Beiträge von Kea
-
-
-
Oh. Mein. Gott.
Meine größten Respekt 🙀 ich hab hier insgesamt 5 WIPs rumliegen, teilweise seit über einem Jahr, die keine Amigurumi sind. (2 Runde Tücher, 2 Cat Stitch Cardigans und 1 Top) Und ich finde, Kleidung zu häkeln ist so mühselig.
Es sieht echt toll aus, vor allem auch dieser 3D Effekt. Was machst du daraus?
-
Grovyle Ich biete 30
auf das Event
mit Nr. #35
-
-.- auch verpasst. Ich liebs. Nicht.
-
Huhu Kea! ^-^
Ich wollte hier auch einmal kurz festhalten, dass ich deine Galerie jetzt schon länger verfolge und dass ich mich immer wieder freue, wenn ich hier einen neuen Zwischenstand oder ein neues Plüschi von dir entdecke. Besonders angetan haben es mir dabei deine Pokémon mit den großen Glubschaugen, also das putzige Dratini und zuletzt auch dein Psiana, bei dem du etwas herumgetestet hattest. Generell bin ich aber auch fasziniert, was für unterschiedliche Mittel und Stile du nutzt, um die Augen deiner Pokémon realistisch darzustellen, wie jetzt bei Larvitar mit Filz oder bei Mew mit den geschlossenen Augen. Gerade Augen geben einem Wesen ja immer enorm viel Charakter und ich finde das ist hier tatsächlich durchgehend sehr gut gelungen und wirkt für mich sehr inspirierend. ^-^
Ich bin auf jeden Fall schon gespannt, welches Pokémon du dir als nächstes aussuchen wirst und freue mich schon auf dein Update. :3
Danke <3 Ich mag das mit den schielenden Riesenglubschaugen auch sehr und nutze die für fast alle Viecher. Bei mew war ich zu faul, aus Filz die Augen zu machen und aufzunähen :D Aber ich finde, die geschlossenen passen auch super!
Das Nächste wird vermutlich ein Onix, weil der kleine Mann Onix so sehr liebt.
-
-
Neuer Monat, neues Pokémon!
Ich durfte wieder testen.
Mir ist mittendrin leider Wolle ausgegangen und ich bin dann auf eine etwas andere ausgewichen. Es sieht einerseits ein bisschen seltsam aus, andererseits ist es mit dem Gesichtchen total niedlich und beim Testen geht es ja vor allem darum, ob die Anleitung Sinn ergibt oder Fehler drin sind. Das kann ich auch mit 2 verschiedenen Wollarten machen.
Darf ich vorstellen?
Psiana.
Das eine Ihr ist zur Hälfte, die Gesichtsfluffdinger und der Schwanz sind aus dem Plüschgarn. Vielleicht mach ich den Rest noch aus dem Plüsch und setz Psiana neu zusammen, fürs Testen hat's aber gereicht.
Wolle: Frida's #17te (Körper+Tatzen), Frida's #Elfte (Fluff) und Yarn Art Dolce (das 'Juwel')
35mm Glitzernde schielende Sicherheitsaugen
6er Häkelnadel
Anleitung: BardicTrinkets (VÖ 20.06.2025)
-
Ich wünschte, ich könnte Cipher pullen. Sie ist der erste Amphoreus-Charakter, der mich so richtig anspricht, und scheinbar ist sie auch noch eines von Acherons besten Teammitgliedern nun. Bisher hieß es immer, man braucht unbedingt Jiaoqiu für Acheron, aber ich hab jetzt schon mehrmals gelesen, dass er nicht unbedingt nötig ist, wenn man Cipher hat. Und ich bin halt an Jiaoqiu null interessiert, also ist das quasi perfekt für mich.
Ich mag den auch nicht, daher hab ich Acheron, Kafka, Black Swan und Aventurine/alternativ Huohuo.
-
Huhu,
Ich würde gerne Knospi und Washakwil adoptieren 😍
-
Dratini ist fertig 🥰 ich glaube, ich habe mich beim Körper ein bisschen mit den Reihen vertan aber egal. Es ist süß und rosa und vermutlich bekommt es noch einen nicht schillernden Gefährten.
Benutzte Materialien:
Yarn Art Dolce in weiß
Himalaya Dolphin Baby in rosa/Koralle/irgendwas
35mm Augen von Amazon
6er Häkelnadel von Prym
Füllwatte von Frida's Wollhaus
Die Anleitung stammt von Mighra Seagreen (@mighcrafts auf IG), veröffentlicht wird sie Anfang/Mitte Juni.
Und ich dachte an ein Velursi
Dratini Velursi alles das selbe 😂
-
Dratini ist fertig 🥰 ich glaube, ich habe mich beim Körper ein bisschen mit den Reihen vertan aber egal. Es ist süß und rosa und vermutlich bekommt es noch einen nicht schillernden Gefährten.
Benutzte Materialien:
Yarn Art Dolce in weiß
Himalaya Dolphin Baby in rosa/Koralle/irgendwas
35mm Augen von Amazon
6er Häkelnadel von Prym
Füllwatte von Frida's Wollhaus
Die Anleitung stammt von Mighra Seagreen (@mighcrafts auf IG), veröffentlicht wird sie Anfang/Mitte Juni.
-
-
Ich verstehe dieses aktuelle Würfelevent nicht mit diesem Würfelrennen.
Was muss ich machen? Und was kann ich überhaupt machen? Ich kann irgendwie nur ein Replay vom Rennen anschauen?
-
-
Nachdem ich jetzt 11 kleine Käfer gemacht habe für eine Challenge, habe ich heute an Shiny Mew weitergearbeitet.
Nach Turtok wied das vermutlich auch ziemlich groß.
Ich weiß noch nicht ob es geschlossene Augen bekommt oder ob ich mir noch Filz zulegen, um Mews Augen aufzunähen.
Erstmal schauen, ob die beiden blauen Knäuel reichen. Der Schwanz hat etwa 76 Runden 🫠
-
Flabébé ist fertig, Just in Time. Morgen ist Release von der Anleitung.
Auf Instagram bewerbe ich mich öfter auf solche Tester Calls. Flabébé war jetzt Nummer 4 bzw 5, das ich vorab testen durfte.
Es ist tatsächlich relativ groß und schwer geworden. Bei der letzten Blüte ist mir die rote Wolle ausgegangen, habe dann die letzten 3 Reihen mit Orange gemacht. Zwischendurch habe ich noch größere Augen aufgestickt, weil mir die kleinen runden doch nicht gefallen haben.
Nach meinem Urlaub wird Flabébé zu mir ins Büro ziehen und dort über die Pflanzenhorde wachen.
-
Ich bin bei mittlerweile ... 120? Pulls. Bei 74 kam Yanqin.
Es nervt mich so dermaßen, dass das so ein Riesenkrampf ist.
-
Heute möchte ich euch mein Jahresprojekt vorstellen: eine so genannte Temperaturdecke.
Ich häkle (für) jeden Tag eine Reihe mit der jeweiligen Höchsttemperatur. Dazu arbeite ich mit einer Farbskala.
Man ist völlig frei in der Art der Wolle, der Farbauswahl und der Größe der Nadel.
Ich habe mich für Chenille entschieden, sprich es wird eine kuschelige riesige Kuscheldecke. Diese häkle ich mit einer 5,5er Nadel. Zu Beginn habe ich 200 Luftmaschen angeschlagen und häkle seitdem immer in festen Maschen meine Reihe in der jeweiligen Farbe. Die Decke hat etwa eine Breite von 150cm +/-. Und die Länge... Nunja, jede Reihe ist etwa 1cm dick... 😬
Meine Farbskala lautet wie folgt:
0°C und darunter: weiß
1°C-5°C: Vanille
6°C-10°C: Apricot
11°C-15°C: Pfirsich
16°C-20°C: altrosa
21°C-25°C: babyrosa
26°C-30°C: rosa
31°C-35°C: pink
36°C und darüber: lachsrosa
Ich hänge leider etwa eine Woche hinterher.
Aber ich kann euch hier schonmal das erste Quartal 2025 in Wolle präsentieren.
Im April geht's mit Pfirsich weiter, dicht gefolgt von ein wenig babyrosa, ehe wir zurück zu den orangenen Tönen kommen.
-
Morgeeeeeeen kommt siiiieeeeeeee Castoriiiiiiiiiiiiice <3
P.S. Und ich hab keine Tickets weil ich alles in Mydeis Waffe gesteckt hab und sie nicht bekommen hab und jetzt dafür aber vermutlich ihre Waffe bekomme. Und zwar schnell.