Beiträge von Trikeyyy


Pokémon Karmesin und Purpur sind erschienen!
Alle Informationen zum neuen Spiel findet ihr bei uns auf Bisafans:
Zu den Karmesin und Purpur-Infoseiten | Pokédex | Neue Pokémon-
-
Nun zum finalen Ergebnis!
Ich bedanke mich erst einmal schon bei allen 21 Teilnehmern für ihre Abgabe. Erst einmal erfolgt das Ergebnis von Runde 2. Hier gab es mehr Verwirrung als bei der ersten Runde. Teilweise lag dies jedoch am Fehlern im Tileset selbst. Wie auch beim letzten Mal gab es wieder 10 Fehler.
Nummer Fehlertyp Erklärung 1 Tilefehler Abschnitt vom Weg ist Falsch 2 Tilefehler Ecke vom Wasser ist Falsch 3 Logikfehler Lumineon im Baum ergibt keinen Sinn 4 Tilefehler Fehlender Teil vom Baum 5 Logik&Tilefehler Schnee passt nicht zum Rest und auch ein Tilefehler. 6 Tilefehler Falsche Kante wurde genutzt 7 Logikfehler Der Schornstein ergibt da keinen SInn 8 Logikfehler Schneeobjekt in einem Gebiet ohne Schnee 9 Tilefehler Halbes Pokemon 10 Tilefehler Halbes Objekt Hier der Punktestand von Runde 2.
Zuletzt fehlt noch die finale Punktetabelle. Die Bonusfehler aus der ersten Runde werden als Ersatz genutzt, sollte jemand Fehler aus den beiden Runden nicht gefunden haben. Der Punktestand kann dadurch aber nicht das Maximum (20) überschreiten. Dies ist also der finale Stand:
User Fehler R1 Fehler R2 Bonus Summe Tragosso 10 9 2 20 Shiralya 10 10 2 20 Rexy 10 10 2 20 Isamu_17 10 10 2 20 Andris 10 9 2 20 Rabenblau 10 10 1 20 Olynien 10 10 1 20 Nyx ♪ 9 10 1 20 Musicmelon 10 8 1 19 Sattark 9 10 0 19 Evoluna 8 9 1 18 Zujuki 9 9 0 18 Rusalka 8 10 0 18 X-Draco 8 9 0 17 Mandelev 10 0 1 11 Caroit 10 0 1 11 Pkmn Yonko 10 0 0 10 Cassandra 0 10 0 10 Dormo 0 9 0 9 Gray Ninja 0 9 0 9 coolmaxi19 2 0 0 2 Ich hoffe diese Aktion hat euch gefallen und bis zum nächsten mal!
-
Kleine Erinnerung: Ihr habt noch bis 23:59 Uhr zeit eure Lösung einzureichen!
Die Auflösung + der aktuelle Punktestand erfolgen morgen im Laufe des Tages.
Cassandra Williuwu Rexy ZoéZero# Pseico UnOvA kohsek Dragonfly.sots Silence Beard KaitoTemari Com7 Goomy Lenessia ELIMinator Nexy Echi yesterday Saphirialus ~Hydro Virtual Headache Nortia Azaril Gray Ninja Jessie13 Isamu_17 Trikeyyy Illuminatus HopelessFrench Cosi Princess SpeciesSaladMallory Vano Zufrieden Cappu Shining Lucario Shiny Endivie Kiba. TinyCheeseMan Meilynn Blume. Fukanogirl Namine Wandi Soulfang Amon Lavakeks Thoma Asteria Rabenblau Kyukechizu AyumiRiddle Cassandra Williuwu Rexy ZoéZero# Mandelev Musicmelon Shiralya Olynien Nyx ♪ Evoluna effizient Project Mew Xiao Tragosso Moxie Pkmn Yonko Yara Rusalka Zujuki Sattark Frechdachs Andris Dormo Il Dottore Evo Lee
-
Um ein paar Fragen zu beantworten.
Ja, das im hohen Gras ist ein Sesokitz.Das dürfte wirklich ein Hang sein, im Prinzip der, der auch südlich von dem Weg (der zur Höhle hinführt) verläuft.
Ich hab den Höhleneingang zwar auch als Fehler gesehen, aber inzwischen glaub ich verstanden zu haben, wie die konzipiert ist
Glaub die Verwirrung kam bei einigen dadurch, dass die Höhle über zwei Gebirgsebenen geht, das aber aufgrund der Bäume nur relativ schwer zu erkennen ist/die untere Ebene gewissermaßen "in" den Berg verläuft und die obere dann den oberen Höhlenrand bildet.
Falls ich falsch liege, bitte korrigieren Trikeyyy ^^'
Ganz genau. Das liegt auch ein bisschen am original-Tileset, das ich hier verwendet habe. Dort habe ich die Variante der seitlichen Höhleneingänge verwendet, die nicht so eindeutig als solches zu sehen ist. Gerade wenn da ein paar Bäume im weg stehen. Aber an sich soll es nur ein einfacher Hang/Höhleneingang darstellen.
Evoluna : Ist korrigiert.
-
Sooo. Die erste Runde ist nun vorbei. Hier schon einmal die Zwischenergebnisse der ersten Runde. Tatsächlich gab es noch 2 versteckte Fehler, die mir erst später aufgefallen sind. Allerdings sind diese schwer zu finden. Insbesondere für die meisten Anfänger. Daher werden diese als optionale Bonusfehler gewertet und anstelle von fehlenden Fehlern berechnet. Viele haben zudem vermutet, dass das Schild und der Höhleneingang Fehler wären. Allerdings sind diese an sich keine Fehler.
Hier einmal die Lösung für die erste Map!
Fehler Typ Erklärung 1 Logikfehler Person schwebt/geht auf dem Wasser. 2 Konsistenzfehler Baum unterscheidet sich ohne Grund vom Rest. 3 Tilefehler Falsches Tile wurde benutzt (Steinboden anstelle vom Gras). 4 Tilefehler Falsches Kantenstück. 5 Logikfehler Mamolida schwebt auf dem Wasser. 6 Logikfehler Palme passt gar nicht in das Habitat/Zum Rest der Map. 7 Tilefehler Einzeler Busch/Hohes Gras, der nicht zum Rest passt und eine Falsche Überlappung. 8 Unvollständig Fehlendes Brückenteil 9 Tilefehler Grasboden anstelle vom Steinboden 10 Logik&Tilefehler Doppelfehler. Fehlerhafte Überlappung & Objekt ist mit Schnee bedeckt, was nicht zum Habitat passt. O1 Tilefehler Falscher Boden/Übergang. Versteckt unter dem Stein. O2 Tilefehler Falsche Überlappung von Bäumen Ich habe zudem schon die Map für Runde 2 schon in den Startpost gepackt. Ihr könnt eure Lösung von dieser Runde bis zum 20.01.22 23:59 einsenden! Ebenso könnt ihr für die Teilnahme an der neuen Runde auch eine Medaille beantragen!
Cassandra Williuwu Rexy ZoéZero# Pseico UnOvA kohsek Dragonfly.sots Silence Beard KaitoTemari Com7 Goomy Lenessia ELIMinator Nexy Echi yesterday Saphirialus ~Hydro Virtual Headache Nortia Azaril Gray Ninja Jessie13 Isamu_17 Trikeyyy Illuminatus HopelessFrench Cosi Princess SpeciesSaladMallory Vano Zufrieden Cappu Shining Lucario Shiny Endivie Kiba. TinyCheeseMan Meilynn Blume. Fukanogirl Namine Wandi Soulfang Amon Lavakeks Thoma Asteria Rabenblau Kyukechizu AyumiRiddle Cassandra Williuwu Rexy ZoéZero# Mandelev Musicmelon Shiralya Olynien Nyx ♪ Evoluna effizient Project Mew Xiao Tragosso Moxie Pkmn Yonko Yara Rusalka Zujuki Sattark Frechdachs Andris Dormo Il Dottore Evo Lee
-
Kleine Erinnerung:
Ihr könnt nur noch bis morgen 20 Uhr teilnehmen! Morgen Abend folgt dann auch schon die nächste Runde.
Ansonsten könnt ihr für eure Teilnahme auch jetzt schon für eine Medaille beantragen. Dafür müsst ihr nicht auf das Ergebnis warten!
Cassandra Williuwu Rexy ZoéZero# Pseico UnOvA kohsek Dragonfly.sots Silence Beard KaitoTemari Com7 Goomy Lenessia ELIMinator Nexy Echi yesterday Saphirialus ~Hydro Virtual Headache Nortia Azaril Gray Ninja Jessie13 Isamu_17 Trikeyyy Illuminatus HopelessFrench Cosi Princess SpeciesSaladMallory Vano Zufrieden Cappu Shining Lucario Shiny Endivie Kiba. TinyCheeseMan Meilynn Blume. Fukanogirl Namine Wandi Soulfang Amon Lavakeks Thoma Asteria Rabenblau Kyukechizu AyumiRiddle Cassandra Williuwu Rexy ZoéZero# Mandelev Musicmelon Shiralya Olynien Nyx ♪ Evoluna effizient Project Mew Xiao Tragosso Moxie Pkmn Yonko Yara Rusalka Zujuki Sattark Frechdachs Andris Dormo Il Dottore Evo Lee
-
Cassandra : Die Liste der definierten Fehler im Startpost bezieht sich auch auf die Beispiel-Maps. Ich habe aber eine kleine Erklärung zu den Fehlern auf der Beispiel-Map ergänzt.
-
Willkommen zur Mapping-Fehlersuche
Dieses kleine Forenspiel ist relativ simpel. Ich poste eine Map, allerdings enthält diese viele Fehler. Es ist nun eure Aufgabe möglichst viele Fehler zu finden. Simpel, oder?
Natürlich ist es nicht ganz so simpel. Denn nicht jeder Fehler ist so offensichtlich. Manche sind gut versteckt oder fallen einem nicht beim ersten Blick auf. Als Fehler wird dabei folgendes gewertet:
- Tilefehler: Falsch gesetzte Tiles (z.B ein Tile vom See, welches falsch herum platziert wurde).
- Unvollständige Objekte: Teile der Umgebung, die nicht ganz Vollständig angezeigt werden.
- Konsistenzfehler: Objekte, die sich vom Rest zu stark unterscheiden (z.B Ein Baum der Rot ist, während der Rest der Bäume Grün sind).
- Logikfehler: Objekte, die nicht in die Gegend passen (z.B Bäume mit Schnee im Sommer).
Hier eine Beispiel-Map, welche viele der verwendeten Fehler beinhaltet (links).
Links: Fehlerhafte Map
Rechts: Korrigierte Map
Tilefehler / Unvollständige Objekte:
- Bäume überlappen sich teilweise falsch.
- Die fehlenden/unvollständigen Hügel unten links.
- Der fehlende Stumpf vom Baum.
- Fehlende Baumhälfte beim Gebäude.
- Die Felsen passen nicht zum Wasser und schweben auf diesen Teilweise.
Konsistenzfehler:
- Der verwendete See besitzt keinen passenden Übergang zum Gras.
- Die Herbstlichen Bäume (rechts vom Gebäude) passen nicht zu dem Rest der Map.
Logikfehler:
- Bäume/Gebäude mit Schnee passen nicht zu dem Klima der Map.
Ablauf:
Wenn ich eine Map veröffentliche, habt ihr 10 Tage Zeit, alle Fehler auf der Map zu finden. Ich werde nicht verraten wie viele Fehler es gibt. Aber es sind durchaus nicht wenige. Ihr schickt mir dann eine Konversation, wo ihr die Fehler markiert oder aufzeigt. Jeder korrekt gefundene Fehler bringt einen Punkt. Am Ende veröffentliche ich die Lösung und den Punktestand. Ich habe 2 Maps für euch vorbereitet, also wird es jeweils 2 Runden geben.
Runde 1: Vom 01.01.22 bis zum 10.01.22 - 20:00 Uhr
Runde 2: Vom 10.01.22 bis zum 20.01.22 - 23:59 Uhr
Für die Teilnahme an dieser Aktion könnt ihr zudem eine Bereichsmedaille beantragen.
Cassandra Williuwu Rexy ZoéZero# Pseico UnOvA kohsek Dragonfly.sots Silence Beard KaitoTemari Com7 Goomy Lenessia ELIMinator Nexy Echi yesterday Saphirialus ~Hydro Virtual Headache Nortia Azaril Gray Ninja Jessie13 Isamu_17 Trikeyyy Illuminatus HopelessFrench Cosi Princess SpeciesSaladMallory Vano Zufrieden Cappu Shining Lucario Shiny Endivie Kiba. TinyCheeseMan Meilynn Blume. Fukanogirl Namine Wandi Soulfang Amon Lavakeks Thoma Asteria Rabenblau Kyukechizu AyumiRiddle Cassandra Williuwu Rexy ZoéZero# Mandelev Musicmelon Shiralya Olynien Nyx ♪ Evoluna effizient Project Mew Xiao Tragosso Moxie Pkmn Yonko Yara Rusalka Zujuki Sattark Frechdachs Andris Dormo Il Dottore
-
Ich danke an dieser Stelle einmal an alle die bisher teilgenommen haben. Es gibt zudem ein kleines Update für die Aktion. Zusammen mit den Zuständigen für das Medaillen-System wurde beschlossen, dass noch fehlende Icons von den Hisui-Pokémon ebenso mit in die Aktion aufgenommen werden.
Icons für folgende Pokémon können nun auch eingereicht werden:
- Dialga (Urform)
- Palkia (Urform)
- Hisui-Dressella
- Hisui-Arktilas
- Axantor
- Snieboss
- Cupidos (Tiergeistform)
- Salmganis (Männlich)
- Salmagnis (Weiblich)
- Ursaluna
Die nicht genannten Pokémon haben bereits ein Icon oder dieses wird bereits von jemanden erstellt. Die Erweiterung bezieht sich also explizit nur auf die hier genannten Pokémon. Icons für die Shinys sind wie immer optional, aber auch sehr gerne gesehen!
-
Kleiner Update-Post!
Im Startpost folgt eine kleine Übersicht mit allen neuen Pokemon + eingereichte Abgaben. Ihr könnt aber weiterhin Abgaben für bereits fertige Icons einreichen.
Zudem könnt ihr für eure Abgabe (oder Verbesserung) eures Icons eine Wasser-Medaille hier im Bereich beantragen.
Ansonsten eine kleine Korrektur von meinem letzten Post. Es ist wohl doch geplant eine Übergangslösung für fehlende Icons zu nutzen. Siehe hier.
-
Evoluna : Es ist eigentlich egal ob ihr offizielle icons oder Artworks als Vorlage nehmt oder nicht. Da gibt es keine Begrenzungen. Selbiges gilt auch für die Pose und weiteres. Wichtig ist nur, dass das Endprodukt in den vorgegebenen Rahmen passt und die Blickrichtung eher nach unten links gerichtet ist.
AurumNMG : Es gibt bisher keine Pläne temporäre Icons zu verwenden. Es wird wahrscheinlich eh noch etwas dauern bis die Gen 9 icons offiziell eingeführt werden.
-
Community-Aktion: Karmesin & Purpur Icon-Aktion
Mit der Einführung einer neuen Generation gibt es auch neue Pokémon und neue Formen. Pokémon Karmesin- und Purpur bieten dabei eine große Summe an neuen Kreaturen an, die ihr fangen und trainieren könnt. Dies bedeutet allerdings auch eine Umstellung für uns. Denn viele hier wollen bestimmt Medaillen von diesen Pokémon bekommen und/oder sammeln.
Leider benötigen wir hierfür Icons von den neuen Pokémon, denn neue Generationen haben die Standards und Größen für ihre Grafiken stark verändert. Daher seid ihr, die Nutzer, nun gefragt.
Aufgabe: Erstelle Icons von den neuen Pokémon / Formen.
Größe: Ca 32x32 Pixel
Die Blickrichtung der Icons soll nach unten links sein.
Solltet ihr zustimmen, so könnt ihr eure Icons dem Forum zur Verfügung stellen. Diese würden dann für die neuen Medaillen genutzt werden.
Fehlende Hisui-Formen:
Name und Link Sprite Shiny Sprite Dialga (Urform) Palkia (Urform) Hisui-Dressella Hisui-Arktilas Axantor Snieboss Cupidos (Tiergeistform) Salmganis (Männlich & Weiblich) Ursaluna -
Sir Podrick : So wie ich es verstehe ist es rechtlich eher eine Grauzone. Es gibt sehr viele Fangames, teilweise sogar browsergames, die Pokemon nutzen. Das Problem ist, wie du schon andeutest, dass es kostenlos sein muss. Zudem kann Nintendo jederzeit ein "Cease and Desist"-Brief schicken und dich auffordern die Arbeiten bzw Verbreitung einzustellen. Dies scheint auch deren bekannteste Maßnahme zu sein. jedenfalls habe ich von keinem Fall gehört, wo Nintendo mehr als "Cease and Desist"-Brief geschickt hat.
Im Grunde hängt es davon ab wie du die Sache angehst und verbreitest. Wenn es, wie viele andere Fangames, einfach in den entsprechenden Foren/Medien verbreitet und beworben wird, dann sehe ich kaum ein Problem. Nintendo agiert halt nur bei Hacks die wirklich sehr beliebt werden. Stichwort ist hier z.B Pokemon Uranium, welches zu der zeit halt wirklich sehr groß und beliebt war. Sofern du diese Popluarität nicht erreichst, wird Nintendo dich also eher ignorieren. Ebenso scheint Nintendo kein Fan von 3DS Hacks zu sein bzw Hacks von neueren Spielen.
Natürlich sind Fangames an sich rechtlich in einer eher unschönen Ecke. Das sollte einem natürlich bewusst sein. Alleine durch Copyright-Gesetzte können sie einem jederzeit zwingen das Projekt einzustellen. Aber so wie ich es sehe agiert Nintendo nur bei großen Projekten mit wirklich großer Reichweite (oder wenn Geld involviert ist). Ich denke also nicht, dass du groß Angst haben musst.
-
Bis hier hin sind alle Medaillen verteilt. Im Falle von
Impergator undNeochu kann ich keine Medaille Vergeben, da die Leistung für diese nicht in dieser Woche erfolgt ist.Edit: Im Falle von Impergator geht es doch klar laut den Regeln.
-
Finaler Punktestand (13.06.21):
Hier ist noch das finale Update inklusive Changelog für die finale Woche. Ich hoffe euch hat die Aktion Spaß gemacht!
Gesamt-Sieger:
Haus Viridium
46060 Punkte 43636 Punkte 56990 Punkte 40721 Punkte +4180 Punkte +4942 Punkte +8268 Punkte +5240 Punkte Platz 2 Platz 3 Platz 1 Platz 4 Kategorie Audio und Video:
100 Punkte: Letarking Cassandra
Kategorie NERTS! Online:
100 Punkte: Sweet Reptain, Cloudstripe, Akatsuki, Jadama, Camenela, Haruhi, Ponk
75 Punkte: Max, TimWolla, Wattmacks, schadeniz, Queen of Spades, Evoluna
65 Punkte: TosTos
50 Punkte: Simon, Raichu-chan, Evo Lee, Caroit, Suppe, Kohlrabidrache
30 Punkte: Cassandra
25 Punkte: Semako, Mandelev, Williuwu, Letarking, Perfektion, Underground
Kategorie tetr.io:
- Runde 3:
100 Punkte: Gray Ninja, Mangara, TosTos, Ponk, Letarking, Max, schadeniz, John Snom, Wattmacks, Akatsuki, Caroit, Cassandra, Camenela, Underground, Freshi, Simon Jadama, Vossi, TimWolla, Cloudstripe, Sweet Reptain
25 Punkte: karma police, Herkules, burst, @Hellmouth, PikachuOnAcid, Impergator, Raichu-chan, Frechdachs, Olynien, Neochu, Perfektion, Evo Lee, DerSpieler123, Jackson, @Decode, Peddah, Suppe, Chelys, Kohlrabidrache, Queen of Spades
- Runde 4:
100 Punkte: PikachuOnAcid, Frechdachs, Olynien, Camenela, Underground, Neochu, Simon, Gray Ninja, DerSpieler123, Akatsuki, Mangara, Letarking, TosTos, Max, Suppe, John Snom, Jadama, Vossi, Sweet Reptain
25 Punkte: @Hellmouth, Raichu-chan, Freshi, burst, Herkules, Cassandra, Rabenblau, Perfektion, Peddah, Caroit, Queen of Spades, schadeniz, Ponk, Kohlrabidrache, Wattmacks, Chelys, TimWolla, Cloudstripe
Kategorie Smash Ultimate:
500 Punkte: Gott Enel
400 Punkte: Chelys
Kategorie Schach Turnier:
375 Punkte: Semako
350 Punkte: Chelys
Kategorie Mapping:
700 Punkte: Gray Ninja
665 Punkte: Cassandra
630 Punkte: Kohlrabidrache
595 Punkte: Saiko
560 Punkte: Akatsuki Simon
350 Punkte: Olynien280 Punkte: Perfektion Herkules Feuerdrache
Kategorie Spriting:
700 Punkte: Gray Ninja
665 Punkte: effizient
630 Punkte: blueberry
595 Punkte: Shiny Endivie
560 Punkte: Taemi9
420 Punkte: Evoluna
350 Punkte: Project Mew @Claike Clawdeen
280 Punkte: Cloudstripe Perfektion Simon Chikai Mr. Ultracool
175 Punkte: Kohlrabidrache Rexy Gott Enel
105 Punkte: Mandelev Rabenblau Queen of Spades
35 Punkte: Cassandra Olynien Herkules
Voter-Punkte:
- Mapping:
13 Punkte: Arrior Chikai Feuerdrache Shiny Endivie Perfektion Impergator Cassandra TimWolla Evo Lee Gray Ninja Neochu Simon Williuwu
5 Punkte: Akatsuki Nikly Letarking
- Spriting:
16 Punkte: Arrior Shiny Endivie Clawdeen Perfektion Impergator Rexy Cassandra Evo Lee Gray Ninja Kohlrabidrache Neochu Simon Mandelev
15 Punkte: Mangara
10 Punkte: Gully Van Deckel
7 Punkte: Gott Enel
5 Punkte: Akatsuki Frechdachs Nikly Letarking
-
Mit etwas Verzögerung gibt es nun auch das Spriting-Ergebnis. Insgesamt gab es 22 Voter*Innen, welche ihre Meinung hinterlassen haben. Auch wenn die Materie für manche neu war, so bedanke ich mich bei allen für alle die hier gevotet haben. Und nun direkt zum Ergebnis!
Platz Nummer Abgabe Nutzer Haus Punkte Hauspunkte 1 A1 Karpador hat gesündigt Gray Ninja Viridium 221,6 700 2 A15 Queens effizient Kobalium 202,3 665 3 A22 - blueberry Viridium 197,6 630 4 A21 - Shiny Endivie Keldeo 188,1 595 5 A13 - Jackson Keldeo 176,6 560 6 A12 Nachtiana, Flamaquana und Foliziola Evoluna Viridium 175,1 420 7 A4 - Project Mew Kobalium 170,9 350 8 A23 - @Claike Terrakium 170,3 350 9 A2 - Clawdeen Kobalium 163,6 350 10 A3 - Cloudstripe Viridium 157,9 280 11 A9 - Perfektion Kobalium 152,1 280 12 A17 - Simon Viridium 151,1 280 13 A5 Auch Feuerblumen brauchen Wasser Chikai Keldeo 150,0 280 14 A11 - Mr. Ultracool Terrakium 148,5 280 15 A14 - Kohlrabidrache Viridium 147,4 175 16 A6 - Rexy Kobalium 146,4 175 17 A7 - Gott Enel Keldeo 144,9 175 18 A8 Lava und Eis Mandelev Viridium 140,6 105 19 A10 - Rabenblau Kobalium 138,0 105 20 A16 - Queen of Spades Terrakium 134,8 105 21 A19 Die zwei Seiten einer Maske Cassandra Terrakium 125,5 35 22 A18 - Olynien Kobalium 122,3 35 23 A20 Frostcargo Herkules Keldeo 120,1 35 Hier ist die Punkte-Verteilung pro Haus:
1.
: 2590
1.
: 1960
1.
: 1645
1.
: 770
Ich bedanke mich an all das Feedback, welches ihr den Teilnehmer*innen hinterlassen habt. An dieser Stelle will auch noch einmal Toadette erwähnen, welche bei jeden Wettbewerb gevotet hat (als jemand der leider nicht am Häuserkampf teilnimmt).
User Haus Kommentare Punkte Arrior KEL 23 16 Chikai
KEL 23 16 Shiny Endivie KEL 23 16 Mangara KEL 21 15 Mipha KEL 19 14 Jackson KEL 18 14 Gott Enel KEL 4 7 Akatsuki KEL 0 5 Perfektion KOB 23 16 Impergator KOB 23 16 Rexy KOB 23 16 Clawdeen KOB 16 13 Glaceiola KOB 0 5 Nikly KOB 0 5 Cassandra TER 23 16 Gully Van Deckel TER 10 10 Evo Lee VIR 23 16 Kohlrabidrache VIR 23 16 Gray Ninja VIR 23 16 Neochu VIR 23 16 Simon VIR 23 16 Letarking VIR 0 5 -
Herzlich Willkommen zum Statistik-Thread für den Häuserkampf. Hier präsentieren wir euch ein paar Statistiken basierend auf den finalen Daten. Alle Daten kann man übrigens auch in der angehängten Excel-Datei finden.
Allgemeine Statistiken
Zuerst die allgemeine Punkteverteilung auf die einzelnen Häuser.
Die Verteilung der Punkte ist insgesamt doch ziemlich ausgeglichen. Dabei ist es jedoch offensichtlich wie stark Viridium den Häuserkampf dominiert hat.
Wenn ihr euch fragt, wie viel eine Kategorie insgesamt beiträgt, dann empfehle ich einen Blick auf diese Grafik.
Man sieht deutlich, dass der Fotografie-Wettbewerb am meisten Punkte abgeworfen hat und alleine 8% aller vergebenen Punkte geliefert hat. Dahinter ist die umstrittene Kategorie "RPG", welche durch explosive Aktivität (trotz Nerf) mit 7% am zweit-relevantesten war. Wenn man das jedoch auf das Gesamt-Ergebnis bezieht, haben RPG und PnP nur begrenzt Einfluss auf die Platzierung genommen und würde man diese entfernen, so würde sich an der Platzierung nicht viel ändern. An Dritter Stelle haben wir das TCG-Turnier, den Fanfiction-Wettbewerb und das Random Battles-Turnier, welche alle um die 6% beigetragen haben. Am wenigsten relevant waren jedoch die Spiele-Turniere wie Mario Kart, aber auch die Voting-Punkte und Audio & Video. Durchschnittlich haben die Aktionen um die 4% zum Gesamtergebnis beigetragen!
Und nun etwas mehr Nutzerbezogene Statistiken. Hier die 20 Nutzer*innen, welche insgesamt am meisten Punkte verdient haben.
Mit deutlichem hat Gray Ninja mit 7634 die meisten Punkte verdient. Zum Großteil kommen diese aus den Fanwork-Kategorien. Jedoch gab es auch nicht wenige Punkte durch die Turniere und die Teilnahme an den Chatquizzes. Auf dem zweiten Platz ist Cassandra mit ungefähr 2000 Punkten Abstand. Und überraschend haben wir Simon auf den dritten Platz. Im vierten Platz ist Turnier-Gigant TosTos mit 5180 Punkten durch die diversen Turnier-Teilnahmen und Siege. Platz 5 ist die Punktemaschiene aus Haus Keldeo, Jackson , welche den meisten vor dem Häuserkampf nicht auf dem Radar war, mit 4459 punkten.
Und als Bonus hier noch die aktivsten Teilnehmer*innen im Häuserkampf. Die "Teilnahme" für komplett kommentierte Votes werden hier nicht dazugezählt, sondern zählen wirklich nur für die Vergabe von den Bändern.
Hier sehen wir auch einen deutlichen Zusammenhang zu den erfolgreichsten Nutzern im Häuserkampf. Die einzige neue Person ist hier Camenela , welche mit 18 Abgaben doch an einigen Aktionen teilgenommen hat und Perfektion , der ebenso mit über 3000 Punkten ordentlich für sein Haus beigetragen hat.
Hausbezogene Statistiken
Nun ein paar Statistiken, welche sich auf die einzelnen Häuser beziehen, nämlich wieviel % vom Haus-Ergebnis die einzelnen Nutzer beigetragen haben. Hier fangen wir mit Haus Kobalium an.
Die Daten von Haus Kobalium sind ziemlich Interessant, da die Verteilung hier stetig abfällt. TosTos ist hier jedoch das wertvollste Mitglied, welches 11% der Punkte verdient hat. Nicht weit dahinter ist effizient mit 8% und Moxie Perfektion und Olynien auch Mitglieder, die überdurchschnittlich viel Aktivität gezeigt haben. Ansonsten gab es hier die wenigsten Inaktiven Nutzer, da so gut wie jeder etwas beigetragen hat.
Durchschnittlich hat jedes Mitglied des Hauses 1772 Punkte geholt.
Im Haus Terrakium sieht es stattdessen etwas anders aus. Hier scheint sich das Ganze wirklich nur auf wenige Nutzer zu verteilen, welche viel Punkten.
Es ist relativ klar, dass Cassandra das Haus effektiv trägt. Sie hat mit 13% die meisten Punkte verdient und sorgt zum Großteil dafür, dass Terrakium auf dem dritten Platz landet. Außerhalb davon sind noch DerSpieler123 Suppe Wattmacks Sweet Reptain aktive Mitglieder, die überdurchschnittlich Aktivität zeigen. Doch insgesamt verteilen sich 50% von den verdienten Gesamtpunkten auf nur 6 Mitglieder, was doch etwas wenig ist.
Durchschnittlich hat jedes Mitglied des Hauses 1558 Punkte geholt.
Haus Viridium ist auch interessant, weil man deutlich sieht, woher die vielen Punkte tatsächlich kommen.
Es ist vor allem interessant, wenn man die Verteilung ansieht. Mit Gray Ninja haben sie wohl den Newcomer, was Fanwork angeht und nicht nur einen, sondern mit blueberry auch gleich 2 Allrounder. Insbesondere im Falle von ersterem sieht man satte 14% von einer Person! Übersetzt sind das 4% ALLER Verteilten Punkte, welche nur von Gray Ninja kommen. Mit 10% ist Simon knapp dahinter. Außerhalb von den beiden verdient ein Großteil der Mitglieder ungefähr gleich gut. Ein Großteil der Nutzer hat mindestens 5-6% beigetragen. Weniger als 25% der Punkte stammen von Teilnehmern*innen, welche nur 3% oder weniger verdient haben. Das ist definitiv eine starke Statistik!
Durchschnittlich hat jedes Mitglied des Hauses 2240 Punkte geholt.
Und zum Schluss Haus Keldeo. Und ähnlich wie Viridium gibt es auch hier eine Nutzerin, welche besonders heraussticht und das Haus zum Großteil trägt. Nämlich Jackson, die für 11% der Gesamtpunkte von Haus Keldeo verantwortlich ist.
Keldeo hatte leider einen ziemlich langsamen Start. Doch im Laufe des Wettbewerbs hat es ein paar Erfolge holen können. Insgesamt hat das Haus jedoch das Problem, dass nicht genug in der Quantität bietet. Ebenso ist Haus Keldeo eher unterdurchschnittlich in die Turnieren (insbesondere in höheren Runden) vertreten gewesen. Mit Jackson hat das Haus ihren Allrounder, der ihnen 11% der Punkte eingebracht hat. Und mit Shiny Endivie und Gott Enel gibt es auch 2 Überdurchschnittlich gute Mitglieder. Außerhalb davon liegen die meisten Mitglieder im 4-6% Gebiet. Hier scheinen die meisten Mitglieder (bis auf wenige Ausnahmen) ähnlich viel beizutragen und im Vergleich zu anderen Häusern gibt es nur wenige Leute, die die meisten Punkte aus ihrem Haus verdienen. Dafür zeigt sogut wie jeder etwas Aktivität.
Durchschnittlich hat jedes Mitglied des Hauses 1566 Punkte geholt.
In der folgenden Statistik seht ihr wie viel die jeweilige Kategorie zur Gesamt-Punktzahl des jeweiligen Hauses beigetragen hat.
Man sieht hier deutlich, dass der Fotografie-Wettbewerb der lukrativste im Ganzen Häuserkampf war und teilweise bis zu 10% der Gesamtpunktzahl beigetragen hat. Für Viridium und Keldeo hat sich die extreme Aktivität bei der RPG-Aktion ausgezahlt, da sie so 9,5% und 12% der Punkte gewonnen haben. Für Haus Terrakium war Pen und Paper auch eine sehr relevante Kategorie.
Am wenigsten Einfluss hatten die Spiele-Turniere (Smash, Schach, Mario Kart) und auch die Voter-Punkte. Hier gab es oftmals nur unter 1% für manche Häuser. Auch Audio und Video hatte wenig Einfluss auf die allgemeine Bepunktung.
Dann will ich hier noch die folgende Statistik vorstellen, nämlich die Verteilung der einzelnen Punkte einer Aktion für die jeweiligen Häuser. Hier sieht man wie viele Punkte von allen erhältlichen Punkten ein Haus in der jeweiligen Kategorie bekommen haben.
Es ist deutlich sichtbar, wie... "unterdurchschnittlich" Haus Kobalium bei den Offenen Aktionen war. In Pen und Paper, RPG und Nerts! haben sie gerade so die 10% Marke geknackt. Fanwork war wohl die größte Stärke vom Haus Kobalium, mit Ausnahme von GFX wo ihre Performance auch weniger gut war. Im Falle von RPG hat auch Haus Terrakium kaum etwas beigetragen. Fast 80% der Punkte dort gingen an Haus Viridium oder Keldeo. Dafür sieht man wie Viridium in den meisten Turnieren eher mittelmäßig war. Bis auf Random Battles, OU und TCG haben sie allgemein wenig Punkte durch Turniere bekommen. Ihre Stärke liegt stattdessen gerade bei den Fanwork-Kategorien. Haus Terrakium hingegen war gerade bei Fanwork am wenigsten vertreten und hat auch nur in GFX halbwegs gut abgeschnitten.
Die besten pro Kategorie
Als letztes will ich noch die besten pro (Über-)Kategorie etwas highlighten. Angefangen mit fleißen Votern, welche ihr Feedback hinterlassen haben. Hier habe ich bewusst die Kommentarpunkte genommen, da der Aufwand hier noch einmal besonders hoch war.
Das erreichbare Maximum lag bei 139 Voterpunkten. Sprich JEDE einzelne Abgabe wurde kommentiert. Dies haben 4 Nutzer*innen erreicht: Perfektion Gray Ninja Simon Cassandra
Knapp dahinter haben wir Mipha mit 134 Punkten und dahinter Arrior und Evo Lee mit jeweils 126 Punkten.
Nun zu den erfolgreichsten Fanworkler im Häuserkampf. Ich will hierbei auch highlighten, dass jedes Haus mindestens einen Allrounder hat, welche/r gut bei den Fanwork-Kategorien abräumt. , Diese schneiden oft sehr gut in den einzelnen Fanwork-Kategorien ab.
Ich stelle also vor. Die 4 Reiter
der Apokalypseder Fanwork-Kategorien:- Jackson
Ihr könnt euch gerne um die Titel der Originalen Reiter (Tod, Seuche, Krieg und Eroberung) streiten. Ansonsten MUSS ich hier blueberry erwähnen, welche leider von Gray Ninja etwas überschattet wurde, aber trotzdem enorm für ihr Haus beigetragen hat. Allgemein sieht man hier viel.. Grünzeug in den Top 10 rumlaufen.
Nun die aktivsten Nutzer bei den Offenen Aktionen. Dies ist womöglich der kontroverseste Teil der ganzen Großaktion. Insbesondere unbeliebt haben sich hier die PnP und RPG-Aktionen gemacht. Diese hatten auch einen großen Einfluss auf diese Statistik, da die Aktivität bei Audio und Video nicht allzu groß war im Vergleich und die Minispiele beide nur begrenzt Punkte gegeben haben (und man hier auch gewinnen musste).
Hier sticht Wattmacks hervor, welcher durch maximale Aktivität bei PnP alleine die Häflte der Punkte bekommen hat. Ebenso sieht man hier Simon und Gray Ninja, welche beide ebenfalls 2000 oder 1900 Punkte geholt haben. Cassandra ist hier auch vertreten durch eine gute Performance in allen 5 offenen Aktionen. Und Jakob sieht man auf den 5ten Platz, durch seine Abgaben bei PnP und RPG.
Nun zu den weisesten Nutzern im Ganzen Forum. Ihr Wissen (oder Rateglück) hat ihnen viele Erfolge in den 3 Chatquizzes geliefert. Doch wer war insgesamt am besten?
Die Top 3 stammen hier alle aus dem Haus Viridium. Neochu hat mit 61/75 richtigen Fragen die meisten richtig. Knapp dahinter sind John Snom (59/75) und Chelys (57/75). Auch Arrior (53/75) aus Haus Keldeo und TosTos (51/75) aus Haus Kobalium haben gut abgeschnitten. Allgemein sieht man hier viel aus Haus Viridium. Nur Terrakium fehlt es wohl etwas an Weeb-Wissen und Rateglück, da man hier Jadama (46/75) erst auf dem zehnten Platz sieht.
Und zum Schluss die Turnier-Spieler. Ich habe hier einfach mal die Pokemon- und Spiele-Turniere zusammengenommen. Wobei die Pokemon-Turniere deutlich mehr Punkte abgeworfen haben als die Spiele.
Hier steht ganz klar TosTos an der Spitze der Turnier-Nahrungskette mit 4000 Punkten, darunter ein Sieg beim OU-Turnier und Top Platzierungen bei Random Battles, Wi-Fi 3vs3 und VGC. DerSpieler123 kommt auf Platz 2 mit einen Sieg beim Wi-Fi 3vs3 Turnier und Top Platzierungen in OU und VGC. Auch Bei Smash und Mario Kart kann er Erfolge verzeichnen. Wir sehen hier auch noch Chelys Suppe Rexy , welche alle jeweils solide Platzierungen in mehreren Turnieren eingenommen haben.
Ich hoffe diese kleine Analyse und die Grafiken haben euch gefallen. Ihr könnt auch gerne eure eigenen Statistiken hier posten.
-
Zwischenergebnis (13.06.21):
Um das Ganze mal aufzuklären: Das ist NICHT das finale Ergebnis, sondern nur ein Zwischenergebnis!
Wir brauchen intern noch etwas, bis wir die Siegerehrung raushauen können. Darum präsentieren wir euch dieses kleine Zwischenergebnis, welches alle neuen Punkte von den beiden Minispielen enthält. Gleichzeitig haben wir die Tabelle noch einmal komplett auf Fehler untersucht. Wodurch hier und da auch ein paar Punkte ergänzt wurden. Die fehlenden Punkte aus den Fanwork-Kategorien, den letzten Turnier-Kämpfen und allen Anderen Aktionen werden erst in der Siegerehrung enthalten sein!
Hinweis: Die Siegerehrung wird sich bei der Berechnung der neuen Punkte auf die letzte Woche beziehen und nicht auf das Zwischenergebnis.
42926 Punkte 41504 Punkte 49245 Punkte 36888 Punkte +1046 Punkte +2810 Punkte +1523 Punkte +1407 Punkte Kategorie NERTS! Online:
100 Punkte: Sweet Reptain, Cloudstripe, Akatsuki, Jadama, Camenela, Haruhi, Ponk
75 Punkte: Max, TimWolla, Wattmacks, schadeniz, Queen of Spades, Evoluna
65 Punkte: TosTos
50 Punkte: Simon, Raichu-chan, Evo Lee, Caroit, Suppe, Kohlrabidrache
30 Punkte: Cassandra
25 Punkte: Semako, Mandelev, Williuwu, Letarking, Perfektion, Underground
Kategorie tetr.io:
- Runde 3:
100 Punkte: Gray Ninja, Mangara, TosTos, Ponk, Letarking, Max, schadeniz, John Snom, Wattmacks, Akatsuki, Caroit, Cassandra, Camenela, Underground, Freshi, Simon Jadama, Vossi, TimWolla, Cloudstripe, Sweet Reptain
25 Punkte: karma police, Herkules, burst, @Hellmouth, PikachuOnAcid, Impergator, Raichu-chan, Frechdachs, Olynien, Neochu, Perfektion, Evo Lee, DerSpieler123, Jackson, @Decode, Peddah, Suppe, Chelys, Kohlrabidrache, Queen of Spades
- Runde 4:
100 Punkte: PikachuOnAcid, Frechdachs, Olynien, Camenela, Underground, Neochu, Simon, Gray Ninja, DerSpieler123, Akatsuki, Mangara, Letarking, TosTos, Max, Suppe, John Snom, Jadama, Vossi, Sweet Reptain
25 Punkte: @Hellmouth, Raichu-chan, Freshi, burst, Herkules, Cassandra, Rabenblau, Perfektion, Evo Lee, Peddah, Caroit, Queen of Spades, schadeniz, Ponk, Kohlrabidrache, Wattmacks, Chelys, TimWolla, Cloudstripe
-
Soo. Nun ist auch die letzte offene Aktion vorbei. Insgesamt gab es 31(!) Abgaben von euch. Übersetzt bedeutet das, dass 3100 Punkte durch diese Aktion vergeben wurden. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmer*innen und präsentiere euch das Gesamt-Ergebnis für die Häuser zum Abschluss:
1.
: 1000 Punkte
2.
: 900 Punkte
3.
: 700 Punkte
4.
: 500 Punkte
-
Kleiner Hinweis. Ich habe bei dem Eintragen der votes einen Fehler gemacht, wodurch das aktuelle Ergebnis korrigiert werden mussten. Dadurch verändert sich die Platzierung von mehreren Maps jedoch.
Im Ergebnispost findet ihr nun die korrigierte Variante. Ich entschuldige mich an dieser Stelle für den Fehler.