Der große Witz daran ist vor allem, dass auch das von manchen Leuten wieder herangezogen wurde, um Gen 8 zu trashtalken, soweit ich das mitbekommen hatte. Und das ärgert mich leider auch ziemlich.
Gen 8 bzw. allgemein GF wird zum Großteil für absolute Banalitäten kritisiert, und ich finde, der DexCut ist auch eine dieser Banalitäten. Mir fällt kein gameplaytechnischer Vor- oder Nachteil ein (außer "Aber mein Lieblings-Pokémon"-Mimimi), der sich aus dem DexCut ergibt.
Mir gehts halt wie gesagt so, dass ich die gecutteten Pokémon in der Realität kaum vermisse. Und wenn der DexCut nicht da wäre, hätte dies im Umkehrschluss für mich keinen Mehrwert.
Mich ärgert das in letzter Zeit auch tbh. Es müssen imo nicht in jedem neuen Pokémon-Spiel alle Pokémon drin sein und nach dem Dexcut in Gen8 wird es GF jetzt nicht plötzlich anders machen und alle Pokémon einprogrammieren, gerade nach dem Erfolg von den SwoSh DLC.
Es gibt mittlerweile so viele Pokémon, dass nur noch wenige einzigartig in ihrer Art geblieben sind. Wir haben mit jeder ein neuen Gen beispielweise einen neuen Route-1-Vogel und die allermeisten sind ohnehin forgettable, also mich juckt es wirklich nicht, ob ich in KaPu nun Taubsi. Staralili, oder Dusselgurr fangen kann. Und bei den Starters blicke ich auch nicht mehr durch ^^"
Wie soll das überhaupt aussehen, wenn alle Pokémon jetzt neue Terakristallisierungsformen bekommen oder wenn man nochmal die Moves an allen Pokémon anpasst und man in Online-Kämpfe alle Pokémon einsetzen darf? Irgendwann ist es doch zu viel und das System wird früher oder später in sich zusammenbrechen. Ich meine ich weiß manchmal sogar nicht, was für einen Typ einige Pokémon haben, weil es mittlerweile so viele sind.
Da finde ich es besser, wenn man pro Spiel den Fokus auf einige ausgewählte Pokémon legt (und ich finde es stehen einem in den Spielen recht viele Pokémon zur Verfügung)...