Also noch mal zum Thema E-Roller, hier in Herne war eine Zeit Ruhe weil der Anbieter gewechselt hat und jetzt ist wieder alles übersät mit den Dingern, ich laufe des öfteren und zur Arbeit und manchmal stehen die Dinger einfach nur im Weg. Es wird rasend schnell mit den Dingern teilweise auf dem Bürgersteig oder auf der Straße ohne irgendwelchen Schutz gefahren und eine Unachtsamkeit kann übelste ausmaßen haben. Ich stimme dir zu, dass es gesünder ist selbst zu trampeln aber wo man sich drüber Gedanken machen sollte wäre der Aspekt ob manche Menschen diese Unterstützung brauchen. Zudem solltest du dich mal damit beschäftigen wie so ein Elektrofahrrad funktioniert. Ja es gibt sozusagen Moppet-Fahrräder aber die E-Bikes dienen als Unterstützung für längere Strecken. Ich kann das bei Arbeitspendlern nachvollziehen die nicht durchgeschwitzt auf der Arbeit sitzen wollen oder nach der Arbeit voll kaputt sind und dann wieder nach Hause strampeln müssen. Meine Frau möchte auch gerne ein E-Bike und damit zur Arbeit fahren. Das ist eine Stunde noch was Trampeln, bin mit ihr normal Fahrrad dahin und da sind manchmal aufstiege da ist eine Unterstützung sinnvoll. Warum mit dem E-Bike? Zug und Bahn dauern ewig und ist eine schlechte Verbindung, beim Autofahren sind die Uhrzeiten ohne Corona meistens mit Stau auf der Bahn und sie bräuchte für eine 20 min Strecke 1 Stunde bis anderthalb.
Noch mal zu älteren Herrschaften, jetzt wo wir noch mal den Aspekt haben mit dem unterstützenden Bike. Es ist super das es sowas gibt. Die meisten Versauern Zuhause und können dies nicht mehr so richtig und das nicht mehr so richtig und haben Ängste. Mit einem E-Bike wird sich rausgetraut und ach fahren wir mal wie früher die alte Strecke und wenn wir nicht mehr können erhöhen wir die Unterstützung. Unabhängig von der Herstellung eines Akkus. Bei der Mobilien Energie müssen wir Menschen noch was Umweltfreundlicheres entwickeln. Aber als kleiner Wermutstropfen das Fahrrad lädt sich beim Fahren teilweise selber wieder auf.