Beiträge von nyarla

    Elekiddie

    Danke für die guten Ratschläge. Ich werde jetzt ein bisschen "wissenschaftlicher" an das Thema rangehen. Ich sammle die Karten schon seit der Volksschule und habe bisher (laut Inventur) über 1040 Karten aus allen Erweiterung, die es seit Anbeginn gibt, angehäuft. Ich spiele auch TCG Online, aber irgendwie gehe ich es dort auch zu locker an, aber das ist eine Sache des Ehrgeizes.


    Hab jetzt schon ein paar gute Links gesammelt. Für andere interessierte Laien neben mir bietet sich auch http://limitlesstcg.com/decks/ an, da man dort eine Übersicht über das Meistgespielte bekommt. ;)

    Für Java verwende ich hauptsächlich NetBeans. Das Einzige was mich derzeit noch stört, ist der fehlende Support für das JDK 9. Hab vor Kurzem versucht, die Version 8.2 mit der JRE 9 über Kommandozeile zu installieren. Katastrophe.


    Für Python, welches mein neues Steckenpferd ist, kommt Jetbrains PyCharm zum Einsatz. Es fühlt sich einfach sehr komfortabel an.


    Schnelle, kleine JS-Skripte und Node-Projekte generiere ich mit Yeoman und öffne das Projekt dann in Visual Sudio Code. Es ist insofern toll, da ich mit nodemon gleich den Status meiner Anwendung im integrierten Terminal einsehen kann. :3


    Pflanze

    Kapilz


    Kapilz punktet bei mir durch verschiedene Punkte. Da Pilze für mich etwas Mystisches sind und in der germanischen Kultur sogar kulturell bedeutsam gewesen sind, gefällt mir sein Design. Im Spiel finde ich sein Moveset außerordentlich interessant.


    Honorable Mentions: Shaymin Kinoso


    Feuer

    Rutena


    Füchse haben einfach etwas unheimlich Herziges und dieser hat die Coolness mit Löffeln gefressen. Der Feuer-Typ ist einfach lässig und erhält mit Rutena einen würdigen Vertreter.


    Honorable Mentions: Alola-Knogga Skelabra


    Wasser

    Bamelin


    Es ist nicht abzustreiten, dass ich eine Vorliebe für Vorentwicklungen habe. Warum ich Bamelin mag? Vermutlich ist es einfach sein Charakter oder seine Ausstrahlung - oder wie man das auch nennen will. Würde ich in bester PMD-Manier in der Welt der Pokémon landen, fände ich es toll ein Bamelin zu werden (nicht missverstehen; ist kein unbedingter Wunsch und kein Anzeichen von Misanthropie oder Ähnlichem). ;)



    Honorable Mentions: Aranestro Impoleon


    Normal

    Porygon-Z


    Generell finde ich es interessant, dass es den Menschen in der Pokémon-Welt möglich ist, intaktes Leben mit offenbarem Bewusstsein aus dem Nichts zu schaffen. Daran scheitern wir derzeit noch.



    Honorable Mentions: Pandir Arceus


    Elektro

    Luxtra


    Raubkatzen sind gefährlich, Strom ist gefährlich. Nehmt euch vor Luxtra in Acht! ;D



    Honorable Mentions: Zeraora Alola-Raichu


    Psycho

    Vesprit


    Mythologie hat es mir angetan. Gefühle stehen auf meiner Liste der Werte hoch im Kurs. Das sind alles Punkte, die Vesprit zu meinem Favoriten in dieser Kategorie machen. Seen sind außerdem noch sehr romantisch. :)



    Honorable Mentions: Somnivora Mewtu


    Kampf

    Meloetta Tanzform


    Tanzen ist ein Hobby von mir. Was würde da besser passen als Meloetta? Außerdem habe ich von der Tanzform mal eine Reverse Holo gezogen. Fancy! :3



    Honorable Mentions: Lucario Galagladi



    Gestein

    Mogelbaum


    Mogelbaum ist eine Kindheitserinnerung. Was habe ich fasziniert auf's Display gestarrt, als der Baum plötzlich zum Leben erwacht ist.



    Honorable Mentions: Anego Amonitas


    WIP ...

    Grüßt Euch! <3

    Wofür ist das Deck?


    Ich habe mir in letzter Zeit ein paar Gedanken über mögliche Strategien gemacht und dabei erkannt, dass GX-Karten im aktuellen Format eigentlich unerlässlich sind. Der Hintergrund ist, dass ich mehr oder weniger professionell spielen möchte, mir aber fast gänzlich die Erfahrung fehlt. Dabei sind mir die Erfolge nicht so wichtig, weil ich vorerst Beziehungen in der Wiener Community aufbauen möchte. Da gibt es Veranstaltungen, in denen man sich nur austauscht und damit will ich mal beginnen.


    Tier 2: Mein Deck ist für Turniere gedacht, aber es ist nicht so wichtig zu gewinnen, ich möchte aber auch wenn ich gegen Meta Decks spiele spaß haben


    Mein Budget


    Es ist mehr so eine lockere Freizeitbeschäftigung neben dem Zivildienst und es ist verständlich, dass ich eher bedacht mit dem Gehalt umgehen sollte. :grin: Ich habe vor, mir eine Ho-Oh Deckbau-Box zu holen und zusammen mit meiner Sammlung und ein oder zwei geringfügigen Zusatzausgaben für Einzelkarten an eine vernünftige Lösung zu gelangen.


    Das Format


    Bisweilen reicht es völlig aus, wenn das Deck noch im Expanded-Format spielbar ist. Ich kann mir vorstellen, dass gute Unlimited-Decks aufgrund der Fülle an verschiedenen Karten teuer sein dürften. Auch habe ich noch nicht wirklich eine Basis mit der ich ein Standard-Deck bauen kann. Deshalb werde ich zu der Deckbau-Box vielleicht ein Themendeck dazukaufen.


    Das Deck


    Die Idee dahinter ist, dass ich mit Tierno und Kangama EX schnell viele Energien auf die Handbekomme und, wenn es geht schon in der zweiten Runde mit Kangama Schaden anzurichten. Die Strategie kann ich mit Beulenhelm unterstützen, der meinem Gegner Berührungsängste gegenüber Kangama EX einflöst. Da es hohe Rückzugskosten hat, benutze ich die Fähigkeit von Darkrai, um Kangama EX, wenn es großen Schaden erlitten hat, für Lau zurückzuziehen. Nachtara ist ein Annoyer und dient eigentlich nur dazu, die Strategie des Gegners weiter auszubremsen. Zoroark kann bei einer vollen Bank hohen Schaden anrichten. Lässt mir mein Gegner nicht genug Zeit, um das Rad ins Rollen zu bringen, kann ich die Wucht mit den Robo-Ersätzen ausbremsen.


    Pokémon


    3x Kangama EX (Flammenmeer 78)

    2x Darkrai EX (Legendäre Schätze 88)

    3x Evoli (Fliegende Fäuste 80)

    2x Nachtara (Erforscher der Finsternis 61)

    3x Zorua (Legendäre Schätze 89)

    2x Zoroark (Legendäre Schätze 90)


    Trainer


    2x Fluchtseil (Protoschock 127)

    2x Hypnotoxinlaser (Plasma-Sturm 123)

    2x Pokémon-Kommunikation (Schwarz & Weiß 99)

    2x Robo-Ersatz (Phantomkräfte 102)

    2x Rote Karte (XY 124)

    2x Schmetterhammer (Aufstreben der Mächtigen 92)

    2x Spezial-Hammer (Phantomkräfte 94)

    4x Tierno (Phantomkräfte 107)

    2x Beulenhelm (Überschrittene Schwellen 133)

    2x Riesige Robe (Hoheit der Drachen 114)


    Energien


    4x Doppel-Farblos-Energie

    18x Unlicht-Energie



    Liebe Grüße und ein dickes Danke für alle Ratschläge! :thumbsup:

    Es freut mich auch, dass es viele interessante Event-Pokis unter relativ kleinem Aufwand zu ergattern gibt. Erinnert mich in der Hinsicht an das Shiny Kapu-Riki. Schade ist es, dass ich seit dem ersten Event mit Dialga und Palkia alle Nachfolger verpasst habe. Einfach verschlafen.. :grin:

    Bemerkenswerte Frage, wirklich sehr kontrovers. :D

    Schließlich wäre da noch der Freundschaftswert, der u.a. Rückkehr und Frustration beeinflusst - der kann auch nicht ganz an den Haaren herbeigezogen sein, oder? Also die Sache mit der engen Freundschaft zwischen Trainer und Pokémon ist bestimmt keine feige Ausrede, also zumindest nicht immer.

    Dafür gäbe es eine sehr einfache Erklärung. Alle Pokémon, die in Gefangenschaft leben, leiden unter dem Stockholm-Syndrom. Sie haben eine Bindung zu ihrem Peiniger aufgebaut, obwohl sie durch ihn unter extremen Leistungsdruck geraten. Dementsprechend wäre der Freundschaftswert nichts anderes, als der Grad der seelischen Abhängigkeit. Ich kann da auf "Pokémon Black and Blue" von Peta verweisen. Dieses Spiel demonstriert eindrucksvoll, was unsere Kindheit aus uns gemacht hat: Egoistische, erfolgssüchtige Monster! :rolleyes:


    Spaß beiseite. Ich denke, dass man sich darum bemüht, ein Geben und Nehmen rüberzubringen. Im Manga habe ich den Eindruck, wird die Beziehung zwischen Mensch und Pokémon in ein etwas helleres Licht gerückt. Es hängt sehr davon ab, mit welchen Menschen man es zu tun hat. Im echten Leben ist das ähnlich. Freundschaften und Beziehungen sind etwas Schönes, wenn sie von beiden Seiten gehalten werden.



    Oder wenn man Pokemon mit Tieren vergleichen will: Nutztiere werden so gezüchtet, dass sie den größtmöglichen Gewinn bringen. In der Geflügelzucht werden Hähnchen dermaßen überzüchtet, so dass sie kaum noch laufen können. Nur damit der Mensch besonders große Hähnchenschenkel verspeisen kann.

    Das ist ein schönes Beispiel für ein reales Problem. Wenn Lebewesen am einen Ende des Fließbandes das Licht der Welt erblicken und am anderen Ende, womöglich in einem gesundheitlich-katastrophalen Zustand ins Messer laufen, hat der Mensch bewiesen, dass er selbst das unmenschlichste Tier von allen ist. Diese Aussage treffe ich natürlich nur für das Kollektiv, nicht das Individuum, das selbst keiner Fliege etwas zu Leide tut, aber gerne seine Nuggets isst. Fleischkonsum ist nicht gänzlich verkehrt.


    Im Beispiel von Pokémon, empfinden Individuen Dankbarkeit und belohnen ihre Partner mit leckerem Essen, Bändern und Streicheleinheiten. Das ist vermutlich ein besseres Gefühl, als herumzustreunen und sich auf der Straße womöglich noch den Tod zu holen. :S


    Abschließend kann ich noch anfügen: Probiert es mit einer kleinen Nuzlocke-Herausforderung und eure Achtsamkeit erlebt Höhenflüge. xD

    Grüß dich @Rusalka, :)


    ich muss zugeben, dass ich in letzter Zeit nicht mehr soo oft den Controller in die Hand nehme, was sich aber legen wird, wenn die Prüfungszeit vorüber ist. Games, die eine mitreißende Story erzählen oder mit anderen schönen Erinnerungen verbunden sind, spiele ich am liebsten. 'To the Moon' zum Beispiel, da es eine eigentlich schwermütige Geschichte in einem fröhlichen Stil zum Besten gibt. Für Undertale und Konsorten gilt dasselbe. :blush:


    Im Anime habe ich seit Black&White so ein bisschen den Faden verloren, weshalb ich mir vorgenommen habe, mal wieder reinzusehen. ;)

    Danke @Cosi, :grin:


    lustigerweise bin ich über Pokémon auf Mapping gekommen und dann in weiterer Folge auf den RPG Maker, wo ich hin und wieder ein paar Versuche anstelle, aber bis etwas dabei herauskommt, das man ein Spiel nennen kann, wird es wohl noch etwas dauern.


    Deine Frage kann ich dir direkt beantworten. Da ich etwas dazu neige, die Flinte etwas vorschnell ins Korn zu werfen, versuche ich mich in eine Materie zu vertiefen, bevor ich wieder auf andere Ideen komme. Fanwork ist in der Hinsicht etwas Motivierendes. Dann stelle ich mir vor, es nicht zu machen, um 'kunstschaffend' zu sein, sondern um mich vor der Community auszudrücken. :blush: Das macht es ein wenig einfacher und der Spaß daran reißt dann so schnell auch nicht ab. :)

    Es freut mich sehr, mich nun - quasi final - unter die Pokemon'ler hier zu mischen. :D


    Gestern bin ich wieder etwas in 'Nostalgie' verfallen und habe mir eine ältere Folge vom Bisacast Lv. 3 zum Thema Nuzlocke angehört. Dabei habe ich mir überlegt, dass, auch wenn es diesen tollen Cast nicht mehr gibt, die Community rund um Pokémon noch da ist und sich womöglich kaum verändert hat.


    Ich bin vermutlich wie jeder andere Pokémon-Fan aufgewachsen; soll heißen, ich bin in der Volksschule dem typischen Hype verfallen. In der einen Ecke wurden damals Linkkämpfe ausgetragen, während auf einem der Tische, in einem epischen Kampf um seltene Kostbarkeiten gespielt wurde. Man kann somit sagen, dass mich die Spiele und vor allem auch die TV-Serie mitgeprägt haben. Das hat sich dann geändert, als es in der Schule der 'Großen' zu etwas 'Uncoolem' wurde - aber das ist eine andere Geschichte. ;D


    Auch heute spiele ich noch gelegentlich, sammle eher etwas sporadisch Pokemon-Karten und kann mich im RL ein bisschen dazu mit meinen Freunden und Kollegen austauschen. Man könnte ja meinen, dass die Zeit von Abitur/Matura inaktiver macht, aber genau deshalb bin ich jetzt wieder hier und suche nach Zerstreuung. Ihr habt richtig gehört; das ist nicht mein erstes Mal. Vor etwa 7 Jahren habe ich mir einen Account erstellt, an dessen Anmeldedaten ich mich gar nicht mehr erinnern kann, aber es ist ohnehin wahrscheinlich, dass er mittlerweile von Admins gelöscht worden ist. Damals habe ich zu einer schüchternen Sorte gezählt, die nur selten das ein oder andere Wort herausgebracht hat, weshalb ich mich nicht wirklich einbringen habe können. :|


    Ich kann noch nicht sicher sagen, welche Bereiche mich am ehesten interessieren. Einerseits schreibe ich gern, andererseits habe ich kürzlich Mapping ins Auge gefasst, aber noch nichts Herausragendes zustande gebracht. Am meisten freue ich mich aber darauf, hier mit ein paar netten Leuten schreiben zu können und die/den ein oder andere(n) kennenzulernen. :grin:


    LG
    Nyarla