Was der Autopsiebericht sagt oder nicht, wenn der Typ sagt er kann nicht atmen und der Polizist trotzdem auf ihm sitzen bleibt, was dachte er denn, was passiert? "Oh ups, er hat zwar gesagt er kann nicht atmen aber es war so bequem"?
Beiträge von Menari
-
-
Ich bin 2-3 mal bei Twitter drauf gestoßen (Hier z.B) und habs in einem YT-Video gesehen (bei Minute 6:27), finde bei Google aber auch nichts genaueres.
-
Hab grade gelesen, dass sie mit dem Update ein paar NMT-Inseln rausgenommen haben, wie die Hybrid-Flower Insel. Kann ich nicht nachvollziehen. Ich warte immer noch auf nützliche Updates, die es mir z.B ermöglichen, mehrere Outfits auf einmal zu kaufen und stattdessen machen die sowas? Jetzt sind die Inseln zum größten Teil echt richtig nutzlos, wenn man nicht gerade auf Bewohnerjagd ist.
-
Was kann denn deiner Meinung nach das Opfer machen, um die "Anzeigen und Beweiserhebung" anders zu gestalten?
Wenn mich jemand belästigt oder vergewaltigt und mir anhören muss "aber hast du irgendwas getan, um das zu provozieren? Wie warst du denn genau gekleidet? Hast du den Täter vielleicht so angeschaut, dass du ihn dazu eingeladen hast, dich anzufassen?" hab ich das als Opfer wohl eher weniger unter Kontrolle und es ist verständlich, dass ich mich eher davor scheue, Sexualstraftaten anzuzeigen.
-
Tbh hätte ich die Pairings jedoch nicht gebraucht, speziell Harry x Ginny ist... jetzt nicht besonders aufregend. Ginny ist nicht besonders aufregend, damit fängt es an. xD Ron x Hermine war okay, aber gebraucht hätte ich es auch nicht.
Beziehst du dich damit nur auf die Filme, oder auch die Bücher? Weil Ginny in den Büchern wesentlich weniger schlaftablettig ist als in den Filmen und Ron und Hermione fand ich in den Büchern persönlich super nachvollziehbar aufgebaut, während sie in den Filmen eher HarryxHermione pushen (warum auch immer) und es deshalb recht unnachvollziehbar wirkt, dass die beiden nicht als Paar enden.
-
Redd ist bei mir. Eine Statue ist schon weg, aber falls jemand noch schauen will, kann er gerne vorbeikommen.
Dodo-Code: 7S0MLWäre cool wenn ihr auf dem Weg oben beim Strand die Cosmos und Mums gießen könntet.
-
https://twitter.com/CelesMeh/status/1253522049865220098
Ein Guide für Redds oder Reiners fake oder legitime Gemälde.
-
https://twitter.com/bobacupcake/status/1256744907512799235
Vielleicht ist das nützlich für irgendjemanden zum planen von Gelände. Ich wünschte so oder so ähnlich würde Terraforming im Spiel aussehen, würde einiges erleichtern.
-
Grade das Nachspiel geschaut und boah, ich finde die Elena so furchtbar. Wie man irgendwie denkt etwas besseres zu sein, weil man neben dem lästern noch jedem voll aggro ans Bein pisst, weil man alles was man so denkt ungefiltert raushaut und bei jeder Kritik sofort explodiert, wird mir für immer ein Rätsel bleiben. Ist immer noch schwer zu begreifen wie sowas als erwachsener Mensch durchgeht.
-
Ich find sie ganz okay. Chimpeps Evo mag ich am wenigsten, aber ich war nie ein großer Fan von "schwerfälligeren" Pokemon. Immerhin sieht seine Entwicklung am ehesten nach einem Pokemon aus. Die anderen Beiden könnten Zootopia entsprungen sein.
Hopplo kann man ja kaum erkennen, sieht für mich aber nach einem sehr weiblich aussehenden Pfadfinder Hasen aus. Finde ich nicht schlecht, auch wenn sie wie gesagt echt bissel arg menschlich aussieht und weniger nach Pokemon.
Memmeons Entwicklung hat dasselbe Problem und hätte wesentlich cooler ausfallen können, aber ich kann damit leben und werde wohl an meiner ursprünglichen Starterwahl festhalten.
Ansonsten hoffe ich, der kleine lila Gremlin ist echt. Hoffentlich sieht seine Entwicklung später auch noch cool aus, ich könnte ihn mir gut als Drachen vorstellen.
-
Seit ich mit Kindern arbeite bekomme ich immer häufiger Dinge mit, die mir richtig sauer aufstoßen. Wenn ein 4 Jähriger beim Klettern entschieden behauptet "Ich kann das, ich bin kein Mädchen!!" oder sich ein Haufen Kinder über einen Jungen lustig machen, weil er die rosa Socken seiner Schwester trägt, die nur ein Bisschen aus den Schuhen rausragen, weil seine an dem Tag wohl in der Wäsche waren. Oder wenn eine Mama davon erzählt, wie es ihren 2 Jährigen Sohn bisher überhaupt nicht interessiert hat, welche Farbe seine Trinkflasche hat, er aber plötzlich einen Tobsuchtsanfall bekommt, weil seine Schwester sich Morgens die grüne Flasche geschnappt hat und er die Rosane partout nicht benutzen will. "Da sieht man ja, dass an dem typischen Mädchen und Jungen Kram von Natur aus doch etwas dran ist". Liebe Güte, wenn ich meine Augen einmal hätte ganz herumdrehen können, hätte ich es getan.
Was nützt es eigentlich, wenn die Gesellschaft so großen Wert darauf legt, dass Mädchen "Jungssachen" machen können und auch wild sein dürfen, wenn man gleichzeitig aber alles "typisch Mädchenhafte" verteufelt und Jungen beibringt, dass es schwächer, weniger toll und sogar peinlich ist sich damit zu assoziieren? Ich war richtig schockiert zu erleben, dass schon Kleinkinder so von Geschlechterrollen beeinflusst sind.
-
-
Bin fast täglich online und öffne/verschicke Geschenke. Freue mich auf ein paar Anfragen
-
Ich bin wohl eine der wenigen Personen, die dieser Episode nicht so viel abgewinnen konnten. Das lag vielleicht teilweise an meinen zu hohen Erwartungen an Levi vs. Beast-Titan. Diesem Kampf habe ich schon eine gefühlte Ewigkeit entgegen gefiebert und ich weiß gar nicht so wirklich, was ich eigentlich genau erwartet habe. Jedenfalls habe ich nicht damit gerechnet, dass der Titan von Levi alleine innerhalb von 20 Sekunden komplett auseinander genommen wird. Der ganze "Kampf" war irgendwie schon mehr lustig als spannend, vor allem weil Levi am Ende so bedeppert dastand.
Ich lese den Manga nicht, aber das mit Armin war keine Überraschung für mich, weil eine bestimmte Person in meinem Umfeld immer mal wieder kleine Infofetzen raushaut. Insofern hat mir auch da dieser "Schock-Moment" gefehlt, auch wenns natürlich trotzdem traurig war.
Mit der Qualität der Animation war ich auch nicht grade happy. Da hat der Anime mit Sicherheit schon bessere Zeiten gesehen :/
-
Geschätzt gehen 30-40% aller Befruchtungen frühzeitig ab, weil der Körper den Embryo nicht als lebensfähig einschätzt. Mich verwirrt deine Aussage, dass Leben mit der Befruchtung beginnt, wenn in diesem Stadium noch nicht mal sicher ist, dass der Fötus überhaupt von sich aus das Potential hat zu überleben. Ich finde den Vergleich mit den Spermien auch bescheuert, aber wenn es darum geht, dass Leben durch "theoretisches Potential mal ein Mensch zu werden" definiert wird, warum schließt man Spermien aus?
Du sagst auch, du wärst der Meinung, man solle Abtreibungen nicht beschönigen oder auf die leichte Schulter nehmen und darüber nachdenken, wer denn davon profitiert. Wer beschönigt denn Abtreibungen? Ich habe noch nie erlebt, dass eine Frau aufwacht, aus dem Bett hüpft und denkt "Heute ist ein guter Tag für einen Abbruch". Solche Entscheidungen macht sich in der Regel niemand leicht.. Jede Abtreibung ist mit Aufwand, Stress und Risiken verbunden.
-
Dennoch ist ein Spermium theoretisch lebensfähig, wenn bestimmte Umstände erfüllt werden. Genauso muss eine befruchtete Eizelle nicht zwangsläufig in einem Baby enden.
-
Sobald ein Baby überleben könnte,
Da stimme ich zu. Das Baby ist potenziell zu jedem Zeitpunkt im Mutterleib überlebensfähig, außer man bringt es um. Die einzige Grenze, die in der Richtung gilt ist:
Dann könnte man ja auch genauso gut behaupten, dass jedes kleinen Spermium ein Recht auf Leben hat
nicht diese, da ein Spermium, ohne Eizelle dazu, niemals ein Leben hervorbringen wird.
Widersprichst du nicht deiner eigenen Logik? Spermium ohne Eizelle = kein Leben, Embryo ohne Mutterleib = kein Leben.
-
Kennt ihr das, wenn...
ihr aufwacht, aus dem Fenster schaut, blauen Himmel und strahlenden Sonnenschein erblickt, entscheidet euch mal etwas leichter anzuziehen und nach draußen geht, wo ihr erfriert aber nicht zurück könnt weil ihr auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen seid?
ihr in der Öffentlichkeit einen Podcast hört, etwas lustig findet und grinst, während euch Fremde deshalb schief anschauen weil ihr in denen Augen vielleicht bissel irre seid?
-
Würde mich über ein paar neue Freunde freuen. Spiele ziemlich regelmäßig und verschicke gerne Geschenke. :)Hab genug, danke. :>
-
In meiner Klasse ist jemand mit einigen Tattoos am Arm. Fußabdrücke mit Daten (bestimmt die Kinder) und eine Tonspur. Das sind einerseits ziemlich "typische" Tattoos, andererseits sind sie aber auch besonders und mit Bedeutung. Ich glaube hätte ich Kinder würde ich mir sowas in der Art auch stechen lassen. Wahrscheinlich würde ich warten bis das Kind alt genug ist um was zu malen das nicht nach komplettem Gekritzel aussieht und das würde ich mir dann irgendwo in klein hinmachen lassen.
Ein Tattoo will ich schon echt lange, aber jedes mal wenn ich was cool fände habe ich Angst, dass meine Begeisterung nicht anhält. Man muss schließlich für immer damit rumlaufen. Ich wüsste echt gerne, wie manche Menschen so locker damit sind. Man kann doch nie wissen, ob man ein Motiv echt für immer gut findet, oder?
-
Bastet Ich spiele noch und bis auf ein paar Bugs funktioniert alles ganz normal. Hab aber schon von einigen gelesen, die das gleiche Problem haben. Jam City macht da echt nen scheiß Job wenn man bedenkt wie simpel das Spiel sowieso schon gestaltet ist. :/
Gestern wurde ein Interview mit Jude Law und seiner Rolle als Dumbledore veröffentlicht:
http://www.the-leaky-cauldron.…-fantastic-new-interview/
Das Thema Dumbledore ist schwul wird auch angesprochen:
ZitatAs for whether or not Dumbledore’s personal relationship with Grindelwald would be explicitly explored, Law reminded fans to take a long view of the story, saying:
“Jo Rowling revealed some years back that Dumbledore was gay. That was a question I actually asked Jo and she said, yes, he’s gay. But as with humans, your sexuality doesn’t necessarily define you; he’s multifaceted. I suppose the question is: How is Dumbledore’s sexuality depicted in this film? What you got to remember this is only the second Fantastic Beasts film in a series and what’s brilliant about Jo’s writing is how she reveals her characters, peels them to the heart over time. You’re just getting to know Albus in this film, and there’s obviously a lot more to come. We learn a little about his past in the beginning of this film, and characters and their relationships will unfold naturally which I’m excited to reveal. But we’re not going to reveal everything all at once.”
Ich hatte gehofft, dass es vielleicht in einem späteren Film gezeigt wird, insofern ist dieses Statement ja irgendwie positiv? Die Frage ist halt auch wie viel JK Rowling da überhaupt mitzureden hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an ihr scheitern würde, Dumbledore offen in einem der Filme als schwul zu bestätigen.