Beiträge von Team Rocket Rüpel


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!


Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:

Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon

    Den Bug hatten auch Spieler, die KA/PU nicht mit GO verbunden haben. Es gab einige Vermutungen innerhalb der Community, woran es liegen könnte, wie zum Beispiel mit dem Kauf des DLC, der GO-Verknüpfung mit Postkarten, der Switch System Software. Aber keine davon konnte bis heute bewiesen werden. Ansonsten wurde der Bug nicht gefixt von GF. Ich vermute, die wissen selber nicht, warum der Bug auftritt. Das positive daran ist immerhin, dass die Wahrscheinlichkeit des Auftretens des Bugs sehr gering sein soll. Einige der betroffenen User bekamen wohl die Hilfe von Nintendo, die den Spielstand wiederhergestellt haben sollen.

    Das Problem daran ist, dass der Bug nie offiziell adressiert wurde und dementsprechend auch keine Lösungen präsentiert wurden. Nicht einmal die betroffenen Leute schienen sich die Mühe zu machen, das weiterzureichen, sondern die schlechte Kommunikation weiter zu unterstützen. Um es aber noch einmal aufzugreifen: Nintendo hat sich offenbar bei den betreffenden Personen per Mail gemeldet und Spielstände wiederhergestellt, so weit das möglich war. Weiter wurde das Thema in diese Richtung aber nicht ausgedehnt.

    Nintendo hat also den Mist von GF ausgebadet. Aber dann frage ich mich, wieso Nintendo den Bug nicht an GF weitergeleitet hat. Die sind sich ja sehr nah und kommunizieren sicherlich miteinander.

    I Call It...

    Bugs are Comming! XD

    Hornliu (schillernd)Hornliu (schillernd)

    Ich hoffe auch, dass das Update reibungslos läuft. Sonst kommen die wieder mit so einem lustigen Spruch daher, wie zum Beispiel:

    Oh, looks like we did not catch all the bugs in our net! :ahahaha:

    Ich finde es spannend, wie ein (wirklich sehr selten auftretender) Bug direkt für dieses Denken gesorgt hat. Ganz ausschließen lassen sich Bugs bei der Softwareentwicklung wohl nie und es wäre auch vermessen, das von einem Produkt, unabhängig des dahinter stehenden Teams, zu erwarten.

    Es ist nicht irgendein harmloser, nicht beachtenswerter Bug gewesen, sondern ein fataler. Wenn dieser aufgetreten war, dann war der Speicherstand nicht mehr zu gebrauchen. Solche Fehler müssen, wenn möglich, schnellstens bereinigt werden. Selbst wenn das Szenario des Auftretens sehr selten ist. Bei anderen Spieleentwicklern habe ich Savegame Bugs ebenfalls gelesen, diese wurden aber innerhalb kürzester Zeit behoben. Bei GF und Pokémon ist man nun monatelang im unklaren, was mit dem Bug nun ist. Ursache festgestellt oder unbekannt? Plant man dran weiter zu arbeiten, oder will man den Bug unberührt lassen, weil die Wahrscheinlichkeit verschwindend gering ist? Null Kommunikation seitens des Entwicklers. Dazu kommen ja die anderen eingeführten Bugs aus Patches und dem Raid-Event. Es ist daher kein Wunder, wenn die Spieler erstmal vorsichtig sind, wenn GF/ILCA nicht durch ihre Programmierkünste glänzen.

    Ansonsten: Solange wir bei dem Bugfest nicht auf Bethesda-Niveau sind, empfinde ich das bei Videospielen als halb so wild.

    Der Trend der Bugs geht bei der Hauptreihe der Pokémon Spiele steil nach oben. Das kommt nun mal davon, wenn man die Spiele mit zu wenig Zeit entwickelt. Etliche Bugs und schlechte Performance werden hingenommen, weil man zu gierig nach dem Geld ist und seinem eigenen Spiel nicht genug Liebe schenkt. Zelda BotW und TotK zeigen wie gut ein Spiel sein kann, wenn man es richtig macht. Außer Pokémon kenne ich echt kein Franchise, das mit so einer Masche bei den Fans ungestraft durchkommt. Das, was Pokémon definitiv nicht haben sollte, sind hohe Verkaufszahlen. Das wird die Spiele noch weiter zerstören. Ich halte es nicht mehr für großartig unwahrscheinlich, dass die zukünftigen Pokémon Spiele in einem katastrophalen Zustand veröffentlicht werden, wie damals Cyberpunk 2077 oder Grand Theft Auto: The Trilogy - The Definitive Edition.

    Also, ich habe mittlerweile drei Theorien, warum GF/ILCA so viele Fehler machen:


    1. Theorie:

    Die zahlreichen Bugs der letzten Zeit sind geplant und dienen als versteckte Hinweise für das berühmte Missingno., das offiziell in die Spiele als Pokémon mit der Nummer 000 eingeführt werden soll. Als Super-Boss im DLC und wenn man es besiegt hat, kann man es fangen.


    2. Theorie:

    Man hat genug von der Entwicklung der Pokémon Spiele und sie versuchen die Spiele schlechter zu machen, um sich davon zu befreien, jedoch kaufen die Fans trotzdem weiter. Sie sind dadurch gezwungen weitere Titel zu entwickeln, weil das Geld nicht aufhört hinein zu fließen. Ein Teufelskreis.


    3. Theorie:

    Inkompetenz.

    Endlich keine "Home wäre mir lieber"-Kommentare bei KaPu-Themen mehr! Juhui!

    Da hast Du dich wohl zu früh gefreut. :biggrin:

    Die Anbindung von SP/LP zu HOME kam auch Mitte Mai. Da soll man nicht erwarten, dass KaPu + HOME schneller kommt. xD

    Die Anbindung von SD/LP zu Home dauerte so lange, weil die Programmierung und Engine hinter den Spielen abweichend von den restlichen Spielen von GF war. Es gab also einen umständlicheren Aufwand die Kompatibilität zu programmieren. KAPU und die Engine wurden aber direkt von GF geschaffen, man wird sehr wahrscheinlich nicht die damaligen Engine Probleme haben, die man bei SD/LP (die von ILCA entwickelt wurden) hatte. Ansonsten hatte man genug Zeit um die Anbindung zu planen, wenn man die mehrjährige Entwicklungszeit von KAPU bedenkt. Also doch, da kann man schon erwarten, dass die Home Anbindung mit KAPU schneller kommt. Aber ja, wir sind bei Pokémon, wieso sollte man auf Besserung hoffen ...

    Seit dem Patch werden die Pokémon in den Boxen, die nachgeladen werden mit einem Ball Symbol dargestellt. Das soll wohl signalisieren "An der Stelle ist ein Pokémon, bitte warte, bis es nachgeladen ist". :assi: Echt schade, dass die Pokémon in den Boxen nicht so schnell laden wie in Schwert/Schild. Raubt einem nur Zeit. Noch nerviger finde ich, das man mehrere Pokémon nicht gleichzeitig freilassen kann. So entsteht viel Tasten drücken und man braucht auch eine lange Zeit, bis eine große Anzahl an Pokémon freigelassen sind. Das ist dann immer wieder ein "Vergnügen", wenn man beispielsweise am Züchten ist.

    Hey ho, seit dem Update, habe ich nun das Problem, das meine normale Switch Offline nun keine Oled Switch mehr erkennt um in Gruppen zu springen. Umgekehrt funktioniert es ohne Probleme. 🤔 Das Problem fing genau nach dem Update an, Minuten vor dem Update hat es noch perfekt funktioniert.

    Ich hatte gestern noch im anderen Thema geschrieben, dass ich den Patch mir erstmal nicht runterladen werde, weil ich mir schon gedacht hatte, das GF neue, selbstverschuldete Bugs reinbringt. Da lag ich wohl nicht so falsch, wie es aussieht. Sorry, dass du den Bug hast, aber hey, vielleicht wird dieser Bug in einem, oder auch zwei Monaten beseitigt. Wobei dann mit einem weiteren Patch wieder ein neuer Bug anstehen könnte ...

    Gefühlt wartet man auf die HOME Anbindung so lange wie AZ auf sein Floette ... naja, wie auch immer. Ich werde das Update erstmal nicht herunterladen, nicht das GF neue, fatale Bugs mitbringt. Keine Lust den Beta Tester zu spielen. Ich warte erstmal ab, ob alles okay ist mit dem Patch. Ansonsten werden meine Boxen ziemlich voll mittlerweile. Ich wäre froh, die vielen Pokémon endlich mal auf HOME ablegen zu können.

    Ich verstehe auch nicht, warum man die HOME-Veröffentlichung so hinauszögert. Ich hätte schon längst gern ein neues Spiel begonnen, aber um alle Pokémon zu retten, brauche ich HOME...

    Einfach schnell einen zweiten Benutzer erstellen und dort ein neues Spiel beginnen, dann musst du deinen ersten Spielstand beim ersten Benutzer nicht aufgeben.

    Dank des Events besitze ich zum ersten Mal ein Ditto mit 6x sensationellen DVs. Sogar mehrere davon, 3 um genau zu sein. :thumbsup: Habe insgesamt 3 volle Boxen mit gefarmt, um jeweils Dittos mit schlechten Ang/Sp.Ang/Init DVs zu erhalten und auch wegen verschiedenen Wesen. Daneben auch noch die ganzen Items wie EP-Bonbons L/XL, Fatumknoten, Ewigstein, Tera-Stücke der verschiedenen Typen, Beeren, Fägigkeitenkapsel. Das ganze ging locker offline mit Karapdor auf Lv. 1 mit Platscher und beim Raid immer auf "Haut rein" drücken. Ditto wird von denen NPCs gefühlt immer geoneshottet, ansonsten wird es immer mit zwei Treffern besiegt.

    Ist das mit Akkus denn speziell anders? Man kann doch selbst für NES jetzt fast 30 Jahre später noch problemlos Ersatzteile kaufen.

    Gegenfrage: Würdest du als Hersteller über Jahrzehnte hinweg Ersatzakkus herstellen, wenn die Kundschaft mit der Zeit immer weniger bis kaum vorhanden wird? Man muss auch beachten, dass die Qualität von Ersatzteilen oft nicht der des Originalherstellers entsprechen (aus eigener Erfahrung kann ich das sagen), was sich daher auf die Nutzererfahrung negativ auswirken kann.

    Uhm, digital nimmt sich da deutlich mehr, weil es eben ganz simpel dupliziert werden kann.

    Ich habe mich nur auf den 3DS bezogen. Ich wüsste auch nicht, wie man auf legalem Wege Inhalte auf dem 3DS duplizieren kann. Das ist nicht möglich.

    Ein kaputter Akku im 3DS kann man auch ersetzen.

    Ja, momentan. Die Frage ist nur, wie es weit in der Zukunft aussieht. Ersatzakkus für veraltete Plattformen werden auch nicht ewig hergestellt.

    Selbst mein alter Gameboy Color und meine NES funktionieren noch tadelos, also würde ich schon sagen, dass es sich hier bei ORAS durch die Häufung des Problems um eine besonders miese Produktion generell handelt und der Verschleiss vom 3DS da die geringere Sorge

    Ja, wie gesagt, bis auf OR ist mir kein weiteres 3DS Pokémon Spiel kaputt gegangen.

    Habe auch nur Omega Rubin und Alpha Saphir digital erworben. Ich besitze alle 3DS Hauptreihen Spiele physisch und alle funktionieren tadellos, bis auf Omega Rubin, was sich nach langer Zeit verabschiedet hatte. Alpha Saphir habe ich digital erworben, weil ich Sorgen hatte, dass das Spiel genauso wie Omega Rubin nicht mehr funktionieren tut. Insgesamt habe ich also dank der minderwertigen Qualität der Bauteile der 3DS Module der beiden Editionen doppelt gezahlt. Ich hätte damals schon digital only sein sollen, so wie ich es seit der Switch bin. Naja, man lernt draus.

    Zum Thema Lebensdauer wollte ich noch sagen, das sowohl digital, als auch physisch sich nicht viel nehmen. Den Verschleiß gibt es auf beiden Seiten. Hatte mal gelesen, das Module mit Flashspeicher um die 20-30 Jahre halten sollen, wenn man sie gut behandelt. Der Akku des 3DS wird auch keine Ewigkeit mitmachen, er könnte sich aufblähen und so weiter. Wie auch immer, hoffentlich hat dann jeder genug Spaß mit den alten Spielen gehabt, wenn der unvermeidbare Verschleiß das Ende besiegelt.

    Allgemein bin ich auch großer Fan vom Pokédex, bloß stellt das storytechnisch gewissermaßen vor ein Problem. Stellt euch vor, es machen sich hunderte Akademie-Schüler auf den Weg, ihren Dex zu füllen, aber er wird nur bei einem ganz voll, weil der alle fängt, die nur einmal pro Welt existieren. Oder sie werden von verschiedenen Menschen gefangen, sodass keiner den Dex je voll machen können wird?

    So gut wie jedes nicht legendäre gibt es ja mehrere Male. Bei den legendären Pokémon ist mir auch keines bekannt, was es nur ein einziges Mal gibt. Die neuesten, wie Koraidon und Miraidon gibt es auch mindestens zwei Mal. Diese sind aber (mindestens eines) wegen der Story dem Hauptcharakter zugehörig. Ist zwar blöd für alle anderen Trainer, weil die eben nicht ihren Dex vervollständigen können, aber an sich nicht wirklich schlimm. Ich denke, jeder Pokédex leitet die Daten der gefangenen Pokémon an den/die Professor/in weiter, der diese dann während seiner Arbeit (oder auch Freizeit, je nach dem wie passioniert er/sie/es ist) zusammenfasst und die Datenbank der App oder des Gerätes der Trainer aktualisiert. Der Dex könnte dann, wenn alle daran arbeiten, leichter und schneller vervollständigt werden und jeder Trainer hätte einen Teil dazu beigetragen, selbst wenn eine Person ein Pokémon fangen sollte, was es nur einmal gibt. Das Ziel alle Pokémon alleine zu fangen gab es eher bei den älteren Spielen, wie zum Beispiel die der ersten Generation. Dort war die Geschichte simpel gehalten und der Hauptcharakter war innerhalb der Story mit einem legendären Pokémon nicht direkt verwoben, er konnte sie optional antreffen. Theoretisch hätte damals also jeder Trainer, der aus Alabastia losgezogen ist, die gleiche Chance gehabt, alle zu fangen (abgesehen vom zeitlichen Vorteil/Nachteil, je nach dem ob man früher oder später als andere seine Reise begonnen hat). In der dritten und vierten Generation konnte man legendäre Pokémon wie Groudon, Kyogre, Dialga und Palkia besiegen und konnte in der Story, ohne sie zu fangen, weiter spielen. Seit der fünften Generation hat sich diese Gegebenheit verändert, man ist dazu verdammt das legendäre Pokémon zu fangen, um in der Story voran zu kommen.

    Habe gestern nun doch den Eisenblatt Raid gemacht. Wollte ich nicht verpassen und bin das Risiko mit dem eventuellen Verlust des Spielstandes eingegangen. Kam aber mit Eisenblatt gut klar. Mit meinem Spielverlaufs Mastifioso auf Lv. 78. Als Item hatte ich Mastifioso Wahlband gegeben, das Wesen auf Hart geändert und im Kampf nur Knirscher gespamt. Mastifioso ist einige Male drauf gegangen, aber das war eher zum Vorteil für mich, da es durch seine Fähigkeit Bedroher einige Male den Angriffs-Wert von Eisenblatt reduzieren konnte. So wurden auch effektive Attacken von Eisenblatt abgeschwächt, wie Vielender. Konnte deswegen mehrere Hits einstecken mit Mastifioso. Am Ende war der Timer zwar fast auf Null, aber ich konnte trotzdem siegreich hervorgehen.

    Windewoge hatte ich schon kurz nach der Presents erledigt. Mit meinem Spielverlaufs Pamomamo auf Lv. 92, ebenfalls mit Wahlband und das Wesen auf Hart. Hab dann im Kampf Funkensprung gespamt. Auch hier war der Timer kurz vor dem Ende, aber gewonnen habe ich dennoch und Windewoge dann anschließend fangen. Sowohl Eisenblatt, als auch Windewoge habe ich alleine gemacht, also ohne online Leute.

    Wie man an meinen Beispielen sehen kann, muss man nicht unbedingt ein Pokémon auf Lv. 100 mit optimalen EVs gegen die beiden nutzen, um sie zu besiegen. Bei 6 Sterne und 7 Sterne Raids würde ich aber dann doch speziell dafür trainierte Pokémon nutzen.

    Ein Patch für einen Patch...🤣

    Der Flickenteppich geht weiter. War jetzt nicht der Bug, der mir aktuell Sorge bereitet. Am 13. 03 soll es bei Home Wartungsarbeiten geben, hoffe das es jetzt bald mit der Anbindung losgeht. Meine 2 Boxen Gen 9 Shinies sollen endlich von Paldea evakuiert werden. 😂

    Schon lustig, man will aktuell nur noch seine Pokémon vor GF schützen und sie auf Home bringen. :ugly: Kann man aber auch als berechtigten Grund sehen Pokémon Home zu besitzen. :thumbsup:

    Ich hoffe ja, das man einen Patch, der nur dem Spielstand Bug entgegen wirkt, dazwischenschiebt, oder das Problem wenigstens mit dem angekündigten Patch für Ende April spätestens beseitigt. Wobei mir das auch schon ziemlich spät wäre.