Hat in dieser Form halt nichts mehr mit Zelda zu tun
So heißt halt das IP. Und sah es sonst in den älteren Spielen anders aus? Z.B. Twilight Princess oder Phantom Hourglass?
Ich warte inzwischen einfach weiter, bis man hier wieder zur Vernunft komm
Nachdem BOTW so ein Hit war, wäre es ja nur vernünftig, dass sie darauf aufbauen und TOTK scheint gerade auch sehr gut anzukommen.
Ja so heißt das IP und Zelda war immer in gewisser weise ein Innovator, jedoch hat man sonst kaum bis nie etwas an der Hauptformel geändert. Ich persönlich kann auf ein weiteres generisches Open World "Erlebnis" voller Langeweile, 600 mini Schreinen und unnötigen Tasks grundsätzlich ganz gut verzichten und so geht es vielen Fans der Reihe. Natürlich ist auch mir klar, das der Stil inzwischen (leider) noch immer populär ist. Mit dem originalen Gedanken der Zelda Reihe hat es halt wie gesagt nichts zu tun.
Es ist unterm Strich die gleiche Kritik die Leute am neuen Combat System von Final Fantasy üben - was auch absolut legitim ist. Hier habe ich persönlich aber immerhin nicht das Problem, dass mir das Combat System komplett missfällt und ich hauptsächlich wegen der Story spiele. Zumal gibt es noch gute Titel, die schöne Rundenbasierte Kämpfe anbieten. Qualitativ hochwertige Spiele à la classic Zelda sucht man dagegen vergebens.
Der Großteil der Zelda Titel kam gut bis überragend an und ist daher kein wirkliches Argument. Die Entscheidung, dass man bei diesem Gameplay bleibt, ist natürlich nachvollziehbar. Muss man aber nicht gut finden. ;)
Damit auch noch ein wenig on Topic dazu kommt:
Noch einen Monat bis FF XVI hype
HP und Octopath Traveler II habe ich dieses Jahr schon komplett abgeschlossen. Wenn das so weiter geht werde ich zum ersten mal wirklich alle neuen Titel eines Jahres, die mich interessieren spielen. Mein Backlog freut sich, wenn er weniger Last bekommt.