Diskussion zur News Ed Sheerans Pokémon-Kollaboration „Celestial“ veröffentlicht:
ZitatDer britische Künstler trägt ein neues Lied zum Pokémon-Universum bei.
Diskussion zur News Ed Sheerans Pokémon-Kollaboration „Celestial“ veröffentlicht:
ZitatDer britische Künstler trägt ein neues Lied zum Pokémon-Universum bei.
Hallo,
dass du für diese Region einen etwas anderen Elektronager erstellt hast, finde ich in dem Fall sogar sehr interessant. Bisher zeichneten sie sich in meinen Augen vor allem dadurch aus, ein mausähnliches oder süßes Design zu haben und ein bissiges Frettchen ist in dem Sinn die Definition eines Nagers. Das rechte Schnurrhaar steht vielleicht etwas weit nach oben, aber davon abgesehen habe ich an der Form nichts direkt auszusetzen. Farblich macht es einen simplen, effektiven Eindruck und man erkennt sofort, welchem Haupttyp es angehört. Da bin ich direkt gespannt, ob es die Möglichkeit zur Entwicklung besitzt.
Wir lesen uns!
Hallo,
die bodenständige Haltung des Gedichts ist in meinen Augen ihre größte Stärke. Es geht gar nicht so sehr darum, die erzählende Person durch ihre Interessen als etwas Besonderes hinzustellen, sondern ebendiese Hobbys in ihrer Gesamtheit aufzunehmen und dadurch etwas über das Wesen dieser Person zu erfahren. Dabei bietest du einige Ansätze, insbesondere beim Schwimmen gegen den Strom, mehr erfahren zu wollen und mit dem letzten Vers entsteht ein perfekter Aufhänger für eine ausführlichere Unterhaltung. Zumindest sofern Marvel interessant ist. Alles in allem eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt und einen Blick auf das Wesentliche entstehen lässt.
Wir lesen uns!
Japanisch heißt es „Umidigda“, also „Meer-Digda“. Ich könnte mir dementsprechend vorstellen, dass es irgendetwas mit dem Meer oder Wasser auch bei uns zu tun hat. Die Präsentation und die Aufmachung mochte ich, das Pokémon selbst ist recht simpel. Mal sehen, wann mehr zu ihm bekannt wird.
Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere, werden bei der Übertragung auch die Pokédex-Daten von Pokémon Bank übernommen. Das bedeutet, dass du bei der Verbindung mit Pokémon Home die Erfolge erreichst, wenn du die nötigen Anforderungen bereits auf Pokémon Bank erzielt hast.
Diskussion zur News Neue Bestellungen in Pokémon Café ReMix hinzugefügt und kommende Halloween-Events angekündigt:
ZitatDie nächsten Stufen können nun absolviert werden.
Diskussion zur News Vorbestell-Items für Pokémon Karmesin und Purpur im deutschsprachigen Handel verfügbar:
ZitatBei einer Vorbestellung auf bestimmten Webseiten kann mit verschiedenen Items in die neuen Abenteuer gestartet werden.
Hallo,
in Kombination mit dem fehlenden Internet würde sich eine interessante Interpretation zu diesem Gedicht ergeben. Während die Blätter fallen, wird einem schmerzlich bewusst, wie lange sich das Leben ohne Kontakt zur Außenwelt oder einer Verbindung anfühlen kann. Das trifft auch auf das eigene Selbst zu, das wohl durch ein einschneidendes Ereignis der Meinung ist, keinen Wert mehr zu besitzen. Auch wenn du eine eher melancholische Stimmung aufbaust, schaffst du es durch die fallenden Blätter und zum Schluss durch die Farben, einen schönen Kontrast zu bilden. Besonders gute Freunde sind es wert, sich an sie zu erinnern.
Wir lesen uns!
Diskussion zur News Verteilung des Schillernden Endynalos in den Niederlanden und Belgien angekündigt:
ZitatEin weiteres Legendäres Pokémon wird bald verteilt.
Diskussion zur News Geschenk für das Online-Turnier „Champ-Liga“ ist verfügbar:
ZitatDie Belohnung für die Turnierteilnahme kann nun abgeholt werden.
Danke für die bisherigen Anfragen zu den Seriencodes! Zum aktuellen Zeitpunkt wurden insgesamt 16 Genesect, 17 Volcanion und 18 Marshadow gesammelt. Solltet ihr noch bis Freitag die Möglichkeit haben, zu einem GameStop zu kommen, würden wir uns natürlich sehr über weitere Spenden freuen.
Die erste Verteilung wird voraussichtlich kommende Woche stattfinden.
Die Stimmen sind nun ausgezählt und das beste Spiel der 2010er wurde von euch gewählt. Es handelt sich dabei um
The Witcher 3: Wild Hunt
Geralts Suche nach Ciri ist gespickt mit einer umfangreichen Handlung sowie den verschiedensten Sidequests, die nicht nur die Welt und ihre Charaktere, sondern auch die Kreaturen der Welt näherbringen. Das Action-Rollenspiel bot dabei in der großen Welt viel zu erkunden und der enorme Umfang haben euch dabei am besten unterhalten.
Die Gesamtauswertung zeigt allerdings auch einen sehr knappen Sieg für The Witcher 3. Direkt hinter dem Hexer befindet sich bereits das ebenfalls umfangreiche The Legend of Zelda: Breath of the Wild und mit einigen Stimmen weniger kann The Last of Us mit seiner emotionalen Geschichte den dritten Platz einnehmen.
The Witcher 3: Wild Hunt - 17 Stimmen
The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 16 Stimmen
The Last of Us - 12 Stimmen
Super Smash Bros. Ultimate - 11 Stimmen
The Elder Scrolls V: Skyrim - 10 Stimmen
Stardew Valley - 10 Stimmen
Super Mario Odyssey - 10 Stimmen
Fire Emblem: Three Houses - 8 Stimmen
Xenoblade Chronicles 2 - 7 Stimmen
Life is Strange - 5 Stimmen
Pokémon Schwert/Schild - 4 Stimmen
The Legend of Zelda: Skyward Sword - 3 Stimmen
In diesem Sinn: Danke für die zahlreiche Beteiligung und wir sehen uns beim nächsten Mal wieder!
Danke für eure Votes! Wir kommen nun zur Auswertung und ohne weitere Umschweife präsentieren wir das von euch meistgeliebte Rundenstrategiespiel. Es handelt sich nämlich um kein anderes als
Fire Emblem: Three Houses
So turbulent die Geschehnisse der drei Reiche auch sein mögen, haben euch die taktischen Gefechte in Fódlan am besten gefallen. Hinzu gesellen sich vielfältige Möglichkeiten, sich mit den Charakteren auseinanderzusetzen, Partien zu bestreiten sowie mitreißende Geschichten und Offenbarungen zu erleben.
Zum Schluss folgt noch die Gesamtauswertung des Finales dieser Kategorie. Auch auf dem zweiten Platz ist Fire Emblem mit seinem ersten 3DS-Teil Awakening zu finden und direkt dahinter die ungewöhnliche Kombination aus Super Mario und den Raving Rabbids.
Fire Emblem: Three Houses - 15 Stimmen
Fire Emblem: Awakening - 10 Stimmen
Mario + Rabbids: Kingdom Battle - 7 Stimmen
Advance Wars - 6 Stimmen
Fire Emblem: Fates - 5 Stimmen
Fire Emblem: Radiant Dawn - 5 Stimmen
Triangle Strategy - 4 Stimmen
Pokémon Conquest - 3 Stimmen
Final Fantasy Tactics Advance - 3 Stimmen
Nochmals danke für eure Teilnahme und wir sehen uns bei den nächsten Videospiel-Kategorien. Bis dahin!
Hallo und herzlich willkommen! Viel Spaß im Forum und ich bin schon sehr gespannt darauf, deine Bilder zu stehen.
Man möge mich korrigieren, aber ich erinnere mich an keine andere Pokemon-Generation, in der die Spiele-Editionen so stark in den Anime eingeflochten wurden wie es in der 8. Generation der Fall ist.
Ich glaube, dem am nächsten kommt noch die siebte Generation, die nach den vorhergehenden Serien wesentlich stärker diverse Spieldetails eingebracht hat. Angefangen bei den Bewegungen für die Z-Attacken bis hin zu konkreten Einrichtungen von Häusern wurde darauf in einem stärkeren Maß als davor geachtet. Dass das nun in der Suche nach den Dyna-Pilzen genau dem Schema aus den Spielen folgt und auch so dargestellt wird, ist vermutlich die konsequente Weiterentwicklung seit diesen Episoden.
Nur noch heute könnt ihr beim Finale der aktuellen Kategorien der Videospiel-Voting-Wochen abstimmen. Dementsprechend besteht auch heute noch die Chance, für Beiträge in allen drei Themen eine Elektro-Pokémon-Medaille zu beantragen.
Baby Mario / Super Mario World 2: Yoshi's Island
Finalisten
Super Smash Bros. Ultimate
The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Finalisten
Advance Wars
Fire Emblem: Awakening
Triangle Strategy
Beim neuen Vote steht eine Frage zu den Starter-Pokémon im Vordergrund. Wie seht ihr persönlich euren ersten Partner bei einem Spieldurchgang? Nehmt an der Umfrage teil und tauscht euch gern mit anderen aus! Über neue Vorschläge zu zukünftigen Votes würden wir uns außerdem sehr freuen, wenn ihr diese einsendet.