Hallo liebe BBler, ich hatte mir einen neuen Computer angeschafft, der zu Anfang Windows XP installiert hatte. Der hat aber nach einer halben Stunde einen Neustart gemacht und ließ sich eine Zeit lang nicht mehr starten. Da ich dann dachte, dass es vllt eine gecrackte Windows Version gewesen sein könnte, habe ich den Computer komplett formatiert, Windows7 aufgespielt und es ging ne Zeit lang. Aber dann machter der Rechner dasselbe wieder. Und wenn man dann versucht ihn wieder einzuschalten taucht direkt am Anfang, wenn der Bildschirm noch schwarz ist, die Fehlermeldung "Disc read error occured" auf!
Wenn sich jemand damit auskennt wäre ich sehr dankbar, denn der PC sollte ein Weihnachtsgeschenk sein!
Windows PC macht mucken
-
- Fehler
- Takasu Ryuuji
-
-
Ich denke mir das es was mit der jeweiligen Patrition auf der das OS drauf ist zu tun hat.
Bei derart Fehlern war bissher immer das Problem das die Festplattenpatrition zu klein war,
oder aber das im beispiel von dir du nur die Windows Patrition formatiert has, nich aber die gesamte Platte.Bisher lies sich das Problem wie folgt beseitigen.
Installiere Windows neu darauf, und zwar so.
Leg die Windows DVD ein, warte dann bis es Installation heist.
Geh dann auf installieren.Verwende nun die Erweiterten Einstellungen zur installation, begib dich dann zum
Patritionsmanager. Loesche dort ALLE Patritionen und waehle dann die lezte uebriggebliebene Patrition zur
installation aus.Installiere Windows nun, dann sollte es auch gehn.
Falls es nun immernochnicht funktionieren sollte, dann ist warscheinlich das Festplattenkontrollmodul kaputt und oder muss die Festplatte, ersetzt werden. Oder Teste die Festplatte mit Tools vom Hersteller auf Fehler.
Wenn das alles nich hilft dann stimmt irgendwas mit dem Bios oder deren Einstellung nicht,
da ich aber keine Infos ueber deinen Bios hab kann ich dir da nich helfen. -
Schonmal danke für diese Tipps, ich melde ich dann heute nochmal und sag ob was funktioniert hat^^
-
Hattest du die Festplatte nicht komplett formatiert?
Ich empfehle eine Linux Distribution auf einem USB-Stick (kostenlos und einfach :3), z.B. Parted Magic. Damit Booten im RAM und dann die Festplatte komplett formatieren (falls es ne SSD ist, oder du es für nötig hälst :'P kannst du auch dann noch komplett mit Nullen überschreiben :'D)
Dann sollte alles wieder funktionieren
-
Hab sowas leider nicht zur Verfügung...
Achja... die Festplatte wird hin und wieder nicht erkannt! Ich finde den Fehler einfach nicht...
-
was einen Stick?
Gehste in den Media MArkt biste für 5 Euro dabei und musst dich nicht mehr ärgern ;3
-
So, habe NICHTS anders gemacht als sonst(!!!) und der PC läuft grad oO
-
Die Festplatte könnte evtl. kaputt sein, überprüfe sie am Besten mal mit einem Diagnosetool.
Unter Windows 7 kann man das bereits mitgelieferte Tool verwenden.
Computer -> Rechtsklick auf die zu überprüfende Festplatte (Standard wäre "Lokaler Datenträger (C:)") -> Eigenschaften -> Tools -> Fehlerüberprüfung -> Jetzt prüfenPS: Ich selber benutze aber fürs erste immer das Programm "Defraggler", welches nicht nur die Festplatte defragmentieren kann, sondern auch den "Gesundheitszustand" anzeigt.
-
Heute durch Zufall was entdeckt!
Mein Stiefvater kam mal rum und hat sich den PC angeschaut. Da dort eine S-ATA Festplatte verbaut ist, hat er geschaut, ob man vllt eine ID-O Festplatte einbauen kann! Und da kam es zum Vorschein: Der Vorbesitzer hatte das DVD Laufwerk an den Port für ID-O (richtig geschrieben?) angeschlossen... Jetzt ist man n bisschen am rumdoktoren, aber könnte das der Grund für die Lesefehler sein?
-
Bei manchen Mainboards ja,
aber ob das bei dir der Grund ist, ist fraglich.
Normalerweise sind die Anschlüsse bei AMD Mainboards so, bei Intel Boards weis ich es nicht sicher.SATA3_0 oder RAID 0 = Horst festplatte, oder Boot festplatte;
SATA3_1 oder RAID 1 = ggf. 2 Festplatte oder DVD Laufwerk;
SATA3_2 oder RAID 2 = ggf. 2 Festplatte oder nun das DVD Laufwerk, kommt drauf an.Es kann sein das es nicht geht wenns falsch ist und oder im Bios das nich geht.
Versuchs mal so -
Könnte es acuh ein Fehler der Batterie vom Motherboard sein? Ich hab n MSI-Motherboard in dem Rechner drin... Könnte es sein, dass eine leere Batterie sowas auslöst?
-
Sobald ich weiß eher nicht. Zufällig habe ich auch ein MSI-Motherboard, meine Baterie war auch schon leer und da hat eigentlich nur die uhrzeit nich so gepasst. An sonsten eig. hatte ich nie solche beschwerden wie du hier berichtest. Ich würde einfach erstmal eine andere Festplatte versuchen.. Wenn du Lesefehler hast, sollte man eben ein Defekt nicht ausschließen. (: