Gruppe 1
Jimboom, Leafeon, Moxie, Wattmacks
Gruppe 2
Caroit, Evoluna, Peddah, Rusalka
(Alle meine Nominierungen in eine Gruppe packen und dann nur vier Stimmen zur Verfügung stellen. Das finde ich schon frech! :<)
Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!
Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:
Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue PokémonGruppe 1
Jimboom, Leafeon, Moxie, Wattmacks
Gruppe 2
Caroit, Evoluna, Peddah, Rusalka
(Alle meine Nominierungen in eine Gruppe packen und dann nur vier Stimmen zur Verfügung stellen. Das finde ich schon frech! :<)
hätte
fixiere stur die uhr mit
meinem blick und
zeiger ziehen kreise, treiben leise
zeitlosem träumen zum trotz:
nach rechts.
ich drehe sie zurück und
ertappe mich ganz offen
für kurze zeit
bei unbedarftem hoffen.
Huhu Il Dottore! ♥
Du hast ganz beiläufig so viele Dinge in deinem Kommentar angesprochen, dass ich gerade gar nicht weiß, wo ich bei meiner Antwort anfangen soll, haha. Vielleicht einfach erstmal zum Mond-/Nachtmotiv: Ja, ich arbeite tatsächlich auch sehr gerne mit diesem so enorm ausdrucksstarken Kontrast zwischen der Dunkelheit der Nacht und dem hellen, aber doch irgendwie fragil wirkenden Licht des Mondes und der Sterne. Die Nacht hat irgendwie einen ganz eigenen Zauber, der eine Szene so viel malerischer machen kann, wenn ich sie mir beim Schreiben selber vorstelle. Dass es realistischerweise fernab des Gedichts eher Laternenlicht wäre, stimmt leider auch. Ich habe letztens sogar erst gelesen, dass die Lichtverschmutzung immer weiter zunimmt, obwohl doch eigentlich alle wissen, dass das nur Nachteile hat, egal ob für den Schlafrhythmus, für Tiere oder einfach für die Beobachtung des wunderschönen Nachthimmels, uff. Trotzdem gibt es ja auch immer wieder mal diese besonders dunklen Orte und da dann den Himmel zu beobachten, finde ich immer wieder faszinierend!
Dann hast du noch angesprochen, dass viele im Schnee ja eher etwas Negatives sehen und irgendwie kann ich das auch komplett nachvollziehen, weil ich morgens meistens auch eher nicht durch den Schnee stapfen möchte, haha. Aber zumindest in dem Moment, wenn ich abends oder nachts sehe, dass es plötzlich zu schneien beginnt, kriege ich das kleine Kind nicht aus meinem Kopf, das mir dann sagt: Du bleibst jetzt am Fenster kleben und guckst dir mindestens eine Stunde lang den Schnee an! x3
Dass das Gedicht trotz der wenigen Worte ein malerisches Bild in deinem Kopf zeichnen konnte, freut mich natürlich besonders, genauso wie deine ganzen Gedanken zu den paar Versen. Danke für den wundervollen Kommentar! ♥
Huhu Rusalka! ^-^
Da die drei Werke jeweils unabhängig voneinander entstanden sind, müssen sie nicht zwingend zusammen gelesen werden, aber da ich sie natürlich schon auch bewusst in der gewählten Form angeordnet habe, ist das natürlich trotzdem explizit erlaubt. Wenn ich im anderen Rekommi eben noch geschrieben habe, dass ich die Nacht als Motiv liebe, dann kann ich das hier für die Stimme vermutlich auch nochmal fast eins zu eins wiederholen, weil das für mich auch einfach so ein brutal ausdrucksstarkes Element ist. Deine Gedanken zu den abschließenden Versen gefallen mir auch sehr gut. Und ja, ein Regentag kann schon etwas sehr Besonderes sein! Danke für deinen tollen Kommentar! ^-^
Huhu Caroit! ♥
Nachdem du auf meinen Wunsch hin ein japanisches Haiku verfasst hast, wollte ich dir viel zu spät auch endlich ein paar kurze Gedanken dazu hierlassen. Meine Japanischkenntnisse beschränken sich leider nur auf ein kleines bisschen Grammatik, insofern werde ich mich jetzt hauptsächlich mit der Übersetzung beschäftigen. Generell möchte ich vorab aber definitiv deutlich zum Ausdruck bringen, dass ich das immer richtig toll finde, wenn man sich an Gedichte in einer Fremdsprache heranwagt! ^-^
Zum Haiku: Wenngleich die zentrale Botschaft im dritten Vers steckt, stechen für mich auf den ersten Blick vor allem die Verspieltheit des zweiten Verses und sein Zusammenspiel mit dem ersten Vers hervor. Der Himmel ist traurig zeichnet ein wundersam malerisches Bild in meinem Kopf, das bei jedem neuen Lesen eine leicht veränderte Nuance einnehmen kann. Zunächst hatte ich ganz schlicht an einen tristen, grauen Himmel gedacht, typisch für den Herbst eben. Dann aber habe ich die Trauer nochmal deutlich verstärkt wahrgenommen – vielleicht weint der Himmel ja sogar? Das muss kein beständiger Platzregen sein, dafür wären die Worte dann wahrscheinlich sehr viel deutlicher gewählt worden, aber phasenweise tropft vielleicht doch einfach mal die eine oder die andere Träne gen Boden. Im Zusammenhang mit dem ersten Vers ist mir dann die Redewendung Trübsal blasen eingefallen und ich denke, dass sie hier tatsächlich sehr gut passt. Während der Wind im ersten Vers buchstäblich bläst, nimmt die Melancholie im zweiten Vers dann quasi als Konsequenz deutlich zu. Der dritte Vers schließt das Haiku schließlich stimmungsvoll ab. Der Herbst bahnt sich nicht an, nein, er ist schon längst da. Ein bisschen wirkt das auf mich, wie wenn man am Fenster steht, bei einer Tasse Tee das chaotische Wetter draußen beobachtet und für sich dann insgeheim feststellt, dass der Herbst nun definitiv da ist. Das stellt letztlich vielleicht auch einen ganz schönen Kontrast zur traurigen Stimmung im Gedicht dar, denn wenngleich der Himmel traurig ist, muss ja nicht auch das betrachtende Ich traurig sein. Es kann den malerischen Anblick aus der Wärme heraus genießen und dem Himmel vielleicht sogar Trost spenden!
Insgesamt hat mir der kurze Einblick in diese Herbstszene wieder sehr gut gefallen! Von mir aus darfst du dich also gerne öfter an japanische Gedichte heranwagen! (Ich meine, nur weil du das jetzt vorab schon einmal umgesetzt hast, ist meine Forderung bezüglich des NPMs damit ja nicht abgehakt! x3)
Au revoir! ^-^
Alles Gute! ^-^
Gruppe 1
Mipha, Tragosso, Shiralya, Laurayka, effizient
Gruppe 2
Olynien, Musicmelon, Neochu, Pkmn Yonko, Thrawn
Gruppe 1
Lukadup, Neochu, Onel, Tragosso
Gruppe 2
effizient, Mipha, Shiralya, Thrawn, Zujuki
Gruppe 3
Kiba., kingfisher, Olynien, Pkmn Yonko, Shiny Endivie
Gruppe 4
Andris, Laurayka, Musicmelon, PokeViper, Project Mew
Für die erste vorsichtige Annäherung an eines meiner Lieblingswörter hätte ich gerne ein Fluffeluff. ^-^
Edit: Erledigt. ~Caroit
Es ist ja nun schon über einen Monat her, dass ich den Vorschlag zu Snap gemacht habe; deshalb wollte ich mal fragen, wie es dahingehend so aussieht. ^^'
sehnsucht
schaue ins dunkel und lausche
nichts als dem rauschen ferner sterne,
endlos still.
sehnen nach:
ein schwelgen in der illusion.
Hier mache ich das im Vergleich zur anderen Nominierung eher knapp:
Ich nehme euch alle als unglaublich motivierte Personen in euren jeweiligen Bereichen wahr, die man bei Fragen immer schnell erreichen kann und mit denen die Zusammenarbeit auch immer super unkompliziert funktioniert. Für das Chat-Team möchte ich an dieser Stelle die stets wundervollen Medaillentexte und das unglaubliche Engagement im Rahmen der 25h-Aktion hervorheben. An Elize bewundere ich das stete Bemühen, Handlungen zu reflektieren und sich im Zweifel auch nochmal eine zweite oder dritte Sicht einzuholen. Evoluna ist eine cute Schurkin, die mich bestimmt irgendwie manipuliert hat, damit ich sie hier für ihre wundervollen Entwürfe und das stete Anstupsen bei Aktionen nominiere. Caroit war für mich im gesamten Jahr eine wundervolle Ansprechpartnerin, die ich in der Fanfiction-Moderation nicht missen möchte. In den vergangenen Monaten hat sie es außerdem – diversen Umständen zum Trotz – geschafft, den GDP-Bereich in eine aktivere Zukunft zu führen. Und Rusalka ist für mich auch in diesem Jahr wieder der klare Favorit, weil er intern wie extern einer der aktivsten User im Forum ist, bei sämtlichen Fragen und Problemen Hilfe anbietet und dabei stets freundlich ist. Die Nominierungen habt ihr aus meiner Sicht definitiv alle verdient! ♥
Hello, this is Fanwork calling! Here are the results of the 2022 UdJ nomination:
Ursprünglich hatte ich vor, mich stärker an den einzelnen Fanwork-Bereichen zu orientieren und aus jedem Bereich eine besonders aktive Person zu nominieren. Letztlich liegt der Fokus nun doch etwas mehr auf den Allroundern, aber ich denke, es sind trotzdem alle Fanwork-Bereiche abgedeckt. Verdient habt ihr es in jedem Fall alle! ^-^
Es war zwar nur ein kleines Haiku, aber für die vergangene Woche hätte ich trotzdem gerne noch ein Fluffeluff, das mit mir ins neue Jahr feiert. ^-^
Edit: Erledigt. ~Caroit
Ich finde es gut, dass ihr frei gesprochen habt und dass viele Bilder dabei waren.
Ich war zunächst etwas skeptisch, ob eine Kette hier so gut funktionieren würde, weil ich ein wenig Angst hatte, häufiger mal Arbeit in einen Auftrag zu investieren, der dann von einer anderen Person schneller erledigt wird. Euer neuer Guide und insbesondere der Tipp mit dem Radiergummi bei Paint waren für mich dahingehend tatsächlich eine große Bereicherung, weil das Umfärben damit plötzlich so viel schneller ging. Insgesamt war der Einstieg in die Aktion damit super einfach und schnell möglich; das hat mir sehr gut gefallen! Ein zusätzliches Topic, um die Werke der anderen zu kommentieren, würde ich mir bei einer möglichen Neuauflage (oder auch bei anderen kommenden Aktionen) aber definitiv auch wünschen, damit entsteht immer nochmal ein bisschen mehr Austausch unter den Teilnehmenden. Insofern auch von meiner Seite: gerne wiederholen! Aber natürlich gerne auch weiter andere Konzepte ausprobieren. ^-^
Buntes Geowaz:
Fluffeluff hat sich verliebt!
Heimliches Knistern. ♥
– Aus dem Pokédex-Projekt #236 zu Lugia; Bild erstellt von Xiao –
Huhu!
Es gibt da dieses eine Werk, das im Rahmen des Fanwork-Pokédexes entstanden ist und zu dem ihr schon immer gerne etwas Feedback hinterlassen oder einfach nur eure Bewunderung ausdrücken wolltet? Hier seid ihr richtig! Egal, ob es sich um ein Werk aus einer der abgeschlossenen Runden des Pokédex-Projekts handelt oder ob es sich um ein Werk aus einem der Regionaldexe handelt – alles darf gerne direkt hier im Topic kommentiert werden. Verlinkt das Werk, auf das ihr euch bezieht, dazu am besten in eurem Kommentar und highlightet die Person, die das Werk erstellt hat, damit euer Feedback am Ende auch ankommt.
Wer innerhalb einer Woche drei Kommentare im Fanwork-Treff schreibt, kann außerdem auch eine Medaille vom Typ Wasser oder vom Typ Boden beantragen.
Viel Spaß beim Kommentieren! ^-^
Huhu!
Im Forum sind neue Maskottchen-Medaillen eingeführt worden und natürlich ist auch unser aufgewecktes Dedenne dabei! Die neuen Maskottchen-Medaillen sollen eine hohe Verbundenheit zum jeweiligen Bereich ausdrücken. Sie können deshalb nur einmalig pro Bereich beantragt werden und sind nicht eintauschbar.
Wenn ihr das lesende Fanfiction-Dedenne erhalten möchtet, müsst ihr eine der folgenden Bedingungen erfüllen und euren Nachweis hier im Topic verlinken:
Bei der ersten Bedingung ist es egal, ob ihr die Texte in einem eigenen Topic oder im Rahmen von Wettbewerben und Aktionen postet. Auch bereits veröffentlichte Werke können als Nachweis gewertet werden. Wichtig ist nur, dass am Ende alle drei Gattungen abgedeckt sind und dass mindestens einmal der Bezug zum FF-Bereich oder zum Maskottchen hergestellt wird.
Die Informationen zu unserer Maskottchen-Medaille findet ihr ebenfalls im Startpost. Diesen haben wir nun auch noch einmal grundlegend überarbeitet, um ihn etwas übersichtlicher zu gestalten. Schaut also gerne einmal vorbei! An den Bedingungen der weiteren Medaillen hat sich in diesem Zuge nichts verändert.
Wir wünschen viel Spaß beim Beantragen unserer neuen Medaille! ^-^