Hallo Leute wenn der Titel ein bischen verwirrend ist tut es mir leid aber etwas besseres ist mir gerade nicht eingefallen.
Also ich habe folgendes Problem das ich an einem neuen News System arbeite und ich gerade mit mir nicht im reinen bin wie ich das am besten machen sollte.
Das Normale abspeichern von Daten und Uhrzeiten wäre sicher kein Problem aber ich möchte es eben anders darstellen...
Nämlich so:
Mon <=Hier kommt der Tag
Nov <=Hier der Monat
2009 <=Das Jahr...
So nun die umbenennungen also Mon und Nov hab ich in einer Array bei einer anderen Datei reingemacht die ich dan Includen werde...
und die ich dann einfach übermittle
So nun aber wie soll ich am besten den Aufbau der SQL tabbelen machen ich meine gibt es da nicht eine ellegantere Lösung als für den Tag,Monat und Jahr eine eigene Tabelle zu machen?
Wenn das irgendjemand weiss dann bitte sagen :/
Oder es geht wirklich nur so aber in den meisten fällen gibt es ja viele möglichkeiten in PHP und ich nehme immer die kompliezierte XP
Beste Lösung für sql...?
-
-
Warum machst du nicht einfach ne Spalte bei deinem Newssystem, die heißt Datum oder so.
Darin speicherst du dann Text, der so aussieht: "Mon-Nov-2009"Den holst du dir, und per explode() machst du dann nen Array draus, und kannst auf die dann jeweiligen Bestandteile zugreifen.
-
Speicher die als Unix-Timestamp und wandle die dann mit date() und deiner Methode um.
-
Speicher die als Unix-Timestamp und wandle die dann mit date() und deiner Methode um.
Das ist die richtigste Lösung, den Timestamp kann man am einfachsten Umrechnen in z.B. andere Zeitzonen. Und du brauchst ncihmal deine Funktion sondern kannst das direkt über date() lösen.