Dieses Thema bietet eine Übersicht zu den übergreifenden Regeln sowie den einzelnen Regeln der Modi, die in dieser Saison im Rahmen der bewerteten Turniere gespielt werden. Neben der Einhaltung dieser, wird von jedem Turnierteilnehmer folgendes Verhalten erwartet:
- Es wird von jedem Spieler ein soziales und zivilisiertes Verhalten vor, während und nach dem Kampf erwartet. Dies beinhaltet auch das verbreitete "gg" (=good game) sowie das Unterlassen von Hax-Diskussionen und / oder das Diskreditieren eines Gegners, indem man nach einem verloren Spiel durch das Aufzählen dessen glücklicher Momente seine Leistung abwertet.
- Von jedem Spieler wird Zuverlässigkeit erwartet. So sollte man auch zu abgemachten Terminen für Matches erscheinen oder zumindest rechtzeitig absagen. Wiederholtes Versetzen der Gegner wird nicht geduldet. Gänzliche Inaktivität in Turnieren kann Sanktionen zur Folge haben.
Callen / Ghosting
Es ist in Turnieren jeglicher Art verboten, Spieler während ihrer Kämpfe auf irgendeine Weise in ihrer Entscheidung zu beeinflussen. Die schließt sowohl Empfehlungen in bestimmten Spielsituationen (auch auf Anfrage), als auch ungefähre Handlungsplanungen bei Spielbeginn ein.
Disconnects
Es ist keinem Spieler erlaubt, während eines Kampfes absichtlich die Verbindung zu trennen. Im Falle einer Wiederholung eines Kampfes darf das zuletzt verwendete Team in keiner Weise verändert werden. Bei Problemfällen ist die Turnierleitung zu kontaktieren.
Wi-Fi only:
Externe Hardware
Es ist verboten, mit Pokémon anzutreten, die mit einer externen Hardware in Berührung kamen. Wenn der begründete Verdacht besteht, dass jemand gehackte Poémon benutzt, ist dies unverzüglich der Bereichsmoderation zu melden.
Modusregeln: Wi-Fi
Einzelkampf 6 gegen 6 (SS)
- Gespielt wird der Modus Einzelkampf 6 gegen 6
- Es sind nur Pokemon erlaubt, die nicht durch die potenziell strengen Regeln ausgeschlossen werden, das heißt nahezu alle Pokémon, die im Kampfbaum erlaubt sind
- Es sind alle Gigadynamax-Formen erlaubt
- Nicht erlaubt sind: Zacian, Zamazenta, Endynalos
- Einstellungen bei der Einladung: Einzelkampf, Normale Regeln aktiviert, Handicap deaktiviert
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird.
Einzel A (SS)
- Gespielt wird der Modus Einzel A, 3 aus 6
- Es sind nur Pokémon erlaubt, die nicht durch die strengen Regeln ausgeschlossen sind.
- Die möglichen Gigadynamax-Pokémon verändern sich derzeit regelmäßig im Einzelkampf - Rangkampf. Es wird von der Turnierleitung bei der Anmeldung deutlich gemacht wie die derzeitige Regellage aussieht und entschieden ob man dieser folgen möchte oder alle verwendbar werden
- Pokémon dürfen keine Merkmale (Fähigkeiten, Attacken, o.Ä.) enthalten, welche nicht in der 6. oder 7. Generation erhaltbar sind.
- Einstellungen bei der Einladung: Einzelkampf, Strenge Regeln aktiviert, Handicap deaktiviert
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird.
Einzel B (USUM)
- Gespielt wird der Modus Einzel B, 3 aus 6
- Es sind nur Pokémon erlaubt, welche sich in der Tierlist nicht im A-Tier oder unter "Gebannte Pokémon" befinden.
- Pokémon dürfen keine Merkmale (Fähigkeiten, Attacken, o.Ä.) enthalten, welche nicht in der 6. oder 7. Generation erhaltbar sind.
- Einstellung bei der Einladung: Einzelkampf, Strenge Regeln aktiviert, Handicap deaktiviert
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird.
Alola Einzel
- Gespielt wird der Modus Einzel A Spezial, 3 aus 6
- Es sind nur Pokemon erlaubt, welche sich im Alola-Pokédex befinden und nicht durch die strengen Regeln (alle Zygarde-Formen, Cosmog, Cosmovum, Solgaleo, Lunala, Necrozma, Magearna, Marshadow) ausgeschlossen werden.
- Mega-Steine sind verboten.
- Pokémon dürfen keine Merkmale (Fähigkeiten, Attacken, o.Ä.) enthalten, welche nicht in Alola erhaltbar sind.
- Einstellungen bei der Einladung: Einzelkampf, Strenge Regeln aktiviert, Handicap deaktiviert
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird.
VGC 2017
- Gespielt wird der Modus VGC 2017
- Es sind nur Pokémon erlaubt, welche sich im Alola-Pokédex befinden und nicht durch strenge Regeln (alle Zygarde-Formen, Cosmog, Cosmovum, Solgaleo, Lunala, Necrozma, Magearna, Marshadow) ausgeschlossen werden.
- Mega-Steine sind verboten.
- Alle Pokémon müssen in Alola (SuMo) gefangen oder gezüchtet sein.
- Einstellungen bei der Einladung: Doppelkampf, Strenge Regeln aktiviert, Handicap deaktivitert
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird.
VGC 2018
- Gespielt wird der Modus VGC 2018
- Es sind nur Pokémon erlaubt, welche nicht durch strenge Regeln (alle Zygarde-Formen, Cosmog, Cosmovum, Solgaleo, Lunala, Necrozma, Magearna, Marshadow) ausgeschlossen werden.
- Mega-Steine und Z-Kristalle sind erlaubt.
- Alle Pokémon müssen in Alola (SuMo und USUM) gefangen oder gezüchtet sein.
- Einstellungen bei der Einladung: Doppelkampf, Regelwerk WCS18
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird.
Doppel A
- Gespielt wird der Modus Doppel A
- Es sind nur Pokémon erlaubt, die nicht durch die strengen Regeln ausgeschlossen werden.
- Pokémon dürfen keine Merkmale (Fähigkeiten, Attacken, o.Ä.) enthalten, welche nicht in der 6. oder 7. Generation erhaltbar sind.
- Einstellungen bei der Einladung: Doppelkampf, Strenge Regeln aktiviert, Handicap deaktiviert
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird.
Doppel B
- Gespielt wird der Modus Doppel B
- Es sind nur Pokémon erlaubt, welche sich in der Tierlist weder im A-Tier noch unter "Gebannte Pokémon" befinden.
- Das Item Grandirasium-Z ist verboten (s. Tierlist).
- Pokémon dürfen keine Merkmale (Fähigkeiten, Attacken, o.Ä.) enthalten, welche nicht in der 6. oder 7. Generation erhaltbar sind.
- Einstellung bei der Einladung: Doppelkampf, Strenge Regeln aktiviert, Handicap deaktiviert
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird.
VGC19 Sun Series/ VGC19 Sonnen-Format
- Gespielt wird der Modus VGC19 Sun Series
- Es sind pro Team 2 der folgenden Pokémon erlaubt: Mewtu, Lugia, Ho-Oh, Kyogre, Groudon, Rayquaza, Dialga, Palkia, Giratina*, Reshiram, Zekrom, Kyurem*, Yveltal, Xerneas, Zygarde*, Cosmog, Cosmovum, Solgaleo, Lunala, Necrozma*
- Ansonsten sind nur Pokémon erlaubt, die nicht durch die strengen Regeln ausgeschlosen werden
- Items wie Mega-Steine, blaue und rote Edelsteine, sowie alle Z-Steine sind nicht erlaubt
- Die Attacke Zenitstürmer ist nicht erlaubt
-
Alle Pokémon müssen in Alola (SuMo und USUM) gefangen oder gezüchtet sein.
-
Einstellung bei der Einladung: Doppelkampf, Regeln des VGC19 Sonne-Formates (zum Herunterladen verfügbar)
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird
VGC19 Moon Series/ VGC19 Mond-Format
- Gespielt wird der Modus VGC19 Moon Series
- Es sind pro Team 2 der folgenden Pokémon erlaubt: Mewtu, Lugia, Ho-Oh, Kyogre, Groudon, Rayquaza, Dialga, Palkia, Giratina*, Reshiram, Zekrom, Kyurem*, Yveltal, Xerneas, Zygarde*, Cosmog, Cosmovum, Solgaleo, Lunala, Necrozma*
- Ansonsten sind nur Pokémon erlaubt, die nicht durch die strengen Regeln ausgeschlosen werden
- Items wie Mega-Steine, blaue und rote Edelsteine, sowie der Ultranecrozium Z sind nicht erlaubt, alle anderen Z-Steine sind legal
- Die Attacke Zenitstürmer ist nicht erlaubt
- Alle Pokémon müssen in Alola (SuMo und USUM) gefangen oder gezüchtet sein.
-
Einstellung bei der Einladung: Doppelkampf, Regeln des VGC19 Mond-Formates (zum Herunterladen verfügbar)
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird
VGC19 Ultra Series/VGC19 Ultra-Format
- Gespielt wird der Modus VGC19 Ultra Series
- Es sind pro Team 2 der folgenden Pokémon erlaubt: Mewtu, Lugia, Ho-Oh, Kyogre, Groudon, Rayquaza, Dialga, Palkia, Giratina*, Reshiram, Zekrom, Kyurem*, Yveltal, Xerneas, Zygarde*, Cosmog, Cosmovum, Solgaleo, Lunala, Necrozma*
- Ansonsten sind nur Pokémon erlaubt, die nicht durch die strengen Regeln ausgeschlosen werden
- Alle Pokémon müssen in Alola (SuMo und USUM) gefangen oder gezüchtet sein.
-
Einstellung bei der Einladung: Doppelkampf, Regeln des VGC19 Ultra-Formates (zum Herunterladen verfügbar)
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird
VGC20 (SS)
- Gespielt wird der Modus VGC20
- Es sind nur Pokémon erlaubt, die nicht durch die strengen Regeln ausgeschlossen werden
- Es müssen alle Pokémon in Galar gefangen oder gezüchtet sein
-
Dynamaxing & Gigadynamaxing ist erlaubt, zweiteres allerdings mit der Einschränkung, dass die erlaubten Gigadynamax-Pokémon eingeschränkt sind. Derzeit sind erlaubt: Glurak (Großbrand), Smettbo, Krarmor, Kamalm, Mauzi, Pikachu, Evoli, Relaxo, Sanaconda
- Einstellung bei der Einladung: Doppelkampf, Serie 2 für Rangkämpfe bzw. die aktuellste Version mit der höchsten Zahl
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird
*= alle Formen
Doppelkampf
- Gespielt wird auf den neuesten Editionen Pokémon Schwert und Pokémon Schild - das heißt, dass ihr sowohl eine Switch inklusive laufendem Nintendo Switch Online Abonnement, als auch eine dieser beiden Editionen besitzen müsst, um teilnehmen zu können. Der Erweiterungspass wird nicht benötigt!
- Das Format ist Doppelkampf, 4 aus 6 (ihr bestimmt bei Kampfbeginn vier eurer sechs Teammitglieder, die ihr in den Kampf mitnehmen wollt)
- Alle Pokémon werden für die Dauer des Kampfes auf Level 50 gestuft
- Kein Pokémon einer Spezies / Pokédexnummer darf mehr als einmal im Team vertreten sein (zwei Porygon2
in eurem Team sind also z.B. verboten, Porygon2
und Porygon-Z
dürft ihr aber gleichzeitig im Team haben).
- Kein Item darf von mehr als einem Teammitglied gleichzeitig getragen werden (ihr könnt also beispielsweise nicht zwei verschiedenen Pokémon das Item Leben-Orb zum Tragen geben)
Einzelkampf
- Gespielt wird auf den neuesten Editionen Pokémon Schild und Pokémon Schwert - das heißt, dass ihr sowohl eine Switch inklusive laufendem Nintendo Switch Online Abonnement als auch eine dieser beiden Editionen besitzen müsst, um teilnehmen zu können. Der Erweiterungspass wird nicht benötigt!
- Das Format ist Einzelkampf, 3 aus 6 (ihr bestimmt als bei Kampfbeginn drei eurer sechs Teammitglieder, die ihr in den Kampf mitnehmen wollt), alle Pokémon werden für die Dauer des Kampfes auf Level 50 gestuft
- Kein Pokémon einer Spezies / Pokédexnummer darf mehr als einmal im Team vertreten sein (zwei Porygon2
in eurem Team sind also verboten, Porygon2
und Porygon-Z
dürft ihr aber gleichzeitig im Team haben).
- Kein Item darf von mehr als einem Teammitglied gleichzeitig getragen werden (ihr könnt also beispielsweise nicht zwei verschiedenen Pokémon das Item Leben-Orb zum tragen geben)
Einzelkampf 6 gegen 6 (SS)
- Gespielt wird der Modus Einzelkampf 6 gegen 6
- Es sind nur Pokemon erlaubt, die nicht durch die potenziell strengen Regeln ausgeschlossen werden, das heißt nahezu alle Pokémon, die im Kampfbaum erlaubt sind
- Es sind alle Gigadynamax-Formen erlaubt
- Nicht erlaubt sind: Zacian, Zamazenta, Endynalos
- Einstellungen bei der Einladung: Einzelkampf, Normale Regeln aktiviert, Handicap deaktiviert
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird.
Einzel A (SS)
- Gespielt wird der Modus Einzel A, 3 aus 6
- Es sind nur Pokémon erlaubt, die nicht durch die strengen Regeln ausgeschlossen sind.
- Die möglichen Gigadynamax-Pokémon verändern sich derzeit regelmäßig im Einzelkampf - Rangkampf. Es wird von der Turnierleitung bei der Anmeldung deutlich gemacht wie die derzeitige Regellage aussieht und entschieden ob man dieser folgen möchte oder alle verwendbar werden
- Pokémon dürfen keine Merkmale (Fähigkeiten, Attacken, o.Ä.) enthalten, welche nicht in der 6. oder 7. Generation erhaltbar sind.
- Einstellungen bei der Einladung: Einzelkampf, Strenge Regeln aktiviert, Handicap deaktiviert
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird.
Einzel B (SS)
- Gespielt wird der Modus Einzel B
- Es sind nur Pokémon erlaubt, welche sich in der Tierlist weder im A-Tier noch unter "Gebannte Pokémon" befinden.
- Das Dynamaximieren und Gigadynamaximieren ist in diesem Modus verboten und wird durch die Regeln von Series 10 erzwungen.
- Pokémon dürfen keine Merkmale (Fähigkeiten, Attacken, o.Ä.) enthalten, welche nicht in der 8. Generation erhaltbar sind.
- Einstellung bei der Einladung: Einzelkampf, Regel Series 10.
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird.
VGC20 (SS)
- Gespielt wird der Modus VGC20
- Es sind nur Pokémon erlaubt, die nicht durch die strengen Regeln ausgeschlossen werden
- Es müssen alle Pokémon in Galar gefangen oder gezüchtet sein
-
Dynamaxing & Gigadynamaxing ist erlaubt, zweiteres allerdings mit der Einschränkung, dass die erlaubten Gigadynamax-Pokémon eingeschränkt sind. Derzeit sind erlaubt: Glurak (Großbrand), Smettbo, Krarmor, Kamalm, Mauzi, Pikachu, Evoli, Relaxo, Sanaconda
- Einstellung bei der Einladung: Doppelkampf, Serie 2 für Rangkämpfe bzw. die aktuellste Version mit der höchsten Zahl
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird
Doppel B (SS)
- Gespielt wird der Modus Doppel B
- Es sind nur Pokémon erlaubt, welche sich in der Tierlist weder im A-Tier noch unter "Gebannte Pokémon" befinden.
- Das Dynamaxiemieren und Gigadynamaxiemeren ist in diesem Modus verboten und wird durch die Regeln von Series 10 erzwungen.
- Pokémon dürfen keine Merkmale (Fähigkeiten, Attacken, o.Ä.) enthalten, welche nicht in der 8. Generation erhaltbar sind.
- Einstellung bei der Einladung: Doppelkampf, Regel Series 10.
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird.
VGC2021 (SS)
- Gespielt wird der Modus VGC2021
- Es sind nur Pokémon erlaubt, die nicht durch die strengen Regeln ausgeschlossen werden
-
Dynamaxing & Gigadynamaxing ist erlaubt
- Einstellung bei der Einladung: Doppelkampf, Serie 9 für Rangkämpfe
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird
Alle Pokémon im Galar-Pokédex, Rüstungs-Pokédex und Kronen-Pokédex sind einsetzbar, solange sie in Pokémon Schwert und Schild gefangen oder geschlüpft sind oder durch Pokémon Home verschenkt wurden. Weitere erlaubte Pokémon, die nicht in den drei Pokédex' abgedeckt werden, sind
Raikou,
Entei,
Suicune,
Geckarbor,
Reptain,
Gewaldro,
Flemmli,
Jungglut,
Lohgock,
Hydropi,
Moorabbel,
Sumpex,
Latias,
Latios,
Selfe,
Vesprit,
Tobutz,
Heatran,
Regigigas,
Cresselia,
Boreos,
Voltolos,
Demeteros,
Bauz,
Arboretoss,
Silvarro,
Flamiau,
Miezunder,
Fuegro,
Robball,
Marikeck,
Primarene,
Kapu-Riki,
Kapu-Fala,
Kapu-Toro,
Kapu-Kime,
Anego,
Masskito,
Schabelle,
Voltriant,
Kaguron,
Katagami,
Schlingking,
Venicro,
Agoyon,
Muramura und
Kopplosio.
Außerdem sind Pokémon aus älteren Spielen erlaubt, sofern bei einem NPC im Kampfturm in Score City ihre Attacken verlernt werden und sie daraufhin das Kampfregel-Symbol erhalten haben. Alle Pokémon werden standardmäßig während der Kämpfe auf Level 50 gesetzt.
Alle bekannten Gigadynamax Pokémon dürfen eingesetzt werden, sofern sie nicht zu den gebannten Pokémon gehören.
Gebannte Pokemon
Mewtu,
Lugia,
Ho-Oh,
Kyogre,
Groudon,
Rayquaza,
Dialga,
Palkia,
Giratina,
Reshiram,
Zekrom,
Kyurem,
Xerneas,
Yveltal,
Zygarde,
Cosmog,
Cosmovum,
Solgaleo,
Lunala,
Necrozma,
Zacian,
Zamazenta,
Endynalos,
Coronospa
Mew,
Celebi,
Jirachi,
Keldeo,
Magearna,
Marshadow,
Zeraora,
Meltan,
Melmetal,
Zarude
Kampfzeit: 20 Minuten
Spielerzeit: 7 Minuten
Team-Vorschau: 90 Sekunden
Rundenzeit: 45 Sekunden
VGC2022 (SS)
- Gespielt wird der Modus VGC2022
- Es sind nur Pokémon erlaubt, die nicht durch die strengen Regeln ausgeschlossen werden
-
Dynamaxing & Gigadynamaxing ist erlaubt
- Einstellung bei der Einladung: Doppelkampf, Serie 12 für Rangkämpfe
- Sollte ein Kampf mit dem Ergebnis 0:0 enden, so zählt stets das Ergebnis, welches auf dem Spielbildschirm angezeigt wird
- Alle Pokémon im Galar-Pokédex (Nr. 001 bis 400), Rüstungs-Pokédex (Nr. 001 bis 210) und Kronen-Pokédex (Nr. 001 bis 210) sind einsetzbar, solange sie in Pokémon Schwert und Schild gefangen oder geschlüpft sind oder durch Pokémon Home verschenkt wurden. Weitere erlaubte Pokémon, die nicht in den drei Listen abgedeckt werden, sind
Raikou,
Entei,
Suicune,
Geckarbor,
Reptain,
Gewaldro,
Flemmli,
Jungglut,
Lohgock,
Hydropi,
Moorabbel,
Sumpex,
Latias,
Latios,
Selfe,
Vesprit,
Tobutz,
Heatran,
Regigigas,
Cresselia,
Boreos,
Voltolos,
Demeteros,
Bauz,
Arboretoss,
Silvarro,
Flamiau,
Miezunder,
Fuegro,
Robball,
Marikeck,
Primarene,
Kapu-Riki,
Kapu-Fala,
Kapu-Toro,
Kapu-Kime,
Anego,
Masskito,
Schabelle,
Voltriant,
Kaguron,
Katagami,
Schlingking,
Venicro,
Agoyon,
Muramura und
Kopplosio.
- Außerdem sind Pokémon aus älteren Spielen erlaubt, sofern bei einem NPC im Kampfturm in Score City ihre Attacken verlernt werden und sie daraufhin das Kampfregel-Symbol erhalten.
- Erlaubte Gigadynamax-Pokémon:
Gigadynamax-Bisaflor,
Gigadynamax-Glurak,
Gigadynamax-Turtok,
Gigadynamax-Smettbo,
Gigadynamax-Pikachu,
Gigadynamax-Mauzi,
Gigadynamax-Machomei,
Gigadynamax-Gengar,
Gigadynamax-Kingler,
Gigadynamax-Lapras,
Gigadynamax-Evoli,
Gigadynamax-Relaxo,
Gigadynamax-Deponitox,
Gigadynamax-Gortrom,
Gigadynamax-Liberlo,
Gigadynamax-Intelleon,
Gigadynamax-Krarmor,
Gigadynamax-Maritellit,
Gigadynamax-Kamalm,
Gigadynamax-Montecarbo,
Gigadynamax-Drapfel,
Gigadynamax-Schlapfel,
Gigadynamax-Sanaconda,
Gigadynamax-Riffex,
Gigadynamax-Infernopod,
Gigadynamax-Silembrim,
Gigadynamax-Olangaar,
Gigadynamax-Pokusan,
Gigadynamax-Patinaraja,
Gigadynamax-Duraludon,
Gigadynamax-Wulaosu
- Pro Team dürfen sich zwei der folgenden Legendären Pokémon im Team befinden:
Mewtu,
Lugia,
Ho-Oh,
Kyogre,
Groudon,
Rayquaza,
Dialga,
Palkia,
Giratina,
Reshiram,
Zekrom,
Kyurem,
Xerneas,
Yveltal,
Zygarde,
Cosmog,
Cosmovum,
Solgaleo,
Lunala,
Necrozma,
Zacian,
Zamazenta,
Endynalos,
Coronospa
- Gebannte Pokémon:
Mew,
Celebi,
Jirachi,
Keldeo,
Magearna,
Marshadow,
Zeraora,
Meltan,
Melmetal,
Zarude
- Kampfzeit: 20 Minuten
- Spielerzeit: 7 Minuten
- Team-Vorschau: 90 Sekunden
- Rundenzeit: 45 Sekunden
Modusregeln: Simulator
SM OU
- Alle Pokemon aus AG (Anything Goes) und Ubers sind verboten.
- Die Items Brutalandanit, Gengarnit, Kangamanit, Lohgocknit und Lucarionit sind verboten.
- Die Attacken Stafette, Hornbohrer, Geofissur, Guillotine und Eiseskäte sind verboten.
- Alle Attacken, die den Fluchtwert erhöhen, sind verboten.
- Die Fähigkeiten Gewühlswippe, Wegsperre und Scharwandel sind verboten.
- Es gelten die Sleep-, Endless Battle- und Species-Clause
SM Uber
- Lediglich Mega-Rayquaza ist verboten
- Die Attacken Hornbohrer, Geofissur, Guillotine und Eiseskälte sind verboten.
- Alle Attacken, die den Fluchtwert erhöhen, sind verboten (Komprimator, Doppelteam).
- Die Fähigkeit Gefühlswippe ist verboten.
- Es gelten die Sleep-, Endless Battle- und Species-Clause.
- Die Fähigkeit Wegsperre in Verbindung mit Schlafeffekten ist verboten.
SM UU
- Alle Pokemon aus AG, Ubers, und OU sind verboten.
- Die Attacken Stafette, Hornbohrer, Geofissur, Guillotine, und Eiseskälte sind verboten.
- Das Item Mewnium Z ist verboten.
- Alle Attacken, die den Fluchtwert erhöhen, sind verboten (Komprimator, Doppelteam).
- Die Fähigkeiten Gefühlswippe und Niesel sind verboten.
- Es gelten die Sleep-, Endless Battle-, und Species-Clause.
SM Doubles OU
- Es gilt die Smogon Banlist.
- Die Attacken Hornbohrer, Geofissur, Guillotine und Eiseskälte sind verboten.
- Alle Attacken, die den Fluchtwert erhöhen, sind verboten (Komprimator, Doppelteam).
- Die Fähigkeiten Gefühlswippe und Scharwandel (Power-Construct) sind verboten.
- Es gelten die Endless Battle- und Species-Clause.
- Die Items Evolium Z und Kangamanit sind verboten.
- Die Attacke Schlummerort ist verboten.
- Es ist nicht erlaubt, Erdanziehung und eine Schlaf-verursachende Attacke mit einer Genauigkeit von weniger als 100 innerhalb eines Teams zu verwenden.
ORAS OU (sechste Generation)
- Es gilt die Simulatoren-Tierlist, wobei alle Pokemon aus AG und Ubers verboten sind.
- Die Items Brutalandanit, Flunkifernit, Gengarnit, Kangamanit, Lucarionit, Zobirisnit sowie Seelentau sind verboten.
- Die Attacken Stafette, Hornbohrer, Geofissur, Guillotine und Eiseskäte sind verboten.
- Alle Attacken, die den Fluchtwert erhöhen, sind verboten.
- Die Fähigkeiten Gewühlswippe, Wegsperre und Scharwandel sind verboten.
- Es gelten die Sleep-, Endless Battle-, Baton Pass- und Species-Clause.
BW OU (fünfte Generation)
- Gemäß der Simulatoren-Tierlist der fünften Generation sind alle Pokémon, die als Uber klassifiziert sind, verboten
- Die Fähigkeiten Gefühlswippe, Schneemantel und Sandschleier sind verboten.
- Das Item Seelentau sowie die Fähigkeit Niesel in Verbindung mit der Fähigkeit Wassertempo sind verboten
- Die OHKO-Attacken Hornbohrer, Geofissur, Guillotine und Eiseskälte sowie alle Attacken, die den Fluchtwert erhöhen (Komprimator und Doppelteam), sind verboten.
- Die Sleep und Species Clause sind in jedem Fall zu beachten und einzuhalten.
DPP OU (vierte Generation)
- Gemäß der Simulatoren-Tierlist der vierten Generation sind alle Pokémon, die als Uber und Banned klassifiziert sind, verboten
- Die OHKO-Attacken Hornbohrer, Geofissur, Guillotine und Eiseskälte sowie alle Attacken, die den Fluchtwert erhöhen (Komprimator und Doppelteam), sind verboten
- Die Sleep und Species Clause sind in jedem Fall zu beachten und einzuhalten
ADV OU (dritte Generation)
- Gemäß der Simulatoren-Tierlist der dritten Generation sind alle Pokémon, die als Uber klassifiziert sind, verboten
- Die OHKO-Attacken Hornbohrer, Geofissur, Guillotine und Eiseskälte sowie alle Attacken, die den Fluchtwert erhöhen (Komprimator und Doppelteam), sind verboten.
- Die Sleep und Species Clause sind in jedem Fall zu beachten und einzuhalten.