Beiträge von Shadowl

    Gefühlt der erste Wettbewerb, seit meiner einzigen Teilnahme in Nr. 8, bei dem ich nicht benachrichtigt wurde und gefühlt das einzige Thema, wo ich extrem gerne mitgeschrieben hätte. Das Leben ist hart... oder so. *seufz*


    Ich kann mich zugegebenermaßen noch immer nicht so richtig mit dem Siegergedicht anfreunden, aber trotzdem Glückwunsch. =)

    ID=85483
    Glaube ich. o:


    Entschuldigt die fehlende Formatierung und eventuell auch Rechtschreibung dieses Handyvotes.


    Abgabe 9:
    Als ich die Gedichte am Handy durchgelesen habe hatte ich eigentlich nicht vor, einen Vote zu verfassen. Das hat sich mit diesem Gedicht geändert.
    Du hast in einem schönen und weitestgehend regelmäßigen Rhythmus geschrieben.
    In der zweiten Strophe stört mich die vierfache Verwendung des Wortes 'im' ein bisschen im Lesefluss, da gibt es denke ich bessere Alternativen.
    Außerdem steht das Wort 'man' in der zweiten Strophe doppelt, ich schätze das ist aber ein Versehen.
    Ich liebe den inhaltlichen Faden dieses Gedichts mit Bezug zur Zeit und die parallelen zwischen den Strophen. Das Gedicht hat mich sehr bewegt und ich danke dem Verfasser dafür. Kannst dich ja später mal bei mir melden. =)
    Der Titel ist btw in meinen Augen nicht wirklich gut. Irgendjemand hatte vorgeschlagen das Gedicht 'Träume' zu nennen. Das fände ich ebenfalls besser.



    Abgabe 4:
    Weg mit Rythmus, Reimen und all dem Zeug.
    Ich mag dieses Gedicht, da es sehr viel Kraft und Ausstrahlung hat. Die Bilder der 'verdrehten' Welt, die von 'ihnen' nicht akzeptiert werden schaffen in dem Gedicht eine besondere Atmosphäre. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Gedicht wirklich richtig verstanden habe, aber es gefällt mir auf jeden Fall sehr. Aber wie kommt man auf so einen Titel? o:



    Abgabe 6:
    Ein dunkles Gedicht. Einfacher Aufbau, aber effektiv.
    Mir gefällt, wie du mit Leitmotiven und Bildern spielst. In der Hinsicht kommt für mich kein anderes Gedicht in diesem Wettbewerb an deines heran.
    Die dritte Strophe fällt für mich ein bisschen ab. Mal angesehen davon, dass sie im Gegensatz zu den anderen rhythmisch ein wenig holpert wird hier auch das Leitmotiv nicht wie in den anderen Strophen ausgespielt.
    Trotzdem alles in allem gelungen. ^^



    Abgabe 2 - Ein Liebesgedicht, regelmäßig und einfach. Schon alleine dadurch sticht es heraus zwischen all den düsteren Werken. Dieses Gedicht ist schön geschrieben, auch wenn es an starken Bildern und Farbe mangelt, die durch eine ausdrucksstärkere Wortwahl erreicht werden könnte. Es plätschert eher so vor sich hin, aber das hat auch etwas. =)



    tl;dr, auf zu den Punkten. :>


    Abg. 9 - 4 Punkte
    Abg. 4 - 2 Punkte
    Abg. 6 - 1 Punkt
    Abg. 2 - 1 Punkt

    Glückwunsch Saschaa!!! ^-^


    Es tut mir wirklich Leid, ich habe dieses Wochenende keine Zeit gefunden einen längeren Text für dich zu schreiben und das soll auch keine Rache wegen meines Topics *hust*... :P
    Nein mal im Ernst, ich muss auch leider zugeben, dass ich dich nicht gut genug kenne, als das mir da etwas besonders langes oder spektakuläres aus der Hand geflossen wäre ( bah das kling ekelhaft D: ).
    Ich kann nur sagen, dass es mir wirklich Spaß gemacht hat, mit dir die Runde zu leiten und über so einige Dinge zu diskutieren, wie zum Beispiel die Richtlinien für die Haarlänge bei Informatikern. :>
    Du bist ein netter Mensch, soweit ich das beurteilen kann und ich hoffe, dass du einen schönen Geburtstag hast und wünsche dir ein tolles weiteres Lebensjahr und überhaupt. =)


    Deine Eule.



    @Steampunk Mew


    @Banana de Pie du kannst das hier ja trotzdem noch in den Startpost editieren. ^^

    @Guineapig Hm... Ich hatte ein Klavierkonzert für zwei Klaviere im Auge. Aber 20 Minuten sind wahrscheinlich eh zu lang. :'D


    Ich habe eine Idee für die erste Runde. Tu mich erstmal rein. Ich kann aber nicht versprechen, dass ich die Zeit finde, eine Aufnahme zu machen. :<


    Hast du denn ein Beispiel vom letzten Wettbewerb was da so abgegeben wurde?

    @Watari
    Ich spiele meistens folgendes:


    Nachtara @ Überreste
    Fähigkeit: Synchro
    Wesen: Sacht
    EVs: 252 KP, 4 Def, 252 SpDef


    - Schmarotzer
    - Schutzschild
    - Wunschtraum
    - Vitalglocke/ Staffette


    Mit der Staffette kannst du einen Wunschtraum relativ sicher an Gegner weitergeben, oder ihn aber mit Schutzschild selbst verwenden.
    Vitalglocke um dein Team vor Statusproblemen zu heilen.
    Schmarotzer ist deine Möglichkeit Schaden anzurichten.
    Wesen und EV-Split wären in diesem Fall auf die spezielle defensive ausgerichtet.
    Je nachdem was du brauchst würde ich in Doppelkämpfen vielleicht eine etwas ausgeglichenere Defensive vorziehen.
    Allerdings hat es in meinen Augen überhaupt zu wenig offensivpressure für Doppelkämpfe, weshalb ich es dort ungern einsetze.

    @Renamon Es lässt sich eigentlich auch ziemlich leicht erklären, warum es auf einzelne Punkte ankommen kann.


    Bessere DVs bedeuten bessere Statuswerte, das ist ja ziemlich offensichtlich.
    Betrachten wir die Initiative:
    Es gibt zum Beispiel relativ viele Pokemons, mit einer 110er Base, die füreinander gefährlich werden.
    Auf maximalen DV/EV sind sie alle gleich schnell.
    Latios und Latias zum Beispiel, oder zwei Latios, wollen beide nicht den Draco Meteor des jeweils anderen einfangen.
    Wenn es jetzt am Ende eines Kampfes zu einer solchen Situation kommt hättest du ein ganz schönes Problem, wenn deinem Latios auch nur 1 Initiative DV fehlen würde, weshalb auch viele Leute Kraftreserve-Feuer Latios/Latias nicht so sehr mögen.
    Denn für HP-Feuer braucht man einen geraden Initiative-DV-Wert (maximal 30 anstatt 31), was die Initiative auf Level 50 von 178 auf 177 senkt.
    Wenn jetzt das gegnerische Latios Kraftreserve-Feuer benutzt und damit dein Pokemon besiegt, kannst du also sicher dein Latios reinbringen (wenn es 31 Speed DV und 252 EV-Investment hat), weil das gegnerische Latios nicht schneller sein kann, es sei denn es trägt einen Wahlschal, aber dann müsste es die Kraftreserve Feuer weiter benutzen.



    Doch auch bei den anderen Statuswerten kannst sehen, dass es einen Unterschied macht.
    Denn häufig ist es bei einem Pokemon sehr knapp, ob es durch einen Schlag (OHKO) besiegt wird, oder einen Schlag überlebt und davon hängt dann ab, ob es noch einmal zuschlagen kann.
    Maximale DV bedeuten damit die höchste Chance, ein gegnerisches Pokemon direkt zu besiegen und Angriffe zu überleben (oder Angriffe ganz knapp zwei Mal zu überleben).



    Angriffe machen auch nicht immer gleich viel Schaden. Das heißt unterschiedliche DVs können den Unterschied bedeuten, ob du jetzt ein sicheres OHKO anbringst, oder "nur" eines zu 93%.
    Die Chance ist zwar immernoch hoch, allerdings willst du von manchen Pokemons nicht noch einen Angriff einstecken müssen, bevor du es besiegst.



    In erster Linie sind das natürlich meistens kleine Unterschiede, da hast du Recht. Aber an den Grenzwerten kann es halt manchmal den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage deines Pokemons bedeuten. =)


    E: Ich hoffe, das war verständlich. Ansonsten kann ich dir auch an deiner Pinnwand ein bisschen was dazu erklären. ;)

    Das war ein Spaß. Alles gut. ^-^


    Um nochmal auf Skorgro einzugehen.
    In manchen Fällen kann man Skorgro ganz gut über Demeteros spielen, da er eine ähnlich Rolle einnehmen kann und viele Abschläge abfängt, sobald Toxic-Orb einmal gewirkt hat.
    Eine wirkliche Lösung gegen Snibunna ist es hält trotzdem nicht.

    Pah. Man könnte auch sagen Starmie und Porygon sind die einzigen Mons, die du reingebracht hast. :P
    Nein mal im Ernst. Wir haben zusammen an diesem Team gearbeitet und jetzt analysieren wir es zusammen. Ist doch klasse. :'D


    Das würde natürlich für Voltolos sprechen. Allerdings können die Gegner dann natürlich auch besser mit der Bodenimunität rechnen.
    Außerdem würde Voltolos die Eisswäche ausbauen, sowie eine Anfälligkeit gegen Tarnsteine bringen.
    Mit der >110 Base droht Raikou halt, viele Mons einfach so auszuschalten.


    Dafür kann man mit dem Luftballon wahrscheinlich manchmal einfach ein kostenloses Gedankengut, oder einen Angriff durchbringen.

    Pokemon ausschneiden, vollkommen dunkel stellen oder mit jedem beliebigen Programm schwarz färben.
    -> Silhouette


    Allerdings weiß ich nicht, ob das Spiel so viel bringt, da permanent jemand neue Silhouetten posten muss, oder aber die Silhouetten sind schnell erraten und alle anderen haben nichts zu tun.

    @MarophaR Ich habe jetzt nur die Einzelkampfoptionen genannt. Im Doppelkampf kenne ich mich nicht wirklich aus. xD
    @Shabanuf Wie gesagt ist im Einzelkampf neben dem Lebenorb das Wahlband noch eine Option.
    Im Doppelkampf sind Wahlitems glaube ich generell eine kritische Sache, aber im Einzelkampf ist Wahlband-Snibunna dank seiner hohen Grundinitiative auch ziemlich brutal.
    Ich habe auch schon gegen Wahlschal-Snibunna gespielt. Das halte ich persönlich ein bisschen für overburst in der Initiative, da es:
    ...auch ohne Wahlschal so ziemlich alles in seinem Tier überholt, was nicht scarfed ist.
    ... man es nicht Hart spielen kann, da es mit neutralem Wesen nichtmal die 110er Base überholt.
    ...damit einiges an Damage aufgibt.
    ... mit Lebenorb und Wahlband, wenn es auf einen Wechsel predictet, die meisten scarfer einfach umbringen kann.
    ... mit Eissplitter Zugriff auf einen Priomove hat um im Zweifelsfall schneller zu sein.


    Spielbar ist es trotzdem und man wird damit wirklich nurnoch von Priomoves überholt.

    Ich kann mich nicht entscheiden:
    Lohnt es sich ein Snibunna mit Mogelhieb zu spielen?

    @Shabanuf In meinen Augen nicht.
    Snibunna hat genügend wichtige Moves.
    Eiszapfhagel und Abschlag sind eigentlich Pflicht auf Snibunna.
    Nun hast du keinen Eismove, der definitiv trifft. Wenn du den hohen Damage von Eiszapfhagel nicht brauchst kann das ein unnötiges Risiko sein. Daher und weil Prio ist der Eissplitter ein schöner dritter Move.
    Gifthieb und Fußkick sind zwei weitere starke Angriffe. Der Gifthieb trifft z.B. Azumarill, das Snibunna ansonsten komplett wallt.
    Ich persönlich spiele noch gerne Verfolgung sogar über Eissplitter, da einige Gegner das nicht auf dem Schirm haben.
    Gerade auf Wahlband- oder Lebenorb-Snibunna kann das oft zu einem schnellen Kill führen.

    Guten Abend,
    ich möchte euch in diesem Thema ein Team vorstellen, soweit zum offensichtlichen.
    Das Team ist für das offizielle Smogon-OU gedacht.
    Obwohl ich kein Fan der Item-Clause bin, ist es gut mit dieser spielbar.
    Danke an @Nagisa. für die Entwürfe beim Erstellen des Teams und überhaupt. :>


    Teamübersicht:


    Demeteros Tiergeistform Demeteros-T
    Metagross Metagross
    Starmie Starmie
    Porygon2 Porygon2
    Raikou Raikou
    Keldeo Keldeo



    Demeteros Tiergeistform
    Demeteros-T @ Überreste
    Fähigkeit: Bedroher
    EVs: 248 HP / 16 Atk / 244 Def
    Wesen: Hart
    - Tarnsteine
    - Abschlag
    - Erdbeben
    - Kehrtwende/Kraftkoloss

    Ein solider Le
    ad, der oftmals direkt Steinchen auslegen kann. Mit der Kehrtwende kann man außerdem gegen manche schnellen Gegner sicher in Metagross oder Keldeo wechseln. Dennoch bin ich mir hier nicht sicher, ob Kraftkoloss dem Team nicht mehr helfen würde.




    Mega-Metagross
    Metagross @ Metagrossnit
    Fähigkeit: Neutraltorso
    EVs: 4 HP / 252 Atk / 252 Spe
    Wesen: Froh
    - Sternenhieb
    - Zen Kopfstoß
    - Eisschlag
    - Erdbeben/Patronenhieb

    Das Set ist recht normal. Ich mag den Eisschlag auf Metagross, da er manche Ziele wirklich böse erwischen kann.

    Starmie
    Starmie @ Lebenorb/Wahlglas
    Fähigkeit: Innere Kraft
    EVs: 252 SpA / 220 SpD / 36 Spe
    Wesen: Mäßig
    - Surfer
    - Kraftreserve [Feuer]
    - Psyschock/ Strauchler/ Donnerblitz/ Zauberschein
    - Genesung/ Strauchler/ Donnerblitz/ Zauberschein

    Ich habe dieses langsame Starmie auf Anraten eines Freundes zuletzt in einem Turnier verwendet, in dem man sich auf die Gegner vorbereiten konnte.
    Durch das hohe Schadenspotential und das vielseitige Moveset kann Starmie für viele Gegner zur Gefahr werden.
    Mit dem Split ist es trotzdem immernoch schnell und damit tödlich für zum Beispiel jedes Scherox.
    Gras-Knot gegen Rotom-W ist btw nicht zu empfehlen. D:
    Im Zweifelsfall kann man auch die Genesung ersetzen.
    Über den Turbodreher habe ich noch nachgedacht, allerdings halte ich ihn in diesem Team nicht für sehr wichtig.
    Wahlglas wäre optional zum Lebenorb, allerdings kann man den Gegner mit dem Lebenorb zum Teil noch besser nerven und Starmies Vielseitigkeit ausspielen.



    Porygon2
    Porygon2 @ Evolith
    Fähigkeit: Fährte
    EVs: 252 HP / 4 Def / 252 SpD
    Wesen: Kühn
    - Genesung
    - Donnerblitz Psychokinese/ Spukball/ Triplette
    - Eisstrahl/ Psychokinese/ Spukball/ Triplette
    - Donnerwelle/ Toxin

    Porygon2 kann einem nahezu alles wegtanken, was dem Team Probleme bereiten kann.
    Das Moveset ist wohl relativ bekannt, auch wenn ich mir hier zum Teil nicht ganz sicher bin. Abschlag wird zum Problem.
    Den Spukball hatte ich beispielsweise gegen Metagross drinnen.



    Raikou
    Raikou @ Lebenorb/ Wahlglas Luftballon


    Fähigkeit: Erzwinger
    EVs: 252 SpA / 4 SpDef / 252 Spe
    Wesen: Scheu
    - Donnerblitz
    - Kraftreserve [Eis]
    - Sondersensor
    - Gedankengut/ Spukball/ Voltwechsel/ Donnerwelle

    Raikous moveset ist wohl recht offensichtlich, weshalb ich das Wahlglas hier lieber spiele, als auf Starmie.
    Allerdings besonders, wenn man ohne Item-Clause spielt, würde ich vielleicht sogar beide mit Lebenorb spielen.
    Ich persönlich mag Gedankengut oder Donnerwelle auf dem vierten Slot am liebsten.



    Keldeo
    Keldeo @ Wahlschal
    Fähigkeit: Redlichkeit
    EVs: 252 SpA / 4 SpD / 252 Spe
    Wesen: Scheu
    - Kraftreserve [Käfer]
    - Mystoschwert
    - Surfer
    - Eissturm

    Das Keldeo soll beim Lategame clean-up helfen. Mit der durch Wahlschal und Scheues Wesen hohen Initiative kann es viele Gegner überholen.
    Es hat zwar keine 110er Base, kann aber nach einem richtig predicteten Eissturm auch Wahlschal-Latios überholen, gegen das es ansonsten wenig unternehmen könnte.
    An dem Set sieht man vielleicht, dass ich kein Freund von Angriffen mit niedriger Genauigkeit bin, aber Fokusstoß und Hydropumpe sind natürlich Alternativen, zum Beispiel über die HP-Bug.




    Die größte Schwäche des Teams ist wohl der Abschlag, wie spätestens bei Porygon ziemlich offensichtlich wird.
    Auch wenn ich jetzt ein paar mal damit gekämpft habe und nicht soo große Probleme hatte, glaube ich trotzdem, dass sie gegen manche Teams auftreten können.
    Die Mega-Entwicklung im Team ist möglicherweise manchmal sogar die beste Wahl und das obwohl sie anfällig gegen den Abschlag ist.
    In der offensive hat das Team glaube ich viel zu bieten und auch in der defensive ist es relativ verlässlich, solange Porygon2 nicht sein Item verliert.
    Raikou, Starmie und Porygon2 halten alle auf der speziellen Seite einiges aus, während Demeteros-T, Mega-Metagross und Porygon2 physisch viel einstecken können.
    Die Möglichkeit, zwei Mal Donnerwelle im Team zu spielen kann für einige Gegner sehr nervig werden, auch wenn vielleicht das Irrlicht ein bisschen fehlt.
    Außerdem habe ich bislang immer ein bisschen Schwierigkeiten mit Rotom-W gehabt, zumindest ein wenig.
    Ich hoffe dennoch auf neue Ansätze und Verbesserungsvorschläge, sowie vielleicht auch optionale Mons für das Team.