Beiträge von mortiferus93


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!


Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:

Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon

    Ja das ist das besonders Erschreckende, das im Endeffekt die Popularität unter im Ausland in halbwegs funktionierenden Demokratien lebenden Türken, die in der Türkei lebenden Menschen (hi Mesut Özil :kotz) weitere Jahre Erdogan "bescheren" könnte, ob sie mehrheitlich wollen oder nicht, während die Wähler im Ausland nicht mit den Konsequenzen von Erdogans Politik leben müssen

    Ich habe da ein interessantes Zitat eines in Deutschland lebenden Türken gelesen: er findet es gut, dass Erdogan wirtschaftliche Probleme in der Türkei verursacht. So hat er als Besitzer einer Dönerbude schon mehrer Immobilien in der Türkei kaufen können

    Es ist nicht allgemein schlechtes Benehmen, nur weil es die deutschsprachige/mittel- und nordeuropäischen und japanische (sprich stark leistungs- und disziplinorientierten) Gesellschaften so sehen.

    Wir sind halt nun mal in einer Gesellschaft, die das so sieht. Und wenn man sich nicht an geschellschaftliche Normen hält, wird man halt schief angeschaut

    Backup-Tools machen an sich auch nichts anderes, als vorher von dir definierte Daten irgendwo hin zu kopieren. Die besseren Vertreter bieten noch Sachen wie Versionierung an, aber das mach nur Sinn, wenn man sie regelmäßig benutzt Ich hab z.B. Synology Drive, das jede Woche eine versioniertes backup auf mein NAS schreibt. In deinem Fall macht so ein Tool nur unnötig Arbeit, weil du eh die zu übernehmenden Dateien auswählen musst.

    a) Für hochradioaktive Abfälle haben wir kein Endlager, sonst würden wir danach nicht suchen.

    A) MOX-Stäbe daraus herstellen (wie es alle außer wir machen) und dann B) den Rest in Glas einschmelzen. Da passiert gar nichts.



    Der hochradioaktive Abfall schon. Weil er könnte bei schlechter Einlagerung ins Grundwasser gelangen. Außerdem kann es zu vielen Krankheiten führen.

    siehe oben. Wenn die Abfälle in Glas eingeschmolzen sind, kann da gar nichts passieren

    Für mich macht der hochradioaktive Abfall am meisten Sorgen. Auch wenn es wenig ist, er ist da und wird nach 100-200 Jahren nicht aufhören zu strahlen.

    er strahlt aber deutlich weniger. Zumal Alphastrahler wie Uran oder Plutonium sehr leicht abzuschirmen sind. Da reicht schon ein Blatt Papier, um 50% der He-Kerne abzufangen. Gefährlich wird es erst, wenn man sie einatmet, was dank Einglasung nicht passiert

    Die 4%, die von den Atomkraftwerken produziert wurden. Deshalb brauchen wir nicht mehr Kohle. Atomkraftwerke sind unflexibel. Die müssen immer laufen, einfach mal abschalten geht nicht. Und die Erde könnte wegen den Atomkraftwerken und Atombomben schon heute hinüber sein, wenn zum Beispiel Russland es ernst meint. Schon in der Ukraine sieht man wie sehr die Atomkraftwerke vor den Bomben gefährdet sind.

    ich würde dir mal raten, nachzulesen, wie Kernkraftwerke funktionieren. Natürlich kann man die herunterfahren und recht kurzfristig wieder hochfahren.


    Und ein KKW explodiert nicht so einfach, wenn man eine Bombe draufwirft. Und den Zusammenhang zwischen KKWs und Atomwaffen musst du mir mal erklären.





    Allgemein finde ich den deutschen Rückzug aus der Kerntechnik dumm. Es ist halt nun einmal die klimafreundlichste Lösung, große Energiemengen mit einer großen Trägheit zu erzeugen, was sehr wichtig für die Netzstabilität und -regelung ist. Und da um uns herum alle fröhlich neue KKWs bauen, ist es mit der gefühlten Sicherheit auch so eine Sache

    Das liegt aber daran, dass das Modell nicht zur Informationsbeschaffung gedacht ist, sondern einfach einen natürlich wirkenden Chatbot machen wollte, der kreative Antworten gibt. Versucht z.B. mal einen D&D OS machen zu lassen, da brilliert ChatGPT.


    Wenn die Leute nicht in der Lage sind, die Hinweise der Software zu lesen, kann man ihnen auch nicht helfen


    Grafikkarte: Eins wüsst ich gerne noch: Welche Auflösung hat dein Monitor? In 1080p kriegt man aus fast jeder GPU noch einigermaßen was rausgekitzelt, in 1440p wird es schon interessanter und über 4K reden wir bei dem Budget einfach mal nicht. Mit der von mir gewählten RTX 3060 solltest du auch aktuelle Hardwarefresser bewältigt kriegen. Außerdem verläuft Preis/Leistung zur GTX 1660 Ti ziemlich linear, ergo keine teuren Euros für nur wenig Leistungszuwachs. Die GraKa zu upgraden ist aber das Einfachste auf der Welt, also wenn die knapp 100 € extra das Budget sprengen, kann man sich auch in Zukunft nochmal kümmern, wenn's notwendig wird.

    Hierzu kurz was: auch bei FullHD würde ich lieber mehr als weniger VRAM nehmen, deswegen würde ich auch eher zu AMD tendieren. Was wiederum für Nvidia spricht, das DLSS, womit man bei unterstützen Spielen noch mal gut was rausklitzeln kann (AMD hat zwar mit FSR was ähnliches, das aber nicht ganz so gut performt und auch auf Nvidia GPUs läuft).


    Prinzipiell müsstest du uns noch verraten in welcher Auflösung/Framerate du spielen willst. Wenn du z.B. 4k/60fps willst, ist man alleine bei der GPU schon deutlich im vierstelligen Bereich. Für FullHD reicht quasi jede aktuelle GPU, bei 1440p kommt es sehr stark auf die Spiele an, was man empfehlen kann

    Intel 13. Gen CPU und ner Grafikkarte in der Größenordnung AMD RX6650 XT

    das ist ne gute Kombi, die 6650 ist ne solide FullHD Karte mit genug Reserven für dien Zukunft und packt auch viele Spiele in 1440p. Das einzige was mich an der karte stört, sind die 8 GB Vram, da kommt die Karte z.B. bei hogwarts legacy schon sehr an die kotzgrenze.


    Netzteil: Wie gesagt, nimm bitte was Stärkeres. Mein Vorschlag hat 'ne solide Effizienz und ist teilmodular, d.h. weniger überflüssige Kabel, die im Weg rumflattern. Alternativ gibt's das gleiche Netzteil, das ihr in eurem Build habt, auch für ca. 45 € in der 600-W-Variante.

    JA! Ein Netzteil sollte so dimensioniert sein, dass es bei 50-70% Last betrieben wird, weil da der Wirkungsgrad am Höchsten ist

    Festplatte: Wir nehmen an der Stelle lieber 'ne M.2 statt 'ner SATA-SSD. Warum? Ist schneller (sehr gut) und kann direkt aufs Mainboard geschnallt werden, d.h. man hat weniger Kabelsalat (nice to have).

    Prinzipiell ja, aber der Speedvorteil ist in der Praxis eher vernachlässigbar. Das mit dem kabelsalat stimmt aber^^



    Bei der CPU würde ich schauen, ob du in dein Budget nicht auch einen 8-Kerner unterbringst, einfach wegen der Zukunftssicherheit.



    Zusätzlich kämen Kosten fürs Betriebssystem dazu (uff, wieso ist das eigentlich so teuer geworden - letztes Jahr hab ich iwie 'nen Zwanni auf den Tisch gelegt...)

    Die waren schon immer so teuer, wenn man eine Lizenz und nicht nur einen Key kauft ;)

    Denke auch mal, dass sie nach dem Erfolg von Hogwarts Legacy weitere Spiele planen, und da die "Hogwarts" Karte nur einmal funktioniert, denke ich mal, dass sie in den nächsten Spielen wieder die Bücher als Quelle nehmen. Und da kommt dann eine neue Serie wirklich gelegen

    Gruppe K


    Dunkelhöhle | Gold, Silber & Kristall
    Fahrrad | X & Y
    Janusberg | Schwarz & Weiß 2
    Kalos-Region | X & Y
    LeBelle | Omega Rubin & Alpha Saphir
    Route 209 (Tag) | Diamant, Perl & Platin


    Gruppe L

    Baumhausen City & Geheimbasis | Rubin, Saphir & Smaragd
    Floßbrunn & Seegrasulb City | Omega Rubin & Alpha Saphir
    Jubelstadt (Tag) | Diamant, Perl & Platin
    Ozeanmuseum | Omega Rubin & Alpha Saphir
    Tessera | Schwarz & Weiß
    Zinnturm | Gold, Silber & Kristall

    Ob das einem ein 40€ Aufpreis wert ist?

    Blöder wärs, wenn man sich eine teure Kiste für mehrere tausend kauft und dann nach nem halben jahr oder jahr merkt, dass man evtl doch welche der funktionen gebraucht hätte und dann eine neue lizenz kaufen darf und dann ne neuinstallation vornehmen muss. da wären mir die 40€ aufpreis egal, aber das muss man am ende selbst entscheiden :D

    Neuinstallieren muss man da gar nichts mehr, man gibt die neue Lizenz ein und fertig

    normalerweise doch auch der zugang zu gpedit bzw. die group policies werden in home eingeschränkt oder? gerade wenn man dinge wie cortana etc disablen will, sollte man hier schon zur Pro version greifen....

    Cortana kann man in der Homeversion auch ausschalten, und Gruppenrichtlinien sind halt eher Powerusersachen, die man bei einem Gaming-PC nicht wirklich braucht. Ob das einem ein 40€ Aufpreis wert ist?

    Die Hardware habe ich jetzt nicht näher angeschaut aber bezüglich OS würde ich persönlich grundsätzlich die PRO-Version nehmen, gerade bei einem PRO-PC, der viele Jahre im Einsatz sein soll. Hätte keine Lust, irgendwann auf Funktionen verzichten zu müssen, weil sie in der HOME-Version nicht verfügbar sind.

    Ne, bei Win 11 ist die Pro Version rausgeschissenes Geld, der einzige halbwegs relevante Unterschied ist die Bitlockerverschlüsslung, aber das kann man auf Home auch mit Veracrypt machen. Alle anderen Features der Pro Version richten sich wirklich nur an Poweruser und vor allem Unternehmen.


    Unterschiede zwischen Home und Pro Version

    sehe ich das richtig, dass du dir keine ssd gönnst? :O

    doch die 2TB Crucial

    ich mittlerweile auch da nicht mehr, mir sind da jetzt in 5 jahren 2 netzteile abgeraucht, obwohl beide overpowered für meine rechner config waren, hab mir jetzt mal ein 1000W Corsair geholt, bin mal gespannt wie lange das jetzt durchhält :haha:

    denke, die großen Netzteilhersteller nehmen sich alle nicht viel, ob sie jetzt be quiet, Seasonic oder Corsair heißen. Je höherwertiger die Serie ist, desto zuverlässiger wird sie auch^^

    Sollte passen, der Kühler ist für 200 W ausgelegt und die CPU hat ein TDP von 65 W. (Bin zwar kein Fan von be quiet abseits von Netzteilen, aber das ist einfach Geschmachssache). Ich persönlich würde da eher auf Noctua gehen, gerade in dem Preisbereich.


    Das Gehäuse ist ziemlich groß und gedämmt, was der Lautstärke zugute kommt, aber den Airflow einschränkt. Eine Lösung, die leise und kühl ist, bräuchte ein Mesh-Gehäuse mit großen Lüftern.


    Und nimm ein Netzteil, dass mindestens 80 Plus Gold ist. Bronze verbaut man nicht mehr, viel zu ineffizient. Nimm z.B. das be quiet! Straight Power 11 oder wenn du das Geld ausgeben willst, das Pure Power oder das Dark Power (die sind teurer, aber auch deutlich effizienter)

    Gruppe I

    Alph-Ruinen | Heart Gold & Soul Silver
    Emotionen (S/W) | X & Y
    Erzelingen-Mine | Strahlender Diamant & Leuchtende Perle
    Kalos-Kraftwerk | X & Y
    Ondula (Winter) | Schwarz & Weiß
    Orania City | Rot & Blau


    Gruppe J
    Latias/Latios-Überflieger (Nacht) | Omega Rubin & Alpha Saphir
    Matière | X & Y
    Nationalpark | Heart Gold & Soul Silver
    N's Abschied | Schwarz & Weiß
    Route 3-10 & 16-22 | Feuerrot & Blattgrün
    Wiesenflur | Omega Rubin & Alpha Saphir