Beiträge von Draxc

    Das mit den Epstein-Files kommt wie ein Bumerang zurück zu Trump. Ich gehe davon aus, dass diese nicht veröffentlicht werden, weil darunter auch Prominente Republikaner, allem voran Trump, vorkommen. Es könnte auch sein, dass die Liste nicht veröffentlicht wird, weil bestimmt Namen aus den Reihen der Demokraten, die Trump ja immer wieder betont, gar nicht vorkommen, weil diese nicht beteiligt waren. Trump hat sich sozusagen selber ins Knie damit geschossen. Teile seiner Anhängerschaft sind nun salopp gesagt erbost darüber. Wie heißt es so schön, wer hoch steigt fällt tief.

    Die größte Gefahr für Europa besteht im stetigen Aufstieg der Rechtsextremen, die sicher gern sehen, wenn ihre Staaten schonmal militärisch hochgerüstet werden, damit man dann bei der nächsten Gelegenheit vielleicht selbst mal wieder "Politik mit anderen Mitteln" machen kann.

    Ich würde nicht sagen Rechtsextreme, sondern viel mehr der Aufstieg von Extremisten und Autokraten und nicht nur in Europa sondern auf der gesamten Welt.

    Ganz nebenbei kann die NATO ihre Mitglieder dazu bringen hochzurüsten, indem man den imaginierten Feind Russland hochhält. Jaja, die Russen werden in vier bis sieben Jahren die NATO angreifen, das klingt total plausibel, wenn sie nicht mal die Ukraine besiegen können und die größte Militärmacht der Welt damit klarer Gegner wäre.

    Die Hochrüstung legt in meine Augen nicht die NATO fest, sondern eher mittlerweile die USA, welche jetzt bei 5% liegt. Wenn die NATO die Aufrüstung rechtfertigen möchte, muss diese mit einem neuen Feindbild kommen, denn Russland ist eher jetzt eine Lachnummer mit der längsten 2-3 Tages Spezialoperation die die Welt je gesehen hat. Russland hat dasselbe Problem wie Deutschland, veraltete Waffen, Technik und Kriegsmaschinen und für neues ist entweder kein Geld da oder zu wenig Personal. Ein neues Feindbild könnte China werden, wo ich ein größere Gefahr sehe als in Russland.

    Wobei das in meinen Augen die reale Gefahr ist, die von Russland ausgeht. Das dürfte der Grund sein, warum weder Scholz noch Merz noch die NATO im Gesamten hier eine zügige Eskalation wollen: Russland tatsächlich militärisch schnell zu besiegen, das wäre sicher in der Ukraine möglich, aber die Gefahr, dass Putin dann Atomwaffen als letztes Druckmittel nutzt, dürfte recht real sein. Deshalb lässt man Russland auf Kosten der Ukraine ausbluten.

    Nicht zu vergessen das dies eine enorme Provokation und überschrittene rote linie ist, man würde sich also selbst in dem Fall ins Bein schießen. Neben dem Samson Plan gibts kein Land welches dumm genug ist, so eine Eskalation zu riskieren.

    Siehe Nord Korea. Nicht unbedingt Leute die Blumen pflücken, aber auch deren Bomben sind pure Abschreckung.

    Wenn Putin die Ukraine mit Atombomben bewerfen sollte, dann wäre dies der Untergang von Russland. Denn Europa und eventuell eine Länder in Vorderasien (vor allem die die Russland hassen) wären dann ziemlich angepisst und würden Russland den Krieg erklären und dazu benötigt es dann nicht einmal die NATO. Wir wissen ja alle, wie sich Radioaktivität ausbreitet und wie diese mit dem Wind noch weiter verbreitet wird, siehe Tschernobyl. Es ist halt schade das die Ukraine leiden muss, damit Russland ausblutet. Es sind immer die Alten die über die Jungen herrschen und bestimmen müssen.

    Im Übrigen sehe ich es derzeit auch nicht, wie Russland als nächstes Polen überrennt und plötzlich vor Berlin steht. Blitzkrieg hat nicht funktioniert, nun ist es zum Abnutzungskrieg geworden, der nicht viel Raum lässt weitere Länder, geschweige denn die NATO, anzugreifen. Womöglich testet man tatsächlich mal was passiert, wenn eins der baltischen Länder angegriffen wird. Da muss die Antwort halt geschlossen und massiv sein, aber das liegt dann eh nicht in unserer Hand.

    Das sehe ich genauso. Viele der russischen Streitkräfte sind mittlerweile kriegsmüde. Ich weiß nicht, wie so immer Angst gemacht wird Russland könne Deutschland angreifen. Das eventuell eines der Baltischen Länder von Russland angegriffen wird sehe ich auch ein, aber auch um nur die Reaktion der NATO und der EU zu sehen.


    Fehlt Russland mittlerweile nicht sogar Geld und steht einem Staatsbankrott nahe? Putin hat sich verkalkukiert. Hinzu kommt auch das einige von Russlands Verbündete mit eigenen Probleme zu kämpfen habe, siehe Syrien wo der Machthaber gestürzt wurde und nach Russland floh und Iran was sich mit Israel einer kriegerischen Auseinandersetzung befindet. China kocht seine eigene Suppe im Bezug auf Taiwan und möchte in Zukunft Russland vom Thron stoßen und dessen Platz einnehmen. Von Nordkorea brauchen wir nicht reden, die Soldaten die Kim Putin zu Verstärkung geschickt hat, sind eher Belastung als Hilfe. Es Sterben russische oder Tschetschenische Soldaten durch friendly fire der Nordkoreanischen Soldaten, aufgrund der Sprachbarriere, der fehlenden Kampferfahrung und durch Unkenntnis.


    Ich denke auch nicht das Putin Atombomben einsetzen wird. Warum sollte man ein Land mit Atombomben bombardieren welches man Erobern möchte um dann Gebiete/Teile zu verseuchen und unbewohnbar zu machen und dann Jahre, Zeit und Geld investieren muss um diese wieder zu dekontaminieren, reinigen und zu säubern.

    Insgesamt (wenn es denn neue Wahlen geben sollte) finde ich, könnten Demokraten einen Vorteil daraus ziehen, dass sich die Wähler des Trump-Lagers vermutlich zerstreiten werden. Selbst wenn Musk nicht als Präsidentschaftskandidat auftreten kann, könnten seine Hardcorefans Trump den Rücken kehren.

    Sehe ich genauso. Viele wählten Trump nur weil ihnen die Demokraten zu links sind. Des weiteren hat Trump durch seinen Zick Zack Kursmittlerweile auch viele seiner Wähler verprellt. Sollte Musk seine Partei gründen, könnten wir schon bei den Mid-Terms und bei den Wahlen im Senat oder Repräsentantenhaus sehen wie zerstritten die Trump Fans/Follower sind und wie gut die Demokraten abschneiden. Man darf ja auch nicht vergessen, dass viele auch Trump nur wegen Musk wählten. Mich würde dann eher interessieren ob die Trump Gegner bei den Republikanern dann Musk unterstützen und/oder seiner Partei beitreten. Ich meine Trump baut die Republikaner mittlerweile zu einem Führerkult um sich auf und viele Republikaner sind mit dem Kurs den die Republikanische Partei unter Trump fährt nicht zufrieden.

    Aber bleibt abzusehen, ob es noch freie Wahlen geben wird. Trump arbeitet auch schon daran, Leuten die Staatsbürgerschaft zu entziehen und Verhaftungen und Deportationen ohne Gerichtsprozess zu ermöglichen. Zohran Mamdani ist hierbei der Tippingpoint. Wenn er fällt ist die US nur noch mit Gewaltsamer Revolution zu retten.

    Du vergisst, das er auch daran arbeitet eine 3. Amtszeit zu bekommen oder machen zu dürfen. Wenn nicht sogar bis zum Lebensende zu regieren.

    Warte... und wenn Kanada nun doch ein Bundesstaat der USA werden würde!?

    Dann könne Musk ja Präsidenten werden. Am Ende baut er die USA dann zu einer Technokratie um.

    Jetzt dreht Musk völlig durch. Weil ein geisteskranker in Form von Trump nicht reicht, braucht es jetzt einen zweiten Geisteskranken.


    Elon Musk: Milliardär gründet eigene Partei »America Party« in den USA
    Er war ein loyaler Gehilfe von Donald Trump, nun sagt Elon Musk den etablierten Parteien in den USA den Kampf an. Mit seiner neuen »America«-Partei will er den…
    www.spiegel.de


    Ob seine Partei Erfolg hat, bezweifle ich, aber diese könnte der Republikanischen Partei bei Wahlen Stimmen kosten, zugunsten der Demokraten. Die USA mit ihrem Wahl- und Parteisystem ist einfach beschissen. Die haben de facto ein Zwei-Parteien-System andere kleine Parteien haben absolut keine Chance.


    Auch wenn ich mit dem Programm der Demokraten nicht so übereinstimme und nicht in einigen Punkten zustimme, ich hätte für Kamala Harris gestimmt und nicht für Trump wenn ich die Amerikanische Staatsbürgerschaft hätte.

    Seit dem 14.06 bis zum 13.07 findet die FIFA-Klub-WM 2025 statt und heute startete der FC Bayern München ins Turnier. Was soll man sagen, dass Spiel FC Bayern München gegen Auckland City FC endete 10:0 für Bayern. Das Spiel war schon in der ersten Halbzeit entschieden, in welche der FC Bayern schon mit 6:0 führte. Die Partie war sehr einseitig, Auckland war überfordert und der Klassenunterschied zwischen Bayern und Auckland war deutlich erkennbar. Dennoch hatte Auckland ein zwei Möglichkeiten auf den Ehrentreffer. Der FC Bayern kann jetzt sagen, jeweils gegen eine Mannschaft aus jedem Verband gewonnen zu haben.


    In meinen Augen ist die FIFA-KLUB-WM überflüssig und bringt keinen Mehrwert. Auch spielen nicht alle Mannschaften auf den selben Niveau, was den Sinnhaftigkeit des Wettbewerbs weiter in Frage stellt.


    Außerdem wurde heute noch die 1. Runde des DFB-Pokals 2025/2026 ausgelost.

    Nur aus der Regionalliga Südwest ist noch kein Verein dabei, aber da wird hoffentlich auch bald was folgen. Hoffentlich auch mein Verein Hessen Kassel, da wir es selbst mal erlebt haben wie schmerzhaft es ist, als Meister nicht aufzusteigen.

    Das bis jetzt noch kein Verein aus der Regionalliga Südwest sich der Aufstiegsreform angeschlossen hat, könnte eventuell oder besser gesagt leider daran liegen, dass diese seit der Einführung der 5. Regionalligen immer einen festen Aufsteiger haben. Es war sogar zeitweise der Vizemeister der Regionalliga Südwest bei einer Aufstiegsrunde/-relegation dabei. Komisch

    Ich würde mir noch zusätzlich wünschen, dass der DFB eine Mitgliederbefragung zu diesen Thema einleitet. Für alle Mitglieder ab der 3.Liga bis zur Kreisliga. Das wären immerhin Millionen. Das macht der DFB natürlich nicht..

    Wäre für den DFB ja zu umständlich. Normal müsste die DFL die 3. Liga organisieren und vermarkten, sowie sie es bei der Bundesliga und 2. Liga macht.

    Danke. Vorschlag 2 und 3 sind absolut für die Tonne. Es spielen jetzt schon Mannschaften in der 3. Liga, die sich diese weder finanziell noch wirtschaftlich leisten können, noch sportlich für diese taugen.


    Vorschlag 1 klingt vernünftig, aber hier wären eventuell ein paar Änderungen nötig.


    Regionalliga Süd mit Bayern und Baden-Württemberg würde ich so nehmen.

    Regionalliga West würde ich mit Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen nehmen.

    Regionalliga Ost würde ich mit Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin nehmen.

    Regionalliga Nord mit Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern passt.


    Ich wäre aber für die folgende Konstellation:


    Regionalliga Nordost (Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin)

    Regionalliga Südost (Bayern, Thüringen und Sachsen)

    Regionalliga Südwest (Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland)

    Regionalliga Nordwest (Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen)

    Klingt auch vernünftig. Eventuell wären auch paar Änderungen nötig.


    Regionalliga Südost mit Bayern, Thüringen und Sachsen würde ich so nehmen.

    Regionalliga Südwest mit Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland passt so.

    Regionalliga Nordwest mit Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein.

    Regionalliga Nordost mit Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern


    Vorher war ich eher für eine 2-gleisige 4.Liga als Überbau, aber das kommt wohl nicht.

    Ich kann nicht sagen, dass ich ein Fan davon bin (vierte Liga würde mir mehr gefallen), aber was soll's. So wie jetzt kann es ja auch nicht weitergehen.

    Normal bin ich auch dafür unter der 3. Liga eine 4. Liga zu setzen, mit jeweils 18 Mannschaften in beiden Ligen, mit 3 Absteigern aus der 3. Liga und 3 Aufsteigern aus der 4. Liga. Unter der 4. Liga hätte ich entweder eine 2 gleisige 5. Liga als Regionalliga Nord mit Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt und Regionalliga Süd mit Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen. Dann mit 4 festen Absteigern aus der 4. Liga und jeweils 2 festen Aufsteigern aus den 5. Ligen. Oder halt dann 4 Regionalligen aus den beiden oben genannten Modellen, ebenfalls mit 4 festen Absteigern aus der 4. Liga und jeweils einen festen Aufsteigern aus den 5. Ligen. Ich hätte auch nichts dagegen wenn es unter der 3. Liga eine 2 gleisige 4. Liga geben würde wie mit dem erwähnten 2 gleisigen Modell für die 5. Liga. Dann mit 4 festen Absteigern aus der 3. Liga und 2 festen Aufsteigern aus beiden 4. Ligen. Ich möchte anmerken alle erwähnten Ligen mit jeweils 18 Mannschaften und die Zweitvertretung sollen in einem eigenen Ligasystem spielen.

    Aber falls es mal 4 Regionalligen geben soll, wie sollte man das am Besten aufteilen? Nach Ländergrenzen oder eher nach der Entfernung? Und was hält ihr von den bisherigen Vorschlägen von der Reform 2025?

    Ich würde pauschal Deutschland jetzt als Karte nehmen und jeweils vom Mittelpunkt von Deutschland 2 Linien entweder senkrecht und waagrecht oder jeweils diagonal zueinander ziehen. So hätte man entweder Regionalliga Ost, Süd, West und Nord oder Regionalliga Nordost, Südost, Südwest und Nordwest.


    Könntest du bitte die bisherigen Vorschläge zur Reform 2025 nennen? Vielen Dank.

    k zweiter Wahlgang ist durch, Merz ist nun doch gewählt worden. 325 Stimmen im zweiten Wahlgang, die paar, die im ersten Wahlgang aus der Koalition noch mit "Nein" gestimmt haben, haben nun "Ja" gestimmt.


    Belastend alles, scheinbar sind da so n paar vernünftige Leute, die Merz als kanzler nicht wollten, nun doch eingeknickt. Naja, waren vermutlich ein paar SPDler, wo ich noch nen Funken Hoffnung hatte, die SPD kann man nun auch komplett begraben...

    Wenn ich ehrlich bin, war das abzusehen. Merz hat halt jetzt den Makel das er nicht beim ersten Wahldurchgang zum Kanzler gewählt wurde. In meinem Augen ist dies kein gutes Zeichen für die jetzige Koalition.

    Ich denke ich darf hier wohl keine Leaks Posten, aber wenn diese Leaks stimmen (Centro Leaks) hat sich meine Abneigung gegen Megas und alles was dazu gehört nur noch weiter verstärkt. Ich kann es echt nicht glauben... Alles nur wegen eines Gimmicks!

    Wenn das stimmen sollte, bin ich sehr enttäuscht. Dann hat Game Freak wieder eine Chance/Gelegenheit vertan/verpasst. Mega-Entwicklungen sind nur temporär und dann verschwinden eh einige wieder in der Versenkung. Einige Pokémon haben eine Weiterentwicklung oder eine Regionalform mit zusätzlicher Weiterentwicklung dringend nötiger anstatt einer Mega-Entwicklung, die halt nur temporär ist. Mit einer Regionalform für die Legenden ZA Starter wäre diesen mehr geholfen als diesen eine Mega-Entwicklung zu geben. Siehe die Starter aus Legenden Arceus, wo die Regionalformen besser als die normalen Formen sind. Bestes Beispiel Hisui-Admurai. Ich warte seit heute immer noch vergeblich auf eine Weiterentwicklung für Absol, welche dann Unlicht/Fee wäre. Absol habe ich durch Pokémon Mystery Dungeon Team Rot lieben gelernt. Auch Voltenso hätte eine Weiterentwicklung besser gestanden als eine Mega-Entwicklung. Voltenso sieht für mich noch so unfertig aus.


    Briduradon und Hydrapfel wurden durch das DLC mit der Blaubeer Akademie in Karmesin/Purpur eingeführt und nicht durch Einall allgemein. Meltan und Melmetal waren nur in Lets Go erhältlich, wenn man diese in Pokémon Go gefangen bzw. entwickelt hat. Diese wurden auch nur eingeführt um Pokémon Go Spieler an Lets Go und allgemein an die Hauptteile zu binden/führen. Das Richtige Entwicklungen verdrängt werden denke ich nicht. Es erhalten dann die Pokémon eine Weiterentwicklung oder Regionalform mit zusätzlicher Weiterentwicklung mit denen man am wenigsten rechnet und nicht diejenigen welche eine am nötigsten hätten. Wer hätte gedacht das Ursaring, Damhirplex, Sichlor (zusätzlich mit Axantor), Girafarig, Dummisel, Rasaff, Duraludon (hat eine Gigadynamaxform), Caesurio und Knapfel (zusätzlich mit Sirapfel und Hydrapfel) eine Weiterentwicklung erhalten? Oder das die Regionalformen von Barschuft, Geradaks, Mauzi, Felino, Sniebel, Baldorfish, Porenta, Corasonn, Pantimos und Makabaja eine Weiterentwicklung bekommen? Ich warte noch immer auf eine Weiterentwicklung von Absol, Voltenso, Enekoro, Maskeregen, Schwalboss, Pelipper, Lanturn, Panzaeron, Vipitis, Sengo, Tropius, Kecleon, Formeo, Farbeagle, Mogelbaum, Xatu, Ariados, Ledian, Noctuh, Ibitak, Krebutack, Welsar, Qurtel, Lunastein, Sonnfel, Shardrago, Sen-Long, Meteno, Voltula, Groink, Schluckwech, Pandir, Koalelu, Palimpalim, Zirpeise und Bidifas oder einer Regionalform mit entsprechender zusätzlicher Weiterentwicklung.

    Je länger ich wir das Logo von Z-A ansehe und desto mehr denke ich, das wir tatsächlich ein 4. Legendäre Pokémon zu Xerneas, Yveltal und Zygarde bekommen. Denn das Z hat die Musterung von Zygarde und das A hat ebenfalls eine Musterung, welche auch auf Blätter sind. Sollte das Thema weiter auf die Nordische Mythologie liegen, wie bei Xerneas, Yveltal und Zygarde liegen, so könnte das 4. Legendäre Pokémon auf Ratatoskr basieren. Ich würde mich sogar freuen, wenn allgemein in Legenden Spielen zusätzliche Legendäre Pokémon zu Coverlegis dazu stoßen. Meine Vermutung zu den Startern ist, das diese eine Regionalform enthalten und keine Mega-Entwicklung. Ich denke eher das die Starter aus der 6. Generation Mega-Entwicklung erhalten.


    Auch wenn es jetzt nichts mit Legenden Z-A zu tun hat. Fand ich es schade das in Legenden Arceus kein zusätzliches Legendäre Pokémon zu Dialga (Diamant, Zeit und Fest), Palkia (Perle, Raum und Flüssig) und Giratina (Platin, Antimaterie und Gas) dazu kam. Mit einem 4. Pokémon hätte man den 4. Aggregatzustand Plasma, (Dunkle-)Energie oder (Dunkle-)Materie und (Dunklen-)Opal verkörpern können. Sollte es auch irgendwann ein Legenden Spiel zu Einall geben, hoffe ich das zu Zekrom (Wunsch/Materialismus und Schwarz), Reshiram (Wirklichkeit/Idealismus und Weiß) und Kyurem (Hülle/Dualismus und Grau) ein weiteres Pokémon dazu kommt. Dieses könnte quasi auch ein Drache sein, welches durch die Abspaltung des Original Drachen durch Rückständige Essenz oder Energie entstanden ist und die Farbe Braun, Essenz/Energie und Monismus oder Agnostizismus repräsentiert.

    Mich stört es nur, dass zwei der Starter aus derselben Region sind. Warum konnte man nicht einfach einen Starter pro Region wählen?

    Meine Vermutung ist, das vielleicht an einem Johto Remake ala Lets Go gearbeitet wird und man eventuell die letzten Entwicklungen der Starter besser machen möchte. Da Floink in Legenden ZA als Starter vorhanden ist, habe ich ebenfalls die Vermutung, das in einem zukünftigen Legenden Spiel Serpifeu als Starter vorkommt. Dies könnte eventuell auch ein Grund sein, warum es bis jetzt kein Gen 5 Remake gibt, da man auch hier die letzten Entwicklungen der Starter besser machen möchte. Soviel mir bekannt ist, sind die Starter der 2. Generation und der 5. Generation nicht gerade beliebt.

    Ich würde mir eher neue Mega-Entwicklungen als Regionalformen wünschen, sowohl für die Starter als auch für andere Pokémon.

    Ich hoffe auf beides. Neue Mega-Entwicklungen und Regionalformen. Regionalformen für die Starter wären besser, aber zusätzlich noch besser mit einer Mega-Entwicklung.

    Halte ich für relativ unwahrscheinlich, bedenkt man, dass Brigaron, Fennexis und Quajutsu dies bereits als Vorlagen haben.

    Wieso für unrealistisch? Silvarro, Fuegro und Primarene aus Alola stellen auch typische RPG Rollen dar. Silvarro der Bogenschütze/Waldläufer, Fuegro der Kämpfer/Gladiator und Primarene die Sängerin/Tänzerin.


    Es würde sich also wieder anbieten das mögliche Regionalformen von Meganie, Impergator und Flambirex an RPG Rollen anspielen.


    Leider ist mir ein kleiner Denkfehler passiert. Flambirex könnte doch kein Feuer/Unlicht werden, da ja Hisui-Admurai schon Wasser/Unlicht ist. Eine 2. Regionalform von einem Starter aus ein und der selben Region mit dem selben 2. Typen wäre blöd. Zu einem möglichen Illumina City Flambirex würde Psycho, Stahl, Gestein oder Boden passen. Das Illumina City Flambirex könnte dann dabei auf einem Eremiten, Mönch oder Alchemisten anspielen.


    Ein anderer Gedanke ist, das mögliche Regionalformen der Starter an Figuren aus die 3 Musketiere angelehnt sein könnten.

    Ich persönlich hoffe das Meganie, Impergator und Flambirex Regionalformen werden. Mega-Entwicklungen wären zwar auch nicht schlecht, aber Brigaron, Fennexis und Quajutsu hätten es mehr verdient. Außerdem sollten es Regionalformen werden, könnte man diese eventuell auf einem möglichen Gen 2 Remake ala Lets Go Johto die Regionalformen den Gen 2 Starter nutzen. Außerdem könnte dann bei einem Zukünftigen Legenden Spiel Serpifeu auftreten mit einer Regionalform für Serpiroyal. Dann könnte auch ein Gen 5 Remake rauskommen, indem man die Regionalformen der Gen 5 Starter nutzen kann.


    Meine Vermutung(en) zu möglichen Regionalformen:


    Meganie Pflanze/Fee

    Impergator Wasser/Drache

    Flambirex Feuer/Stahl


    Hier könnte man quasi auf typische Märchen anspielen, der Ritter (Flambirex) rettet die Prinzessin (Meganie) vor einem Drachen (Impergator).


    Meganie Pflanze/Fee

    Impergator Wasser/Stahl

    Flambirex Feuer/Unlicht


    Hier könnte man wieder auf typische RPG Rollen anspielen. Heiler (Meganie), Ritter/Soldat (Impergator) und Assassine/Dieb (Flambirex).


    Sollte es Regionalformen werden, dann bitte kein Feuer/Geist, Wasser/Unlicht und Wasser/Kampf, das hatten wir gerade erst mit Legenden Arceus und Karmesin/Purpur.

    Also zunächst einmal hast du in deinem Beitrag explizit davon gesprochen, dass ein Parteiverbot der AfD die Meinungsfreiheit untergraben würde

    Jetzt schlägst 13. Wo habe ich bitte erwähnt das ein AfD Verbotsverfahren die Meinungsfreiheit untergraben würde? Ich habe erwähnt, das wenn man die AfD verbieten würde, 20% der Stimmen vernichten/untergraben/ungültig machen würde. Dies wäre auch nicht demokratisch. Jetzt unterstellst du mir wieder etwas.

    deinen Beitrag damit abgeschlossen, dass sowohl Kommunismus als auch Faschismus schlecht sei. Wo genau ging bei der Debatte um ein Parteiverbotsverfahren um Kommunismus?

    Deine Aussage hierzu war komplett deplatziert und hat sehr wohl eine inhaltliche Nähe zum Kommunismus bzw. kommunistischer Vorhaben und der Frage nach einer Grundlage für ein Parteiverbotsverfahren suggeriert. Dass das etwas ist, was rechtsalternative Medien machen, um eben die Legitimierung von Programmen/anderweitige Vorhaben gegen Rechtsextremismus zu entziehen, ist grundsätzlich bekannt. Damit wollte ich aber keineswegs sagen, dass du das in diesem Fall absichtlich tust, dir sollte aber bewusst sein, dass das aber genau das suggeriert.

    Richtig, meinen Beitrag damit abgeschlossen das ich Kommunismus und Faschismus scheiße finde. Damit habe ich zum Abschluss eine meiner Politischen Meinung wiedergeben, nicht mehr und nicht weniger. Der Satz hat überhaupt keinen Bezug zu dem AfD Verbotsverfahren und dessen Grundlage und auch nicht das es kommunistisches Vorhaben wäre. Aber, das du da mehr reininterpretierst, annimmst ich würde es absichtlich machen und mich in die rechte Ecke drängst ist schon ein starkes Stück.


    Damit belasse ich es jetzt, da du mir sonst wieder Sachen unterstellen wirst.



    Wenn ich ehrlich bin, ist ein AfD Verbotsverfahren zur jetzigen Zeit zu viel zu spät. Es hätte viel früher stattfinden müssen. Aber nein, lieber erst lange darüber diskutieren und wichtige Zeit verstreichen lassen. Wir sind nicht mehr beim einfachen Feuer, sondern beim Waldbrand. Lange untätig zugesehen und jetzt erst aktiv werden wenn's zu spät ist.

    Hast du Quellen dafür, dass die CDU Ansichten der AfD übernommen hat? Mir ist schon klar, dass CDU und unsere ÖVP konservativ sind, aber ich kann mich nicht erinnern, dass diese in ihrer Mehrheit / in ihrer Normalität verfassungswidrig agieren.

    Ist es noch niemandem aufgefallen, seit Friedrich Merz die CDU übernommen hat, er Stück für Stück Inhalte der AfD der bezüglich der Migrationspolitik übernommen in die CDU integriert hat? So nachdem Motto, wählt nicht die AfD, sondern mich und die CDU, denn wir sind auch ein bisschen radikal und gegen Flüchtlinge. Von der CSU brauchen wir nicht reden, da macht Markus Söder eh sein eigenes Ding und hat seit Jahren Stück für Stück ebenfalls Inhalte der AfD bezüglich der Migration in der CSU übernommen. Ich habe das Gefühl das die CDU und CSU die AfD in einigen Teilen kopieren möchten/werden, um wieder so erfolgreich zu werden, wie diese mal früher waren. Aber der springende Punkt war doch, die Abstimmung im Bundestag, die mit den Stimmen der AfD erfolgreich vonstatten ging.

    vermeintlich linker Politik: Ich glaube kaum, dass man hier von linker Politik sprechen kann, wenn es um rechtsextremistische Fälle geht. Diese Debatte findet sich abseits der freien Meinungsäußerung wieder und sollte mit dieser nicht gleichgesetzt werden. Ein Verbostverfahren in Aussicht zu stellen hat auch gar nichts mit Kommunismus bzw. "kommunistischer" Politik zu tun, wie du hier allerdings suggerierst, was im übrigen auch sehr sehr gerne von rechtsalternativen Medien und AfDlern gemacht wird, um jegliche Vorhaben gegen Faschismus und Rechtsextremismus zu diskreditieren.

    Sorry, aber du wirfst gerade Sachen vor, die ich gar nicht oder so nicht erwähnt habe und dann besitzt du noch die Frechheit mich in einem Topf mit rechtsalternativen Medien und AfDlern zuwerfen. Hierfür habe ich absolut kein Verständnis.


    Erstens habe ich erwähnt das es nicht nur linke Politik, sondern auch rechte (konservative) Politik geben muss. Sprich es muss sowohl linke als auch rechte (konservative) Politik vorhanden sein. Ich habe hier mit keinem Wort was von rechtsextremistisch oder gar rechtsradikal erwähnt. Wo bitte habe ich erwähnt, das ein Verbotsverfahren etwas mit kommunistischer Politik zu tun hätte? Ich habe erwähnt, das Faschismus und Kommunismus scheiße sind. Ich bin gegen Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus, Linksextremismus und Linksradikalismus, sowie auch schon erwähnt gegen Faschismus und Kommunismus. Aber gut, wenn es dir Freude bereitet anderen etwas anzudichten, was diese gar nicht erwähnt haben, dann ist es halt so.



    Ich bin mir durchaus bewusst, das die AfD ein rechtsextremistischer Verdachtsfall ist und in dieser Rechtsextremisten, Rechtsradikale, Faschisten und Nazis sind, und deswegen verboten gehört. Erstens: Es gibt wie andere es schon erwähnt haben, rechtliche Hürden. Zweitens: Warum stimmen nicht alle Bundestagsabgeordnete die gegen die AfD sind, im Bundestag für den AfD-Verbotsantrag? Hier drückt ja schon der Schuh, da der Antrag nicht mal die erforderlichen Stimmen erhalten hat. Drittens: Was wäre die Folge wenn der Antrag die Mehrheit erhält und die AfD nach intensiver Prüfung verboten wird? Gründen die Mitglieder danach eine neue Partei, helfen/unterstützen die dann andere Parteien oder ziehen sie sich aus der Politik? Es gab in der Bundesrepublik Deutschland genau 2 Verbotsverfahren einmal gegen die KPD (Kommunistische Partei Deutschlands), wurde 1952 verboten und einmal gegen die NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands), angestoßen 2013 und 2017 abgelehnt. Es ist eine verzwickte Situation. Du hast da eine rechtsextremistische Partei, von der du weißt, das diese keine demokratischen Werte vertritt und am liebsten schnellstmöglich verbieten möchtest, aber das Verbot dann unkalkulierte Risiken bergen und einen Rattenschwanz nach sich ziehen könnte. Welche Lawine könnte wohl durch ein Verbot der AfD ausgelöst werden? Außerdem sprechen wir gerade von einer Partei, die mit 20% zweitstärkste Kraft in Deutschland geworden ist. 20% unkalkuliertes Risiko, die bei der nächsten Wahl eine andere rechtsextremistische oder rechtsradikale Parteie wählen könnten, sofern auch diese zugelassen wurden. Oder diese wähle eine andere rechts-konservative, nationalistisch-konservative oder links-konservative Partei.

    Und es werden ja auch nicht nur rechtsextreme Parteien beobachtet, sondern auch Parteien, die als linksextrem eingestuft werden (MLPD zum Beispiel).

    Dessen bin ich mir auch bewusst. Die DKP (Deutsche Kommunistische Partei) wird z.B auch beobachtet.



    Es soll nicht nur beobachtet, sondern gleich verboten werden, egal ob Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus, Linksextremismus oder Linksradikalismus. Bevor noch etwas schlimmes passiert und es dann außer Kontrolle gerät. Oder es dann am Ende heißt, davon haben wir nichts gewusst.

    Wann kommt endlich das verdammte Verbotsfahren gegen diese zutiefst antidemokratische Partei?

    An sich ist es richtig, dass die AfD stellenweise wohl verfassungswidrig ist, aber was denkt ihr geschieht danach? Es wird die AfD 2.0 unter anderem Namen gegründet und es dauert dann wieder Jahre bis sie erneut verboten wird. Und zieht dann wahrscheinlich in ihrer Opferrolle noch mehr, bisher unentschlossene, Wähler an.

    Gegenfrage, bringt das Verbotsverfahren überhaupt etwas? Wenn die AfD verboten wird, dann kann man die CDU und CSU auch gleich in Teilen verbieten, da beide Parteien viele Positionen der AfD übernommen haben. Sollte die AfD verboten werden, werden auf einem Schlag 20% der Stimmen vernichtet/untergraben/ungültig. Sorry, das wäre auch nicht demokratisch. Um die AfD wieder klein zu machen, ist es wieder an der Zeit, das die Parteien und Politiker gescheite Politik machen und zuerst an die Bürger im eigenen Land und an deren Sicherheit denken und nicht an sich selber und Geld an andere Länder vergeben. Ich gehe davon aus, dass wenn die AfD verboten wird, nicht einfach eine Nachfolge Partei gegründet wird, sondern andere Parteien wie z.B das BSW, Bündnis Deutschland oder WerteUnion unterstützt werden und auf Lange Sicht aufsteigen und die AfD ersetzen werden. Sollte dies dann eintreffen, sollen diese Parteien auch verboten werden? Sollen Parteien so lange verboten werden, bis es jedem in den Kram passt und nur noch die Parteien übrig bleiben die dem eigenen Weltbild entsprechen? In der Politik geht es darum einen Kompromiss und/oder Konsens zu finden. Es kann nicht nur linke Politik geben. Es muss auch rechte (konservative) Politik geben. Nicht jeder ist gleich und darf sein Meinung haben und äußern. Faschismus und Kommunismus sind beides scheiße.

    Endivie wird eventuell bzw. Meganie zum Feen Typ bzw. bekommt diesen.


    Denn beim Kampf von endivie mit waaty, beherrscht es die Attacke säuselstimme.


    Oder aber es bekommt nur einen größeren Attacken Pool

    Nein, Endivie kann normal nicht Säuselstimme lernen. Wenn es dies jetzt in Legenden ZA kann, ist dies schon merkwürdig. Entweder ist dies ein Indiz das Meganie eine Regionalform mit dem 2. Typ Fee wird oder aber der Movepool von Endivie erweitert wurde.


    Ich habe mir mal Gedanken gemacht warum Karnimani und Floink Starter in Legenden ZA sind. Zu Karnimani: Es gibt zum einen eine Krokodilfarm in Pierrelatte, es lebte einmal ein Krokodil in der Kanalisation von Paris und es gibt das Kinderlied Ah ! Les crocodiles. Zu Floink: Es leben die Schweinerasse Porc Noir de Bigorre, Cul noir, Gascon und Lacombe in Frankreich und es wurden in Frankreich Schweine vor Gericht gestellt und zum Tode durch erhängen verurteilt, ohne Witz, Mittelalter halt.

    Bin einmal die Tera-Raid-Event Liste durchgegangen um zusehen, welchen 2. Typ Meganie, Impergator und Flambirex haben könnte, wenn diese eine Regionalform sind.


    Tera-Raid Silvarro Flug - Hisui Silvarro Kampf

    Tera-Raid Tornupto Geist - Hisui Tornupto Geist

    Tera-Raid Admurai Käfer - Hisui Admurai Unlicht


    Tera-Raid Meganie Psycho - Illumina City Meganie Psycho, Kampf, Gift?

    Tera-Raid Impergator Unlicht - Illumina City Impergator Unlicht, Psycho, Geist?

    Tera-Raid Flambirex Elektro - Illumina City Flambirex Elektro, Wasser, Flug?