Beiträge von bonesschnupi

    Die Bauern können dafür mehr Getreideprodukte und anderes Gemüse anpflanzen und es gibt auch dann mehr Platz für Blumenwiesen, wovon Insekten profitieren.

    naja nützt halt leider alles nichts solange noch mit glyphosat unsere böden zerstört werden. Und das mit den blumenwiesen ist ein netter gedanke aber, damit lässt sich leider kein geld verdienen.
    Und abgesehen davon bin ich nicht der meinung das wir immer so extrem auf die bauern achten sollten. Mit hilfe von pestiziden und kot machen sie unsere böden kapput, sie sind verantwortlich für ein grossteil des weltweiten tierleides und der bürger muss dafür auch noch mit steuern die ganzen subventionen ausgleichen.


    Versteht mich nicht falsch, ich denke durchaus, dass wir landwirte brauche. Aber im momentanen stand arbeitet die landwirtschaft leider eher gegen die natur statt mit ihr. Und das kann ich nicht gutheissen. Man müsste das ganze berufsbild ändern. Bauern müssten sich für mehr vielfallt und alte sorten einsetzen und dafür subventioniert werden. Es sollte eine art bonis geben wenn du nur mit natürlichen stoffen (kein kot) arbeitest. Und es gäbe diese möglichkeiten. Nur müssten sich die bauern dann mehr mit ihrem saatgut und der natur auseinandersetzen.
    Leider sind die lobbys momentan noch zu stark, wesswegen ich als nicht fleisch esser für den fleischkonsum von wild fremden bezahlen muss. Man will sich am abend ja schlisslich sein bic mac, vom bauern neben an gönnen.

    Trotzdem ist es falsch zu sagen, so zu leben seie per se ungesund, auch wenn es sicherlich noch gesündere Lebenswandel gibt, so kann man auch so eine ausgewogene Ernährung mit vielen verschiedenen Obst-/Gemüsesorten führen.

    Naja wenn wir nach Studienvergleichen der WHO gehen oder andere Studien anschauen welche sich mit dem Konsum von Tierischenprodukten befassen, können wir durchaus sagen, dass der verzehr von diesen per se ungesund ist. Wenn ich heute abend die Zeit finde werde ich mal ein paar solche hier verlinken.


    Was mich hier interessieren würde, gerade da Stimmen des Tierschutzes hier sehr verbal sind, wie bewertet ihr dann Laborfleisch? Ist der Konsum und die Herstellung dessen unbedenklich?

    Wenn absolut kein Tierisches leid dadurch entsteht ist es in meinen Augen kein Problem solches Reagenzglasfleisch zu konsumieren. Ob Herstellung und Konsum jedoch unbedenklich sind kann ich dir nicht beantworten, da ich das Herstellungsverfaren nicht kenne.

    Ich würde gerne wissen @bonesschnupi was du erreichen möchtest wenn du den Menschen erklären, dass sie "Leichenfresser" sind. Ein schlechtes und unwahres Gewissen verbreiten?

    Ich weiss jetzt nicht wie du darauf kommst, dass ich jemanden als "Leichenfresser" bezeichne. (In meinen letzten Posts)
    Wenn du dich natürlich angegriffen fühlst liegt es evt daran, dass ich in deine Konforzone eingedrungen bin und du die Wahrheit lieber nicht sehen und hören willst.


    Aas ist eine Leiche und Menschen können kein verwesendes Fleisch essen, wenn nur in Form von Hackfleisch. Ich esse aber keine Leiche, sondern noch frisches Muskelgewebes und nicht vewesendes Muskelgewebe eines getöteten Tieres.

    1. Es gibt Inuitstämme die Haie fischen und diese erst verzehren, wenn die am gammeln sind.
    2. Ja ich stimme dir zu. Die ganze Leiche verzehrst du nicht. Allerdings verzehrst du Muskelgewebe von bereits toten Tieren, was dann durchaus Leichenteile sind. Und nur weil du den Begriff nicht magst heisst es nicht, dass der Begriff falsch ist. Wenn es keine Leichenteile währen müsstes du wohl direkt die lebende Kuh anbeissen.
    Und wiso du mit Menschen aus der Steinzeit argumentierst bleibt mir schleirhaft. Denn du solltes in deiner Entwicklung doch bereits ein wenig weiter sein wie der Höhlenmensch. Dazu kommt natürlich noch die Notwendigkeit. Wenn du in einer Eiswüste lebst bleibt dir nicht viel anderes übrig, allerdings währe es mir neu, dass Deutschland eine Eiswüste ist in der nichts wächts und gedeit. Also bleib doch in der Gegenwart wenn du nicht willst das ich dich als Homoniden wahrnehme.

    Fleisch, das auf dem Teller landet, wird in der Regel nicht als Aas bezeichnet bzw. hört man das eher von Vegetariern/Veganern, die damit aufzeigen wollen, wieviel besser/gesünder/vernünftiger sie leben.

    Wie du richtig sagst, wird in der Regel nicht so genannt. Allerdings ist die Bezeichnung zu 100% korrekt da man ein totes Tier eine Leiche nennt bis die Muskeln sich zum letzten mal komplett entspannen, was nach der Leichenstarre der fall ist. Ab dem Punkt wird ein totes Tier korrekterweise als Aas bezeichnet. Ich verstehe natürlich das es apetitlicher klint wenn ich von gut abgehangen spreche. Allerdings bin ich so frei und nutze die Begriffe ganz gern wenn mein Gegenüber sie schon in die Diskussion einwirft.

    Heuschrecken und Mehlwürmer als proteinhaltiger Fleischersatz.

    Oder du nutzt pflanzliche Proteinquellen.
    Die sind in meinen Augen schmackhafter und es muss kein Lebewesen dafür sterben.


    Das Ziel ist ja, dass jeder Mensch von Fleisch ernähren kann und das nachhaltig und ich würde es unterstützen.

    Es leben auf dieser Kugel schätzungsweise 7-8mrd Menschen die ernährt werden wollen. Und du möchtest diese alle mit Fleisch ernähren? Wie willst du bitte die ganzen Tiere, welche dafür benötigt werden, ernähren? Bedenke dabei das Monokulturen uns bereits jetzt massig Regenwald gekostet hat. Bedenke weiter das die Massentierhaltung schädlicher für die Umwelt ist als alle Aitos auf dem Planeten.


    Wir sind in der Lage alles zu essen, außer Aas

    Ein totes Tier zählt ab dem enden der Leichenstarre als Aas. Fleisch was bei dir auf dem Teller landet befindet sich aber nicht mehr in der Leichenstarre, ist also bereits Aas. Evt solltest du dir diese Aussage alsso nochmals durch den Kopf gehn lassen, wenn du wirklich für den verzehr von Fleisch argumentieren willst.

    Moin moin
    Wie es im Titel schon steht bin ich nicht wirklich neu, war jedoch fast ein Jahr lang nicht aktiv, wesshalb ich mich mal neu Vorstelle.
    Zu meiner Person:
    Ich bin dem Pokemonfiber spähtestens mit der ersten Gen verfallen und seit dem auch mehr oder weniger aktiver Spieler. Momentan quäle ich mich das 2te mal durch die 7te Gen welche wohl nie in meine Top 3 fallen wird. Meine lieblings Gen ist die 3te gefolgt vob X/Y bin immer für Kämpfe zu haben, in eigentlich jedem Mosdus. Obwohl ich mich erdt wider in gewisse Dinge einlesen muss, da ich jetzt doch nei weile nicht gezockt habe. :grin:
    Ich freu mich auf jedenfall wider hier zu sein und hoffe das Fieber der Pokemonwelt pakt mich wider komplett^^

    • Mfg bonesschnupi :D:thumbup:

    Selbst probiert hab ich das ganze noch nicht, würde dir allerdings eher zu einer der beiden anderen fähigkeiten raten, da diese einfach algemein mehr nutzen haben in meinen augen.
    Ein item was das gewicht erhöt gibt es meines wissens nach nicht und meine 5minütige googlesuche war auch erfolglos.

    Ich habe eine Frage bezüglich der dv-dittos.
    Mit einer kette vob +40 hab ich ja sicher 4 werte auf 31. Ich habe das jetzt schon an die 5mal gemacht, hat auch funktioniert.( mitbausnahme von synchro, aber da spekuliere ich auf pech) jedoch haben alle dittos die ich gefangen habe die selben werte, kp/vert/spang/spver, auf 31. Ist dies ebenfalls pech?

    Das Problem ist, dass wegen den geringen Nachwuchs besonders die Dörfer sind, die darunter leiden. Klar definiert ein Dorf, dass nur eine kleine meist begrenzte Anzahl von Menschen sich dort aufhält. Aber ein Dorf wird auch Probleme haben wenn es veraltet wird und immer weniger Menschen dort aufhalten.


    Wir brauchen ein Konzept, wie man auch die Dörfer im Stand erhalten kann. Mein Vorschlag wäre ja, wenn man Einwanderer lieber in den Dörfern eingliedert. Also da wo besonders Bedarf besteht. Die Städte sind meist schon voll

    Was ist so schlimm daran wenn sich das Wohnbild halt verändert? Dann stirb halt das eine oder andere Dorf aus. Damit was neues entstehen kann muss immer erst das alte verschwinden und wer weiss evt wird durch die neuerung ja alles besser.
    Deine Idee Zuwanderer in Dörfer zu stecken ist ja wohl zimlich bekloppt, ich weiss ja nicht wie es bei dir aussieht aber bei uns leben die Menschen in Dörfern immer noch nach dem Motto: was der Bauer nicht kennt.



    Mag sein, dass die Lebenserwartung steigt, aber nicht jeder Mensch wird älter. Es gibt auch heutzutage Menschen, die recht früh sterben. Da kommen viele Faktoren dazu, die das begründen. Die bisherige Arbeitsstelle, Belastung, Rauchen, Alkohol usw..


    Wir hätten die beste Lebenserwartung in der Welt wenn keiner rauchen, saufen würde und auch keinen Zucker zu sich nehmen. Generell keine Drogen usw..

    Ja natürlich man kann Unfälle und krankheitstode bestimmt da miteinbeziehen aber man rechnet ja mit dem normalfall. Und das die Menschen heute noch mit 20-30 drauf gehn ist ja wohl nicht der Fall, ansonnsten hätte ich meinen Zenit wohl bald überschritten.
    Und wir hätten wohl kaun die beste lebenserwartun wenn keiner mehr Drogen konsumieren würde, viel eher würde der Mensch sich was anderes suchen um einen Kick zu erleben. Ich wage zu zweifeln das es unsere Lebenserwartung erhöen würde, wenn die Menschem sich den Kick dann mit Extremsport holen würden.



    Du weißt doch, dass früher eher nur der Mann gearbeitet hat. Die Frau im Hausdienst. Und wie ist es jetzt? Meist arbeiten beide.

    Und das ist gut? Ich finde es eher bedenklich das früher 1Gehalt gereit hat um eine Familie zu ernähren und heute ist es mit 2 eher zu knapp. Denk mal darüber nach.


    Ich kenne kein anderes System was besser sein könnte. Entweder wir sterben wieder früher oder die Menschen, die jetzt arbeiten verdienen mehr und bezahlen mehr für die Versicherung. Damit die Rentner, die immer mehr werden gerecht bezahlt werden und das Rentenniveau nicht gesenkt werden muss. Oder man bringt die Beamten mehr zur Kasse und regelt, dass die Beamten allein für die Pensionskasse bezahlen. Aber das wäre für die nicht ok und es gäbe Aufstände.

    Währe es nicht besser wenn wir alle für unsere eigene Rente einbezahlen? Dann ist halt jede Generation selbst für ihre Rebte verantwortlich. Wenigstens bist du dann nicht von ihrgend welchen Geburtsraten abhängig.
    (Das ist nur eine grobe Idee welche natürlich ausgearbeitet werden müsste.)


    Wie wärs wenn man den Gewinn mehr versteuert und so, das Geld für Andere Zwecke verwendet? Das ist ja das Problem, dass die Reichen immer reicher werden. Man sollte die Bedingungen so schaffen, dass die Reichen unabhängig von ihrem Gewinn ab einer bestimmten Grenze nicht mehr reicher werden können

    Wie währe es stattesen das Zinssythem abzuschafen? Eine Wirtschaft basierend auf Schulden? Klingt doch ihrgendwie paradox oder sehe nur ich einen Fehler darin?


    Wie wäre es wenn man die Bestrafung einer Steuerhinterziehung erhöht? Dann werden wenigere Reiche es wagen Steuern hinterzuziehen. Wir brauchen weniger Kapitalismus oder anders gesagt: "Den Kapitalismus schwächen und den Sozialismus stärken". Bestes Beispiel die Banker. Es ist völlig überzogen was dort manche verdienen. Am Besten man legt Grenzen ein wieviel maximal ein Banker verdienen darf, auch wenn die Bank auch mehr Geld ausgeben könnte um das Personal zu bezahlen. Die Beitragsbemessungsgrenze sollte man zum Beispiel abschaffen. Damit wenn schon jeder zur Kasse gegeben wird. Ich habe es lieber wenn zum Beispiel auf Sylt die Häuser dauerhaft bewohnt werden und die Einwohner nicht ausziehen müssen, weil die Mieten steigen usw.. es ist eine Frechheit wenn Geld einen dazu zwingt auszuziehen. Freiheit ist wichtiger als das Geld.

    Ja man hat ja schon ganz oft gesehn wie solche Strafen Steuerhinterzihung verhindern. Mit höheren Strafen und Steuern erziehlst du nur eines, mehr Reiche und Firmen die ausziehn.
    Du möchtest den Kapitalismus schwächen und den Sozialismus stärken, wählst aber AFD? Ist es nicht sie Linke welche sich gegen unbegrenztes Wirtschaftswachstum einsetzt und einen sozialern Kapitalismus will? Merkst du deinen Denkfehler?
    Und wie währe es wenn wir einfach wider mal jeden nach nützlichkeit bezahlen? Dann hätten Altenpfleger use wohl nen Top Lohn und Banker würden am Hungertuch nagen, währe aber wohl auch egal, wer braucht schon jemanden der sein Geld gassie führt?.

    Zehn jetzt nicht, aber mehr als 1 ja. Also mehr als der Deutsche durchschnittlich bekommt.

    Und was ist das Problem dabei? würde doch perfekt in deine Rentenidee passen. Oder hast du die unbegründete Angst, deine ungebohren Kinder bringen plötzlich "schwarzes Gesindel" in die heilgen Hallen deines Zuhauses?



    Die Menschen werden nicht 150 Jahre alt. Glaub mir. Kein Wissenschaftler sagt das. Es werden vielleicht mehrere Menschen älter. Mehr Menschen = Mehrere Ältere, Wenigere Menschen = Wenigere Ältere

    Nein die Menschen werden nicht immer älter. Deutschland hat auch keine 1`000`000 Menschen welche 100ahre oder älter sind. Ach und natürich gab es auch nie Zeiten in denen man knapp 30 wurde.