Wunsch-Pokémon: Eguana
Aktivität: Teilnahme an den letzten Runden I'm with stupid
Nachweis: I'm with stupid 2020! + Konversationen mit den Spielleitern
Wunsch-Pokémon: Eguana
Aktivität: Teilnahme an den letzten Runden I'm with stupid
Nachweis: I'm with stupid 2020! + Konversationen mit den Spielleitern
Wunsch-Pokémon: Wolly
Aktivität: Nimm an mindestens 6 Runden I'm with stupid innerhalb einer Kalenderwoche teil
Nachweis: I'm with stupid 2020! + Konversation mit 007
Wunsch-Pokémon: Mampfaxo
Aktivität: Nimm an mindestens 6 Runden I'm with stupid innerhalb einer Kalenderwoche teil
Nachweis: I'm with stupid 2020! + Konversation mit 007
Wunsch-Pokémon: Dartiri
Aktivität: Nimm an mindestens 6 Runden I'm with stupid innerhalb einer Kalenderwoche teil
Nachweis: I'm with stupid 2020! + Konversation mit Duscario
Ich habe immer mal wieder Probleme damit, dass Apps, die ich manuell auf die SD Karte verschoben habe, nach einem Update auf den internen Speicher "zurückfallen". Daher könnte ich mir vorstellen, dass Du gar nicht direkt vom PlayStore aus auf die SD Karte herunterladen kannst.
Trotzdem sollte der interne Speicher mehr als ausreichen dafür. Die angesprochenen Versuche aus 2. wären mein nächster Tipp gewesen. Du könntest natürlich manuell ein Backup machen - also die Dateien vom Handy und der SD Karte auf den PC kopieren - dann formatieren und die Daten wieder zurückschieben. Das wäre jetzt leider meine letzte Idee.
Ansonsten warte mal ab, ob sich noch jemand mit einer besseren Idee meldet.
Manchmal bin ich mit WLAN verbunden und manchmal kann ich mich garnicht verbinden.
Meiner Erfahrung nach "geht das immer wieder weg". Aber wenn du jetzt direkt etwas ändern willst, probier mal die drei Standard-Strategien: Router neustarten, Handy neustarten, Handy bereinigen (CCleaner, Gerätewartung, etc.).
Muss ich mein Handy endgültig ersetzen?
Soweit würde ich jetzt nicht direkt gehen. Zumal das S7 mMn immer noch recht neu ist.
Bin auch wieder dabei!
Bin auch dabei!
Ich habe für meinen Freund den Erweiterungspass für Pokémon Schild bestellt. Nun stellt sich mir die Frage: Was Ist der Unterschied zwischen Control Number und Redemption Code? Was ist jetzt der tatsächliche Aktivierungscode?
Der Redemption Code (Gutscheincode) ist der Aktivierungscode, den du suchst.
Die Control Number (Referenz-Code) wird nur für die Kundenberatung benötigt, falls etwas schief gehen sollte.
Bin wieder dabei!
IGN: Dominik
Es würde mich aber sehr wundern, wenn ein Router heutzutage noch über WEP verfügt, da diese seit 2013 nicht mehr auf Routern angeboten werden dürfen
WEP nicht, aber die WPA und WPA2 Varianten würde ich mal ausprobieren.
Meine was???
Es gibt verschiedene Sicherheitsstufen für WLAN-Verbindungen. Wenn die nicht übereinstimmen, kann man sich nicht verbinden. Normalerweise funktioniert das automatisch, aber ich hatte beim 3DS damit schon einmal Probleme.
Wenn du in den Interneteinstellungen auf deinem 3DS auf die Verbindungseinstellungen deines WLAN klickst, sollten da "SSID" und "Sicherheit" angegeben sein. Ich würde dir empfehlen, alle diese "Sicherheit" Varianten einmal durchzugehen und schauen, wann die Verbindung klappt.
Hi,
hast du geprüft, dass die "Sicherheit" (also WEP, WPA, etc.) in den Einstellungen deines 3DS mit der des Routers übereinstimmt?
Eventuell musst du die manuell korrekt einstellen.
Hab ich, aber eben auch online, und da sollte es ja eigentlich auch gehen
Das stimmt, wundert mich auch, dass es nicht geht...
Dann würde ich dir empfehlen, WhatsApp auf deinem Original-Smartphone zu deinstallieren, den WhatsApp Ordner zu löschen und dort das neuste lokale Backup zu platzieren. Wenn du WhatsApp dann wieder installierst, sollte er das Backup finden und benutzen. (Vielleicht klappt beim zweiten Versuch ja auch das Backup aus der Cloud.)
Mal kurz ne andere Frage:
Ich habe gerade mein Smartphone von der Reparatur wieder abholen könnenUm die Zeit von letzter Woche auf heute zu überbrücken, hab ich auf einem Ersatzsmartphone meinen "Whatsapp-Account" angemeldet. Zuvor hatte ich von meinem normalen Smartphone ein Whatsapp-Back-Up hochgeladen, damit ich nahtlos weiterschreiben konnte.
Nun hab ich, bevor ich die SIM-Karte aus dem Ersatzsmartphone entfernte, wieder ein Backup erstellt und dieses hochgeladen. Doch das kann ich jetzt nicht auf mein normales Smartphone herunterladen.
Um mal ein paar Ideen anzusprechen:
1. Bist du auf deinem neuen Handy mit demselben Google Konto bei WhatsApp angemeldet, mit dem du das Backup erstellt hast? Unter "Einstellungen > Chats > Chat-Backup > Google Drive-Einstellungen > Google-Konto" kann man - falls man mehrere Google Konten auf seinem Handy hat - eines auswählen.
2. Hast du auch lokale Backups erstellt? Die solltest du auf deinem Handyspeicher im Ordner "Interner Speicher (o.Ä.) > WhatsApp > Databases" finden. Die Dateien heißen "msgstore-XYZ.db.crypt12". Wenn du die auf dein neues Handy kopierst (am besten in denselben Ordner) sollte WhatsApp die automatisch nach der Installation finden.
Bin dabei.
FC: SW-0790-4282-0919
Norbert: Aurorastrahl der Winterkälte
Lilia: Wutanfall der Drachenflüsterin
Hapu'u: Seismische Eruption der Inselkönigin
Rocko + Despotar (der heißt ingame "MaMo-Rocko"): Steinkante der festen Entschlossenheit