leib trug, stieg auf die Ladefläche des ersten Lastwagens.
Durch einen kleinen Streifen in der Plane konnte er erkennen, wohin der Lastwagen fuhr. Zuerst waren sei ein wenig durch Waldwege gekurvt, bis sie schließlich eine Landestraße nach Süden nahmen. Jamie stand an der linken Seite, und hatte immer die Sonne im Blick, die sich gerade aus dem Meer im Osten erhob. Der Lastwagen war voll mit Männern und Frauen, alle in Grün gekleidet, die entweder auf einer der Bankreihen saßen, oder wie Jamie an der Wand standen und nach draußen blickten. Niemand sagte auch nur ein Wort. Bald, so sah Jamie, erreichte der Lastwagen die Vororte von Marea City, und fuhr nun auf den Highway auf, um den Leuten in ihren Wohnhäusern nicht aufzufallen. Auf dem Highway war gerade der Morgenverkehr angebrochen, und bald fuhren sie nur mehr mit Schritttempo weiter. Doch je weiter sie nach Süden fuhren, desto weniger Autos verblieben auf dem Highway, da sie die Innenstadt Marea Citys bereits passiert hatten. Schließlich, nach einer langen Fahrt, nahmen sie eine Ausfahrt, und blieben schließlich an einer Kaimauer stehen. Sie hatten den Hafen von Marea City erreicht.
Laut ertönte das Schiffshorn. Die MS Cynthia, ein Schiff unter Sinnohischer Flagge, wie Jamie erkennen konnte, lag am Rand des Hafens von Marea City, war doch der größte Teil für Schiffe aus Sinnoh, einem Staat der dem Regime von Team Plasma nicht wohlgesinnt war, gesperrt. Nur am Ende des Hafens lagen solche Schiffe, und sie wurden gut kontrolliert, denn Team Plasma vermutete nur zu Recht, dass über solche Schiffe illegale Geschäfte und Transporte getätigt wurden. Der Hafenmeister von Marea City indes war aber ein Mann, der sich gerne schmeicheln lies, und an den Mauern seines Hafens endete der Machtbereich von Team Plasma.
„Ich verlange Siebzigtausend, und keinen Penny weniger. Das ist mein letztes Angebot, oder wir werden sehen was der Polizeidirektor davon hält.“ Marcus Lee war ein fetter Mann, mit einem Doppelkinn und einer kompletten Glatze gestraft, und es schien, als müssten alle anderen seinen Unwillen darüber büßen. Er war um die Fünfzig, doch schon seit zehn Jahren erster Hafenmeister von Marea City, und er regierte streng und absolut über sein Reich. Da waren ihm die paar Illegalen, die sich nach Sinnoh ausschiffen wollten, gerade recht gekommen. Siebzigtausend Dollar! Das war mehr als er selbst in einem halben Jahr verdiente. Und wenn sie nicht zahlen wollten, konnte er noch immer die Polizei einschalten, und sich einen kleinen Finderlohn verdienen. Glücklich über seine Situation rieb er sich die Hände.Jamie sah, wie sich die Führung beriet. Cat war mitten unter ihnen, und schließlich war sie es, die sich zu dem fetten alten umdrehte. „Siebzigtausend, bar auf die Hand. Wir sind einverstanden.“ „Es freut mich doch immer Geschäfte zu machen. Möge es zu beider Seiten nutzen sein.“ Ein anderer überreichte ihm wortlos zwei große schwarze, und einen kleinen grauen Koffer, und der Hafenmeister sagte zu seinem Adjutanten: „Die MS Cynthia fährt morgen nach Fleetburg aus, an Bord eine kleine Reisegesellschaft aus Twindrake City, und einige Container Industriemüll aus Marea City. Notier das!“ Er nahm, mit Hilfe der beiden anderen, die Koffer, und drehte sich um, ging den Kai hinab. Jamie indes schloss sich den anderen an, die eine Brücke nach oben ins Innere des Schiffes betraten.
Die Gischt sprühte ihm ins Gesicht, als er am Bug des Schiffes stand, und das weite Meer vor sich anblickte. Die Sonne stand hoch am Himmel, und im Meer konnte Jamie kleine Fische erkennen, die nahe dem Schiff schwammen. Lange starrte er hinunter, als er bemerkte, dass jemand neben ihm stand. Jamie drehte sich um, bis er in Cat’s Gesicht sah. „Hey! Du warst so allein und da dachte ich mir, naja, vielleicht könnte ich dir ein bisschen Gesellschaft leisten.“ Sie lachte ein wenig, um die Peinlichkeit der Situation zu vertreiben. Es gelang ihr nicht. Jamie blickte zurück, sah ihr Lächeln, und lächelte zurück. Dieses Lachen. Und ihre Augen. „Ja, ähm, danke. Mich stört es aber auch nicht, allein zu sein.“ Wieder lächelten beide, ein Lächeln aus Verlegenheit. „Tja dann… Ich lass dich dann wieder allein.“ Cat drehte sich um und ging zurück, immer schneller werdend. Jamie blickte ihr traurig nach.
-
Meine Muttersprache ist Deutsch, wobei man dazu sagen muss, dass ich wie wahrscheinlich jeder Österreicher zuerst nur Dialekt lernte. Ich spreche zuhause und in meinem Alltagsleben NUR Dialekt, ich bräuchte außer im Deutschunterricht normalerweise nie Hochdeutsch. (Obwohl sogar unsere Deutschlehrerin Dialekt redet ^^) Natürlich kann ich aber auch Hochdeutsch, und ich kann mich ohne Probleme mit jedem der Hochdeutsch kann, unterhalten.
Seit nun 6 Jahren habe ich auch noch Englisch, eine Sprache die ich besonders beim Surfen im Internet, und dem Ansehen diverser Tv-Serien in Orginalsprache benötige. Ich würde sagen, dass ich diese Sprache mittlerweile sehr gut beherrsche, und ich denke mittlerweile sogar manchmal auf Englisch. Aus irgendeinem unerklärlichen Grund fühle ich mich in dieser Sprache nämlich heimischer als im Deutschen.
Seit 4 Jahren habe ich auch Italienisch, doch wo ich bei Englisch sehr gut bin, fehlen mir meine Kompetenzen beim Italienischen. Ich kann einfach keinen zusammenhängenden, halbwegs nach 4 Lernjahren klingenden Satz zusammenbringen! Ich verstehe mittlerweile relativ viel, kann mit Italienern aber fast nicht kommunzieren.
Zusätzlich lerne ich seit 3 Jahren Latein, und seit diesem September Russisch, das erstere kann man aber nicht mehr richtig als gesprochene Sprache bezeichenen, und meine Kentnisse letzteres sind sehr rudimentär. -
Ich glaube Gott ist so ein schwammiger Begriff, vor allem weil ja unser Bild von Gott von sämtlichen Religionen auf dieser Erde beeinflusst wird, selbst von denen an die wir nicht glauben.
Wenn also Gott so ein Gott ist, wie Christen/Muslima/Juden/Hindus.... behaupten, dann muss ich sagen: ich glaube nicht an einen solchen Gott, ja ich bestreite das es einen solchen Gott gibt.
Wenn man jetzt Gott aber anders sieht, zum Beispiel als einen transzendenten Begriff, der uns allen innewohnt, oder Gott einfach als das gute im Menschen ansieht, ja dann glaube ich an Gott. Allerdings hat dieses Gute im Menschen sicher nicht das Universum erschaffen. Gott ist für mich einfach das Gute im Menschen, vom MENSCHEN ERSCHAFFEN, und von ihm gepflegt. Denn wenn ich dann sage, ich glaube an Gott, glaube ich ja ans Gute imm Menschen. Und daran glaubt, so hoffe ich doch, jeder. Denn an das Gute im Menschen kann man sehr gut glauben. -
Alles Gute
Kenn dich zwar nicht, bin heute aber mal sozial :D -
Herzlich willkommen im BB, viel Spaß noch :D
kennste Minecraft? :-)