Die Schule für Übernatürliche

  • Hallo spinky,


    Da der Bereich aktuell wieder so ein wenig still geworden ist und ich gerade ein wenig Zeit habe, dachte ich, ich schreibe ein wenig etwas zu deiner Geschichte - in der Hoffnung, dass allgemein hier mal wieder ein wenig mehr Leben in die Bude kommt x.x


    Aber hey, eigene Story, Fantasy ... Das ist schon einmal ein super Anfang! ^.^d


    Generell fällt natürlich direkt auf, das ein wenig der Startpost fehlt. Ich lege an sich jetzt nicht so viel Wert auf einen ausführlichen Startpost, aber zumindest eine Übersicht über den Plot zu haben und Genre wäre natürlich ansprechend. Einfach weil ... Ja, sicher, der Titel gibt schon eine grobe Vorstellung, aber es fehlt halt ein wenig der sogenannte Hook.


    So als Leser, der dich jetzt nicht kennt, stellt sich eben die Frage: "Warum sollte ich die Geschichte lesen? Was erwartet mich überhaupt?"


    Eventuell eine kleine Inhaltsangabe wäre schon cool ;)


    Ansonsten ... Ich habe inhaltlich soweit erst einmal Kapitel 1 gelesen, da gibt es soweit wenig zu sagen. Erneut: Der Hook fehlt mir ein wenig. Also irgendetwas, das mir sagt, worum es geht. Denn soweit klingt es einfach nur nach einer üblichen Highschool Geschichte mit Superkräften - was es eventuell ja auch ist. Nur ohne Kontext ... x.x Ich bin verwirrt.


    Was direkt als ein Punkt auffällt, ist, dass du halt keine Zeilenumbrüche setzt, wo sie gehören, dafür dann halt irgendwie random Leerzeilen. Ich hatte dazu vor einer Weile hier mal einen Guide geschrieben, den du vielleicht - vielleicht auch nicht - gesehen hast. Hier ist er. Denn ohne verruscht man leicht in der Zeile und es ist auch nicht immer klar, wer etwas macht. :)


    Dahingehend vielleicht gleich: Ich hatte ein paar Stellen mir rausgesucht, die mir auf irgendeine Art und Weise aufgefallen sind oder so.

    Ich stand gefühlt zum 17ten Mal vor meinem Spiegel und begutachtete meinen Look. Meine kurzen roten Haare mit den gelben Spitzen wirkten wie ein kleines Flammenmeer und standen nach oben ab, die geweiteten, orange flackernden Augen meines Spiegelbildes starrten mich beunruhigt an. Ein nervöses Lächeln umspielte meine Mundwinkel. Abgesehen von der offensichtlichen Angst, die mein Blick ausstrahlte, schien mein mit Sommersprossen besprenkeltes Gesicht überraschend hübsch. Meine Klamotten wirkten auch in Ordnung; eine schwarze Lederjacke über einem roten Shirt, dazu eine kurze, blaue Jeans.

    Die Stelle ist mir aus gleich zwei Gründen aufgefallen: Zum einen ist es meiner Erfahrung nach so, dass Spiegelszenen schnell Leser abschrecken, da sie nicht sehr organisch wirken. Du hast es hier noch recht gut umgesetzt, da du halt einen wirklich guten Grund gefunden hast, warum Sun sich im Spiegel betrachtet, mit der Nervosität. Dennoch konnte ich nicht umher mir zu denken: "Uff~ Spiegelszene." Weil sie halt einfach so ein verschrienes Klischee in den Autorenzirkeln, in denen ich mich bewege, sind. Selbst wenn zugegebenermaßen die genauen Farben ohne schwer reinzubringen sind bei erster Person.


    Zweiter Punkt ist aber auch: Ich bin jetzt am Ende des ersten Kapitels und ich bin mir nicht sicher, welches Gender Sun eigentlich hat. Ich habe extra noch einmal über das Kapitel gelesen, aber soweit finde ich wirklich keinen Anhaltspunkt. Generell fehlt mir bei den Beschreibungen auch ein wenig so etwas wie Körperbau. Groß? Klein? Dick? Dünn? Muskulös? Eher nicht? Würde helfen eine bessere Vorstellung zu bekommen.


    Ich schnappte mit meine Tasche und eilte die Treppe hinunter. Unten angekommen flog mir ein mit Sandwiches gefülltes Päckchen entgegen, welches ich gerade noch abfangen konnte bevor es mir auf die Brust klatschte.

    Hier zeichnet sich eine Sache ab, die mir mehrfach aufgefallen ist: Zeitliche Abläufe sind nicht ganz klar. Was ich mich hier frage: Okay, fängt si*er es ab, bevor es gegen seine*ihre Brust knallen kann, oder fängt er es, aber das Paket hat so viel Schmackes dahinter, dass es mit seinen*ihren Händen gegen die Brust donnert?


    Ich schaute auf die Uhr an meiner Wand. In fünf Minuten fuhr mein Bus zur 'Sacred Heart Highschool' ab, zumindest lag die Haltestelle nur ein kleines Stück entfernt von meinem Haus. Ich schnappte mit meine Tasche und eilte die Treppe hinunter. Unten angekommen flog mir ein mit Sandwiches gefülltes Päckchen entgegen, welches ich gerade noch abfangen konnte bevor es mir auf die Brust klatschte. „Woah, Achtung, Mom!“, entfuhr es mir. Meine Mutter lächelte mich verschmitzt an, ihre genauso orangen Augen strahlten regelrecht vor Energie. „Entschuldige, Sun, Liebling, ich passe in Zukunft besser auf. Hab einen schönen ersten Schultag!“, sagte sie verlegen und ließ einen kleinen, aus puren Flammen bestehenden Pegasus aus ihrer Handfläche hervorsteigen, der fröhlich im Kreis um mich herumflog. „Ist schon in Ordnung, danke. Du bist die Beste!" Ich nahm sie fest in den Arm und drückte sie kurz an mich, im nächsten Moment stürmte ich aus der Haustür.

    Die Stelle hatte ich mir mal wegen Absätzen markiert. Wie gesagt, oben verlinkt. Ich würde hier die Absätze wie folgt setzen (ein Teil sind wie gesagt Regeln, an anderer Teil allerdings auch ein wenig Individuell):


    Ich schaute auf die Uhr an meiner Wand. In fünf Minuten fuhr mein Bus zur 'Sacred Heart Highschool' ab, [Hier gehört ein Punkt hin oder ein Ausrufezeichen vielleicht.] zumindest lag die Haltestelle nur ein kleines Stück entfernt von meinem Haus. [Absatz. Andere Handlung/Thema.]

    Ich schnappte mit meine Tasche und eilte die Treppe hinunter. Unten angekommen flog mir ein mit Sandwiches gefülltes Päckchen entgegen, welches [Anmerkung: Ich habe immer wieder von Lektoren gehört, dass welche/r/s ungern gelesen wird, gerade in erster Person, da es keine natürliche Sprache ist, die modern großartig genutzt würde.] ich gerade noch abfangen konnte bevor es mir auf die Brust klatschte. [Absatz: Wechsel auf Dialog.]

    „Woah, Achtung, Mom!“, entfuhr es mir. [Absatz. Wechsel des handelnden Charakters.]

    Meine Mutter lächelte mich verschmitzt an, [Hier gehört definitiv ein Punkt hin.] ihre genauso orangen Augen strahlten regelrecht vor Energie. „Entschuldige, Sun, Liebling, ich passe in Zukunft besser auf. Hab einen schönen ersten Schultag!“, sagte sie verlegen [sagte sie verlegen passt nicht zum "schönen ersten Schultag". Schon gar nicht zum Ausrufezeichen. Generell wirkt der Dialog hier ein wenig gehastet. Gib dem Leser doch ein wenig Zeit, kurz Sun und die Mutter kennen zu lernen.] und ließ einen kleinen, aus puren Flammen bestehenden Pegasus aus ihrer Handfläche hervorsteigen, der fröhlich im Kreis um mich herumflog. [Absatz. Wechsel des handelnden Charakters. Eine wirkliche Reaktion von Sun wäre hier cool.]

    „Ist schon in Ordnung, danke. Du bist die Beste!" Ich nahm sie fest in den Arm und drückte sie kurz an mich, [Punkt.] im nächsten Moment stürmte ich aus der Haustür.


    Doch an den Haltestellen waren auch jede Menge Personen, die auf normale Highschools gehen.

    Ist jetzt etwas, das ich aus meiner Erfahrung in den USA so nicht bestätigen kann. Vor allem nicht in Suburbia (wonach es hier nach allen Beschreibungen klingt). Normalerweise fahren die Schulbusse versetzt zueinander, also die Schulen fangen nicht um dieselbe Zeit an, um genau das zu vermeiden. :)


    Wie aus dem Nichts flog ein Wasserstrahl auf mich zu und traf mich genau auf die Wange, mein ganzes Gesicht wurde klitschnass.

    Das ist wieder eine Stelle, wo der zeitliche Ablauf verwirrend ist. Außerdem eine schöne stelle, um "Show, don't Tell" als Thema mal kurz einzubringen.

    Also zum einen: Vor dem "mein ganzes Gesicht" käme ein Punkt. (Das ist der Fehler, der mir am meisten aufgefallen ist: Viele Kommata, wo Punkte hingehören.)


    Hier wirkt es ein wenig unschön, dass du effektiv zwei gleichzeitig passierende Sachen so trennst. Auch wenn du ein Komma setzt, ist der letzte Teil ein eigener Satz und das wirkt unschön. Denn das Gesicht ist in dem Moment nass, wo das Wasser Sun trifft. Das wird nicht erst danach nass.


    Gleichzeitig ist das aber auch eine Stelle, wo man ein wenig mit Show arbeiten könnte. "Mein Gesicht wurde klitschnass" ist halt Tell. Also du sagst einfach: Das ist nass. Okay. Kann man machen. Aber interessanter liest es sich, wenn du zum Beispiel beschreibst, wie das Wasser von der Wange tropft oder wenn Sun erst einmal checkt, ob die Haare noch okay sind. Halt so etwas. Das ist eine interessantere Information als: "Wasser ist nass." ;)


    Die Sacred Heart High war außergewöhnlich schön; sie lag direkt an einer Bucht, die der Schule gehörte, und war in einem sandfarbenen Ton bestrichen, wodurch sie nicht sehr aufdringlich wirkte.

    Hier ist halt für mich die Frage: Okay, aber wie sieht das Schulgebäude aus? Ist es ein klischeehaftes US-Schulgebäude, aka Plattenbau, der einfach nur hübsch bestrichen ist? Oder ist die Architektur interessanter?


    Auf dem Weg dorthin schnappte ich einen Gesprächsfetzen auf, ich blieb abrupt stehen: „Ach Leute, hört mal auf, mir immer so viele Überraschungen zu schenken, ich weiß garnicht mehr wohin mit dem Zeug!"

    Hier ist der Doppelpunkt auffällig. Denn im Kontext wirkt es erst einmal so, als würde Sun etwas sagen.


    Sun klingt soweit für mich nach einem interessanten Charakter und prinzipiell können magische Schulen immer interessant sein. :) Eventuell schaust du mal, dass du auf die Sache mit den Punkten und Absätzen etwas mehr achtest. ;) Ich schaue mal, ob ich die Tage das zweite Kapitel lese, wenn du magst.


    Und sorry, dass ich etwas harsch klinge. Ich habe seit Monaten nur noch auf Anfrage für Freunde wirklich im Buchmarkt kommentiert und da ist harte Kritik immer gewünscht. x.x Ich bin einw enig uas der übung, glaube ich.

  • Huhu, ich hatte dir ja einen Kommentar versprochen und komme endlich dazu, ihn auch einzulösen!

    Erstmal: Ich mag Elementarmagier total. Eine ganze Schule davon ist also schonmal sehr vielversprechend! :D Allerdings kam bisher noch nichts darüber, woher die Kräfte überhaupt kommen oder wie man an seine Elementarkräfte kommt (außer dass Suns Mutter auch Feuerkräfte hat, also vielleicht Vererbung? Aber dann müsste Sun ja auch mit Nena verwand sein, oder?). Das wirkt alles noch ein bisschen schwammig und wäre cool, wenn du das in einem späteren Kapitel mal thematisieren könntest ^^


    und ließ einen kleinen, aus puren Flammen bestehenden Pegasus aus ihrer Handfläche hervorsteigen, der fröhlich im Kreis um mich herumflog.

    Das ist ja mal so cool! Und voll süß^^ Ich kann mir gut Vorstellen, wie ihre Mutter sie als Kind mit Flammenshows unterhalten hat und sie öfter mit solchen kleinen Feuerfiguren begrüßt oder aufheitert ^^

    Ich ballte meine Hände zu Fäusten, um nicht aus Versehen Flammen aus ihnen hervorzüngeln zu lassen.

    Uh ok wieso dass denn? Hat sie ihre Kräfte nicht im Griff, oder ist das Nervosität und Aufregung? Auf jedenfall ein interessanter Hint auf eine ihrer Schwächen.

    sein Tag würde bestimmt noch schwer genug sein, also konnte eine nette Begrüßung nicht schaden.

    Haha, richtig relatebal und voll nett von ihr xD

    „Ist schon okay, das wird gleich wieder“, erwiderte ich und konzentrierte mich. Ich merkte, wie sich mein ganzer Körper aufheizte. Kurz darauf hörte man ein leises Zischen und mein Gesicht und die Klamotten begannen wieder zu trocknen.

    Ich. Will. Das. Auch. Können. D:

    Mit seinen schwarzen, verstrubbelten Haaren und den glänzenden braunen Augen sah er einfach umwerfend aus.

    :sarcastic::sarcastic::sarcastic:

    Ähm ja, einen gutaussehenden besten Freund zu haben ist sicher... Anstrengend? Ich kann mir gut vorstellen, dass es da Gerüchte über die beiden gibt oder er öfter mal belagert wird^^

    in der Eingangshalle stand sogar ein Wasserspeiher in Form eines friedlich wirkenden Drachen, aus dessen Maul kristallklares Wasser floss

    Uhhh mega schön <3

    „Ach Leute, hört mal auf, mir immer so viele Überraschungen zu schenken, ich weiß garnicht mehr wohin mit dem Zeug!" In meiner Nähe stand Nena, eines der beliebtesten Mädchen der Schule. Die Zicke, mit der Amber befreundet war.

    Oha, da hast du direkt mal gute Arbeit geleistet, und den Charakter so RICHTIG unsympathisch vorgestellt xD Und trotzdem wollen alle ihre Gunst... Ob da noch mehr dahinter steckt, als ihre Beliebtheit? Welchen Vorteil erhoffen sich die Leute daraus? :unsure:

    „Wo war das bitteschön ein Tipp? Du solltest eher mal überlegen, was DEIN Problem ist!?“, schrie Nena nun beinahe und aus ihren Fingerspitzen loderten kleine Flammen empor.

    Was für ne Bitch wtf... Arme Bella. Und oha sie is ja auch Feuermagierin D: Das is sicher ein interessanter Konflikt, der zwischen ihr und Sun stattfinden könnte. Sowas wie "wer kann besser Feuermagie einsetzen" oder so:unsure:

    Da veränderte sich etwas in Bellas Miene. Von eben auf jetzt verhärtete sich ihr Blick und ihre blauen Augen schienen Funken zu sprühen und... BUMM!! Die folgende Druckwelle war zwar nicht besonders stark, jedoch trotzdem deutlich zu spüren. Die Menschentraube, die direkt um Bella herumstand, wurde allerdings ein paar Schritte zurückgeschleudert, aber niemand schien verletzt zu sein.

    Uhhh Bella is also krass. Und hat sich wohl so kaum im Griff wenn sie (emotional) bedrängt wird, auch wieder interessant so in Kombi damit, dass ja auch Sun und das Wassermädchen aus dem Bus ähnliche Probleme hatten. Ist das bei jungen Menschen generell ein Problem? Lernen die an der Schule eben genau das, wie sie ihre Kräfte unter Kontrolle haben können? Und wie gefährlich müssen dann bitte erst Kleinkinder mit Elementarkräften sein D: Erinnert mich ein bisschen an Harry Potter ^^'

    „Lass sie in Ruhe. In diesem Zustand weißt du nicht, wozu sie fähig sein könnte.“

    Oha arme Bella, alle haben Angst vor ihr. Ich bin gespannt, was da noch zu ihr kommen wird.

    Am Rand des Beckens saß das wahrscheinlich wundervollste Mädchen der Schule - vielleicht sogar des ganzen Landes - Luna, umringt von einigen ihrer besten Freunde. Ihre langen, blonden Haare waren zu einem hohen Pferdeschwanz zusammengebunden, die dunkelblauen, intelligenten Augen blitzten nur so vor Energie.

    Ahhja, hat die gute Sun etwa ein Auge auf sie geworfen? :D Aber gut, noch ein Charakter, scheinbar auch nicht ganz unwichtig und mal abwarten, was ihr Platz in der Geschichte sein wird^^

    „Tom, lass das bitte! Wir müssen sowieso gleich in den Unterricht“, flüsterte ich eindringlich und versuchte, mich gegen den Sturm zu stemmen. Da ich jedoch nicht besonders stark oder schwer war, rutschte ich bereits nach kurzer Zeit über den Boden und verlor fast das Gleichgewicht.

    Ich stell mir das so witzig vor xD Auch wenn es mich wundert, dass niemand mitbekommt, dass da plötzlich ein Ministurm herrscht, vor allem, da Luna ja auch nicht so weit weg von Sun war oder?

    Eine ausdruckslose Stimme ertönte: „Ups, tut mir leid.“ Neben mir auf dem Boden lag Jack, ihre kurzen, dunkelbraunen Haare standen verstrubbelt vom Kopf ab. „Ich hab' wohl zu tief in meinem Buch gesteckt.“ Sie hob ihr Buch auf, das ein Stück von uns entfernt lag.

    Flüchtig erhaschte ich einen Blick auf den Titel: „Seegurken: Ein Kompendium“. Ich machte mir eine mentale Notiz, Jack nach Seegurken zu fragen, falls wir jemals dieses Thema in Biologie behandeln sollten.

    Jack und die Bohnenranke, I see what you did there Ok mit so einer Beschreibung bin ich nicht mal mad, dass noch ein Char plötzlich eingeführt wird, denn das ist doch recht einprägsam^^ Seegurken sind ja auch wirklich spannend!!!

    Mit diesen Worten ging sie davon, ein riesiger Moosgolem, der ihre Sachen trug, hinter ihr herstapfend.

    Hab ich schon erwähnt, dass ich sowas auch will?

    „Ich hoffe ihr hattet schöne Ferien“, zustimmendes Gemurmel, „und könnt jetzt wieder voller Energie ins neue Schuljahr starten!“ Allgemeines Stöhnen der Gruppe. „Also, auf geht's!“

    Oh ja, classic Sportunterricht

    Danach wandte er sich erzürnt einem blondhaarigen Jungen zu. Ich erkannte James, den Anführer einer fiesen Clique. Eigentlich sah er nicht besonders kräftig aus, er war sogar verhältnismäßig klein, allerdings hatte er eine Ausstrahlung, die annehmen ließ, dass mehr in ihm steckte als sein Äußeres zeigte. Seit einigen Vorfällen im letzten Schuljahr hegte er außerdem besonders gegen Tom und mich einen Groll.

    Oh Gott, noch ein neuer Charakter... Diesmal der erste aktive Antagonist, interessant. Was wohl im letzten Schuljahr passiert war?

    „So ist's fein, Tommy, hör auf deine kleine Freundin!“ Eine höhnische Stimme ertönte und auf einmal standen zwei weitere Gestalten an James Seite.

    Ich konnte Pete ausmachen, der gut einen halben Meter über dem Boden schwebte und sich lässig durch seine braunen Haare fuhr. Zu James Rechten stand Samantha. Ihre grünen Augen schienen Funken zu sprühen. Sie war es, die diesen Spruch losgelassen hatte.

    Ok, jetzt wirds wirklich zu viel ^^' All die neuen Charaktere so schnell kann ich mir kaum merken und ich hoffe wirklich, dass du in zukünftigen Kapiteln mehr Fokus und Zeit auf die einzelnen Gruppen und Chars alleine und deren Beziehung zu Sun und Tom legst, weil das ansonsten unübersichtlich af wird.

    „Was haben Sie sich dabei gedacht! Mr. Warren?“ Sie blickte zu James. Dieser verschränkte die Arme und schwieg. Miss Graham wandte sich Tom zu. „Mr. Jackson, haben Sie etwas dazu zu sagen?“

    Interessante Art, Nachnamen einzubringen. Ich hätte es schöner gefunden, wenn die direkt schon in der Charaktervorstellung erwähnt werden, damit man sie hier direkt schon zuordnen kann, aber das is vermutlich mehr persönliche Preferenz als tatsächlich notwendig.


    Alles in allem gefällt mir das bisher ganz gut und es hat sicher Potenzial, eine tolle Geschichte zu werden! Neben den Sachen, die ich schon erwähnt habe würde ich mir aber auch wünschen, dass Sun etwas aktiver ins Geschehen verwickelt ist. Aktuell ist sie ja mehr so Beobachter aber interagiert eigentlich nur wirklich mit Tom, der mehr so im Fokus fürs aktive Handeln hat. Ansonste freue ich mich aber auf weitere Kapitel und würde wirklich gerne weiterlesen!!!