
Erläuterungen zur Pokémon Sammelkartenspiel Online-Liga im BisaBoard!
In der Liga könnt ihr das Pokemon Sammelkartenspiel Online mit deinen Freunden in einem Liga Modus spielen, euch mit anderen Spielern messen, neue Leute kennenlernen und dabei auch noch kleine Preise gewinnen.
Alles was ihr dazu braucht ist ein kostenloser BisaBoard-Account und das ebenfalls kostenlose Pokémon TCG Online (kurz PTCGO).
(Freundschaftsanfragen und Tauschangebote müssen bei PTCGO freigeschaltet sein)
Wie funktioniert die BisaBoard-Liga?
Wir bieten in der Liga "On-Demand" Mini-Turniere in den üblichen Format (Themendeck, Standard und Expanded) an. Außerdem könnt ihr euch auch in einem regelmäßig wechselnden Fantasy-Format mit ganz speziellen und eigenen Regeln messen.
Die Anmeldung
Für die Anmeldung gibt es keine Zeitgrenze, sie ist also jederzeit möglich.
Du kannst dich für alle angebotenen Turnier-Formate gleichzeitig anmelden.
Allerdings darfst du nur in maximal 2 Turnieren des selben Formats gleichzeitig teilnehmen bzw. in der Warteschleife sein.
Um dich anzumelden, schreibe deinen PTCGO-Namen und das Turnier-Format in den Beitrag zur aktuellen Saison.
Hier findest du die Saison Übersicht.
PTCGO Name: [Euer Online-Spiel Name]
Gewünschtes Format: [Die gewünschten Formate]
PTCGO-Name = achtanablah
Gewünschtes Format = Standard und Themendeck
Der Ablauf
Die angemeldeten Spieler werden in eine Warteschleife aufgenommen, die regelmäßig von uns gepostet wird.
Sobald sich 4 Spieler für ein Format angemeldet haben, werden die Paarungen für das Turnier ausgelost und im Liga Thread gepostet.
Im Anschluss kontaktieren sich die Spieler (z.B. Konversation, Pinnwand oder im Liga-Discord), um einen
geeigneten Termin für ihr Match zu vereinbaren.
Die Deadline für eine Runde beträgt 1 Woche, ein Turnier mit 4 Spielern dauert also maximal 2 Wochen.
Die Ergebnisse werden vom Gewinner im Liga-Thread gepostet.
Nach der Vorrunde spielen die beiden Gewinner im Finale um den Turniersieg.
Für die anderen Spieler ist das Turnier beendet und sie können sich für ein neues Turnier in diesem Format anmelden.
Nachdem das Final-Ergebnis vom Gewinner gepostet wurde, wird das Turnier von einem Mitarbeiter beendet.
Die Ergebnisse und Vergütung werden auch gepostet und in den Start-Beitrag übertragen.
1. Entnehmt der Liga-Tabelle unter "PTCGO" den Bildschirmnamen eures Gegners im Online-Spiel.

2. In der Aufklapp-Leiste rechts oben im Online-Spiel findet ihr eure Freundesliste. Klickt bei "Freund hinzufügen" und gebt den Bildschirmnamen den ihr beim ersten Schritt entnommen habt, um eine Freundschaftsanfrage zu versenden. Wenn ihr eine Freundschaftsanfrage von einem Gegner erhalten habt, nehmt sie an, damit ihr mit einander chatten und euch herausfordern könnt!

Die Regeln
Gespielt wird im "best-of-three", d.h. man muss 2 von 3 Spielen gewinnen, um ein Match zu entscheiden.
Die Decks dürfen während eines Turniers grundsätzlich nicht gewechselt oder verändert werden.
(Ausnahme: Im Themendeck-Format ist der Deckwechsel generell erlaubt.)
Achtung: Der Verlierer eines Spiels entscheidet für das nächste Spiel, wer anfängt!
Wenn sich bis zur Deadline durch Inaktivität eines Teilnehmers kein Match ergibt,
dann kann dem aktiven Spieler ein "Freewin" zugesprochen werden.
Dieser muss vor der Deadline bei einem TCG-Mitarbeiter angefordert und begründet werden.
Die Belohnungen
Aktivitäts-Bonus: Für die Teilnahme an mind. 3 Blitzturnieren erhältst du am Ende der Saison ein Booster aus dem "Standard"-Format.
Pro Saison kann durch den Aktivitätsbonus nur 1 Booster pro Spieler generiert werden.
Format-Bonus: Wenn du in einer Saison min. ein Turnier in jedem Format spielst, erhälst du ein "Standard"-Format Booster deiner Wahl.
(Spezial-Sets wie Meisterdetektiv Pikachu und Verbogenes Schicksal ausgenommen)
Blitzturniere
[Platz 3/4] - 1 Credit
+ 1 Tabellen-Punkt
[Platz 2] - 2 Credits
+ 2 Tabellen-Punkte
[Platz 1] - 4 Credits
+ 3 Tabellen-Punkte
Für jede gespielte Runde gibt es also einen Punkt in der Liga-Gesamtwertung. Der Sieger des Turniers erhält einen zusätzlichen Punkt. Außerdem erhalten alle Spieler wie in der Liste aufgeführt Credits
.
An Hand der Tabellen-Punkte wird am Ende einer Saison der monatliche Meister, Vize und Dritter ermittelt.
Bei Punktgleichstand entscheidet zuerst die Anzahl der Turniersiege (mehr) und dann die Turnieranzahl (weniger) über die Saison Platzierung. Sollte dadurch auch keine Entscheidung gefallen sein, werden die Spieler gleich Platziert.
Außerdem wird noch ein "Rookie of the Month" vom TCG Komitee gekürt. (Sollte sich in einer Saison kein Rookie herauskristallisieren, wird stattdessen der 4. Platzierte belohnt.)
Saison-Platzierung
[Meister] - 6 Credits 
[Vize] - 4 Credits 
[Dritter] - 2 Credits 
[Rookie] - 2 Credits 
Als Belohnung für ihre Auszeichnung erhalten der monatliche Meister, Vize und Dritter sowie der Rookie of the Month am Ende der Saison wie oben beschrieben zusätzliche Credits
.
Jahreszeiten-Meisterschaft
Um treue und dauerhafte Aktivität zu Belohnen werden jeweils 3 aufeinanderfolgende Liga-Saisons in eine "Jahreszeiten-Meisterschaft" zusammengezählt. Hierbei werden die Punkte der Spieler aus 3 Saisons zusammengerechnet um einen "Jahreszeiten-Meister" zu ermitteln.
Wintermeister - Spieler der in den Saisons - Dezember, Januar und Februar die meisten Punkte gesammelt hat.
Frühlingsmeister - Spieler der in den Saisons - März, April und Mai die meisten Punkte gesammelt hat.
Sommermeister - Spieler der in den Saisons - Juni, Juli und August die meisten Punkte gesammelt hat.
Herbstmeister - Spieler der in den Saisons - September, Oktober und November die meisten Punkte gesammelt hat.
Auch hier werden die besten 3 Spieler und der Rookie der Saison mit zusätzlichen Credits
belohnt.
Spieler, die einer gesamten Jahreszeiten-Saison beigewohnt haben, kriegen ebenfalls zusätzliche Credits.
[Meister] - 30 Credits
+ Profil-Avatar
[Vize] - 18 Credits
+ Profil-Avatar
[Dritter] - 12 Credits
+ Profil-Avatar
[Rookie] - 12 Credits
+ Profil-Avatar
[Teilnehmer] - 6 Credits
+ Profil-Avatar
Replay-Bonus
Eine weitere Möglichkeit Credits
zu verdienen ist der Replay-Bonus! Wenn ihr eure Liga-Matches aufnehmt, erhaltet ihr für jedes in der Liga-Saison gepostete vollständige Match 4 zusätzliche Credits
(bis zu 12 Credits
im Monat)! Beachtet, dass ein Match nur von einem Spieler aufgenommen werden soll. Es werden keine Credits
für Replays vergütet, die dasselbe Match nur aus umgekehrter Perspektive zeigen! Besprecht mit eurem Gegner, wer das jeweilige Match aufnimmt!
Credits 
Die so gesammelten Credits werden automatisch am Ende der Saison in Booster des aktuellen Hauptset umgewandelt.
Für je 6 Credits
erhaltet ihr ein Booster. Nicht eingelöste Credits
werden in die nächste Saison übernommen und verfallen selbstversändlich nicht!
Beispiel...
"Spieler A" hat in der [Liga-Saison: Dezember 18/19] insgesamt 14 Credits
gesammelt. Am Anfang der folgenden Saison [Liga-Saison: Januar 18/19] werden 12 dieser Credits
in 2 Booster des Sets "Echo des Donners" umgewandelt und dem Spieler im Online-Spiel angeboten. Dem Spieler verbleiben 2 Credits
die nicht verfallen und in der Januar-Saison weiterhin zum sammeln und einlösen zur Verfügung stehen.
"Spieler B" hat in der [Liga-Saison: Dezember 18/19] insgesamt 4 Credits
gesammelt. Die Credits
werden nicht in Booster umgewandelt. Sollte der Spieler in der folgenden Saison auf mehr als 6 Credits
kommen, werden ihm die entsprechende Zahl Booster in der darauffolgenden Saison angeboten.