Beiträge von Draxc

    Was soll das mit Endivie karnimani und Floink?? Was für eine dumme Auswahl, Hauptsache wieder Gen 2 und Gen 5... Meine fresse

    Da du Fan der 3. und 4. Generation bist. Welche Starter hättest du dir gewünscht, anstatt Endivie, Karnimani und Floink? Sollten Meganie, Impergator und Flambirex eine Regional Entwicklung bekommen und dazu noch eine Mega-Entwicklung, würden die Starter der 3. Generation Geckarbor, Flemmi und Hydropi ausscheiden, da Gewaldro, Lohgock und Sumpex schon eine Mega-Entwicklung haben. Dasselbe trifft dann auch auf die Starter der 1. Generation Bisasam, Glumanda und Schiggy zu, da Bisaflor und Turtok eine Mega-Entwicklung haben und Glurak sogar 2 Mega-Entwicklung hat. Die Starter der 6. Generation Igamaro, Fynx und Froxy wären eine Enttäuschung, da das Spiel in Kalos spielt und diese ohnehin wahrscheinlich im Spiel fangbar sind. Die Starter der 8. Generation Chimpep, Hopplo und Memmeon, sowie die Starter der 9. Generation Felori, Krokel und Kwaks sind zu neu für ein Legenden Spiel. Die Starter der 4. Generation Chelast, Panflam und Plinfa würden auch ausscheiden, da man diese in Strahlender Diamant/Leuchtende Perle als Starter auswählen, sowie in Legenden Arceus fangen konnte. So bleiben nur noch die übrigen Starter der 2. Generation Endivie, Karnimani, der 5. Generation Serpifeu und Floink, sowie der 7. Generation Flamiau und Robbal übrig. Für mich kam Endivie, Karnimani und Floink auch überraschend, weil dies so random wirken. Ich persönlich hatte eher mit Serpifeu, Flamiau und Plinfa gerechnet, aufgrund des Kalos Settings, da es an Frankreich angelehnt ist. Wenn man das ganze weiterspinnt, möchte Game Freak eventuell einige Starter "reparieren", weil diese nur einen Monotypen oder eine schlechte Typenkombination haben oder einer der unbeliebtesten Starter sind. Rein vom Monotypen her, müssten Schiggy, Endivie, Karnimani, Geckarbor, Serpifeu, Chimpep, Hopplo und Memmeon irgendwann als Legenden Starter vorkommen, wobei jetzt Endivie und Karnimani rausfallen. Ich denke nicht das im nächsten Legenden Spiel Serpifeu, Flamiau und Robbal zusammen als Starter vorkommen, Serpifeu als Starter ja, da Serpiroyal nur Pflanze ist. Flamiau und Robbal nicht, da Fuegro und Primarene zu den stärksten Starter zählen. Bei den beiden braucht man nichts "reparieren". Ich wünsche mir auch, das irgendwann mal Schiggy, Hydropi und Plinfa als Starter in einem Legenden Spiel vorkommen und es dann ein Wasser/Stahl Turtok, Wasser/Gift Sumpex und Wasser/Eis Impoleon gibt. Sollten Endivie, Karnimani und Floink eine Regional Entwicklung bekommen, denke ich nicht das zusammen als 2. Typ Geist, Unlicht und Kampf vorkommen, da es nicht zum Setting passen würde. In Legenden Arceus spielten diese Typen auf historische Krieger/Figuren und Mythen/Legenden im alten Japan an. Ich denke eher das die 2. Typen Drache, Fee, Psycho oder Stahl sind.

    Bin gespannt wie die Wahl ausgeht. Da wo ich wohne war überhaupt keine richtige Wahlwerbung oder Wahlkampfveranstaltung von Parteien. Es waren nur vereinzelt Wahlplakate von CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, ÖDP und AfD zu sehen. Wobei die Wahlplakate der AfD erst letztes Wochenende teilweise aufgehängt wurden. Normal hängen da wo ich wohne, bei Bundestagswahlen, Wahlplakate aller Parteien die ich in meinem Bezirk wählen kann. Dies liegt wahrscheinlich an der eilig vorgezogenen Bundestagswahl, das viele Parteien wenig bis keine Wahlwerbung und/oder Wahlkampfveranstaltung betrieben haben oder konnten.


    Auch wenn dies jetzt ein bisschen offtopic ist. Das Problem wir haben auch viele Parteien die dasselbe wollen oder dieselben Wähler ansprechen und sich deshalb im Linken, Sozialen, Ökologischen, Liberalen, Konservativen oder rechten Spektrum quasi Kannibalisieren.


    Das ist keine schlechte Prognose, aber dies wird mit großer Wahrscheinlichkeit anders aussehen. Gehe ungefähr vom folgendem Szenario aus:


    CDU/CSU 30%

    AfD 22%

    SPD 14%

    Grüne 12%

    Linke 5%

    Volt 2%

    FDP 4%

    BSW 5%

    Freie Wähler 2%

    Sonstige 4%


    Es kann auch sein, das sie AfD leider noch stärker wird, da die anderen Rechtsextremen und Rechtsextremistischen Parteien wie Die Heimat, NPD (Abspaltung von Die Heimat), Der 3. Weg, Die Rechte, Die Republikaner und Freie Sachsen nicht zur Wahl zugelassen wurden.

    Mein Vorschlag wäre, sowie es vor einigen Jahren auch einmal im Gespräch war, eine 4. Liga unter der 3. Liga einzuführen. In England gibt es auch 4 Profi-Ligen und ab der 5. Liga abwärts ist der Amateur Bereich. Würde dann folgendermaßen aussehen. 1., 2., 3. und 4 Bundesliga mit je 18 Mannschaften. Dann Entweder eine eingleisige 5. Liga oder eine zweigleisige 5. Liga Nord und Süd. Sollte die 5 Liga eingleisig sein, dann eine zweigleisige 6. Liga Nord und Süd. Ist die 5. Liga zweigleisig, dann eine viergleisige 6. Liga Nordost, Südost, Südwest und Nordwest. Sollte die 6. Liga dann zweigleisig sein, dann darunter eine viergleisige 7. Liga Nordost, Südost, Südwest und Nordwest. Wenn die 6. Liga viergleisig ist, dann wäre die 7. Liga darunter die Landesliga der jeweiligen Bundesländern. Sollte die 7. Liga viergleisig sein, dann wäre die 8. Liga jeweils die Landesliga der jeweiligen Bundesländern. So oder so ähnlich, aber jeweils mit 18 Mannschaften und die Meister und zweitplatzierten und ggfs die drittplatzierten würden aufsteigen. Wäre auch noch ausbaufähig. Des Weitern sollte die Relegation abgeschafft werden und die 2. Mannschaften von Fußballklubs in einer eigene Liga antreten sowie in Spanien. Von aufblähen der Ligen halte ich nichts davon, da sonst die Qualität verwässert wird.

    Hier meine Ergebnisse von den ganzen Tools, um zu sehen welche Partei meinen Überzeugen entspricht. Ja, würde jetzt mal grob sagen, es sind die Freien Wähler.

    Leute, hängen bei euch in der Stadt auch die scheiss AFD-Wahlplakate so hoch? Ich muss jedes Mal hochspringen um die Dinger anzurotzen. Das nervt total

    Bis jetzt kaum AfD Plakate gesehen. Heute eines gesehen was an einem Schild/Wegweiser an einer Kreuzung zwischen zwei Ortschaften weit abseits hängt.

    Geht ihr wählen, seid ihr Nichtwähler*in oder plant ihr, ungültig zu wählen? Was ist jeweils eure persönliche Begründung dafür?


    Entweder ich gehe nicht wählen oder wähle eine Kleinpartei. Der Grund: Ich fühle mich von keiner Partei im Bundestag würdig vertreten und für mich nicht wählbar.


    CDU/CSU: Eine Partei von und für alte Säcke und alte Schachteln, quasi für Leute die schon auf den Weg ins Grab sind. Beachten die jungen Leute nicht, möchten nur deren Stimme haben. Warum möchten immer die alten Säcken und alten Schachtel über das Leben der jungen Leuten entscheiden? Weil diese sich dann nicht mehr mit den Folgen befassen müssen wenn diese abgekratzt sind. Tragen außerdem Mitschuld an der jetzigen Situation, waren ja 16 Jahre mit Angela Merkel an der Macht. 16 Jahre Stillstand um genau zu sein. Anscheinend vergessen viele wieder das es mit der CDU/CSU unter Angela Merkel keinen Fortschritt gab.


    SPD: Sorry, aber hier erkenne ich die soziale Ader, welcher mal der Kern der SPD war nicht wieder. Ich weiß nur, das diese unter der Führung von Gerhard Schröder verloren ging, als diese in den 7 Jahren an der Macht unter anderem Hartz IV und Zeit-/Leiharbeit eingeführt oder ermöglicht hat. War 12 Jahre Juniorpartner der CDU/CSU unter Angela Merkel und waren teil des Stillstandes. Machte an der Regierung unter Olaf Scholz keine gute Figur und führte Deutschland leider und noch weiter in die Misere.


    Bündnis 90/Die Grünen: Führte als Juniorpartner von SPD unter der Führung von Joschka Fischer unter anderem Hartz IV ein machte Zeit-/Leiharbeit möglich. Ist Teil der jetzigen Regierung welche ebenfalls Deutschland weiter in die Misere geführt hat. Machte Politik am Großteil der Bevölkerung vorbei, um nur ihre eigenen Ziele umzusetzen, auch wenn diese dann das Leben schwieriger machten. Leider habe ich das Gefühl, das bei den Grünen viele den Blick auf die Realität verloren haben oder verschließen und nur noch von ihrer Ideologie angetrieben werden.


    FDP: Ist nur noch eine One Man Show, die Partei könnte auch gleich Christian Linder Partei heißen. War 4 Jahre als Juniorpartner unter der CDU/CSU mit Guido Westerwelle und danach Philipp Rösler auch am Stillstand beteiligt. War Teil der jetzigen Regierung welche Deutschland weiter in die Misere führte und war mehr Opposition statts Regierungspartei in der Regierung. Macht Politik für die Reichen/Oberschicht und nicht für die Mittel- und Unterschicht. Mittlerweile mehr Libertär als Liberal.


    Die Linke: Leider nichts für mich, wegen SED Vergangenheit.


    AfD: Ohne Worte. Ist mittlerweile eine NSDAP 2.0, rechtsextremistisch und russlandfreundlich.


    BSW: Hat auch SED Vergangenheit. Ist in Teilen extremistisch und ebenfalls russlandfreundlich oder eher Russland treu.


    Welche Partei würdet ihr wählen und warum?

    Da es an einer Liberalen Partei fehlt, würde ich entweder Freie Wähler, Partei des Fortschritts oder Partei der Humanisten wählen. Ich selber zähle mich zu dem Liberalen Lager.

    Welche Koalitionen sind eurer Ansicht nach wahrscheinlich und welche haltet ihr für wünschenswert?

    Meiner Meinung nach, wird es nach der Wahl eine Koalition aus CDU/CSU und SPD geben.


    Die Einflussnahme sozialer Medien wurde zuletzt wieder bei der US-Wahl heftig diskutiert. Seht ihr dahingehend auch Probleme für die kommende Bundestagswahl?

    Ja, definitiv. Die die AfD die sozialen Netzwerke für sich entdeckt hat und gut beherrscht. Wird diese alles tun und unternehmen die anderen Parteien schlecht zumachen und weiter mit Propaganda und Hetzte umherzuwerfen.


    Es hat unter anderem Diskussionen in Hinblick auf TV-Duelle gegeben: Die ARD und das ZDF hatten geplant, Merz und Scholz gegeneinander antreten zu lassen und in einem anderen Duell Habeck und Weidel. Letzteres kommt nicht zustande, da Habeck abgesagt hat. Wie steht ihr dazu? Welche Formate fändet ihr sinnvoll?

    Wenn ich ehrlich bin, hätte es, auch wenn es jetzt blöd klingt, nur eine TV-Duell geben müssen, mit den Kandidaten der derzeit beiden führenden Parteien. Aus gründen der Fairness, hätte ich mir gleich ein TV-Duell mit allen Kandidaten der vertretenen Parteien im Bundestag gewünscht.

    Ich wünschte es gäbe wieder eine Pflicht wählen zu gehen. Der hohe Prozentsatz an Nichtbeteiligung ist ein Schlag gegen die Demokratie.

    Eine Wahlpflicht würde in Deutschland der Wahlfreiheit zuwiderlaufen. Außerdem wer denkt, das dann die Nichtwähler so wählen, das es dann den anderen passt, ist entweder naiv oder irrt sich. Die Chance wäre dann noch größer das radikale oder extremistische Parteien sowohl von links als auch von rechts gewählt werden. Wird man zu etwas gezwungen, wird doch automatisch aus Trotz das Gegenteil von den gemacht was man machen soll. Oder die Stimme dann ungültig machen, wäre auch sinnlos.

    Und selbst einen leeren Wahlschein abgeben hilft immer noch mehr als gar nicht an der Wahl teilzunehmen 🤷🏿‍♂️

    Was für einen Sinn hätte es, einen leeren Wahlschein abzugeben? Dann braucht man auch gleich gar nicht wählen.


    Leider müssen wir uns in Deutschland drauf einstellen, das bei der nächsten Bundestagswahl mehrheitlich konservativ und nationalistisch gewählt wird.

    Man kann sagen die Bundestagswahl 2025 in Deutschland könnte zur Schicksalswahl werden. Gibt es in den nächsten 4 Jahren keine spürbare Veränderung in Deutschland, befürchte ich, das dann 2029 die AfD die stärkste Kraft wird. Sollte die AfD verboten werden, dann werden diese Wähler eben andere Parteien wählen, wie z.B BSW, Werteunion oder Bündnis Deutschland, welche ebenfalls radikale Ansichten haben. Selbst für mich ist es schwer eine Partei zu wählen, die genau meine Ansichten vertritt, welche es so genau nicht gibt. Keine derzeit im Bundestag vertretenen Partei vertritt meine Ansichten. So wird meine Stimme wohl an eine Kleinpartei gehen.

    Meiner Meinung nach hat das Spiel die Aufmerksamkeit in jedem Fall verdient.

    Haben ja fast 10 Jahre darauf gewartet. Der neue weiße Skell samt Pilotin, welche Mitglied bei Blade ist, kamen auch im 2. Trailer vor. Man sah von der Pilotin nur die Weiße Rüstung aber nicht, um wen es sich genau handelt. Im Trailer wurde auch ein Charakter gezeigt, welcher damals im Artbook vorkam. Nämlich der weibliche Qlurian Neilneil und die beiden Skells Neilneil Albus und Neilneil Furvus, welche man damals nur per Squad Mission und Time Attack Mission bekämpfen konnte. Der Black Knight kam auch im Trailer vor, leider hat man das Gesicht nicht gesehen, aber die Haarfarbe, welche Weiß ist. Meine Vermutung, der Black Knight ist der Held welcher mit Elma damals den Weißen Wal gegen den Angriff von Ghost verteidigte. Der Skell Ares kam ebenfalls vor, wie dieser gegen Ghost kämpft. Und ein neues Gebiet. Hoffentlich sehen wir und erfahren wir mehr von Ghost.

    Das Problem der heutigen Spielecommunity ist es, leider in Online-Matches/Online-Kämpfe sein(e) Gegner zu demütigen, fertigzumachen, zu provozieren und zu beleidigen um zu zeigen das man der oder die Beste ist und allem und jedem überlegen ist. Aber wehe man ist kurz davor selber gedemütigt, fertig gemacht, provoziert oder beleidigt zu werden oder man wurde gedemütigt, fertig gemacht, provozieret oder beleidigt, dann rage quitten. Genauso ist es, wenn viele sagen das ein Spiel gut oder schlecht ist, aber man eine andere Meinung zu diesem Spiel hat. Dann wird man sofort beleidigt und angegangen, das man keine Ahnung oder skill issues hat. Es geht nur noch darum zu dominieren und vorzugeben was gut oder schlecht ist und was man spielen soll und was nicht. Andere Meinungen werden nicht mehr oder ungern gesehen. Viele machen es absichtlich um den Spielspaß der anderen zu zerstören. Was mich auch stört, das in vielen Online Matches Gegner oder Teammitglieder AFK sind.

    Rusalka danke fürs Feedback. Habe bloß nur einige der Prominentesten positiven und negativen Spiele aufgezählt. Da hätte man endlos Spiele aufzählen können. Ubisoft hat z.b die Siedler an die Wand gefahren oder Anno. Rayman komplett vergessen, was quasi Mario oder Sonic von Ubisoft hätte werden können. Ich gebe dir mit der Ubisoft Formel recht. Ubisoft hat einfach die Spiele weiter nach Schema F entwickelt, aber halt keine Innovationen und Neuerungen mehr eingebaut. Teilweise wirkten auch viele Spiele lieblos dahin geklatscht. Am Ende ging es Ubisoft nur noch um Profitmaximierung zu Lasten von Qualität. Was sich dann durch (massive) Bugs, langweiliges und/oder fehlendes Gameplay und fehlenden Spielspaß bemerkbar gemacht hat.


    Einen Punkt habe ich noch vergessen zu erwähnen, ich weis auch nicht ob euch dies bekannt ist. Ubisoft hat ja dann auch angefangen Mikrotransaktionen in Spiele einzubauen und hatte auch vorgehabt NFTs in Spiele einzubauen, was dann zu Blockchain geführt hätte. Dies fanden die Spieler ebenfalls schlecht.


    Jetzt zu einem Punkt der für alle Publisher und Spieleentwickler geht. Es kotzt mich an, wenn Spiele sich nicht gut verkaufen, also quasi floppen und die Publisher und Spieleentwickler die Schuld dann auf die Spieler schieben, anstatt sich selber zu reflektieren und zu hinterfragen warum sich die Spiele schlecht verkauft haben und was der Grund sein könnte. Der Größte Grund ist einfach das diese nicht (mehr) auf die Spieler hören, sondern einfach nur noch auf sich selber. Es gibt ja nicht umsonst den Spruch, die westlichen Spielentwickler geben dir was sie wollen und die östlichen Spielentwickler geben dir das was du willst. Das mit den Publishern und Spieleentwicklern trifft auch auf Film- und Serienstudios zu, wenn Filme oder Serien floppen, schieben diese auch die Schuld auf die Zuschauer/Konsumenten.


    Auf alle Fälle werde ich am 20.03.2025 Xenoblade Chronicles X Definitiv Edition kaufen und spielen anstatt Assassins Creed Shadows.

    Aus Interesse: Was war für dich die „gute Ubisoft-Zeit“?

    Die sogenannten goldenen Zeit von Ubisoft, indem Ubisoft mit Innovationen, neuen Ideen und neue Standards glänzte und setzte. In dieser Zeit kamen unter anderem Assassins Creed, Assassins Creed 2, Far Cry 3, Rainbow Six Siege und The Division raus. Ich muss aber auch sagen, das der Downfall von Ubisoft gegen Ende der sogenannten goldenen Zeit einsetzte, als unter anderem Assassins Creed Unity, Far Cry Primal und Ghost Recon Breakpoint rauskamen. Schade ist auch das Ubisoft die eigenen Marken Rayman und Rabbids gehen lässt oder nicht mehr beachtet.

    Und jetzt muss man auch mal so ehrlich sein und sagen, dass Xenoblace Chronicles X NUR eine Portierung von der Wii U ist und kein völlig neues Spiel.

    Anhand des letzten Trailers würde ich nicht von einer Portierung ausgehen. Sondern eher von einem Remaster aber zusätzlich mit neuen Inhalten und einer Story Erweiterung. Denn im neuen Trailer tauchte zu einem neue Personen auf und eine Personen, ein Skell und ein neuer Ort, welche damals auch im Artbook von Xenoblade Chronicles X waren, es aber nicht ins fertige Spiel geschafft haben. So wie anderer Content, welcher damals dem Cut zum Opfer gefallen ist. Es waren auch quality of live changes im Trailer zu sehen. Würde mich also nicht wundern, wenn in Xenoblade Chronicles X Definitiv Edition jetzt der Content oder ein Teil davon enthalten ist, welcher es damals nicht ins Spiel geschafft hat. Mich würde es freuen.

    Zumal ich Ubisoft eh inzwischen sehr mit Vorsicht genieße.

    Nicht nur du. Leider hat Ubisoft die letzten Jahre zu oft enttäuscht. Mittlerweile muss man ja warten bis ein Spiel wirklich von allen nervigen und großen Bugs befreit ist, damit es auch wirklich Spaß macht zu spielen. Wenn man bedenkt wie gut Ubisoft mal war.

    Aber hm, doof find ichs trotzdem, da ich auf beide Spiele Bock habe und mich jetzt entscheiden darf, womit ich zuerst anfange :/

    Tendenziell hookt mich Xenoblade aber bisschen mehr, sodass das wohl den Vorzug bekommt.

    Ich würde dir auch vorschlagen zu erst Xenoblade Chronicles X Definitiv Edition zu spielen.

    Eben das. Das ist nicht zu vergleichen mit dem ursprünglichen Release im Februar. Der Monat, in dem Avowed, Kingdom Come Deliverance II, Like A Dragon Pirate Yakuza in Hawaii und Monster Hunter Wilds rauskommen. Alles neue Spiele und zum Teil auch große Blockbusters.

    Ich hasse es, wenn in einem Monat zuviele gute Spiele auf einmal rauskommen, da weiß man ja nicht was man zuerst spielen soll. Wenn aber schon wieder alle guten Spiele in den ersten 3-4 Monaten des neuen Jahres rauskommen, dann schaut es den Rest des Jahres ja wieder blöd aus.

    Das Release-Datum von Assassin's Creed Shadows wurde überraschenderweise nochmal verschoben. Der Release ist nun am 20.03.2025.

    Sehr seltsam. An diesem Datum erscheint ja auch Xenoblade Chronicles X Definitiv Edition. Was ja schon seit letzten Jahr bekannt ist.

    Ich lasse mich überraschen und hoffe das es viele neue Inhalte und Erweiterungen ins Spiel geschafft haben, vor allem eventuell der gecuttete Content welcher es damals nicht in die Wii U Version geschafft haben. Freue mich auch auf das neue Gebiet und welche Geheimnisse dies beherbergt. Hoffe auf einige neue spielbare Charaktere vor allem von anderen Xenoformen Völker (Wrothian, Prone, Ma-Non, Marnuck, Definian, Milsaadi, Orphean, Nopon Zaruboggan, Ganglion, Ghost, Samaarians). Ich würde mir auch wünschen mehr von der Samaar Förderation und Ghost zu erfahren und eventuell welche Xenoformen Völker es bei/in Ghost gibt. Kann es sein das der weibliche Charakter mit dem Weißen Raumanzug und dem Emoji Helm ein neuer Charakter ist? Wenn ja, hoffe ich das sie ein neuer spielbarer Charakter ist, sowie die männliche Person welche man neben Lao sehe konnte. Was mich auch noch interessiert ist, wer der unbekannte junge Mann ist/war, welcher damals mit Elma den Weißen Wal gegen den Angriff von Ghost verteidigte.