Beiträge von Liu


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!


Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:

Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon

    Bevor die Sammlung sich komplett in einen Staubfänger verwandelt, habe ich ein paar, zwar ältere, aber hoffentlich interessante Sachen aus meinen Ordnern gefunden. Viel Spass damit!


    FeuchtmulchOde an die Gurke


    Fragebrief Noch ein Klavierkonzert


    TriperleAbschweifen




    Rekommentare, d.h. Dankesagen:


    Wow, das sind so viele Kommentare! Vielen lieben Dank euch allen! ;;

    Ich komme wie immer nach einem langen Winterschlaf mit einer eklektischen Sammlung verschiedener Werke zurück.


    GeheimticketDantes Schulweg (mit einer freundlichen Widmung an Naoko )

    bunt-passWiederkehr

    GartenpassDer Baum



    Und ein paar Rekommentare...

    Und ein obligatorisches Dankeschön an Rusalka , es ist immer eine Freude, von dir zu lesen! c:

    Das war eine positive Überraschung, ins Finale zu kommen - ein grosses Dankeschön an alle, die Neuborkia ihre wertvollen Punkte geschenkt haben! (Besonders grosses Danke an @Loun für die 12 Punkte, was für eine Ehre! ;;) Inzwischen bin ich es mir gewohnt, dass sich an meinen Texten die Geister scheiden, aber dass es trotzdem bis in die letzte Runde reichte, damit hätte ich doch nicht gerechnet.


    Ich habe die Abgabe last-minute und aus einer zufälligen Muse heraus geschrieben - entsprechend holprig liest sie sich an manchen Stellen, brr. Einen Pokémonbezug, wie ihn einige gesucht (und für mich überraschenderweise gefunden) haben, hatte ich gar keinen angedacht. (Die Wahl auf Neuborkia kam allem aus Nostalgiegründen - an dem Dorf hängt gefühlt meine komplette Kindheit...)

    Ich schrieb den Text einer Person, die sich aus ihrem eigenen Grab in einen neuen Frühlingstag herausgräbt aus einer "Schlussendlich, wenn alle grossen und scheinbar wichtigen Dinge vorbei sind, werde ich vielleicht erkennen, dass die meisten davon im Grossen und Ganzen wenig Wert behalten"-Laune heraus. Aber meine Texte sind, wie immer und mit voller Absicht, frei für jede Leseart und Interpretation, von daher! Habe mich über jeden Kommentat gefreut (und freue mich immer, von anderen darüber zu lesen)!


    Ein freundliches Shoutout für meine (mMn zu wenig gewürdigten) Favoriten, Xeneroville und Schneeschlucht! Hätte die beiden am liebsten auf der Siegertreppe gesehen, sie haben mich sehr durch ihre Wortgewandtheit und wundervoll ausgeführten Form sehr beeindruckt.


    Danke für die Organisation und den AvatarHoothoot:heart:, würde mich freuen, einem BSC 2023 beiwohnen zu dürfen!

    Ich hab mir die Freiheit genommen, die Abgaben so zu bewerten, wie ich die ESC Songs bewerte:

    1. Länderbezug ist kein Kriterium, da es keine Vorgabe war. (Wenn eine Abgabe aber damit kreativ arbeitet, zähle ich das als inhaltliches Plus.)
    2. Die Abgabe kann alles sein und sich durch verschiedenest Facetten hervorheben, sie darf nur eines nicht sein: Langweilig.

    Davon abgesehen, muss ich den anderen hier beipflichten - Voten ist hart, wenn man mehr Lieblingsabgaben als Punkte zur Verfügung hat, ouch. Die nächste Votephase wird brutal...


    Wo ich beim Thema bin, wollte ich ein paar Worte zu den Abgaben loswerden, die zwar rausgefallen sind, mir aber besonders gut gefallen haben:


    Ganz nebenbei muss ich mich bei effizient beim Tipp mit dem Trelloboard bedanken, damit ging voten deutlich leichter als beim ersten Mal...

    Schreiben fiel mir in letzter Zeit recht schwer; ich würde gerne wieder in die Übung kommen, aber der Weg ist noch etwas harzig. Nichtsdestotrotz: Ein kleiner Tribut zum sommerlichen Schreibturnier.

    (An dieser Stelle nochmal ein herzliches Danke an Mandelev und Rusalka für die Formatierung beim letzten Eintrag!)


    zucker-herz



    zucker-blume



    zucker-schleife


    Gehe hin! und tue also (zweiter Entwurf) top-beleber


    Farbenlehrefertigcurry


    Dein erster Gruss regenbogenblüte


    Gehe hin und tue alsobeleber


    Vorerst ohne Titel:

    Ich uh, wollte mich doch noch zu Wort melden weil ich diese Aktion, wie schon die vom letzten Jahr, sehr genossen habe und mein Lob an alle Schreibenden aussprechen wollte! Ich bin immer wieder fasziniert, welche Breite (und Tiefe) an Themen in diesen Aktionen kunstvoll aus- und angepackt wird. Wenn ich Favoriten nennen müssten, so würde ich "Rivalen" von Rainbow, Flocons "Momente", "Verlies" von Shizu und das Duo "Wortlos" & "Silbergold" von Andris und Shiralya aussprechen wollen; einerseits weil sie mir wunderschöne Bilder im Kopf malten, andererseits weil sie mich zum schmunzeln brachten.

    Danke euch allen!


    Zur Feier der diesjährigen Valentinsaktion, hier meine bisherigen beiden Abgaben von diesem und letztem Jahr.

    (Ebenfalls feiere ich hiermit meinen Entschluss, die Formatierung dieser Fammlung auf das Minimum zu reduzieren, aufgrund... (gestikuliert vage in alle Richtungen)

    Cheers!)


    Antihyperthymestieeisjuwel


    Kontakteisstein


    Und zu guter Letzt:

    Nonnumquam... Vivo?



    Fremde scharfzahn


    Nichts Neues! [Erster Entwurf] empfehlungsbrief


    Weil die Frage vorhin in einer Konversation aufgetaucht ist: Werden beim schlussendlichen Veröffentlichen der Abgaben eigentlich die Wörter ebenfalls dazu erwähnt, oder bleibt das ein Rätsel? (Da ich persönlich es spannend finde, während dem Lesen der Texte die Wörter zu erraten und am Schluss nachzusehen, ob ich richtig lag, fände ich wenigstens einen Spoiler reizend.)

    Oh dear, also. Ich habe heute entdeckt, dass letzten Monat ja der Prompt "Dichterleben" fiel und mir ist siedend heiss eingefallen, dass ich tatsächlich mal was in der Art geschrieben habe, nämlich meine nie überreichte Abgabe für's Saisonfinale 2018. Ich bekam OrionVolbeatzugelost und habe damit etwas angefangen, was offensichtlich nie ans Ziel gefunden hat - aber weil es doch noch irgendwie ins Board gehört, hab ich's nochmal entstaubt, korrigiert und etwas aufgehübscht. Ich präsentiere darum heute, mit reichlich, reichlich Verspätung: Das wundersame Dichterleben eines Volbeat.


    Zitat von Pokedexeintrag über Illumise, für Kontext

    Sein süßer Duft leitet Volbeat an, Zeichen aus Licht an den Nachthimmel zu malen.


    Mairegen vor der

    Einsamen Bibliothek

    Alle sind daheim


    Einsame Stille

    Leere Leesesäle

    Alle sind daheim


    Nicht mal ein Knallen

    Umgeschmissener Bücher

    Nicht mal ein Flüstern


    Alle sind daheim

    (Nur ich bin hier, versorge

    Bücher und schreibe)

    von einem Trompetenengel zum andern gelbe flöte


    ich spiele, du hörst mich

    denn ich bin laut

    ich habe nie gelernt

    zu flüstern

    ich spiele, tönen tu ich

    und der Ton trabt

    als hätte er es eilig

    entlang alter Trampelpfade

    stolpert und stürzt und steht er auf

    es ist ermüdend

    du hörst, du vernimmst es

    schon von weiter Ferne;

    Kratzspuren an den Wänden

    Schleifspuren auf den Gängen

    selbst mein Echo

    bleibt blechern

    obwohl, wenn ich töne

    töne ich stets

    einem andern nach

    hoffend, ich klinge, klinge einmal

    wie ein anderer

    auf dem Weg bleibe ich trotzdem nie

    hören tut man doch nur mich

    scheppern

    immer noch zu laut

    aber ich spiele nur, ich spiele nur

    du hast mich schon oft gehört.


    du spielst, ich hör dich

    singen

    nicht schreien und nicht rufen

    wenn du singst, höre ich

    einen Ozean zwischen uns

    oder zwei?

    und du schreitest himmelhoch darüber

    in meilenlangen Tanzschritten

    in eins zwei drei,

    eines zwei drei,

    als hättest du noch nie

    den Boden berühren müssen

    wenn du singst, höre ich

    keine Lippen, keine Zunge,

    keine Zähne und kein Blech

    und doch Stimme

    und doch stimmt es

    jedes Mal

    was du erklingst, ist fremd

    auf wunderschöne Art

    auf wunderschöne Weise

    und du singst

    als hättest du nie nur gespielt

    du spielst

    als wäre es ist dein voller Ernst

    ich habe noch nie

    genug davon gehört.


    Heya, wollte nur rasch meinen Dank für die Aktion aussprechen - einerseits weil sie mich tatsächlich dazu gebracht hat, mal wieder zu schreiben (endlich!), und andererseits weil ich sehr grosse Freude daran hatte, die einzelnen Abgaben und Verkupplungenzu verfolgen. Dazu waren es auch noch so viele! (ノ*゜▽゜*)

    Aber wenn ich schon grad hier bin, möchte ich ganz kurz meinen Lob zu meinen Lieblingsabgaben hinterlassen:


    prohibition ist mein Favorit unter den lyrischen Abgaben, wobei es mir schwer fällt, genau zu sagen, warum - vielleicht, weil mir die Form sehr gut gefällt. Diese 1-2-3-4-1-Wort-Konstruktion (die bestimmt einen Namen hat, der mir nicht bekannt ist) ist simpel und effektiv; in jeder letzten Zeile einer Strophe sitzt ein bisschen oompf drin, die alles schön umfasst. Ausserdem ist es herrlich minimalistsich, eben verdichtet, trotzdem klar und reich an Bedeutung.

    Ich muss Project Mew wohl persönlich für den Albtraum namens Fliessband danken, ich werde Schokoladennikoläuse nie wider mit unschuldigen Augen betrachten können, was zur Hölle! Könnte an meiner neu entdeckten Vorliebe für Horror liegen, aber die 100 Wörter blieben definitiv länger hängen, wow. Was für eine absolut grauenvolle Idee, ich war ungeheuer unterhalten, besten Dank für die Abgabe.

    Ein Shoutout noch an Fieber und Augenblick, die den Valentinstagsgeist mitbrachten und mir mit ihrer wunderschön wohligen, warmen Atmosphäre positiv in Erinnerung geblieben sind.

    Kommt sicher nicht sehr professionell rüber, aber auch Abschied finde ich äusserst gelungen. Mit klaren Bilder eine deutliche Emotion einzufangen, das ist der wahre Geist eines guten Drabbles.

    Stilistisch gefällt mir Seele ungeheuer gut, die Leichtigkeit und artistische Art der Sprache hat es mir angetan; sie und Geisterstätte fangen zudem wunderschön den (frühen, aber je länger je mehr willkommenen) Frühling ein; ein wunderschöner Ausklang aus der Aktion.


    Ich bin auf die nächste Aktion gespannt (ich hoffe, es gibt noch mehr, sonst habe ich was missverstanden?), danke an alle Schreibenden!


    Wenn ich schon meine lyrischen Babysteps hier sammle, könnte ich gleich noch die dramatischen Ersterfahrungen mitreinnehmen.

    Technisch gesehen nicht mein erstes Drama, aber gehört dennoch irgendwie dazu:

    Psycho-Samen

    Bildquelle

    A new foe has appeared! Hey Thrawn!

    Deine Abgabe zum Text-in-Text-Wettbewerb ist mir im Gedächtnis hängen geblieben, nachdem du Post-Deadline noch ein paar Gedanken dazu gegeben hast. Ich habe mir noch überlegt, auf deinen Kommentar einzugehen, aber hab's dann unterlassen, als zu viel Zeit verstrichen ist... Dass du sie hier nochmal postest, gibt mir die perfekte Ausrede, eine verpasste Chance nachzuholen, haha.


    Man merkt mMn gut, dass die Geschichte in einem grösseren Kontext gedacht ist, und ich bin recht glücklich darüber, zu hören, dass es dazu noch etwas mehr geben wird. Viele Dinge, die innerhalb einer Kurzgeschichte störend wirken, würden mit einem grösseren Umfang wegfallen; namentlich der... Ok, ich will ehrlich sein, der Anfang ist immer noch unglaublich lange, auch mit dem Versprechen, dass es mehr gibt, haha.

    Wenn ich nichts übersehe, hat der erste Teil dieser Geschichte folgende Aufgaben: Die Protagonisten vorstellen, ihre Beziehung darzustellen, das Versprechen aufzugreifen und die Situation zu erklären, weshalb es sich hier um einen Krimi und keine RomCom handelt. Alle diese Punkte werden sehr gut erfüllt; man lernt die Figuren und ihre Situation kennen, ihre Beziehung ist klar, das Versprechen wird unkompliziert erläutert. Wie schon im Wettbewerb glaub mehrmals erwähnt wurde, ist die Chemie zwischen den beiden sehr stimming und stellt, in meinen Augen, eine der Stärken des Textes dar. Die Charaktere wirken natürlich, aus dem Leben gegriffen, ohne langweilig zu sein - und ihre Beziehung fühlt sich organisch an. (Der Grund, weshalb ich mit vielen Geschichten im Bereich Romance nicht viel anfangen kann, ist, weil gerade letzterer Punkt im Gerne gerne... Untergeht, oder zumindest geht es mir so.)

    Die Idee, als Grundbaustein der Detektivkarriere ein paar Kriminalromane zu verwenden, ist nett - ich meine, jeder hat schonmal eine Geschichte gelesen und wollte anschliessend ein Detektiv, oder ein Polizist, oder ein Magier oder was auch immer werden. Es passt auch sehr schön zu deinem Ziel, etwas 'alltägliches' einzufangen, finde ich.

    Nun: All diese Aufgaben werden zu Beginn eben sehr gut erfüllt. Mit Beginn meine ich eigentlich den ganzen Abschnitt bis Kim wieder einnickt; die ganzen Ereignisse von ihrem Erwachen bis zum Ankommen des Klienten wirken auf mich sehr zweckfrei. Dass die beiden sich mögen, ist etabliert, ihre neckische Art bekannt; der genaue Morgenablauf oder das Frühstück tragen weiter nicht viel und vor allem nichts neues bei. Ich bleibe darum dabei, dir ans Herz zu legen, da nochmal Skalpell anzulegen...


    Die Krankenschwester ist ein anderes Detail, das etwas mehr Luft bekommt mit dem Wissen, dass diese Geschichte in keinem Vakuum steht. Wäre dies eine einfache Kurzgeschichte, hätte ich vielleicht vorgeschlagen, die Schwester der Protagonisten irgendwo am Anfang anzudeuten, da es im derzeitigen Entwurf etwas gar wie Deus-Ex-Machina rüberkommt. Mit dem Wissen, dass diese Geschichte noch etwas weiter geht, kann ich eher darüber hinwegsehen - vielleicht tritt sie später noch einmal auf, vielleicht in einem anderen Zusammenhang.


    Ich mach hier erstmal Schluss - hoffentlich kannst du mit meinen Gedanken etwas anfangen! Bin schon sehr gespannt, was als nächstes in dieser Krimi-Serie ansteht. Vielleicht sieht man sich ja dann wieder o/


    Vivo!



    Abgabe 01 - 7.5/10.0

    Abgabe 02 - 5.0/10.0

    Abgabe 03 - 8.5/10.0

    Abgabe 04 - 10.0/10.0

    Abgabe 05 - 10.0/10.0