Diskussionen im Anime&Manga-Bereich:
[Anime] Digimon Adventure/02
[Anime] Digimon Frontier
[Anime] Digimon Savers ["Digimon Data Squad"]
[Anime] Digimon Tamers
_______________________________________________________
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/hVzbX78.png]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ha1rhQ8.png]
Digimon, auch als „Digital Monsters“ bezeichnet, ist ein Franchise der japanischen Firma Bandai, das bei uns vor allem durch den dazugehörigen Anime aus dem Studio Toei Animations bekannt sind.
Digimon sind, wie der Name schon sagt, digitale Monster, die in einer digitalen Welt leben, die sich laut offizieller Version von Bandai im Netzwerk, also dem Internet, der Menschen befindet. Allerdings stimmen nicht alle Versionen von Anime und Manga mit dieser überein.
Der Beginn der Serie lässt sich bereits auf 1995 datieren, als Bandai begann ein „Tamagotchi“ zu entwickeln, das auch für Jungen ansprechend sei, da die bisherigen Tamagotchis sich vor allem unter Mädchen großer Beliebtheit erfreuten. Dieses kam dann 1997 als so genanntes V-Pet (vitual Pet) unter dem Titel „Digital Monster“ heraus. Dieses verkaufte sich gut, so dass weitere V-Pets heraus kamen und 1998 der Manga „Digimon Adv enture V-Tamer 01“, während im selben Jahr Bandai bei Toei Animations eine Serie in Auftrag gab, die 1999 unter dem Titel „Digimon Adventure“ herauskam.
Es folgten weitere Serien, Spiele und V-Pets. Informationen dazu findet ihr ebenso hier :)
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/GxLTnH7.png]
1. Die Regeln des BisaBoard gelten auch hier!
2. Meldet euch via PN oder Gästebuch bei mir an! Um eure Anmeldung zu bestätigen solltet ihr jedoch in den 10 Tagen, nachdem ich diese angenommen habe, mindestens einmal posten!
3. Ihr dürft gerne eigene Themen und Fragen stellen.
4. Fühlt euch ebenso zu Diskussionen miteinander ermutigt!
5. Schreibt bitte Begründungen zu euren Antworten.
6. Seid bitte aktiv! Wenn ihr länger als 3 Wochen nicht schreiben könnt (was total normal ist, wir haben alle ein Reallife!) meldet euch bitte bei mir ab!
Dies gilt natürlich nur, sofern ihr in der Zeit online gewesen seid. Gegen einen Krankenhausaufenthalt, Internetverbot oder einen selbstzerstörerischen Computer (oder oder oder) kann niemand was tun.
7. Wenn ihr Fragen habt, dürft ihr diese natürlich auch so stellen ;)
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/PLwu7Ny.png]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/bOQujm8.png]
[tabmenu][tab=Story]
Während es zuerst scheint, dass sie nur die Insel File von Devimon befreien müssen, stellen sie bald fest, dass es noch viel mehr böse Digimon gibt, die besiegt werden müssen und teilweise auch die reale Welt bedrohen...
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/01y6Ks2.png]
[tab=Charaktere][Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Taichi.png]
Taichi (Tai) Yagami
Alter: 10/11
Jahrgang: Klasse 5 der Odaiba Grundschule
Wappen: Mut
Partner: Koromon - Agumon - Greymon - MetalGreymon - WarGreymon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Yamato.png]
Yamato (Matt) Ishida
Alter: 10/11
Jahrgang: Klasse 5 der Odaiba Grundschule
Wappen: Freundschaft
Partner: Tsunomon - Gabumon - Garurumon - WereGarurumon - MetalGarurumon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Sora.png]
Sora Takenouchi
Alter: 10 (Geburtstag Ende Februar)
Jahrgang: Klasse 5 der Odaiba Grundschule
Wappen: Liebe
Partner: Pyokomon - Piyomon (Biyomon) - Birdramon - Garudamon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Koushiro.png]
Koushiro (Izzy) Izumi
Alter: 9/10
Jahrgang: Klasse 4 der Odaiba Grundschule
Wappen: Wissen/Intelligenz
Partner: Motimon - Tentomon - Kabuterimon - AtlurKabuterimon (MegaKabuterimon)
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Mimi.png]
Mimi Tachikawa
Alter: 9/10
Jahrgang: Klasse 4 der Odaiba Grundschule
Wappen: Reinheit (Aufrichtigkeit)
Partner: Tanemon - Palmon - Togemon - Lilymon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Jyou.png]
Jyou (Joey) Kido
Alter: 11
Jahrgang: Klasse 6 der Odaiba Grundschule
Wappen: Glauben (Zuverlässigkeit)
Partner: Bakumon - Gomamon - Ikkakumon - Zudomon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Takeru.png]
Takeru (T.K.) Takaishi
Alter: 7/8
Jahrgang: Klasse 2 der (Schule folgt)
Wappen: Hoffnung
Partner: Tokomon - Patamon - Angemon - HolyAngemon (MagnaAngemon)
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Hikari.png]
Hikari (Kari) Yagami
Alter: 7/8
Jahrgang: Klasse 2 der Odaiba Grundschule
Wappen: Licht
Partner: Nyaromon - Plotmon (Salamon) - Tailmon (Gatomon) - Angewomon
[tab=Digivices und Technik][Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/digivice.gif]
Digivice
Das normale Digivice der ersten Staffel hatte keine besonderen Funktion und unterscheidet sich nur, so lang das Digimon auf dem Perfect oder Ultimatelevel ist, von den anderen.
Seine Funktionen sind neben der normalen Digitation nur eine Uhr und eine Karte mit Pailfunktion um Wappen und andere Digivices zu finden.
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Wappen.png]
Tags und Wappen
Die Tags und Wappen wurden von den "Lichtwesen" der Digiwelt hergestellt und stellen die stärkste Charaktereigenschaft der Charaktere dar.
Die Wappen wurden auf Server versteckt, damit sie nicht von den bösen Digimon gefunden und missbraucht werden würden.
Letzten Endes kommt die Macht der Wappen jedoch aus den Herzen der Kinder und wurde durch die Gegenstände nur kanalisiert.
[tab=Daten und Fakten]Folgen: 54
Studio: Toei
Originales Konzept: Akiyoshi Hongo
Direktor: Hiroyuki Kakudo
Serien Zusammensetzung: Satoru Nishizono
Charakterdesign: Akiyoshi Hongo, Katsuyoshi Nakatsuru
Opening: "Butter-fly" von Wada Kouji ("Leb deinen Traum" von Frank Schindel)
Ending 1: "I Wish" von Maeda Ai
Ending 2: "keep on" von Maeda Ai
Japan-Erstausstrahlung: 07.03.1999 – 26.03.2000 auf Fuji TV
USA-Erstausstrahlung: 14.08.1999 - 24.06.2000 auf Fox Kids
Deutschland-Erstausstrahlung: 14.08.2000 auf RTL2
[tab=Sonstiges]Die Filme
Digimon Adventure (Movie 1)
Digimon Adventure: Children's War Game
Trivia
- Es sollen Ursprünglich nur 7 Kinder als Hauptcharaktere geben. Die sieben Kinder nämlich, die auf der Fileinsel landen. Als Hikari jedoch im ersten Film (der zwei Tage vor der Erstausstrahlung der ersten Adventure Folge auf Fuji TV in Japan in die Kinos kam) sich großer Beliebtheit erfreute, wurde beschlossen sie ebenfalls zu einer Auserwählten zu machen. Trotzdem erzählt Leomon den Kindern auf File etwas von SIEBEN Auserwählten Kindern...[/tabmenu]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/dTJdrCW.png]
[tabmenu][tab=Story]
Doch die neuen Digiritter müssen feststellen, dass auch der Digimonkaizer nur ein normaler Junge ist und nicht die Wurzel des Übels in der Digiwelt...
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/TIYcO47.png]
[tab=Charaktere]
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Daisuke.png]
Daisuke (Davis) Motomiya
Alter: 10
Jahrgang: Klasse 5 der Odaiba Grundschule
Digimentals (Digi-Armor-Ei): Mut, Freundschaft, Wunder
Partner: Chibomon - Chibimon (Demi-Veemon) - V-mon (Veemon) - XV-mon (ExVeemon)
Armor: Fladramon/Flamedramon (Mut), Lighdramon/Raidramon (Freundschaft), Magnamon (Wunder)
Jorgress-Partner: Ken
Jorgress (DNA): Paildramon - Imperialdramon - Imperialdramon Fighter Mode - Imperialdramon Paladine Mode
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Miyako.png]
Miyako (Yolei) Inoue
Alter: 11
Jahrgang: Klasse 6 der Odaiba Grundschule
Digimentals (Digi-Armor-Ei): Liebe, Reinheit/Aufrichtigkeit
Partner: Poromon - Hawkmon - Aquilamon
Armor: Holsemon (Liebe), Shurimon (Reinheit/Aufrichtigkeit)
Jorgresspartner: Hikari
Jorgress (DNA): Sylphymon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Iori.png]
Iori (Cody) Hida
Alter: 8
Jahrgang: Klasse 3 der Odaiba Grundschule
Digimentals (Digi-Armor-Ei): Wissen, Glauben/Zuverlässigkeit
Partner: Upamon - Armadimon (Armadilomon) - Ankylomon
Armor: Digmon (Wissen), Submarimon (Glauben/Zuverlässigkeit)
Jorgresspartner: Takeru
Jorgress (DNA): Shakkoumon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Takeru2.png]
Takeru (T.K.) Takaishi
Alter: 10
Jahrgang: Klasse 5 der Odaiba Grundschule
Wappen: Hoffnung
Digimentals (Digi-Armor-Ei): Hoffnung
Partner: Tokomon - Patamon - Angemon - HolyAngemon (MagnaAngemon) - Seraphimon
Armor: Pegasmon (Pegasusmon)
Jorgress-Partner: Iori
Jorgress (DNA): Shakkoumon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Hikari2.png]
Hikari (Kari) Yagami
Alter: 10
Jahrgang: Klasse 5 der Odaiba Grundschule
Wappen: Licht
Digimental (Digi-Amor-Ei): Licht
Partner: Nyaromon - Plotmon (Salamon) - Tailmon (Gatomon) - Angewomon - Holydramon (Magnadramon)
Armor: Nefertimon
Jorgresspartner: Miyako
Jorgress (DNA): Sylphymon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Ken.png]
Ken Ichijouji
Alter: 10
Jahrgang: Klasse 5 - Schule Unbekannt
Wappen: Freundlichkeit
Partner: Leafmon - Minomon - Wormmon - Stingmon
Jorgress-Partner: Daisuke
Jorgress (DNA): Paildramon - Imperialdramon - Imperialdramon Fighter Mode - Imperialdramon Paladine Mode
Im Hintergrund auch die restlichen Charaktere aus Adventure 01, nur 3 Jahre älter...
[tab=Digivices und Technik][Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/D3.png]
D3 Digivice
Das D3 Digivice ist eine geupdatete Version des normalen Digivices. Es hat nicht wesentlich mehr Funktionen, kann jedoch jeder Zeit an einem PC ein Tor zur Digiwelt öffnen.
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/D-Terminal.gif]
D-Terminal
Das Terminal ist ein Massenger, ähnlich einem Pieper, den viele Kinder und Jungendliche in der realen Welt nutzen. Als die Terminals der Kinder jedoch mit der Digiwelt in Kontakt kommen, speichern sie dort die Daten der Digimentals und machen außerdem eine Kommunikation zwischen realer Welt und Digiwelt möglich.
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Digimental.png]
Digimentals
Die Digimentals sind legendäre Gegenstände, die es einem Digimon erlauben, auf das Armorlevel zu digitieren. Es gibt zu jedem Wappen ein Digimental als Gegenstück, so wie auch noch sechs weitere Digimentals bekannt sind: Wunder, Schicksal, Dunkelheit, Sehnsucht, Durchhaltevermögen und Eitelkeit.
[tab=Daten und Fakten]Folgen: 50
Studio: Toei
Originales Konzept: Akiyoshi Hongo
Direktor: Hiroyuki Kakudo
Serien Zusammensetzung: Jun Maekawa, Genki Yoshimura
Charakterdesign: Akiyoshi Hongo, Katsuyoshi Nakatsuru
Opening: "Target ~Akai Shougeki~" von Wada Kouji ("Ich werde da sein" von Frank Schindel)
Ending 1: "Ashita wa Atashi no Kaze ga Fuku" von AiM
Ending 2: "Itsumo Itsudemo" von AiM
Japan-Erstausstrahlung: 02.04.2000 - 25.03.2001 auf Fuji TV
USA-Erstausstrahlung: 19.08.2000 - 19.05.2001 auf Fox Kids
Deutschland-Erstausstrahlung: 01.03.2001 auf RTL2
[tab=Sonstiges]Filme
Hurricane Touchdown and Supreme Evolution (Movie 3)
Diaboromon Strikes Back (Movie 4)[/tabmenu]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Zxb3UUu.png]
[tabmenu][tab=Story]
Doch Guilmon ist nicht das einzige Digimon in der realen Welt und andere Digimon sind bei weitem nicht freundlich, greifen Menschen an und zerstören die Stadt. Zusammen mit zwei weiteren Tamern, so nennen sich die Kinder, die einen Digimonpartner haben, namens Ruki und Jenrya kämpft Takato gegen diese wilden Digimon. Jedoch hat auch die Organisation Hypnos das Ziel die Digimon zu vernichten, wobei sie nicht zwischen freundlichen und feindlichen Monstern unterscheiden und als wäre das nicht genug, tauchen auch noch starke Perfect-Digimon in Japan auf, mit dem ausdrücklichen Ziel die Menschen zu vernichten...
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/fHmeLps.png]
[tab=Charaktere][Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Takato.png]
Takato Matsuda (Matsuki)
Alter: 10
Jahrgang: Klasse 5 der staatlichen Grundschule Shinjuku (Name kommt nach)
Partner: Guilmon - Growmon - MegaloGrowmon (WarGrowmon) - Dukemon (Gallantmon)
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Jenrya.png]
Jenrya Lee (Henry Wong)
Alter: 10
Jahrgang: Klasse 5 der staatlichen Grundschule Shinjuku (Name kommt nach)
Partner: Terriermon - Galgomon - Rapidmon - SaintGalgomon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Ruki-2.png]
Ruki Makino (Rika Nonaka)
Alter: 10
Jahrgang: Klasse 5 einer Mädchenschule in Tokyo
Partner: Renamon - Kyuubimon - Taomon - Sakuyamon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Ryo.png]
Ryou Akiyama
Alter: 14
Jahrgang: ??? (War ein Jahr nicht mehr in der Schule)
Partner: Monodramon - ??? - Cyberdramon - Justimon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Juri.png]
Juri (Jen) Katou
Alter: 10
Jahrgang: Klasse 5 der staatlichen Grundschule Shinjuku (Name kommt nach)
Partner: Leomon (wird während der Staffel von Beelzemon getötet)
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Hirokazu.png]
Hirokazu (Kazu) Shiota
Alter: 10
Jahrgang: Klasse 5 der staatlichen Grundschule Shinjuku (Name kommt nach)
Partner: Guardromon - (Andromon)
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Kenta.png]
Kenta Kitagawa
Alter: 10
Jahrgang: Klasse 5 der staatlichen Grundschule Shinjuku (Name kommt nach)
Partner: Marine Angemon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Shuichon.png]
Shuichon Lee (Suzie Wong)
Alter: 7
Jahrgang: Klasse 5 der staatlichen Grundschule Shinjuku (Name kommt nach)
Partner: Lopmon - ??? - Andiramon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/AiMakoto.png]
Ai und Makoto
Alter: 5
Jahrgang: Kindergarten
Partner: Impmon - ??? - ??? - Beelzebumon
[tab=Digivices und Technik] [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/D-Arc-1.png]
D-Ark/D-Arc
Das D-Ark ist aus alten Entwürfen des Wild Bunch und der von den Digignomen zusammengetragenen Energie der Digiwelt entstanden. Der Wild Bunch hat es als Verbindungsglied zwischen Mensch und Digimon entworfen und als solches fungiert es. Die Digivices von Takato, Ruki und Jenrya sind durch Karten entstanden, die Shibumi mit einem entsprechenden Code versehen hatte, während die restlichen Digivices zu ihren jedweiligen Besitzern gelangten, als diese und ihre dazugehörigen Partner sich gegenseitig als solche anerkannten.
Das D-Ark kann Digimonkarten einscannen und die Digimon mit den Effekten aufrüsten und verstärken. Außerdem hat es einen eingebauten Digimon Analyzer, warnt vor Gefahren, kann Daten von Digimon speichern und zeigt die Richtung zum jeweiligen Partner an.
[tab=Daten und Fakten]Folgen: 51
Studio: Toei
Originales Konzept: Akiyoshi Hongo
Direktor: Yukio Kaizawa
Serien Zusammensetzung: Chiaki J. Konaka
Charakterdesign: Akiyoshi Hongo, Katsuhiro Nakazura
Opening: "The Biggest Dreamer" von Wada Kouji
Ending 1: "My Tomorrow" von AiM
Ending 2: "Days ~Aijou to Nichijou~" von AiM
Japan-Erstausstrahlung: 01.04.2001 - 31.03.2002 auf Fuji TV
USA-Erstausstrahlung: 01.09.2001 - 08.06.2002 auf Fox Kids
Deutschland-Erstausstrahlung: 01.03.2002 auf RTL2
[tab=Sonstiges]Filme
The Adventurers' Battle (Movie 5)
The Runaway Digimon Express (Movie 4)
[tab=Timeline]Vorwort: Im Gegensatz zur Timeline der ersten beiden Staffeln, sind die Daten bei Tamers teilweise schwer herauszufinden. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit der Tagesdaten, die kursiv geschrieben sind. Diese habe ich mithilfe eines japanischen Schulkalenders von 2001, Hints in der Serie, einem Sonnen/Mondkalender des Jahres und ein wenig fremder Hilfe zusammengereimt. Die Jahresdaten und all die genauen Daten, die nicht kursiv sind, sind jedoch auf jeden Fall richtig und offiziell.
1948 - Kalter Krieg
Die UK und die USA treffen eine Vereinbarung, dass die westlichen Staaten zusammen an einem Signal Interception System Arbeiten sollten.
1971
Das ARPANET wird vom ersten Computervirus, auch Creeper genannt, infiziert. Man schrieb den Antivirus Reaper, um Creeper zu löschen.
1980er
Man beginnt sich in verschiedenen Ländern sich mit der Erforschung von künstlichem Leben zu befassen,
Eine simple künstliche Lebensform – der Digignome – wird aus solchen Experimenten für die Kommunikationstechnik geboren.
Das SIGINT (Signal Interception) System, bekannter auch unter dem Namen Echelon, beginnt zu operieren. Unter der Leitung des US Departments für Nationale Sicherheit werden einige Kommunikationsstationen rund um den den Globus errichtet. Es gibt die Theorie, dass Echelon eine gewisse Vorlage für den späteren D-Reaper bot.
1984
Im Forschungsinstitut von PaloAlto beginnt Rob „Dolphin“ McCoy mit der Forschung und Entwicklung einer digitalen Lebensform, die er „Digimon“ nennt. Andere Studenten, wie zum Beispiel auch Janyuu Lee, nehmen an diesem Projekt teil und nennen sich als Gruppe „Wild Buch“.
1986
Das Digimon Projekt zieht international die Aufmerksamkeit vieler junger Forscher auf sich. Jedoch zieht die japanische Firma, die das Projekt unterstützt hatte, ihre Finanziellen Hilfen zurück und der Wild Bunch löst sich auf.
Die Digimon, die aus dem Projekt entstanden sind, werden eingefroren.
Die Daten einiger Digimon finden ihren Weg in das Netzwerk (aktuell noch sehr klein). Dies geschah zufällig.
1993
Tierra, eine Forschungsgruppe die sich mit der Entwicklung (Evolution) von künstlichem Leben befasst, beginnt seine Arbeit. In ihrem Computersystem sorgt jedoch ein Ableger des Reapervirus für eine Massenvernichtung der künstlichen Intelligenzen.
Verlauf der 90er Jahre
Die Digimon beginnen im Netzwerk selbstständig zu leben. Durch die beständige Vergrößerung des Netzwerkes und das einlagern verschiedenster Daten der Menschen, auch bezüglich der Menschlichen Entwicklung, beginnen die Digimon ihre eigene „Evolution“ zu entwickeln.
1993
Gorou "SHIBUMI" Mizuno, eins der ehemaligen Mitglieder des Wild Bunch, beginnt selbstständig am ehemaligen Projekt weiterzuforschen. Jedoch hat er einen Autounfall und fällt in einen komatösen Zustand.
1994
Das Equivalent des dunklen Zeitalters für das Netzwerk. Die vier Souveränen besiegen ihre Gegner und werden zu „Göttern“, die die Digimon und ihr Universum beschützen.
Zu diesem Zeitpunkt beginnen die Digimon ihre eigenen Miniwelten zu erschaffen, die zu ihrem Charakter und Eigenschaften passen. Diese lagern sich direkt unter der physischen Ebene der Digiwelt an.
1997
Eine der großen Spielzeugherrsteller in Japan entwickelt ein tragbares Spiel (Vpets, Kampftamagotchis) die auf den Digimon beruhen. Dieses Spiel wird schnell sehr beliebt und Kinder wachsen mit den Digitalen Monstern auf.
Die amerikanische Kriminalpolizeit aktiviert Carnivore (heute als DCS1000 bekannt), ein Email Abfang- und Kontrollprogramm.
Manche nehmen auch an, dass man auch in US Basen in Japan Echelon Kontrollseiten installiert hat.
1998
Digital Monsters werden zu einem Kartenspiel.
1999
Frühjahr 1999
Die Ausstrahlung der TV Serie „Digimon Adventure“ beginnt im Frühjahr des Jahres.
Verlauf des Jahres 1999
Das Netzwerk wird weiter zugänglich und durch die daher exponentiel ansteigende Zahl der versendeten Daten, wird auch die Fläche der Digiwelt größer.
2000
Frühjahr 2000
Die TV Serie „Digimon Adventure 02“ wird in Japan ausgestrahlt.
Verlauf des Jahres 2000
Das japanische Gouvernment, das im Gegensatz zu den westlichen Staaten kein Kontrollsystem hat, entwickelt sein eigenes SIGINT System, dass vor allem zur Kontrolle und Regulierung des Netzwerkes dienen sollen. Das Grundkonzept und der Aufbau wird von einem jungen Forscher namens Mitsuo Yamaki geleitet.
Da es zu immer mehr Zwischenfällen durch die Lebensformen im Netz, die Yamaki „Wild Ones“ nennt, ansteigt, beginnt Yamaki diese auszulöschen um weitere Unfälle zu vermeiden.
Spoiler [[Blockierte Grafik: http://animexx.onlinewelten.com/pics/pfeil_unten.gif] Anzeigen]
Spoiler [[Blockierte Grafik: http://animexx.onlinewelten.com/pics/pfeil_oben.gif] Ausblenden]
Buchstabe: D
Hinweis: Füllt teilweise schon einige Löcher...
Dezember 2000
Ruki Makino gewinnt im Gebiet um Tokyo immer wieder verschiedene Digimon Kartenturniere. Im Finale verliert sie jedoch gegen Ryou Akiyama, der von Kyushu zu dem Turnier kam. Dieser trifft bald darauf auf Cyberdramon und geht mit diesem in die Digiwelt. 2001
Zwischen Januar und April
Das japanische SIGINT System beginnt nun offiziell unter dem Namen „Hypnos“ zu agieren. Im Gegensatz zu Echelon, das sich vor allem auf den Rundfunk konzentriert, überwacht Hypnos auch das normale, verdrahtete Netzwerk.
Die Netzwerkkontrollsystem wie Hypnos nehmen in der Digiwelt die Gestalt von Stürmen an.
Ruki gewinnt das nächste D1 Turnier. Am selben Tag erscheinen Digimon in ihrem Zimmer und Renamon wird ihr Partner.
Um dieselbe Zeit herum bekommt Jenrya von seinem Vater ein Digimon Computerspiel geschenkt. Nach dem Kampf gegen Gorimon und der unkontrollierten Digitation wird aus dem am Computer angeschlossenen Cardscanner ein Digivice und Terriermon materialisiert sich.
April 2001
Eines der vier Souveränen – Qinglongmon – ahnt, dass die Störungen zu einer Wiederaktivierungen des D-Reaper sorgen könnten und verwandelt den Katalysator mit der Macht der Digignome in ein Digimon namens Culumon, welches er zu seinem Schutz in die reale Welt schickt.
18. April 2001
Takato findet eine blaue Karte zwischen seinen Tradingcards und zieht sie durch seinen Cardfighter, welcher daraufhin zu einem Digivice wird. Durch die Daten seiner Zeichnung erschaffen die Digignome Guilmon, welches sich am nächsten Tag in Shinjuku materialisiert.
20. April 2001
Guilmon verschwindet, während Takato in der Schule ist. Er trifft das erste Mal auf Jenrya und Terriermon.
21. April 2001
Der erste Kampf gegen Ruki, der jedoch von Jenrya unterbrochen wird.
23. April 2001
Am Abend treffen Jenrya und Takato erneut auf Ruki in einer Tiefgarage. Es kommt erneut zum Kampf und Terriermon digitiert zu Galgomon.
24. April – 6. Mai 2001
Jenrya und Takato kämpfen gegen Gorimon. Außerdem finden sie auch das herumstreunende Culumon.
7. Mai 2001
Es kommt zur erneuten Konfrontation zwischen Ruki und den beiden Jungen. In der Nacht wird Renamon von Dokugumon angegriffen. Es gelingt ihm zum ersten Mal die Digitation zu Kyuubimon.
Folgende Wochen 2001
Es kommt zu weiteren Streitereien um Ruki und Renamon. Sie verstößt ihren Partner und muss erst einsehen, was es überhaupt heißt einen Partner zu haben. Auch kommt es zum ersten Treffen mit Impmon und Guilmon digitiert das erste Mal zu Growmon. Auch Terriermon schafft es zu Galgomon zu digitieren und die Kontrolle zu behalten.
Zudem trifft Juri in der Zeit zum ersten Mal auf Guilmon.
13. Juli 2001
Yamaki und Hypnos wollen Shaggai umsetzen und installieren das Programm. Durch den Schnitt, den Shaggai zwischen den Welten verursacht, kommt Mihiramon in die reale Welt und es kommt zum Kampf auf dem Government Building in dessen Folge Growmon zu MegaloGrowmon digitiert und Hirokazu und Kenta sehen, dass Takato ein Tamer ist.
15. Juli 2001
Ruki geht mit ihrer Großmutter ins Kabukitheater, während Takato und seine Klassenkameraden mit Guilmon im Park spielen. Santiramon materialisiert sich und es kommt zum Kampf in der U-Bahn, es gelingt jedoch Santiramon zu besiegen.
25. & 26. Juli 2001
Takato und Jenrya fahren mit ihren Schulklassen zum Camping in den Bergen hinter Tokyo. Dort erscheint Sinduramon und es kommt zum Kampf auf einem Staudamm, indem die beiden Jungen und ihre Partner es jedoch schaffen, dass Digimon zu besiegen.
3. August 2001
Jenrya bekommt von Kenta eine Karte geschenkt, die sich als blaue Karte herausstellt.
4. August 2001
Die Tamer fahren nach Akihabara, um herauszufinden, woher die Karten kommen. Dort materialisieren sich jedoch Pajiramon und Vajiramon und es kommt erneut zum Kampf. Galgomon digitiert zu Rapidmon und besiegt Pajiramon, doch Vajiramon entkommt.
5. August 2001
Vajiramon sucht Renamon auf, um es auf die Seite der Deva zu ziehen. Dies misslingt jedoch und Renamon digitiert zu Taomon, um Vajiramon zu besiegen.
6. August bis Mitte September 2001
Indramon taucht auf und wird von Impmon, welches beweisen will, dass es auch ohne Digitation stark sein kann, herausgefordert. Es wird jedoch beinahe getötet und besiegt, wie es nun ist, von Caturamon in die Digiwelt gelockt, während die Tamer und ihre Freunde weiter gegen Indramon kämpfen. Auch das Militär greift in den Kampf ein und der Sieg, der letzten Endes durch Hirokazus gezeichnete blaue Karte herbei geführt wird, ist nur knapp.
Gleichzeitig beginnt der ehemalige Wild Bunch zusammen Shaggai zu verbessern, damit die Digimon endgültig aus der realen Welt verschwinden.
Takato fährt in den Ferien zu seinem Cousin Kai nach Okinawa. Jedoch gibt es auch hier Zwischenfälle und ein Mädchen namens Minami wird von Digimon verfolgt. Ein Virus, der das VPet Programm infiziert hat breitet sich durch Memphismons Handeln aus, welches Minamis Vater unter seine Kontrolle gebracht hat. Zusammen mit Omegamon und Labramon treten die Tamer den Kampf gegen Mamphismon an und schaffen es schließlich zu besiegen.
Gegen Ende der Sommerferien trifft Juri, die sich schon seit längerem heimlich einen Partner wünscht, auf Leomon, das sie vor Kombhiramon beschützt, jedoch nicht ihr Partner sein will.
Anfang Oktober 2001
Die Entwicklung von Shaggai ist beinahe abgeschlossen, als Vikaralamon in Tokyo auftaucht und die Tamer feststellen müssen, dass sie machtlos gegen die Zerstörungswut des riesigen Digimon sind.
Shaggai wird gestartet und löscht beinahe auch die Digimon der Kinder. Nur knapp schaffen sie es Vikaralamon zu besiegen, können es jedoch nicht verhindern, dass Makuramon Culumon in die Digiwelt entführt.
Um Culumon zu retten brechen sie zusammen mit Juri, die nun doch der Partner von Leomon geworden ist, und Hirokazu und Kenta in die Digiwelt auf, nachdem sie sich von ihren Eltern und ihrer Familie verabschiedet haben.
Yamaki gibt ihnen sein Blackberry, damit sie Kontakt mit der realen Welt halten können.
Mitte Oktober bis zur zweiten Novemberhälfte 2001
Die Tamer erleben ihre Abenteuer in der Digiwelt.
Während sie mehrmals getrennt werden treffen sie auf Ryou, der schon lange verschollen ist. Auch findet Hirokazu in Guardromon einen Partner, weitere Deva werden besiegt und Takato und Jenrya treffen auf Shibumi.
Hypnos und der Wild Bunch überlegen zusammen, wie sie die Kinder in die Reale Welt zurückholen können, doch während sie darüber nachdenken, wird auch Shuichon in die Digiwelt gezogen und findet in Lopmon ihren Partner.
Es kommt zur Konfrontation mit Beelzebumon, in deren Folge Leomon getötet wird. Takatos Wut löst Guilmons Digitation zu Megidramon und damit einen Digital Hazard aus. Schließlich digiteren Takato und Guilmon zusammen jedoch zu Dukemon.
Um dem Spuk ein Ende zu bereiten fordern die Tamer Zhuqiaomon heraus und Jenrya und Terriermon digitieren zu Saint Galgomon, ehe die Tamer von D-Reaper erfahren.
Es kommt zum Kampf gegen das Programm und Ruki und Renamon digitieren zusammen zu Sakuyamon, können jedoch letzten Endes nichts gegen D-Reaper ausrichten.
Während Culumon seine Kraft freisetzt und die Digimon in der Digiwelt zum Ultimatelevel digitieren lässt, lockt D-Reaper Juri zu sich und ersetzt sie durch ein Duplikat, welches dann mit den Tamern, Culumon und Impmon zusammen in die reale Welt zurückkehrt.
Um dieselbe Zeit erwacht Shibumi aus seinem Koma.
Dritte Novemberwoche 2001
Auf der Rückfahrt von Matsumoto, wo er unwissentlich den Juriklon hingebracht hat, sieht Takato, dass sich D-Reaper nun in Shinjuku breit macht.
Die Tamer, die von Alice McCoy und Dobermon ein Programm erhalten haben, damit sie zum Ultimate digitieren können, kämpfen über mehrere Tage verteilt gegen D-Reaper und bekommen auch von Ryou, der irgendwann in den vergangenen Tagen offenbar ebenfalls die Kraft für die finale Digitation erhalten hat, Unterstützung, während Impmon seine Partner Ai und Makoto sucht. Die Öffentlichkeit wird über die Existenz der Digimon aufgeklärt.
Der Wild Bunch materialisiert die Arche, die daraufhin zu Zero Arms Grani umgestaltet wird, so dass auch Dukemon fliegen kann.
Sie finden heraus, dass D-Reaper Juri gefangen hält, können jedoch nichts für sie tun.
Ende November/Anfang Dezember 2001
Nachdem sie den Kampf eine Woche lang aufgegeben haben, sammeln sich die Tamer, vor allem Takato, Jenrya, Ruki und Ryou zum finalen Kampf. Durch Shibumis rote Karte können sie nun das Ultimatelevel innerhalb der Reaperzone halten.
Letzten Endes schaffen Terriermon und Jenrya als Saint Galgomon mit dem Doodlebug Programm die Zeit in der Reaperzone umzukehren und so dafür zu sorgen, dass sich D-Reaper zurückzieht. Während Ruki und Ryou als Sakuyamon und Justimon die Mother D-Reaper besiegt haben, hat Takato Juri befreit.
Jedoch hat das Doodlebug Programm auch dafür gesorgt, dass sich die Welten wieder stabilisieren und auch die Zeit für die Digimon wurde zurückgedreht, so dass auch sie in die Digiwelt zurückkehren und sich von ihren Tamern trennen müssen.
2002
Januar/Februar 2002
Ein Digignome taucht in der Digiwelt auf und Takato findet in der Hütte, in der er Guilmon versteckt hat, ein neues Tor zur Digiwelt.
März 2002
Zukunftsfassung – Version 1 – Movie 6
Es ist Rukis Geburtstag. Die Digimon sind in der realen Welt zurück und Ryou ist wieder in der Digiwelt, als Locomon durch eine riesige Zone in der realen Welt auftaucht und für Chaos auf den Gleisen sorgt. Es stellt sich heraus, dass es von Parasimon kontrolliert wird. Justimon erscheint zur Unterstützung. Letzten Endes sind es jedoch Takato und Guilmon zusammen als Dukemon Crimson Mode, die die Zone auflösen und so die Parasimon besiegen. Locomon kehrt in die Digiwelt zurück und die Tamer feiern zusammen Rukis elften Geburtstag.
Sommer
Zukunftsfassung – Version 2 – Original Story: Massage in the Package
Das Tor, das Takato in Guilmons Hütte fand, wurde zubetoniert, da niemand riskieren wollte, dass weitere Wilde in der realen Welt auftauchen. Yamaki und der Wild Bunch suchen jedoch nach einer sicheren Methode, die Partner der Kinder in die reale Welt zurückzuholen. Die Kinder nehmen Nachrichten für ihre Partner auf, die sie als Datenpackete in die Digiwelt schicken wollen.
In dieser Fassung ist unklar, ob sie ihre Digimonpartner wieder sehen.
[/tabmenu]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eOpLsVt.png]
[tabmenu][tab=Story]
Doch was sich erst wie ein Spiel anhört, wird bald bitterer Ernst und die fünf Kinder, die sich mithilfe der Spirits selbst in Digimon verwandeln können, geraten in einen uralten Krieg, der schon lange zwischen den menschlichen und den tierischen Digimon tobt und nun erneut von Cherubimon entfacht wurde...
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/YXoJ4Di.png]
[tab=Charaktere][Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Takuya.png]
Takuya Kanbara
Alter: 10
Element: Feuer
P-Hybrid: Flamon
H-Hybrid: Agnimon
B-Hybrid: Vritramon
A-Hybrid: Ardhamon
Z-Hybrid: KaiserGreymon
O-Hybrid: Susanoomon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Kouji.png]
Kouji Minamoto
Alter: 10
Element: Licht
H-Hybrid: Wolfmon
B-Hybrid: Garmmon
A-Hybrid: Beowulfmon
Z-Hybrid: Magna Garurumon
O-Hybrid: Susanoomon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Tomoki.png]
Tomoki „Tommy“ Himi
Alter: 8
Element: Eis
H-Hybrid: Chakkumon
B-Hybrid: Blizzarmon
O-Hybrid: Susanoomon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Izumi.png]
Izumi Orimoto (Zoe Ayamoto)
Alter: 10
Element: Wind
H-Hybrid: Fairymon
B-Hybrid: Shutumon
O-Hybrid: Susanoomon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Junpei.png]
Junpei „J.P.“ Shibayama
Alter: 11
Element: Donner
H-Hybrid: Blitzmon
B-Hybrid: Boltmon
O-Hybrid: Susanoomon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Kouichi.png]
Kouichi Kimura
Alter: 10
Element: Dunkelheit
H-Hybrid: Duskmon/Löwemon
B-Hybrid: Velgmon/KaiserLeomon
[tab=Digivices und Technik][Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/D-Tector1.png]
D-Scan
Die D-Scan wurde von Ophanimon aus den Handys der auserwählten Kinder geschaffen, als diese in die Digiwelt kamen.
Der D-Scan hat von allen Digivices die meisten funktionen. Er kann Spirits laden und speichern, wie auch die Daten von besiegten Digimon. Es kann Kontakt zu anderen Digivices aufnehmen und zeigt, wie die anderen Digivices ebenfalls die richtung zu gesuchten Orten an. Außerdem hat es noch diverse, vom Element abhängige Funktionen.
Als Ophanimon stirbt updatet es mit seiner letzten Kraft die Digivices von Takuya und Kouji in eine neue Version:
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/D-Tector2.png]
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/SpiritFeuerH.png] [Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/SpiritFeuerB.png]
Die Spirits
Die Spirits sind Gegenstände, die Teile des Geistes und der Kraft der legendären Digimon enthalten und durch diese Kraft es den Kindern, aber auch einfachen Digimon ermöglichen, sich selbst in die legendären Krieger zu verwandeln.
[tab=Daten und Fakten]Folgen: 50
Studio: Toei
Originales Konzept: Akiyoshi Hongo
Direktor: Yukio Kaizawa
Serien Zusammensetzung: Sukehiro Tomita
Charakterdesign: Akiyoshi Hongo
Opening: "FIRE!!" von Wada Kouji
Ending 1: "Innocent ~Mujaki na Mama de~" von Wada Kouji
Ending 2: "An Endless Tale" von Wada Kouji & AiM
Japan-Erstausstrahlung: 07.04.2002 - 30.03.2003 auf Fuji TV
USA-Erstausstrahlung:09.09.2002 - 14.07.2003 auf ABC Family
Deutschland-Erstausstrahlung: 16.02.2004 auf RTL2
[tab=Sonstiges]Filme
The Revival of Ancient Digimon (Movie 7)
[/tabmenu]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/fbMUHAg.png]
[tabmenu][tab=Story]
Nach und nach erfährt er, wie die DATS entstanden sind, was es mit dem Jungen Ikuto, der sich selbst für ein Digimon hält, auf sich hat und muss feststellen, dass sein eigentlicher Feind nicht die Digimon sind, sondern ein Forscher namens Kurata, dessen Ziel es ist die Digimon zu zerstören und der dafür über Leichen gehen würde...
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/EkmDDGe.png]
[tab=Charaktere][Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Masaru.png]
Masaru „Marcus“ Daimon
Alter: 14
Partner: Agumon – GeoGreymon – RizeGreymon – ShineGreymon – ShineGreymon Burst Mode
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Touma.png]
Touma „Thomas“ H. Norstein
Alter: 14
Partner: Gaomon – Gaogamon – MachGaogamon – MirageGaogamon – MirageGaogamon Burst Mode
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Yoshino.png]
Yoshino „Yoshi“ Fujieda
Alter: 18
Partner: Lalamon – Sunflowmon – Lilamon – Rosemon – Rosemon Burst Mode
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Ikuto-1.png]
Ikuto Noguchi (Keenan Crier)
Alter: 10 bis 12
Partner: Falcomon – Peckmon – Yatagaramon – Ravemon – Ravemon Burst Mode
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Satsuna.png]
Rentarou Satsuma (Commander Sampson)
Alter: ??
Partner: Kudamon – Reppamon – Qilinmon – Sleipmo
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Miki.png]
Miki Kurosaki
Alter: ??
Partner: Pawn Chessmon (Black) – Knight Chessmon (Black) – Rook Chessmon (Black)
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Magumi.png]
Megumi Shirakawa
Alter: ??
Partner: Pawn Chessmon (White) – Knight Chessmon (White) – Bishop Chessmon (White)
Hiroshi Yushima
Alter: ??
Partner: Kamemon – Gawappamon – Shawujinmon
Suguru Daimon
Alter: ??
Partner: Bantyo Leomon
[tab=Digivices und Technik][Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/DigiviceiC-1.gif]
Digivice iC
Das Digivice iC wurde von Menschen selbst erschaffen, nachdem diese zum ersten Mal Kontakt mit der Digiwelt und den Digimon hatten.
Wie das erste Digivice besitzt eine eingebaute Uhr und kann das Digimon des Tamers zwischenspeichern, um es in der Realen Welt verstecken. Aueßrdem kann es die Kraft der Seele, die Digisoul, kanalisieren und den Digimon so zur Digitation verhelfn.
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Burst.png]
Digivice Burst
Das Burst Digivice besitzt dieselben Funktionen, wie das Digivice iC, kann jedoch eine größere Kraft kanalisieren und die Digimon mit weiterer Kraft und sogar Waffen verstärken.
[tab=Daten und Fakten]Folgen: 48
Studio: Toei
Originales Konzept: Hongo Akiyoshi
Direktor: Itou Naoyuki
Serien Zusammensetzung: Yamaguchi Ryota
Charakterdesign: Sagimoto Aoi
Opening 1: "Gou'ing! Going! My Soul!!" von Dynamite SHU
Opening 2: "Hirari" von Wada Kouji
Ending 1: "One Star" von Yousuke Ito
Ending 2: "Ryuusei" von MiyuMiyu
Japan-Erstausstrahlung: 02.04.2006 - 25.03.2007 auf Fuji TV
USA-Erstausstrahlung: 01.10.2007 auf Toon Disney
Deutschland-Erstausstrahlung: 30.11.2007 - 08.02.2008 auf RTL2
[tab=Sonstiges]Folgt[/tabmenu]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/htF5HTI.png]
[tabmenu][tab=Story][subtab=Xros Wars]
In dieser versucht die Bagra Armee alle Code Crowns zu Sammeln um so über die gesamte Digiwelt zu herrschen. Da Taiki die Digimon nicht im Stich lassen will, beschließt er ein General zu werden um eine eigene Digimon Armee gegen den übermächtigen Gegner in den Krieg zu führen. Doch es gibt noch zwei andere Menschen in der Digiwelt: Nene und Kiriha, die ebenfalls eigene Armeen unter ihrem Komando haben.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/AECG2Cw.png]
[subtab=Young Hunters]
Als ein alter Mann ihm einen Xros Loader gibt, tut er sich mit Gumdramon zusammen, um auch zu einem Digimon Hunter zu werden und im DigiQuartz lebende Digimon zu fangen. Bald erfährt er auch von Taiki, Shoutmon und den Abenteuern, die diese einst in der digitalen Welt erlebten.
Doch es scheint mehr hinter dem Digimon Hunt zu stecken, als es zuerst scheint. Und als Helden aus anderen Welten sich ebenfalls einmischen, liegt es an den Digimon Hunters ihre eigene Welt zu retten.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/zYBoXXL.png]
[tab=Charaktere][subtab=Xros Generäle][Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Taiki-1.png]
Taiki Kudou
Alter: 13
Partner: Shoutmon
Armee: Xros Heart
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Akari-1.png]
Akari Hinomoto
Alter: 12
Partner: ??
Zugehörigkeit: Xros Heart
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Zenjirou-1.png]
Zenjirou Tsurugi
Alter: 13
Partner: ??
Zugehörigkeit: Xros Heart
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Kiriha-1.png]
Kiriha Aonuma
Alter: 13
Partner: Greymon
Armee: Blue Flare
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/Nene-1.png]
Nene Amano
Alter: ??
Partner: Sparrowmon
Armee: Twilight
Zugehörigkeit: Xros Heart
[subtab=Young Hunters][Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/HuntersTagiru_zpse54edc98.png]
Tagiru Akashi
Alter: 13
Partner: Gumdramon
Hunt-Ziel: Verschiedene Digimon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/HuntersTaiki_zpseff0332e.png]
Taiki Kudou
Alter: 14
Partner: Shoutmon
Hunt-Ziel: Probleme verhindern
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/HuntersYu_zps5659f27e.png]
Yuu Amano
Alter: 13
Partner: Damemon
Hunt-Ziel: Taiki helfen
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/HuntersRyouma_zpsf032be81.png]
Ryouma Mogami
Alter: ??
Partner: Psychemon
Hunt-Ziel: Starke Digimon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/HuntersRen_zpsef9f1402.png]
Ren Tobari
Alter: ??
Partner: Dracmon
Hunt-Ziel: Seltene Digimon
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/HuntersAiru_zpsab90d89f.png]
Airu Suzaki
Alter: ??
Partner: Oppossumon
Hunt-Ziel: Niedliche Digimon
[tab=Digivices und Technik][Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v481/kaen_kazui/XrosLoader.png]
Der Xros Loader
Während die Ursprünge des Xros Loaders nicht bekannt sind, hat er einige beachtliche Funktionen. Er kann wie das Digivice iC Digimon und im Gegensatz zum Digivice iC mehr als eines zwischenspeichern und diese darüber hinaus sogar regenerieren, wenn diese schwer verletzt sind. Es öffnet Tore zwischen den Zonen der Digiwelt und kann Digimon in der DigiXros miteinander verbinden. Außerdem kann es zwischenzeitlich Digimon aus Digimemories materialisieren und so für die Generäle Kämpfen lassen. Auch speichert es die Daten der Code Crowns sicher ab.
[tab=Daten und Fakten]Folgen: ???
Studio: Toei
Originales Konzept: Akiyoshi Hongo
Produzent(en): Tomoharu Matsuhisa (TV Asahi) & Hiroyuki Sakurada (Toei Animation)
Direktor: Tetsuya Endo
Serien Zusammensetzung: Riku Sanjou
Charakterdesign & Animations Direktor: Akihiro Asanuma
Art Design: Shinzou Yuki
Opening: Never Give Up!
Ending: ???
Japan-Erstausstrahlung: Ab 06.07.2010 auf TV Asahi
USA-Erstausstrahlung: Noch nicht bekannt
Deutschland-Erstausstrahlung: Noch nicht bekannt
[tab=Sonstiges]/Nichts[/tabmenu]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/HB3H9bJ.png]
[tabmenu][tab=Story]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/66AMSJc.png]
[tab=Charaktere][Coming Soon]
[tab=Digivices und Technik][Coming Soon]
[tab=Daten und Fakten]Folgen: ??
Studio: Toei
Originales Konzept: Akiyoshi Hongo
Direktor: Keitaro Motonaga
Serien Zusammensetzung: Yuuko Kakihara
Charakterdesign: Akiyoshi Hongo, Atsuya Uki
Opening: ???
Ending: ???
Japan-Erstausstrahlung: Frühjahr 2015 - ???
USA-Erstausstrahlung: Bisher kein Dub geplant
Deutschland-Erstausstrahlung: Bisher kein Dub geplant
[tab=Sonstiges][Coming Soon][/tabmenu]