Mal aus Interesse, da ich „Leere“ nun schon öfters in Zusammenhang mit Pokémon Legenden gelesen habe: Was erwartet ihr persönlich vom Aufbau der Spielwelt? Sollen überall auf Anhieb Pokémon oder Gebäude zu sehen sein oder sollen sie eher gesucht und daher nicht sofort sichtbar sein? Leere bzw. Verlassenheit kann bei einer offenen Welt ja grundsätzlich als interessantes Spielelement genutzt werden.
Eine Spielwelt soll meiner Meinung nach viele Interaktionsmöglichkeiten und auch eine breit gefächerte Varianz im Aufbau bieten. Ersteres hat ja auch Phoenixfighter schon erwähnt. Ich möchte das Gefühl einer lebendigen Welt haben, wenn ich durch die Landschaften streife. Das ist weniger eine Frage der graphischen Leistung in den Spielen, sondern mehr, wie sich die Figuren verhalten. Stehen die Pokemon einfach nur herum und wackeln mit dem Kopf oder klettern sie auf Bäumen, spitzen die Ohren und sondieren die Gegend, wenn sie ein Geräusch hören, reagieren sie allgemein auf mich... Auch eine recht überschaubare Welt kann somit interessant gestaltet werden, allein weil die Pokemon mit ihren verschiedenen Wesen ja auch eine riesige Vielfalt mit sich bringen. Und in einem Spiel, worin die Hauptaufgabe ja allen Anschein nach darin besteht, den ersten Pokedex der Sinnoh-Region zu erstellen, wäre es doch nur wünschenswert, wenn es auch was individuellen über die Pokemon aufzuschreiben gäbe (Klingplim, das Glöckchen-Pokemon: "Es fliegt den ganzen Tag an Ort und Stelle einen Meter hoch und anschließend wieder runter" ).
Interaktionsmöglichkeiten mit anderen Charatkeren - vllt. ja auch eine Nebenstory - lassen die Welt auch lebendiger erscheinen. Denke die technischen Voraussetzungen bringt die Switch mit sich. So viel zu Punkt eins. Ich weiß, dass das da die Ansprüche auch hoch sind. Die Pokemon müssten sich nicht so verhalten wie in Pokemon Snap und die Story muss nicht bis ins kleinste Detail perfekt geschrieben sein. Dennoch tragen auch solche Elemente zu einem gelungenen Spiel bei und verleihen einem möglichen "leeren" Spiel eine Seele.
Der zweite Punkt ist die Gestaltung der Landschaft. Mit Leere ist wahrscheinlich auch Monotonie gemeint. Im Trailer sehen wir ja bisher ein Meer- oder See-Gebiet mit Strand/Ufer und viele Weiden und Steppen. Das ist an sich auch ziemlich stimmig. So wie ich das in Erinnerung habe, ist die Sinnoh Region ja eher ein kälteres Gebiet. Eine Wüste würde ich auch da nicht passend finden. Sprich eine Varianz reinzubringen ala Feuer-, Eis-, Wald- und Wassergebiet wäre evtl. auch gar nicht so passend für die Region. Dennoch ist es möglich viele Überraschungen oder Points of interests (POI) in eine Map zu integrieren. Wenn es hinter jeder Ecke etwas gibt, wo man stehen bleiben und es sich aus der Nähe anschauen kann (und man es vllt. anfangs nicht zuordnen kann, wie eine seltsame Skulptur, oder ein Krater im Boden) wäre auch eine Map interessant, die sagen wir mal hauptsächlich aus Wald besteht. Wichtig ist ja auch, dass wir, wenn wir das Spiel beginnen, nicht schon alles direkt sehen können. Das fand ich ja auch an der Natur Zone so schade. Da gab es wirklich gar nichts, was irgendwie für Aufsehen hätte sorgen können. ein Höhlensystem, verwinkelte Schluchten, einen dichten Wald, Versunkenes unter Wasser, usw. Gerade ein Open World Spiel lebt ja davon, dass man viele Stunden alleine mit Erforschen verbringen kann, weil man zufällig aus der Ferne etwas entdeckt hat, das man näher untersuchen möchte.
Ich denke aber, wir dürfen da noch nicht ganz so viel reininterpretieren nach dem ersten Trailer. Da wird schon noch einiges anderes zu entdecken sein, als im Trailer zu sehen. Die Landschaften erscheinen evtl. etwas "leerer", weil man in den gezeigten Bildern doch weit blicken konnte - also die Bäume recht vereinzelt auf weitläufigen Steppen standen, durchzogen von einem Fluss und dem Kraterberg im Hintergrund. Dadurch, dass es nicht wirklich verwinkelt erscheint, kann es den Anschein einer Leere erzeugen. Ist aber nur meine Interpretation. Wie oben beschrieben kann das aber auch gut zur Atmosphäre beitragen, wenn der Welt anderweitig Leben eingehaucht wird. Wirklich "leer" ist sie für mich nur dann, wenn ich außer der beschriebenen Landschaft, die keinerlei POIs verfügt, Pokemon vor mir habe, die an Ort und Stelle mit einem kleinen Bewegungsradius verweilen (siehe Natur Zone) und auch so die Charaktere nicht viel zu bieten haben.