Euer aktueller Manga

  • Sanda

    von Paru Itagaki


    Bis jetzt ist der erst Band auf Deutsch erschienen. Es handelt sich hierbei um die zweite Mangareihe der Mangaka von Beastars. Alleine nur deswegen musste ich mir den Manga gönnen.


    Die Story spielt in einem zukünftigen Japan, in welchem die Geburtenraten so stark gesunken sind, dass es nur noch ganz wenige Kinder gibt. Darunter litt ebenfalls die Wirtschaft. Sanda ein 14 jähriger ist ein Nachkomme von Santa Claus. Als er das herausfinden, macht er es sich zur Aufgabe Weihnachten wieder einzuführen und den Aufschwung der Wirtschaft anzukurbeln. Umso mehr Kinder an ihn glauben umso stärker wird er und seine Fähigkeiten sind ziemlich lustig. Sanda kann sich nun immer wenn er etwas rotes anzieht in Santa Claus verwandeln.

    Dabei wird gleichzeitig der Konflikt zwischen Erwachsenen und Kindern behandelt.


    Alleine das Worlbuilding nach Band 1 ist schon wieder so nice <3, man will unbedingt mehr wissen und erfahren. Der Zeichenstil ist einfach episch af. Ich liebe ihren Stil so sehr. Paru Itagaki ist so ein aufstrebendes Talent.<3

    » Come forth and kill me

    Bow down and worship me

    Take your time all we have is eternity «

    Avatar moxie | Banner Autosexuell Pride Flag

  • Frieren Band 13 Collectors Edition ( Release: 11.10.2024, Preis: 14 Euro, Deutsch:


    Hierbei handelt es sich um eine außerplanmäßige Collectors Edition da Band 12 schon eine beinhaltetet. Diesmal liegt ein Frieren-Notizblock bei und natürlich ein alternatives Cover. Ich hab mir den Band für das stilvolle Cover gekauft ehrlich gesagt. Der Notizblock ist whatever. Er hat halt leider nur ein einziges Motiv unten auf den Blättern, was ein wenig Schade ist. Das Deckblatt des Blockes ist sehr hübsch und hier muss man ehrlicherweise anmerken das Frierens andere CE`s 16 Euro kosten und diesmal 2 Euro weniger anstehen.


    Plotttechnisch gebe ich natürlich keine Spoiler aber der Manga endet mit Chapter 127, während wir aktuell bei 137 Chaptern sind die offiziell veröffentlicht wurden. Wir bereiten uns also in Japan auf dem Release von Band 14 vor durch die größere Pause die Frieren hatte und wir sind von den Manga Veröffentlichungen hier mal tatsächlich gleichauf mit Japan.


    In der Allgemein Übersicht zu Frieren lassen sich für die Fans und Enthusiasten noch folgende Dinge festhalten:


    - Am 16.12 wird für 30 Euro ein Frieren-Artbook erscheinen welches 140 Seiten umfasst


    -Wichtiger vielleicht sind die pyshischen Releases auf Blue-Ray und DVD in Europa welcher sich verschoben hat und erst im Februar stattfinden wird. Vol. 1 ist mittlerweile vorbestellbar und wird auf Blue-ray 99,95 und DVD 89,95 umfasst 16 Episoden sowie einen limitierten Sammelschuber. Insgesamt ist damit natürlich klar es wird eine Volume 2 geben mit den weiteren 16 Episoden und man kann mit einem Preis von rund 200 Euro für die ganze vollständige Staffel rechnen.

  • So, über die Feiertage hat man immer Zeit und da konnte ich 2 meiner Sachen von Plan to Read auf den aktuellen Stand bringen und warte nun auf mehr. Auch wenn eines davon so gut wie beendet scheint, kommen noch ein paar Abschlusskapitel wie es aussieht.


    Morgen werde ich noch folgendes starten:


    • Doom Breaker (Reincarnation of the suicidal Battlegod)
    • The legendary Hero is an Academy Honors Student
    • Can't say no to the lonely girl

    Ja, auch wenn 1 Manga dabei ist, bin ich derzeit irgendwie auf Webtoons eingeschossen (ich nenne alles Webtoon, da mich die Herkunftsunterscheidung von Mahnwa/Manuha und am Ende Manga nervt). Irgendwie ist das in Farbe einfach toll.


    Aber egal, hier nun die aktuellen Serien (wie gesagt, aktueller Stand erreicht, beides Ongoing):


    Nummer 1



    The Daughter of Evil and Miss Devil


    Wie man am Cover schon sehen kann, oder denken mag, handelt es sich um einen Shoujo-Ai. Noch dazu einem sehr witzigen wie ich finde. Selten eine so unterhaltsame Story gelesen, was hauptsächlich durch Aida angetrieben wird.
    Natürlich steht die Liebe zwischen beiden im Zentrum, fängt aber erst ab Kapitel 45 an so wirklich zu erwachen. Doch wie gesagt, nicht dieser Aspekt ist es, der diesen Webtoon für mich auszeichnet sondern es ist wirklich die reine Unterhaltung durch den Comedyfaktor.
    Beide Maingirls sind wirklich gut geschrieben und das realisieren der Gefühle und wer sie sind, trägt dazu bei das sich die Handlung eben entwickelt wie sie es tut und dabei macht es verdammt viel Spaß zuzusehen.
    Gefühlt verschlingt man die Kapitel weil man so fix mit durch ist, was man eigentlich gar nicht ist, aber durch die Unterhaltung verfliegt die Zeit eben ungemerkt sehr schnell.
    Manchmal wirkt es ein bisschen gerushed, was hier aber nicht schlimm ist. Aber die Zeit muss ja auch vergehen. Keiner wie ne Lovestory von kleinen Mädchen lesen. Von daher finde ich dies auch gar nicht unpassend, obwohl ich sonst häufig ein Problem mit Timeskips habe.

    Ansonsten hier noch eine Zusammenfassung

    Kapitel: 95 (Stand Heute)
    Genre: Shoujo-Ai, Fantasy, Isekai
    Studio: Daoshang Project (Kenne kein anderes Werk des Studios 🤣)
    Inhalt:
    2 Mädchen, Hand in Hand, werden in eine neue Welt transportiert. An eine Magieakademie in einer westlichen Fantasywelt. Wiedergeboren in jeweils 1 Person, der anderen gegenüber unerkannt und nicht erkennbar. Eine wiedergeboren als reiche Schurkin ohne jegliches Talent für Magie und die andere als sehr talentierte Magierin, die angeblich die Reincarnation des Dämonen Lord sein soll. Nachdem Aida eigentlich die Welt retten soll, verlieben sich beide unerwartet ineinander. Aida agiert unter folgendem Motto:"Protagonist, Protagonistin, möget ihr beide für immer ein langes und glückliches Leben haben. Ich jedoch werde mit Fräulein Dämonen Lord durchbrennen."


    I'm Zentrum dieser Geschichte, wie man auch am Cover sehen kann, stehen die 2 Mädchen Aida Mortemer und Kaye Jones.



    Aida Mortemer
    Kaye Jones
    LanYao


    Wie man sieht, spielt die Story nicht nur in der neuen Welt.

    Ob die Namen ihrer realen Charaktere oben richtig geordnet sind, zur Seite auf dem Bild, ja dies verrate ich nicht. Wer es Wissen möchte, der kann es gern lesen.



    Nummer 2


    The Archmage's Restaurant


    Vom Titel ausgehend geht es hier in diesem Webtoon um Essen, daher empfiehlt es sich nicht mit dem Lesen zu starten wenn man Hunger hat oder nichts zu Essen in der Nähe hat. Klar ist Essen nicht das Hauptthema, jedoch spielt es aufgrund des Traumes vom Hauptcharakter eine große Rolle.
    Ist auch schön und fluffig zu lesen, ich habe heute einfach alle aktuell 63 Kapitel am Stück gelesen, da der Unterhaltungswert recht hoch ist.
    Erstens finde ich die Optik wirklich sehr schön gemacht und zudem hat es noch seine eigene Note in den Ausdrücken der Charaktere. Diese sind einfach immer so simpel und witzig dargestellt und man weiß genau was Phase ist. Und auch wenn man in den einzelnen Phasen immer weiß was kommt, muss man doch jedes Mal bei diesen Gesichtsausdrücken lachen.
    Auch hier macht man beim Lesen absut nichts falsch und wird toll unterhalten.
    Den sowohl die Backstorys seines Lebens in beiden Welten, als auch alle aktuellen Intrigen werden schön dargestellt. Auch die Entwicklung zwischen Ruri und Ellisson ist schön zu beobachten. Wie man sie Anfangs für Väter und Tochter halten könnte, jedoch von Anfang an merkt das Ruri mehr will. Und gut, auch wenn sie Anfangs einer 17jährigen sehr ähnlich ist, ist sie doch fast 800 Jahre alt. Und erreicht damit den Erwachsenen Status bei den Drachen. Und je näher sie der 800 kommt umso mehr entwickelt sie sich, vor allem körperlich. Und nein, damit meine ich nicht dass ihr plötzliches Wassermelonebrüsten wachsen, wie es in schlechten japanischen Ecchi der Fall ist, nein sie wird einfach allgemein Erwachsener. Zu Start der Story waren es keine 2 Jahre mehr bis zum erreichen dieses Statuses.

    Kapitel: 63 (Stand Heute)
    Genre: Fantasy, Isekai
    Studio: Ineoseu (Kenne kein anderes Werk des Studios 🤣)
    Inhalt:
    Nachdem die Rassenkriege beendet sind (Drachen, Menschen, Monster, Zwerge etc...), will sich Ellison endlich den Traum eines Restaurants erfüllen. Diesen hatte er auch schon in unserer Welt, doch nach dem Transport in die neue Welt hatte er während des Krieges als mächtigster Magier nicht die Zeit dazu. Nun ist es soweit, der Krieg ist vorbei und mit dem Schwarzen Drachen Ruri beginnt nun der Aufbau des neuen Standbeines. Doch kann sich der einst mächtigste Magier aus der Politik raushalten? Und erfreut es die Rassen das ein "einfacher" Mensch mit einem Schwarzen Drachen zusammenlebt 🤔.
    Tja, man muss es wohl lesen um mehr zu erfahren.


    Auch hier einmal beide Hauptcharaktere + ein Ship, was wie ich hoffe zustande kommen wird.



    Ruri x Ellisson (Schwarzer Drache und Mensch)
    Elena x Serena (Elfe und Roter Drache)


    Je nachdem wie schnell ich mit den 3 oben erwähnten Vorrang komme, folgt vielleicht bald mehr.

    Aber so viel lesen wie Gestern, will ich heute eigentlich nicht. Komisch aber dass ich bei Comics die Motivation und Ausdauer dazu habe, nachdem es mich bei Büchern schon vor Jahrzehnten verlassen hat.

  • Also, eigentlich habe ich immer noch eine riesige Read-Liste, aber will nur meine Favoriten näher beleuchten:

    MAD, Chainsaw Man, SPY x Family


    MAD bleibt weiterhin sehr interessant und wahrscheinlich mag ich es auch so sehr, weil doch einiges auch an CSM erinnert.

    Der Manga hat mich aber auch mit seinen Cliffhangern und bin gespannt, wie sich das aktuelle löst, da es vom Stärkeausgleich eigentlich sehr deutlich ist, wer gewinnt. Vermisse Johns Haare, dafür aber hätte ich auch gegen Bob nichts als Protagonisten.

    Ausserdem liebe ich das Promo-Ding, das Mangaplus einmal für den Manga machte:


    CSM lese ich jede Woche nun aktiv, um zu sehen, wohin die Reise geht. Ohne gross zu spoilern, Yoru wird aktuell mehr beleuchtet und ich bin aktuell noch unsicher, ob ich sie mögen oder nicht mögen soll. Grundsätzlich tut einem Denji einfach nur leid...


    Spy x Family habe ich längere Zeit eher so passiv gelesen wie die anderen, aber die letzten Kapitel haben mich definitiv wieder Vorfreude generiert auf mehr. Kamen grad paar Reveals die alles teils umdrehen und bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt.


    Ansonsten lese ich aktuell auch noch (jedoch teils unregelmässiger):

    Blue Exorcist, Boruto, BSD, The Marshal King (sieht sehr vielversprechend aus, erinnert mich etwas an einen zerzausten McCree), Ryota Killed His Brother, Wild Strawberry, Empyreal Cabinet, Taro Miyao Becomes A Cat Parent?!, Kare Kano, No\Name (wurde leider geaxt, aber fand das sehr cool), Darlings Vanishing Act, Gokurakugai, Seraph of the End, Kagurabachi, Super Psychic Policeman Chojo, Insect Girl, No Gyaru in this class, Astro Baby, Kaiju N.8, MarriageToxin, Shiba Inu Rooms (das neueste Kapitel ist einfach ultrawholesome), The Urban Legend Files, World Trigger


    Geplant:

    Resonance

    https://mangaplus.shueisha.co.jp/titles/100433


    Ganz simpel: Das Cover spricht mich an.


    Generell lese ich hauptsächlich Jump Zeugs :'D

  • Nachdem ich irgendwann letztes Jahr im November oder so angefangen habe Btooom zu lesen, hab ich die letzten 6 Bände, welche mir noch fehlten nun gestern und heute innerhalb weniger Stunden verschlungen und das sind dicke, wirklich dicke Bände. Bestimmt dreimal so groß wie ein normaler Mangaband. Aber so spannend ist es einfach auch.

    Der Manga ist fesseln bis zum ende, greift direkt Kapitalismuskritik auf und ist gerade was politische Themen angeht leider keinen Tag gealtert. Primär geht es darum, dass die Reichen versuchen das einzige unter Kontrolle zu bringen, was sie nicht bekommen, das Internet und Btooom! das Spiel ist die letzte Phase, in der sie all ihr Geld setzen, damit dieses Unternehmen im Internet wachsen kann. Dennoch werden beide Seiten der Medaille stark durchleuchtet, was auch etwas von einem Krimi hat. Der Cast selber ist sehr divers, jeder einzelne Charakter, selbst die, die nur kurz vorkommen erwecken in einem ein gewissen Gefühl von Sympathie. Selbst wenns die Ärsche sind, kann man zumindest ihre Beweggründe nachvollziehen. So ausgefleischte Charaktere in einem Manga hab ich wirklich schon lange nicht mehr gesehen.

    Der Hauptcharakter ist seitdem ich zum ersten Mal den Anime damals gesehen habe schon einer meiner liebsten in allen Medien. Nicht umsonst wurde er auch meine Avatarperson von zwei meiner RPG Chars bisher. Außerdem der einzige Manga bisher (zumindest laut meiner Info), welcher zwei Enden hat, wobei beide ihre Höhen und Tiefen haben. Mir hat tatsächlich das Dark Ende besser gefallen, es hat sich runder angefühlt. Ich würde aber Dark und Light nicht unbedingt in eine Gutes und Böses Ende Kategorie einteilen.

    Die einzige Kritik die ich an Btooom habe ist die, dass es einen trans Charakter im Manga gibt, der misgendert wird. Dieser taucht aber nur für knapp zwei Panel auf und ist eigentlich auch schon tot, bevor der Manga richtig angefangen hat. Der Charakter selber ist gar nicht mal so dumm dargestellt, ich hätte es nicht mal so schlimm gefunden, wenn der eine Charakter, der eh ein Arsch ist, sie nur misgendert hätte, aber leider wird sie in der Charakterbeschreibung ebenfalls als männlich aufgeschrieben. Zugegeben, der Manga kam 2009 raus, für das Zeitalter war die depection von ihr sogar ziemlich positiv. Halten wir fest 2009 musste man sich noch zwangsterelisieren lassen in Deutschland, wenn man einen neuen Geschlechtseintrag wollte. Japan ist was solche Themen angeht eh noch viel weniger progressiv. Daher kann ich das verzeihen.

  • Ich hab mir alle erschienen Chainsaw Man Bänder ab Band 12 geholt und möchte dann den Teil bald anfangen zu lesen. Freue mich schon drauf. Würde auch gerne so ein paar andere Mangas sammeln, hab neulich z.B. die fetten Slam Dunk-Bänder gesehen und hatte schon Lust auf den Manga, weil ich den Zeichenstil so interessant finde und Detektiv Conan würde ich auch gerne lesen.

    Habe in letzter Zeit auch Elden Ring weiter gelesen. Bin da jetzt bei Band 4. Ist lustig und ich mag auch den Zeichenstil.


  • - ICHI THE WITCH -

    Holy Fuck wie gut kann ein Manga sein? Ich habe die Tage alle Kapitel von Ichi the Witch gelesen (was bei aktuell 22 Stück auch keine große Herausforderung ist) und oh man; das letzte Mal, dass ich so von Kapitel 1 an gehooked war, war bei Blue Box.

    Ich will eigentlich nur fangirlen, deshalb nur ganz grob zur Story: Ichi, ein Junge der seit er ein kleines Kind ist allein in den Bergen und Wäldern lebt und seine Bestimmung in der Jagd gefunden hat, wird durch verschiedene Umstände zur ersten männlichen Hexe der Geschichte. Fortan jagt er zusammen mit der Hexe Desscaras nicht mehr Tiere sondern sogenannte Magik - basically lebendig gewordene Magie.

    Wie gesagt nur ganz grob. Die Serie hat sich die ersten Kapitel Zeit gelassen um die Welt zu zeigen und zu erklären und die richtige Story hat erst vor kurzem angefangen richtig in Fahrt zu kommen. Aber puuuh dafür legt sie jetzt richtig los.

    Die wahren Selling Points sind aber die Charaktere und Zeichnungen. Ich LIEBE die Chemistry zwischen allen Charakteren, die Gespräche sind mitunter so unfassbar lustig imo. Und die Zeichnungen, naja, guckt einfach mal selbst:


    Das mal nur als paar Beispiele. Die Serie hat in den ersten 20 Kapiteln 46 Double Spreads, das ist insane!

    Die Zeichnerin ist Shiro Usazaki, die bekannt ist für ihre Arbeit an Act Age, welches aufgrund der ähm "Umstände" des Autors abgesetzt werden musste. Wer das also kennt sollte hier erst recht reinschauen. Die Autorin ist Osamu Nishi und damit bilden die beiden übrigens das erste Paar bestehend aus zwei weiblichen Mangaka in der Geschichte von Shonen Jump! Wurde auch mal Zeit lol


    Anyway, Ichi the Witch ist super! Tut euch den Gefallen und schaut rein, es sind wie gesagt erst 22 Kapitel (und ich leider deshalb weil ich MEHR brauche 😭)

  • Blood Bank ist ein BL Manhwa von Silb. Er besteht aus drei Bänden und wurde vorgestern spontan von mir zugekauft, als ich ein paar Manga aus dem Thalia abholen musste. Der Manhwa spielt in einer Art Postapokalypse, in welcher eine Eiszeit dafür gesorgt hat, dass sich Vampire entwickeln. Diese stoßen starke Pheromone aus, wodurch sie andere Vampire und Menschen kontrollieren können. Es bildet sich also eine Society, in welcher Menschen auf Farmen gehalten werden, oder Blut spenden müssen. Unter ihnen befindet sich auch One, welcher aus unbekannten Gründen gegen die Pheromone immun ist.

    Die Story hat mich überraschend gefesselt und ich hab alle drei Bände innerhalb von wenigen Stunden verschlungen. Was ich daran besonders mochte, der BL Aspekt war nicht over the top und die Story selber konzentriert sich nur am Anfang sehr darauf. Auch das Worldbuilding hat mir gefallen. Vampire wurden hier mal wieder etwas anders dargestellt. Das Ende ist Bittersweet und war ein angenehmer Plottwist.

    Der Manhwa ist allerdings ab 18.

    » Come forth and kill me

    Bow down and worship me

    Take your time all we have is eternity «

    Avatar moxie | Banner Autosexuell Pride Flag

  • Pokémon Gelb Arc.

    Ich hab vor einiger Zeit mit R/B Arc angefangen, weil ich so ein bisschen 'Retro-Feeling' haben wollte.

    Und ich liebe Matos Zeichnungen, die spannende Story und den Humor! Ich glaube, ich mag diesen Manga sogar lieber als den Swo/Shi Arc, und das heißt schon was. ;)

  • Hope you are happy Lemon:


    Also es geht um Sunao Akiyoshi dessen erste Freundin ihm das Herz brach indem sie ihm mitteilte das sie fremdging mit mehren anderen Männern. Seitdem hält Sunao Abstand von Liebe bis er sich in ein Mädchen im Filmclub seiner Universität verliebt. Dadurch schafft er es sich immer mehr von seiner Vergangenheit zu befreien und sein Trauma zu bewältigen. Bis seine Ex-Freundin plötzlich wieder in seinem Leben auftaucht. Am nächsten Morgen wacht er zu seiner Überraschung im Körper seiner Ex-Freundin auf und die Dinge nehmen ihren Lauf.


    Es gibt einige Manga mit dieser Trope meist werden sie dazu genutzt die beiden Figuren zu zwingen sich mit der Perspektive des anderen auseinanderzusetzten. Was beide Figuren am Ende zusammenführt, weil sie sich quasi verstehen. Dieser Manga scheitert aber stand jetzt 56 Chapters an dieser Perspektive was recht interessant ist.


    Das Ding ist das der Manga das passierte nicht wirklich adressiert ist. Lemon weis zwar das dieses angebliche Fremdgehen nicht wahr ist kümmert sich aber trotz des Traumas nicht darum dieses aufzuklären im Grunde müsste sie durch das gezwungene interagieren und das Körpertauschen das Trauma Sunaos verschlimmern, weil er jetzt im Körper einer Person steckt die er verachtet. Aber keine dieser Ebenen existiert und wenn man fragt warum existieren sie nicht? Dann ist die Antwort, weil der Autor des Trauma von Sunao nicht ernst nimmt. Dementsprechend verhalten sich beide wie gute Freunde. Zu retten versucht der Autor die Situation in späteren Chapters damit, das Sunao nie so wirklich an diese Geschichte geglaubt hat.


    Hier rennt der Autor aber in die nächste Falle, weil wenn er nie daran glaubte wieso sollte er überhaupt ein Trauma haben? Es könnte schlicht nicht entstehen und damit würde dem Plot jede Substanz fehlen. Aber warum tut er das eigentlich? Nun darüber lässt sich spekulieren aber der Autor scheint Lemon zu favorisieren, während sie bei den Lesern unbeliebt ist. Daher schreibt man hier gegen seine Leserschaft an.


    Lemon hat immer noch Gefühle für Sunao und möchte ihm zeigen das sie sich geändert hat? Aber wovon eigentlich geändert und warum sollte man Sympathie für eine Figur haben die Dinge bewusst verschweigt um sich die mögliche Chance zu wahren auf eine Beziehung und daher die andere Person in ihrem Schmerz sitzen lässt? Alle diese Dinge gehen nicht zusammen und sind unrund.


    Es ist quasi eine Situation von


    Autor: " Guys Guys she ist just missunderstood"

    Leser: " Who cares?"

  • Hab natürlich wieder ein bisschen Manga gelesen:


    Kaoru und Rin ( The Fragrant Flower Blooms with Diginity) Band 7: ( Release: 06.05.2025, Deutsch, Seiten 192 , Preis:7,50Euro)


    Text enthält gewisse Spoiler zum Storyfortschritt sollte beim Lesen beachtet werden.


    Band 7 beinhaltet im Deutschen die Kapitel 46-53, während wir insgesamt bei 149 Kapiteln stehen. Im Juli soll ja der Anime ausgestrahlt werden und das ist eigentlich der Anime auf den ich am Meisten warte. Was ich ganz interessant finde ist das dieser Manga immer wieder mit Blue Box verglichen wird was mich ein wenig erstaunt. Ich finde beide Manga gut aber sehr unterschiedlich. Auch in ihrer Funktionalität.


    Ich persönlich finde The Fragrant Flower den deutlich besseren Manga als Blue Box da ich beide Serien sammle und bei beiden Serien alle Kapitel kenne hab ich darüber letztens nochmal nachgedacht also sprich über das warum.


    Einer der Gründe ist sicherlich die Art wie The Fragrant Flower seine Plotpunkte aufbaut. Sie haben eine richtigen Aufbau. Blue Box führt meist neue Charaktere ein und um diese wird dann der Plot aufgebaut. Während wir hier die Gedanken und Gefühle der Charaktere erst kennenlernen. Wir wissen zum Beispiel was Rin und Kouru dazu denken, das andere an ihrer Schule etwas über ihre Beziehung erfahren könnten und wir werden als Kaorus Freundin Subaru davon erfährt erstmals mit dieser Realität konfrontiert. Aber anstatt dann großes Drama auszurufen und wie viele Manga in die vollen zu gehen stoppt der Manga und gibt quasi diesen drei Figuren erstmal die Möglichkeit die Situation emotional zu durchleben.


    Später hingegen als dann auch andere Mädchen herausfinden das Beide ein Paar sind. Zeigt sich das der Manga sowas wie einen richtigen Informationshorizont besitzt. Was eher selten für Manga ist. Informationshorizont bedeutet schlicht, das Leute aufgrund der Informationen agieren die sie haben können. Leser verstehen das oftmals nicht, weil sie eine omnipräsente Ansicht haben und nicht nur die Gedanken der Figuren sondern auch alle Handlungen kennenlernen. Dadurch fällt es Lesern oft schwer zu trennen, was Figuren eigentlich wissen können. Das führt schnell zu Urteilen wie " Uh die Figur ist dumm". Einer der prägnantesten Sätze in diesen Kapiteln ist daher als eines der Mädchen Subaru sagt: " Dich verstehe ich am wenigstens von allen hier"


    Den obwohl all diese Mädchen Freundinnen sind hat sich die Sicht von Subaru auf die Beziehung der Beiden und auf die Beziehung der beiden Schulen geändert. Das ist aber nichts was diese Mädchen wissen können und daher haben sie das Gefühl mit einer Fremden zu reden. Anstatt diesen Widerspruch mit der mental völlig unterentwickelten " Support"-Trope platt zu bügeln die leider heutzutage so beliebt ist lässt die Autorin den Prozess stattfinden. Nicht nur in der Form das die Mädchen selber anhand ihrer Persönlichkeit unterschiedliche Ansichten sondern auch unterschiedliche Formen und Ausprägungen von Ablehnung oder Zustimmung zu dieser Situation haben. Der Manga nimmt sich die Zeit den Prozess zu zeigen und zu beschreiben, wie dieses Bild was die Mädchen von Subaru haben mit dieser neuen Perspektive unter einen Hut zu bringen. Dazu ist das ein gradueller Prozess den nicht jeder dieser Charaktere gleich vollziehen kann.


    Manche Konflikte in diesem Manga haben durchaus Anlaufzeit und bilden sich durch die Zeit was den einzelnen Szenen Bedeutung verleiht aber auch dem Gefühl des Leser beim Lesen, wenn er denkt " Oh das könnte nochmal zum Problem werden lass und mal schauen". Das sieht man momentan schön, da wir an einem Storystand sind in der Geschichte wo ein Charakter über den sich viele Leute fragen stellen immer mehr in die Geschichte eingebunden wird und zwar die Lehrerin der Chidori-Schule, welche die Klassenlehrerin von Kaouru und den anderen Mädchen zu sein scheint. Durch den ganzen Manga sieht man immer wieder kleinere Szenen mit ihr die sie in einem recht düsteren Licht erscheinen lassen und recht wutverzehrt. Viele haben sich schon lange gefragt was das für eine Frau ist. Sie besitzt extrem abwertende Ansichten gegenüber ihrer Nachbarschule und wird anfangs mit einem extrem autoritären Sprachgebrauch und auch generellem Habitus gezeigt. Später bekommen wir eine Szene wo sie die Kleidung der Mädchen auf dem Klassenausflug richtet. Es ist eine so ungewohnt mütterliche Reaktion von Toki-Sensei, das es einen wirklich emotional macht. Sie macht das aber nicht über Worte die Dinge die sie zu den Mädchen sagt sind ziemlich distanziert. Soviel Nähe durch Distanz auszudrücken ist schlicht beeindruckend. Sie dreht sich danach nochmal um und sieht die Mädchen lachen und lächelt selber, während man nur ihren Mund sieht weder ihre Augen oder ihr Gesicht. Die ganze Szene geht nichtmal über eine Seite und besitzt soviel Nuancen ( für die interessierten Leser Kapitel 79)


    Toki-Sensei sehen wir danach nochmal in Kapitel 144 und das ist eines der beeindruckendsten Kapitel des Mangas, wenn man es sich im Kontext anschaut das Bild von ihr wie sie in Richtung der Chidori-Schule geht und an dem Eingang vorbeikommt vor dem Rintaro im Schatten hockt um sich vor der Hitze zu schützen. In diesem Bild sind die Wolken seltsam verhangen und das Bild seltsam lichtleer für so einen heißen sonnigen Tag. Es ist förmlich dunkel und die Szene ist seltsam beunruhigend. Sie wirkt teils unmenschlich so als würde eine Hülle an dir vorbeilaufen mit leeren Augen in denen einfach nichts steckt. Der Körper bewegt sich auch nicht nur ihre Augen wandern zur Seite wie eine Rüstung in der alle Prozesse unsichtbar vor den Augen anderer Ablaufen. Ihre ganze Anwesenheit ist so minimalistisch, während andere Charaktere ausladende Handbewegungen machen wirken ihre Szenen unlebendig.


    Es ist so interessant wie ein Charakter der insgesamt wahrscheinlich vielleicht mit all seinen Szenen ein oder zwei Kapitel füllen könnte soviel Raum einnehmen kann und das ohne jede Form von Eindimensionalität ohne das wir wirklich was über den Charakter momentan wissen sondern der Charakter existiert schlicht in dieser Geschichte. Noch interessanter ist das niemand sie als Böse bezeichnet. Es gibt keinen Marker für den Leser der den Charakter abwertetet. Der Leser darf selber nachdenken wie er sich mit ihr fühlt.


    Natürlich gibt es auch bei diesem Manga schwächen aus denen die Autorin aber mittlerweile doch etwas herausgewachsen ist wie die andauernden Entschuldigungen. Ich mein wie ich schonmal geschrieben hab wurde er von seinen eigenen Fans nicht umsonst spaßeshalber " Im Sorry" the Manga genannt. So Richtung Kapitel 70 wächst die Autorin deutlich in dieser Geschichte und etabliert einen starken emotionalen Grundstein und schafft es über viele Berührungspunkte hinweg alle Figuren und hier meine ich wirklich mal alle Figuren in den Herzen ihrer Leser zu etablieren.


    Das ist es was dieser Manga Blue Box voraus hat und ich weis es ist ein sehr langer Text und ich hab angesichts des heutigen Releases etwas sehr weit ausgeholt aber ich wollte das mal sagen respektive schreiben. Bildlich und Inhaltlich ist aus meiner Sicht the Fragrant Flower Blooms with Diginity einer der besten Romance-Manga aller Zeiten. Ja aller Zeiten.


    Kurze Anmerkung am Rande da dies nicht unbedingt mein Spezialinteressengebiet ist daher darf hier jeder gerne widersprechen aber die Zeichnungen im Detail sind fantastisch und die Mode Peak. Yes die Mode der einzelnen Charakter ist Peak in meinen Augen und das ist der erste Manga den ich je gelesen hab wo ich mir dachte das ich es interessant finde. Wahrlich faszinierend.


    So nun aber genug geschrieben. Lest es Kinder.

  • Neben meiner oben erwähnten Liste sind paar Oneshots dazugekommen, die ich hier nicht aufzähle.


    Strikeout Pitch habe ich wegen dem Cover angeschaut und es hat Baseball interessant werden lassen, die Jungs nehmen das sehr ernst xD


    Als ich das andere von demselben Autor lesen wollte (Hyperinflation), wurde ich aber mit einem sehr anderen Zeichenstil, ab Kapitel 7 fehlender Übersetzung und sehr komischen Geschichte konfrontiert: Probleme der Sklavenhaltung aufzeigen und einen Femboy Prota Geld schwitzen lassen. Äh ja, sure.


    Zusätzlich habe ich neben Dandadan (das ich bald abgebrochen habe) jetzt auch noch Drama Queen gelesen. Oh boi. Ich mag den Stil, aber der Plot und die Hauptcharaktere sind so unlikeable, dass es mich wundert, dass der Manga immer noch weiter veröffentlicht wird.

    Finde das Panel fasst es bereits gut zusammen. Kleiner Kontext: Die Aliens haben sich auf der Erde niedergelassen und leben mit den Menschen zusammen, haben sich an deren Kultur angepasst.


    Nice Prison ist mir etwas zu überzogen, weswegen ich es wohl bei den ersten Kapiteln belasse. Star of Beethoven habe ich auch gedroppt.


    Dafür habe ich aber mit G.G.G. was Cooles gefunden, das mir die Wartezeit auf MAd und Chainsaw Man versüsst. So eine Mischung aus wholesome, Action und verrückt. So eine Mischung aus Kindergarten Wards und Sakamoto Days (das ich auch angefangen habe).

    Ausserdem mag ich den Zeichenstil.

  • Mein Schulgeist Hanako (B. 1, fertig)


    Habe mir den ersten Teil aus der Bibilothek meines Vertrauens ausgeliehen und einen guten ersten Eindruck bekommen. Zur Story: Eine Schülerin beschwört einen mystreriösen Geist, der auf der Mädchentoilette ihrer Schule spukt und angeblich Wünsche erfüllen kann. Durch Zufall wird sie dann zu seiner Assistentin und muss ihm als Anführer der sieben Schulmysterien dabei helfen diese im Schach zu halten.

    Großes Plus ist der tolle Artstyle. Story ist auch ganz in Ordnung.

    Fazit: Fans von Schulgeschichten und Mystery sollten mal reinschauen.


    Muriel, Wächterin der heiligen Bestien (B. 1, zur Hälfte)


    Bin aus Zufall an den ersten Band gekommen. Ebenfalls schöner Manga, obwohl ich eigentlich nicht so auf Shojo stehe. Story ist, dass die Mutter der Protagonistin krank wird und diese sich daraufhin als Bibilothekarin am Palast bewirbt, um Geld für sie zu verdienen. Allerdings wird sie dann mit einer Möhre in einen Stall gesteckt und wird so zur Wächterin der heiligen Bestien (fünf überdimensional große Tiere mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten). Ah, und es gibt NATÜRLICH einen schönen Prinzen.

    Fluffiger Manga. Da er aktuell nur zwei Bände hat (habe sogar eine Erstauflage erwischt) kann man beim Erscheinen der nächsten Bände dabei sein.

    Fazit: Schön gezeichnete Lightnovel für Tierliebe und Fans von märchenhaften Settings.

  • Frieren Präludium: ( Release: 16: Juni, Sprache; Deutsch, Preis: 16 Euro, Seiten: 192)


    Nun man mag es mir nachsehen ich mogle dieses gute Stück in diesen Thread den strenggenommen ist es kein Manga sondern eine Novel/Roman sprich keine Bilder es werde Text. Er beinhaltet 5 Kurzgeschichten welche sich in die bisherige Frieren-Zeitlinie einordnen. Die Geschichten sind jeweils für Fern, Stark, Lawine und Kanne, Aura und Frieren. Frierens Geschichte beschreibt einen Auszug mit ihrer Meisterin Flamme, während Ferns Geschichte zu einem Zeitpunkt spielt wo sie mit Heiter alleine ist es beinhaltet also Ausschnitte die nicht unbedingt Manga oder Anime sind.


    Lohnt es sich ist hier aber natürlich die Frage für 16 Euro? Für Sammler ja die wirklich Frieren sammeln und alles haben wollen muss man die Geschichten haben, wenn man eigentlich nur die Story verfolgen will im Manga? Ne nicht unbedingt. Man verpasst hier keine Offenbarungen.