Wenn du wirklich gar nichts finden solltest, kannst du auch gern mal einen Screenshot vom RNG-Reporter posten, da kann man die Eingaben mal überprüfen. Bei mir hat manchmal ein Ziffer gefehlt oder es war ein Häkchen falsch gesetzt.
Beiträge von Moorhuhn


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!
Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:
Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon-
-
Wenn dann würde ich erst mal nur timer0 erweitern. Je mehr verändert wird, desto häufiger kommt es zu Schwankungen und Fehlern, sodass es unnötig kompliziert wird.
Sonst kannst du auch die üblichen Fehlerquellen nochmals checken, ob alles richtig eingetragen ist, also beispielsweise verwendetes DS-System, Datum und Uhrzeit.
-
Das liegt an der gewonnenen Freundschaft zu deinem Panpyro. Je stärker diese ausgeprägt ist, desto mehr beeinflusst es das Kampfgeschehen. So kann das Pokémon Attacken des Gegners ausweichen, Statusprobleme selbst heilen und Kampftexte sind verändert. Erhöht werden kann sie beispielsweise durch erfolgreiches Kämpfen und Massagen in Schleiede oder im Bänder-Syndikat.
Diese weitere Mechanik neben der Freundschaft gibt es seit XY und hieß dort Zutrauen, seit Let‘s Go (und dementsprechend auch BDSP) wird es allerdings alles unter Freundschaft gezählt. Hier eine Liste, was unter anderem wie beeinflusst wird.
-
Vor der Höhle am Strand steht eine Dame mit Hut und Kleid, die von dem Alola-Digdri schwärmt. Man kann dort den Pokémon-Sucher verwenden, um Digdri zu sehen. Was man genau machen muss, damit sie erscheint, ist noch unklar. Ich habe erst die Prüfung erledigt, dann die Fangmission gemacht und zum Schluss die Trainer besiegt (Vielleicht liegt es an der Anzahl der bei der Fangmission gefangenen Pokémon; ich hatte 15). Lustigerweise stand bei mir das Digdri erst mit dem Rücken und erst einige Versuche später in voller Pracht vor mir, aber selbst bei dem Küstenwind halten die Haare super.
-
Das Muster hängt von der Region in den 3DS-Systemeinstellungen ab. Wenn man dort beispielsweise Bayern einstellt, so kann man in der Kontaktsafari Vivillon mit dem Aquamarinmuster fangen. Bei zum Beispiel Thüringen oder Hessen gibt es nur das Kontinentalmuster. Wichtig ist, dass man bei der Regionsumstellung immer einen neuen Spielstand anfangen muss, weil das Spiel die neue Region nicht 'anerkennt' und immer noch das vorherige Muster auftaucht. Hier gibt's auch noch einen Guide zu den Mustern.
-
1. Nach 4 Stunden trocknet der Boden wieder aus, sodass man erneut bewässern kann.
2. Wenn man einen Strauch regelmäßig gießt, können mehr Beeren am Ende geerntet werden. So kann man beispielsweise 15 Amrenabeeren erhalten, wenn man sie aller 4 Stunden bewässert, wohingegen man nur 4 Beeren erntet, wenn man sie kein einziges Mal bewässert.
-
Pandir kann in den Spielen nur Punkte haben, da diese aber zufällig sind, kann man vielleicht in manche Formen ein Herz reininterpretieren; reine 'Herzflecken' wie im Anime gibt es nicht.
-
Am besten fährt man mit dem Rad (und Schutz) durch alle Aschehaufen und betritt anschließend die Glaswerkstatt. Dann wiederholt man das solange, bis man genug Asche hat. Es gibt kleine Aschehaufen (um die 5 - 15g) und große Aschehaufen (um die 50g) und je nachdem, welchen man gerade erwischt, verändert sich der Sound beim Durchlaufen / Durchfahren.
-
Genau so ist es auch, weil man Card Pop! nur einmal mit den gleichen Spielständen erfolgreich ausführen kann. Wenn man also Spielstand A mit Spielstand B verbinden will, funktioniert das nur einmal mit dem Kartenaustausch; danach muss man ein Spiel neustarten und es wieder probieren, wie du weiter oben bereits erwähnt hast. Übrigens kann es etwas dauern, bis man diese zwei Karten erhält; die Chance für den Erhalt beträgt 2:228 für beide zusammen.
-
Ich weiß nicht genau, ob man für Card Pop! einen gewissen Spielfortschritt benötigt (ich vermute nach dem Erhalt des ersten Decks), aber man kann es im Hauptmenü auswählen. Dann wird sich sicherlich zeigen, ob du es mit deinem jetzigen Fortschritt benutzen kannst (funktioniert allerdings nicht mehr bei der Virtual Console Version).
Mew und Bisaflor sind spezielle Karten und können nur mittels Card Pop! erhalten werden; hier sind beide Karten mit deren Details gelistet. -
-
@rotkiv0
Den Nassbrocken (wie alle anderen Brocken) kann man im Klimainstitut unendlich oft erhalten.@Lord-Camper
Das Band bekommt man von einem Schwarzgurt südlich des Pokémon-Centers in Faustauhaven. -
@Lucia aus Zweiblattdorf
Pokémon, die sich in einem Kokon befinden, kann man nicht füttern. Das gilt beispielsweise auch für Kokuna und Puponcho. -
Das Wesen und die DVs werden bei der ersten Begegnung mit dem Crypto-Pokémon festgelegt.
-
Die Beerenmutationen existieren in ORAS nicht mehr; die Beeren, die durch Mutation in XY erhältlich sind, gibt es nur noch als Geschenk.
-
@PapinellaFan
Diese Liste ist zwar englisch, dürfte allerdings den Zweck erfüllen.@premierball2013
In ORAS ist das Normaljuwel durch Zertrümmern von Steinen erhältlich. -
Nein, es gibt nur Rückkämpfe mit 'normalen' Trainern.
-
1. Maike trifft man nach der Liga in der anschließenden Delta-Episode und im Kampfhaus, wo sie für den Multi-Kampf zur Verfügung steht (genauso wie Heiko).
2. Wenn man 50 Siege in einem Super-Modus des Kampfhauses erreicht, kann man Heiko immer wieder im Kampfresort herausfordern (bzw. trifft man ihn wieder an).
3. Nein, da passiert nichts mehr (zumindest ist [noch] nichts bekannt). Übrigens sind einige Arenaleiter außerhalb ihrer Arena anzutreffen, wie Flavia in der Sonnengrotte.
4. Nein, das ist nicht möglich. -
-
Geheimpower bekommt man als TM von Johnson auf Route 111.