Regen über Wien für VGC 2013

Wir sammeln alle Infos der Bonusepisode von Pokémon Karmesin und Purpur für euch!

Zu der Infoseite von „Die Mo-Mo-Manie“
  • Hallo!


    Das ist mein erstes Team welches ich hier poste und es würde mich freuen, wenn sich der Eine oder Andere ein wenig Zeit dafür nehmen würde.
    Zur Entstehung ist hier nicht viel zu sagen, ich mag Quaxo (ja ich steh auf den kleinen blauen Forsch, ja meiner ist blau ^^) ich mag Regen (auch im wirklichen Leben) und ich steh auf Wasser ... Genau genommen steh ich auch auf Feuer, aber das schlägt sich dann doch ein wenig ^^
    Nun genug geschwafelt, nachfolgend nun mein Team:


    Kurzübersicht:


    Quaxo Voltolos Tiergeistform Zobiris Kappalores Scherox Kapoera


    Nun im Detail:


    Quaxo @ Überreste
    EV-Split: 252 KP - 76 Verteidigung - 180 Spezialverteidigung
    Wesen: Kühn
    Fähigkeit: Niesel
    .) Siedewasser
    .) Eissturm
    .) Rechte Hand
    .) Schutzschild


    Erläuterung:
    Quaxo hat primär die Aufgabe mir mein Wetter zu bringen. Den defensiven EV-Split habe ich gewählt um sicher zu stellen, dass er auch schwere Attacken überleben kann, wenn er sie denn mal aushalten muss. Ausgenommen sind natürlich ein Donner eines Voltolos mit Gläsern, dem meisten widersteht er allerdings ganz gut der kleine Kerl ^^ Siedewasser als STAB, Eissturm als Speedcontroll, Rechte Hand für ein letztes Abschiedsgeschenk wenn ich davon ausgehe dass er die Runde nicht mehr überlebt und Schutzschild ist denke selbsterklärend ^^
    Ich hatte auch schon mal ein offensiveres Quaxo getestet mit Wahlschal, mässig und offensiven EV's, hab allerdings die Erfahrung gemacht, dass ich zu dumm war auf das Vieh aufzupassen und es mir dauern verreckt ist, weswegen ich nun die defensivere Variante ausgewählt habe.



    Voltolos Tiergeistform @ Wahlglas
    EV-Split: 4 KP - 252 Spezialangriff - 252 Initiative
    Wesen: Mäßig
    Fähigkeit: Voltabsorber
    .) Donner
    .) Voltwechsel
    .) Kraftreserve (Eis)
    .) Fokusstoß


    Erläuterung:
    Ich denke zu dem Kandidaten hier ist nicht viel zu sagen. Donner im Regen als optimaler STAB, Voltwechsel wenn kein Wetter vorhanden ist. Kraftreserve um gewisse Drachen ein wenig unter Kontrolle zu bringen und Fokusstoß um auch die Unlicht und Gesteinsfreunde hart treffen zu können. Dank der Wahlgläser haut er schon kräftig rein und mit den Speed-EV's ist auch recht zackig am Weg und überholt viele andere Sweeper. Habe auch schon überlegt ob eventuell ein Wahlschal nicht doch besser wäre, dann würde er mit ziemlicher Sicherheit die meisten anderen Pokemon überholen können, mal abgesehen von anderen Wahlschalträgern und Wassertempo Seedrakings etc. Ansich bin ich mit ihm aber ganz zufrieden!



    Zobiris @ Tsitrubeere
    EV-Split: 252 KP - 108 Verteidigung - 148 Spezialverteidigung
    Wesen: Kühn
    Fähigkeit: Strolch
    .) Verhöhner
    .) Irrlicht
    .) Spukball
    .) Genesung


    Erläuterung:
    Vermutlich das einzige Pokemon in meinem Team, bei dem ich mir nicht ganz sicher bin. Eigentlich ist er dazu gedacht, dass er mir die lästigen Hutsassa in den Griff kriegt mit Verhöhner und mit Irrlicht die physischen Sweeper ein wenig zahmer macht. Bin allerdings ziemlich ungeübt mit Strolchpokemon und daher kann ich es nicht immer so einsetzen wie ich das wohl gerne hätte ^^ Bin mir auch nicht sicher, ob es in das Team passt... Spukball hat es bekommen, dass es sich zumindest ein wenig wehren kann, denke aber die Attacke muss getauscht werden, aber gegen was? Und Genesung in Verbindung mit Strolch ist auch recht praktisch wie ich finde und hat mir schon das eine oder andere Match gerettet ^^



    Kappalores @ Prunusbeere
    EV-Split: 252 KP - 108 Verteidigung - 100 Spezialangriff - 44 Spezialverteidigung - 6 Initiative
    Wesen: Still
    Fähigkeit: Wassertempo
    .) Siedewasser
    .) Eisstrahl
    .) Gigasauger
    .) Schutzschild


    Erläuterung:
    An den meisten Stellen würde hier als Wassertemponutzer wohl ein Seedraking auftauchen ^^ Bei mir findet sich allerdings diese Kollegin ein. Das hat den einfachen Grund, dass ich nichts gegen Gastrodon, Sumpex etc. im Team hätte und mal im Ernst, gegen ein Wasserteam wird Gastrodon in 9 von 10 Fällen gespielt wenn man denn eines im Team hat. Der EV-Split ist so gedacht, dass es auch länger stehen kann und auch den einen oder anderen Dracometeor überleben kann (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel). Siedewasser als STAB Angriff der den netten Verbrennunseffekt hervorrufen kann und unter Regen einen beachtlichen Schaden entwickeln kann. Eisstrahl als konter für Drachen oder lästige Flieger. Gigasauger zum länger durchhalten, in erste Linie allerdings ein Konter für Gastrodon (Simpel aber gut) über Schutzschild werde ich wohl nichts extra sagen müssen ^^
    Ich muss sagen sie gefällt mir ganz gut so wie sie derzeit ist, durch den EV-Split hält sie moderat lange durch und kann trotzdem noch einiges an Schaden aussteilen.



    Scherox @ Stahljuwel
    EV-Split: 252 KP - 4 Angriff - 36 Verteidigung - 204 Spezialverteidigung - 12 Initiative
    Wesen: Hart
    Fähigkeit: Techniker
    .) Käferbiss
    .) Patronenhieb
    .) Schutzschild
    .) Schwerttanz


    Erläuterung:
    Zugegeben, der EV-Split ist geklaut. Muss ehrlicherweise gestehen ich hatte nie und habe keine Ahnung wie man beim dem Teil die EV'S klug verteilt. Mit dem Split klappt es allerdings ganz gut. Stahljuwel und Patronenhieb sind gefährlich genug, Käferbiss hält die lästigen und häufig auftretenden Cresselia in Schach und Schwerttanz ist die Überraschung in diesem Set mit dem wohl weniger rechnen werden. Generell nimmt er hier die Rolle des Cresselia Killers ein, was ihm zumeist auch ganz gut gelingt (Cresselias werden wohl nicht gerne von Käfern gebissen ^^)



    Kapoera @ Kampfjuwel
    EV-Split: 252 KP / 252 Angriff / 4 Verteidigung
    Wesen: Hart
    Fähigkeit: Bedroher
    .) Offenlegung
    .) Mogelhieb
    .) Nahkampf
    .) Scanner


    Erläuterung:
    Ursprünglich wollte ich in das Team ein Panferno einbauen. Mogelhieb und Nahkampf hätte es auch gekonnt, einen Feuer-STAB hätte es zusätzlich noch gehabt und Schutzschild kann ja eh jeder lernen ^^ Habe mich dann aber trotzdem für den kleinen Kopfflipper entschieden wegen seiner Fähigkeit. Bedroher kann schon sehr praktisch sein, vor allem in Verbindung mit einem Irrlicht meines Zobiris. Damit ist praktisch jeder physische Sweeper erstmal entschärft, außerdem finde ich ihn cool, weil er am Kopf stehe ^^ Offenlegung um Schutzschild vom Gegner ein wenig für mich arbeiten zu lassen (sofern ich in der Lage bin es richtig vorher zu sagen ^^) Mogelhieb um das gegnerische Setup ein wenig durcheinander zu würfeln, Nahkampf als STAB und Scanner ist der Schutzschildersatz (sieht ja auch doof aus, wenn jeder nur Schutzschild kann ^^) Ich würde in dieses Moveset eventuell noch gerne einen Tempohieb einbauen, weiß aber nicht was ich dafür rausnehmen soll, bin da ein wenig rat- und planlos ;( Sonst gefällt mir der quirrlige kleine Kerl ganz gut ^^



    Im Kampf:
    Mein liebster Lead sind Quaxo und Kappalores, die funktionieren zusammen auch sehr gut. Was ich auch gerne spiele, wenn ich ein TR-Setup entdecke, oder glaube eines entdeckt zu haben, dann sind es Zobiris und Kapoera. Verhöhner ist recht praktisch gegen die Brüder, auch wenn es leider nicht das Allheilmittel für diesen Trickroom ist :thumbdown: Mit Quaxo zusammen ist auch Voltolos-T sehr gut unterwegs, auch die Beiden arbeiten, wie ich finde, gut zusammen. Scherox und Kapoera finde ich zusammen ebenfalls nicht schlecht, sind als Lead zusammen aber eher ungeeignet kommt mir vor, oder ich bin einfach nur zu dumm sie richtig einzusetzen ^^ Manchmal kommen mir meine Pokemonteams vor wie ein Schweizermesser: Du hast zwar so ziemlich alles bei dir was du jemals irgendwie brauchen könntest ... aber wennst mal was brauchst zu einer bestimmten Situation siehst du einfach die Möglichkeiten nicht ... Naja auch egal.
    Was mir persönlich die größten Probleme bereitet sind Trickroomteams. Ist mein Zobiris weg, kann ich das Setup nicht mehr verhindern und auch mit Zobiris ist es nicht immer einfach ^^ ich habe zwar aus diesem Grund mein Team schon ein wenig defensiver gestaltet, des Pudels Kern ist das trotzdem nicht :/ Sandsturmteams habe ich meist recht im Griff, wenn meine Pokemon nicht andauernd zurückschrecken beim obligatorischen Steinhagel eines Despotars.



    Viel mehr kann ich zu diesem Team derweil nicht sagen, das sind meine bisherigen Erfahrungen und Gedanken dazu. Würde mich freuen, wenn der Eine oder Andere einen Verbesserungsvorschlag für mich und mein Team hätte :)
    Danke fürs Lesen,



    mfg
    Stefan


    P.S.: Wäre cool wenn mir wer flüstern könnte, wie die Bilder von den Pokemon ein wenig größer darstellen kann ^^

  • Nur kurz was: Wenn du große Sprites von den Pokemon haben möchtest, dann musst du lediglich im Quellcode ein ,,=big" hinzufügen:


    Code
    [pokemon=big]quaxo[/pokemon]


    wird zu --->
    Quaxo
    Ansonsten wäre es noch schön zu wissen, welches Item Zobiris Zobiris denn eigentlich trägt.

  • Es wäre ja auch eine, aber laut Quellcode ist es ein Pokémon! :3


    Das Quaxo hat verschwendetes Potenzial; mit stillem Wesen würd es bei ähnlich ausgerichteten Realwerten 3 Punkte mehr haben. Als Item wäre die Tsitrubeere wahrscheinlich ein bisschen besser für das Set, aber noch ist sie ja vergeben...


    Zu der Wahlschal-Überlegung beim Donnerrussen kann ich nix sagen, aber Wahlglas ist auf jeden Fall gut. Mach aber Fokusstoß weg für was Zuverlässiges wie Strauchler oder so... Und Kraftreserve Flug ist mit Wahlglas ziemlich klar besser als Eis, weil Du Dich einfach nicht in was mit 70 Saft einsperren willst, wo Du nichtmal STAB drauf kriegst. Insbesondere passt Flug auch viel besser zu Regen, weil man den gerne mal mit Pflanzen auszubremsen sucht...


    Geh bei Zobiris einfach auf 252/252, wenn Du schon Irrlicht hast, dürfte besser sein. ;D Und ja, weg mit Spukball. Ich würd mit Zobiris überhaupt nicht angreifen, kann doch so viel mehr -- wenn dann mit Schmarotzer, aber dazu müsst man erstmal irgendwie dazu kommen, dass es nicht das langsamste Mon aufm Feld ist... Najo, also wenn Du Lust hast, die Tsitrubeere zu verschieben, dann könnt ich ja empfehlen, mal mit Schwerschweif/Lahmrauch-Trickbetrug rumzuspielen. Hilft ein bisschen gegen TR und hilft auch den langsamen Mons im Team, irgendwas andererenfalls Gefährliches loszuwerden. ;D


    Das Kappalores find ich Kokolores... Wenn defensiv, dann auch richtig mit Regengenuss! Nur Regen so ganz ohne Wassertempo wär auch blöd...


    Der Scherox-Spread ist dämlich, der sollt schon sowas wie Angriff haben. Ich hab letztens 116 Angriff genommen (kann aber auch gerne noch mehr sein!); das OHKOt Dreiköppe mit Juwel-Patronenhieb auf +2 und mit Käferbiss ohne Boosts. (Weiß aber gerade nicht, wie es mit Flammenwurf/Feuersturm Überleben im Regen aussieht, möglicherweise sowieso schlecht...) /edit: Ahja, und man könnt auch überlegen, es schneller zu machen, so um Metagross zu überholen und vom Eissturm auch was zu haben.


    Wat, ausgerechnet Tempohieb in diesem Team? Caesurio-Albträume? :P Scanner kannste jedenfalls opfern, sofern Du den nicht ständig benutzt, aber ich würd ja auch Rechte Hand, Steinkante und sogar Tiefschlag nicht schlecht finden hier.


    Insgesamt sieht's eigentlich ganz ordentlich aus, also sofern es auch ordentlich gespielt wird, geh ich davon aus, dass 1700+ drin sind. Bei den Leads spiel mal auch noch mit Voltolos + Kapoera rum, dürfte auch stark sein. :3